Das Beste REISESTATIV ? Rollei EASY Traveler VS Ulanzi Zero Y - ausführlicher Test / Review

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 114

  • @Brick_Luke
    @Brick_Luke Рік тому +5

    Super Vergleich, klasse Video. 👍
    Die Seitenhiebe - köstlich. Mittlerweile sind mir deine Produktreviews am liebsten, da immer stets pragmatisch, mit eigener Erfahrung und keine Labortheorie. 👍👍

    • @RikoBest
      @RikoBest  Рік тому +1

      Danke für dein Feedback 😉 manche Sachen beantwortet man am besten mit etwas Humor 🤪

  • @chrisstratmann8430
    @chrisstratmann8430 Рік тому +1

    super Video. Dank deines letzten Videos hab ich mich für das Rollei Easy Traveler XL entschieden und hoffe das der Weihnachtsmann so freundlich ist und es mir unter den Baum legt :D

    • @RikoBest
      @RikoBest  Рік тому +1

      Dann viel Spaß mit dem neuen Stativ 👍🏻 hatte es auch wieder mit in der sächsischen Schweiz ….

    • @chrisstratmann8430
      @chrisstratmann8430 Рік тому

      Dankeschön. Ja ich denke das wird eine feine Sache. Habe bereits zwei Stative von Rollei, also sind alle guten Dinge bekanntlich Drei ;-)@@RikoBest

  • @mike.o.617
    @mike.o.617 Рік тому +1

    Hallo Riko,
    Mal wieder ein sehr gelungenes Video, herrlich wie Du so mach anderen auf sehr angenehme Weise hochnimmst, 😂
    sehr schöner Vergleich, ich finde das Rollei hat in jeder Hinsicht klar einen Vorteil, ist aber zum Glück Geschmackssache. Mach bitte weiter mit deinen Videos, bist ein super sympathischer Typ.
    Hab gerade erst Fotografieren zu meinem Hobby gemacht und schon viel bei Dir gelernt. Freu mich auf die nächsten Videos.

    • @RikoBest
      @RikoBest  Рік тому

      Vielen Dank für dein Feedback, das freut mich natürlich 👍🏻

  • @ThomasThamm17
    @ThomasThamm17 Рік тому

    Super Vergleich der beiden Stative, was mich in meiner Kaufentscheidung maßgeblich beeinflusst hat.

  • @michaelgayko9245
    @michaelgayko9245 Рік тому +4

    Hallo Riko. Vielen Dank für den Vergleich.
    Ich habe mich für das Rollei entschieden und bin sehr zufrieden damit. Was ich auch sehr zu schätzen weiß ist, dass ich die Mittelsäule abschrauben kann. Damit entfällt der Kauf einer kleinen Mittelsäule so wie ich es beim C6 Carbon hatte.
    Das die Handyhalterung " klappert " ist mir so noch nicht aufgefallen.
    Die Handhabung ist sehr einfach und durchdacht und es macht richtig Spaß es zu nutzen.
    Ich habe das Stativ noch für 15% Einführung bekommen und lag dann unter 190 Euro.
    Ich glaube aber auch, dass bei den Stativen vielleicht auch die Sympathie eine Rolle beim ein oder anderem spielt.
    Vg Micha

    • @RikoBest
      @RikoBest  Рік тому

      Danke für dein Feedback Micha 👍🏻

  • @stefanwalden3339
    @stefanwalden3339 Рік тому +2

    Vielen Dank für die tolle Gegenüberstellung. Ich hatte vor ein paar Tagen das Easy Traveler Video geordert. Beim Blick in die Bedienungsanleitung stellte ich fest, dass die Monopod Funktion dort explizit nur für die XL Variante angegeben ist. Als das Stativ kam war ich erleichtert, dass dies aber genauso bei der kleinen Version funktioniert. Hab mal bei Rollei angefragt warum die das so darstellen.

    • @RikoBest
      @RikoBest  Рік тому

      Vielleicht einfach vergessen 🧐

  • @DippsLP
    @DippsLP Рік тому +1

    Gutes Vergleichsvideo, war sehr hilfreich. Danke dafür!

    • @RikoBest
      @RikoBest  Рік тому

      Das freut mich, vielen Dank 🙏🏻

  • @Sven-R
    @Sven-R 2 місяці тому

    Danke für das Vergleichsvideo. Besonders die Entfernung der Mittelsäule für bodennahe Makroaufnahmen ist bei Rollei deutlich besser gelöst.

  • @snapbytomtom
    @snapbytomtom Рік тому +2

    Interessanter Vergleich in einem tollen Video.
    Ich hatte am Anfang echt überlegt das Ulanzi zu kaufen, aber der Preis hat mich für ein Reisestativ immer abgehalten.
    Da ich ein Rollei Lion Rock Mark II besitze, wollte ich für so ein kleines nicht soviel ausgeben.
    Heute bin ich froh darüber.
    In einem Deiner Videos hatte ich das Rollei in rot entdeckt und Du hast mir verraten, dass es bald auf den Markt kommt.
    Die WhatsApp von Rollei und Deine offizielle Vorstellung kamen fast parallel, also eben das Video angesehen und zack, bestellt 😊
    Ich bin super begeistert vom Rollei und sehe heute nochmal in Deinem Vergleich, dass das Rollei ein paar kleine, aber für mich persönlich interessante, Vorteile hat.
    Der gummierte Griff, die Möglichkeit es als Einbein zu nutzen, die Schraube für die Panoramafunktion, all das hat Ulanzi nicht geschafft, möchte aber dennoch mehr Geld.
    Und was mich besonders freut:
    Ich habe meine Smartphone Halterung wieder rein gedreht und werde am Wochenende den Sonnenaufgang begrüßen 😂😂
    Jetzt macht das Teil endlich Sinn 😜

    • @RikoBest
      @RikoBest  Рік тому +1

      Danke für dein Feedback und viel Spaß mit dem neuen Sativ aber bitte leise Klappern 😂👍🏻

    • @snapbytomtom
      @snapbytomtom Рік тому

      @@RikoBest 🤣🤣
      Ich stelle mir gerade dieses Klappern in der Gruppe vor 🤣🤣

  • @brigitteblenk3002
    @brigitteblenk3002 Рік тому +1

    Hallo Riko! Herzlichen Dank für das informative Video! Lachen durfte ich auch noch 😁! Da ich noch kein Stativ besitze, bin ich mir nun absolut sicher. Werde mich definitiv für das Rollei entscheiden. Liebe Grüße

    • @RikoBest
      @RikoBest  Рік тому

      Dann wünsche ich dir viel Spaß mit dem neuen Stativ.

  • @svenjam.8129
    @svenjam.8129 Рік тому +1

    😂 Die Ritze und die Ostsee 😂 ich kann nicht mehr. Ich liebe deinen Humor Riko. Wieder ein tolles Video, ich habe mir das Rollei gekauft, nach deinem letzten Video dazu und ich finde das Stativ super 👍
    Liebe Grüße 😊

    • @RikoBest
      @RikoBest  Рік тому +1

      Ja ist doch so mit dem Sand 😂 viel Spaß mit deinem Stativ. 👍🏻

    • @svenjam.8129
      @svenjam.8129 Рік тому

      🤣Ja du hast da ganz Recht

  • @Weinzocker
    @Weinzocker Рік тому +2

    Vielen lieben Dank für den Vergleich. Spontan sehe ich das Rollei vorne :-) Eigentlich habe ich zum Fazit noch auf eine Stellungnahme gehofft. Die Gewichtsangaben zur Tragfähigkeit hast Du ja gemacht, aber wie sieht Dein persönlicher Eindruck punkto Verwindung oder Stabilität aus, natürlich bei ausgezogenen Beinen? Danke,

  • @ViersenEr
    @ViersenEr Рік тому +2

    Interessanter Vergleich, das Rollei hat m.E. etwas die Nase vorne. Bei Nachtwanderungen geht man auf Grund des Klapperns der Handyhalterung nicht so leicht verloren. Das entscheidende Kriterium für mich ist die Einbeinoption beim Rollei. Wir sind viel unterwegs, auf Reisen mit geführten Ausflügen, man hat nicht immer Zeit, das Stativ aufzubauen. Ich bin Weitwinkelfan und mein Sigma 14mm1.8 (Dein Video über das Objektiv hat mich in meiner Kaufentscheidung bestärkt, dafür ein Dankeschön) wiegt so einiges, da bin ich froh über ein Monopod. Bin ich über Nacht irgendwo stationär, hab ich ein Dreibein dabei. Es ist klar, das Rollei ist nur ein Reisestativ, aber ein gutes. Lieber das dabeihaben, als gar keines.

    • @RikoBest
      @RikoBest  Рік тому

      Danke für dein ausführliches Feedback 👍🏻

  • @rabohling8370
    @rabohling8370 Рік тому +1

    Moin Riko, mal wieder ein sehr informatives und kurzweiliges Video, obschon mir fast klar war, welche Priorität Du setzen würdest 🙂.
    Ich werde mich, da ich bereits gute Erfahrungen mit Rollei habe, für das Rollei entscheiden. Mal sehen, ob es sich in der Praxis so gut schlagen wird, wie erwartet.
    VG Matthias

    • @RikoBest
      @RikoBest  Рік тому

      Hallo Matthias,
      danke für dein Feedback.
      Ich bin immer noch sehr zufrieden, hatte es ja auch mit auf meiner China Reise 🧳 🇨🇳 Bislang keine Probleme 👍🏻
      Beste Grüße
      Riko

    • @rabohling8370
      @rabohling8370 Рік тому

      @@RikoBest ich werde dann ja spätestens im Oktober in deinem Workshop weitere Praxiserfahrung damit sammeln können.

  • @roro_ro
    @roro_ro 9 місяців тому

    Beide haben wirklich viel bei anderen ageschaut und keiner Räder neu erfunden. Das ist gut.
    Der Vergleich war gut, vielen Dank. Was mir nicht klar geworden ist, wie stabil solche Leichtstative in der Praxis sind. Da fehlt mir der Vergleich mit "was Richtigem"
    Auch der Vergleich der Schwingungsdämpfung, Verwindungssteifigkeit/Stabilität unter einander. So könnte ich nun keine Kaufentscheidung treffen.

  • @ritterfoto
    @ritterfoto Рік тому +5

    man merkt, dass das Video sehr Rollei Lastig ist und deshalb habe ich mir das Ulanzi bestellt. Hatte mir im Endeffekt aber auch so besser gefallen. Danke für den Vergleich.

    • @RikoBest
      @RikoBest  Рік тому +3

      Aus welchem Grund sollte es denn deiner Meinung nach „Rollei lastig“ sein. Man kann sich Dinge auch einbilden 😉 viel Spaß mit dem neuen Stativ.

    • @ritterfoto
      @ritterfoto Рік тому +4

      @@RikoBest hört sich so an, da du die kleinen Nachteile vom Rollei weg oder schön geredet hast. Aber ist egal, ich habe wegen deinem Film das Ulanzi rausgesucht und dafür danke ich dir. 👌

  • @TheOldKenobi
    @TheOldKenobi 5 місяців тому +1

    Bin Anfänger und hab mir das Rollei geholt. Bin zufrieden damit. 👍

    • @RikoBest
      @RikoBest  5 місяців тому +1

      Dann hast du alles richtig gemacht 👍🏻

  • @timbo8917
    @timbo8917 Рік тому +1

    Great review best one on the Rollei I've found. Can the ball head be changed on the Rollei, just curious? Also the R7 L Bracket does that fit an R6, have you tried. Just asking as you mentioned R6 accidently. thanks

  • @willimaurer5666
    @willimaurer5666 Рік тому +3

    Klasse geschüttelt😂

    • @RikoBest
      @RikoBest  Рік тому

      Er war stets bemüht 😂

  • @andreasvossel6722
    @andreasvossel6722 Рік тому +1

    Hallo Riko, ich kann mich den Vorrednern nur anschließen. Mal wieder ein informatives und praxisorientiertes Review. Un richtig gut deine humorvollen Einlagen. Deine Reviews sind sowieso die Besten. Ich freue mich schon auf das nächste.
    Ich aber noch eine Frage. Könntest du vielleicht mal ei Review über den Rollei Flipp Frame machen. Das 15 Sek. Filmchen auf der Webseite von Rollei finde ich, ist nicht sehr aussagekräftig. Würde mich freuen.
    Liebe Grüße

    • @RikoBest
      @RikoBest  Рік тому

      Hallo Andreas,
      ja hab ich auch schon gesehen.
      Ich schau es mir einmal an.
      Beste Grüße
      Riko

  • @wagnerrolf8779
    @wagnerrolf8779 Рік тому +2

    Hallo Riko, erst einmal einen großen Dank für den Vergleich.
    Ich habe damals über Amazon das Ulanzi für €280 geschnappt und bin sehr zufrieden damit. Es ist schon zweimal in Ägypten im Sand versenkt worden und funktioniert weiterhin einwandfrei. Eine Hanyhalterung benötige ich nicht.

    • @RikoBest
      @RikoBest  Рік тому

      Perfekt wenn du mit deinem Stativ zufrieden bist hast du alles richtig gemacht, denn das ist unterm Strich das wichtigste 👍🏻

  • @arip9188
    @arip9188 3 місяці тому +1

    Danke für diesen sehr guten Vergleich!
    Wenn ich das Rollei mit der kurzen Mittelsäule verwende und den Haken als Stopper unten hineindrehe, guckt der Haken, aufgrund des relativ langen Federmechanismuses, ja weiter heraus als mit der kompletten Mittelsäule. Lassen sich die Beine des Stativs in dieser Konfiguration noch problemlos schließen? Oder ist der Haken dabei im Weg?

  • @aschw2
    @aschw2 10 місяців тому

    Sehr interessant und sehr gut erklärt. Vielen Dank!

    • @RikoBest
      @RikoBest  10 місяців тому

      Danke fürs Feedback!

  • @utra38
    @utra38 Рік тому +1

    Deine Ironie ist einfach super 😂

  • @benekop
    @benekop Рік тому +1

    Servus, vielen Dank für den Vergleich! Tatsächlich habe ich vor 1 Woche nach diesem Vergleich gesucht 😅, ich habe auch eine etwas Themenverfehlte Frage unter dein vorletztes Video geschrieben und würde mich über eine Antwort freuen (wäre sehr hilfreich). LG aus Wien

    • @RikoBest
      @RikoBest  Рік тому

      Vielen Dank schreib mir die Frage bitte per Mail. Ist einfacher 👍🏻
      Beste Grüße
      Riko

  • @thomask.6019
    @thomask.6019 Рік тому +1

    Hallo Riko,
    sehr guter praxisbezogener Vergleich. Ich liebäugele mit dem Kingjoy C82. Hätte dazu eine Frsge da Du sie getestet hast: Inwieweit halten die Dichtungen im Gewinde Wasser ab? Habe dazu nix gefunden bei Kingjoy. Oder schützen sie lediglich gegen Verschmutzung?
    Danke und LG, Thomas

    • @RikoBest
      @RikoBest  Рік тому +1

      Hallo Thomas,
      in erster Linien schützen sie vor feinem Schmutz, Halten aber auch Feuchtigkeit zurück. Meine Stative stehen viel im Wasser ich hatte aber egal in welchem Kingjoy noch nie Wasser in den Beinsegmenten. Scheint also zu funktionieren 😉
      Beste Grüße
      Riko

    • @thomask.6019
      @thomask.6019 Рік тому

      Danke für Deine Antwort und Erfahrung. Mein altes Rollei läuft immer voll, ich schraube es zwar auseinander, reinige und trockne es auch, aber nach 4 Jahren hat es doch ordentlich gelitten und es muss mal ein neues her. Werde mir das Kingjoy über Deinen Link unter den Weihnachtsbaum wichteln😉
      Danke Dir, LG Thomas

    • @RikoBest
      @RikoBest  Рік тому +1

      Melde dich gerne vorab per Mail ich kann dir den Einkauf noch etwas angenehmer gestalten 😉

    • @thomask.6019
      @thomask.6019 Рік тому

      Super, mach ich😉

  • @kompostverwalter1528
    @kompostverwalter1528 11 місяців тому +1

    Danke erstmal für das Video. Ich bekomme leider keine Informationen über darüber, wie viele Lagen Material in den Stativbeinen verarbeitet wurden. Hast du da ggf. eine Information?

    • @RikoBest
      @RikoBest  11 місяців тому +1

      Nein leider nicht

  • @olivermoschberger7840
    @olivermoschberger7840 Рік тому +1

    Moin Riko, Klasse Video! Was mich jetzt noch interessieren würde, wie ist denn das Handling mit dem Kugelkopf? So wie ich das verstanden habe kann Mann mit dem Spanner den Kopf nur auf und zu machen und eine Friktionseinstellungbgibtbes nicht. Wie gut verhält es sich jetzt bei den neuen Köpfen, wenn man den öffnet und die Bildkomposition ein wenig anpasst und dann wieder schließt ImVergleich zu herkömmlichen Kugelköpfen? Die sind dann zwar sicher etwas schwerer, aber ich kann mir vorstellen, das sich die Kamera sicher etwas einfacher ausrichten lässt. Viele Grüße Oliver

    • @RikoBest
      @RikoBest  Рік тому +1

      Hallo Oliver,
      im Grunde kannst du mit dem Bügel am Kugelkopf auch steuern wie leicht oder schwer du die Neigung verstellst indem du ihn nur etwas oder ganz öffnest.
      Beste Grüße
      Riko

  • @stefankuhn6887
    @stefankuhn6887 Рік тому +1

    Schöner Vergleich. Ich würde zum Rollei tendieren - weil schon selbst erfahren habe, dass Rollei einen sehr guten Service hat! Wie ist das dann bei Ulanzi?

    • @RikoBest
      @RikoBest  Рік тому

      Hallo Stefan,
      danke für dein Feedback. Ja das habe ich auch schon oft gehört das der Service bei Rollei sehr gut ist, auch wenn ich selbst noch keinen Anspruch darauf genutzt habe. Leider habe auch keine Erfahrungswerte bei Ulanzi diesbezüglich aber Ggf ja jemand aus der Community ?
      Beste Grüße
      Riko

  • @atristavig4551
    @atristavig4551 Рік тому +1

    Hallo Rico, das Klappern hast du etwas verniedlicht. Es klappert und das nervt. Ich habe die Handyhalterung einfach rausgeschraubt und es ist Ruhe. Was du aber an dem Easy nicht erwähnt hast ist, dass man die Mittelsäule umkehren kann, den Stativkopf von unten wieder anschrauben kann und so in der Umkehrstellung sehr bodennahe fotografieren kann. Zugegeben das geht nicht in Sekunden aber in einer Minute habe ich ohne besondere Eile den Umbau geschafft. Wenn man etwas bodennahe fotografieren möchte macht man ja eh kein Schnappschuss sondern nimmt sich Zeit für das Foto. Das Easy steht bei mir sehr stabil. Mit ein bisschen Herumprobieren habe ich für mich herausgefunden, dass ich alle Segmente bis auf das Letzte voll ausfahre. Das letzte Segment nur etwa 10 cm und die Mittelsäule nur bis zur Hälfte ausfahre dann bin ich etwa auf Augenhöhe und es steht stabil. Das Easy ist mein Stativ zum Wandern. Wenn ich nur ein paar Meter zum Strand habe dann stelle ich mein dickes Carbon von Sirui in den Wind. Viele Grüße aus dem Schwarzwald.

  • @PeterM816
    @PeterM816 Рік тому +1

    Vielen Dank Riko für das sehr gut gemachte Video!
    Insgesamt sehe ich das Rollei vorne, insbesondere wegen des Einbeinstativs das für mich wichtig ist. Einen Vorteil des Ulanzis hast Du aber nicht genannt: Hier können auch andere Köpfe verwendet werden, auch wenn man dafür einen anderen Mittelstab kaufen muss, bei Rollei muss man mit dem mitgelieferten Kopf leben.
    Was mir auch ein wenig gefehlt hat, sind ein paar Worte zur Stabilität. Schwingt eines der Stative stärker, gibt einer der Kugelköpfe evt. stärker nach als der andere, lassen sich die Beine bei einem der beiden leichter verbiegen, oder sind die Unterschiede zu vernachlässigen? Da würde mich Deine (subjektive) Meinung sehr interessieren!

    • @RikoBest
      @RikoBest  Рік тому +1

      Hallo Peter,
      die Wechselstube von Ulanzi ist für den Viedeoneiger gedacht und macht dann im Grunde ja wenn man hier einen anderen Kugelkopf nehmen würde die flache Bauweise und wahrscheinlich auch das geringe Gewicht zu Nichte. Beide Kugelköpfe sind mit 5kg angegeben und die halten sie auch problemlos. Da die Beine den gleichen Durchmesser haben ist es Beißer Standfestigkeit bei ausgezogenen Beinen das gleiche, hier gibt es keine spürbaren Unterschiede.
      Beste Grüße
      Riko

    • @PeterM816
      @PeterM816 Рік тому

      @@RikoBest Vielen Dank für die ausführliche Antwort, Riko! Dann wird es das Rollei werden, eigentlich spricht nichts dagegen. Und dann sieht es in der roten Version auch noch Topp aus (was sicherlich Geschmackssache ist)!

  • @witchhunters1
    @witchhunters1 Рік тому

    Ich habe mir jetzt auch das Rollei bestellt. Danke für den Vergleich.
    Mich würde interessieren, ob das im Flieger am Kamerarucksack im Kabinengepäck akzeptiert wird, oder ob ich es lieber in den Koffer packen soll.

    • @RikoBest
      @RikoBest  Рік тому +2

      Ich pack mienm stativ generell in den KOffen, damit entgehst du den Diskusionen und der Gefahr das dein Stativ zurück bleiben muss.

  • @schwobamichl
    @schwobamichl Рік тому +2

    Thanks für das informative Video. Aber wie gesagt, mein Sirui N-2204 ist meine erste Wahl seit 6 Jahren und noch brauche ich keinen neuen Ständer… 😊

    • @RikoBest
      @RikoBest  Рік тому

      Dann Glückwunsch zu deinem treuen Stativ 👍🏻

  • @haraldirmler-foto
    @haraldirmler-foto Рік тому +1

    Hallo Riko,
    ich habe ja das Rollei C6i und schon immer mal mit einem leichteren Reisestativ geliebäugelt. Als du damals das Ulanzi Zero Y vorgestellt hast, war ich schon begeistert. Aber der Preis lag irgendwo um die 400 Euro. Jetzt ist es mit 330 Euro immer noch so, dass ich eher davon absehen würde.
    Das Rollei EASY Traveler klingt für mich schon preislich interessanter, so mal ich jetzt keine Nachteile gegenüber dem Ulanzi sehe.
    Das klappernde Geräusch ist mir allerdings auch aufgefallen, als du es am Tisch hochgehoben und abgestellt hast. Aber ich würde die Handyhalterung vielleicht sowieso entsorgen.
    Der Außendurchmesser der Füße deutet nicht unbedingt auf die Stabilität hin. Es könnte ja sein, dass ein Stativhersteller dünnwandigere Rohre verwendet als der andere. Also meine R5 wiegt mit dem EF 70-200 f:2.8 und dem Canon-Adapter um die 3,5 kg. Da ist also noch viel Luft für für Filter und Fernauslöser, sowie Speicherkarten und Akku 😄
    Die Gummifüe über den Spikes halten bei meinem C6i absolut super. Ich finde das gut, wenn man nicht noch einen Werkzeug und Ersatzteilkoffer mit sich umher schleppen muss.
    Liebe Grüße

    • @RikoBest
      @RikoBest  Рік тому +1

      Hallo Harald,
      danke erst einmal für dein Feedback zu den Gummi Füßen. Ich habe das kleine Stativ mit meiner R dem RF 15-35 und natürlich dem Kase Armour Filtersystem verwendet. In Summe nicht unbedingt super leicht, aber kein Problem mit dem Stativ und wenn es etwas mehr Gewicht sein soll dann das Xl nutzen.
      Beste Grüße
      Riko

    • @haraldirmler-foto
      @haraldirmler-foto Рік тому

      @@RikoBest Danke, ich denke das Easy ist schon das richtige.

    • @MusikPiratCH
      @MusikPiratCH Рік тому

      Ich finde es immer etwas seltsam, wenn teure Kameraausrüstungen auf möglichst günstige Stative befestigt werden sollen. Warum ist einem da die Stabilität nicht auch ihren Preis wert? Da spreche ich nun nicht unbedingt die 400 Euronen fürs Ulanzi an, sondern allgemein. Daher würde ich mir das System von Novoflex etwas genauer anschauen. Da wird auf eine Mittelsäule weitgehend verzichtet und man kann sich die Beine selber aussuchen, weil es wie ein Baukastensystem aufgebaut ist. So kann man sich das Stativ zusammenstellen, das man benötigt.

    • @haraldirmler-foto
      @haraldirmler-foto Рік тому

      @@MusikPiratCHich habe ein stabiles Stativ. Es geht einfach um ein zusätzliches Reisestativ. Ein Stativ ganz ohne Mittelsäule ist auch nicht immer ideal.
      Die eierlegende Wollmilchsau gibt es bei Stativen eben auch nicht.

  • @jimmyblue9411
    @jimmyblue9411 Рік тому

    Hey Riko sehr guter Vergleich danke also ich würde sagen das Rollei einen Tick besser ist als Ulanzi und dann noch einen Hunni günstiger.....

  • @fritzkorner5829
    @fritzkorner5829 Рік тому

    Hallo Rico, tolles Video. Meine Frage zur Standfestigkeit: ich benutze eine DSLR mit dem 150 bis 600 von Sigma; wie stabil ist diese Kombination bei Wind? Ich bin gespannt auf Deine Empfehlung.
    Gruß Fritz

    • @RikoBest
      @RikoBest  Рік тому

      Hallo Fritz, das Sigma von Hause aus doch eher etwas schwerer ist würde ich dir tatsächlich dann eher das XL empfehlen.

  • @Tiefbegabt
    @Tiefbegabt Рік тому +1

    Tja, da ist ordentlich Bewegung auf dem Markt für leichte Reisestative. Ich spekulier mal, dass dasRollei ein umgelabeltes oder bei Fotopro gebautes Stativ ist. Da gibt es dann auch noch das neue x-Aircross 3, mit 940 Gramm inkl. Kugekopf (10kg Tragkraft), 1,51m Höhe, 36,5 cm Packmaß - und ja, der Handyhalter klappert auch in der Mittelsäule beim schütteln😅.Hat ein anderes Beinverriegelungssystem, woran sich zuweilen die Geister scheiden. Ich finde es sehr stabil für die Maße. Hab es für rd. 185 Euronen beim großen Fluss geschossen. Ich denke jeder hat die Möglichkeiten seinen Vorlieben entsprechend ein passendes, kleines, leichtes und im Rahmen der techn. Möglichkeiten erstaunlich stabiles Stativ zu erwerben. Wofür auch immer man sich entscheidet. Ich fand den Vergleich sehr interessant und wäre auch sehr hilfreich gewesen, wenn ich nicht schon vor ein paar Wochen zugeschlagen hätte. Dennoch Thumbs👍👍 up dafür. Danke und Grüße

    • @RikoBest
      @RikoBest  Рік тому

      Vielen Dank 🙏🏻👍🏻

  • @frufoo5426
    @frufoo5426 10 місяців тому +1

    Also das Klappern geht Einem ja dann eher beim Transport auf den Sack, oder nicht? Ich stell mir vor wie ich das Ding am/im Rucksack hab und bei jedem Schritt ein Klappern folgt. Für mich wäre das auch ein Grund das Ding zurück zu schicken. Im Grunde transportiert man ja so ein Reisestativ mehr als dass man es nutzt. Da finde ich das schon ziemlich wichtig. 💁‍♂

  • @pocketfulofcryptos
    @pocketfulofcryptos 2 місяці тому +1

    Super erklärt aber sehr langatmig. Das hätte man auch in 10 Minuten durchhauen können.
    Da bist du ein Lebenszeitvernichter, der achtlos mit der Lebenszeit all seiner follower recht sorglos umgeht.
    Diskutiere das mal auf die unendliche Nichtexistenz nach dem Ableben eines jeden Zuhörers....du müsstest Millionen einem jeden zahlen für die geraubten Lebensminuten,
    weil du es nicht fertigbringst diese Inhalte auf 10 Minuten zu kürzen. Daran solltest du ernsthaft arbeiten. Die Intelligenz hättest du ja scheinbar hierfür.
    Rollei Easy Traveler XL finde ich irgendwie praktischer & qualitativ exakter durchdacht . Der Preis wäre mir jetzt egal gewesen.
    ...& wenn mir das angebliche "Geklappere" der Handy-Halterung im Rohr stören würde, ja dann schraubt man das Teil einfach heraus.
    My 2 cents.
    Mit besten Wünschen
    Christian

  • @De-Gaggalari
    @De-Gaggalari 8 місяців тому

    Das die verkürzte Mittelsäule beim Rollei zusätzlich vorm unabsichtlichen rausfallen gesichert werden kann, ist für mich schon ein gutes "kauf" Argument. Mir ist es nämlich schon oft passiert das ich die Mittelsäule vergessen habe anzuziehen😅

  • @Horizon-Design-Photography
    @Horizon-Design-Photography Рік тому +1

    Gleich aber doch Unterschiedlich, ich habe ein älteres Neewer und bin sehr zu frieden damit...Aber mal Ehrlich, zum größten Teil entscheidet doch der Preis... auch bei meinem Neewer sowie allen Stativen ist bei ausgefahrender Stellung der Mittelsäule meist das Problem das es nicht so Stabil ist...bei meinem Neewer ist nur eine Einkärbung in der Stange, bin mal gespannt wenn die Einkärbungen vertiefte Führungsschlitz mehr werden damit man sie noch stabiler positionieren kann, wäre bestimmt eine Marktlücke🤫

    • @RikoBest
      @RikoBest  Рік тому +1

      Danke für dein Feedback. Ich denke eine Mittelsäule wird nie 100% die gleiche Stabilität haben wie ein Dreibein, das ist technisch gar nicht machbar.
      Beste Grüße
      Riko

    • @Horizon-Design-Photography
      @Horizon-Design-Photography Рік тому

      nee so meinte ich es nicht, ich meinte das die Festigkeit des zu auszuziehender Mittelstange nur 1 Einkerbung bzw Führungsschlitz hat beim Neewer wären mehr Einkerbungen denke ich das es fester werden kann.@@RikoBest

  • @4lakesoutdoor
    @4lakesoutdoor Рік тому +2

    Joaa Riko. Ich seh Deine Videos richtig gern aber das ist jetzt doch etwas zu viel das Rollei herausgeputzt - find ich. Ich setz mich dann mal in die Nesseln:
    Das Geklapper der Handyhalterung hast Du lustig in die Bedeutungslosigkeit verbannt. Wenn man jedoch mit dem Stativ am Rucksack nicht nur vom Parkplatz ein paar hundert Meter geht, sondern einen Tag 30km in den Bergen unterwegs ist, dann schraubt man dieses überflüssige Handyteil ziemlich schnell ab und schmeisst es tief in den Rucksack.
    Aus den grossen Öffnungen oben an den Stativbeinen kriegt man hauchfeinen Nordsee-Sand bestimmt gut raus, gröberen Sand oder gar klitzekleine Steinchen nicht. Auch das fliegt bei uns in den Bergen immer mal ein bisschen rum, bzw. bröselt dauernd irgendwo runter, so geschehen auf einer meiner Testtouren. Dann setzt man sich hin und versucht das Material mühsam mit dem Zahnstocher vom Sackmesser wieder rauszuknubbeln. Ich möchte mein Stativ zudem unterwegs nicht waschen, sondern benutzen und dann allenfalls mit etwas klopfen einfach wieder zuklappen und verstauen können. Komischerweise konnte ich das beim Ulanzi trotz ziemlicher Sauerei immer.
    Die Stativköpfe werden ziemlich exakt gleich tief versenkt. Beim Ulanzi erscheint es subjektiv noch etwas flacher. Vor allem aber stehen die Beine oben nicht so weit ab wie beim Rollei.
    Und der letzte und wichtigste Punkt. Wenn ich beide Stative in den Händen halte - und ich habe beide - und damit arbeite, dann hat das Ulanzi eine ganz andere Haptik und macht einen wesentlich solideren Eindruck - natürlich subjektiv.😉
    Aber der Preis, der ist schon hoch beim Ulanzi. Das ist auf jeden Fall so. Für ein Reisestativ auf Top Qualitätsniveau war es mir das aber für einmal wert.
    Trotzdem, interessanter Vergleich und Spass soll ja auch in einem Werbevideo sein. Bei mir geht das Rollei aber wieder zum Verkauf.
    Grüsse aus den 🇨🇭 Bergen.

    • @RikoBest
      @RikoBest  Рік тому +1

      Vielen Dank für dein Feedback. Die erste Frage die sich mir natürlich stellt, warum kauft man sich ein Rollei Stativ wenn man doch schon ein Ulanzi hat? Aber ok. Wie ich in meinem Video ja bereits gesagt hatte war ich nicht an der Ostsee sondern im Harz und auch im Elbsansteingebirge mit dem Stativ unterwegs. Und hier zu sagen ich würde aus dem Auto steigen und nur ein paar Meter gehen find ich unverschämt. Und das ist leider nicht subjektiv. Hey wenn dich ein im Grunde nicht wahrnehmbares klappern stört schraub die Halterung raus die zudem ohnehin wahrscheinlich 99% der Nutzen niemals verwenden werden und gut.
      Und wie kommst du darauf ich würde ein Stativ besonders bewerben und somit hervorheben? Zuschauen haben nach einem Vergleich gefragt und das ist mein Vergleich nach ausführlicher Nutzung beider Stative. Der Vergleich muss nicht jedem passen, aber so sind Vergleiche nun einmal.

    • @4lakesoutdoor
      @4lakesoutdoor Рік тому +1

      @@RikoBest Moin Riko. Ja man kauft sich zusätzlich ein Rollei, einfach weil man neugierig ist und zum vornherein schon weiss, dass eines der beiden wieder weg geht. Oder weil man es kann. Oder einfach will. Oder was hattest Du denn mit Deiner spontanen Frage im Kopf? Das hab ich schon mit dem PD Travel Tripod gemacht, welches ich im Übrigen nicht nur wegen dem unverschämten Preis wieder verkauft habe. Und das mit der Strecke habe ich nicht auf Dich bezogen sondern um zu verdeutlichen, dass es etwas anderes ist, ob man das Stativ zB. auf einem kurzen Fotoausflug oder auf einer wirklich langen Strecke zu Fuss dabei hat. Ja und sorry natürlich, dass ich bei Dir beim Schreiben des Kommentars fälschlicherweise die wunderschöne Ostsee im Kopf hatte.
      Aber egal, die Nesseln waren wohl etwas tief und wir schenken uns die anderen Punkte. Aber auch wenn es wohl meine Intention verfehlt hat, so belebt es doch immerhin den intensiven Austausch, oder?😉 Wir schenken uns beide ein Herzchen und gut is! Wie gesagt, ich schaue Deine Videos gern und bedanke mich für Deine ausführliche Antwort, was ja alles andere als selbstverständlich ist.

  • @marfel_art
    @marfel_art Рік тому +1

    Moin Riko, das Rollei aufgrund Deiner Vorstellung geordert. Ich bereue es nicht. Top Verarbeitung und mit eingebautem - nicht störendem - Klacken beim anbeten des Sonnenaufgangs. Gruß Martin

    • @RikoBest
      @RikoBest  Рік тому

      😂👍🏻 viel Spaß mit dem Stativ

  • @roro_ro
    @roro_ro 9 місяців тому

    Am Strand nimmst Du ein altes Stativ mit kleinem Restwert und spülst halt kräftig.

  • @Gerrit-Chr
    @Gerrit-Chr Рік тому +2

    Ist schon gut, dass du die Unterschiede erwähnst. Der größte ist natürlich der Preis. Ich hatte früher auch sehr lange ein Rollei und die Qualität ist wirklich gut. Vor ein paar Monaten habe ich mir das Ulanzi gekauft und da hatte ich für 300 € schon hohe Erwartungen. Die sind aber echt übertroffen worden. Die Verarbeitungsqualität finde ich dort dermaßen erste Sahne. Nicht gut oder sehr gut, sondern richtig krass. Da könnte ich aus dem Schwärmen kaum rauskommen. Das Rollei wird mit Sicherheit solide verarbeitet sein und auch keine Makel aufweisen. Aber ich vermute da dann doch noch einen weiteren Unterschied. Vielleicht hätte ich mir damals für weniger Geld das Rollei gekauft, wechseln werde ich natürlich nicht. Aber ich bin mal gespannt, wenn ich es mal anfassen kann.

    • @RikoBest
      @RikoBest  Рік тому +1

      Vielen Dank für dein Feedback. Das Ulanzi ist ein tolles Stativ, da behaupte ich auch nichts anderes. Rollei hat einen etwas anderen Ansatz gewählt wie zum Beispiel mit dem Einbein usw. Aber das ist ja auch völlig ok, wäre ja schlimm wenn jeder zu 100% das gleiche produzieren würde. Deine Entscheidung das Ulanzi gekauft zu haben wirst du daher auch nicht bereuen. Aber wie du sagst hätte wahrscheinlich bei gleicher Markteinführung der Preis entscheiden.

  • @mikymiky174
    @mikymiky174 Рік тому +1

    Glückwunsch an Rollei und an Dich ! Cool wie du irgendwelche Instagramer vorführst. Waren noch nie am Strand und haben noch nie ein Stativ gereinigt , geben aber 'kluge' Einschätzungen ab 🤣. Deiner Einschätzung ist am Ende nichts hinzuzufügen , das bessere ist dem Guten sein Feind 1:0 für Rollei.

  • @ronaldschulz2229
    @ronaldschulz2229 Рік тому +1

    Wenn die Handyhalterung wirklich klappert , einfach abschrauben und in die Hosentasche stecken , dann kann sie auch nicht mehr klappern , ich für mein Teil brauche eh keine Handyhalterung , ich möchte mit meiner Kamera fotografieren 📷😉

  • @victorinoxpat
    @victorinoxpat Рік тому +1

    Super Video

  • @michaelp9313
    @michaelp9313 10 місяців тому

    Insgesamt ein schönes Review, aber aus meiner Sicht viel zu laaaaang. Es fehlen mir einige klare Hinweise zum echten Outdooreinsatz, also eben auch bei Regen, Nässe, Sturm usw. den zumindest das Rollei-Stativ ist hier nur bedingt geeignet und selbst der Rollei Service gibt hier andere Stativempfehlungen 🙃
    Klemmverschlüsse sind dazu mega empfindlich, deutlich wartungsintensiver als Drehverschlüsse, somit auch damit nur eingeschränkt für Outdoor geeignet.
    Insgesamt kann ich die zahlreichen positiven Hinweise zu Rollei nur bedingt nachvollziehen 🙌
    Eine Marke die ständig ihre Produkte über Aktionen verkauft und massive Preisnachlässe gibt ist für mich irgendwann unglaubwürdig. So wird auch die Traveller Serie irgendwann verramscht.
    Der Service bei Rollei ist zwar richtig gut, aber die Qualität eher im unteren Segment. Ich habe mehrere Produkte, Stative usw. und mit fast allen nach einiger Zeit echte Qualitätsmängel 😇

    • @RikoBest
      @RikoBest  10 місяців тому

      Hast du dieses Stativ?

    • @michaelp9313
      @michaelp9313 10 місяців тому

      Mir wurde ganz eindeutig direkt vom ROLLEI SERVICE abgeraten, daher kommen auch die Infos über Verschlüsse, Outdooreinsatz usw. Zusätzlich sind die Carbonlagen deutlich geringer als bei anderen Modellen. Also besser die Lion Rock Serie 🤗
      Außerdem hatte ich mehrere Stative (4), sowie anderen Kram von Rollei und nach 2-3 Jahren sind die durch, defekt, Gewinde ausgenudelt o.ä. und dann gibt es auch keinen Service mehr 🤫 Und dann kauft man eben 2x oder vielleicht besser gleich einen anderen Hersteller und bezahlt mehr. Das ist zumindest mein learning der letzten Käufe 🙌 Aber mal ganz im Ernst, ein Hersteller der Stative beim Black Friday oder anderen Aktionen zum Teil für nur noch 30% des ursprünglichen Preises verkauft findest Du glaubwürdig? Wie bitte soll das gehen?

    • @michaelp9313
      @michaelp9313 10 місяців тому

      @@RikoBest Mir wurde sehr klar direkt vom ROLLEI SERVICE von dem Traveller abgeraten, daher kommen auch die Infos über Verschlüsse, Outdooreinsatz usw. Zusätzlich sind die Carbonlagen deutlich geringer als bei anderen Modellen. Also besser die Lion Rock Serie 🤗
      Außerdem hatte ich mehrere Stative (4), sowie anderen Kram von Rollei und nach 2-3 Jahren sind die durch, defekt, Gewinde ausgenudelt o.ä. und dann gibt es auch keinen Service oder Ersatz mehr 🤫 Und dann kauft man eben 2x oder vielleicht besser gleich einen anderen Hersteller und bezahlt mehr. Das ist zumindest mein learning der letzten Käufe 🙌 Aber mal ganz im Ernst, ein Hersteller der Stative beim Black Friday oder anderen Aktionen zum Teil für nur noch 30% des ursprünglichen Preises verkauft findest Du glaubwürdig? Wie bitte soll das gehen?

  • @Imaging80
    @Imaging80 11 місяців тому +1

    Klapperndes Stativ ist schon nervig wenn man es im Rucksack dabei hat. Da braucht es keine witzig gemeinten Kommentare, dass niemand das Stativ schüttelt. Klar macht das keiner. Aber lenkt halt von der Tatsache ab, dass das Stativ schon mal wackeln kann, je nachdem wie man es transportiert...
    Schade, weil das nicht nötig wäre bei einem ansonsten in vielen Punkten sehr detaillierten nützlichen Vergleich.
    Der Inhalt wäre aber ohne sinnlose Kommentare zur Kommentaren nochmal 10 Minuten kürzer und das wäre definitiv besser.

    • @michaelp9313
      @michaelp9313 10 місяців тому

      Für den Kommentar gebe ich 10 Punkte 😀 sehe ich ganz genau so. Selbstverständlich kann es beim Wandern stören und ein Vergleich von 30min ist schön und gut, aber viel zu lang. Insgesamt zeigen aus meiner Sicht einige Kommentare, das man nicht wirklich Outdoor unterwegs ist 🙃. Nur draußen zu sein ist eben nicht gleich Outdoor 😂

  • @OdiumTV
    @OdiumTV Рік тому

    das Klappern wenn man es am Rucksack hat und wandert/läuft, es ist schließlich ein Reisestativ, ist schon ordentlich nervig. Dann wiederum kann man das Teil auch einfach rausnehmen xD

  • @unicentnet
    @unicentnet Рік тому

    Das Rollei ist nur eine Kopie des Fotopro x-airfly.

    • @luckyandy
      @luckyandy 9 місяців тому

      Das ist der gleiche Hersteller.. keine Kopie. Bei mir stehen beide Namen drauf.

  • @sallyo.2337
    @sallyo.2337 Рік тому +1

    "Klappern" es gibt wirklich echte Erbsenzähler.

    • @RikoBest
      @RikoBest  Рік тому

      Ja mag ja tatsächlich den ein oder anderen stören, ich hab es nicht gehört …

    • @michaelp9313
      @michaelp9313 10 місяців тому

      Ja mag sein oder eben Fotografen die es auch wirklich benutzen, statt es nur im Schrank zu haben 😂