Hundebegegnungen ohne Bellen und Zerren | Hunde verstehen | S02/E02 | WDR

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 13 лис 2020
  • Nahe der niederländischen Grenze hat eine junge Frau große Schwierigkeiten mit ihrem jungen Cane-Corso-Rüden Djego, den sie kaum an der Leine halten kann. Doch weit problematischer als das Gezerre an der Leine ist sein Verhalten anderen Hunden gegenüber. Seine Halterin ist mit den Nerven am Ende, denn sie hat Angst, dass ihr Hund zubeißen könnte.
    Andreas Ohligschlägers nächster Fall führt ihn ins Oberbergische Land. Dort geht es um ein ähnliches Problem, aber gleich im Doppelpack. Schäferhündin Maya und Labrador Otto rasten an der Leine ebenfalls völlig aus und wollen jeden Hund angreifen. Normale Spaziergänge sind unmöglich.
    Hundecoach Andreas Ohligschläger kümmert sich in "Hunde verstehen!" um solche Problemfälle. Er ist in ganz Nordrhein-Westfalen unterwegs und unterstützt Hundehalter, ihre Hunde wieder richtig zu verstehen.
    👍 Lasst uns einen Like da, wenn euch das Video gefallen hat!
    -----------------------------------------------------------------------
    ▶️ Mehr Folgen von Hunde verstehen: • Hunde verstehen | WDR
    ℹ️ Mehr Tiere im WDR: www1.wdr.de/fernsehen/tiere-s...
    🐶 Tiere suchen ein Zuhause auf Facebook: / tieresuchen
    ---
    #Hundebegegnung #Leinezerren #Hundeverstehen #Hunderatgeber #Beißen
  • Розваги

КОМЕНТАРІ • 1 тис.

  • @wdr
    @wdr  3 роки тому +78

    Wie ist es bei euch. Geht euer Hund gut an der Leine?

    • @vanny7443
      @vanny7443 3 роки тому +29

      Nein. Ebenfalls ein junger Hund mit regelmäßigen eskalationen.. Sind genauso ratlos wie die junge Dame mit dem dogo😒

    • @Nakodi24
      @Nakodi24 3 роки тому +12

      Wir haben 2 und einer stiftet immer an bei fremden Hunden, ich versuche dem Rat jetzt auch zu folgen und hoffe auf ein ähnlich gutes Ergebnis wie bei Maja und Otto

    • @manuelanordhues122
      @manuelanordhues122 3 роки тому +6

      Meine Maus wird von klein auf an auch immer von Quer Beet angepappt und viele Artgenossen wollen auch heute noch auf sie drauf obwohl sie trotz alledem allermeistens Ruhe bewahrt bei intensiver Übungen. Sie wird mittlerweile 4 jährig zum Ende dieses Monats. Eine DSH Hündin seit vergangenen Juni auf gesundheitlicher Basis. Sie hat im Welpenalter schon mehrere Traumatisierte mit verschiedenen Artgenossen. Gebissen wurde sie auch schon in der Prägephase. Im Gelände bleibt sie mit zwei Halsbänder zum Schutz an der Leine. Mit etwas über 6 Monate zeigte sich das Trauma vermutlich vom Pinscher Mix Rüden einer Bekannten der sie grundlos durch Biss an der rechten Stirn traf. Er lief vor ihr und kam wedelnd auf uns zu. Meine Maus war höchstens 2 Meter vor mir aber angeleint. In der Natur wo ich meine Maus frei ohne Leine mitführte sahen wir von unten auf der Querstraße herkommend Herrchen mit Goldie Mix Lina ca 3 Monate alt. In dem Moment wo die kleine Lina uns wahrnahm wollte ich meine Maus ans Halsband greifen damit sie mit ihrem Elan nicht Lina über den Haufen rennen konnte. Zum anleinen kam es leider nicht da meine Maus dieses Rennen von der Lina wohl als leichtes Schlüsselerlebnis aus ihrer Prägephase sah. Sie drehte sich panisch um und rannte mir davon aus der Richtung wo wir herkamen. Ich fand sie beim Schützenplatz wieder. Passiert war nicht da sie keine befahrene Straße überquerte. Insgesamt passierte dieses panische weglaufen 5 Mal. Immer dann wenn Artgenossen freilaufen und auf uns zupreschen egal ob sie diese kennt oder nicht. Beim letzten Mal hatte sie Gott sei Dank aufn Sonntag eine sonst vielbefahrene Straße bei uns hier im Stadtgebiet überquert ohne jemanden damit zu Schaden zubringen. Sie kam bis zu uns nach Hause unbeschadet an. Das letzte Mal war im März 2018. Seitdem nur noch angeleint im Gelände aber mit Flexi Giant 8 oder 10 Meter.
      Bei uns am Haus darf sie frei mitlaufen!
      Aber ein Schlüsselerlebnis ähnlich wie dieser Cane Corso hatten wir hier bei uns auf'n eigenen Hof im vergangenen Mai auch schon wo sich ein Wolfsspitz von seiner Halterin entfernte der sich gar nicht abrufen ließ aber direkt auf uns zusteuerte . Nahm meine Maus gleich ans Halsband und ließ es keinesfalls zu das beide aneinander geraten konnten..im Reflex hat mich der Wolfsspitz ins linke Knie mit seinen Zähnen gepackt wovon ich um die 5 Wochen mächtig Probleme mit hatte..bis heute absolut keine Entschuldigung nichts von dieser Halterin..seit diesem Vorfall bleibt meine Maus wenn ich hier am Grundstück was zutun habe besonders vorne bleibt sie stets in meiner Nähe..in dieser Zeit will sie dann auch nicht wirklich mit dem Ball spielen.. trotz intensiver Übung bekomme ich diese Panik nicht von meiner Maus weg was sehr schade ist..dieser Cane Corso wird dieses Problem bzgl des Schlüssel-Erlebnisses auch wohl niemals los..ich finde es sehr gut dass sie ihren Hund behalten hat..ein Andreas Oligschläger hat als Fremder nicht diesen Hund zu Maßregeln..ich jedenfalls bin sehr froh daß ich meine Maus trotz ihrer schlimmen Erlebnisse gut händeln kann ohne sie damit zum Stehaufmännchen zumachen..ich möchte dennoch keinen perfekten Hund da ich es als Halterin doch auch nicht bin..wir wohnen hier direkt im Kleinstadt Gebiet und haben soweit keinen Ärger..🙂

    • @juleKil7952
      @juleKil7952 3 роки тому +4

      Glücklicherweise ja. Haben auch eine sehr schöne Beziehung zueinander und ich weiß das sehr zuschätzen.

    • @Jasonslittlesister1
      @Jasonslittlesister1 3 роки тому +3

      Meiner ist auch ein Leinen Rambo geworden nach einer unschönen Begegnung mit zwei angreifenden Rhodesian Ridgebacks, die genau so ein überfordertes Frauchen hatten, wie der Diego hier!
      Ohne Leine gibt es mit unserem Hund überbaut keine Probleme, er geht zb auch locker in die Hunde Pension und spielt ausgelassen auf der Hunde Wiese.
      Darum brauch ich mir auch keine Sorgen machen, selbst wenn er mal weg rutschen sollte, macht ER nichts.
      Wir haben bei der Entscheidung für den Hund schon nach einer sozial verträglichen Rasse geguckt, und, nach der blöden Erfahrung, trainieren wir fleißig, und machen große Fortschritte.
      Ich signalisiere dem Labbi sowohl, dass ich zum einen sein Spinnen wenn er meint er spinnt nicht akzeptiere (durch Körper Sprache / begrenzen ohne Spannung auf der Leine) und aber ganz klar auch, wie/dass wir in erster Linie entspannen wollen!
      Ich selbst musste wieder lernen, mich zu entspannen und seitdem klappt es auch besser.
      Die Hündin, als ich klein war, machte auch immer Ramba zamba und von daher war ich leider schon gedanklich darin zurück versetzt worden. Außerdem hatte ich selbst Angst vor diesen Ridgebacks, dass sie meinen Hund verletzten.
      Haben sie zum Glück nicht, weil ich sie so energisch angebruellt habe, und die es wohl nicht gewohnt waren, überhaupt Widerworte zu bekommen. Solche Hunde wie Diego oder diese Ridgebacks sind es dann, die vorher friedliche wie unseren angreifen, weil ihre Besitzer eigentlich mit ihnen überfordert sind und die Hunde denken, sie müssten Frauchen beschützen! So etwas ärgert mich.
      Oft ist eben der Mensch das Problem, nicht der Hund.
      Heute konzentriere ich mich drauf, andere Hunde zu ignorieren und die Leine locker zu lassen und habe für ihn und mich das Kommando "Hund!" etabliert, das heißt, kommt ein anderer Hund, bekommt er (typisch Labbi) was leckeres und ich lenke mich ab von meinem Teufelskreis, dass ich mich anspanne. 😅
      Ich hoffe, eines Tages klappt es dann auch wieder vollkommen ohne Lekkerli , aber dazu müssen wir noch üben, dass man noch ganz viele positive Begegnungen hat. Ich bin aber sehr froh über das bisher erreichte Ergebnis und stolz drauf, es realistisch betrachtet zu haben.
      Tolles Video, danke an den WDR und das Team von Andreas O. !

  • @kathrinhoymann7267
    @kathrinhoymann7267 2 роки тому +109

    So nochmal hallo alle Zusammen.
    Ich habe jetzt auf UA-cam 2 Videos hochgeladen. „Diego heute Teil 1“ und 2
    Dort möchte ich nochmal betonen, dass ich das durch die Hundewelt Wienen aus Erkelenz. Diego ist weder aggressiv noch tot (wurde mir auch bereits erzählt das das im Umlauf ist)
    Diego ist ein wundervoller Hund. Er beschützt und liebt mich. Aufgeben ist nie eine Lösung. Die Arbeit hat sich gelohnt!
    Andreas ohligschläger ist persönlich ein super und liebervoller Mensch. Ich finde es nur heute noch schade das er uns aufgegeben hat. Ein einfaches „das ist mir eine Nummer zu groß“ hätte mich glücklicher gemacht.
    Zudem finde ich es sehr schade wie das Video geschnitten ist.
    Nagut…wer fragen hat gerne schreiben. Auch auf Facebook.
    Nur bitte nicht einfach urteilen. Und nie aufgeben !!

    • @Mary-un9qw
      @Mary-un9qw 2 роки тому +10

      Das ist sehr erfreulich dass ihr Beiden es geschafft habt, weiter so!

    • @Mra-ym7pn
      @Mra-ym7pn 2 роки тому +12

      Hey Kathi,
      Ich habe einen Rüden, auch 14 Monate alt. Habe auch viel mit ihm gekämpft, er kann sehr stur sein. Er ist ganz anders als Diego, viel offener und „freundlicher“, aber was der Trainer dir gesagt hat finde ich schrecklich. Klar, du machst nicht alles richtig, aber dann gerade eure ganze Beziehung in Frage zu stellen ist nicht in Ordnung.
      Du machst das gut weil du dran bleibst und an den Problemen arbeitest. Mach weiter so!

    • @felixjung9087
      @felixjung9087 2 роки тому +9

      Der Hund ist bei dir definitiv in falschen Händen!

    • @Ohrensammlerin
      @Ohrensammlerin Рік тому +11

      oh, ich war echt bisschen entsetzt über die folge und freue mich richtig, diesen kommentar gesehen zu haben! es wäre sehe viel besser gewesen, hätte der coach dazu gestanden, dass dein hund einfach ne nummer zu viel für ihn war. einfach erfreulich, dass du dir das nicht zu herzen genommen hast und weiter gemacht hast. ich freue mich für euch!
      zuzugeben, wenn man an eine grenze kommt, ist eine wahnsinns stärke, die dieser coach offenbar nicht hat und du und dein hund waren daran die leidtragenden iwie...

    • @peterkastenhuber4584
      @peterkastenhuber4584 Рік тому +2

      @@felixjung9087 und das machst du genau woran fest??

  • @daniellebecaud5886
    @daniellebecaud5886 2 роки тому +14

    Der Hundeprofi war mit Diego doch selber überfordert.
    Ich halte von ihm nicht viel. Martin Rütter hätte es besser gemacht,davon bin ich überzeugt.
    Die Besitzerin von Diego hat mir leid getan.Sucht Hilfe und dann kriegt sie so quasi gesagt,sie wäre nicht die richtige Besitzerin für ihren Hund.Sie hatte einfach nicht den richtigen Hundetrainer an ihrer Seite.

  • @craddocraddoc
    @craddocraddoc 3 роки тому +114

    Irgendwie habe ich das Gefühl, dass der Cane Corso am Ende des Videos mehr problematisches Verhalten zeigt als zu Beginn. Beim Intro dachte ich noch "ach guck mal, der ist ja total entspannt, da kommt der Typ einfach so auf den Hof gestiefelt, und den Hund stört das gar nicht...!" und am Ende geht er auf andere Hunde und den Trainer los. Wirkt auf mich so, als hätte der Trainer die Besitzerin nur noch mehr verunsichert. Denn alles in allem mag es zwar nicht gut sein den Hund an einem anderen vorbeizuzerren, aber ich hatte das Gefühl, dass sie da mehr Durchsetzungsvermögen hat als am Ende, wo sie auch einfach gar nicht mehr weiß, was sie machen soll...

    • @superinfernal9228
      @superinfernal9228 2 роки тому +4

      Der grund ist dess cane corso ist ein Experte hund der ist sehr kompliziert zu trainieren. für eine Person die 1 Hund schon hatte und weißt wie es geht dann geht es und ein cane corso wenn er zu spät trainiert wird dann wirkt er Probleme

    • @kathrinhoymann7267
      @kathrinhoymann7267 2 роки тому +34

      So nochmal hallo alle Zusammen.
      Ich habe jetzt auf UA-cam 2 Videos hochgeladen. „Diego heute Teil 1“ und 2
      Dort möchte ich nochmal betonen, dass ich das durch die Hundewelt Wienen aus Erkelenz. Diego ist weder aggressiv noch tot (wurde mir auch bereits erzählt das das im Umlauf ist)
      Diego ist ein wundervoller Hund. Er beschützt und liebt mich. Aufgeben ist nie eine Lösung. Die Arbeit hat sich gelohnt!
      Andreas ohligschläger ist persönlich ein super und liebervoller Mensch. Ich finde es nur heute noch schade das er uns aufgegeben hat. Ein einfaches „das ist mir eine Nummer zu groß“ hätte mich glücklicher gemacht.
      Zudem finde ich es sehr schade wie das Video geschnitten ist.
      Nagut…wer fragen hat gerne schreiben. Auch auf Facebook.
      Nur bitte nicht einfach urteilen. Und nie aufgeben !!

    • @groooah
      @groooah 2 роки тому +6

      @@kathrinhoymann7267 Meinen tiefsten Respekt, dass du dich des Problems annimmst. Ich glaube sehr viele Leute wären schon längst entmutigt worden. Unser damaliger Rüde wurde auch von einem anderen Hund angegriffen und es war für uns später fast nicht mehr möglich diese Hundeaggressionen, die er daraufhin entwickelt hatte, aus ihm raus zu bekommen ( außer er war am Arbeiten). Wenn wir nicht mitten im Nirgendwo gewohnt hätten, dann könnte ich nicht sagen, ob wir mit ihm so hätten weiter machen können. Der Angriff des Hundes hat tatsächlich auch die Erziehung/ Leinenführung bei unserer jetzigen Hündin reingefunkt, einfach weil man selber so verunsichert war (Haben wir aber unter Kontrolle).
      Ich wünsche dir und Diego viel Glück.

    • @wdr
      @wdr  2 роки тому

      Was würdest du rückblickend nach dem Angriff auf deinen Hund anders machen?

    • @kathrinhoymann7267
      @kathrinhoymann7267 2 роки тому +13

      @@wdr garnichts. Ich habe aus jedem Schritt den ich gegangen bin, etwas gelernt. Ich bereue es auch nicht zu Andreas gegangen zu sein. Ich bin nur enttäuscht darüber wie sehr ich mich täuschen lassen konnte. Meine Mensch Hund Beziehung zu Diego ist perfekt. Schlechte Zeiten schweißen zusammen.

  • @elliselli2427
    @elliselli2427 Рік тому +11

    Das einzige was mich schockiert ist nicht Diego sonder der „allwissende Coach“..! Er sollte seine Worte nochmal reflektieren - Mensch Mensch beziehen sollten auch überdacht werden und in meinen Augen sieht es so aus als würden er und Kathi nicht zusammen passen, weswegen auch die Zusammenarbeit für Diego nicht funktioniert.
    Die Tipps und Ratschläge die er gibt sind aus Erziehungsratgebern und er versucht sie auf jeden Hund umzumünzen.. das funktioniert nun mal nicht. Hoffe ganz doll das Kathi und Diego glücklich zusammen geworden sind und jemanden gefunden haben der sie wirklich hilfreich auf ihrem Weg begleitet hat!

  • @der_fail_x5351
    @der_fail_x5351 2 роки тому +97

    einfach verrückt, wie aus emso ein "willkürlichem" Thema eine so gute Serie entstehen kann. Kann garnicht mehr aufhören die Folgen zu schauen, obwohl ich nie gedacht hätte, dass es möglich ist 3h Material über so ein Thema zu gucken ohne langeweile zu bekommen. Da haben alle Beteiligten einen echt guten Job gemacht, danke

    • @mariannegluck6816
      @mariannegluck6816 Рік тому

      ¹1p

    • @MedusasPenalty
      @MedusasPenalty Рік тому +2

      Das bedeutet, du hast dich unterhalten gefühlt. Nicht, dass hier ein guter Job gemacht wurde.

    • @der_fail_x5351
      @der_fail_x5351 Рік тому +4

      @@MedusasPenalty ohne das der Kameramann, Redakteur und Cutter eine guten Job gemacht haben, fände ich es aber nicht unterhaltsam. Weiß nicht was du willst?

    • @MedusasPenalty
      @MedusasPenalty Рік тому +2

      @@der_fail_x5351 Du hast aber nicht gesagt, dass Cutter, Produzent & Co. einen guten Job gemacht haben sondern sprachst von "allen Beteiligten". Da habe ich dir nur sagen wollen, dass es vielleicht unterhaltungstechnisch ganz nice für Menschen ist, für die das Hundetraining nicht an erster Stelle steht. Trainingstechnisch ist das hier aber definitiv keine gute Arbeit und ich möchte eben nicht, dass das über einen Kamm geschoren wird. Liebes WDR-Team, wenn ihr das hier lest und mal was mit Hand und Fuß bei "Hunde verstehen" wollt und nicht nur was charismatische für den Zuschauer, meldet euch bei mir! A. Ohligschläger ist bei Weitem (!) nicht das Ende der Fahnenstange was Hundetraining betrifft..

    • @der_fail_x5351
      @der_fail_x5351 Рік тому

      @@MedusasPenalty was das speziell angeht kann und will ich tatsächlich nicht werten und Bessere gibt es immer. Was die Arbeit gleichzeitig vor der Kamera angeht, ist es nicht schlecht und ganz falsch wird sein Können ja nicht sein

  • @hollywho9549
    @hollywho9549 Рік тому +120

    Schade finde ich, dass ständig zu kleine Maulkörbe empfohlen werden- und selbst der Experte dies nicht anmerkt. Ein Hund muss mit Maulkorb hecheln, trinken und sich im Notfall übergeben können. Mit den Baskerville Modellen, ist dies nicht ansatzweise möglich und der Hund wird massiv eingeschränkt. Ein Hund muss hecheln, um schwitzen zu können. Diese Tatsache ist Lebenserhaltend.

    • @Ohrensammlerin
      @Ohrensammlerin Рік тому +2

      "experte" 🙈

    • @tanjaebinger4308
      @tanjaebinger4308 Рік тому +9

      Genau das hatte ich auch schon angemerkt.. Katastrophe diese Maulkörbe.. Das ist schrecklich für den Hund..

    • @donvapor7786
      @donvapor7786 Рік тому +1

      Der Hund soll ihn ja nicht die ganze Zeit tragen.
      Und viele Besitzer:innen glauben halt, dass ein grösserer Maulkorb zu locker sitzen könnte.

    • @WienGolf
      @WienGolf Рік тому +22

      Ich kann das auch nicht nachvollziehen! Selbst wenn ein Maulkorb täglich nur 10 Minuten lang getragen werden soll: Warum muss er zu klein sein?

    • @Haslnuss91
      @Haslnuss91 Рік тому +16

      @@donvapor7786 hä!? Zum Gassi gehen ziehst du auch keine Schuhe an die nicht richtig passen oder!?😌

  • @zmzm1295
    @zmzm1295 3 роки тому +51

    Und der beagle nur: und warum stehen wir jetzt hier rum -.-'
    😂😂

  • @samanthanegrini
    @samanthanegrini 3 роки тому +25

    was für ein Coach, und dann gibt es so Menschen die reinfallen in diese Opferrolle. Echt entäuschend, ich habe das gleiche problem gehabt und nach 2 Jahren hatte ich so viele Komplimente bekommen, und meiner wahr viel viel schlimmer wollte mir an den Nacken gehen bei begegnungen von andere Hunden. Und heute sind wir ein Team.
    Das Geheimniss Geduld Vertrauen und Disziplin

  • @sonjaf.8049
    @sonjaf.8049 3 роки тому +82

    Der Diego ist sicherlich ein schwieriger Hund und könnte noch deutlich gefährlicher werden, aber was war das denn für ein Training? Hund an lockerer Leine laufen lassen und entspannt bleiben? Was ja auch das Ziel sein soll, aber eine richtige Anleitung, wie die Besitzerin da hin kommt, ihren Hund souverän zu führen, hat sie nicht bekommen. So kann das natürlich nichts werden. Gut das sie den Hund (erstmal) behalten hat und ich hoffe, das sie nun einen Trainer*in hat, der sich gut mit schwierigen Hunden auskennt und sie von Grund auf richtig und vernünftig anleitet

    • @sonjasiebenstein2741
      @sonjasiebenstein2741 3 роки тому +7

      Genau, eine richtige Hilfestellung konnte ich auch nicht sehen.

  • @Werner-bq9hs
    @Werner-bq9hs 3 роки тому +89

    Die Empfehlung den Hund abzugeben?? WAS??? , wir sind schockiert, es gab überhaupt keine sinnvollen Trainingsinhalte, Leine locker lassen und sicher sein... sie liebt ihren Hund, es geht hier um richtiges antrainieren. Klare Empfehlung Hundetrainer wechseln und nicht den Hund!!!

    • @dr.becker5305
      @dr.becker5305 3 роки тому +2

      *Unterhaltungssendung nicht vergessen*

    • @sarahssocialmedia9270
      @sarahssocialmedia9270 3 роки тому +7

      Richtig dumm. Also ich halte nichts von dem. Keine sinnvollen trainingsmethoden.. Schade. Und die Frau würde jeden weg gehen. Aber naja wenn man halt eigentlich doch keine Ahnung hat

    • @teamlombi1319
      @teamlombi1319 3 роки тому +5

      Meine Lady (Boxer /Doggen Mischling) war auch sehr aggressiv an der Leine, der erste Trainer meinte auch zu mir ich solle mir überlegen sie abzugeben da sie ein zu hohes aggressives Verhalten an den Tag legt.der Gedanke meine kleine abzugeben kam nie in frage also haben wir den Trainer gewechselt und siehe da von dem aggressiven verhalten anderen Hunden gegenüber ist nichts mehr zu sehen geschweige zu spüren

    • @mrs.whatzittooya8712
      @mrs.whatzittooya8712 3 роки тому +3

      @@teamlombi1319 wie hast du das gemacht? Ich schaue mir so viele Hundetrainer an und jedesmal reden die von „ruhig“ bleiben. Ich bin ruhig, manchmal sehe ich andere Hund ja nichtmal kommen. Das hilft mir nicht weiter.

  • @heikoemsrat7050
    @heikoemsrat7050 3 роки тому +223

    In meiner Arbeit als Psychotherapeut habe ich viele Menschen kennengelernt. Hier erlebe ich einen Trainer, der nur solange Hunde mag, wie sie tun, was er sagt und durchsetzen will. Sobald das nicht passiert, verliert er sich in Haarsträubenden Beurteilungen und Schuldzuweisungen. Als der Hund ihn vorführt, fällt die Maskerade seiner aufgesetzten Ruhe, die offenbar Souveränität ausstrahlen soll. Souveränität zeigt sich jedoch gerade dann, wenn ein Mensch aus seiner Komfortzone geworfen wird. Es ist betrüblich, dass viele zu Lehrern werden, um Erfolg zu haben, obwohl sie selbst noch Schüler sind und sich das nicht eingestehen können. Dabei sind ehrliche Schüler oft die besten Lehrer.

    • @ib4300
      @ib4300 3 роки тому +28

      Sehr gut ausgedrückt! Ist bei mir auch genauso rübergekommen in dem Beitrag. Die Kombination des CC und seiner Besitzerin ist sicher etwas schwierig; aber dafür holt man sich ja den Trainer ins Haus. Problem ist nur, der versteht nichts von Molossern und von gutem Couching offensichtlich auch nicht. Man muss doch zweimal hinschauen beim Lehrer und daS Training auch mal hinterfragen. Danke für Ihre gute Analyse.

    • @timothygabriel7250
      @timothygabriel7250 3 роки тому +4

      Gerne mehr von dieser Analyse von diesem offensichtlichen schlechten Hundetrainer.

    • @Picknickerin
      @Picknickerin 3 роки тому +12

      danke für deine einschätzung, genau dasselbe ging mir auch durch den Kopf...

    • @virginiaoleg7739
      @virginiaoleg7739 3 роки тому +9

      Sehr guter Kommentar, besonders der vorletzte Satz.

    • @doggyb.3942
      @doggyb.3942 3 роки тому +28

      Stimmt. Der "Trainer" wurde auch nur fürs Fernsehen ausgesucht wegen seiner offensichtlichen Ähnlichkeit mit 'Cesar Millan'.
      Da geht's mehr um Show als um Kompetenz.

  • @Baldurianer_
    @Baldurianer_ 3 роки тому +46

    Das ist kein Hundecoach, das ist ein Moderator!

  • @DjigitovkaPony
    @DjigitovkaPony 3 роки тому +198

    Wo ist denn da der Trainingsansatz bei dem Cane Corso? Der Trainer sagt: "Du musst ihn führen", aber wo ist das Training? Wo ist die Methode, wie man denn nun an einer Führung arbeitet? Man braucht doch eine Vorgehensweise.
    Wenn der Trainer es vormacht, sieht es auch gar nicht anders aus als bei der Besitzerin, was ja auch völlig verständlich ist, da der Hund ja noch kein alternatives Verhalten gelernt hat. Aber auch die Reaktion des Trainers auf das unerwünschte Verhalten ist die selbe wie die Reaktion der Besitzerin darauf. Ich sehe hier überhaupt kein Training, sondern nur die Erwartung, dass sich ein Problem auf magische Weise auflösen soll, sobald der Trainer auftaucht.

    • @DjigitovkaPony
      @DjigitovkaPony 3 роки тому +8

      Die Überlegung sollte doch sein: Wie gehe ich mit Situationen um, damit sie auf Dauer besser werden und langfristig das Problem vielleicht sogar verschwindet. Und wenn man etwas ausprobiert und merkt es wird nicht besser, sollte man ja vielleicht auch mal was anderes ausprobieren. Warum nicht erwünschtes Verhalten oder Schritte in die richtige Richtung lohnenswert machen? Ich glaube den wenigsten Hunden reicht ein Streicheln und gutes Zureden, um erwünschtes Verhalten als lohnenswert zu verknüpfen, wenn sie sich schon so sehr ins unerwünschte Verhalten festgefahren haben.

    • @saarlooswolfhund6237
      @saarlooswolfhund6237 3 роки тому +21

      Dabei ist das eine stinknormale Leinenaggression eines pupertierenden Schnösels.
      Alltag im Hundetraining. Nur im Fernsehen offenbar nicht

    • @jilljan5668
      @jilljan5668 3 роки тому +14

      Man sollte bedenken,das es nur Ausschnitte sind .ein Training dauert keine 20 min ,das sollte selbst dir klar sein oder?Es werden meist nur kurze für die Sendung aber die wichtigsten Passagen gezeigt

    • @DjigitovkaPony
      @DjigitovkaPony 3 роки тому +13

      @@jilljan5668 Klar kann eine Trainingseinheit 20 min dauern. Manchmal besser kurz und knackig und dafür oft. Wenn sie die wichtigsten Ausschnitte zeigen wollen, sollte aber auch die Vorgehensweise des Trainings dabei sein. Entweder sie haben also den wichtigen Teil rausgeschnitten oder er fehlte.

    • @Flopsi80
      @Flopsi80 3 роки тому +3

      Sehe ich ganz ähnlich. Ich habe noch keinen Hund, bereite mich aber - eben u. a. mit Videos - gerade auf meinen ersten Hund vor. Und bisher gefallen mir viele Tipps von Ohligschläger sehr gut, ich konnte hier schon viel über Hunde lernen.
      Aber in dieser Folge war ich auch recht enttäuscht vom angeblichen Training mit Diego bzw. dem Coaching von Kathi. Was genau sie tun sollte, um die Führung zu verbessern, hat er tatsächlich weder klar gezeigt noch gesagt. Vielleicht blöd geschnitten, dieser Teil? Hmm.

  • @Marta-pl8ig
    @Marta-pl8ig 2 роки тому +142

    Ich finde es mutig, dass der Trainer auch unangenehme und unpopuläre Wahrheiten ausspricht. Bei einem so großen Hund reicht es halt nicht, wenn es nur in 90 % der Fälle klappt. Ich habe selbst eine Molosserbesitzerin im Verwandtenkreis. Sie hat jahrelange Hundeerfahrung mit sehr großen, männlichen Hunden, ist 1,83 cm groß, breitschultrig, mit sehr klarem, dominanten, präsentem Auftreten, dunkle laute Stimme. Ihr Hund ist charakterlich extrem ruhig, gutmütig, extrem gut erzogen. So eine Szene, bei der er einen Trainer so angehen würde, oder so ein Leinenverhalten wäre bei ihm völlig undenkbar. Dennoch ist es auch für sie (mit all ihren "naturgegebenen" Vorteilen, die sie der zarten, sympathischen Hundebesitzerin hier voraus hat) eine beständige Gratwanderung, bei diesem Hund Chef zu bleiben und mit anderen Rüden gefährliche Situationen zu vermeiden. Ich finde auch, Hund und Halter müssen zusammenpassen. Bei so einem Hund schon aus Sicherheitsgründen. Da nützt es nichts, sich selbst etwas vorzumachen. Denn ein Irrtum oder eine Scheinsicherheit sind hier einfach zu gefährlich. Der Trainer hat den Hund auch nicht "aufgegeben", sondern einfach aus Interaktion/Persönlichkeit Hund/Halter verantwortlich geschlossen, dass von so einer Konstellation eine Gefahr ausgehen kann.

    • @teachersusan3730
      @teachersusan3730 2 роки тому +11

      Seh ich auch so

    • @Motschekibschen
      @Motschekibschen 2 роки тому +18

      Tja - komisch, dass die junge Frau den Hund immer noch hat und mit anderen Trainingsansätzen mittlerweile gut mit ihm klar kommt. Hier hat ein Trainer einfach gezeigt bekommen, dass seine Pauschal-Methoden nicht bei jedem fruchten und dann einfach aufgegeben bzw. sogar zur Abgabe geraten nur weil SEINE Methoden nicht helfen...da war Diego auch die ach-so-wichtige-Energie vom Trainer egal, ihn selber ist er ja auch angegangen nachdem er mal wieder unnötig gegängelt wurde.

    • @Surfing1709
      @Surfing1709 2 роки тому +1

      @@teachersusan3730 People will always fail in the minute they give up everything is lost - Teaching exists for a reason. Teaching never fails. Arising like a Phoenix of the ashes.

    • @renecoburger931
      @renecoburger931 Рік тому +1

      @@Motschekibschen das freut mich zu hören, für Mensch und Tier!!

    • @MiauZi69
      @MiauZi69 11 місяців тому

      @@Motschekibschen wenn Tiere zum Kinderersatz werden, dann hört man so einen Quatsch. Wenn der in unserer Nachbarschaft wäre, würde das gar nicht gehen. Am Ende ist ein Kind noch fällig. Geht überhaupt nicht.

  • @DasArmseligeEmoGirl
    @DasArmseligeEmoGirl 3 роки тому +143

    Hm, ich bin kein Hundetrainer, aber ich hätte vielleicht versucht, das Problem mit Djego kleinschrittiger anzugehen. Also erstmal an der Leinenführigkeit ohne Reize arbeiten, mit Halti-Harness statt Halsband, um ihm die Schmerzen zu ersparen, wenn er in die Leine springt und um es der Halterin leichter zu machen.
    Dann vielleicht erstmal schauen, wie es im Haus läuft und die Grunderziehung verbessern. Ein sicheres "bei Fuß" und vielleicht "Schau"-Kommando einführen, sodass er sie anschaut und erstmal lernt, sie als Respektsperson zu sehen.
    Und wenn das alles läuft, langsam die Reize hinzufügen, vielleicht erstmal mit Hunden, die er mag und dann mit fremden Hunden. Und dann hätte ich das mit dem Richtungswechsel eingeführt, wenn er doch auf den Hund reagiert. Er soll ja nicht alle Hunde mögen, sondern nur ruhig an ihnen vorbeigehen. Maulkorb finde ich gut bei ihm, einfach nochmal als Absicherung.
    Aber wird schon Gründe geben, warum der Ohliglschläger seinen Weg gewählt hat, man sieht ja in der Serie nicht alles, was während des Drehs passiert.

    • @jasminkaartoozz6627
      @jasminkaartoozz6627 3 роки тому +9

      Kann ich voll und ganz zustimmen. Finde es sehr kritisch welches signal der Trainer aussendet in dieser Folge. Es mangelt ja schon an Respekt vor ihr als Anführer und sozialpartner . Und bevor man so ein Problem angeht, sollte man erstmal die grundschritte klären..

    • @kathrinhoymann7267
      @kathrinhoymann7267 2 роки тому +22

      So nochmal hallo alle Zusammen.
      Ich habe jetzt auf UA-cam 2 Videos hochgeladen. „Diego heute Teil 1“ und 2
      Dort möchte ich nochmal betonen, dass ich das durch die Hundewelt Wienen aus Erkelenz. Diego ist weder aggressiv noch tot (wurde mir auch bereits erzählt das das im Umlauf ist)
      Diego ist ein wundervoller Hund. Er beschützt und liebt mich. Aufgeben ist nie eine Lösung. Die Arbeit hat sich gelohnt!
      Andreas ohligschläger ist persönlich ein super und liebervoller Mensch. Ich finde es nur heute noch schade das er uns aufgegeben hat. Ein einfaches „das ist mir eine Nummer zu groß“ hätte mich glücklicher gemacht.
      Zudem finde ich es sehr schade wie das Video geschnitten ist.
      Nagut…wer fragen hat gerne schreiben. Auch auf Facebook.
      Nur bitte nicht einfach urteilen. Und nie aufgeben !!

  • @sixteerosex2151
    @sixteerosex2151 3 роки тому +61

    Sie hat es mit den Kindern, Radfahrern und sonstiges was man auf der Straße begegnet in den Griff bekommen. Dann bekommt sie das mit der Hundebegegnung auch in den Griff.

    • @countyemma618
      @countyemma618 2 роки тому +1

      Ich denke auch dass sie das schaffen kann. Man muss natürlich bedenken, dass die Angstaggression durch einen Hund ausgelöst wurde, weshalb die Begegnungen möglicherweise auch schwieriger zu trainieren sind

  • @Katzenha
    @Katzenha Рік тому +32

    Respekt an Kathi, das sie weitermacht. Ich wünsche es ihnen, das sie eines Tages, wie "normale" Halter/Hunde sein können.

  • @laramuller3280
    @laramuller3280 3 роки тому +88

    Ich find das immer schade, wenn Personen, die offensichtlich wenig Erfahrung mit Hunden haben, sich meistens Hunde "aussuchen" die in der Erziehung sehr anspruchsvoll sind. Cane Corsos sind tolle Hunde, aber sie brauchen eben sehr konsequente Führung. Es gibt Rassen, wie weniger anspruchsvoll sind und ohne diese Konsequenz prima zu erziehen sind. Der Cane Corso ist nicht so ein Hund.
    Ich habe auch einen Stafford-Mischling und weiß genau, wie viel Geduld solche Hunde einem abverlangen, die einen hohen Schutztrieb haben.
    Diego hat tolles Potential aber ich denke auch, dass er vielleicht in die falschen Hände geraten ist. Ich hoffe, sie bekommen es gut hin und wachsen als Team zusammen!

    • @romyn.3686
      @romyn.3686 Рік тому +2

      welcher Hund hat denn bitte wenig Ansprüche?

    • @romyn.3686
      @romyn.3686 Рік тому

      Sie kommen nicht zur Welt und wollen kämpfen, weil sie damals bis Mitte des 19. Jahrhunderts dafür gezüchtet wurden. Was glaubst du wie viele Hundegenerationen dazwischen liegen?
      Kleine Hunde zu erziehen ist genauso viel Arbeit, nur nicht alle machen sich die Mühe, weil man den Hund easy peasy wegziehen kann. Aber jeder Hund hat seine Ansprüche. Und ja, es gibt mehr Beißvorfälle mit Schäferhunden und trotzdem stehen sie nicht auf der Liste... Die Liste ist komplett willkürlich und dumm. Es liegt immer beim Halter wie der Hund wird. Denn jeder Hund hat seine Ansprüche und wird man denen nicht gerecht, artet es aus...

  • @feliro8755
    @feliro8755 3 роки тому +71

    Freut mich Kati, dass du deinen Djego behältst, obwohl er so schwierig ist. Wir haben eine Schäferhündin, die lange Zeit ein 'enfant terrible' war und in jeder Hundeschule, wo wir mit ihr waren, 'aneckte'. Es hieß stets, 'das Problem liege am anderen Ende der Leine', was mich sehr frustrierte. Nun ist unsere Hündin nicht unser erster Hund und ich habe einige Erfahrung. So weiß ich, Hunde sind so unterschiedlich wie wir Menschen auch, es gibt einfachere Kinder und schwierige. Unsere Hündin hat früher oft derart hysterisch an der Leine 'gerissen', wenn sie z. B. eine Katze oder ein Huhn sah, dass mir durch das Leinenziehen schon mal drei Finger brachen (...). Ihre Erziehung hat sehr viel Kraft und 'Schweiß' gekostet. Und ich, wir liebe/n sie trotzdem. Mittlerweile ist sie 4 Jahre alt und folgt aufs Wort. Manchmal noch, eher selten, bellt und zerrt sie bei Hundebegegnungen. Deshalb habe ich in der Tasche stets eine Ablenkung dabei (einen Ball und ab und zu einen getrockneten Stinkfisch). ... Allerdings, statt einem Frauchen in Sommerkleidchen und Sandälchen, würde sich für Djego eher der 'Outdoortyp' eignen, der statt Spaziergängchen Wanderungen macht mit Ball- und Suchspielen zwischendurch. Djego kommt mir unterfordert vor. Unterforderung macht aggressiv. Dieser Rüde ist kein Schaufenster-Hündchen.

    • @theresariech4613
      @theresariech4613 3 роки тому +9

      Ja, das stimmt, zum Corso passt kein Kleidchen und niedliche Sandalen. Wanderschuhe und ab in den Wald Suchspiele veranstalten. Naja vielleicht liest sie das. Eigentlich hat Andreas recht, der Hund passt nicht zu ihr, so weh es auch tut. So leidet Hund und Frauchen, keine schöne Lösung.

    • @moniabeutler9067
      @moniabeutler9067 3 роки тому

      Nz

    • @miakodaszcesny9258
      @miakodaszcesny9258 3 роки тому +32

      Dieses oberflächliche bewerten eines menschen, nachdem äußeren, beweist mir stets, wie traurig die menscheit ist.

    • @blueeyesw.dragon4750
      @blueeyesw.dragon4750 2 роки тому +5

      @@miakodaszcesny9258 Das hat doch nichts mit „Oberflächlichkeit“ zu tun wenn man darauf hinweist, dass ein kurzes Kleid und leichte Sandalen die ungeeignete Kleidung ist, wenn man mit einem grossen Hund „Gassi geht“??

    • @lem0n83
      @lem0n83 Рік тому

      @@blueeyesw.dragon4750 wie sagte der Trainer? Es sind Moment Aufnahmen, nur weil der Hund in der Hundeschule so reagiert heißt es nicht das der Hund auch sich so zuhause dauerhaft verhält. So ist es auch mit Menschen, nur weil ihr sie für 30-50 Minuten in einem Video sieht, wo die mal ein Kleid anhat oder Ähnliches heißt es nicht sie wäre die falsche Person. Diese Oberflächlichkeit von den Menschen ist mittlerweile zu kotzen. Wenn ihr da schon so reagiert. Möchte ich nicht mit euch als Hundemensch zu tun haben. Wer weiß wie ihr danach noch eure Mäuler zereißt, weil dann der Hund ein Halsband statt Geschirr an hat oder Ähnliches. Bescheuert

  • @sabinebogge2490
    @sabinebogge2490 3 роки тому +7

    Habe auch seit 2 Monaten einen Cane Corso und nach zwei Wochen hatte ich auch die Nerven blank und habe dann das einzig Richtige getan mir Rat geholt und eine Hundeschule gesucht die mit Cane Corsos arbeitet. Dieser "Tiertrainer" hat offensichtlich keine Ahnung von schwierigen Hunden und dieser netten Frau zu raten ihn abzugeben nur weil er nicht mit ihm klar kommt ist unverantwortlich. Wir sind sehr gut bei Sitz Platz Steh in Essen aufgehoben und ich kann nur jedem Hundebesitzer und gerade Cane Corso Besitzern zu dieser Hundeschule raten. Wenn Sie einen umgänglichen Hund haben möchten, der Sie als Rudelführer akzeptiert und auf Ihre Kommandos hört sollten Sie diese Hundeschule aufsuchen. Alles Gute.

  • @hershelkrustowsky7684
    @hershelkrustowsky7684 3 роки тому +93

    Seine Aussage bei Maja und Otto ist ja wohl ein Witz: "Ich habe sie bewusst nicht direkt aus der Situation genommen". Er war selber kurz überrumpelt und hatte die Hunde erst nicht im Griff.

    • @angelazimmermann5675
      @angelazimmermann5675 2 роки тому +12

      Genauso habe ich das auch wahr genommen aber er hat sich gut rausgeredet.

    • @birgitkatharina
      @birgitkatharina 2 роки тому +23

      Genauso die schreckliche Situation mit dem Cane Corso zum Schluss. Wo der Hund trotz der ach so guten Energie vom Hundecoach und dessen zzzzschsch noch heftiger bei der Hundebegegnung reagiert als bei der Besitzerin, und dann in seiner Überforderung kurz gegen die Hand geht (wo man bitte die Körpersprache beobachten soll - der ist weit weg davon, wirklich nach vorne zu gehen), dann geht er plötzlich die Besitzerin an mit „das ist DEIN Hund, der ist gefährlich“! Kein Plan B, wenn er trotz zzzzzschsch beim „Hundeflüsterer“ noch nicht plötzlich relaxed ist bei Hundebegegnungen, ja dann muss der pubertäre Hund weg. Ganz toll dieses Training 👏🏻!

    • @Haarslevx
      @Haarslevx 2 роки тому +4

      @@birgitkatharina deshalb gefällt mir persönlich die Zeitlose Hundetheraphie am besten. Die gibt nicht auf.

    • @uliahoi5761
      @uliahoi5761 2 роки тому +2

      ​@@Haarslevx Das ist hoffentlich ein Witz. Es hat schon seinen Grund, warum diese selbsternannte "Hundetrainerin" nicht in Deutschland praktiziert, sondern sich ins Ausland abgesetzt hat wo die Bestimmungen nichtexistent und die Ansprüche um ein vielfaches niedriger sind.

    • @danielaunddevin
      @danielaunddevin 2 роки тому +5

      @@birgitkatharina der ist weit weg nach vorne zu gehen? 🤭 Was hast du bitte für ein Video gesehen

  • @apfelsinek1021
    @apfelsinek1021 3 роки тому +83

    Mein Hund aus dem Tierschutz hat Ähnliches verhalten gezeigt. Hundebegegnungen waren ständig aggressiv und für mich ein Albtraum. Blaue Flecken und manchmal sogar blutige Schrammen an der Hand. Viele Tränen und schlaflose Nächte hat mich mein Hund gekostet. Unser Training hat über zwei Jahre gedauert und braucht jetzt noch Training. Hunde aus schlechter Haltung, brauchen sehr sehr viel Geduld, Liebe, Verständnis und Zeit vom neuen Besitzer. Wer das nicht bereit ist zu geben, wird keine Fortschritte sehen. Vor allem bedeutet es auch, dass man bereit ist, Kritik an sich selbst zu üben und Neues über sich selbst zu erkennen und Evtl zu ändern. Es sind nie die Hunde schuld an solchem Verhalten, der Mensch trägt die Verantwortung für sein Tier und muss sich dem stellen. Ich kann jedem nur Mut zu sprechen am Training dran zu bleiben, die Beziehung zwischen Hund und Mensch wird unglaublich eng und wundervoll! Es lohnt sich all die Mühe auf sich zu nehmen.

    • @klaragoldstein3313
      @klaragoldstein3313 3 роки тому

      L

    • @ck1815
      @ck1815 2 роки тому +1

      Am Ende aber eines bedenken: Es gibt auch Hunde die man nicht sozialisieren kann. Dh nicht man muss sie töten, sondern beurteilen ob hundegerecht3s Leben möglich ist.

  • @AnimalEmancipation
    @AnimalEmancipation 3 роки тому +70

    Um Diego tut es mir richtig leid, der Hundetrainer konnte kein passendes Trainingsangebot entwickeln, vermutlich weil er zu sehr auf seine Methoden besteht, auch wenn sie nicht passend sind. Sie hat überhaupt nichts von diesen Treffen mit dem Hundetrainer gehabt. Er hat überhaupt nichts getan um die Bindung der beiden zu stärken. Er hat keine starken Belohnungen für den Hund genutzt, um dem Hund ein lohnendes Alternativverhalten zu trainieren. Er hat nicht erkannt, dass der Hund zu gestresst ist, um zu lernen, sowohl bei seinem "Revier" und beim zweiten Treffen. Er hat überhaupt nicht ganzheitlich gearbeitet. Der Hund ist vermutlich total unausgelastet, was den Trainingserfolg schmälert. Er krittelt an ihrer Art zu laufen rum, statt sich auf die wichtigen Punkte der Alltagstauglichkeit zu konzentrieren! Hoffentlich hat das Frauchen den Trainer gewechselt. Und der Lerneffekt für das Publikum ist auch Null...

    • @timw8664
      @timw8664 3 роки тому +7

      Wir sehen ja nur einzelne Ausschnitte des Trainings. Ich hoffe jedenfalls, dass der Trainer einen ganzen Tag jeweils mit Hund und Halter verbracht hat und dann trainiert hat. Aber dann hätten sie es wohl auch ausführlicher gezeigt. Ich hätte mir auch viel mehr praktisches gewünscht und nicht so viel "leeres" Gerede. Einfach Praxisübungen, bei denen der Trainer genau aufzeigt, wie was wo gemacht werden muss. Es schien in den Aufnahmen doch alles recht schnell zu gehen mit den Standartsachen..

    • @ragnasan-2153
      @ragnasan-2153 3 роки тому +2

      Was würdest du denn als Training für Diego und Kathi empfehlen?

    • @clemiker88
      @clemiker88 3 роки тому +9

      Aber dieses Format ist ja nun mal so aufgebaut, dass Probleme aufgezeigt werden und das Selbsttraining im Vordergrund steht. Ausserdem ist es stark zusammengefasst. Ich glaube nicht, dass der O. leichtfertig einen Hund bzw die Kombo mit Frauchen/Herrchen aufgibt. In den anderen folgen hat er vielen vermittelt, dass ihre Hunde nicht aggressiv sondern unsicher sind.
      Wenn er hier sagt und Diego es auch zeigt, dass er aggressiv und bissig ist, dann sollte so eine junge, zierliche Frau bei sonem Koloss vielleicht wirklich die Konsequenzen ziehen, bevor was schlimmes passiert.

    • @timothygabriel7250
      @timothygabriel7250 3 роки тому +5

      Vielen Dank für den Kommentar. Gerade wenn's solche Fälle auftreten, erkennt man was für einen Hundetrainer man da eigentlich hat.

    • @florianhesse8943
      @florianhesse8943 3 роки тому +7

      Ich habe ebenfalls ein Cane Corso und diese Rasse ist nicht Als Anfänger Hund Geignet das vorweg , in der Pubertät ist es für diesen Hund völlig normal das Herrchen oder Frauchen täglich neu auszutesten wer die Führung übernimmt da muss man sehr konsequent sein und es sehr lange Durchhalten man darf kein fehler des Hundes dulden und man muss ständig korrigieren aber die Arbeit lohnt sich mit etwa 2,5 Jahren hört der spuck auf und der Hund wird ruhiger , aber über sowas sollte man sich im Vorfeld informieren den es gibt viele Eigenarten beim Cane Corso die man kennen sollte um sie richtig einschätzen zu können , der Lehrer hätte sich besser auf die Rasse vorbereiten müssen um die Passende ,,Therapie,, bzw Erziehung zu finden aber es ist nicht zu spät für Diego das ist mit Fleiß Geduld und Strenge Konsequenz machbar

  • @volkerracho9349
    @volkerracho9349 3 роки тому +75

    Diego hat Andreas Ohligschläger ganz deutlich die Grenzen seiner fachlichen Kompetenz aufgezeigt.
    Das war ein Lehrbeispiel, dass man nicht bei jedem Hund mit Schema F weiterkommt.
    Der Ratschlag, den Hund abzugeben, war eine Frechheit!
    Die Einsicht, dass die eigenen Fähigkeiten als Trainer in diesem Fall nicht ausreichend waren, wäre eher angebracht gewesen.
    Gruselkino für Hundemenschen!

  • @sveamartens9192
    @sveamartens9192 3 роки тому +54

    Ich fand die Sendung bisher echt gut. Aber einfach nur ,,Ruhe" als Tipp für Diego zu geben, anstatt ihm eine Aufgabe in der Situation zu geben , richtige Leinenführigkeit zu trainieren und so was, wird einfach nur zur Abgabe geraten. Der Hund ist ein Rüde mitten in der Pubertät, der hat nun Mal schlechte Tage und kann eine Zicke sein. Hier wäre Verhaltenstraining angesagt anstatt nur auf der Ausstrahlung der Halterin rumzureiten

    • @ullimannchen2712
      @ullimannchen2712 3 роки тому +1

      Da hast Du schon Recht, aber diese ist halt auch unabhängig vom "Pöbelalter" eine recht anspruchsvolle Rasse und braucht eine starke Persönlichkeit als Halter/in, keine wacklige, sorry.

  • @diepapnasenwg7448
    @diepapnasenwg7448 3 роки тому +34

    Ich fande das irgendwie total traurig als er gesagt hat Kathi soll den Diego abgeben 😕Wie schön das sie ihn behalten hat👍Der Trainer kommt allerdings nicht so wie ein guter Trainer rüber..

    • @torstena.3557
      @torstena.3557 3 роки тому +3

      Auf mich wirkt das ebenfalls so. Wenns wirklich drauf ankommt versagt der vermeindliche Hundepapst.

    • @taradtfgzh8304
      @taradtfgzh8304 Рік тому

      @@torstena.3557 Sehe ich ganz genauso! Er wirkt machohaft, schnell überfordert, inkompetent und ungeduldig. Damit kommt man bei traumatisierten Hunden nicht weiter.

  • @enesozbek8102
    @enesozbek8102 3 роки тому +105

    Hey WDR bitte macht euch Gedanken drüber wen ihr als Hundetrainer in die Hauptrolle steckt. Findet keine Lösung für Diego und dreht sich erst mal zur Kathi und meint “das ist dein Hund“ Selber nicht in der Lage eine Lösung zufinden.

    • @jolu9817
      @jolu9817 3 роки тому +17

      Interessant wie verschieden die Sendung wahrgenommen wird. Ich fand seine Erklärungen total nachvollziehbar und sehr professionell. Es geht nicht darum "Mal nicht klar zu kommen und den Hund abgeben", der Hund ist verkorkst und braucht einen anderen Halter. Sie kann das nicht leisten und letztendlich leidet der Hund

    • @saarlooswolfhund6237
      @saarlooswolfhund6237 3 роки тому +23

      @@jolu9817 . Das ist ein ganz normaler pupertärer Schnösel der genevt auf das unterirdische Handling reagiert. Die Halterin hat offenbar den Hund behalten und kommt gut mit ihm klar

    • @michaeltietzyou
      @michaeltietzyou 3 роки тому +8

      @@jolu9817 ich pflichte bei - Diego ist ein junger "Schnösel". Dennoch ist es offensichtlich Tatsache, dass Kathi diesem Schnösel derzeit nicht gewachsen ist ! Ich würde die beiden trotzdem noch nicht aufgeben. Gebt Kathi die Möglichkeit dem Rookie zu zeigen, wer die "Frau" im Haus ist - das erfordert Anleitung und sehr viel Zeit. Dann kann man immer noch über ein Abgabe des Hundes nachdenken. Die verfrühte "Entscheidung" eine Abgabe zu empfehlen, ist sicher der Art der Produktion einer solchen Sendung geschuldet. Ich kenne diese Sendungen (die ich allerdings eher bei RTL, anstatt beim WDR erwartet hätte) und finde diese Darstellung, in diesem speziellen Fall, für sehr diskussionswürdig. Ich stufe diesen "Fall" als Negativ Beispiel ein, welches man wahrscheinlich unbedingt zeigen wollte. Nicht immer gibt es ein Happy End - hier sehe ich das NICHT.

    • @keckks
      @keckks 3 роки тому +28

      @@jolu9817 Der Hund ist überahupt nicht verkorkst. Das ist ein Cane Corso, männlich, unkastriert, Pubertät und traujmatisches Erlebnis mit anderen Hunden. Kein Versuch der Desensibilisierung, keine Gegenkonditionierung, keine grundsätzliche Arbeit an Grundkommandos. Wie soll das von alleine werden?

    • @Flopsi80
      @Flopsi80 3 роки тому +2

      @@keckks Ich habe bisher noch keinen Hund, hoffentlich aber bald. Und ich als Hundeanfänger dachte mir auch so, der Hund ist noch so jung und im besten "Flegel"-Alter... Ich habe auch vermisst, dass mehr auf das Trauma (Angriff des fremden Hundes) eingegangen wird bzw. hatte ich erwartet, dass hierzu noch mehr kommt. Ich will Diego nicht vermenschlichen, aber als ich diese Geschichte hörte, dachte ich halt: Ohje, der arme Hund, hatte große Angst um sie und konnte ihr nicht helfen, das muss ihn sehr geprägt haben. Und nun will er um jeden Preis verhindern, dass noch mal jemand versucht, ihr weh zu tun. Vielleicht übertreibe ich da, keine Ahnung, ich lerne auf jeden Fall gern immer etwas dazu. Aber das war so mein Gefühl, dass das - und die Tatsache, dass er halt ein junger "Rüpel" ist - die Ursache für sein Verhalten ist.

  • @anlipi1011
    @anlipi1011 Рік тому +13

    Also Diego ist wie alt? Heisst voll in der Pubertät. Es ist nicht unüblich, dass in diesem Alter Hundebegegnungen schwierig sind, da muss man dran bleiben und muss jeden Tag trainieren. Gerade bei Rüden sind die Hormone wirklich anstrengend. Ein Trainer der sich mit Molossern auskennt ist da wichtig, sowie eine konsequente, als auch liebevolle Hand des Halters. Denn so stur und ruppig sie auch sind, oftmals stecken da richtig sensible, empathische Hunde unter der harten Schale.

  • @anette-ze1sf
    @anette-ze1sf 3 роки тому +22

    30:55 - sie ist entspannt (wie fast jeder, der dort zu Besuch ist) weil sie die Verantwortung für die Situation an Andreas abgeben konnte. Zuhause kann sie das nicht, egal, wie sehr sie sich vornimmt, entspannt "rüberzukommen". Es hilft gar nichts, zu sagen: "hey, entspann dich doch mal"

    • @Lala7Land
      @Lala7Land 2 роки тому +4

      Naja, es mag vielleicht komisch klingen wenn er ihr sagt, dass sie sich "einfach" nur entspannen soll. Das ist wahrscheinlich auch nicht das, was man als Hundehalter der Hilfe sucht erwartet. Man erwartet dann eher, dass man einen Trick gezeigt bekommt, den man vorher nicht auf dem Schirm hatte. Das wäre auch einfacher umzusetzen. Allerdings steckt da halt mehr hinter. Undzwar, dass Körpersprache unglaublich wichtig ist, bei der Haltung und Führung eines Hundes. Ich würde mal behaupten sogar wichtiger als das üben von Kommandos. Denn die Hunde lesen einen Menschen genau so wie wir den Hund lesen können.
      Von daher klingt "entspannt bleiben" auf den ersten Blick als keine wirkliche Lösung, oder kein besonders guter Tipp. Aber die Änderung der Körperhaltung (und übrigens auch Tonlage) machen sooo viel aus bei Hunden.
      Das muss man in jeder Situation reflektieren indem man sich jedes Mal danach fragt "Wie kam mein Verhalten jetzt beim Hund an?". Und wenn man das oft genug reflektiert, kann man entspannt sein lernen :)

    • @Shokwave8
      @Shokwave8 2 роки тому +6

      Tatsächlich hilft das sehr viel. Man kann die eigene Psyche mit vielen kleinen Tricks beeinflussen. Es hilft sehr wohl sich selbst etwas einzureden bzw. sich immer und immer wieder gedanklich ein Verhalten klar zu machen. Von daher ist eine Erinnerung an die Tatsache, dass man ruhig bleiben soll und entspannt bleiben soll sehr wohl hilfreich. Dass das nicht immer klappt, ist ja wohl klar.

    • @MedusasPenalty
      @MedusasPenalty Рік тому +3

      @@Shokwave8 Sich das eigene Verhalten vor Augen zu führen ist aber etwas anderes als jemandem eine Anweisung zu geben die er/sie gar nicht umsetzen kann. Das ist in etwa so wie der Unterschied ob ich jemandem Mitgefühl entgegen bringe oder ob ich soetwas sage wie: "Du musst nicht traurig sein/Du musst keine Angst haben/Nimm dir das dich nicht so zu Herzen". Es ist überhaupt nicht hilfreich weil es den Schüler nicht dort abholt, wo er ist.

  • @Lindsbenzo
    @Lindsbenzo 3 роки тому +46

    Ist uns auch passiert, ein riesen Hund ist auf uns zugesprungen und hat nicht mehr von uns abgelassen. Seitdem meidet mein Hund fremde Hunde und kann sie einfach nicht mehr ab. Wir können zwar problemlos vorbei laufen, aber Fan ist er trotzdem nicht. Es nervt, dass andere Halter einem sowas so kaputt machen. Einfach idiotisch.

    • @ossim.a.1368
      @ossim.a.1368 2 роки тому +6

      Diese Situation hatte ich auch. Mein Hund wurde angegriffen, ist nachhause (mit Leine) und war danach richtig traumatisiert. Der andere Hund war ohne Leine und es war auch bekannt das er anderen Hunden gegenüber aggressiv reagiert.

    • @saschamayer4050
      @saschamayer4050 Рік тому +7

      @@ossim.a.1368
      Wenn der Hund andere Hunde oder gar Menschen aggressiv angeht und sein Besitzer ihn trotzdem nicht anleint, dann muss der Hund in bessere Hände gegeben werden. Wer so verantwortungslos handelt sollte eigentlich gar keinen Hund halten dürfen.

    • @mrsmopsi9333
      @mrsmopsi9333 Рік тому

      Unsere Hündin auch, zwei mal. Das erste mal war sie grade mal 14 Wochen alt, ein unangeleinter old english sheepdog Rüde kam auf uns zu gestürmt und hat sie zum Teufel gejagt, haben dann unseren Rüden abgeleint und er hat den Spieß umgedreht, die Halterin saß auf der Bank und sagt nur "meiner hat Angst, leinen sie doch mal ihren Hund an" null Einsicht, das ihr Hund unseren Welpen gejagt hat war ok, das unser Rüde sie verteidigt hat wiederum nicht. Seitdem kann unsere Hündin keinerlei langhaarige Hunde leiden.
      Das zweite Mal war eine Rottweiler Hündin, zum Glück ist unsere Blitz schnell und hat es rechtzeitig zum Rudel zurück geschafft, erneut hat unser Rüde und die zwei Rüden einer Freundin zusammen die andere abgewehrt hat aber ganz schön gepoltert und sie wollte einfach nicht ablassen. Als der Halter irgentwann dazu kam heiß es "ja sie kann nicht so gut mit anderen Hündinnen"... Da fragt man sich warum er sie dann ohne Maulkorb ableint ohne funktionierenden rückruf.. Naja, danach war Hopfen und Malz komplett verloren für uns, kleinere Hunde sind kein Problem aber groß Interesse zeigt sie auch da nicht, aber wehe es kommt ein großer Hund auf uns zu. Angriff ist die beste Verteidigung ist das Motto unserer Hündin und wie oft wir Schwierigkeiten mit uneinsichtigen Besitzern haben obwohl wir bereits von weitem darum bitten den Hund zurück zu rufen ist unnormal und frustrierend.

    • @airstrykerone335
      @airstrykerone335 5 місяців тому +2

      @@saschamayer4050👍💐 Leinenpflicht gilt für ALLE !! Nicht nur für Einige, Wenige 👍👌

  • @laura.brandt3721
    @laura.brandt3721 3 роки тому +24

    ich habe selber einen Cane Corso, diese brauchen eine sehr konsequente Erziehung. Man muss ruhig bleiben bei solch einen Hund, man muss sich durchsetzen können und den Hund zeigen wer der Chef ist. Besonders in der Pubertät muss man dass können. Ich denke ihr Hund stand einfach ein Rang über ihr und wollte sie beschützen weil sie so ängstlich war usw.

    • @keckks
      @keckks 3 роки тому +15

      Nein. Bitte informier dich über Sozialbeziehungen zwischen Hund und Mensch. Das ist der Wissensstand der 90er.

    • @kathrinhoymann7267
      @kathrinhoymann7267 3 роки тому +1

      Hallöchen. Was heute mit diego ist, habe ich in einem kommentar unter den video erklärt

    • @LinOaLin
      @LinOaLin 3 роки тому

      @@keckks Würde gerne mehr über die aktuellen Erkenntnisse erfahren. (Habe keinen Hund) :)

    • @Haslnuss91
      @Haslnuss91 Рік тому +1

      Rudelführer😂😂😂.
      ,,wollte seine Hundehalterin beschützen'' 😂😂😂

    • @lordad
      @lordad Рік тому

      @@keckks Also es ist immer komisch , wenn man dann sieht wie Profis mit wirklich krassen Problemhunden arbeiten und diese hinbekommen dann ist es immer die alte Schule. Körperliche Dominanz (Keine Gewalt wie Schläge sondern z.B. festpinnen auf dem Boden mit eigenem Körpergewicht ohne den Hund zu zerdrücken) die dem Hund zeigt er ist nicht der Cheff sondern der Besitzer ist der Cheff und der Hund akzeptiert es. Wenn dass alles so falsch ist , wieso funktioniert dass dann immer bei Menschen die die körperliche Dominanz auch umsetzen können. (Und das kann teilweise ein 7h am Stück Machtkampf sein den man mit dem Hund austragen muss bis er seine Rolle als Cheff abgibt.) In der Natur funktioniert es ja auch so. 2 Alpha Hunde die sich begegnen "kämpfen spielend" den Stärkeren aus , und wenn der Kampf klar entschieden ist , dann ist Ruhe.

  • @maronnie4427
    @maronnie4427 3 роки тому +146

    Was er bei der Besitzerin des Cane Corso macht ist nicht ok. Natürlich spüren Hunde wenn der Besitzer Stress hat und unsicher ist aber das allein bringt einen Hund nicht dazu sich so zu benehmen. Er hätte mit ihr einen Trainingsplan aufstellen müssen, ihr zeigen wie man einen Hund richtig erzieht, wie man Bindung mit ihm aufbaut und ihn ordentlich auslastet. Und nicht einfach nur daherkommen, sagen allein die Körperhaltung ist schuld und dann meinen es wäre am besten den Hund abzugeben. Bin enttäuscht von Herrn Ohligschläger!

    • @TheAnkstar
      @TheAnkstar 3 роки тому +6

      Woher weißt du so genau, wie der Trainingsplan ausgesehen hat?

    • @maronnie4427
      @maronnie4427 3 роки тому +10

      @@TheAnkstar Jeder der selbst einen Hund hat weiß dass da viel mehr dazu gehört um ein Problem zu lösen.

    • @TheAnkstar
      @TheAnkstar 3 роки тому +14

      @@maronnie4427 jeder, der nur ein bisschen Medienkompetenz hat, weiß, dass in solchen Filmen gar nicht alles gezeigt wird.

    • @ikkichuchichaschtli3954
      @ikkichuchichaschtli3954 3 роки тому +13

      Doch, auch das muss gesagt werden, er geht auf Kinder los, da muss ein Profi ran und sie bekommt das nicht in den Griff, Kräfte mässig schon gar nicht... das ist verantwortungslos, wenn sie den Hund weiterhin besitzt

    • @jaimebreitling4757
      @jaimebreitling4757 3 роки тому +9

      Ich gebe Maronnie vollens recht, habe diesen ohligschläger gesehen,habe kein Lösungsvorschlag gesehen/bzw gehört . Gut das Sie in behalten hat....und mit ihm weiterarbeitet und ein Bindung aufbaut.Habe im mein Leben nur Strassenhunde, und diese Situationen habe ich immer erlebt.....habe aber niemals gesagt du musst dich trennen....ausser man ist körperlich nicht gewachsen .werde es nicht abonieren typischer Abklatsch von ARD/ZDF....Rütter/ Milan usw.

  • @theresariech4613
    @theresariech4613 3 роки тому +16

    Schön das sie es geschafft hat mit Diego, würde ich gern mal sehen wollen, die Veränderung. Ich finde auch, dass der Trainer zu zeitig aufgegeben hat. Er war ja durch das Trauma so geworden, was man durch viel Training wieder abschalten kann. Sie hat es ja auch geschafft.👍👍👍👍👍👍👍Hochachtung!!!!!

  • @RobertSmith-es2gh
    @RobertSmith-es2gh 3 роки тому +10

    Habe schon viele Videos gesehen, viele Kommentare gelesen, vielleicht muss man sich im Klaren sein, dass jeder Hund anders ist. Helfen tun hämische und besserwisserische Posts schon mal gar nicht, es ist eben so, dass nur Geduld und immer wieder üben uns Erfolge bringen. Natürlich kann man sich Hilfe holen, sollte es auch, dennoch muss es nicht zwangsläufig optimal laufen.
    Was dieser Hundetrainer hier zeigt ist nicht förderlich, das ist Quote fürs Fernsehen generieren. Junge Frau völlig überfordert und großer „Kampfhund“, da klickt man drauf. Schön zu lesen, dass die Halterin nicht aufgegeben hat.

  • @rainersafferling1744
    @rainersafferling1744 3 роки тому +66

    ich mag solche Leute die so einem Tier die Chance eben, auch wenn es nicht einfach ist. Aber mit Liebe und Konsequenz hast du das erreicht. Meinen Respekt

    • @Surfing1709
      @Surfing1709 2 роки тому

      Die Gleichung der Erziehung bleibt immer die selbe.

    • @NichtBekannt1
      @NichtBekannt1 Рік тому +3

      Die ist mit dem Tier vollkommen überfordert, so ein Hund gehört in erfahrene Hände.
      Wenn der mal zubeißt, wächst kein Gras mehr.

    • @MiauZi69
      @MiauZi69 11 місяців тому

      @@NichtBekannt1 ja, ist absolut unverantwortlich

  • @stefanieh.7195
    @stefanieh.7195 3 роки тому +73

    In diesem Format fand ich es überhaupt nicht gut wie der Hundetrainer mit Kathi umgegangen ist. Ich mein sie merkt ja, dass es nicht klappt und sucht sich deshalb einen Hundetrainer. Dann sollte er ihr auch normal erklären, WIE sie daran arbeiten soll und nicht nur so: Der Hund ist gefährlich usw. Jedenfalls hätte es gereicht das 1 Mal zu erwähnen. Aber dann soll er ihr auch zeigen, was genau sie besser machen soll.
    Mir ist nämlich aufgefallen, dass die Hunde in den anderen Folgen schnell sozialer wurden und Diego einer der größeren Problemhunde ist..grade bei solchen Hunden sollte der Hundetrainer noch mehr erklären..

    • @manuelanordhues122
      @manuelanordhues122 3 роки тому +3

      ...hast voll und ganz Recht..aber auch son Hundetrainer wie der Andreas Oligschläger kommt da schon Mal ins schleudern..auch dieses ewige Zurechtweisen gegenüber dem Diego hat er eigentlich nicht zutun da er ja eine Fremde Person für ihn ist..kann ja echt froh sein das Diego einen Maulkorb trug..Diego scheint im Video ein voll pubertierender Sound zusein..Cane Corso ist doch auch ein Spätsünder..vllt findet Kati nen anderen Trainer als Hilfe und Unterstützung..

    • @xXJoshua202Xx
      @xXJoshua202Xx 3 роки тому +4

      hast du überhaupt zugeschaut?

    • @stefanieh.7195
      @stefanieh.7195 3 роки тому +22

      @@xXJoshua202Xx Ja und ich weiß auch, dass jetzt einige denken: Hund und Besitzer passen nicht zusammen. Aber ich sehe das anders: Wenn Kathi mit Disziplin an sich und dem Hund arbeitet, wird das auch klappen. Nur bräuchte sie einen Trainer, der sie länger dabei begleitet. Und das tut Herr Ohligschläger nicht. Das Format ist anscheinend eher für Hunde und Besitzer, bei denen sich das Problem recht schnell löst. Aber genau wie mit so einem Hund wie Diego gearbeitet werden sollte, hätte ich eben gerne gesehen.

    • @TheAnkstar
      @TheAnkstar 3 роки тому +4

      @@stefanieh.7195 Entweder hast du nicht zugeschaut oder du hast nur das gehört, was du hören wolltest.
      Er hat doch zum Schluß gesagt, dass er Kathi weiterhin begleitet.
      Ich verstehe deinen Einwand gerade nicht.

    • @greecostyler
      @greecostyler 3 роки тому +1

      Soll er mit ihr reden wie mit dem Hund wer sich einen so großen Hund holt, hat auch Verantwortung der braucht nur einmal ein Kind feste zu packen und der Hund wird eingeschläfert nur weil der Besitzer keine Hundeschule besucht hat und vom Charakter nicht zu ihm passt.

  • @julias.1648
    @julias.1648 3 роки тому +15

    Als Erstes hätte ich allen 3 Hunden ein Brustgeschirr oder Halti Harness angezogen. Dann ein 6wöchiges spezielles Training, für Diego und Maja, und das Problem wäre gelöst.
    Außerdem ist der Bursche in der Pubertät, also wird sie ca. noch 1 1/2 Jahre durchgehend trainieren müssen.
    Das Problem bei solchen Beiträgen ist, dass oft schnelle Erfolge gezeigt werden sollen und schnell geht fast nie etwas.

    • @artofdunya7956
      @artofdunya7956 Рік тому

      Welche Art von Training und warum würdest du mit Training beginnen?

  • @saarlooswolfhund6237
    @saarlooswolfhund6237 3 роки тому +127

    Mich macht es sehr traurig, was in diesem Film gezeigt wird.
    Eine nette junge Frau, bemüht ihrem Tierschutzhund alles zu bieten, kommt wegen einer Leinenaggression ihres CC ins Training und wird so demoralisiert, bis sie in Tränen ausbricht, und ihr wird final sogar zur Trennung geraten.
    Von solidem Hundetraining mittels Basics vermitteln sieht man hingegen im gesamten Film nichts.
    Dieser CC macht, was Kackbratzen mit ersten Haaren am Sack tun, braucht eine hohe Individualdistanz, kanalisiert Aufregung in Aggression, und reagiert genervt auf Strafen, und was anderes kriegt er in diesem unterirdischen Handling nicht geboten. Am Anfang ist die Halterin noch schön motiviert, und am Schluss sagt sie, die schlechten Tage überwiegen. Warum tun sie das? Weil das Training schlecht ist und strafbasiert.
    Mädchen, solltest du hier mitlesen:Gib deinen Hund nicht auf! Such dir einen ordentlichen Trainer, der dir Basics an die Hand gibt über Hundeverhalten generell und das Verhalten deines Hundes in Interaktion mit dir. Ohne Wissen geht es hier nicht weiter. Das geht los beim ordentlichen Einschätzen des genet. Potenzials das ein Hund mitbringt.
    Du hast einen CC, informier dich über die Rasse. Der wird nie ein Spieli Hundewiesen Labbi. Sieh zu, dass du die ganze Strafscheisse, das Leinenrucken etc lässt. Bei Sichtung vom Fremdhund:Click für Blick,dann Alternativvethalten
    Erste Alternative Distanz! Gib deinem Hund die Distanz die er braucht! Wenn er 30m braucht, gib sie ihm! Geh nie mehr im Einmeter Abstand an anderen Hunden vorbei! Frontale Leinenbegegnungen sind für jeden Hund ein Konflikt, ganz besonders für einen jungen dynamischen Rüden dieser Rasssedispo (Wachen und Schützen)
    Zweite Alternative :gib deinem Hubd eine Aufgabe. Etwas das er gerne macht, Futterbeutel suchen, Ball tragen (Wutball), Handtouch, egal was:er muss es so gerne tun, dass er sich psych dran festhalten kann.
    Einen gegengeschl. Kumpel suchen und zusammen spazieren gehen. Freudige Orientierung an der Leine ohne Aussenreiz herstellen, Suchspiele, Lektionen der UO, Ghetto Agility (Hund auf Bänken etc balancieren lassen).
    Spass haben!! Gemeinsame Herausforderungen bestehen. Das festigt die Bindung und schafft Vertrauen. Genau das ist es was dein Hund von dir braucht, eine Bezugsperson der er freudig und gerne vertrauensvoll folgt!
    Suche dir einen guten Trainer der vor allem positiv und mit Methodenvielfalt arbeitet und euch wieder die Freude am gemeinsamen Spaziergang zurückfinden lässt.

    • @nellyha97
      @nellyha97 3 роки тому +3

      So wahr.

    • @wildthing3853
      @wildthing3853 3 роки тому +13

      Danke für deine Antwort zur Rassen-Differenzierung! Leider gehen die meisten dieser Ratgeber-Videos darauf zu wenig ein. Ich finde auch, das Mädel müht sich redlich und ihr CC scheint, so wie er sich in dem Video gibt, einer von den sehr toleranten seiner Rasse zu sein ( oder halt noch nicht ganz erwachsen). Sie sollte deinen Rat mit der Distanzschwelle mehr befolgen, sich ausgiebig über die Besonderheiten der Rasse informieren und feste Schuhe tragen.

    • @kiradrago4649
      @kiradrago4649 3 роки тому +10

      diese "nette junge frau" weiss eben nicht, auf was sie sich einlässt. die würde auch mit einem mops nicht klarkommen. "tierschutzhunde" sind problemhunde und keinesfalls dankbar, sondern brauchen jemanden mit hundeverstand. ein hund ist keine "dekoration"!!!

    • @saarlooswolfhund6237
      @saarlooswolfhund6237 3 роки тому +27

      @@kiradrago4649 völlig daneben der Kommentar. Sie lebt mittlerweile entspannt mit dem Hund zusammen. Das wüsstest du wenn du die Kommentare gelesen hättest.
      Abgesehen davon ist nicht jeder TschHund ein Problemhund und diesen Hund hat sie seit Welpenzeit.
      Wahrscheinlich liest sie hier mit.
      Möchtest du, dass man dich so aburteilt wie es hier und auch von dir passiert, wenn man wegen eines Problems einen Trainer um Hilfe bittet? Wie weit genau reicht dein Horizont?
      Dein Kommentar ist überheblich und übergriffig.

    • @misss.455
      @misss.455 3 роки тому +7

      Super Kommentar! 👍👍👍
      Was da in dem Film gezeigt und gesagt wurde , war echt unterirdisch schlecht ! Der Typ hat doch nicht alle Latten am Zaun! Sorry ...

  • @christophgoldner2052
    @christophgoldner2052 3 місяці тому +1

    Habe unter anderem auch einen cane Corso. Sind die liebsten und Hunde und ich gehe mit meiner Dame fast ausschließlich ohne Leine , da sie wie ein Soldat neben mir läuft und auch früher nie gezogen hat. Diego ist zum einen nicht reinrassig und zum anderen merkt er einfach wie unsicher seine Halterin ist. Definitiv ein Hund für einen starken und selbstbewussten Mann. Sind sehr sensibel und wissen genau wie ihr Halter drauf ist.

  • @DifferentlyThinker
    @DifferentlyThinker Рік тому +25

    Tolles Mädl, die Kathi 🤗 freut mich das Sie sich zum behalten entschieden hat und toi toi toi für euren weiteren gemeinsamen Weg. Wieder mal eine richtig gute Episode 😊🙏🏼 Dankeschön

    • @NichtBekannt1
      @NichtBekannt1 Рік тому +10

      Die ist mit dem großen Hund vollkommen überfordert.
      So ein Tier gehört in erfahrene Hände, wenn der Hund zubeißt wächst kein Gras mehr.

    • @kyra1897
      @kyra1897 11 місяців тому

      ​@@NichtBekannt1aus genau diesem Grund, bekommt eine eigentlich tolle Rasse wie der Cane Corso, im Moment einen immer schlechteren Ruf. Ich sehe es schon kommen, dass er in noch mehr Bundesländern auf der Liste landet .lLeider ist er im Moment ein richtiger Modehund und sehr viele hätten gerne so eine chice blaue " Bestie" am anderen Ende der Leine . Diesr Rasse braucht eine souveräne Führung ( wie eigentlich jede Rasse) , da er eben auch aufgrund der Masse und Kraft zu einer echten Gefahr werden kann . Die Pubertät ist halt eine anstrengende Zeit. Für Hund und Herrchen . Zu viel bunte Knete im Kopf und keine sichere Führung und so ein Youngstar kann sich sehr schnell ungut verselbstständigen . Ein junger Hund macht eben Arbeit ( egal welcher Rasse) und dass der süße kleine Butzel mal ein richtiges Kalb werden wird , mit einem ev richtig dicken Bollerkopp , sollte man auch bedenken . Gerade jetzt nach Corona sitzen so viele, teils noch junge Hunde im Tierheim und leider immer öfters diese wirklich tolle tolle Rasse . Für mich kommt nix anderes mehr in Frage

    • @LadyOfDarkness94
      @LadyOfDarkness94 7 місяців тому +4

      Ich kann Kathi emotional natürlich verstehen, ich habe selbst mit meiner Kangalhündin so einiges durch, im Bezug auf Leinenaggression (sie springt noch schlimmer in die Leine als Diego) allerdings zeigt sie absolut kein aggressives Verhalten Menschen gegenüber und ist jenseits der Leine wie ausgewechselt.. Wäre sie Menschen gegenüber so, dann hätte ich sie womöglich abgegeben, alles hat seine Grenzen. Ich kann nur jedem empfehlen sich niemals so blauäugig (wie ich es auch war) diese Art von Hunden zuzulegen (hab sie von einen Bekannten übernommen, der sie nach Scheidung abgeben wollte) mir wurde sie als absolut verträglich "verkauft".. Tja war wohl nichts.. Die meisten glauben einfach sie könnten es, die Erziehung und das Handling mit solchen Hunden und wollen halt was besonderes.. Aber sorry das ist in den wenigsten Fällen eine gute Idee.

  • @miriamdehner9410
    @miriamdehner9410 3 роки тому +60

    Es ist immer dasselbe. Hundetraining nach Schema F. Überhaupt kein Einfühlungsvermögen und wenn das Schema mal nicht passt gleich Hund weggeben. Boah ist das armselig. Die junge Frau muss sich doch eine wirklich gute Hundeschule suchen.

    • @ninaklcn
      @ninaklcn 3 роки тому +7

      Ja, stimme vollkommen zu. So etwas braucht Geduld, vor allem mit so einem Hund wie Diego. Man kann nicht erwarten, dass es bei allen Hunde innerhalb von ein paar Wochen erledigt ist. Und ein Tier abzugeben sollte wirklich der *aller, allerletzte* Ausweg sein.

    • @daveX81
      @daveX81 3 роки тому +16

      Sorry das ist genau das was man erwartet von jemanden der überhaupt keine Ahnung von Hunden hat. Hunde sind keine Babies oder Menschen. Es sind Rudeltiere die eine Führung brauchen. Diego gehört zu den Hunden der eine wirklich starke Führung benötigt die nun mal hier überhaupt nicht gegeben ist. Und da hilft es auch nicht den Hund mit Leckerchen vollzustopfen. Würden sie das dann noch Mal wiederholen wenn unser Diego ein Kind tötet weil er außer Kontrolle ist? Oder sind Sie der Meinung das ist ein Kuscheltier der sowas nicht macht?
      Ein Hund braucht kein Bussi Bussi Hätschel Training wie man das aus der ein oder anderen Welpenschule gelernt hat. Ein Hund muss sich auf seinen Besitzer verlassen können und sich sicher fühlen. Tut er das nicht übernimmt er die Führung und Kontrolle und das kann im schlimmsten Fall tödlich enden.
      Die Besitzerin hat in den Reportage aber NULL KOMMA NULL Führungsstärke gezeigt. Das zeigt man im übrigen auch nicht damit das man den Hund eine draufbrät bevor da jemand auf dumme Gedanken kommt. Daher hat der Trainer Recht. Sie passen nicht zusammen und das sich die Besitzerin so extrem ändert das sie so einen Hund führen kann ist sehr unwahrscheinlich.

    • @ninaklcn
      @ninaklcn 3 роки тому +3

      @@daveX81 || Ja, das stimmt natürlich. Stellt sich die Frage, wer wohl mehr Training benötigt. Frauchen oder Hund?

    • @daveX81
      @daveX81 3 роки тому +4

      @@ninaklcn Es ist etwas was niemand gerne hört aber in der Regel ist der Besitzer das Problem (natürlich auch durch Vorbesitzer erzeugt oder verstärkt). Hier in dem Falle glaube ich das hier die meiste Arbeit beim Training mit der Besitzerin benötigt wird. Wie groß dann noch das Problem mit Diego sein wird kann man natürlich nicht genau sagen aber ich denke wenn er die benötigte Sicherheit und Führung bekommt dürfte es sich relativ schnell verbessern.

    • @ninaklcn
      @ninaklcn 3 роки тому +3

      @@daveX81 || Du hast es erfasst. Die aller Meisten "Probleme" beim Hund bzw. in der Hundeerziehung liegen beim Besitzer. Ich glaube der Name "Hundetrainer" ist nicht ganz akkurat. ^^

  • @jennyalex4579
    @jennyalex4579 3 роки тому +30

    Ich finde die Empfehlung einfach nur ehrlich manchmal muss man das sein und vielleicht ändert sich so auch der Blickwinkel der Besitzerin auf die Situation und sie fängt an das ganze ernst zu nehmen und nicht zu belächeln. Vielleicht hilft ihr die Aussage das Training wirklich durch zu ziehen und eine Bindung aufzubauen.

  • @monikamuller861
    @monikamuller861 Рік тому +3

    Was ich mich immer frage, der Hund hat einen Maulkorb auf, der Gegenüber aber nicht . Wenn es dann doch einmal zur Eskalation kommt, dann kann sich der Hund mit dem Maulkorb nicht wehren , und der andere Hund kann dann zu beißen. Das ist ja auch nicht Sinn der Sache .

    • @dhvcbh7
      @dhvcbh7 10 місяців тому

      🤦‍♀️

  • @andrealang6390
    @andrealang6390 3 роки тому +27

    Da schon alles gesagt ist, bleibt mir nur noch zu ergänzen, dass Hundekontakte an der Leine( wie in diesem Format oft gesehen) nicht sinnvoll sind! Außerdem ist ein langsames Herantasten durchaus legitim! Wieso geht man nicht zu Anfang einen Bogen um dem Hund mehr Sicherheit zu vermitteln?!

  • @schniependonk
    @schniependonk Рік тому +3

    Ich hab zwar keinen Hund, aber mir kommt das alles sehr bekannt vor aus den Beziehungen zwischen Menschen und zwischen Eltern und Kindern.
    Besonders bei Kindern kann man fast 1:1 die gleichen Muster beobachten. Wie unsichere Eltern ihre eigenen Ängste und Unsicherheiten auf das Kind übertragen z.B. Oder wie Kinder umgehen mit Abwesenheit der Eltern und auch wie man ängstlichen Kindern helfen kann ihre Ängste zu besiegen. Oft mit ganz einfachen unorthodoxen Methoden.
    Ich war mal mit einer Freundin und ihrem 10 Jährigen Kind Rollerskaten. Das Kind war trotz Schutzausrüstung völlig panisch aus Angst stürzen zu können.
    Dann hab ich dem Kind gezeigt, das nichts passiert wenn ich stürze. Dann hat sich auch das Kind einige male absichtlich auf die Straße knallen lassen und die Angst war weggeblasen und er konnte plötzlich fahren als ob er nie was anderes gemacht hätte.
    Auch im Umgang mit völlig aufgedrehten Kindern. Malpapier und Stifte geben, keine Aufmerksamkeit schenken und selbst die wildesten Kinder sind im Meditationsmodus.
    Wenn das Kind stürzt oder in einer Angstsituation ist. Immer erst die Angstsituation verlassen und das Kind erst trösten, wenn es sich emotional etwas beruhigt hat. Anderenfalls verstärkt man die Angst ungewollt mit lieb gemeinter aber kontraproduktiver Empathie.
    Wenn sich ein Kind unangemessen verhält - klare Ansage. Sich nicht auf der Nase herumtanzen lassen. Nicht das Kind entscheidet wann mit mir gespielt wird. Ich entscheide wann ich mit dem Kind spiele. Und natürlich brauchen Kinder auch ganz unbedingt andere Kinder.
    Alles was ihr hier in so eindrücklich mit Hunden zeigt, das ist eigentlich ein Lehrgang in guter Führung. Führen bedeutet nicht beherrschen, sondern Empathie, Beziehung und Richtung. Führung bedeutet, sich hineinfühlen in zu können und dem Geführten das Gefühl geben zu können Dir vertrauen und folgen zu können.

  • @sonjasiebenstein2741
    @sonjasiebenstein2741 3 роки тому +23

    Hmm... ich muss leider auch sagen, das ich ziemlich enttäuscht bin. Richtige Hilfestellung verstehe ich anders. Wir haben natürlich nur einen "Ausschnitt" der Mensch Hund- Beziehung gesehen, aber die Schlussfolgerung vom Trainer kann ich nicht nachvollziehen.

  • @OoJoshioO
    @OoJoshioO 3 роки тому +7

    Die Kathi gefällt mir :)
    Wünsche Ihr und Diego alles gute.

  • @Murphysstoned
    @Murphysstoned 2 роки тому +18

    Immer wieder schön zu sehen das nicht die Hunde das Problem sind..in vielen vielen Fällen auch nicht der TutNix..sondern was der Mensch draus macht.

    • @bigstan9279
      @bigstan9279 2 роки тому

      Dämliches Geschwätz für Arme

  • @Fidi987
    @Fidi987 2 роки тому +4

    "Du musst klar sein!"
    "Jetzt will er mich wieder angreifen!"

  • @d.w.2109
    @d.w.2109 3 роки тому +10

    Hallo,
    Ich könnte jedesmal ausflippen, wenn ich Hundetrainer im Fernsehen sehe. Da ist selten was kompetentes dabei.
    Auch dieser lustige Herr regt mich auf.
    Das sind alles Leinenrambos, also keine grundauf böse Hunde.
    Leinenaggression ist anerzogen und das sieht man hier sehr schön.
    Alle drei Hunde bekommen jedesmal durch die Leine und das Halsband jedesmal einen Schmerzreiz, wenn sie in die Leine gehen und andere Hunde sehen.
    Hunde lernen durch verknüpfung und das heißt hier: Schmerzreiz + fremder Hund = andere Hunde sind scheiße
    Also muss eine Gegenkonditionierung her und keine Reizüberflutung mit anderen Hunden.
    Das geht alles mal ne Zeitlang gut, bis der Leinenrambo wieder durch kommt.
    Und wenn man 2 große Hunde hat, die an der Leine ausrasten, trainiert man erst mal getrennt.
    Auch müssen Hunde keine Fphrungsrolle einnehmen.
    Maja schützt nur sich selbst, sonst niemand. Und da sie nie Unterstützung bekam, geht sie eben ihren Weg, nach vorne.
    Leider, leider wieder ein Trainer, der die Grundlagen der Lerntheorien nicht verstanden hat.
    Leider, leider wieder ein Trainer, wo die Menschen denken, der vollbringt Wunder, weil es Ruck zuck funktioniert.
    Aber an Djego merkt man, dass dies nicht funktioniert.
    Es wird behauptet, Diego sei dominant. Das ist Schwachsinn. Diego ist hilflos.
    Ich habe ja gelesen, dass es mit einen anderen Trainer bessere Fortschritte gab.
    Ich hoffe für Diego, dass dies nun der richtige Weg ist.
    Er ist nämlich ein toller Hund.
    Der Herr Trainer erkennt schon, dass der Hund immer wieder einen Schlag in den Nacken bekommt, ändert aber nichts daran.
    Warum hat der Hund dann ein Halsband an?
    Und das hier behauptet wird, die beiden passen nicht zusammen, ist eine ganz große Kacke.
    Ich bin selbst Hundetrainerin und sehe, dass hier einiges noch gemacht werden kann. Diego und sein Frauchen sind keine hoffnungsloser Fall.
    Und Herr Oligschläger sollte sich mal Gedanken machen, warum Diego ihn angreifen wollte.
    Das ist immer ein Fehler des Trainers!!
    Wenn man weiß, der Hund könnte nach vorne gehen, dann nähert man sich ihm nicht direkt!

    • @d.w.2109
      @d.w.2109 3 роки тому +1

      @@dashampelstielzchen1239 aha, da spricht der Fachmann.
      Völliger Schwachsinn. Wer Ahnung von den Körpersignalen, Aggressionsverhalten, Lerntheorie hat, behauptet nicht so ein Müll.
      Übrigens, zuschlagen können Hunde nicht, sie haben keine Fäuste 😄

    • @saarlooswolfhund6237
      @saarlooswolfhund6237 2 роки тому +3

      @@dashampelstielzchen1239 ich denke, du hast keine Hunde.
      Ein pöbelnder Hund an der Leine heißt nicht unbedingt, dass er "zuschlägt". Gibt viele Formen der Aggression, offensiv und kompromisslos ist die hier gezeigte Leinenaggression eines jungen Schnösels sicher nicht.
      Dass CCs unverträglich werden ab Geschlechtsreife ist ja nun auch keine Neuigkeit. Dafür sind sie gezüchtet.
      Wachen und Schützen und nicht liep Spieli machen.
      Ich schließe mich meiner Vorrednerin an
      Hier hätte ein ordentliches Training hergehört, dem Hund anstelle nach vorne zu kanalisieren, runterholen und mittels Aufgaben und Distanzvergrösserung eine neue Konfliktstrategie vermitteln.
      Training mit Spaß, KnowHow und gemeinsamen Erfolgserlebnissen anstatt den Hund immet wieder in die Eskalation zu bringen und eine junge Frau zum Weinen.😉

  • @youreeverysinglestar
    @youreeverysinglestar 3 роки тому +48

    Wie sagt Cesar Millan immer so schön .."So viele Menschen geben ihren Hund auf, aber hast du jemals schon mal einen Hund gesehen, der seinen Besitzer aufgegeben hat?" Es werden sowieso viel zu schnell Hunde abgegeben, die Tierheime quillen über.. Ich zweifle durch dieses Video auch ein wenig an den Kompetenzen dieses Trainers.

    • @fjeldfross9327
      @fjeldfross9327 3 роки тому +20

      Soweit ich weiß hat aber auch Cesar Milan einige Male empfohlen das Hund und Mensch sich trennen, weil es einfach von den Persönlichkeiten und den Umständen her nicht passte.
      Etwas erzwingen zu wollen was nicht da ist, macht auch keinen Sinn, weder für Mensch noch Hund

    • @misss.455
      @misss.455 3 роки тому +3

      Da kann ich nur zustimmen! Also dieser
      „Trainer“ scheint seinen Beruf verfehlt zu haben!

    • @ikkichuchichaschtli3954
      @ikkichuchichaschtli3954 3 роки тому +7

      César hat auch schon einen Hund weggenommen, weil der Besitzer einfach mit der rasse nicht klar kam und die Gefahr zu gross war... dafür durfte er sich aus seinem Rudel einen aussuchen und César hat den schwierigen bei sich behalten.... Ich finde, wenn sie sagt er geht auf Kinder los, sehr bedenklich, was ist, wenn sie ihn da einmal nicht halten kann?

    • @kathrinhoymann7267
      @kathrinhoymann7267 3 роки тому +1

      Hallöchen. Was heute mit diego ist, habe ich in einem kommentar unter den video erklärt

    • @MiauZi69
      @MiauZi69 11 місяців тому +1

      na klar, eine 60kg Frau soll einen gefährlichen Hund besitzen, den sie nullkommanix unter Kontrolle hat ... das Tier gehört in andere Hände

  • @jessicaschumacher3434
    @jessicaschumacher3434 2 роки тому +29

    Ich finde es schlimmer einem Menschen , der seinen Hund unglaublich viel liebt nach Hilfe schreit nicht wirklich geholfen wird .. von einem Profi erwartet man definitiv mehr als ein ihr passt nicht zusammen.. 💔

    • @denisemz1800
      @denisemz1800 2 роки тому +7

      Finde ich auch :( Gerade so Sätze wie „Das ist dein Hund der andere angreift“ - äh ja, deshalb sucht sie sich ja Hilfe

  • @kyra1897
    @kyra1897 Рік тому +4

    Alleine das Führen von Diego am Halsband , auch wenn es ein breites ist ,ist für die körperliche Gesundheit des Rüden fatal! Wenn man sieht, mit welcher Kraft der in die Leine geht und welcher Ruck dabei auf die Wirbel ausgeübt wird sollte klar sein , dass diese Art der Führung für ihn und seine Problematik vollkommen ungeeignet ist . Das gillt übrigens für beide . Auch Frauchen sollte bei diesem Kräfteverhältnis zwischen ihr und Hund maximale Einwirkung haben . Eigentlich hätte ich erwartet , dass man ihr das zu Anfang des Traimings schon klar macht und alternativen anbietet ..Zu ihrem Schutz , aber auch zum Schutze der körperlichen Gesundheit des Hundes.

  • @inkapohl9559
    @inkapohl9559 3 роки тому +23

    Hat sich der Trainer diesen Film eigentlich mal angeschaut und dabei festgestellt, was er für eine grandiose Fehleinschätzung der Hunde geleistet hat? Vor allem bei Diego, ein Hund der so unsicher ist wird von ihm zum Killer geredet. Man man man...

  • @serhatarslan5726
    @serhatarslan5726 3 роки тому +9

    Ich habe selber einen 2 Jahre alten Cane corso den ich schon als Welpe mit 8 Wochen bekommen habe. Ich muss dazu sagen, dass ich vorher keinerlei Hunde Erfahrung hatte, oder davor selbst einen besessen habe. Im Internet liest man überall.. Oh Cane corso ist kein Ersthund für Anfänger. Okay. Da stimme ich zu. Diese rasse hat wirklich eine lange Leitung und bis dort oben in deren dicken Schädel mal was ankommt kann einige Zeit dauern. AAAABER!!! Wir haben uns diesen Hund als Familien Hund zugelegt. Er ist in einem großen Garten mit vielen Kleinkindern aufgewachsen. Wir haben ihn die erste Woche schon das Auto fahren angewöhnt. Sind bis und Bahn gefahren. Sind an viel befahrenen Straßen spazieren gegangen. Haben uns in vielen Restaurants mit ihm niedergelassen. Wir haben auf gut deutsch gesagt viel trainiert. Eines Tages sagte mir eine gute Bekannte, dass diese Rasse sich ca mit 2 Jahren mit anderen großen Rüden nicht mehr so ganz gut verstehen wenn sie einander nicht kennen. Und genau dies ist auch passiert. Fremden Rüden tritt er mit großem Respekt entgegen und kann auch mal schnell den Chef spielen wollen. Aber das ist doch nie ein Grund für mich gewesen meinen Hund abzugeben? Jeden Tag, jede Stunde die ich mit ihm verbringe erfüllt es ein Stück mehr mein Leben. Wenn ich sehe wie er alles dafür tut um mir zu gefallen, wenn ich sehe wie sehr er den Schwanz wedelt wenn ich nach Hause komme wo man fast meint er könnte jeden Moment abheben so schnell wackelt die Rute. Diese Hunde brauchen Respekt . Sie brauchen eine führende Hand. Und sie brauchen viel viel liebe. Ich finde es so klasse das sie ihn behalten hat und weiter gemacht hat!!! Jeder Hund kommt in die Pubertät. Jeder Hund macht irgendwann mal irgendwo Stress. Die Hauptsache ist das man den Willen hat daran zu arbeiten und nicht direkt aufgibt und meint OHH NE ICH MUSS IHN ABGEBEN WEIL ER SICH ERST BEIM 3 MAL SITZ HINGESETZT HAT!!! Meine Güte! Liebt eure Hunde arbeitet mit ihnen und sie werden euch das doppelte an liebe zurück geben!!!!

    • @ck1815
      @ck1815 2 роки тому +2

      Da geht es aber darum Schaden zu vermeiden. Die rosarote Brille und Liebe ist da erstmal sekundär. Abgeben nein, aber professionelle Hilfe braucht sie.

  • @c.s.8320
    @c.s.8320 2 роки тому +3

    Bei Minute 37:00 hätte ich dem Hundetrainer selbst Maulkorb gegeben! 😡was ne miese Aussage von dem Typ. Sie muss sich nur durchsetzen, Lerneffekt bei beiden. Jeder Mensch hat die Fähigkeiten.

  • @sabineseewolfchen1855
    @sabineseewolfchen1855 3 роки тому +41

    Aufklärung über wirklich passende Maulkörbe wäre auch toll.

  • @ateliersternzeichen6411
    @ateliersternzeichen6411 3 роки тому +3

    Super das erklärt mir auch was. Bin vor einem Jahr 5 mal von einem anderen Hundehalter angegriffen worden. Strafverfahren eingeleitet und die Polizei hat nichts unternommen. Und ich darf jetzt mit zwei großen Hunden üben. Und bei einigen Hunden geht es gar nicht mehr...

  • @linasophie856
    @linasophie856 2 роки тому +8

    Komischer Trainer, kann zwar sagen was ihm auffällt und Sprüche ablassen , aber sachliche und konkrete Hilfestellung/ Umgang mit dem Hund kann er aber auch nicht vermitteln und am Ende wird einfach gesagt „ihr passt nicht zusammen“.

  • @carohohoho5615
    @carohohoho5615 Рік тому +6

    Der Coach zeigt erst wie man es machen sollte, versagt dann hochgradig und schiebt alles auf das Frauchen. Ich dachte der versteht die Hunde? Irgendwie bietet er keine Lösungen sondern schiebt die Schuld rum wie es ihm grad passt. Wenn er den Hund hält und der benimmt sich, dann sagt er quasi per Verhalten "guck, der verhält sich wegen mir so gut" und wenn der hund sich schlecht verhält "guck, dass ist deine Schuld, Frauchen!" :D was genau ist nochmal Sinn der Sendung?

  • @torstena.3557
    @torstena.3557 3 роки тому +10

    Vielleicht irre ich mich! ABER: bei solchen Demonstrationen kann man natürlich das "Hundegegenüber" derart auswählen, dass man einen überaus ausgeglichenen/ruhigen Kandidaten einsetzt. Was schon die halbe Miete ist! Außerdem ist schwer zu kontrollieren wie vorbereitet der "Problemhund" schon ist und wieviele Versuche bereits vorausgegangen sind. Es wirkt auf mich wirklich etwas zu einfach und zu schnell. Dieser Erfolg. Ich spreche aus Erfahrung und kann nur sagen, dass dies überaus fantastische Ergebnisse sind. Wenn es so einfach wäre...
    Das ist für mich nichts als Show. Nach Drehbuch. Für gutes Geld. Ich sage nur Show Man!

  • @pusteblume9346
    @pusteblume9346 3 роки тому +58

    Ohje 😅 was soll man da noch sagen... Arme Kathi und armer djego das sie von dem trainer so verunsichert wurden aber da freut es einen umsomehr das die beiden es doch geschafft haben 👍 das ist wahre Liebe

    • @dennrock559
      @dennrock559 3 роки тому +2

      Woher weißt das das ?

    • @saschareimke9186
      @saschareimke9186 Рік тому +1

      "geschafft haben". Jeder definiert das wohl für sich selbst. Erfolge waren dort nicht zu sehen und dennoch sprach sie im Video von "Erfolgen"

  • @biancaT76
    @biancaT76 Рік тому +2

    Die Dame mit den zwei Hunden ist sehr überfordert mit den zwei. Das ist auch kein schönes Gassi gehen für die Hunde 😔 die Hunde werden stramm kurz gehalten und pushen sich gegenseitig. In allererster Linie würden die zwei ein Geschirr von mir bekommen, ich hasse dieses gezerre am Hals. Ich hoffe, das sie das geregelt bekommt. Vielleicht sollte sie lieber getrennt Gassi gehen. Und Diego ist eine tolle Seele, er braucht nur mehr Sicherheit. Ich hoffe, Kathi schafft das vielleicht mit einem privaten Trainer und gibt nicht auf.

  • @dizzydino1
    @dizzydino1 8 місяців тому +1

    Tolles Video ! Ich habe zwei Hunde/ Shelties, die beide ganz verschieden reagieren, das ist wahnsinnig stressig !!! Kenne diese Probleme nur zu gut.....

  • @mandylautenbach5448
    @mandylautenbach5448 Рік тому +10

    richtig gut,ein hundetrainer der klartext redet und beisskorb verwendet.respekt,machen nicht alle

  • @kuschelrusty
    @kuschelrusty 2 роки тому +8

    Also das der Typ Cathrin so entmutigt hat „ihr passt nicht zusammen“ was geht denn bei dem ab ? Aufeinmal so hart zu sein 😳 Nichtmal einen einzigen guten Tipp gegeben außer Leine locker lassen und enstpannt sein ? Man man man

  • @user-yz6vu2xf1u
    @user-yz6vu2xf1u 3 роки тому +37

    PS : Ich mag den Ohligschläger echt gern und finde die Sendung super aber hier hat er leider nicht geholfen

    • @shepherdlove4344
      @shepherdlove4344 3 роки тому +2

      Warum wurde es nicht zumindest mit Hilfsmitteln probiert?
      Bei meinem einen Hund hat die Vertreibung super geholfen, weil er nicht vom Rudel ausgeschlossen sein wollte. Ebenfalls wäre die Schütteldose ein Versuch immerhin wert oder die Wasserpistole ...

    • @saarlooswolfhund6237
      @saarlooswolfhund6237 3 роки тому +14

      @@shepherdlove4344 alle drei Maßnahmen sind falsch. Dein Hund bildet mit dir kein "Rudel" sondern eine soziale Gemeinschaft, ihn auszuschließen, zu vertreiben, ist eine asoziale Handlung. Schütteldose, Wasserflasche etc: alles Zeichen von vollkommener Überforderung und Inkompetenz. Anstatt derlei Tipps auf YT zu geben und dein Nichtwissen weiterzuverbreiten, sammle doch kynologisches Wissen an. Dein Hund wird es dir danken.

    • @vagabundo89
      @vagabundo89 3 роки тому

      @@saarlooswolfhund6237 im falle mein kommentar veröffentlicht wird, so würde mich deine meinung dazu intressieren denn der geht auch in die richtung deiner Äusserungen.
      Lg

    • @clb9980
      @clb9980 3 роки тому +3

      @@saarlooswolfhund6237 Das ist nicht asozial, sondern sehr sozial. Wer sich im Rudel nicht benimmt, wird ignoriert, bestraft, verjagt oder Schlimmeres. In allen Gruppen auf der Welt. Abwerten ohne Inhalt ist übrigens asozial.. weder sinnvoll, nützlich, noch nett.

    • @saarlooswolfhund6237
      @saarlooswolfhund6237 3 роки тому +7

      @@clb9980 genauso funktioniert es im Rudel nicht. Rudel sind artinterne Familienverbände. Da wird kein Familienmitglied ignoriert, bestraft und verjagt. Du solltest dein kynologisches Wissen um ein paar Basics erweitern. Als Einstiegslektüre empfehle ich dir G.Bloch und Mech, ferner Bradshaw und Lind. Und nein, eine eigene Meinung haben und dem typischen Internet Unsinn widersprechen ist nicht asozial. Auch deine Kommunikationsstruktur ist ausbaufäühig.

  • @MrHaferbrei
    @MrHaferbrei 7 місяців тому +1

    Ich habe den Eindruck, dass der Trainer Kati permanent verunsichert indem er nur wiederholt wie schlimm der Hund ist. Er soll helfen aber er macht eigentlich nichts. In dem Video über das Tierheim in Koblenz feiert er total darüber ab, dass man Hunde auf keinen Fall weggeben soll nur weil es mal schwierig ist. Und hier hat sie doch gerade erst angefangen mit ihm zu arbeiten. Ich finde Kati macht das gut, hat gute Ideen und wird so auch Erfolg haben. Man darf nicht vergessen dass der Hund ein traumatisches Erlebnis hatte. Es wäre dem Hund gegenüber absolut unfair ihn wegen einer schlimmen Erfahrung und daraus resultierenden Ängsten einfach wegzugeben und es ist unfair weil die Halterin sich wirklich Mühe gibt. Das wird hier gar nicht gewürdigt. Für mich ist es ein Beispiel dafür wie viel Schaden Hundetrainer anrichten können.

  • @thomaskruse6004
    @thomaskruse6004 2 роки тому +15

    Die Inkonsequenz der Besitzerin von Djego zeigte sich im Umgang aber auch in der Änderung ihres Beschlusses Djego doch zu behalten. Ich hoffe, dass es nicht zu schlimmen Unfällen kommen wird; das Potenzial ist gegeben. Gerade die Inkonsequenz ist das, was dem Hund m.E. zu viel Freiheiten lässt.

    • @sabineseewolfchen1855
      @sabineseewolfchen1855 6 місяців тому +1

      Was aber auch zum Erfolg geführt hat.

    • @thomaskruse6004
      @thomaskruse6004 6 місяців тому +1

      ​@@sabineseewolfchen1855 Nicht die Inkonsequenz führte zu dem temporären Erfolg. Ob er auch langfristig gegeben ist, bleibt zu wünschen.

  • @annek7611
    @annek7611 3 роки тому +6

    Richtig, richtig schlecht. Offensichtliche Situationen kann jede und jeder benennen. Aber einen guter Hundetrainer kann nicht jeder sein. Er gehört auf jeden Fall nicht dazu. Ist nicht die erste Sendung die ich mit ihm sehe, aber heute ist es mehr als offensichtlich. „Gut-Wetter-„Trainer““.

  • @inesfuchs8070
    @inesfuchs8070 Рік тому

    Respekt 👍🏻👏🏻

  • @gustavbohner7123
    @gustavbohner7123 Рік тому +3

    Mich wundert nichts mehr das ein Hundeführerschein gefordert wird

  • @waldfrau9215
    @waldfrau9215 3 роки тому +33

    Wir sprechen hier von einem Carne Corso.Ich hätte statt dem ständigen Gelaber mal eine vernünftige Aufklärung erwartet.(Besonders auch fürs Publikum am Bildschirm)
    Diese Hunderasse erfordert einen fähigen Hundemenschen mit Erfahrung und Einfühlungsvermögen.
    Die Art und Weise wie der Hundetrainer mit der Besitzerin umging erschien mir total selbstdarstellend.
    Der Umgang mit solchen Hunderassen gehört meiner Meinung nach in eine vernünftige Aufklärung und nicht in so eine Streichelzoosendung mit "Bin ich nicht toll-"Trainer!

    • @waldfrau9215
      @waldfrau9215 3 роки тому +7

      Sorry,jetzt klinge ich auch schon total von oben herab!
      Das war weder gegen den Sender und noch gegen Herr Ohligschläger gemeint.
      Bin nur wirklich geschockt wie spielerisch dieses Hundethema hier behandelt wird.
      Arbeite seit vierzig Jahren mit Hunden und hab selbst nach dieser Zeit nie ausgelernt.
      An die ,die wirklich noch mal eine gute Aufklärung möchten und sich ernsthaft mit SICH und einem Hund beschäftigen möchten empfehle ich Vanessa Bokr.

    • @levana2443
      @levana2443 3 роки тому

      @@waldfrau9215 Ich stimme absolut zu!

    • @frauvit
      @frauvit 3 роки тому +2

      Ja, der Trainer sollte das Selbstbewusst des Besitzerin aufbauen und nicht nur sich selbst. Bei solche Formate erwartet die Zuschauer eben "die schnelle Lösung" am Ende. Maulkorb und Leinenruck hat nicht geklappt= Hund und Besitzerin ist dann zu doof. Trainer klopft sich auf der Schulter. Hat der ganz toll gemacht! Ist glaube ich für keine Hunderasse so gut. Leuten vollen keine Aufklärung, die wollen sehen wie der "Killerhund mit Maulkorb" knurrende durch das Bild jagt. Das wird schon im Intro damit gelockt.
      Hier wurde niemand geholfen.

    • @kathrinhoymann7267
      @kathrinhoymann7267 3 роки тому

      Hallöchen. Was heute mit diego ist, habe ich in einem kommentar ubter den video erklärt

  • @c.k.8405
    @c.k.8405 3 роки тому +7

    Also was ich nicht verstehe ist bei Kati, das sie einen Maulkorb dabei hat, aber diesen nicht anlegt. Das Risiko wäre mir bei dieser Masse Hund zu groß, das dieser doch mal durch mehr Kraft einen von den Füssen reißt und dann den anderen Hund Maß nimmt.
    Interessant sind doch von div. Leuten die Kommentare, zum Trainer. Es ist leicht zu reden, ohne selbst den Hund in der Situation kennen gelernt zu haben. Ich vermute mal, das durchaus mehr Treffen statt gefunden haben, aber dies schafft man nicht alles in so einer Sendung zu zeigen.
    Mit der Empfehlung zum Cain Corso, fand ich durchaus OK. Er hat im Fall, daß Kati sich dafür entschieden hätte, sie unterstützt, einen passenden Besi zu finden, der sich mit der Rasse evtl. besser auskennt, wo es besser passt.
    Kati hat sich für Diego entschieden, was auch OK ist, aber er hat Sie auch gewarnt, das dies ein sehr langer Weg werden wird. Sie hat sich entschieden diesen Weg zu gehen, dafür Respekt, Ich hoffe Sie und Diego schaffen das.

    • @kathrinhoymann7267
      @kathrinhoymann7267 3 роки тому

      Hallöchen. Was heute mit diego ist, habe ich in einem kommentar unter den video erklärt

  • @Flo-rn3ck
    @Flo-rn3ck Місяць тому

    Manche Hunde sind einfach in den falschen Händen. Gib dem Andreas da voll und ganz recht. Traurig dass man die Wahrheit nicht verkraftet und damit andere gefährdet. Nicht jeder Hund und jede Rasse passt zu jedem Menschen.

  • @alexanderderk6965
    @alexanderderk6965 3 роки тому +10

    Ich schließe mich zu den Kommentaren von anderen Leuten an - man sieht, dass der Trainer Andreas gute Erfahrung mit Hunden hat, ABER... er bringt den anderen Besitzer seine Erfahrung nur durch eine Kritik bei... was soll das??? es ist für mich keine Training in dem Sinne, es ist eine SUCHE nach den Fehlern in der Erziehung eines Hundes...., klar, er gibt einige Tipps bei, aber eine Erziehung ist das nicht. Aus meiner Sicht, er soll wirklich auf das Grund vom Problem gehen bzw. den Hundebesitzerin Katja besser Grunderziehungsmethoden wie "Leineführigkeit allgemein," "Komandos befolgen", "Grenzen setzen" usw. helfen und erst dann auf das Problem von "Hundebegegnen" eingehen. Und oh Gott - er sagt "ich helfe euch sich zu trennen..." was soll das ganze.....

  • @karlakolumna5811
    @karlakolumna5811 Рік тому +4

    Einfach genial wie er die Hunde und Menschen liest

  • @SigridHunewinkel
    @SigridHunewinkel 2 роки тому +8

    Sehr lehrreiches video für alle Hundebesitzer. Klasse 👍🤗❤️

    • @wdr
      @wdr  2 роки тому

      Hi, Sigrid!
      Wie schön, dass es dir so gut gefällt! 😍🐶

    • @c.s.8320
      @c.s.8320 2 роки тому +1

      Nein!

  • @renatefrick49
    @renatefrick49 2 роки тому +2

    Ja das kenne ich auch , mein Milo Maremmano 🐕 macht das auch an der Leine Zuhause sehr lieb und draußen ist er böse .

  • @henriettekleinert7299
    @henriettekleinert7299 2 роки тому +3

    Das ist genau das richtige Video für mein kleines Rudel!!! Wenn Andreas doch zu uns mal kommen könnte!

  • @s.heckichief7496
    @s.heckichief7496 2 роки тому +18

    Würde gern wissen, wie es mit Kathi und Diego weiterging und ob sie sich tatsächlich getrennt haben..
    Auf jeden Fall einmal riesen Respekt an Kathi das sie so sehr bemüht war und alles gegeben hat ..
    Hoffe sie findet einen Hund der besser passt, am schönsten währe es natürlich wenn es mit Diego besser laufen würde .. alles gute, alles liebe

  • @edeltraudvolkl8045
    @edeltraudvolkl8045 2 роки тому +3

    Kann Andreas nicht einfach mal eine Ansage machen , dass die Leute ihren Hunden ein Geschirr anzuziehen , das ständige herum ziehen ist ganz furchtbar 🙈

  • @raphaelukil5221
    @raphaelukil5221 11 місяців тому +2

    Ich verstehe nicht, warum man sich einen Cane Corso anschaffen muss, wenn man ihn offensichtlich nicht halten kann?
    Das ist kein SchoßHund, sondern ein hoch potenter und energetischer Hund.

  • @elviraehehalt1539
    @elviraehehalt1539 3 роки тому

    Sehr gut

  • @mad2926
    @mad2926 2 роки тому +10

    Sehr guter Trainer. Einfach mal die Wahrheit gesagt. Machen nicht viele!

    • @f.pleiss1818
      @f.pleiss1818 2 роки тому +2

      Bullshit. Hund wurde nicht aufgegeben. Durch den richtigen Trainer erkennt top hund geworden

    • @prinzeisenherz4287
      @prinzeisenherz4287 2 роки тому

      @@f.pleiss1818 bitte Beweise verlinken - danke

    • @angela_tarantulas
      @angela_tarantulas 2 роки тому +1

      @@prinzeisenherz4287 die Halterin selbst hat kommentiert, dass sie eine kompetente Hundeschule gefunden hat und Diego behalten hat!

    • @user-mz8dp6ww4t
      @user-mz8dp6ww4t Рік тому +1

      Genau! Total guter Trainer! Der hat Mut die Wahrheit zu sagen- auch wenn das keiner hören mag.

  • @rominchen7120
    @rominchen7120 3 роки тому +8

    Den Hund weggeben? Als Rat eines "Experten"? Erstmal Leinenführigkeit, Konsequenz und dann erst an Hundebegegnungen üben. Was ist das für ein Trainingsansatz? Und was für ein Rat?? Oh man.

    • @hershelkrustowsky7684
      @hershelkrustowsky7684 3 роки тому +2

      Absolut. Genau so hat es meine Hundetrainerin auch mit mir gemacht - also mit meinem Hund.

    • @kathrinhoymann7267
      @kathrinhoymann7267 3 роки тому

      Hallöchen. Was heute mit diego ist, habe ich in einem kommentar unter den video erklärt

    • @corneliahonig6563
      @corneliahonig6563 Рік тому

      Auf jeden Fall! Denn nur er kann die Situation genau abschätzen.

    • @Fingolfin2189
      @Fingolfin2189 Рік тому

      Seh ich genauso. Wir haben auch einen Cane Corso und Regel Nummer eins bei so einem Tier ist Konsequenz. Solange die Rudelfindung noch nicht abgeschlossen ist,ist das extrem wichtig. Darauf baut sich alles auf. Cane Corsos sind unglaublich intelligente Tiere und wollen gefordert und gefördert werden.

  • @lucavosseler3275
    @lucavosseler3275 Рік тому +2

    Ich fühle mich wie Kathi, meine Hündin wurde auch 2× gebissen und seitdem lasse ich sie nicht mehr zu Hunden, weil sie danach auch einen kleinen Hund angefallen und schwer verletzt hat. Ich weiß, das es an mir liegt, aber ich weiß keinerlei Rat. Ich fühle mich einfach Ohnmächtig. 🙈😭😰

  • @jella2181
    @jella2181 2 роки тому +2

    Diese "ich bin extra drinnen geblieben" war lustig. Sah nicht so extra aus 😂

  • @f.pleiss1818
    @f.pleiss1818 2 роки тому +13

    Heute mit Djego auf der hundewiese gespielt. TOP Hund ausgeglichen und überhaupt nicht aggressiv. Hier zeigt sich einfach das versagen des hundetrainers. Danke das du ihn nicht abgegeben hast und dir die Mühe gemacht hast und gemeinsam das Ziel erreicht wurde. Hut ab

    • @charliwaffles6992
      @charliwaffles6992 2 роки тому +2

      Wirklich? Wie super cool! Freut mich für die Beiden. Kathi hat das so so gut gemacht und war super sympathisch.

    • @prinzeisenherz4287
      @prinzeisenherz4287 2 роки тому

      @@charliwaffles6992 ach die oder der Labbern Müll - macht die Kommentare schon seit Monaten - Troll mehr nicht

  • @thomasjohannsen1997
    @thomasjohannsen1997 3 роки тому +13

    Welch ein Erfolg: Der Schäferhund an der Leine mit Maulkorb und der Labrador läuft frei. Mega-Experte! 🤦‍♂️

    • @johannattt
      @johannattt 2 роки тому +2

      Tja, in diesem Zeitraum ging es eben noch nicht besser. Und im Gegensatz zu vorher sehe ich eine deutliche Verbesserung. Und wie viel Ahnung der Hundetrainer hat sieht man daran, wie die Hunde mit ihm gehen. Und an deiner Stelle würde ich hier sowieso nicht so große Worte schwingen, da ich mir sicher bin, dass du nicht halb so viel Ahnung hast, wie du denkst. Wobei ich mir auch nicht sicher bin, ob du selbst Hundebesitzer/in bist, ansonsten würdest du wohl etwas mehr Respekt gegenüber der Leistung dieses Hundetrainers bringen und wissen, dass manchmal nicht alles klappt, wie man es sich wünscht.

  • @pepeeinschutz4690
    @pepeeinschutz4690 11 місяців тому +1

    Oh Maulkorb kennt meine Hündin nicht ,,ich lasse sie ohne Leine laufen ,sie kommt mit fast jeden Hund klar ,,freue mich für Kati das sie es gut schafft das 👍

  • @gerhardwiechmann8431
    @gerhardwiechmann8431 Рік тому

    Super

  • @sheyabba3403
    @sheyabba3403 3 роки тому +15

    Also der cane Corso ist knapp über einem Jahr alt? Der entwickelt sich doch noch... Hach Leute

  • @Rarxez
    @Rarxez 3 роки тому +35

    Was ist das bitte für eine Hilfe?? Den Hund weg geben ist doch keine Lösung.

    • @rickmuc089
      @rickmuc089 3 роки тому +25

      Er hat das doch ausführlich erklärt. Sie könnte ihn behalten, aber es wäre sehr schwer und mit wenig Aussicht auf Erfolg. Was für ein Hundetrainer wäre er denn, wenn er zu ihr sagt: Behalte ihn, das wird schon. Ich finde er hat das genau richtig gemacht. Und manchmal geht es an einem gewissen Punkt einfach nicht mehr weiter. Dieser war hier erreicht, als der Hund angefangen hat Menschen anzugreifen bzw. zu schnappen.

    • @AnimalEmancipation
      @AnimalEmancipation 3 роки тому +5

      @@rickmuc089 nein. Abgabe sollte nur im Notfall in Erwägung gezogen werden. Ich habe auch schon falsche Tipps von Hundetrainern bekommen. Meinen Zweithund nie gesehen, aber sofort zur Abgabe geraten, weil Ressourcenverteidigung gegen den Ersthund nur schlimmer werden könnte. Stimmte nicht, nach zwei Wochen war Ruhe. Alle Hundebesitzer müssen den Umgang mit Hunden erst lernen, einen Hundetrainer, der gleich die Flinte ins Korn wirft, braucht niemand. Leinenpöbeln auch zu diesem Grad ist nicht ungewöhnlich und lässt sich gut abtrainieren.

    • @fjeldfross9327
      @fjeldfross9327 3 роки тому +12

      @@AnimalEmancipation
      Das war aber nicht nur Pöbeln.
      Das war ernsthafte Aggression, auch schon gegen Menschen
      Und so wie die Besitzerin versucht hat ihn mit mühsam demonstrierter Dominanz zu Maßregeln .. das hätte vermutlich nicht mehr lange gedauert bis er sie gemaßregelt hätte, und das evtl heftig.
      Ich denke der Punkt ist dass Mensch und Hund I in Sachen Persönlichkeit einfach nicht zusammen passen.
      Bis sie ihre Unsicherheit und Angst in echte Souveränität und Ruhe hätte umwandeln können, wäre es für Diego vielleicht schon zu spät gewesen.
      Und der Trainer hat ja nicht gesagt, ab in Heim mit der Töle, sondern hat ihr Hilfe bei der Vermittlung zugesagt.
      Für den Hund ist noch alles möglich, aber ob die Besitzerin es geschafft hätte, sich ohne ständigen Kampf mit sich passend zu den Hund zu ändern ist eben sehr fraglich.
      Und es wäre auch für sie ein ständiger Kampf mit sich und der Situation.
      Ich kann mir nicht vorstellen dass das auf Dauer gut geht

    • @TheAnkstar
      @TheAnkstar 3 роки тому +1

      @@AnimalEmancipation und wenn nach zwei Wochen nicht Ruhe gewesen wäre? Wenn dein Zweithund den ersten ernsthaft verletzt hätte?
      Ich finde es schon sehr fahrlässig, wenn man es einfach mal drauf ankommen lässt. Du hast einfach Glück gehabt.

    • @timothygabriel7250
      @timothygabriel7250 3 роки тому +3

      @@fjeldfross9327: Natürlich war das einfach nur Pöbeln. Nach den Malen danach gab's kein Pöbeln mehr. Ein Hund der wirklich ein ernsthaftes Aggressionsproblem hat, kommt gar nicht mehr runter und würde jedes Mal auf's neue wieder drauf. Das ist hier nicht der Fall. Ob der Hund auch wirklich zugeschnappt hätte ist fraglich. Zudem er das komischerweise nur beim Hundetrainer gezeigt hat.
      Natürlich muss die Besitzerin hier mit dem Hund arbeiten, aber ein Hundetrainer der nach 2x sehen sagt: „Geben Sie den Hund ab!“, sollte lieber seine Berufswahl überdenken.

  • @darakampert8234
    @darakampert8234 3 роки тому +2

    Die Hunde sind Cool!

  • @jenjen3041
    @jenjen3041 2 роки тому +2

    Verstehe manche Kommentare hier nicht. Die junge Dame ist sichtlich überfordert mit diesem Hund und hat keine Ahnung wie sie ihn trainieren soll. Mal abgesehen davon wirkt sie allgemein als hätte sie keine Ahnung von Hunden.
    Den Vorschlag ihn in erfahrene Hände zu geben finde ich mehr als berechtigt.

  • @jeannine1635
    @jeannine1635 Рік тому +12

    Er hat einfach keine Ahnung wie er mit Diego umgehen soll und als er dann merkt, dass seine 0815 Methoden nicht funktionieren, will er komischerweise nicht mehr mit ihm zusammenarbeiten. Fragt man sich warum 💁🏼‍♀️

    • @albu5646
      @albu5646 Рік тому +4

      Naja sorry aber er hat recht. Sie kommt mit dem Hund 0 klar .. und da geht ne Gefahr aus.leider denkt jeder 2. heutzutage er können solche Hunde führen ich hab lebenslang Hundeerfahrung viele Hunde gehabt & würde mich dieser Aufgabe nicht stellen wollen Schuster bleib bei deinen Leisten. Hunde sollten nicht nach Optik gewählt werden

    • @horseworld1239
      @horseworld1239 Рік тому +1

      @@albu5646 Sie hat es aber hinbekommen mit ihm

    • @claudiascatigna2846
      @claudiascatigna2846 Рік тому +1

      Ich habe selbst erleben müssen das ein Carne Corso meinen Hund der direkt neben mir stand aus dem Nichts meinen Hund angegriffen hat kein Herrchen in Sichtweite ich musste meinen Hund retten und wurde dann noch bedroht von dem Halter ganz großes Kino wenn Menschen ihre Hunde nicht im Griff haben

  • @lisabost6004
    @lisabost6004 3 роки тому +44

    Nach dem, was man in diesem Video sieht, kann ich die Empfehlung von Andreas gut nachvollziehen.
    Diego verhält sich nicht nur etwas rüpelig, sondern zeigt - in der Konstellation mit seinem Frauchen- ein Verhalten mit viel negativen Potenzial (greift ruhige, souveräne, ältere Hündin an, provoziert stark, richtet seine Aggression gegen den Trainer als dieser ihn unterbricht...).
    Lieber jetzt für diesen noch sehr jungen Hund ein passendes Zuhause mit souveräner Führung finden als zu warten bis das Kind ganz in den Brunnen gefallen ist. Verhaltensveränderungen beim Menschen dauern einfach (vorallem aus dieser Unsicherheit heraus zu kommen). Bis dahin ist ihr der Hund vermutlich komplett entglitten. Einen Hund abzugeben ist nicht einfach. Und umso fairer und mutiger finde ich es, dass das hier offen angesprochen wird anstatt das ganze passend zu schneiden und "happy end" zu spielen.

    • @timothygabriel7250
      @timothygabriel7250 3 роки тому

      Wieso den Hund nicht gleich einschläfern, wenn man nicht mit ihm zurecht kommt?

    • @saarlooswolfhund6237
      @saarlooswolfhund6237 3 роки тому +12

      Der Hund hat eine simple Leinenaggression, das Tagesgeschäft eines jeden Trainers. Wer da zur Abgabe rät, kriegts einfach nicht gebacken. Der Hund wehrt sich gottseidank gegen die unqualifizierten Maßregelungen. Mehr als diese hat dieses merkwürdige "Training" nicht zu bieten. Dass CCs normalerweise unverträglich mit anderen Hunden sind, weiss jeder, der sich mit Rassen beschäftigt, nur auf YT ist es offenbar unbekannt, dass dies keine Spieli Labbis sind.

    • @saarlooswolfhund6237
      @saarlooswolfhund6237 3 роки тому +1

      @SobaInu danke für die Info. Freut mich sehr für die Besitzerin und den Hund. Hast du einen Link dazu?

    • @FlyingPearl
      @FlyingPearl 3 роки тому

      @SobaInu den Kommentar würde ich auch gerne sehen

    • @karlmartell8612
      @karlmartell8612 3 роки тому

      @SobaInu Kannst du mal bitte den Beitrag verlinken? Mich interessiert auch, was aus Diego und seiner Besitzerin geworden ist.

  • @wolliworldlifeforever3463
    @wolliworldlifeforever3463 Рік тому

    Habe genau das GLEICHE Problem!!!