Ich meine, dass es da was für Apfel-Geräte bzw. allgemein für IMEI-Nummern gibt. Kostet aber halt auch wieder Geld und Zeit und davon haben unsere Staatsorgane nix.
Da fühlt man sich ja als ehrlicher Mensch von den Gesetzeshütern voll verarscht, da kommen die Gesetzesbrecher einfach davon und die Gesetzestreuen werden noch “belästigt”, da läuft doch etwas schief.
richtig wenn du dein strafmandat wegen falsch prken nicht bezahlst steht nach 1 monat der gerichtsvollzieher vor der tür, aber wenn du jemanden schweren schaden zufügst dann heist es der hatte doch eine schwere kindheit und das kann denn dauern.
Am besten ist das doch wenn die Polizei Fehler macht geht's man zu seinem Kollegen und beschwert sich dort 😂😂😂😂ist ein bißchen wie bei der mafia. In Dänemark ist das besser geregelt
krass wieder 5 Jahre her kann mich noch an die Story erinnern. Sehr cool und vielen Dank das du das Thema wieder ins Gedächtnis gerufen hast. Schöne Grüße aus dem Münsterland LG Markus
Wir haben diese Geräte auch noch flächendeckend im Einsatz. es gab erst vor Kurzem ein Sicherheitsupdate. Wenn das Update nicht durchgeführt wird, werden die entsprechenden Geräte von der autorisierten Stelle Digitalfunk gesperrt. Ebenso können diese Geräte gesperrt werden, wenn sie „abhanden gekommen“ sind.
Die Verjährungsfrist für Hehlerei beträgt 5 Jahre...jedoch wurde ja schon begonnen die Straftat zu verfolgen...also gibt's keine Verjährungsfrist, waren die Ermittlungen 5 Jahre danach erst aufgenommen worden dann ja...Verjährung!
Habe mich eben nochmals rein gelesen. Also eine Verjährung in einem laufenden Verfahren gibt es aufjedenfall, jedoch kann diese durch viele Komplizierte und Kleingedurckte in Absätze im Verfahren auf höchsten des doppelten der Verjährungsfrist gesteigert werden. Sprich von 5 Jahren auf 10 Jahren. Damit muss sich aber ein Anwalt befassen weil es hier um viele Formsachen geht. Also in kurz ,kann gut sein dass der Tatbestandt nicht verjährt ist
Unsinn denn Ermittlungen haben auch eine Halbwertzeit von 6Monate und ausserdem beginnt die Verjährung mit den Anfangsdatum der Straftat bis zu der Verjährungsfrist. Die Verjährungsfrist gliedert sich wie folgt... stehen eine Straftat in raum die mit 1bis maximal 3Jahre einher gehen so verjährt es nach 5Jahren. Liegt der Straftatbestand über 3Jahre bis maximal 5Jahre so muss man ganze 10Jahre warten bis es verjährt ist, zu guter letzt verjährt Mord nie. Quelle: Anwalt Konstantin Grubwinkler auf UA-cam
17:40 Ja natürlich gibt es eine Verjährung. Die beträgt bei der Hehlerei 5 Jahre ab beendigung der Tat. Wird allerdings unterbrochen, wenn offenbart wird das ein Ermittlungsverfahren läuft, richterliche Anordnung der Durchsuchung, Erhebung der öffentlichen Klage etc. heißt ab diesem Zeitpunkt jeweils beginnt die frist neu zu laufen ;)
Solmecke war noch NIE bei irgendeiner Verhandlung, der kann nur labbern, der hat auch noch nie irgendwas wichtiges gewonnen! Das einzige was der macht ist Leute abziehen!
Real talk video 😍😍😍 wie immer mega gut. 5 jahre ist schon übel, heftig lange und freue mich jetut schon auf die Fortsetzung, wie es weiter geht. Aber warum video soooo kurz 😅 spass
Verrückt, das war glaube ich das 2 oder 3 Video das ich von dir damals gesehen habe. Das es jetzt nach all der zeit weiter geht häte ich nicht gedacht.
Das mit geklautem Werkzeug ist immer eine eigenartiges Sache. Gerade auf Flohmärkten habe ich schon oft Sachen gesehen, zu Preisen und in Zuständen, wo oft für mich klar war, das stammt von Baustellen. Das da nicht mehr von den Behörden kontrollierte wird, verstehe ich nicht, aber ist ja logisch, bei dem Personal Mangel.
Bei hilti sind alle Maschinen registriert. Wenn du eine geklaute hilti kaufst und dann bei Hilti auf dich anmelden willst, steht direkt die Polizei bei dir vor der Tür zur Hausdurchsuchung.
Wollte fragen für was es gut ist eine Bohrmaschine von HILTI bei HILTI anzumelden?Vielleicht Versicherung und wen könnte die person die eine HILTI Maschine besitzt sie auch ohne bei HILTI zu melden verwenden oder liege ich falsch?Wäre dankbar für eine kurze Rückmeldung bzw Info✌🏼@G-host2
Hallo Marvin, wo findet die Verhandlung statt? Ich bin in Hamburg und würde mir diese gern anhören. Es könnte bereits wieder die Pressefreiheit betroffen sein.
Das ist Krass wie lange das her ist 5 Jahre ich bin schon sehr lange der größte Fan von itsmarvin ich bin gespannt wie es weitergeht mit diesen mit dem Polizei Krimi
11:33 Ist tatsächlich halb so wild. Die Karten kann man natürlich sperren und falls das Gerät sich versucht einzuloggen, wird das geloggt und man kann die Position ungefähr rausfinden. Nachdem das bekannt wurde, wird die Wache die Nummern der entsprechenden Geräte rausgesucht, gesperrt und zur Fahndung ausgeschrieben haben. Zumindest beim anderen großen Hersteller gibt es die Möglichkeit, die Geräte theoretisch auch aus der Ferne unbrauchbar zu machen, sodass dann nur noch eine Meldung angezeigt wird und das wars, inkl. Schutz vor neuem Programmieren.
Jain. Die Geräte selbst können geortet werden, selbst wenn sie ausgeschaltet sind. Aaaaaber: da gibt es noch den Datenschutz. Und das ist ein großes Problem. Wir hatten das Thema bei uns auch weil wir die Vermutung hatten, dass ein ehemaliger Kamerad Geräte mitgenommen hat. Eine Ortung über die autorisierte Stelle war nicht möglich wenn die Geräte gestohlen wurden, weil das gegen den Datenschutz verstößt. Klingt völlig irre, ist aber tatsächlich so. Also blieb nur das Sperren und eine Verlustmeldung.
Das Problem ist ja, wenn Beamte die Geräte verschwinden lassen, die ggf die Geräte auch verwalten, dann muss das ja erst mal einem anderen auffallen und die müssen quasi als vermisst gemeldet werden. Solange das aber keine macht, können die natürlich leicht missbraucht werden. Und die Geräte werden ja nicht nur bei der Polizei genutzt sondern auch bei vielen KatS-Einheiten. Und wenn da ein Gerät nicht da ist, dann wird erst mal überall gründlich gesucht. Und das kann dauern. Bis man dann nach langer Suche diskutiert, wo man es vielleicht liegen gelassen hat. Und wenn man dann nach langer langer Suche das Gerät tatsächlich als vermisst meldet, konnte es in der Zwischenzeit lange "anderweitig" genutzt werden. Garantiert gehen die meisten mit den Geräten sensibel um und passen auf die Geräte gut auf, aber schwarze Schafe gibt es bekanntlich überall...
@@ConcertCrazeTV Nein, ausgeschaltete Geräte lassen sich nicht orten, dafür müssen sie angeschaltet sein. Die Funkgeräte buchen sich erst nach dem Anschalten ins Netz ein und haben auch dann erst eine Kommunikation zum Netz. Ansonsten müsste das Gerät ja die ganze Zeit eingebucht sein und hätte eine deutlich kürzere Akku Laufzeit im ausgeschalteten Zustand.
Versteigern geht nicht, da nicht nachgewiesen wurde, daß diese Räder, nicht dem vermeintlichen Helern gehören. Damit bleiben die Räder deren Eigentum, da es ja auch immer noch Handschlaggeschäfte gibt. Am besten ist es, jeden Diebstahl anzeigen, damit dieser Aktenkundig ist, auch wenn sich gefühlt, nichts bewegt. Nur dann, kann man Diebstähle nachweisen, wenn die Zusammenarbeit der einzelnen PD, mal funktioniert, oder es ein Bundes Zentralregiszer geben würde. Eine Anzeige eines Diebstahl, hat auch einen Haken, der Anzeigenerstatter muss durch Beleg nachweisen, dass er den Gegenstand redlich erworben hat. An dieser Stelle, an dieser Stelle, besteht oft schon ein Problem. Also keine Anzeige, sonst wird mir Helerei unterstellt. Das will der Bürger aber auch nicht. Also, warum kann Polizei und Staatsanwaltschaft nichts machen? Einen schönen noch!
Nein, es gab gar keine Anhaltspunkte dafür, dass sie geklaut wären, deshalb mussten sie zurückgegeben werden. Ich habe einige Male in dem Haufen gestöbert, in der Hoffnung ein Schnäppchen zu machen. Zu 95% war das aber einfach Schrott, der in Deutschland keinen Zweck mehr erfüllt und deshalb exportiert wird. Wer soviele alte Räder hat, hat natürlich auch eine verschwindend geringe Anzahl geklaute darunter. Deshalb ist man aber weder Dieb, noch Hehler.
Moin Marvin, hier meldet sich ein Hamburger. Der Wechsel einiger Beamter ist mir in Hamburg nicht entgangen, weil es zu weit ging. Die Hamburger Presse interessierte es nicht. Deshalb gab es keinen Zeitungsartikel hierzu.
Hi Marvin ! Da bin ich auch mal gespannt, wenn vielleicht der Markus seine Geschichte, wenn´s geht, auf deinem Kanal erzählt. Das tät mich als Außenstehenden, auch mal interessieren ! Liebe Grüße ! 😉
Vielleicht sollte man seine "journalistische Straftat" vorher mit der Polizei absprechen und der Polizei dann alle bisherigen und kommenden Erkenntnisse mitteilen.
@@whookey5484 Richtig. Genau deswegen ist der Hehlerei-Paragraph ja so wichtig. Es würde niemand klauen, wenn er das gestohlene nie zu Geld machen könnte. Leute die Diebesgut kaufen sind genau so schuld daran, dass Diebstähle existieren, wie die Diebe selbst. Und deswegen nimmt der Gesetzgeber die Käufer in die Pflicht zu prüfen, ob ein Verkauf legal zugeht, also ob z.B. der Preis unrealistisch niedrig ist oder ob die Ware gar nicht dazu geeignet ist von Privat an Privat verkauft zu werden (wie im Falle der Funkgeräte vielleicht). Wenn man ein Werkzeug im Baumarkt kauft zum normalen Preis und es stellt sich irgendwann heraus, dass der Baumarkt das irgendwo gestohlen hat, wird man auch ziemlich sicher dafür nicht wegen Hehlerei angeklagt werden. Mein Kommentar ist aber keine Rechtsberatung nur meine persönliche Meinung!
Der Witz ist doch, dass man sogar verknackt wird, wenn es nicht offensichtlich ist...gibt ja auch genug Fälle. Ein gutes Beispiel waren vor ein paar Jahren die autodocs, als die von einem offiziellen Händler ein geklautes vw Steuergerät erhalten haben, was erst raus kam, als die Polizei bei denen vor der Tür stand...weil die wollten es aktualisieren, natürlich fehlgeschlagen und VW meldet es der Staatsanwaltschaft.
Und wenn ich ne geklaute Hilti kaufe und das im Nachgang bemerke, bin ich doch auch ohne Strafe "bestraft" - denn die Hilti darf ich sicher nicht behalten...
hilti ist nach meiner meinung die einzige firme die ihre geräte die sie verkaufen an wem auch immer regestrieren, das heist wenn irgentwo auf der welt so ein teil zu einen günstigen preis angeboten wird und es keine papiere gibt sind sie vom lkw gefallen
Nö,die ist dann weg. Obwohl es mich nicht wundern würde, wenn der beklaute Besitzer auf Nachfrage sagt "kannst behalten, Versicherung hat bereits gezahlt"...da kann dann auch noch ein Problem auf den beklauten Besitzer zukommen, wenn die Versicherung dass Geld zurück haben möchte,man sich aber bereits eine neue Maschine gekauft hat (vermutlich haben deswegen manche sich wegen den Fahrrädern nicht gemeldet)
Auf dass Ergebnis und den Verlauf bin ich ja mal gespannt. Ich habe das damals so ein bisschen mitverfolgt. Wünsche dir und Markus viel Glück und " Gerechtigkeit". Wobei ich mich gerade frage wo hier das Mas der Justiz überhaupt noch da ist.
Krasse Nummer. Im Grunde könnte man das Verfahren gegen Markus einstellen und die Polizisten die das geklaut haben verurteilen. Drücke die Daumen. Im TV werden oft genug vermeintliche Diebesgutkäufe oder Welpenverkäufe zum Thema gemacht und die Verkäufer dessen dann auch Dingfest gemacht.
Hoffentlich gibt's nen Reaction video von einem der bekannten UA-cam Anwälte 😅 wäre echt spannend! Solmecke, hr Anwalt, Grubwinkler (mega Anwalt was genau solche Polizei Sachen angeht!)
8:10 oh, das hatte ich mal mit nem Rad vom Flohmarkt... Nach dem Motto: der Hehler ist genau so schlimm wie der Stehler! Ich hätte mir ja den Ausweis vom FLOHMARKT! Verkäufer fotografieren können um eben sowas zu vermeiden bzw. Gleich beweisen könnte wer es mir verkauft hat 🤷🏼♀️😳
Ich dachte das Tehma ist durch 😅Arber leider ist es so das die jungen Leute die Spaß an Arbeit haben nicht schnell mehr machen kann traurig nur leider wird das nicht ändern und hart das mit Markus mach weiter so
Mensch, die Zeit vergeht so schnell. Ich dachte nicht, dass es so lange dauern wird. Aber die Verschlüsselungen ist nie bombensicher. In Polen wurde die Verschlüsselungen bei deren Funkgeräten und relay Stationen in einer Stadt geknackt und es war lustig, dass die bis jetzt deren Geräte mit besseren Funktechnik gewechselt haben aber zumindest jetzt ist dies schon Geschichte, weil letztes Jahr wurde alles geändert aber hey, erstmal schön 6 Jahre abwarten. Läuft bei denen. Deshalb finde ich Outsourcing von Drittanbieter ziemlich schlecht bei Drittanbietern. Da gibt's tausende von fällen, wo China Smartphones gekauft wurden mit angeblich sauberen Android und dies ging nach hinten los. Deshalb hat Obama damals ein BlackBerry benutzt und später ein iPhone. Da wurde nichts spezielles versucht oder mit etwas experimentiert.
Lustig, schaue dich überhaupt nicht. Aber das video von damals wurde mir vorgeschlagen und das hier jetzt auch 😂 hab auch nix mit funk am hut aber nice :D
Wenn man irgendetwas Gebrauchtes oder bei Ebay kauft, das höherwertig ist und eine Seriennummer hat (z.B. die Hilti), sollte man vom Verkäufer immer einen Eigentumsnachweis verlangen.
Sehr geiler Beitrag schade nur das den Leuten die bezahlt werden und trotzdem keine vernünftige Arbeit abliefern hier kein strick draus gemacht werden kann so eine steuerverschwendung es gibt genug willigte leute die vernünftige arbeit machen wollen.
Kennst den? - Kommen zwei Polizisten in die Shisha Bar. ..... Der Teil mit "Der Shisha Bar Hehler, verkaufte sie über Kleinanzeigen" Das ist einfach sooo witzig 😂🤦
Hab bisher auch nur die Erfahrung gemacht dass, wenn man mit der Potzilei kooperiert man am Ende immer der Angearschte ist. Die drücken dir immer irgend ein Bußgeld usw. auf oder es kostet sinnlos Geld weil du einen Anwalt brauchst.
Thema Hausdurchsuchung und Sicherstellung von Computer und Handys. Ich verstehe es halt nicht wie man diese Geräte Jahrelang einkassiert statt die innerhalb eines Monats zu kopieren, speziell bei Computer die Festplatten und SSDs ausbauen und den Rest wieder aushändigen. Gibt so viele Leute die auf UA-cam und Co wie in deinem Fall seit Jahren auf die Hardware warten, teilweiße tausende Euro in Cryptowährungen auf den Festplatten und USB Sticks liegen und man nicht weiß ob und wann man die wieder bekommt oder ob die Speichermedien durch unsachgemäßen Transport und Lagerung defekt sind.
Euer "Vergehen" liegt doch auf der Hand: Ihr hab einer Behörde mal wieder gezeigt wo sie versagt haben, und dass geht ja garnicht .... Daher müsst ihr "die gesammte Härte des Rechtsstates" errfahren 😖
Haben die Handfunkgeräte nicht einen GPS Empfänger in der Antenne? Zumindest bei unseren Sepura Geräten ist das so, deshalb ist das noch weniger lustig da im TMO den roten Knop zu drücken. Außerdem wird ja jeder Rufgruppenwechsel zentral gespeichert und sogar jedes Gespräch - zumindest in Niedersachsen bei der ASDN
NOch ein Grundsatz. An gestohlenen Dingen kann man keinen Eigentum erwerben, also wenn sich herausstellt das ist geklaut, dann ist mindenstens das Geld und das Teil weg.
Aus technischer und organisatorischer Sicht der Hardware , würde mich interessieren, wie diese Geräte aktiv im Netz sein können, ohne vermisst zu werden ?
Garnicht. Ein geklaute TETRA Funkgerät meldet sich permanent als Eingebucht. Klartext : Hast du dem Bullen eine in die Fresse und klaust sein Funkgerät, dann meldet sich das Gerät weiterhin und mit Positionsdaten . Das ist anders als im alten analogen Polizeifunk . Die konnten weder das Gerät aus der ferne abstellen noch mitbekommen wann wer wo zuhört.
5 Jahre - wie fie Zeit vergeht, kann mich noch gut ans Video erinnern. Eine Frage hab ich mir aber beim ansehen des Videos gestellt, warum können die anderen Geräte nicht gefunden werden? Bei mir in der Gegend kann die Leitstelle die Tetra Geräte orten, fernsteuern und auch ausschalten. Können dann auch nicht wieder eingeschaltet werden bis die Lst. es freigibt. Wir haben zwar Motorola anstatt Sepura, aber das sollte eigentlich egal sein.
Waren gerade bei Hilti .. ich habe mal was gehört das es ne internetseite gibt wo man die Geräte registrieren kann und dann auch wenn man eine von privat kauft gucken kann ob geklaut oder nicht 😅sorry bin im We modus 😂
Die kleben genauso an ihren Stühlen wie aktuell auch anderswo zu sehen ist .... und die Kapazität von 2017 hätten die besser auch anderswo einsetzen sollen .
Es müsste eine öffentlich zugängliche Datenbank geben wo auch Privatpersonen Seriennummern prüfen können ob es gestohlen gemeldet wurde.
Das wäre eine klasse Sache.
Dann müssten die aber auch als gestohlen gemeldet werden 😅
dann wird es vermutlich irgendwann webseiten geben, die fake sind
Ich meine, dass es da was für Apfel-Geräte bzw. allgemein für IMEI-Nummern gibt. Kostet aber halt auch wieder Geld und Zeit und davon haben unsere Staatsorgane nix.
Naja kannst bestimmt z.B. in Hannover anrufen
Ist das schon 5 Jahre her? krass, kommt mir vor wie letzte Woche. So lange bin ich schon hier auf dem Kanal
Wollte es auch nicht glauben da es 5 Jahre her sein soll
Des habe ich mir auch gedacht 😅😮😂
das war auch grade mein gedanke, gefühlt war es erst letztes jahr
War auch dem Glauben das es erst 2 Jahre her ist
Abartig das hab ich mir grad auch gedacht… da hatte er glaub gerade noch den VW Bus 🫡😅
Nicht nur die Hamburger Staatsanwaltschaft ist so.
Leider auch in Berlin
die ganze Staatsanwaltschaft in Deutschland HAHAHA
Eben, alle Staatsanwaltschaften. Alles der gleiche unmenschliche Geld und Macht geile "Pöbel".
Da fühlt man sich ja als ehrlicher Mensch von den Gesetzeshütern voll verarscht, da kommen die Gesetzesbrecher einfach davon und die Gesetzestreuen werden noch “belästigt”, da läuft doch etwas schief.
richtig wenn du dein strafmandat wegen falsch prken nicht bezahlst steht nach 1 monat der gerichtsvollzieher vor der tür, aber wenn du jemanden schweren schaden zufügst dann heist es der hatte doch eine schwere kindheit und das kann denn dauern.
Ich wette bei dem der die Funkgeräte den Polizisten abgekauft hat, wurde das Haus noch nicht durchsucht.
@@G-host2 natürlich nicht XD HAHAHAHA willkommen in Deutschland 😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂
Am besten ist das doch wenn die Polizei Fehler macht geht's man zu seinem Kollegen und beschwert sich dort 😂😂😂😂ist ein bißchen wie bei der mafia. In Dänemark ist das besser geregelt
@@FpvMr.K wie genau ist das in dänemark anders?
krass wieder 5 Jahre her kann mich noch an die Story erinnern. Sehr cool und vielen Dank das du das Thema wieder ins Gedächtnis gerufen hast. Schöne Grüße aus dem Münsterland LG Markus
Wir haben diese Geräte auch noch flächendeckend im Einsatz. es gab erst vor Kurzem ein Sicherheitsupdate. Wenn das Update nicht durchgeführt wird, werden die entsprechenden Geräte von der autorisierten Stelle Digitalfunk gesperrt. Ebenso können diese Geräte gesperrt werden, wenn sie „abhanden gekommen“ sind.
wenn ich den Sachverhalt richtig erinnere, konnte die Polizei Hamburg nur leider nie benennen, welche Geräte denn da nun genau weg sind ;-)
Das bedeutet dann wohl, dass noch mehr abhanden gekommen sind
Das ist doch nichts neues
@@DRKxSANI Gegen ein Beraterhonorar könnte man denen ja mal das Wort "Ausschlussverfahren" erklären. ^^
FÜNF Jahre........Wirklich eine BLITZSCHNELLE Justiz in Deutschland.
HAHA der Ware Täter ists schon lange weg xD
Die müssen was tun sonst tritt die Verjährung ein... und irgendein Kopf muss ja rollen.
Die Verjährungsfrist für Hehlerei beträgt 5 Jahre...jedoch wurde ja schon begonnen die Straftat zu verfolgen...also gibt's keine Verjährungsfrist, waren die Ermittlungen 5 Jahre danach erst aufgenommen worden dann ja...Verjährung!
Eine strafverfolgung ist nach Ablauf der Verjährungsfrist eigentlich einzustellen.
@@SchokoKayB Ja aber es gibt eine Vorschrift wann die Verjährung beginnt und wann wenn die Behörden ein verfahren haben keine Verjährung ist.
Habe mich eben nochmals rein gelesen. Also eine Verjährung in einem laufenden Verfahren gibt es aufjedenfall, jedoch kann diese durch viele Komplizierte und Kleingedurckte in Absätze im Verfahren auf höchsten des doppelten der Verjährungsfrist gesteigert werden. Sprich von 5 Jahren auf 10 Jahren. Damit muss sich aber ein Anwalt befassen weil es hier um viele Formsachen geht. Also in kurz ,kann gut sein dass der Tatbestandt nicht verjährt ist
Unsinn denn Ermittlungen haben auch eine Halbwertzeit von 6Monate und ausserdem beginnt die Verjährung mit den Anfangsdatum der Straftat bis zu der Verjährungsfrist. Die Verjährungsfrist gliedert sich wie folgt... stehen eine Straftat in raum die mit 1bis maximal 3Jahre einher gehen so verjährt es nach 5Jahren. Liegt der Straftatbestand über 3Jahre bis maximal 5Jahre so muss man ganze 10Jahre warten bis es verjährt ist, zu guter letzt verjährt Mord nie. Quelle: Anwalt Konstantin Grubwinkler auf UA-cam
17:40 Ja natürlich gibt es eine Verjährung. Die beträgt bei der Hehlerei 5 Jahre ab beendigung der Tat. Wird allerdings unterbrochen, wenn offenbart wird das ein Ermittlungsverfahren läuft, richterliche Anordnung der Durchsuchung, Erhebung der öffentlichen Klage etc. heißt ab diesem Zeitpunkt jeweils beginnt die frist neu zu laufen ;)
Hamburg, sieht man ja schon an Olaf das da gerne "gemauschelt" wird.
Olaf ist schon seit längeren nicht mehr. ;-)
Das ist ja mal echt eine krasse Geschichte. Da bin ich auf die Fortsetzung sehr gespannt.
Kommt Herr Solmecke auch mit zur Verhandlung?
Solmecke war noch NIE bei irgendeiner Verhandlung, der kann nur labbern, der hat auch noch nie irgendwas wichtiges gewonnen! Das einzige was der macht ist Leute abziehen!
Real talk video 😍😍😍 wie immer mega gut. 5 jahre ist schon übel, heftig lange und freue mich jetut schon auf die Fortsetzung, wie es weiter geht. Aber warum video soooo kurz 😅 spass
Verrückt, das war glaube ich das 2 oder 3 Video das ich von dir damals gesehen habe. Das es jetzt nach all der zeit weiter geht häte ich nicht gedacht.
Ich bin absolut fassungslos.
Ich bin sehr gespannt, wie diese Geschichte weitergeht.
Wirklich echt spannend
Das mit geklautem Werkzeug ist immer eine eigenartiges Sache. Gerade auf Flohmärkten habe ich schon oft Sachen gesehen, zu Preisen und in Zuständen, wo oft für mich klar war, das stammt von Baustellen. Das da nicht mehr von den Behörden kontrollierte wird, verstehe ich nicht, aber ist ja logisch, bei dem Personal Mangel.
Bei hilti sind alle Maschinen registriert. Wenn du eine geklaute hilti kaufst und dann bei Hilti auf dich anmelden willst, steht direkt die Polizei bei dir vor der Tür zur Hausdurchsuchung.
ist doch normal die müssen sich um die falsch Parker kümmern das ist doch wichtiger LOL
Wollte fragen für was es gut ist eine Bohrmaschine von HILTI bei HILTI anzumelden?Vielleicht Versicherung und wen könnte die person die eine HILTI Maschine besitzt sie auch ohne bei HILTI zu melden verwenden oder liege ich falsch?Wäre dankbar für eine kurze Rückmeldung bzw Info✌🏼@G-host2
Bitte berichte davon weiter Das ist ein hammer!!!
Hallo Marvin, wo findet die Verhandlung statt? Ich bin in Hamburg und würde mir diese gern anhören. Es könnte bereits wieder die Pressefreiheit betroffen sein.
Unglaublich!!
Sehr spannend
Das ist Krass wie lange das her ist 5 Jahre ich bin schon sehr lange der größte Fan von itsmarvin ich bin gespannt wie es weitergeht mit diesen mit dem Polizei Krimi
Ich kenne die Geschichte noch...
Geil wie lange ich dir schon folge und wie lange du dich schon bei YT hältst💪🏻
Mach weiter so 💪🏻
''Landesamt für polizeiliche Dienste '' ....kurz L.A.P.D ! 😂
Es heißt allerdings LZPD Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste 💁🏼♂️
@@andre_fwne stimmt.......schade ! 😅
Heißt es nicht LSPD 😂
11:33 Ist tatsächlich halb so wild. Die Karten kann man natürlich sperren und falls das Gerät sich versucht einzuloggen, wird das geloggt und man kann die Position ungefähr rausfinden. Nachdem das bekannt wurde, wird die Wache die Nummern der entsprechenden Geräte rausgesucht, gesperrt und zur Fahndung ausgeschrieben haben. Zumindest beim anderen großen Hersteller gibt es die Möglichkeit, die Geräte theoretisch auch aus der Ferne unbrauchbar zu machen, sodass dann nur noch eine Meldung angezeigt wird und das wars, inkl. Schutz vor neuem Programmieren.
Jain. Die Geräte selbst können geortet werden, selbst wenn sie ausgeschaltet sind. Aaaaaber: da gibt es noch den Datenschutz. Und das ist ein großes Problem.
Wir hatten das Thema bei uns auch weil wir die Vermutung hatten, dass ein ehemaliger Kamerad Geräte mitgenommen hat. Eine Ortung über die autorisierte Stelle war nicht möglich wenn die Geräte gestohlen wurden, weil das gegen den Datenschutz verstößt. Klingt völlig irre, ist aber tatsächlich so. Also blieb nur das Sperren und eine Verlustmeldung.
So kenne ich auch das.
Das Problem ist ja, wenn Beamte die Geräte verschwinden lassen, die ggf die Geräte auch verwalten, dann muss das ja erst mal einem anderen auffallen und die müssen quasi als vermisst gemeldet werden. Solange das aber keine macht, können die natürlich leicht missbraucht werden. Und die Geräte werden ja nicht nur bei der Polizei genutzt sondern auch bei vielen KatS-Einheiten. Und wenn da ein Gerät nicht da ist, dann wird erst mal überall gründlich gesucht. Und das kann dauern. Bis man dann nach langer Suche diskutiert, wo man es vielleicht liegen gelassen hat. Und wenn man dann nach langer langer Suche das Gerät tatsächlich als vermisst meldet, konnte es in der Zwischenzeit lange "anderweitig" genutzt werden. Garantiert gehen die meisten mit den Geräten sensibel um und passen auf die Geräte gut auf, aber schwarze Schafe gibt es bekanntlich überall...
In Hamburg genau so korrekt wie du es beschrieben hast mit den Hamburger Sepura Geräten.
@@ConcertCrazeTV Nein, ausgeschaltete Geräte lassen sich nicht orten, dafür müssen sie angeschaltet sein. Die Funkgeräte buchen sich erst nach dem Anschalten ins Netz ein und haben auch dann erst eine Kommunikation zum Netz. Ansonsten müsste das Gerät ja die ganze Zeit eingebucht sein und hätte eine deutlich kürzere Akku Laufzeit im ausgeschalteten Zustand.
Ich hab vor über 12 Jahren den Polizei abgehört mit nem 20€ gerät 😂
Analog auch kein Problem
In den 90`ern ging das sogar mit manch einen Radiowecker.😅
Charal, darum geht's überhaupt nicht. Analog war es früher machbar. Heute gibt's Digitalfunk. Den hörst du bestimmt nicht ab.
@@ralfwilkenloh8397 die hat das vid nicht gesehen save so nen komischer bot xd
Ich habe es verfolgt und finde es unglaublich, was so abläuft. Grüße ✌🏻
Bei min 13:20, die Fahrräder hätten die auch Spenden bzw Versteigern können
Versteigern geht nicht, da nicht nachgewiesen wurde, daß diese Räder, nicht dem vermeintlichen Helern gehören.
Damit bleiben die Räder deren Eigentum, da es ja auch immer noch Handschlaggeschäfte gibt.
Am besten ist es, jeden Diebstahl anzeigen, damit dieser Aktenkundig ist, auch wenn sich gefühlt, nichts bewegt.
Nur dann, kann man Diebstähle nachweisen, wenn die Zusammenarbeit der einzelnen PD, mal funktioniert, oder es ein Bundes Zentralregiszer geben würde.
Eine Anzeige eines Diebstahl, hat auch einen Haken, der Anzeigenerstatter muss durch Beleg nachweisen, dass er den Gegenstand redlich erworben hat. An dieser Stelle, an dieser Stelle, besteht oft schon ein Problem. Also keine Anzeige, sonst wird mir Helerei unterstellt. Das will der Bürger aber auch nicht.
Also, warum kann Polizei und Staatsanwaltschaft nichts machen?
Einen schönen noch!
Nein, es gab gar keine Anhaltspunkte dafür, dass sie geklaut wären, deshalb mussten sie zurückgegeben werden. Ich habe einige Male in dem Haufen gestöbert, in der Hoffnung ein Schnäppchen zu machen. Zu 95% war das aber einfach Schrott, der in Deutschland keinen Zweck mehr erfüllt und deshalb exportiert wird. Wer soviele alte Räder hat, hat natürlich auch eine verschwindend geringe Anzahl geklaute darunter. Deshalb ist man aber weder Dieb, noch Hehler.
Das zeigt doch mal, wie laaaaaaangsam unsere Behörden arbeiten. Ich kann mich noch daran erinnern.
was willst du machen xd die Leute die falsch parken sind wichtiger 😂😂
Danke für das Video! Interessante Geschichte. Unglaublich dass es 5 Jahre dauert !
habe früher auch jahrelang polizeifunk abgehört zum einschlafen, das ging mit jeden alten radio früher...😁
Ich auch 😂
@@Musik-l3w 👍👍👍
Flughafenfunk geht immer noch.
@@MagnetbergOfficial danke für die info...
Gutes Video Marvin ! 👍
So lange her wow! Seit dort schau ich regelmäßig deine Videos 🎉
krass den channel giebt es auch noch damals den ersten teil gesehen und heute dieses video vorgeschlagen bekommen
Ich hab mich immer schon gefragt, was daraus geworden ist.
Moin Marvin, hier meldet sich ein Hamburger. Der Wechsel einiger Beamter ist mir in Hamburg nicht entgangen, weil es zu weit ging. Die Hamburger Presse interessierte es nicht. Deshalb gab es keinen Zeitungsartikel hierzu.
Bis zum nächsten Update... ✌
Echt spannende Geschichte. Interessantes Video :)
Ach du scheibe, ist das schon lange her.....
Wie die Jahre vergehen, fühlt sich an, wie gestern!
Hi Marvin ! Da bin ich auch mal gespannt, wenn vielleicht der Markus seine Geschichte, wenn´s geht, auf deinem Kanal erzählt. Das tät mich als Außenstehenden, auch mal interessieren ! Liebe Grüße ! 😉
Vielleicht sollte man seine "journalistische Straftat" vorher mit der Polizei absprechen und der Polizei dann alle bisherigen und kommenden Erkenntnisse mitteilen.
Wer kann auch damit rechnen für den Kauf eines offensichtlich geklauten Gegenstandes verknackt zu werden?
@@whookey5484 Richtig. Genau deswegen ist der Hehlerei-Paragraph ja so wichtig. Es würde niemand klauen, wenn er das gestohlene nie zu Geld machen könnte. Leute die Diebesgut kaufen sind genau so schuld daran, dass Diebstähle existieren, wie die Diebe selbst. Und deswegen nimmt der Gesetzgeber die Käufer in die Pflicht zu prüfen, ob ein Verkauf legal zugeht, also ob z.B. der Preis unrealistisch niedrig ist oder ob die Ware gar nicht dazu geeignet ist von Privat an Privat verkauft zu werden (wie im Falle der Funkgeräte vielleicht).
Wenn man ein Werkzeug im Baumarkt kauft zum normalen Preis und es stellt sich irgendwann heraus, dass der Baumarkt das irgendwo gestohlen hat, wird man auch ziemlich sicher dafür nicht wegen Hehlerei angeklagt werden.
Mein Kommentar ist aber keine Rechtsberatung nur meine persönliche Meinung!
Der Witz ist doch, dass man sogar verknackt wird, wenn es nicht offensichtlich ist...gibt ja auch genug Fälle.
Ein gutes Beispiel waren vor ein paar Jahren die autodocs, als die von einem offiziellen Händler ein geklautes vw Steuergerät erhalten haben, was erst raus kam, als die Polizei bei denen vor der Tür stand...weil die wollten es aktualisieren, natürlich fehlgeschlagen und VW meldet es der Staatsanwaltschaft.
Hut ab! Und dann wird sich gewundert, wenn das Vertrauen in die deutsche Justiz mehr und mehr den Bach runtergeht.
Und wenn ich ne geklaute Hilti kaufe und das im Nachgang bemerke, bin ich doch auch ohne Strafe "bestraft" - denn die Hilti darf ich sicher nicht behalten...
hilti ist nach meiner meinung die einzige firme die ihre geräte die sie verkaufen an wem auch immer regestrieren, das heist wenn irgentwo auf der welt so ein teil zu einen günstigen preis angeboten wird und es keine papiere gibt sind sie vom lkw gefallen
Nö,die ist dann weg.
Obwohl es mich nicht wundern würde, wenn der beklaute Besitzer auf Nachfrage sagt "kannst behalten, Versicherung hat bereits gezahlt"...da kann dann auch noch ein Problem auf den beklauten Besitzer zukommen, wenn die Versicherung dass Geld zurück haben möchte,man sich aber bereits eine neue Maschine gekauft hat (vermutlich haben deswegen manche sich wegen den Fahrrädern nicht gemeldet)
wenn der Prozess in Hamburg statt findet bin ich auf jeden fall dabei 😂
Auf dass Ergebnis und den Verlauf bin ich ja mal gespannt. Ich habe das damals so ein bisschen mitverfolgt. Wünsche dir und Markus viel Glück und " Gerechtigkeit". Wobei ich mich gerade frage wo hier das Mas der Justiz überhaupt noch da ist.
Die Zeit vergeht ,kann gar nicht glauben das es schon 5jahre her ist
Krasse Nummer. Im Grunde könnte man das Verfahren gegen Markus einstellen und die Polizisten die das geklaut haben verurteilen. Drücke die Daumen. Im TV werden oft genug vermeintliche Diebesgutkäufe oder Welpenverkäufe zum Thema gemacht und die Verkäufer dessen dann auch Dingfest gemacht.
Den Termin teile bitte rechtzeitig mit. Dafür komme ich mal von Hannover extra kurz nach Hamburg
Hoffentlich gibt's nen Reaction video von einem der bekannten UA-cam Anwälte 😅 wäre echt spannend!
Solmecke, hr Anwalt, Grubwinkler (mega Anwalt was genau solche Polizei Sachen angeht!)
Hammer 😂😂😂😂😂😂😂bleib wie du bist
8:10 oh, das hatte ich mal mit nem Rad vom Flohmarkt... Nach dem Motto: der Hehler ist genau so schlimm wie der Stehler! Ich hätte mir ja den Ausweis vom FLOHMARKT! Verkäufer fotografieren können um eben sowas zu vermeiden bzw. Gleich beweisen könnte wer es mir verkauft hat 🤷🏼♀️😳
Wahnsinn wie schnell 5jahre rum sind. Bitte mach weiter tolles Video
Ich dachte das Tehma ist durch 😅Arber leider ist es so das die jungen Leute die Spaß an Arbeit haben nicht schnell mehr machen kann traurig nur leider wird das nicht ändern und hart das mit Markus mach weiter so
ja das is Standard überall, Diebesgut geht bei nicht zu Ordnung und Ablauf ner gewissen Zeit wieder zurück kannst dann abholn.
Mensch, die Zeit vergeht so schnell. Ich dachte nicht, dass es so lange dauern wird.
Aber die Verschlüsselungen ist nie bombensicher. In Polen wurde die Verschlüsselungen bei deren Funkgeräten und relay Stationen in einer Stadt geknackt und es war lustig, dass die bis jetzt deren Geräte mit besseren Funktechnik gewechselt haben aber zumindest jetzt ist dies schon Geschichte, weil letztes Jahr wurde alles geändert aber hey, erstmal schön 6 Jahre abwarten. Läuft bei denen. Deshalb finde ich Outsourcing von Drittanbieter ziemlich schlecht bei Drittanbietern. Da gibt's tausende von fällen, wo China Smartphones gekauft wurden mit angeblich sauberen Android und dies ging nach hinten los. Deshalb hat Obama damals ein BlackBerry benutzt und später ein iPhone. Da wurde nichts spezielles versucht oder mit etwas experimentiert.
An die Geschichte mit der Hilti kann ich mich erinnern. Die Sache war mir tatsächlich entgangen. Verrückt.
"Beweismittel" werden auch gerne Mal bei den Behörden verloren..
mit Absicht hast du vergessen zu erwähnen🤣
Normalerweise kann man die sicherheitsschlüssel in den funkgeräten auch sperren.
Absolut unfähige Staatsanwaltschaft, schön das du deine Reichweite nutzt und dieses Thema der Öffentlichkeit offenbarst 👍🏻
Verrückte Geschichte
11:00 Kannst du mal ein Video darüber machen, wie man Digitalfunk zivil (so wie du?) nutzen kann?
Boah ist das schon wieder 5 Jahre her? Wie die Zeit vergeht.
Lustig, schaue dich überhaupt nicht. Aber das video von damals wurde mir vorgeschlagen und das hier jetzt auch 😂 hab auch nix mit funk am hut aber nice :D
Ist schon krass das die nach der langen Zeit noch ankommen
Hab das damals im Fernsehen gesehen mit dem Bericht über die Funkgeräte
Kölner Staatsanwaltschaft ist genau so. Hatten einen tollen Fall der sehr einfach gewesen wäre zu verfolgen. Wurde aber eingestellt.
Ja da war doch mal was mit den sog. geklauten Funkgeräten oder sowas.
Wenn man irgendetwas Gebrauchtes oder bei Ebay kauft, das höherwertig ist und eine Seriennummer hat (z.B. die Hilti), sollte man vom Verkäufer immer einen Eigentumsnachweis verlangen.
Hauptsache die Soko Autoposer funktioniert bei denen 🙄🙄
hoffentlich wird die noch aufgestockt... ist nämlich verdammt nötig
Drücke Markus die Daumen.
Mega spannendes Video
Das wäre doch was für den verurteilt Podcast vom HR... Coop mit Gast Marvin 😂
Sehr geiler Beitrag schade nur das den Leuten die bezahlt werden und trotzdem keine vernünftige Arbeit abliefern hier kein strick draus gemacht werden kann so eine steuerverschwendung es gibt genug willigte leute die vernünftige arbeit machen wollen.
Kennst den?
- Kommen zwei Polizisten in die Shisha Bar.
..... Der Teil mit "Der Shisha Bar Hehler, verkaufte sie über Kleinanzeigen"
Das ist einfach sooo witzig 😂🤦
Hab bisher auch nur die Erfahrung gemacht dass, wenn man mit der Potzilei kooperiert man am Ende immer der Angearschte ist. Die drücken dir immer irgend ein Bußgeld usw. auf oder es kostet sinnlos Geld weil du einen Anwalt brauchst.
Thema Hausdurchsuchung und Sicherstellung von Computer und Handys.
Ich verstehe es halt nicht wie man diese Geräte Jahrelang einkassiert statt die innerhalb eines Monats zu kopieren, speziell bei Computer die Festplatten und SSDs ausbauen und den Rest wieder aushändigen. Gibt so viele Leute die auf UA-cam und Co wie in deinem Fall seit Jahren auf die Hardware warten, teilweiße tausende Euro in Cryptowährungen auf den Festplatten und USB Sticks liegen und man nicht weiß ob und wann man die wieder bekommt oder ob die Speichermedien durch unsachgemäßen Transport und Lagerung defekt sind.
Das Beste an unserem Rechtsstaat ist?
Wenn man nichts mit ihm zu tun hat!
wow lang ist es her, kann mich noch gut an das Video erinnern.
Echt krass diese Geschichte
Ohha nach all den Jahren geht’s weiter😅
Euer "Vergehen" liegt doch auf der Hand:
Ihr hab einer Behörde mal wieder gezeigt wo sie versagt haben, und dass geht ja garnicht ....
Daher müsst ihr "die gesammte Härte des Rechtsstates" errfahren 😖
Ich hab Talk about T 62! Viel kompakter, reichweitenstark und normal im Laden gekauft❤
Einfach nur traurig unser armes Deutschland
Wir sind alle gespannt auf den Januar.
Welch eine verrückte Nummer ,
Ich bin mal gespann
Geklauter sl aus dem lostplace….. gibts dazu ein Video?
LOSTPLACE : Millionen-Villa mit Mercedes SL entdeckt ! | ItsMarvin
Da hat er ihn gefunden.
@@klappergestell77 danke dir👍
Die Funkgeräte gibt es auch bei der Feuerwehr.
Achne. Was zählt denn alles zu BOS? Nicht nur Polizei und Feuerwehr... ^^
ach kind dein ernst ^^
Echt jetzt hätte ich nicht gedacht😅
Moin aus dem wunderschönen Hamburg😜😅👍🏼
Sehr interessante Geschichte.
Haben die Handfunkgeräte nicht einen GPS Empfänger in der Antenne? Zumindest bei unseren Sepura Geräten ist das so, deshalb ist das noch weniger lustig da im TMO den roten Knop zu drücken. Außerdem wird ja jeder Rufgruppenwechsel zentral gespeichert und sogar jedes Gespräch - zumindest in Niedersachsen bei der ASDN
NOch ein Grundsatz. An gestohlenen Dingen kann man keinen Eigentum erwerben, also wenn sich herausstellt das ist geklaut, dann ist mindenstens das Geld und das Teil weg.
Markus sollte frei gesprochen werden
Kommt mir vor als wäre es gestern gewesen, aber mal wieder typisch für die Deutschen Behörden, dass alles ewig dauert
Aus technischer und organisatorischer Sicht der Hardware , würde mich interessieren, wie diese Geräte aktiv im Netz sein können, ohne vermisst zu werden ?
Garnicht. Ein geklaute TETRA Funkgerät meldet sich permanent als Eingebucht. Klartext : Hast du dem Bullen eine in die Fresse und klaust sein Funkgerät, dann meldet sich das Gerät weiterhin und mit Positionsdaten . Das ist anders als im alten analogen Polizeifunk . Die konnten weder das Gerät aus der ferne abstellen noch mitbekommen wann wer wo zuhört.
5 Jahre - wie fie Zeit vergeht, kann mich noch gut ans Video erinnern. Eine Frage hab ich mir aber beim ansehen des Videos gestellt, warum können die anderen Geräte nicht gefunden werden? Bei mir in der Gegend kann die Leitstelle die Tetra Geräte orten, fernsteuern und auch ausschalten. Können dann auch nicht wieder eingeschaltet werden bis die Lst. es freigibt. Wir haben zwar Motorola anstatt Sepura, aber das sollte eigentlich egal sein.
Eigentlich ist es egal wo die Geräte abgeblieben sind denn jedes Gerät kann Remote gesperrt werden. Damit ist das Funkgerät nutzlos.
Ahh de Funke ....😆hamse ausgeschlafn
Marvin braucht nur Infos was heute funktionieren könnte 😂
Das war in etwa die Zeit, als ich auf deinem Kanal hängen geblieben bin. Schenken wir uns was zum 5 jährigen?
Tja, und dann wird sich gewundert, warum man das Vertrauen zu Polizei und Staat verliert.
Waren gerade bei Hilti .. ich habe mal was gehört das es ne internetseite gibt wo man die Geräte registrieren kann und dann auch wenn man eine von privat kauft gucken kann ob geklaut oder nicht 😅sorry bin im We modus 😂
Schon 5 Jahre her? Dann ist das doch schon längst verjährt
Gibt es genauere Infos zum Gerichtstermin?
Die kleben genauso an ihren Stühlen wie aktuell auch anderswo zu sehen ist .... und die Kapazität von 2017 hätten die besser auch anderswo einsetzen sollen .