2 Abbrüche! Up and down im Lesemonat April

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 2 тра 2024
  • Dauerwerbesendung
    Viel Spaß beim anschauen meines Lesemonats April! 😃
    Kontakt
    📧 a.gehrig71@googlemail.com
    IG @coff_and_books
    #book #booktube #booktubegermany #lesemonat

КОМЕНТАРІ • 30

  • @thomasj.4260
    @thomasj.4260 Місяць тому +4

    Endlich mal jemand, der den Begriff "Figuren" verwendet und nicht "Charaktäääre". 👍Sehr angenehm.

    • @andreagehrig
      @andreagehrig  Місяць тому +1

      Das Wort Charaktere kann bei mir aber schon auch vorkommen 🙈😂

  • @moni9840
    @moni9840 Місяць тому +2

    Hallo Andrea, boah, dein Monat April ist ja gigantisch. Ich würde auch gerne soviel schaffen aber ich bin leider eine Langsamleserin. Mir gefällt ,dass du die Buchinhalte mit deinen eigenen Worten wiedergibt und nicht den Klappentext runterleierst. Ich höre dir sehr gerne zu. Freue mich immer, wenn ein neues Video von dir aufpoppt.😊
    Liebe Grüße Moni

    • @andreagehrig
      @andreagehrig  Місяць тому +1

      Egal ob langsam oder schnell, Hauptsache du hast Spaß dabei ❤️

  • @MariesSalonduLivre
    @MariesSalonduLivre Місяць тому +1

    "Blake" ist einfach so genial. Ich fand es damals einfach irre und super! Das war ja ein sehr abwechslungsreicher Lesemonat. LG Caroline

    • @tiger-hw2yg
      @tiger-hw2yg Місяць тому +1

      Das habe ich auch auf dem Schirm, seit Tanja es in ihrem Video so gelobt hat.

    • @andreagehrig
      @andreagehrig  Місяць тому

      Der Mai wird auch wieder abwechslungsreich! 😅

  • @bastelfee1449
    @bastelfee1449 Місяць тому +1

    Wow, das ist ja der Wahnsinn, wieviel du im letzten Monat gelesen hast. Du musst ja unheimlich schnell lesen. 😊😅 ich würde diese Menge niemals schaffen, ich lese aber auch sehr langsam. Das Ferienhaus habe ich auch noch ungelesen hier liegen. Das habe ich mir mal aus Frust, weil der klappentext so interessant klang, im Buchladen neu gekauft gehabt. 😅😊
    Das Hausboot der Detektei liegt hier auch noch auf meinem SUB. 😮 und miss Merkel habe ich bisher auch die ersten beiden Bände gelesen, den 3. Band will ich mir auch noch kaufen. Es war finde ich sehr amüsant und leicht zu lesen, für so zwischendurch mal. 😊 LG von Claudia

    • @andreagehrig
      @andreagehrig  Місяць тому +1

      Mittlerweile lese ich relativ schnell ... Die Miss Merkel Bücher finde ich für zwischendurch klasse. Schön leicht, ohne viel denken zu müssen. 😃

  • @PhilRodgers12
    @PhilRodgers12 Місяць тому +1

    Yellowface ist mein absolutes Lieblingsbuch aber so unterschiedlich ist der Geschmack

    • @andreagehrig
      @andreagehrig  Місяць тому

      Gut, dass Geschmäcker verschieden sind 😃

  • @tiger-hw2yg
    @tiger-hw2yg Місяць тому +1

    Ich freue mich, dass von den Buchbloggern es mal jemand öffentlich sagt. Dir tut das Gendern beim hören also auch in den Ohren weh, wie mir. Ich finde es einfach schrecklich und wende es für mich privat auch nicht an. Ich verweigere mich in diesem Punkt.
    Ich hatte im letzten Monat ein absolutes Highlight: "Das schwarze Brautkleid" von Elia Barcelo. Stichwörter: Argentinien, Tango, Mystik... sehr empfehlenswert!

    • @andreagehrig
      @andreagehrig  Місяць тому +1

      Der Titel hört sich gruselig an 👍 😃

    • @tiger-hw2yg
      @tiger-hw2yg Місяць тому

      @@andreagehrig Ist es aber nicht. Es ist sehr poetisch geschrieben! Ich war in den dunklen Bars, habe die Zigaretten gerochen, den Wein geschmeckt. Habe der Musik gelauscht und meine Füße haben sich im Takt bewegt.
      Und die ganze Zeit musste ich an den Satz von Enrique Santos Discepolo denken: "Tango ist wie ein trauriger Gedanke den man tanzen kann"

  • @angelanandmore5769
    @angelanandmore5769 Місяць тому +1

    Hi, also habe den Übergang von Justin Cronin auch gelesen, ist aber schon ne Weile her. Ich fand ihn gut, aber der 2. Teil konnte mich nicht mehr catchen, KA warum. Der April war richtig gut. Viel Fantasy, vor Allem Grim Dark. John Gwynne -Die Getreuen und die Gefallenen- und Ryan Anthony -Der Paria und der Märtyrer-, Klasse Bücher. Godkiller fand ich ganz ok. Eine Dark Romance "Sinister Crown", war nicht so meins. Chris Wooding -Das Schwert der Könige-, war toll. Und krönender Abschluß war "Der Gesang der Flusskrebse" , ein wirklich berührendes, mitreissendes Buch. Also insgesamt 11 Bücher mit über 6500 Seiten. Liegt an 2 Wochen Urlaub und nicht so tollem Wetter.

    • @andreagehrig
      @andreagehrig  Місяць тому

      Wow, das ist viel! Und wenn dann noch die Qualität der Bücher passt ist das fast wie ein Jackpot! 👍

  • @krauterhexe7505
    @krauterhexe7505 Місяць тому

    Bei der "Hausbootdetektei" fand ich die Protagonisten wahnsinnig interessant und auch das Setting auf dem Hausboot. Allerdings hat mich der Fall an sich nicht so vom Hocker gehauen. Ich habe auch schon den zweiten Band gelesen, da ging es mir ähnlich. Ich will aber weiterlesen um zu erfahren wie sich die Detektive entwickeln.

    • @andreagehrig
      @andreagehrig  Місяць тому

      Spannend war das Buch nicht, aber schön "cozy".

  • @marthableiweis4179
    @marthableiweis4179 Місяць тому

    Liebe Andrea, ich habe mir Yellowface zum Geburtstag gewünscht, ich hoffe, es gefällt mir besser als dir.
    Blake liegt noch auf meinem SuB.
    Der April war durchwachsen bei mir.
    Habe in meiner 12 books in 12 months Challenge nach langen Jahren wieder zu einem Brunetti Krimi von Donna Leon gegriffen und war nicht sonderlich angetan. Seltsam, wie der Geschmack sich auch ändern kann, früher habe ich sie geliebt.
    Dafür war ein alter Navajo Krimi von Tony Hillerman ein absolutes Highlight: Wer die Vergangenheit stiehlt.
    Ich werde die Reihe fortsetzten, war schwer begeistert.
    Dann noch ein alter Roman, Katzenmenschen von Gary Brandner. Wusste gar nicht, dass es zu der Verfilmung mit Nastassja Kinski einen Roman gab, dazu höre ich dann David Bowie. Hat eine sehr nostalgische Note.
    Dann habe ich noch ein politisches Buch gelesen, das ich ganz gut fand, und einen Horror Manga, den ich gleich wieder aussortiert habe .
    Und ein ödes eBook , das eigentlich Zeitverschwendung war.
    Liebe Grüße aus Österreich.

    • @andreagehrig
      @andreagehrig  Місяць тому +1

      Lass Blake nicht zu lange auf dem SuB! 😃 Grüße aus Bayern 👋

  • @YvonnesLeselust
    @YvonnesLeselust Місяць тому +1

    Keine Sorge, ich habe Der Übergang nicht zuende gelesen. Ich hab es auch nicht verstanden.

    • @andreagehrig
      @andreagehrig  Місяць тому +1

      Gott sei Dank gibt es genügend Auswahl 😂

  • @yvonneschmidt7182
    @yvonneschmidt7182 Місяць тому +1

    Hallo Anderea, wenn du noch ein gutes Zombi Buch suchst,ich habe grade Return Man von V.M.Zito beendet...fand ich Hammer....LG Yvonne

    • @andreagehrig
      @andreagehrig  Місяць тому

      Aaaah, das Buch habe ich letztes Jahr gelesen. Das hat mir auch gut gefallen! 😃

  • @wienonaskye524
    @wienonaskye524 Місяць тому

    Hallo Andrea, Du hast ja echt viel gelesen. Drei von den gezeigten Büchern kenne ich auch. "Billy Summers" gehört nicht zu meinen liebsten Stephen Kings. Von den neueren Büchern gefällt mir z.Bsp. "Holly" besser. Demnächst will ich "Desperation" lesen. Wenn Dir "Kleine Feuer überall" zugesagt hat, kann ich Dir von Celeste Ng "Was ich Euch nicht erzählte" empfehlen. "Miss Merkel" habe ich auch als Hörbuch. Durch die tolle Sprecherin ist das nochmal lustiger als wenn man "nur" das Buch liest. Zur Zeit lese ich "Unter dem Moor" von Tanja Weber. Das ist auf jeden Fall schon ein Mai-Highlight.

    • @andreagehrig
      @andreagehrig  Місяць тому

      Bei Holly sind viele wegen dem Corona und Trump Thema angenervt. Dir geht es da anscheinend nicht so 👍

  • @ingridkastner9755
    @ingridkastner9755 Місяць тому +1

    Hallo Andrea, gendern nervt mich auch, hätte ich auch abgebrochen.

    • @andreagehrig
      @andreagehrig  Місяць тому

      In Leipzig wollte ich mir noch das Buch kaufen. Bin froh, dass ich mich für ein anderes entschieden habe.

  • @zeilenwerft
    @zeilenwerft 12 днів тому +1

    Dann ist Yellowface wirklich nichts für dich. Auch in der Printversion wird gegendert. Sprich mit dem : die Vielfalt der Welt schriftlich ausgedrückt. Yellowface ist ein diverses Buch in dem es um Diversität und unteranderem auch Rassismus geht. Das Gendern ist ein wichtiger Aspekt des Buches. Ich habe ebenfalls das Hörbuch gehört, habe aber zusätzlich auch das Hardcover gekauft, und für mich war es Musik in den Ohren zu hören wie schön die Hörbuchsprecherin und wie selbstverständlich die Hörbuchsprecherin das gemacht hat. Und das hat nichts damit zu tun, ob mir das Buch nun gefallen hat oder eben vielleicht auch nicht. Ich trenne es voneinander. Ich würde ja gerne sagen, dass es eine Frage des Geschmacks ist. Das ist es beim Inhalt sicherlich. Aber beim Gendern nicht. Denn das ist eine Frage von Akzeptanz und damit eine Grundsatzdiskussion. 🤷🏻‍♀️

    • @andreagehrig
      @andreagehrig  8 днів тому

      Ich sehe es nicht so, dass gendern was mit Akzeptanz zu tun hat, aber die Diskussion würde wirklich zu weit führen. Viel Spaß mit deinen Büchern! 😃