Mobile Umkehrosmoseanlage ohne Festwasseranlanschluss AORA®. Neuste Generation.
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- Jetzt bestellen: www.neueswasse...
Alle Vorteile auf einen Blick:
Zeit sparend
genießen sie reines Trinkwasser auf Knopfdruck
kein lästiges Wasserschleppen mehr
keine Pfandflaschen mehr sammeln und zurückbringen
Unter anderem: kein Nitrat, kein Mikroplastik, keine Medikamentenrückstände
schnell amortisiert und auf Dauer geldsparend
sofort heißes Wasser ohne Kalk, kein Wasserkocher mehr notwendig
reines Trinkwasser überall trinken auch ohne FESTWASSERANSCHLUSS oder MONTAGE!
AORA ist eine geniale Möglichkeiten reines Trinkwasser im Wohnwagen/Wohnmobil/Boot/Küche/Arbeitsstelle/Büro/Ferienwohnung genießen zu können
Einfach mitnehmen und Weltweit reines Wasser erhalten!
Hygienisch durch besonders pflegeleichte Materialien
großer und übersichtlicher Touch-Bildschirm
Temperatur und TDS-Wert anzeige des gefilterten Wassers
Kindersicherung bei Heißtemperaturauswahl
immer die perfekte Temperatur! So um 3 Uhr morgens die Babymilch-Zubereitung in wenigen Sekunden fertigstellen!
6 Temperaturstufen: Zimmertemperatur, Milch 38 - 43 °C, Honigtee 52 - 57 °C, Tee 75 - 80 °C, Kaffee 87 - 92 °C, kochend heißes Wasser 93 - 99 °C
Guten tag wo gibts denn dazu die Betriebsanleitung online oder ein erklärvideo?
hallo
wie muß mann die maschine entkalken??
Ist das das selbe Gerät wie die osmofresh nur zu einem besseren Preis?
Guten Tag. Genau, lediglich das Display ist anders umgesetzt mit den Temperatur °C Anzeigen statt Icons. Wir finden es sieht eleganter aus als mit den Icons...
@@neueswassergroup1197absolut, die Darstellung ist damit nämlich deutlich besser und verständlicher. Hab mir die Version sogar genau deswegen und wegen des günstigeren Preises geholt und bin bis heute sehr zufrieden.
Hallo. Sind das auch die gleichen Filter wie bei OsmoFresh?
Guten Morgen. Ja, die Anlagen sind identisch, stammen von dem selben Hersteller und werden lediglich unter den unterschiedlichen Marken angeboten. Außerdem investieren wir bei AORA nicht so viel in Marketing, das schließlich der Kunde bezahlen muss, daher können wir deutlich günstigere Preise für unsere Produkte anbieten. Schöne Grüße vom Neues Wasser Team 😉
“Außerdem investieren wir bei Acra nicht so viel in Marketing” steht unter einem schicken Werbevideo bei NULL KOMMA NULL Infirmationen über das Gerät vermittelt werden. Nee, is klar. 🤦🏻♀️ Das war mal wieder verschwendete Lebenszeit. 👎🏼
@@neueswassergroup1197 Sind auch die 3 Filter baugleich? Danke
Anlage tropft wenn Abwassertank sich über die Hälfte füllt. An was liegt es ?
Wo tropft die Anlage genau? Bitte kontaktieren Sie uns direkt info@neueswasser.de
@@neueswassergroup1197 die undichte Stelle ist nicht zu sehen. Irgendwo unten . Wenn Abwassertank auch nicht ganz voll ist tropft es unten raus, wo genau ist nicht sichtbar
@@kraft7809 vermutlich der interne Tank beim Transport beschädigt. Bitte wenden Sie sich doch an uns direkt. Wir helfen Ihnen weiter…
Bilden sich da nicht schneller die Keime bei heißem Wasser?
Im Gegenteil, ab 70 Grad Celsius sterben alle Mikroorganismen ab! Die Anlage wird somit somit desinfiziert!
Nein im Gegenteil! Sicherlich sprechen sie von der Verkeimung einer Warmwasserleitung bei Stillstand. Keime im Wasser werden ab einer Temperatur von 60°C abgetötet, die Heißwasser Funktion desinfiziert also quasi den Wasserlauf nach dem Filter sowie man Temperaturen oberhalb von 60°C wählt, ich würde empfehlen auch wenn man die Heißwasser Funktion nicht nutzt dennoch 1mal pro Woche etwas heißes Wasser in der höchst möglichen Temperatur zu ziehen bzw. etwas laufen zu lassen so wird der Auslauf sauber gehalten.
Die Verkeimung von der sie sprechen findet bei stehenden Leitungen im Temperaturbereich von 20°C - 60°C unter 20°C findet keine Vermehrung der Keime statt was der Grund dafür ist, dass es in kalt Wasser Leitungen keine Probleme gibt.
@@ganznormalertyp8297 das heisst aber, dass wenn man das gerät mal eine woche stehen lässt, sich theoretisch keime im vorratsbehälter im gerät bilden könnten?
@@johnmachter40kommt drauf an welcher Vorratsbehälter gemeint ist. Der intern verbaute lagert mit das bereits gereinigte Osmosewasser,da kann auch nach Wochen nichts keimen. Bei dem Nachfüllbehälter kann das indes schon der Fall sein. Beim Filtern werden diese aber aus dem Wasser entfernt ,sodass man vorne immer nur sauberes Wasser bekommt. In Ländern wie Malaysia schickt man da das extrem verkeimte Leitungswasser durch und die Werte sind nach dem Filtern auf deutachem Trinkwasserniveau.
@@christiannagel2133 komisch, da wenn das gereinigte wasser in der abtropfschale für ein paar tage verbleibt, dort beim abtasten die wände auch schon ganz schleimig werden (algen). das dürfte so ja nicht passieren, wenn das osmosewasser aus dem gerät komplett sauber ist
Lernen gleich 0 Disco Lerstunde
Guten Tag. Vielen Dank für Ihr Kommentar. Was genau möchten Sie uns damit sagen? Schöne Grüße
Ist das nicht dasselbe Modell wie das OsmoFresh Quella??
Bzw. im Grunde doch die selbe Technologie und Qualität, nur mit einem andern Label?
Warum ist dieses dann wesentlich günstiger?
Guten Tag. Sie haben vollkommen Recht, nur investieren wir nicht so viel in das Marketing, das die Verbraucher am Ende bezahlen müssen...
@@neueswassergroup1197 gutes Konzept. Danke
@@EmotionalShredd Danke Ihnen auch!