Wer Biomilch trinkt, sollte lieber auch Fleisch essen | Quarks

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 20 чер 2024
  • Hast du das gewusst? Jeder, der Biomilch trinkt, müsste eigentlich auch Kalbfleisch essen. Denn: Solange das nicht passiert, geht es Kälbern in der Biomilchproduktion noch schlechter als Kälbern in konventionellen Milchbetrieben.
    Die Zertifizierung als “BIO” bedeutet zwar ein besseres Tierwohl für die erwachsenen Milchkühe, nicht aber für ihre Kälber. Milchkühe bringen jedes Jahr ein Kalb zur Welt, damit sie genug Milch für den Betrieb produzieren. So werden jedes Jahr in Deutschland tausende Kälber sozusagen als “Nebenprodukt” der Milchindustrie geboren. Und da die keiner will, erwartet diese Kälber ein Leben, das mit Biostandards nicht mehr viel zu tun hat.
    Wir klären in diesem Video: Was passiert mit den Kälbern der Bio-Milchkühe? Was bedeutet das für uns als Konsumentinnen und Konsumenten? Wie viel Kalb steckt in unserer Biomilch? Und: Was können wir tun, um die Situation zu verbessern?
    // Unsere Kapitel:
    00:00 - 00:35 Die Schattenseite der Milchproduktion
    00:35 - 01:22 Das Kälber-Problem
    01:22 - 07:29 Wie lösen wir das?
    12:02 - 13:07 Darum solltest du Biomilch-Produkte trotzdem kaufen
    // Unser Team:
    Autorinnen: Lena Bültena, Inka Reichert
    Kamera und Schnitt: Annalena Schumacher
    Grafik: Klaudia Fischer
    Realisation: Vanessa Reske
    // Unsere Quellen:
    docs.google.com/document/d/13...
    -
    Danke fürs Zuschauen! Hat dir das Video gefallen? Dann abonniere jetzt den einzigen offiziellen Quarks-Kanal auf UA-cam: ua-cam.com/users/Quarks?sub_co...
    Mehr zum Thema
    www.quarks.de/umwelt/tierwelt...
    Besuche auch: www.quarks.de
    #Quarks auf Instagram:
    / quarks.de
    #biomilch #bio #kalb #quarks
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 1,5 тис.

  • @zauberfrosch11
    @zauberfrosch11 Місяць тому +720

    Es gibt genau ein Label, das auf weniger Tierleid hinweist: Das Vegan-Label

    • @splatter4238
      @splatter4238 27 днів тому +5

      Wohl eher garkein tierleid

    • @Mr10string
      @Mr10string 27 днів тому +22

      @@splatter4238Leider nicht ganz. Anbau und Ernte von Pflanzen tötet auch Tiere.
      Vegan verursachst du aber viel weniger Leid.

    • @l.zwieble6819
      @l.zwieble6819 26 днів тому

      Das Ding ist du bekommst nicht alle Leute vegan. Dann doch lieber Bio als konventionell..

    • @martenschulz7099
      @martenschulz7099 26 днів тому

      @@splatter4238 Oh doch: JEDE Lebensweise produziert unweigerlich Leid und Tod .

    • @jasteni9744
      @jasteni9744 26 днів тому

      @@l.zwieble6819 Bei Bio geht es den Tieren nicht besser. Woher dieser Aberglaube kommt ist mir Schleierhaft. Bio sagt erstmal nur etwas zu der Produktion und den eingesetzten Stoffen aus.

  • @kessor16
    @kessor16 Місяць тому +416

    Lasst doch einfach die Tiere in Ruhe

  • @lenaholzhauer7594
    @lenaholzhauer7594 Місяць тому +518

    Wow… ich bin enttäuscht.. wie lost ist bitte die Schlussfolgerung dieses Videos? Wir sollen Milch kaufen, weil sonst Weidefläche kaputt geht, aber wenn wir Milch kaufen, müssen wir auch Kalbsfleisch essen… wie war das nochmal mit Tierethik und Klimaschutz?!

    • @basti110983
      @basti110983 24 дні тому

      Du nervst!

    • @Destroyer249
      @Destroyer249 22 дні тому +21

      die einzige lösung: weder- noch kaufen

    • @Pory02
      @Pory02 5 днів тому

      Due Europawahl hat leider gezeigt: Die Menschen interessieren sich nicht für ihren eigenen Planeten... selbst die SPanier, die Seit diesem Jahr an Dürren leiden, haben kaum grüne Parteien gewählt... WIr verdienen unseren Untergang. Der Planet kann sich ohne uns wieder erholen. ^^

    • @meikemu2246
      @meikemu2246 4 дні тому

      ​@@Destroyer249 genau! Go Vegan ✌🏼💚

    • @eliasn.3605
      @eliasn.3605 2 дні тому +3

      Vor allem ist das bisschen Weidefläche nichts gegenüber den Regenwaldrodungen zum Anbau von Mastfutter.

  • @freeda8337
    @freeda8337 Місяць тому +553

    Vegan werden? Ist tatsächlich viel weniger schlimm, als gedacht. Im Gegenteil, ich hab mich noch nie so wohl gefühlt!

    • @dowon_btw
      @dowon_btw Місяць тому +10

      Ich stimme dir da zu (Vegetarisch aber ohne Milch oder Honig) ich esse nur Eier aus eigen Haltung von einem Bekannten.. und die hühner werden nicht abused oder getötet

    • @volkerw.
      @volkerw. Місяць тому +1

      Ist halt ungesund. Der Mensch war schon immer ein Allesfresser. Aber bitte. Wenn Du dieser Ideologie folgen willst: Dein Problem. Verlang es nur nicht von anderen.

    • @trett415
      @trett415 Місяць тому +36

      @@volkerw. Und jeder Mensch hatte überall Zugriff auf alles und deswegen müssen wir auch alles essen? Mitlerweile sollte auch klar sein, dass Veganismus nicht ungesund ist.

    • @Paka1918
      @Paka1918 Місяць тому +3

      Bei mir das Gegenteil. Es kam zu massiven Mangelerscheinungen. Ich vertrage aber auch nicht alles, z.b. Hülsenfrüchte nur in kleinen Mengen.
      Seitdem esse ich meist vegetarisch und gelegentlich gibt es auch mal Fisch.

    • @pharmajoe5468
      @pharmajoe5468 29 днів тому

      Vegan kann sich nicht jeder erlauben. Wenn das Gewicht bei einer normal bis leichtgewichtigen Jugendlichen in den Keller rauscht, ist das nicht die passende Ernährung.

  • @zushy0
    @zushy0 Місяць тому +278

    Damit wir Milch trinken können, müssen die Kühe ihre Kinder abgeben, ohne auch nur einmal die Milch selbst trinken zu dürfen. Und statt der offensichtlichen Lösung keine Milch mehr zu trinken, ist der Vorschlag einfach die Kinder gleich mit zu essen? Ich halte es nicht mehr aus...

    • @KerstinElephant
      @KerstinElephant Місяць тому +3

      😢

    • @Quarks
      @Quarks  Місяць тому +4

      @@zushy0 natürlich ist vegane und vegetarische Ernährung immer eine Alternative zur Massentierhaltung. Dazu haben wir auch schon viele Beiträge veröffentlicht. In diesem Video geht es aber um Problematiken von Bio-Milch und wie diese behoben werden können, um die Vorteile von Biohaltung zu stärken. Also speziell Alternativen für Menschen, die nicht auf tierische Milch verzichten wollen.

    • @zushy0
      @zushy0 Місяць тому +47

      @@Quarks Danke für die Antwort. Fühl mich direkt geehrt. Ich finde den gedanken ja gut, aber wer auf Mich nicht verzichten "will", trotz des wissen wie bestialisch die Milchproduktion in Wirklichkeit ist findet bei mir kein Verständnis. Aber Euren nächsten Beitrag feier ich bestimmt wieder. Hier finden aber keinen gemeinsamen Nenner.

    • @Quarks
      @Quarks  Місяць тому +6

      @@zushy0 das ist auch okay so. Danke, dass du trotzdem so konstruktiv bleibst!

    • @zushy0
      @zushy0 Місяць тому +3

      @@Quarks Danke und gerne. :)

  • @StayModal
    @StayModal Місяць тому +606

    oder man hört einfach auf tiere auszubeuten und abzuschlachten

    • @volkerw.
      @volkerw. Місяць тому +1

      Nö. Keine Lust.

    • @der_PropaGandhi
      @der_PropaGandhi 29 днів тому

      @@volkerw. gibt es dir was, wenn Tierbabys getötet werden oder kaust du einfach gerne auf Kadavern rum?

    • @martenschulz7099
      @martenschulz7099 26 днів тому +15

      @@volkerw. Danke, dass Sie sich derart klar für andere erkennbar so einen ethischen Offenbarungseid aussprechen!

    • @Tiger-tf6pk
      @Tiger-tf6pk 24 дні тому

      Dass ist nicht möglich. Und je mehr Druck gemacht wird, um so schlimmer ist.

    • @basti110983
      @basti110983 24 дні тому

      ​@@martenschulz7099 lass ihm doch seinen Fleischkonsum, verdammte Hacke...

  • @Moe269
    @Moe269 22 дні тому +170

    Das schlimmste Quarks Video jemals.

  • @Funnysterste
    @Funnysterste 21 день тому +120

    Die Logik und das moralische Niveau des Videos steht ungefähr auf der Stufe von jemandem, der seine Frau nur einmal die Woche schlägt, anstatt täglich.

    • @sarahbernhardt5752
      @sarahbernhardt5752 19 днів тому

      "Wenn du deine Frau schlägst, musst du sie auch vergewaltigen und kontrollieren. Das gehört zusammen." Oder so ähnlich.

    • @reinerwahnsinn7286
      @reinerwahnsinn7286 5 днів тому

      Der kommt doch von der roten Sonne..
      o7 Genosse
      Go vegan

  • @theheist68
    @theheist68 Місяць тому +211

    Wenn man sich intensiver mit der Erzeugung tierischer Produkte auseinandersetzt, bleibt aus ethischen UND ökologischen Gründen eigentlich nur der komplette Verzicht auf diese! Die Landschaftspflege kann auch anders angegangen werden. #govegan

    • @Tiger-tf6pk
      @Tiger-tf6pk 24 дні тому

      Ja, nur man kann nicht alle Menschen dazubringen vom heute auf morgen sich Vegan zu ernähren. Deswegen weniger Fleisch essen und das heißt dass die Gemüse günstiger sein sollten. Jedoch die Gemüse sind überteuert. Damit hat sich das Thema sich vegan zu ernähren für Mittelstand und arme Leute erledigt.

    • @soapparentlyyoucanchangeyo1449
      @soapparentlyyoucanchangeyo1449 23 дні тому +4

      ​@@Tiger-tf6pkSojaprodukte sowie andere Hülsenfrüchte kosten weniger als Fleisch.

    • @Tiger-tf6pk
      @Tiger-tf6pk 23 дні тому

      @@soapparentlyyoucanchangeyo1449 nein! Ich gebe für meine Pflanzliche Ernährung mehr aus als meine Allesfressende Familie.
      Ich esse zwar keine genetische veränderte Soja, dafür Bohnen, Linsen, Erbsen, Kichererbsen aber auch die "günstigste" Äpfel und Bananen die es gibt. Und nein, ich leiste mir nicht die teuerste Ernährung, nur das minimale und trotzdem ist teuerer weil ich esse mehr als ein Allesesser.

    • @soapparentlyyoucanchangeyo1449
      @soapparentlyyoucanchangeyo1449 23 дні тому +2

      @@Tiger-tf6pk Isst denn deine Familie die selbe Menge Obst und Gemüse wie du? Weil Obst und Gemüse ist ja einfach Teil einer gesunden Ernährung und nicht Veganspezifisch, ernährst du dich vielleicht einfach gesünder als deine Familie?
      Und konsumierst du Soja in jeglicher Form? Nicht alles Soja ist genetisch verändert

    • @Tiger-tf6pk
      @Tiger-tf6pk 23 дні тому +1

      @@soapparentlyyoucanchangeyo1449 ja, die Familie ißt auch Obst - 1 Stk. Apfel oder Banane pro Tag. Aber ich bin immer im August nur mit meinem Ehpartner zusammen. Und da er im Urlaub eigentlich zuhause kein Obst ißt, es ist einfach auszurechnen. Außerdem bei frischen Obst und Gemüse, Petersilie, usw. egal wie man ausrechnen geht etwas kaputt. Bei dem verpackte Essen ist nicht so oft dass etwas kaputt gehen würde.

  • @edelholm8536
    @edelholm8536 22 дні тому +71

    Ihr habt vergessen Tönnies zu fragen. Die haben bestimmt auch ganz tolle Ideen wie man Tiere schützt.

  • @DanzzelToGo
    @DanzzelToGo 22 дні тому +53

    Selten so einen Mist gesehen.. Wusste gar nicht das die Milchlobby jetzt Quarks sponsert. "Wer Milch trinkt, sollte auch Fleisch essen".. Spätestens nach dem Aussprechen muss es doch weh tun..

    • @Pory02
      @Pory02 5 днів тому

      Die sponsert eher die CDU und SPD mitgleider im ÖRR Vorstand und diese Parteien sind leider Korrupt...

  • @Labarrei
    @Labarrei 21 день тому +75

    Ihr habt die Werbeeinblendung der Tierindustrie vergessen. Das Video ist wohl aus den 80ern.

  • @Thorai161
    @Thorai161 Місяць тому +104

    Also mal ernsthaft. Das Problem ist gut beschrieben worden. Aber bei den "Lösungsansätzen" habt ihr doch sämtliche Drogen gleichzeitig genommen um irgendwie Kuhmilch Produkte und deren Konsum zu verteidigen. Wie kann eine "Lösung" sein mehr Kalbsfleisch von Milchkühen zu essen? Die Kälber werden immer noch sehr früh auch trotz den 2 Wochen von den Müttern getrennt. Das Leiden der Milchkühe ist dadurch praktisch gleich und die Kälber müssen immer noch ohne Mutter leben und werden immer noch getötet. Die Kühe leiden, die Kälber leiden, das Klima wird immer noch komplett auseinander genommen und wenn ihr all das mit der "Artenvielfalt" auf Weideflächen rechtfertigen wollt ist euch echt nicht zu helfen. Auch ohne Tierhaltung existieren Weideflächen, auch ohne sind sie sehr gut für die Artenvielfalt und wenn wir pflanzliche Alternativen Essen statt Kuhmilchprodukte brauchen wir die Flächen auch nicht. Das Thema zu betrachten ist gut aber bei den Lösungen die ihr anbietet ist das eheste was ihr mit dem Video erreicht das mehr Menschen Kalbsfleisch essen, das diese Industrie länger lebt und das töten weiter geht. Kennt ihr Moral? Nach dem Video wäre ich mir da nämlich nicht so sicher.

    • @Quarks
      @Quarks  Місяць тому +3

      @@Thorai161 das Problem, das dieses Video anspricht, ist, dass "Bio" ein Gütesiegel ist und Konsument:innen deshalb gewisse Erwartungen an Bio-Produkte haben. Biohaltung in der Milchproduktion hat Vorteile für die Tiere. Der Anteil des Öko-Rindfleischverzehrs steht dazu jedoch in einem krassen Missverhältnis und ist sehr gering. Die Auswirkung davon ist, dass der überwiegende Teil der Kälber aus Öko-Milchviehbetrieben an den konventionellen Viehhandel und in eine wenig artgerechte Zukunft, meist ohne Weide und Auslauf, abgegeben werden. Natürlich ist vegane und vegetarische Ernährung immer eine Alternative zur Massentierhaltung. In diesem Video geht es aber um Problematiken von Bio-Milch und wie diese behoben werden können, um die Vorteile von Biohaltung zu stärken und das Ungleichgewicht auzugleichen.

    • @Thorai161
      @Thorai161 Місяць тому +33

      @@Quarks "In diesem Video geht es aber um Problematiken von Bio-Milch und wie diese behoben werden können". Die effektivste billigste und einfachste Lösung ist Bio-Kuhmilch und Folgeprodukte überflüssig zu machen, indem Pflanzliche alternativen stattdessen konsumiert werden. Warum die Probleme beheben, wenn es ohne Probleme möglich ist das System einfach mit einem besseren zu ersetzen?

    • @Quarks
      @Quarks  Місяць тому +2

      @@Thorai161 weil viele Menschen zu diesem Schritt nicht bereit sind.

    • @Dwayenna
      @Dwayenna Місяць тому +34

      ​@@Quarkswarum bemüht ihr euch stattdessen nicht, diese ethisch korrektere Ernährungsweise mehr zu bewerben, statt Menschen, die nicht bereit sind auf ihren Quarkkuchen und Käsepizza zu verzichten, mit paradoxen Pseudoargumenten ins Gewissen zu reden ?

    • @biancat.1873
      @biancat.1873 Місяць тому +25

      @@Dwayenna Weil sie wahrscheinlich selbst zu den Menschen gehören, die zu diesem Schritt nicht bereit sind... 🤷

  • @flopin9528
    @flopin9528 25 днів тому +33

    "Denn das Tierschutzgesetz verbietet ausdrücklich das Töten von Tieren ohne vernünftigen Grund" und Genuß ist ein vernünftiger Grund? Die Schlussfolgerung hier ist wirklich absurd.

  • @NK-mj9er
    @NK-mj9er Місяць тому +362

    Die Option, gänzlich auf Milchprodukte zu verzichten und das Nennen von möglichen Alternativen, die es mittlerweile ja wirklich überall gibt, kommt meiner Meinung nach wirklich zu kurz.

    • @Quarks
      @Quarks  Місяць тому +3

      @@NK-mj9er was fehlt denn deiner Meinung nach?

    • @NK-mj9er
      @NK-mj9er Місяць тому +100

      @@Quarks Meiner Meinung nach fehlt der explizite Verweis auf Alternativen, besonders solche, die Biomilch (Aufhänger im Titel) ersetzen. Die sind ja wirklich zahlreich (Hafermilch und Co) und hinsichtlich unserer drastischen Klimasituation ja auch unabhängig vom Faktor Tiere töten immer vorzuziehen. Ich finde es absolut wichtig und richtig über das Leid der Tiere aufzuklären, was ihr ja auch macht. An dieser Stelle wird ja auch deutlich, dass das Leben einer Milchkuh auch in der Biohaltung aufgrund der erzwungenen Schwangerschaften schlimm und extrem verkürzt ist. Da liegt es für mich nahe, Alternativen dazu im gleichen Atemzug zu nennen. Der Griff zum Kalbfleisch löst dieses grundsätzliche Problem nicht. Es zeigt nur, wie verkorkst und unwürdig die Situation für die Tiere ist.

    • @Quarks
      @Quarks  Місяць тому +21

      @@NK-mj9er natürlich ist vegane und vegetarische Ernährung immer eine Alternative zur Massentierhaltung. Dazu haben wir auch schon viele Beiträge veröffentlicht. In diesem Video geht es aber um Problematiken von Bio-Milch und wie diese behoben werden können, um die Vorteile von Biohaltung zu stärken. Also speziell Alternativen für Menschen, die nicht auf tierische Milch verzichten wollen. Wir geben das Feedback, dass einigen User:innen ein Hinweis auf vegane Ernährung fehlt, aber natürlich trotzdem an die Redaktion weiter. Danke für den konstruktiven Kommentar!

    • @biancat.1873
      @biancat.1873 Місяць тому +82

      @@Quarks "Alternativen für Menschen, die nicht auf tierische Milch verzichten wollen." - Beiträge sollten vielleicht so gestaltet werden, dass diese Sorte von Mensch weniger wird, indem ihnen Umdenken erleichtert wird, anstatt sie weiter mit Alternativen, die Tierleid bedeuten, zuzuschütten.
      Edit: Die erste Hälfte des Videos war allerdings klasse. Nur das Fazit war aus Tiersicht doch sehr enttäuschend.

    • @annagmeiner8130
      @annagmeiner8130 Місяць тому +32

      Ich verstehe, dass es euch in diesem Video nicht um den Punkt Veganismus ging, jedoch war für mich der letzte Teil des Videos zu diesem Ziel fehl am Platz, denn er suggeriert, dass Veganismus keine Alternative sei, wohingegen wir uns aufgrund von Klimawandel, Hunger, Tierleid, Gesundheit usw einig sein sollten, dass weniger/keine tierischen Produkte zu konsumieren nicht eine Alternative, sondern essentiell ist... Vielleicht könnt ihr ja ein Video drehen in dem ihr auf diese Problematik eingeht :)​@@Quarks

  • @FCK_NZS161
    @FCK_NZS161 22 дні тому +21

    Meine Fresse. Lasst doch einfach die Tiere in Ruhe!

  • @specktaqleer493
    @specktaqleer493 Місяць тому +104

    Man könnte auch einfach pflanzliche Milch trinken..

    • @SA-rt4gq
      @SA-rt4gq Місяць тому +1

      Man kann viel, aber nicht jeder hat Lust darauf

    • @volkerw.
      @volkerw. Місяць тому

      Schmeckt halt Scheisse.

    • @Juleray
      @Juleray 22 дні тому +5

      @@SA-rt4gqmanchmal geht es eben nicht immer nur um einen selbst. Es gibt viele Dinge, worauf die Leute keine Lust haben, heißt nicht, dass sie dafür keine Verantwortung tragen müssen.

    • @katjablechschmidt-portrait9967
      @katjablechschmidt-portrait9967 20 днів тому +3

      "einfach pflanzliche Milch trinken"....was für eine verrückte Idee! das wäre ja vieeeeeel zu einfach...nein ernsthaft...bin ganz bei dir....wir sind vor ein paar Wochen auf Vemondo-Milch umgestiegen....schmeckt einfach großartig....ich verstehe nicht das Problem. ach doch warte: der Mensch ist ein faules Gewohnheits-Tier - DAS ist das Problem..... leider

    • @Juleray
      @Juleray 20 днів тому

      @@katjablechschmidt-portrait9967 die Milch von Lidl ist wirklich großartig!

  • @robertrauschmeier
    @robertrauschmeier Місяць тому +372

    Was ist mit vegan? Das mit dem Wiesenargument, was am Schluss gebracht wird, ist kein stichhaltiges Argument. Denn viele dieser Flächen könnten für die pflanzliche Ernährung der Menschen umgestaltet werden.

    • @toggleton6365
      @toggleton6365 Місяць тому +8

      Magerwiesen sind schon ein extrem wichtiger Lebensraum für insekten also fürs Artensterben sollten wir diese Flächen nicht umwandeln. Auch wenn heutzutage schon viele Wiesen Gedüngt werden um mehr Winterfutter zu bekommen.
      Ungedüngte Wiesen die von einer kleinen Menge Tieren gepflegt werden zb Schafe dürfte noch eher vertretbar sein. Müsste aber vermutlich extra gefördert werden plus wolle verkauf und reste für Schafwollpellets zum Düngen.
      Wüsste jetzt nicht ob es sich Wirtschaftlich lohnt die Wiesen zu mähen für biogas aber vermute eher nicht.

    • @halneuntausend5525
      @halneuntausend5525 Місяць тому +1

      Weideland für Vieh kann nicht in Ackerland für Nutzpflanzen umgewandelt werden.
      Das mag zum Teil im flachen Deutschland gehen, der Großteil der welt ist aber zu mager um Nutzpflanzen zu kultivieren oder zu uneben

    • @Finn959
      @Finn959 Місяць тому +6

      Was ist mit Weizenfeldern, die man für die Kuhhaltung umfunktionieren und verwenden könnte?

    • @Thorai161
      @Thorai161 Місяць тому +8

      danke. Zumindest sind in den Kommentaren ein paar Menschen mit Verstand

    • @kevinrestemeier7079
      @kevinrestemeier7079 Місяць тому +3

      Das Thema ist wie so oft ,Komplexer als es vermutlich lässt,
      Ich kann deine bedenken durchaus nachvollziehen.
      Stichhaltiger wird es mit mehr Hintergrund wissen,
      Lass mich das einmal in kleinen Rahmen beleuchten .
      Vegan ist schon Mal ein guter Grundbaustein.
      Wie kombinieren wir diesen sinnvoller in den Kreis hinein?
      Gesunde Nahrungsmittel, bekommt man von gesunden Böden.
      Und Gesunde böden Speichern im Erdreich sowohl sehr viel Biomasse als auch und vor allem , Wasser was vor Trockenheit schützt.
      Zu viel Stickstoff im Boden durch Überdüngung,
      Zu tiefes Pflügen und Pestizide, so wie falsche Fruchtfolge und zu wenig brach Flächen+ zu wenig Kompost sind einige Faktoren die verhindern das Gesunde Böden erhalten oder entstehen können
      Also nur Vegan alleine reicht nicht aus
      Man muss darauf achten , wie die Pflanzen angebaut wurden ,
      Agrar wüsten , bleiben auch Wüsten,
      Zusätzlich, je diverser die Biomasse wird , desto widerstandsfähiger wird Boden und Pflanzen
      Dazu gehören auch einige Fliegen die frischen Dung von Tieren lieben zur Eiablage, Fliegen wiederum um pflanzen zu bestäuben, oder selbst Nahrung für andere Insekten oder gar Vögel zu werden , diverse Insekten und Vögel um ein zu viel von Schädlingen zu bekämpfen, usw.
      Und brach liegende flächen kann man wofür nutzen ?
      Eben. Um z.b. Nutztiere darauf Weiden zu lassen
      Es gibt zu dem Thema einige schöne Dokumentation auf z.b. Arte die auch Quellen angeben

  • @Slenderschnizel
    @Slenderschnizel Місяць тому +311

    Die Schlussfolgerung ist absolut enttäuschend. Letzendlich sollten wir aufhören tierische Produkte zu essen, wenn wir Tiere mögen. Das Weideland kann ja auch ohne kommerzielle Nutzung bestehen. Zum Beispiel durch öffentliche Fördermittel. Dann muss kein Kalb sterben und kann bei der Mutter bleiben und die Kühe müssen nicht mehr so gezüchtet werden, dass sie möglichst viel Milch geben.

    • @Remiferia
      @Remiferia Місяць тому +31

      Ja, war ein seltsames Statement... Und was spricht gegen vegane Butter? Butter ist einfach nur fett... Da muss eins nicht extra Lebewesen dafür ausbeuten... Habe vor paar Tagen vegane Rama probiert und muss sagen, schmeckt eigentlich genauso wie ich mich daran erinnere wie nicht-vegane Rama schmeckt... Oder wie wäre es mit Hellmann's vegane Mayonnaise? Da bisschen Sriracha Sauce reinmachen... und einfach geil.

    • @seuri678
      @seuri678 Місяць тому

      ​@@Remiferia Ich esse Margarine wegen der Konsistenz.
      Original zu veganen Alternativen finde ich fast immer doof, da man, wenn man schon eine komplette Umstellung vollzieht, eher auf Nährwerte achten und sehen sollte, wie man diese anders erhalten kann und nicht versuchen sollte, ein Produkt nachzuempfinden, das tierisch entstanden ist und Sinn gemacht hat.
      Diese Mayo wurde einfach das wertvollste herausgemacht Ei. Und sie hat Zucker drin, damit fällt sich für mich schon durch.
      ps: Es ist mir 100% egal, wie viele Tiere ausgebeutet werden.

    • @Marcus_pePunkt
      @Marcus_pePunkt Місяць тому +3

      ​@@Remiferia Toll, dass du vegane Alternativen für dich entdeckt hast. Meines Wissens war die originale Rama aber immer vegan. Ich nehme die nicht, insbesondere aufgrund des Palmfetts. Das steht ja - neben den ökologischen und sozialen Problemen - im Verdacht gesundheitsschädlich zu sein.
      Falls du mal den Versuch wagen möchtest: ich kann dir den violife VIOBLOCK empfehlen (schwarze Verpackung wie bei Butter, gelbe und weiße Schrift, gibt es bei mir im "normalen" Supermarkt). Da ist allerdings Kokosfett drin, was auch ökologisch nicht wirklich besser ist.

    • @der_PropaGandhi
      @der_PropaGandhi Місяць тому +5

      @@seuri678 Du willst jetzt nicht Mayonnaise als gesund bezeichnen oder?

    • @Remiferia
      @Remiferia Місяць тому +1

      @@Marcus_pePunkt Das weiß ich nicht. Ist schon über 20 Jahre her, dass ich davor Rama gegessen habe. :) Heute hat sie aber kein Palmöl.

  • @quchen4660
    @quchen4660 21 день тому +25

    Wer hat das Video gesponsert? Der Bauernverband?

  • @mona93441
    @mona93441 Місяць тому +94

    Verstehe ich das richtig? Wir müssen Fleisch und Milchprodukte konsumieren, damit mit Kuhweiden die Artenvielfalt erhalten wird. Denn das errichten von Naturschutzgebieten und wiederansiedeln von wilden Rinderarten ist wohl keine Option.

    • @TecSanento
      @TecSanento Місяць тому +4

      Wer verdient denn seinen Lebensunterhalt mit Einem Naturschutzgebiet? (Ist nicht mein Argument, aber eins das sicher kommt)

    • @der_PropaGandhi
      @der_PropaGandhi 29 днів тому +3

      @@TecSanento Man könnte Naturschutzgebiete ja zum allgemeinen Interesse erklären und die Pflege mit öffentlichen Geldern finanzieren... oh, mir fällt gerade auf, das gibts ja heute schon...

    • @Cahin
      @Cahin 4 дні тому

      ⁠​⁠@@der_PropaGandhi​​⁠​⁠es ist echt so traurig, dass ich von vielen Systemlingen hier genau den selben kapitalistischen Gedankengang lesen musste und Naturschutzgebiete aus öffentlichen Geldern finanziert den Leuten nicht mal in den Sinn kommt.

  • @Alu198
    @Alu198 Місяць тому +40

    Im Ernst? Das ist eure Lösung nach 7 Minuten reden über Tierleid? Die Lösung ist es, mit der Ausbeutung von Tieren aufzuhören. Kauft weder Bio- noch sonstige Muttermilch oder Käse und schon gar kein Fleisch von Tierbabys. #govegan 🌱

  • @mygaming6698
    @mygaming6698 Місяць тому +119

    Die Schlussfolgerungen finde ich absolut unverständlich und enttäuschend. Es gibt viele Wege um z.b Magerwiesen aufrecht zu erhalten, die keine große Milchproduktion benötigen...

    • @zuckerrube5310
      @zuckerrube5310 Місяць тому +10

      Ich studiere sowas plus minus und die Ausrede mit der Artenvielfalt ist echt BS. Klar, solche Ökosysteme sind enorm wichtig, aber die größten, wie z.b Heidelandschaften werden auch nicht von Milchkühen aufrecht erhalten. Schwach von Quarks...

  • @tempobox1688
    @tempobox1688 Місяць тому +90

    Zeigt auch bitte, wie Kälber daran gehindert werden, bei der Mutter zu trinken!!! Von welchen Tier/Milchproduzenten werdet Ihr denn unterstützt???? Auch Bio ist und bleibt Tierqual!!!!!

    • @Quarks
      @Quarks  Місяць тому +2

      @@tempobox1688 natürlich ist vegane und vegetarische Ernährung immer eine Alternative zur Massentierhaltung. In diesem Video geht es aber um Problematiken von Bio-Milch und wie diese behoben werden können, um die Vorteile von Biohaltung zu stärken.

    • @kati7paul
      @kati7paul Місяць тому

      ​​@@QuarksVegetarisch ist auch Tierquälerei.
      Wie wäre es mit veganer Ernährung?
      Das ist gar nicht so schwer, ich hab das auch geschafft.

    • @mariamark.
      @mariamark. Місяць тому +28

      @@QuarksCopy &Paste Antwort- ich liebe Quarks, aber das hier ist wirklich ein sehr schlecht ausbalancierter und karg recherchierter Beitrag.

    • @mariamark.
      @mariamark. Місяць тому

      Laut Aninova ist in den Kälberhaltungs- Anbindehaltungsrichtlinien von BIOLAND folgendes festgelegt:
      1. Anbindehaltung ist nicht verboten und damit ERLAUBT
      2. Rinder müssen nicht ganzjährig auf die Weide (interessant gerade wegen des letzten Arguments von Quarks)
      3. Kälber dürfen ab dem 1. Tag von der Mutter getrennt werden.
      Könnt ihr bei Aninova lesen oder hier eine Kopie:
      4.2.2.1.2 Anbindehaltung
      Vorbehaltlich der Genehmigung durch die Kontrollbehörden ist die Anbindehaltung für kleine Bestände möglich, sofern die Kühe während der Weidezeit Zugang zu Weideland und mindestens zweimal wöchentlich Auslauf erhalten, wenn das Weiden nicht möglich ist.
      Die Anbindehaltung für einzelne Tiere aus Sicherheits- und Tierschutzgründen ist mit Genehmigung durch BIOLAND möglich, sofern sie zeitlich begrenzt ist.
      Standbreite, Standlänge, Anbindetechnik und Trogkantengestaltung müssen ein artgerechtes Aufstehen, Abliegen und Fressen sowie eine ausreichende Körperpflege ermöglichen.
      Die Kühe müssen vollständig auf der planbefestigten und ausreichend eingestreuten Standfläche stehen und liegen können.
      Starre Halsrahmen und straff gespannte Ketten oder Nylongurte sind nicht zugelassen. Kuhtrainer sind verboten.
      4.2.2.3 Kälberhaltung
      Die Kälber sollen nach der Geburt mindestens einen Tag bei der Mutter bleiben. Die Unterbringung in Einzelboxen nach der ersten Lebenswoche ist verboten, außer wenn dies bei einzelnen Tieren aus tierärztlichen Gründen gerechtfertigt und zeitlich begrenzt ist. Ab der zweiten Lebenswoche müssen die Kälber bei entsprechender Bestandsgröße in Gruppen gehalten werden.
      Die Anbindehaltung von Kälbern und unter einem Jahr alten Jungrindern ist nicht erlaubt.

    • @SA-rt4gq
      @SA-rt4gq Місяць тому

      ​@@mariamark. Echt doof das man anderen seine Meinung nicht aufzwingen kann in einer Demokratie.

  • @Rough-Guenni
    @Rough-Guenni Місяць тому +80

    Was für ein Aufwand, um das Tierleid zu reduzieren. Lasst die Tiere doch einfach in Ruhe. Dann quält ihr sie auch nicht. Ganz einfach.

  • @okapiokapi9742
    @okapiokapi9742 Місяць тому +98

    Diese ständige Betonung auf "Bio" ist super befremdlich. Ihr sagt ganz klar "Biomilch und Kalbfleisch gehören zusammen", als würde dieser Zusammenhang nicht auch mit konventioneller Milch bestehen. "Ich überlege keine Biomilch mehr zu kaufen", als wäre das Problem mit konventioneller Milch und Milchprodukten nicht so akut.
    Dennoch: Wer den Zusammenhang verstanden hat, kann "Vegetarier" nicht mehr ernst nehmen. Wer sich wirklich für Tierwohl interessiert, lebt vegan!

    • @markusv.4094
      @markusv.4094 Місяць тому +11

      Ich finde so absolutistische Aussagen immer schwierig, auch wenn ich die Verbreitung von Veganismus und generell jedes Vermeiden/Verringern von Tierleid sehr begrüße! Aber es ist in meinen Augen immer falsch (außerdem kontraproduktiv), auf diejenigen herabzuschauen, die mehr Fehler machen als man selbst, denn perfekt ist niemand.
      Für uns alle sterben Tiere, auch für Veganer. Es ist praktisch nicht durchführbar, bei Landwirtschaft überhaupt keine Tiere (versehentlich) zu töten. Beim maschinellen Pflügen/Umgraben oder auch bei der maschinellen Ernte werden zumindest manche in der Erde lebenden Tiere (Wühlmäuse, Maulwürfe und sicher unzählige Insekten) verletzt oder getötet. Wer das zu 100% ausschließen will, muss seine Lebensmittel komplett selbst anbauen und alles per Hand machen (denn selbst beim Umgraben mit dem Spaten tötest du ab und an versehentlich kleine Tiere) und auch dann wird es kaum möglich sein, nicht wenigstens Insekten und Spinnen versehentlich zu töten. Wer ein Gewächshaus hat, wird außerdem öfter beobachten, dass sich manchmal Fluginsekten darin verirren und nicht mehr nach draußen finden, da sie immer dorthin fliegen, wo es am hellsten ist, und das ist nicht immer der Ausgang. Irgendwann fallen sie dann entkräftet zu Boden (ich habe das sogar schon einmal bei einem Jungvogel mitbekommen, der irgendwann wieder rauskam, aber dann an Entkräftung gestorben ist.
      Warum erzähle ich das jetzt? Weil es eigentlich absurd ist, wenn z.B. jemand der wenig Fleisch isst, einen Vielfleischesser kritisiert, wiederum selbst von einem Vegetarier kritisiert wird, der von Veganern kritisiert wird, die sich ihre meisten Lebensmittel im Supermarkt kaufen, die wiederum könnten zurecht von Veganern kritisiert werden, die sich sehr bewusst und schonend komplett selbst versorgen, denn auch diese handeln noch einmal moralischer als die meisten Veganer, die z.B. Supermarktprodukte aus industrieller Produktion in Plastikverpackungen kaufen.
      Wo man da bestimmt, welches Ausmaß an ethischem Verhalten der einzig richtige Maßstab ist, ist im Grunde willkürlich und wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass wir alle durch unser "modernes" Leben automatisch einen schädlichen Einfluss auf die Natur und andere Lebewesen haben (ja auch nicht nur durch Landwirtschaft), manche eben mehr, manche weniger und andere deutlich weniger, aber niemand kann sich davon komplett freisprechen, das ist unrealistisch.
      Anstatt die niederzumachen, die für mehr Leid verantwortlich sind, sollten wir schauen, dass wir gesamtgesellschaftlich auf weniger Tierleid hinarbeiten.
      Aber eben nicht, indem man sich über Vegetarier lustig macht oder deren Lebensweise einfach als komplett rücksichtslos darstellt etc.

    • @koalamusik
      @koalamusik Місяць тому

      ​@@markusv.4094 ❤

    • @Mr10string
      @Mr10string 27 днів тому

      @@markusv.4094Allerdings gibt es viel mehr Opfer durch Anbau und Ernte, wenn auch noch Tierfutter angebaut und geerntet werden muss. 60% unserer Ackerfläche sind Tierfutter, der Amazonas brennt zu 80% für Weideland un Tierfutteranbau, und Ein Kreiselmäher schreddert bei jedem Mähgang bis zur Hälfte der Insekten auf einer Wiese. Bodenbrütende Vögel und viele Kleinsäuger haben keine Chance zu entkommen.
      Es gibt keine valide Ausrede, heute nicht vegan zu leben.

    • @saraphir
      @saraphir 26 днів тому +3

      Ich finde auch wir sollten einander weniger runtermachen und mehr unterstützen. Ich glaube viele die vegetarisch essen, wissen nicht wie viel Tierleid durch Milchprodukte entsteht. Deshalb ist es wichtig aufzuklären. Niemand kann perfekt leben. Ich denke wir sollten uns alle miteinander bemühen mehr Rücksicht auf unsere Umwelt (Menschen und andere Lebewesen) nehmen und uns nicht darauf ausruhen was wir schon geschafft haben. Sowohl die die weniger Fleisch essen als auch vegan Lebende etc.

    • @l.zwieble6819
      @l.zwieble6819 26 днів тому

      Stimme den anderen Kommentaren zu. Es muss nicht alles oder nichts sein, weniger ist auch schon ein Schritt in die richtige Richtung.
      Habe mal auf einer Feier ein normales und ein veganes Würstchen gegessen. Wurde doof angeguckt. Warum eigentlich...

  • @freeda8337
    @freeda8337 Місяць тому +34

    @Quarks vegan ist eine Alternative, aber weil ihr schon anderer Beiträge zu dem "Thema" habt, ist es hier doch keine?
    Ich verstehe das wirklich nicht. Vor allem auch aus wissenschaftlicher Sicht. Das wisst ihr doch selbst!

  • @AlexxMZ
    @AlexxMZ Місяць тому +84

    Werbung für Bio Tierausbeutung. Kein Wort zu Veganismus, der einzigen Alternative für Tierwohl und Klimaschutz. Go vegan!

  • @susannebar7495
    @susannebar7495 Місяць тому +234

    Für mich hat das eher die Konsequenz, Milchprodukte wegzulassen.
    Weiden kann man auch mit Kühen zur Landschaftspflege erhalten. Das muss nicht kommerziell sein.
    Früher gab es große Herbivore, die Weiden erhalten haben. Wir haben sie ausgerottet.

    • @Thorai161
      @Thorai161 Місяць тому +25

      danke. Es hat mich wahnsinnig gemacht das diese offensichtliche Lösung des Problems erst in den letzten 10 Sekunden auch nur mal angesprochen wird

    • @der_PropaGandhi
      @der_PropaGandhi Місяць тому +3

      @@Thorai161 ja, mich auch.

    • @user-cj1jk9dc3e
      @user-cj1jk9dc3e Місяць тому +5

      Das würde doch kaum einer tun. Das kostet Geld, aber man kann davon nicht leben.
      Dafür bräuchte man Menschen mit viel Geld und einer an idealen ausgerichteter Lebensweise. Davon gibt's nicht viele

    • @susannebar7495
      @susannebar7495 Місяць тому

      @@user-cj1jk9dc3e fürs jetzige System stimmt das. Daher verlangt es die Logik das System umzubauen - z.B. durch Internalisierung externer Kosten

    • @der_PropaGandhi
      @der_PropaGandhi Місяць тому

      @@user-cj1jk9dc3e man könnte den Erhalt und die Pflege von Biotopen auch zum allgemeinen Interesse erklären und staatlich finanzieren.
      Landwirte die Futtermittel produzieren könnten auf eben dieser Fläche auch öffentlich finanziert Biotope betreuen wenn wir weniger Tierprodukte konsumieren würden.

  • @HeikeX
    @HeikeX Місяць тому +75

    Die in meinen Augen wesentlich sinnvollerer und mitfühlender Lösung ist, gar keine tierischen „Produkte“ zu konsumieren. Für das Problem der Landschaftspflege, gerade auch auf Almen, würde man mit Sicherheit eine Lösung finden, wenn man denn wirklich wollte.

  • @np1gg2
    @np1gg2 22 дні тому +9

    Eigentlich habe ich echt eine hohe Meinung von euch, aber dieses Video war echt ein Griff ins Klo.

  • @letsplayoldgames
    @letsplayoldgames 21 день тому +10

    wtf?! was war ich hier hörend und sehend?! Als ob es außer Bio-Kuhmilch und normaler Kuhmilch keine anderen (besseren) Alternativen gäbe...das Video war schlimm, richtig schlimm, autsch

  • @TheHeczi
    @TheHeczi Місяць тому +67

    Ich hätte da auch noch einen ganz verrückten Lösungsansatz:
    Einfach vegan leben und einen Lebenshof unterstützen? So leiden keine Mutterkühe, denen wiederholt die Kinder genommen werden (denn ja, andere Säugetiere lieben ihre Kinder genauso wie Menschen) und es sterben keine Kälber.
    Zu der Artenvielfalt auf Weiden tragen Tiere von Lebenshöfen genau so bei. Dabei ist es nicht notwendig, tierische Produkte zu kaufen.

  • @camanou1430
    @camanou1430 Місяць тому +54

    Und warum soll das nur auf Bio Kühe und Kälber zutreffen?
    Nicht deine Mutter, nicht deine Milch!

    • @Juleray
      @Juleray Місяць тому +7

      Ich finde den Aspekt mit der Bio-Haltung zwar auch spannend, weil viele sich damit ja ein gutes Gewissen kaufen. Aber du hast recht, dass man ganz generell hier darauf hinweisen hätte müssen, dass Kuhmilch keine Lösung ist, weil sie nicht für uns bestimmt ist.

    • @Quarks
      @Quarks  Місяць тому

      @@camanou1430 natürlich ist vegane und vegetarische Ernährung immer eine Alternative zur Massentierhaltung. Dazu haben wir auch schon viele Beiträge veröffentlicht. In diesem Video geht es aber um Problematiken von Bio-Milch und wie diese behoben werden können, um die Vorteile von Biohaltung zu stärken. Also speziell Alternativen für Menschen, die nicht auf tierische Milch verzichten wollen.

    • @Juleray
      @Juleray Місяць тому +22

      @@Quarks bitte kopiert doch nicht dauernd die gleiche Antwort in den Kommentaren. Wir sind doch nicht dumm, gerade weil wir verstehen, um was es bei diesem Thema eigentlich geht, kritisieren wir das Video zu recht. Auch eure Videos zum Veganismus sind nicht 100% akkurat. Wenn ihr das Thema Bio-Milch schon thematisieren wolltet, dann hättet ihr das viel umfänglicher machen müssen und nicht nur einen Aspekt herausfischen sollen. Das, was ihr hier ansprecht, ist nur ein Aspekt des generell fragwürdigen Bio-Siegels, dafür reicht es nicht ein 10 Minuten Videos für so ein komplexes Thema rauszuhauen. Und die Antwort darauf sollte nicht sein: „Dann esst halt wieder Fleisch“. Das ist eine total fatale Message im Bezug auf den Tierschutz und die Umweltschäden, die unsere Existenz bedrohen. Ihr habt in dem Video zwar Aufklärung betreiben wollen, tut dies aber nicht zum Guten. Das hätte viel differenzierter sein können/müssen. Was genau ihr mit diesem Video bezweckt, ist nicht ersichtlich, denn das ganze Thema bezüglich des Tierschutzes ist hier nicht zu Ende gedacht worden.

    • @Quarks
      @Quarks  Місяць тому +1

      @@Juleray falls dich die Probleme zu Bio-Siegeln im Allgemeinen interessieren, haben wir dazu schon Beiträge auf unserer Website, zum Beispiel diesen hier: www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-12-bio-vs-konventionell-darum-ist-bio-nicht-die-loesung/. Dort findest du auch Infos zu veganen Milchalternativen: www.quarks.de/gesundheit/ernaehrung/sind-milchalternativen-gesuender-und-umweltfreundlicher/. Wir wollten in diesem Video speziell auf das Problem aufmerksam machen, dass die Bio-Standards in der Milchproduktion ihre Grenzen finden, wenn es um die männlichen Kälber geht. Für Menschen, die nicht auf tierische Produkte verzichten wollen, wäre es deshalb sinnvoll, ihren Milch- und Fleischkonsum zusammen zu denken.

    • @camanou1430
      @camanou1430 Місяць тому +6

      @@Quarks Diese NDR Doku hat mir die Augen geöffnet, nachdem ich selbst Kälbchen draußen allein liegen habe sehen.
      ua-cam.com/video/OntVrNPTmq4/v-deo.htmlfeature=shared

  • @phobia1284
    @phobia1284 Місяць тому +67

    Nicht zu vergessen, dass auch die ausgedienten Mütterkühe nicht in Rente sondern ebenfalls zur Schlachtbank gehen. Dreht es wie ihr wollt. Wer aus ethischen Gründen vegetarisch lebt, muss sich früher oder später eingestehen, dass man nur komplett vegan tatsächlich der eigenen Tierliebe gerecht werden kann.

    • @claudiakirschner739
      @claudiakirschner739 Місяць тому +3

      Ich habe sehr lange für die Erkenntnis gebraucht und Konsequenzen daraus gezogen habe. Aber jetzt bin sich sehr glücklich damit.

    • @Paka1918
      @Paka1918 Місяць тому

      Das ist leider wahr, andererseits habe ich keine Lust auf Mangelerscheinungen. Die hatte ich bereits, nachdem ich einige Zeit vegan lebte.
      Das Beste ist, man hat ein paar wenige eigene Kühe, kann die Kälber bei ihnen lassen und wenn sie alt sind, bekommen sie das Gnadenbrot. Darauf will ich hinaus.

    • @phobia1284
      @phobia1284 28 днів тому

      @@Paka1918 das mag für dich hoffentlich umsetzbar sein. Die Missstände wird das aber nicht abschaffen, weil das nur die wenigsten so handhaben können. Mangelerscheinungen bekommst du nicht automatisch dadurch, dass du dich vegan ernährst. Wenn du dich nicht mit gesunder/bedarfsdeckender Ernährung beschäftigst ist es natürlich schwierig. Einfach nur Dinge weglassen funktioniert vermutlich nicht, wenn deine Ernährung mit Tierischem einigermaßen ausgewogen war. - Das, was du an der einen Stelle weglässt musst du natürlich pflanzlich oder mit Supplementen ersetzen. Vor allem aber solltest du reflektieren, ob du genügend Kalorien zu dir genommen hast. Das höhere Volumen von kalorienärmerer pflanzlicher Nahrung verleitet oft dazu, einfach zu wenig zu essen - führt auch zu Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Kopfschmerzen usw. …

    • @Paka1918
      @Paka1918 28 днів тому

      @@phobia1284
      Das stimmt zwar, aber ich habe auch keine Lust, einen Haufen Pillen schlucken zu müssen. So wie ich es aktuell mache (vegetarisch + ab und zu Fisch), ists nur noch Eisen.

    • @phobia1284
      @phobia1284 27 днів тому +1

      @@Paka1918 hä ernährst du dich ausschließlich von fish and chips?? ;) unter normalen Umständen solltest du nur B12 nehmen müssen. Du bekommst nicht automatisch einen Mangel von irgendetwas, wenn du halt nicht einfach alles Tierische weg lässt und in keiner Weise ersetzt. So oder so sind doch mehrere „Hände“ Obst und Gemüse pro Tag empfohlen u auch eine einigermaßen ausgewogene Ernährung ist ja immer ratsam.. Omega 3 Fette/gesunde Fette findest du in Nüssen, Samen, Avocados, Oliven und Algen und diese Dinge sind z.b. in Müslis, Broten, Salatkern- und Knabbermischungen und Sushi zu finden. Man isst halt ab und an Rohkost, Brot, Kartoffeln, Reis, Pasta.. Vollkorn ist gut.. wenn die Grundlage stimmt ist auch der ein oder andere Tag Veggie Schnitzel und Pudding kein Problem.. aber was erzähle ich. Wenn es dir zu unbequem ist, dann ist das so. Mir persönlich sind meine Gesundheit und darüber noch meine Werte wichtiger als Gewohnheit und Bequemlichkeit :)

  • @nico1337
    @nico1337 Місяць тому +85

    Es ist mir echt ein Rätsel wie in diesem Video nur von Situation verbessern etc gesprochen wird und keine Sekunde die Option erwähnt wird, Kühe einfach in Ruhe zu lassen und vegan zu leben. Dann auch noch Worte wie "Tierwohl". Wie kann es Tierwohl geben, wenn wir sie als Objekte ansehen?

    • @corvoide
      @corvoide Місяць тому +1

      Kühe und Kälber auf grossen Weiden halten ( wie z.b. in Teilen Spaniens oder Portugal), aber dann Entnahme durch Schuss und schlachten vor Ort- LKW, finde ich am besten

    • @wolfkinic2062
      @wolfkinic2062 Місяць тому +1

      Vegane Ernährung ist nicht für jeden was😅

    • @nico1337
      @nico1337 Місяць тому +7

      @@wolfkinic2062 Stimmt nicht. Eine pflanzliche Ernährungsweise in jeder Phase des Lebens angemessen, sagt u.a. die Academy of Nutrition and Dietetics.

    • @nico1337
      @nico1337 Місяць тому +5

      @@corvoide Wäre natürlich besser aber unmöglich umzusetzen und trotzdem will die Kuh immer noch nicht sterben. Und selbst wenn es jetzt so wäre würden wir irgendwann wieder zu dem Punkt mit Massentierhaltung etc kommen weil die Nachfrage steigen wird. Dem ganzen liegt wie gesagt zu Grunde dass die meisten Menschen (bestimmte) Tiere als Objekte ansehen und solange sich das nicht ändert wird sich hier meiner Meinung nach nie etwas ändern

    • @adsfva4e
      @adsfva4e Місяць тому

      @@nico1337 Ja Medizinisch ist weder Fleisch noch Milch notwendig... aber es ist auch dein Smartphone medizinisch nicht notwendig und verursacht Umweltschäden und Tierleid durch den abbau von z.B seltener Erden. Aber schmeckt halt einfach verdammt gut lass doch einfach jeden entscheiden an was er einsparen will und was für Ihn als Quality auf Life wichtig ist

  • @antoniovinciguerra8982
    @antoniovinciguerra8982 Місяць тому +41

    Meine Bio-Milch heißt Hafermilch, anfangs gewöhnungsbedürftig, dann aber schnell zum neuen Normal für mich :)

    • @renateakoum4585
      @renateakoum4585 21 день тому

      Hafermilch ist nicht gesund....aufpassen.
      Und alle veganen Fleischersatzprodukte sind voll mit Chemie und zuviel Salz....
      Meine Internistin lehnt diese Produkte ab.Mililionen Jahre sind Nutztiere gegessen worden.. und der Mensch braucht ab und zu Fleisch....auch Eier...und ihr lieben Veganer warum bin ich schlecht wenn ich Honig esse....
      Wenn man Eisen...vitB12 durch Medikamente einnehmen muss dann ist veganismus doch nicht das beste.
      Gute Mischkost mit wenig Fleisch....und ich z.b.esse kein Rind oder Kalb...Bio Huhn ab und zu.....lehne Massentierhaltung auch ab.......
      Und übrigens an alle Veganer.....Bitte keine Hunde oder Katzen halten...denn die müssen Fleisch essen

  • @vielleicht6023
    @vielleicht6023 22 дні тому +15

    Sammal, ich dachte das wäre hier sowas mit logik und wissenschaft xd Und bei Maßnahmen kommt hier keiner drauf, auf die 1. pflanzliche Milch zu packen 💀

  • @BA-se4hy
    @BA-se4hy Місяць тому +30

    wäre die beste Alternative dann nicht ganz auf diese Produkte egal ob bio oder konventionell zu verzichten? Hier meine ich rein für das Tierwohl!

    • @Quarks
      @Quarks  Місяць тому +3

      @@BA-se4hy natürlich ist vegane und vegetarische Ernährung immer eine Alternative zur Massentierhaltung. Dazu haben wir auch schon viele Beiträge veröffentlicht. In diesem Video geht es aber um Problematiken von Bio-Milch und wie diese behoben werden können, um die Vorteile von Biohaltung zu stärken. Also speziell Alternativen für Menschen, die nicht auf tierische Milch verzichten wollen.

    • @BA-se4hy
      @BA-se4hy Місяць тому

      @@Quarks das war auch rein als in den Raum gestellte Frage gemeint und nicht kritisch oder plakativ. Finde das Video sehr informativ und hoffentlich für alle, dür die die Info neu ist hilfreich für persönliche Entscheidungen.

    • @yellow_the_squirrel
      @yellow_the_squirrel 25 днів тому +4

      ​@@Quarks Milchindustrie = Fleischindustrie
      Vegetarisch ist für viele Uninformierte der Einstieg in den Veganismus, ist aber keinen Deut besser.

  • @jdmmg4904
    @jdmmg4904 Місяць тому +16

    Go vegan ❤

  • @NivelFxbn
    @NivelFxbn Місяць тому +19

    Find das Argument aus dem Titel falsch, warum noch Fleisch essen statt den Milchkonsum zu reduzieren

  • @biodinkelteig1516
    @biodinkelteig1516 Місяць тому +23

    Schade. Lösung am Thema vorbei, das tut schon weh. Aber was erwartet Ihr, wenn die Hauptquelle aus einer Einrichtung in Weihenstephan kommt? Ein Schelm, wer....

  • @Bemon161
    @Bemon161 22 дні тому +11

    Lösungsansatz 4 einfach Vegan werden

    • @joaj161
      @joaj161 22 дні тому +4

      Go Vegan auf die #1

  • @immanuelmarx4203
    @immanuelmarx4203 Місяць тому +140

    Tja, da sehen vegetarisch lebende Menschen, dass für Milch trotzdem Tiere getötet werden. Meine logische Konsequenz wäre, den Konsum von Milchprodukten drastisch zu reduzieren statt noch anzufangen, mehr Rindfleisch, das einen unfassbar schlechten ökologischen Fußabdruck hat, zu verbrauchen. Ich versuche, meinen Verbrauch von tierischen Produkten so weit wie möglich einzuschränken, so weit es eben geht.

    • @xtianeskay5166
      @xtianeskay5166 Місяць тому +28

      So weit es geht? Es geht auf Null, jedes ausgebeutete Tier ist eins zu viel

    • @VeganHazelnut
      @VeganHazelnut Місяць тому +14

      Go Vegan!

    • @lykkeligeFAMILIE
      @lykkeligeFAMILIE Місяць тому +11

      Ich hab das von einem Tag auf den anderen geschafft...an einem Geburtstag abends beschlossen und ab den nächsten Tag vegan...
      Das war vor fast 20 Jahren....
      Allerdings war ich vorher schon sehr lange Vegetarier.... und habe auch keine Eier mehr gegessen und war im Tierschutz..
      Und seit dem sind die Eisewerte auch gut, warum auch immer...🤣
      Es geht also..... ich backe sogar veganen Käsekuchen, der ganz "normal" schmeckt...
      Übrigens verändert sich der Geschmack mit nach einiges Zeit.

    • @Jojo14lll
      @Jojo14lll Місяць тому +1

      @@lykkeligeFAMILIE hi :) was nimmst du denn für den Käsekuchen als Quark oder Frischkäse? Versuche auch so wenig Tierleid wie möglich zu verursachen und bis jetzt haben auch alle Kuchen gut geklappt aber an Käsekuchen hab ich mich noch nicht ran getraut 🙈

    • @lykkeligeFAMILIE
      @lykkeligeFAMILIE Місяць тому +5

      @@Jojo14lll Ich hab Jahre rumgefeilt bis es perfekt schmeckte..🤣.aber in letzter Zeit wurde es durch die vorhandenen Ersatzprodukte recht einfach .. ich nehme jetzt Sojade vegane Quarkalternative... 🤗
      Viel Erfolg beim Backen! 😘
      Liebe Grüße aus Dänemark, Nele & family 🌞❤️

  • @LieslWeppen
    @LieslWeppen Місяць тому +34

    Wenn du jetzt darüber nachdenkst, vegan zu werden - probier´s einfach mal aus. Ich hab immer gedacht, ich schaffe das nicht. Anfang des Jahres hab ich dann gesagt, sch*iß drauf, ich versuch´s einfach. Und was soll ich sagen - es ist so fucking einfach. Ich wünschte, ich hätte das früher gewusst...

    • @jasonfanclub4267
      @jasonfanclub4267 Місяць тому +2

      Glückwunsch! Ich bin nicht vegan aber sehr wählerisch geworden und habe damit den Konsum sehr reduziert.

    • @VeganHazelnut
      @VeganHazelnut Місяць тому +1

      @@jasonfanclub4267 Go Vegan!

    • @LieslWeppen
      @LieslWeppen Місяць тому +1

      @@jasonfanclub4267 Ist ja auch schon was wert 🙂

    • @lenaa.9454
      @lenaa.9454 Місяць тому

      Joghurt, Käse und Milch schmeckt vegan leider garnicht. Zum Backen z. B. Ist es mir egal... Aber zum pur essen kann ich noch nicht drauf verzichten.

    • @LieslWeppen
      @LieslWeppen Місяць тому +1

      @@lenaa.9454 Die Barista Hafermilch von Oatly ist wirklich lecker. Soja Joghurt ist tatsächlich gewöhnungsbedürftig, aber persönlich verzichte ich dann halt lieber zu Gunsten der Kälber.... Und bei Käse geh ich auf den Cashewbert von Veganz, den find ich richtig gut.

  • @chantalvarie
    @chantalvarie 21 день тому +10

    Ich hab in den Spiegel geschaut und gesehen: Ich bin gar keine Baby-Kuh! Voll verrückt... seitdem Pflanzenmilch. ✌

  • @majaseppak6181
    @majaseppak6181 25 днів тому +20

    Go Vegan: gut für´s Klima, gegen Tierleid und gegen den Hunger auf der Welt! Euer "Kälberproblem" ist auch gelöst.

  • @sebastianbecker9385
    @sebastianbecker9385 Місяць тому +28

    Es gibt NUR Vegan als Lösung FÜR die Tiere 🌱💚

    • @magerdonk.7342
      @magerdonk.7342 Місяць тому +1

      Für die Tiere schon. Für mich nicht...

    • @taniakrause9253
      @taniakrause9253 Місяць тому +1

      Sehr richtig!

    • @Juleray
      @Juleray Місяць тому

      @@magerdonk.7342ich bezweifle, dass du es ausprobiert hast.

    • @SA-rt4gq
      @SA-rt4gq Місяць тому +1

      Keine Sorge die Tiere leben schon vegan

  • @Grommi
    @Grommi 21 день тому +13

    Sorry, aber habt ihr euch komplett verrannt hierbei. Wieso man nicht auf die Möglichkeit der Veganen Alternativen hinweist bleibt mir total unverständlich.
    Das Scheinheilige Argument: Wenn es weniger Bio-Milch gibt gibts auch weniger Weideland ist doch komplett an der Thematik vorbei.
    Hier wird auf kein Problem aufmerksam gemacht, sondern an dem Problem festgehalten...
    Sehr Schade.

  • @Mawoll
    @Mawoll 22 дні тому +8

    Da hat die Milchlobby aber einiges bezahlt, oder?

  • @Carsta17192
    @Carsta17192 Місяць тому +23

    ich versteh nicht ganz wieso ihr euch so auf biomilch konzentriert. der ganze beitrag klingt so wie „pro liter biolmilch entstehen 25g kalbsfleisch“ ergo dann kauf ich halt konventionelle milch problem gelöst?! what? xD mir ist klar dass das quatsch ist aber so klingt es im beitrag weil ihr immer biomilch betont. warum? außer dass die kälber weit transportiert werden ist die „fleischbilanz“ doch gleich oder nicht?

    • @manup1931
      @manup1931 Місяць тому +2

      Wurde doch gut erklärt. Menschen die Biomilch kaufen, kaufen kaum Bio Kalbsfleisch. Also werden die Kälber von Biokühen in die konventionelle Landwirtschaft gegeben.

    • @manup1931
      @manup1931 Місяць тому +2

      Und die Biokälber anscheinend weniger Fleisch ansetzen und deshalb in Deutschland auch konventionell nicht gefragt sind. Aber ja, das Leben von nicht Bio Kälbern ist bestimmt nicht besser.

    • @Carsta17192
      @Carsta17192 Місяць тому +5

      @@manup1931 jaja wie gesagt gut verständlich aber der O-Ton ist dadurch ja ein "ok dann kauf ich ab jetzt konventionell" was ein Trugschluß ist weil dadurch ja nix gelöst wird. wenn im beitrag einfach gesagt worden wäre "milch" statt biomilch wären auch mehr menschen angesprochen und problem ist ja das gleiche es wird so oder so zu wenig kalbsfleisch gekauft

    • @Quarks
      @Quarks  Місяць тому +3

      @@Carsta17192 das Problem ist, dass "Bio" ein Gütesiegel ist und Konsument:innen deshalb gewisse Erwartungen an Bio-Produkte haben. Biohaltung in der Milchproduktion hat auch definitiv Vorteile für die Tiere. Deshalb kommt am Ende des Videos auch ein Abschnitt dazu, warum Biomilchprodukte trotzdem sinnvoll sind. Der Anteil des Öko-Rindfleischverzehrs steht dazu jedoch in einem krassen Missverhältnis und ist sehr gering. Die Auswirkung davon ist, dass der überwiegende Teil der Kälber aus Öko-Milchviehbetrieben an den konventionellen Viehhandel und in eine wenig artgerechte Zukunft, meist ohne Weide und Auslauf, abgegeben werden.

    • @Carsta17192
      @Carsta17192 Місяць тому +3

      @@Quarks haben die leute wirklich die erwartung bei biomilch etwas für das tierwohl zu tun? also für mich ist das der überraschende teil >.< ich persönlich erwarte bei bio einfach ein gesünderes lebensmittel z.b. durch bio-futter und weniger antibiotika. also ehrliche frage: denken die menschen echt bei bio gehts den tieren besser?

  • @darkychen1223
    @darkychen1223 21 день тому +8

    sekunden für "vegan wäre auch ne Idee"

  • @noiramHH
    @noiramHH Місяць тому +47

    Vegan werden, pflanzliche Milch trinken. Das ist gar nicht so schwer. ❤

    • @snow_lightxx
      @snow_lightxx Місяць тому +1

      doch, für sehr viele Menschen eben schon. leider...

    • @Juleray
      @Juleray Місяць тому

      @@snow_lightxxweil sie es 100% noch nicht ausprobiert haben oder nach einem Mal direkt aufgehört haben. Wenn wir mal ehrlich sind, ist daran überhaupt nichts schwer, ne andere Milch zu kaufen und diese in den Kaffe zu schütten. Das ist alles nur ein Thema der Gewohnheit und Bequemlichkeit, weil sie sich noch nie mit der Tierhaltung von Kühen befasst haben.

    • @lenaa.9454
      @lenaa.9454 Місяць тому

      ​@@Julerayich habe schon oft Pflanzliche Milch gekauft... Zum Backen usw. Funktioniert das gut, aber pur im Müsli mag ich es leider überhaupt nicht...

    • @Juleray
      @Juleray Місяць тому +1

      @@lenaa.9454 welche Pflanzenmilch hast du denn bisher probiert?
      Das ist auch eine Frage der Gewohnheit. Als ich angefangen habe, pflanzliche Milch zu trinken, fand ich das auch gewöhnungsbedürftig, auch weil ich nicht jede Milch gut fand. Später hab ich dann aus Versehen mal nen Kaffee mit Kuhmilch geholt, den ich richtig widerlich fand, weil ich den Geschmack nicht mehr kannte. Also das wir Kuhmilch mögen, liegt auch nur daran, dass wir jahrelang an den Geschmack gewöhnt worden, nicht weil uns das wirklich schmeckt.

    • @lenaa.9454
      @lenaa.9454 Місяць тому

      @@Juleray cocos mag ich garnicht und Hafermilch schmeckt irgendwie nur nach Wasser mit n bisschen Zucker drin... Mir fehlt das "vollmundige".

  • @marcelf4546
    @marcelf4546 Місяць тому +11

    Fleisch und alle tierischen Produkte zu konsumieren ist einfach nicht nötig. Wir produzieren nur Leid für unseren eigenen „Genuss“. Dabei kann man wunderbar rein pflanzlich genießen! Der Mensch glaubte etwas besseres zu sein. BIO ist da auch nicht deutlich besser. Einfach auf alle tierischen Produkte verzichten. Muss man nur mal probieren, ist gar nicht so schwer ;-)

  • @silent1550
    @silent1550 22 дні тому +9

    Ich hab noch etwas Feedback für euch. Das nächste mal vielleicht auch noch Clemens Tönnies einladen. Er kann sicherlich auch nochmal etwas gute dazu beitragen in diesem Fiebertraum von einem Video. Ihr habt doch sie echt nicht mehr alle... Für alle, die tatsächlich etwas verändern wollen. Werdet Vegan!

  • @eldarionschwertklinge8618
    @eldarionschwertklinge8618 21 день тому +7

    Hey Quarks Team, ihr habt vergessen euren Sponsor des Videos zu kennzeichnen. Und nein, nur weil ihr schon andere Videos zu Vegan gemacht habt, gehört es ebenso rein in so ein Video dies als Alternative zu erwähnen (nicht nur als Weiterleitung zu anderen Videos). Vor allem da es weniger Tierleid bedeutet, weniger Umweltzerstörung (Amazonas Wald abholzen für Tierfutteranbau z.B.). Weniger Co2 und Methan was in die Luft geblasen wird. Rückgabe von Landwirtschaftlich genutzten Flächen an die Natur (ca. 85% der Flächen die wir aktuell nutzen).
    Alles so wichtige Dinge, die aufzeigen das das kaufen von Bio Milch und Bio Kalbsfleisch eben nicht die Lösung ist, sondern weder Tier noch Mensch am Ende hilft. Eure Conclusio aus dem Video ist somit mehr Tierleid und mehr Umweltzerstörung. Nicht cool Quarks.

  • @Ichotolot-fd8go
    @Ichotolot-fd8go 21 день тому +7

    Wurde das Video von der Milchwirtschaft gesponsert? Der Gedanke drängt sich einfach nur auf..... Wäre die konsequente Alternative nicht auf Kuhmilch zu verzichten?

  • @phobia1284
    @phobia1284 Місяць тому +15

    Was ist die Begründung, dass die Milch einer Kuh komplett nicht mehr verkauft werden darf, wenn sie das Kalb gesäugt hat?! Das hab ich noch nie gehört :/

    • @vilkiukemannwolf1602
      @vilkiukemannwolf1602 Місяць тому

      Gibt keine... Veganer-Vereine wie PETA lügen auch einfach mal ganz frech, um Leuten schlechtes Gewissen zu machen und damit mehr Spenden abzugreifen. Geht denen nur um Cash. Daher nun die ganzen Angriffe auf Vegetarier.

    • @user-ic1fz4vc8m
      @user-ic1fz4vc8m 28 днів тому

      Diese seine Aussage stimmt auch nicht:
      Es gibt die Mutter/Ammen-gestuetzte Kälberaufzucht ! Die macht nur wesentlich mehr Arbeit. Vergleichbar mit dem "Rooming-in" auf den Säuglingsstationen, setzt das eine besondere Umgebungshygiene voraus. Denn keiner will die Höhe Säuglings-Sterblichkeitsrate (wie in der Industrialisierungsphase unserer Gesellschaft) in der Kälberaufzucht erleben...
      Außerdem gibt es in Niedersachsen die sog. PARA-Tb-Verordnung, die eine frühzeitige Trennung von Kuh und Kalb vorschreibt !

  • @saskiakreuter3297
    @saskiakreuter3297 Місяць тому +15

    @Quarks Ich verstehe ja, worauf ihr mit diesem Video hinauswollt: Es sollte mehr Biokalbfleisch von Milchkühen gekauft werden, damit die Biokälber künftig irgendwann einmal in Deutschland unter Biobedingungen aufgezogen werden. Trotzdem habe ich einige Kritikpunkte:
    1. Genau die Differenzierung, die ihr bei 9:45 anführt, macht ihr leider selbst nicht immer. Selbst in der Videobeschreibung steht lediglich, dass man Kalbfleisch essen soll. Jede*r, der nur schnell auf dieses Video klickt, würde dann den eigentlichen Sinn des Videos nicht verstehen.
    2. Einfach mehr weibliche Kälber zu gebären, bringt auf lange Sicht auch nichts. Letztlich würden die Milchkühe dann noch schneller ausgetauscht werden. Zudem sagt ihr ja selbst, dass nicht alle weiblichen Kälber zu Milchkühen werden können. Ihr widersprecht euch hier also selbst.
    3. Das Argument mit dem Erhalt von Weideflächen sollte Fleischkonsum nicht rechtfertigen. Schließlich könnte man Kühe auch einfach so halten, ohne sie für unseren Konsum auszubeuten. Schließlich könnten sie viel länger leben, wenn man sie besser behandeln würde.
    4. Für mich klingt die "Lösung", einfach mehr Kalbfleisch von Biokälbern zu essen, in einer Welt, in der die Produktion tierischer Lebensmittel für UNGLAUBLICH VIELE EMISSIONEN verantwortlich ist, alles andere als plausibel. Hier hättet ihr noch mehr Lösungen aufzeigen können. Es ist ja auch nicht zwingend gesagt, dass die Kälber nicht trotzdem weiter ins Ausland transportiert werden, wenn das Biokalbfleisch häufiger gekauft wird, da allgemein bekannt sein sollte, dass man im Ausland billiger produzieren kann als hierzulande.

    • @Quarks
      @Quarks  Місяць тому +2

      @@saskiakreuter3297 danke für die konstruktive Kritik! Wir konzentrieren uns in dem Video auf tierische Produkte, weil wir schon einige Beiträge zu veganer Ernährung gemacht haben und es in diesem hier um Alternativen für Menschen gehen soll, die nicht auf tierische Produkte verzichten wollen. Wir schätzen es aber sehr, dass die Community uns auf Aspekte hinweist, die wir noch differenzierter hätten darstellen können. Das Feedback leiten wir an die Autor:innen des Beitrages weiter.

    • @saskiakreuter3297
      @saskiakreuter3297 Місяць тому

      @@Quarks Alles klar!👍

  • @Thomas45630
    @Thomas45630 21 день тому +7

    Welcher Landwirtschaftlichelobbyverband hat euch denn Kohle für das Video gegeben?!

  • @aneela1802
    @aneela1802 21 день тому +8

    Ist das jetzt die Qualität von Videos heutzutage? Wow, echt peinlich von ARD.
    Viele Dinge sind so unfassbar dumm geschlussfolgert, das MUSS doch ein schlechtes Werbevideo sein..

  • @powermonkey7042
    @powermonkey7042 Місяць тому +10

    Es gibt heute so viele gute Alternativen zu Kuhmilch, wer das ernsthaft will, findet sicher seinen Milchersatz. Für mich ist es der Alpro Soya Drink Protein.

  • @VgnMimi
    @VgnMimi 25 днів тому +8

    Wenn sich jmd mit der Problematik auseinandersetzt und dann zu dem Fazit kommt mehr Babykühe zu essen, dem ist auch nicht mehr zu helfen.

  • @hennymy3867
    @hennymy3867 21 день тому +6

    Zunächst hielt ich das Video von Euch für eine wirklich gute Aufklärung, doch der Schluss ist für mich schlichtweg unbegreiflich.

  • @ProjektPEACE
    @ProjektPEACE 22 дні тому +8

    Die Weide kann auch in ein Dauerwald, Food Forest umgewandelt werden. Totholz Haufen, Teiche, Steinecken, Blumenwiese und die verschiedenen Bäume und Hecken und zag, die Artenvielfalt explodiert

    • @xaverwinnfield4984
      @xaverwinnfield4984 21 день тому +1

      Bist herzlich dazu eingeladen dir Ländereien zu kaufen und dann solche Ideen zu verwirklichen....

    • @ProjektPEACE
      @ProjektPEACE 21 день тому

      @@xaverwinnfield4984 es geht um die Rechtfertigung der Weidehaltung und dadurch propagierten Artenschutz. Damit die Rechtfertigung Tiere auszubeuten.

    • @der_PropaGandhi
      @der_PropaGandhi 21 день тому +1

      @@xaverwinnfield4984 man könnte sowas auch einfach zum "allgemeinen Interesse" erklären und öffentlich finanzieren.

  • @evasbirne
    @evasbirne Місяць тому +22

    Danke für die Informationen und die schöne Aufbereitung. Leider finde ich die Hauptschlussfolgerung zu einfach. Mehr Kalbfleisch essen? Es gibt noch mindestens eine Option: Den Konsum tierischer Lebensmittel runterfahren, so kann mit den Jahrzehnten die „Tierprodukteproduktion“ ebenfalls runterfahren. Mittlerweile gibt es so viele Alternativen, man muss es nur mal zulassen, verschiedene Sachen auszuprobieren. Ja, das Thema ist sensibel, man will niemandem auf die Füße treten oder das Gefühl vermitteln man müsse jetzt irgendwas tun bzw. nicht mehr tun. Dazu gibt es auch bockige Menschen, die das aus Prinzip nicht wollen und dann die Hasskeule rausholen... Aber diese ganze Maschinerie ergibt einfach gar keinen Sinn (mehr). Wir müssen aufhören uns das schönzureden.

    • @Quarks
      @Quarks  Місяць тому +2

      @@evasbirne natürlich ist vegane und vegetarische Ernährung immer eine Alternative zur Massentierhaltung. Dazu haben wir auch schon viele Beiträge veröffentlicht. In diesem Video geht es aber um Problematiken von Bio-Milch und wie diese behoben werden können, um die Vorteile von Biohaltung zu stärken. Also speziell Alternativen für Menschen, die nicht auf tierische Milch verzichten wollen. Wir geben das Feedback, dass einigen User:innen ein Hinweis auf vegane Ernährung fehlt, aber natürlich trotzdem an die Redaktion weiter. Danke für den konstruktiven Kommentar!

    • @chr0mg0d
      @chr0mg0d Місяць тому

      Hab noch keinen veganen Käse probiert, der lecker geschmeckt hat. Essbar ja, aber für mich leider keine echte Option.

    • @evasbirne
      @evasbirne Місяць тому +6

      ​@@Quarks Dass „vegetarische Ernährung“ in Ansätzen eine rationale Alternative ist, habt ihr in diesem Video aber anzweifeln lassen - zumindest bis kurz vor der Hauptschlussfolgerung. Ich finde es kritisch quasi zu legitimieren oder gar zu animieren einfach mehr Kalb zu essen. Da wurde Logik von Interviewten übernommen, die Tierkonsum legitmieren möchten. Kurzfassung: Da werden Kälber weit weg transportiert, da sie hier keiner möchte, daher soll man hier mehr Kalb essen, obwohl es ja kaum jemand möchte, weil ja, es sind Kälber?! Ich verstehe die Logik nicht. Das ergibt gar keinen Sinn.
      Das Video war fein (für mich zumindest) bis zu diesem Punkt.
      Da ihr euch über eure anderen Videos also bewusst seid, wäre es doch total nett gewesen, am Ende (und nicht in der letzten Sekunde, wo eh keiner mehr da ist), zu zeigen, dass da noch andere Videos zum Thema sind.

    • @evasbirne
      @evasbirne Місяць тому +3

      @@chr0mg0d Danke für deine Antwort. Da dir das Thema am Herzen zu liegen scheint, probierst du bestimmt weiterhin Vieles aus. Kommt ja ständig Neues auf den Markt. Hoffe, du findest noch etwas, was dir besser schmeckt.

    • @chr0mg0d
      @chr0mg0d Місяць тому +2

      @@evasbirne Ja, das mach ich, schon allein, weil ich neugierig bin 🖖

  • @danielkrobel7471
    @danielkrobel7471 25 днів тому +6

    Oder man lebt komplett vegan und hört auf Tierquälerei zu unterstützen

  • @thatsteatime
    @thatsteatime 21 день тому +7

    Man kann auch einfach keine Produkte kaufen bei denen Tiere leiden. GoVegan

  • @lukullus4039
    @lukullus4039 25 днів тому +7

    Man könnte auch einfach aufhören Tiere zu essen und vegan leben. Das wäre das beste für die Tiere, die Umwelt, die Artenvielfalt und die Gefahr von zukünftigen Pandemien würde sich auch reduzieren. Das die beste Lösung nicht angesprochen wird ist echt eine enorme enttäuschung. Ich hätte mehr erwartet.

  • @HappyHundred
    @HappyHundred 21 день тому +10

    Ist dieses Video von Tönnies gesponsort oder was? Klingt nach Werbung für die Milch- und Fleischindustrie. Sehr entäuschend von euch.

  • @carlthegnarl
    @carlthegnarl Місяць тому +214

    Je mehr man über die Industrie erfährt, desto mehr fragt man sich, wie gewissenlos man sein muss, um dort arbeiten zu können.

    • @der_PropaGandhi
      @der_PropaGandhi Місяць тому +56

      Das alles geschieht nur, weil Kunden dafür bezahlen ;)

    • @carlthegnarl
      @carlthegnarl Місяць тому +39

      Naja und weil die Industrie viel dafür tut, dass man ein anderes Bild von ihr hat und mit weniger schlechtem Gewissen einkauft. Es rein auf die Verbraucher zu schieben, halte ich für den falschen Ansatz. Es wird auch richtig viel dafür getan, dass der Kauf im Supermarkt völlig entkoppelt vom damit einhergehenden Leid der Tiere ist.

    • @derapokalyptischereiter2871
      @derapokalyptischereiter2871 Місяць тому

      Zusätzlich produziert dieser Beitrag Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen. Unverantwortlich......

    • @chrisv4112
      @chrisv4112 Місяць тому +1

      Es gehören immer 2 dazu die Kuh-Milch Industrie und die Kunden die denen nur viel zu gerne die plumpen Lügen die einfach zu entlaffend sind Glauben .
      🤥

    • @Konrad_K.
      @Konrad_K. Місяць тому +1

      Man stellt halt einfach moderne Sklaven ein, meist aus Osteuropa und die, die die Produktionsmittel besitzen und alles organisieren, die denken sich, wie es im Kapitalismus üblich ist, "wenn ich es nicht mache, macht es wer anders, also kann ich es auch gleich machen (und damit meine Familie versorgen, Macht gewinnen, allgemein Vorteile daraus ziehen). Genau deshalb gehört die Wirtschaft, insbesondere die Großbetriebe in die öffentliche Hand um den Profit Zwang zu verhindern.

  • @der_PropaGandhi
    @der_PropaGandhi Місяць тому +129

    Es gibt eine ganz einfache Lösung diese Grausamkeiten zu beenden: Keine Tierprodukte konsumieren!
    🌱🌱🌱🌱🌻🌱🌱🌻🌱🌱🌱🌱🌱🌻🌱🌱🌱
    Es gibt keinen vernünftigen Grund nicht vegan zu leben
    🌻🌱🌱🌱🌻🌱🌱🌻🌱🌱🌻🌱🌱🌻🌱🌱🌱

    • @NordicSkadi
      @NordicSkadi Місяць тому +8

      Die eigene Gesundheit ist kein vernünftiger Grund?

    • @atramentius9777
      @atramentius9777 Місяць тому +2

      @der_PropaGandhi naja das haben sie am Schluss ja auch gesagt. Keine Nachfrage an Biomilch -> Keine Weideflächen -> weniger Insekten und vor allem weniger Bienen -> 🌱🌻💀
      Das is natürlich ein bisschen übertrieben, aber ich glaube nicht das die Landwirtschaftlichen Nutzflächen die den Weidetieren als Nahrung dienen, dann zu Insekten und Wildbumenwiesen umgebaut werden.

    • @KilledKenny01
      @KilledKenny01 Місяць тому +12

      Bin in der Ernährungsindustrie tätig. Vegane Ernährung ist nur aus ethischen Gründen besser. Aus Ernährungstechnischer Sicht ist vegane Ernährung deutlich schwerer umzusetzen. Die 0,8gr Protein pro kg Körpergewicht gelten als absolutes Minimum. Bei Veganer Ernährung muss knapp 20-30 % mehr konsumiert werden. Knochendichte, Muskelmasse und manchmal auch Organe können darunter leiden. Daher ist es wichtig zu wissen, was man an supplements nehmen muss und welche Proteinquellen ausreichend für eine ausgewogene Ernährung sind. Das ethische Argument verstehe ich. Allerdings ist die Ernährung nicht die beste. Vegetarisch ist tatsächlich superior in den meisten fällen und auch ausdrücklich für Kinder geeignet. Vegane Ernährung für Kinder ist möglich, aber von Experten nicht empfohlen. Das liegt an dem möglichen B12 Mangel und Fettsäuren aus z.b. Fisch, die extrem gut sind.
      Daher stimme ich zu… aus ethischen Gründen… Ernährungstechnisch ist das leider nicht so.

    • @chrisv4112
      @chrisv4112 Місяць тому +4

      ​@@KilledKenny01
      Naja
      Was ist denn mit den ethischen Gründen für den Menschen...
      Was ist mit der riesigen Resorsen die für die Erzeugung von Fleisch aber auch Milchproducktte draufgeht ...
      Die riesigen negativen Folgen für Umwelt und auch Mensch überwiegen.

    • @der_PropaGandhi
      @der_PropaGandhi Місяць тому

      @@atramentius9777 diese Aussage ist kompletter Quatsch. Die Wahrheit sieht eher so aus:
      Keine Nutztiere -> Weniger Flächenverbrauch und Pestizide -> Mehr Naturflächen -> Mehr Insekten und Wildtiere

  • @c.bartholomae5521
    @c.bartholomae5521 21 день тому +12

    vegan Ernährung ist die einzig logische Schlussfolgerung! Und wer glaubt, dass Bio-Milch gleichbedeutend für glückliche Kälber steht, hat's nicht über die 3. Klasse hinaus geschafft.

  • @HeinrichDerr-oh9zg
    @HeinrichDerr-oh9zg Місяць тому +7

    Es ist erschreckend, wie viele Menschen nicht wissen, dass eine Schwangerschaft für die Milchproduktion notwendig ist 🤦🏼‍♂️ egal ob Kuh, Ziege, Schaf oder Mensch … bin zwar selbst Vegetarier, hab jedoch meinen Käsekonsum drastisch reduziert. Das Kasein im Käse macht übrigens süchtig. Aufgrund dessen ist es wirklich schwierig sich von Käse loszureißen. Wir müssen generell unsere Landwirtschaft umbauen. Die Erderwärmung bietet uns auch die Chance mehr Leguminosen, wie Kichererbsen, Linsen und Bohnen anzubauen. Noch dazu binden sie den Stickstoff aus der Luft und weniger Düngung wird notwendig (was übrigens ebenso positiv für unser Grundwasser ist, Stichwort Nitrate)

    • @Juleray
      @Juleray Місяць тому +1

      Als ich vegan geworden bin und auf Käse verzichtet habe, war das schon eine Überwindung, aber letztendlich wusste ich auch, für was ich das tue und durch das Wissen über die Milchindustrie, hatte ich auch einen gewissen Ekel vor dem Produkt. Aber das Verlangen danach legt sich echt nach 1/2 Wochen. Seit dem hab ich wirklich in keiner Weise mehr das Bedürfnis nach Käse. Als Ersatzprodukt kauf ich das maximal 1-2 mal im Jahr, wenn ich zum Beispiel gefüllte Croissants mache. Ansonsten fehlt mir das absolut nicht.

  • @kihoe5517
    @kihoe5517 22 дні тому +20

    Samma hacks bei euch? "Tja ich tu mir ja eigentlich schwer Kalbfleisch zu kaufen weil is ja noch n Baby, aber ich muss halt weil ich Milch trinke"??????????????
    HÖRT DOCH EINFACH GENERELL EINFACH AUF TIERE ZUM SPAß UMZUBRINGEN??????????????

  • @NachtkindFX
    @NachtkindFX 21 день тому +13

    Sponsor Bauernlobby oder wie? Man kann heute ganz bequem auf Kuhmlich verzichten. Wieso wird das nicht erwähnt und vorgeschlagen? Mit Hafermlich kann man fast alles machen, was man mit Kuhmilch machen kann.

  • @RaoDGuitar
    @RaoDGuitar Місяць тому +12

    Ich bin noch Vegetarier, rein aus ethischen Gründen, und tue mich leider schwer mit dem Umstieg auf vegan. Aber die Bedingungen in der Milchproduktion sind, wie man auch hier mal wieder sieht, leider genauso katastrophal. Die Schlussfolgerung mehr Fleisch von Milchkühen zu essen finde ich sehr merkwürdig. Für mich ist das ein Anreiz wieder mehr auf Milch und Milchprodukte zu verzichten. Ich hoffe, dass auch endlich Pflanzenmilch wie Kuhmilch bestuert wird, oder besser noch weniger.

    • @janus2773
      @janus2773 Місяць тому +9

      versuch einfach den wechsel. mach dir vegan den kühlschrank voll, schau dir dominion an und mach einen harten cut. der erste monat ist der "schwierigste", man gewöhnt sich erstaunlich schnell um

    • @Juleray
      @Juleray Місяць тому +8

      Mir hat es geholfen, mich mit den Bildern aus der Milch- und Eiindustrie zu konfrontieren. Ich weiß, das ist nicht unbedingt leicht, aber dadurch sehen wir mit eigenen Augen, was in der Industrie vor sich geht und können uns besser in die Tiere hineinversetzen. Wer das Leid selbst gesehen hat, dem fällt es eher weniger schwer, diese Industrie nicht mehr zu unterstützen. Ich kann dir das sehr die Videos von Robert Marc Lehmann zum Thema „Milch“ und „Eier“ empfehlen. Es würde mich sehr freuen, wenn du dir mal die Zeit dafür nehmen könntest, dir diese Videos anzusehen (muss auch nicht in voller Länge sein, der Eindruck ist das entscheidene). Viele (mit mir früher eingeschlossen) wissen einfach zu wenig über die Haltungsbedingungen und glauben, dass die Tiere das alles natürlich an uns Menschen geben und auf Weiden grasen ect.. wenn man sich aber ernsthaft damit beschäftigt, dann wird einem ganz anders. Ich z.B. bereue es, nicht früher vegan geworden zu sein und hätte mir gewünscht, dass mich jemand darauf aufmerksamer gemacht hätte. Du schaffst das! Allein deshalb, weil du aus ethischen Gründen bereits vegetarisch geworden bist, das ist die beste Voraussetzung, vegan zu werden! 🌱😊

    • @Juleray
      @Juleray Місяць тому +9

      @@janus2773Der Film “Dominion“ hat mich damals auch zum Umdenken bewegt. Ich glaub, dadurch bin ich vegan geworden

    • @freeda8337
      @freeda8337 Місяць тому +7

      Du schaffst das mit vegan!

    • @RaoDGuitar
      @RaoDGuitar Місяць тому +3

      @@Juleray @janus2773 Tatsächlich war die erste Hälfte von Dominion mit der letzte Schubs den ich bekommen habe, bevor ich einen harten cut zum Vegetarismus gemacht habe. Vielleicht muss ich die zweite Hälfte schauen und werde dann wirklich auch vegan :D Robert Marc Lehmann kenne ich tatsächlich auch von Ausschnitten... Ich bleibe auf jeden Fall dran, danke für eure Tipps :) Ich habe mich vorm Vegetarismus ein Jahr als "Flexitarier" ernährt, vll brauche ich einfach mal ein Jahr als "Flexiganer" um dann den Umstieg komplett zu machen...

  • @xoxozorro
    @xoxozorro 5 днів тому +6

    Die Schlüsse die hier gezogen werden sind völlig absurd!

  • @SerenityReceiver
    @SerenityReceiver 28 днів тому +6

    Wichtige Informationen. Die Schlussfolgerungen sind etwas verquer. Landflächen für pflanzliche Nahrung zu nutzen bringt um ein vielfaches mehr Kalorien pro Fläche. Massentierhaltung muss enden.

  • @mippo
    @mippo 22 дні тому +9

    Ich hätte nen crazy vorschlag:
    einfach keine Milch trinken und kein Fleisch essen (am besten auch kein Ei, das nennt sich dann vegan)
    i know hört sich crazy an aber:
    Dadurch werden KEINE Tiere getötet um auf dem Teller zu landen und keine Kälber geboren, die dann den Müttern weggenommen werden
    die armen Kälber und ihre Mütter könnten dann vielleicht sogar einfach leben bis sie umfallen und verwesen, anstatt ihnen die Kehle durchzuschneiden und die dann zu essen
    wer sich fragt was dann mit den Weideflächen passiert, dem kann ich auch nicht helfen
    (wie wärs denn mit Kühen weiden und leben lassen, anstatt sie auszubeuten, wenn die so wichtig sind?)

    • @einfachLandwirtin
      @einfachLandwirtin 21 день тому

      Das Problem ist doch, daß alle bloß immer ganz laut ihr Maul aufreißen, aber denn nicht den Arsch in der Hose haben, das Geforderte auch zu bezahlen! Ganz einfach.
      Und die überschüssigen Rindviecher darf dann der Wolf reißen, oder?

  • @kirallynu5859
    @kirallynu5859 Місяць тому +12

    Ich höre nur bio bio.... ist es nur ein bio problem?

    • @Quarks
      @Quarks  Місяць тому +1

      @@kirallynu5859 nein, aber das Problem ist, dass "Bio" ein Gütesiegel ist und Konsument:innen deshalb gewisse Erwartungen an Bio-Produkte haben. Biohaltung in der Milchproduktion hat auch definitiv Vorteile für die Tiere. Der Anteil des Öko-Rindfleischverzehrs jedoch steht dazu in einem krassen Missverhältnis und ist sehr gering. Die Auswirkung davon ist, dass der überwiegende Teil der Kälber aus Öko-Milchviehbetrieben an den konventionellen Viehhandel und in eine wenig artgerechte Zukunft, meist ohne Weide und Auslauf, abgegeben werden.

    • @kobold5107
      @kobold5107 Місяць тому +4

      ​@@Quarks wäre es nicht sinnvoll gewesen das im Beitrag aufzuzeigen? Bei mir und auch bei vielen Kommentaren kam die Frage auf, warum das vorallem bei Bio ein Problem sein sollte. Aber so bleibt vorallem hängen "Bio ist ja garnicht so toll", da der Fokus extrem auf diesem Begriff lag und kein einziges Mal nur Milch ohne Bio gesagt wurde, obwohl es ja scheinbar übertragbar ist.
      Eine Einordnung als angepinnter Kommentar zum Beispiel könnte ein erster Schritt sein, das vielleicht herauszustellen

    • @markusv.4094
      @markusv.4094 Місяць тому

      @@kobold5107 das wird doch im Beitrag differenziert erklärt. Sicher hätte man das noch etwas besser machen können, aber ich fand es trotzdem informativ.

  • @klaramell
    @klaramell 20 днів тому +5

    Toll gemacht Quarks. Dank dieses Videos, kann man jetzt noch viel gewissenloser Milch und Fleisch konsumieren. 😒

  • @lauchbaer
    @lauchbaer 25 днів тому +7

    Gekauft von der Fleisch- und Milchindustrie Quarks

  • @ini1107
    @ini1107 21 день тому +5

    Wie kann man in einem Video über Biomilch nicht ein einziges Mal als mögliche Lösung den Veganismus zu erwähnen?
    An sich kein komplett schlechtes Video, das Problem ist gut erklärt. Aber die Schlussfolgerung ist wirklich bodenlos.

  • @AlexOsTV
    @AlexOsTV 5 днів тому +7

    Was für ein Fiebertraum... dieses Video ignoriert einfach die Existenz von Alternativen. Sehr merkwürdige Schlussfolgerung...

  • @flockenlp1
    @flockenlp1 Місяць тому +19

    Und was wenn man jetzt den Biomilch-Konsum einstellt und dafür Biotope finanziell unterstützt? Z.B. Vereine unterstützen die sowas machen.
    Man hat ja mehr Hebel als das eigene Konsumverhalten, und langfristig muss es da sowieso andere Lösungen geben als passend Milch zu trinken und Fleisch zu essen.
    Ich trinke jetzt seit Jahren nur noch Hafermilch, aber Käse esse ich schon noch gerne ab und an. Da Fleisch essen für mich keine Option ist, hört sich das für mich jetzt nach einen Grund an, jetzt doch ganz vegan zu werden… Und zum Ausgleich für die Fläche halt wie gesagt gezielt Naturschutzbewegungen finanzieren.

    • @der_PropaGandhi
      @der_PropaGandhi Місяць тому +4

      ja, mach das. Die veganen Käseprodukte werden auch immer besser. Da ist zwar noch viel Luft nach oben aber immerhin ohne gequälte Kälber.

    • @WindSwirl
      @WindSwirl Місяць тому

      ​@@der_PropaGandhikannst du einen veganen Käse empfehlen? Gerne scheiben- und Pizzakäse. Da hab ich bisher nichts wirklich gutes gefunden...

    • @der_PropaGandhi
      @der_PropaGandhi Місяць тому

      ​@@WindSwirl versuche auf jeden Fall mal die Sachen von Vemondo (Lidl). Die finde ich eigentlich alle relativ gut. Besonders den veganen Feta!

    • @tineaufzumweg2769
      @tineaufzumweg2769 Місяць тому +2

      Die Produkte von Jay & Joy, die sind klasse. Und es gibt eine schweizer Firma, die sehr guten „Raclettekäse“ undFondueersatz macht. Super lecker, komme aber nicht auf den Namen gerade, trage ich aber nach.

    • @flockenlp1
      @flockenlp1 8 днів тому

      ​@@tineaufzumweg2769 New Roots vielleicht? Kam beim Googlen zumindest raus

  • @3xperimentce
    @3xperimentce Місяць тому +9

    go vegan

  • @WindSwirl
    @WindSwirl Місяць тому +97

    Ich glaube eine sehr sinnvolle Lösung wäre einfach Kinder die noch nicht unbedingt Milch trinken und Fleisch essen weil sie es halt immer gemacht haben und es ihnen schmeckt an vegane Alternativen ranzuführen und ihnen die als normal zu vermitteln.

    • @Lotschi
      @Lotschi Місяць тому +8

      absolut!

    • @NordicSkadi
      @NordicSkadi Місяць тому

      Kein Mensch kann vegan überleben! Willst du dass die Säuglinge sterben?!

    • @der_PropaGandhi
      @der_PropaGandhi Місяць тому +5

      @@NordicSkadi erzähl keinen Quatsch.
      Ich lebe vegan und bin gesund. Ich kenne viele gesunde Veganer und ich hab in der Familie auch bereits 2 Kinder die seit Geburt vegan leben ohne Probleme.
      Und ja, Muttermilch ist vegan!

    • @KilledKenny01
      @KilledKenny01 Місяць тому

      Bin seit vielen Jahren in der Pharma und Ernährungsindustrie tätig. Leider ist das nicht so. Aus Ernährungstechnischer Sicht absolut nicht zu empfehlen. Kinder benötigen hochwertige Proteinquellen sowie B12 und Fettsäuren. Wenn vegan, dann muss speziell für Kinder supplements zugeführt werden. Manche Alternativen haben bereits B12 im Produkt. Es zeigt sich immer wieder, dass Kinder Nachteile erleiden… speziell Knochendichte, Körpergröße und Muskelmasse. Was sich aber sehr positiv auswirkt ist der geringe Körperfettanteil… nur mal als positiver Effekt erwähnt.
      Vegetarisch ist tatsächlich eine der besten Ernährungsformen… kombiniert mit mediterranen Elementen. Es gibt mittlerweile gute Feischersatzprodukte. Ein Glas Milch oder ein Ei sind halt einfach unglaublich gut und gesund. Daher für Kinder aufpassen… es ist noch nicht vollends geklärt, welche Effekte auftreten können. Es gibt aber Hinweise, die nicht positiv sind.

    • @halneuntausend5525
      @halneuntausend5525 Місяць тому

      ​@@der_PropaGandhiweil Kinder sowas auch frei entscheiden können.
      Wenn du vegan leben willst ist voll ok. Kinder sollten das aber selbst entscheiden

  • @Lotschi
    @Lotschi Місяць тому +21

    12:10
    Ist das kein Pseudo-Argument?
    Wenn man die Weidefläche nicht nutzt wird daraus einfach wieder wilde Natur.
    Und die ist für das Ökosystem doch am Besten.

    • @toggleton6365
      @toggleton6365 Місяць тому +7

      Nope. Die artenreichsten Flächen sind Weideland die nicht gedüngt werden weil viele wichtige Arten sonst überwuchert werden sind halt auf einem Magerstandort angepasst und werden sonst schnell überwuchert.
      Wenn mann Weideflächen nicht mehr berührt, werden Sträucher und Bäume die Fläche übernehmen und sich langsam aber sicher richtung Wald entwickeln.
      Aber ich würde vermuten die Menge an Tieren die wir benötigen um diese Arbeit für uns zu erledigen ist sehr viel Geringer als die Anzahl der Tiere die der derzeitige konsum benötigt. Und dass alle vegan werden wird auch nicht so schnell passieren. Also genug zeit Förder konzepte aufzusetzen.

    • @lukaradtke1991
      @lukaradtke1991 Місяць тому

      Würde es wirklich brach liegen, dann wird es irgendwann ein Buchenwald. Ist sicher auch nicht schlecht, aber hat weniger Artenvielfalt als Wildwiese. Außerdem ist es sehr unwahrscheinlich, dass man das Land einfach verwildern lassen würde. Wenn man das Weideland nicht mehr braucht, wird da eben Monokultur betrieben.

    • @Lotschi
      @Lotschi Місяць тому +1

      @@toggleton6365 ok, das wusste ich nicht danke.

  • @swaemerlaemer7295
    @swaemerlaemer7295 24 дні тому +4

    Habt ihr euch da als "Experten" wirklich n Lobbyisten von Weihenstephan geholt? Rly?

  • @Drae-909
    @Drae-909 21 день тому +8

    Wie habt ihr es geschafft erst am Ende kurz "vegan" zu erwähnen? Das ist doch die eigentliche Lösung.

  • @mahe4
    @mahe4 22 дні тому +12

    Das Video kann nicht euer ernst sein.
    Was ist das für eine Konklusion?
    ALLES wirklich ALLES was ihr gebracht habt, ist ein Grund vegan zu werden.

  • @markuszirbel3831
    @markuszirbel3831 4 дні тому +5

    Ich bin weder Veganer, noch Vegetarier, aber eure Argumentation ist unlogisch. Offensichtlich ist es sinnvoller auf den Konsum von Milch- und Fleischprodukten zu verzichten, um das Tierleid zu reduzieren.

  • @Starwurst.
    @Starwurst. 4 дні тому +4

    Ich habe das Gefühl, dass vor der Erstellung des Videos keine Milch, sondern Lack gesoffen wurde.

  • @tollmatt1s
    @tollmatt1s Місяць тому +12

    Hafermilch schmeckt eh besser! 😅

    • @mona93441
      @mona93441 Місяць тому +2

      Jetzt müsste man daraus nur noch Haferkäse machen können. Die Ersatzprodukte aus Kokos und Mandeln sind nicht so lecker

    • @papaaaaaaa2625
      @papaaaaaaa2625 Місяць тому

      Igitt.

    • @toggleton6365
      @toggleton6365 Місяць тому

      @@mona93441 Da bin ich entspannt. In dem Markt ist eine Menge Geld und eine Menge Firmen forschen daran. Da wird es die nächsten Jahre immer bessere Produkte geben. Und auch Präzisionsfermentation könnte da gute Produkte machen.
      Und lustigerweise verändert sich der Geschmack gerne mal beim umstellen. Also einige die auf Pflanzliche ernährung umgestellt haben fanden die Käseersatzprodukte nicht so gut und nach paar Monaten war das ersatzprodukt lecker und das Original nicht mehr. Also auch wichtig verschiedene produkte zu haben für verschiedene geschmäcker.

    • @der_PropaGandhi
      @der_PropaGandhi Місяць тому +1

      @@toggleton6365 stimmt. Ich hatte letztens so ein Erlebnis mit veganem Wurstaufschnitt auf Erbsenbasis. Schmeckte wirklich wie das Original das ich früher sehr gerne gegessen habe und ich fand es einfach ekelhaft.
      Ich mag diesen Wurstgeschmack einfach nicht mehr.

    • @mona93441
      @mona93441 Місяць тому +1

      ​@@toggleton6365 teilweise ist das so, stimmt. Milch kann ich nicht mehr trinken, ist mir viel zu sauer. Leider kann ich das selbe nicht über Käse und Fleisch sagen. Gegen mein Verlangen danach muss ich jeden Tag erneut ankämpfen (und das seit 10 Jahren) 😅

  • @daria4453
    @daria4453 Місяць тому +7

    Insgesamt gutes Video, was mich auch wirklich nachdenklich gemacht hat, da ich vegetarisch lebe. Allerdings muss auch ich sagen, dass mir der Schlussteil etwas zu kurz kam: Ihr sagt ja, wir hätten ein Problem, wenn plötzlich alle vegan leben würden. Das Problem sehe ich wirklich nicht, bei der geringen Anzahl an Veganer*innen. Selbst bei einer Verdrei- oder Vervierfachung der Veganer*innen hätten wir noch lange kein Problem.
    Die Tatsache, dass Weideflächen dann wegfallen könnten ist einerseits ein politisches Problem (kommt ja drauf an wie sie stattdessen genutzt werden) und zum anderen muss der Schaden gegengerechnet werden, den Kühe und Rinder verursachen (Methanausstoß, Wasserverbrauch, Soja-/Tierfutter, Fäkalien, etc.). Damit leider ein sehr schwaches Ende.

  • @phobia1284
    @phobia1284 Місяць тому +28

    Was wir Tieren antun ist unentschuldbar. Das muss komplett aufhören - zeigt dieser Beitrag bis hierher schon ganz gut 5:04

    • @SA-rt4gq
      @SA-rt4gq Місяць тому

      Super das du aufgehört hast!
      Doof das wir in einer Demokratie mit freiem Willen leben und somit es jeder für sich selbst entscheiden darf.

    • @biancat.1873
      @biancat.1873 Місяць тому +1

      @@SA-rt4gq Noch. Gibt Gesetze gegen so vieles, und das, obwohl wir in einer Demokratie mit freiem Willen leben.. :D

    • @der_PropaGandhi
      @der_PropaGandhi Місяць тому

      @@SA-rt4gq noch ist es erlaubt Tiere sexuell zu missbrauchen und auszubeuten. Noch ist es erlaubt Tierbabys zu verstümmeln und zu quälen. Aber das kann sich sehr schnell ändern und dann wirst auch du damit aufhören müssen.
      Schade nur, dass es dafür Gesetze braucht und du deinen "freien Willen" nicht dafür benutzt auf unnötige Gewalt zu verzichten.

    • @phobia1284
      @phobia1284 Місяць тому

      @@SA-rt4gq stell dir vor, nicht nur Menschen sollten diesen freien Willen ausleben dürfen.. Tiere sind empfindungsfähige, emotionale, intelligente Individuen und allein, wie wir das derzeitige Tierschutzgesetz nicht auf alle anwenden ist zu tiefst unmoralisch und ethisch inkonsequent. Den Wert einer Gemeinschaft kannst du daran messen, wie sie mit den Schwächsten und Minderheiten umgeht - ich würde mich da nicht auf unserem derzeitigen Stand ausruhen und mir nen Keks freuen, dass Wurst futtern legal ist

  • @dennis2220
    @dennis2220 Місяць тому +6

    Ich trinke nur noch Soja- oder Weizenmilch. Ich weiß, es ist auch nicht der Weisheit letzter Schluss, aber ich fühle mich damit wohl.

  • @gawi5213
    @gawi5213 23 дні тому +10

    Das ist so saudumm. Wir sollen weiter Kühe töten damit wir Kuhfladen auf der Wiese haben?

  • @nok9073
    @nok9073 25 днів тому +15

    Uff, für die Schlussfolgerung würde ich in jeder Studienarbeit durchfallen. Das ist schon so perfide und heuchlerisch, dass man schon von Täuschung reden kann. Welche Lobby steckt dahinter? Anders kann ich es mir nicht erklären.