Es steht dir frei, das selber in der Mikrowelle nachzustellen. Tip: Popcorn für 60 Sekunden in die Mikrowelle zu hauen ist günstiger als ein Animationsstudio, auch für das ZDF.
Der ist für mich "von Zuhause", ich krieg immer voll datt Heimweh, wenn ich ihm zuhöre 🤗🙄, bisschen masochistisch, aber okay, wenn man im drögen , spassfernen Nordhessen verschollen ist...🙄😩😔🤗😍😘!
Ein scheissjob. Die sogenannten supermarktoptimierer zbsp machen nix anderes als den Kunden noch mehr Geld aus der Tasche zu ziehen. Alle ziehen mit und voila wir sind da wo wir jetzt sind. Ich verstehe auch das er oder Kollegen nix Böses wollen sondern die Chefs es schlecht interpretieren. Aber so langsam sollte man sich überlegen ob das ein guter Job ist der einen schlafen lässt. Sebastian finde ich cool da er sich ja anscheinend für den wesentlich besseren Weg entschieden hat.
Das mit dem Mikrowellen-Trick hat mich echt aufgeweckt. Eigentlich logisch, aber die Verbindung zum Dosengericht hab ich nie herstellt. Super, danke euch!
Das mit den Paprikastreifen hätte ich echt nicht gedacht. Der Lege sollte mal Paprika Ringe herstellen. Indem er sein Paprikazeug in Ringe schneidet und dann schön pannieren 😂 Ich stell mir das tatsächlich gut vor.
Das schmeckt 😂 Hab mal ne Homemade-Variante aus echten Paprikaringen gemacht. Wenn ich mich nicht täusche, hatte ich die Panade noch mit Salz, Pfeffer und geräuchertem Paprikapulver gewürzt und das ganze gebacken (mangels Fritteuse 😭), war wirklich schmackhaft mit Aioli 😎
@@soulraizor1 Ach, das ist ja was völlig neues. Hab halt nicht aufgepasst beim Lege. 🤓 Ne mal im Ernst, das ist schon klar, ging nur ums Geschmackserlebnis.
War schon mal Thema. Dachte wir hätten uns auf "du" geeinigt. Frage mich ob die Leute kein anderes Problem haben anonym geduzt zu werden. Auf die 5 oder 6 ist Das ZDF nicht angewiesen. Sage nur GEZ. ( btw ich fühle mich durch die Autokorrektur gedidsst)
Der Vorteil an dieser ...nennen wir es Variante ist, dass man nicht beim ersten Reinbeißen direkt den ganzen Zwiebelring aus der Panade zieht, weil man die Haut nicht anständig durchgebissen hat ^^
Auf den Vorteil kommen ich zurück wenn mir alle Zähne ausgefallen sind. Ich hatte ein mal den Müll bei BK probiert, ich hab den größten Teil weggeschmissen, weil ich es einfach nur widerlich fand.
Naja...es wird Menschen geben die es so lieber mögen. Hab mal irgendwo eine Reportage gesehen, da wurden Nackensteaks aus der Packung mit selbst gewürzten verglichen, die meisten Tester mochten das aus der Packung lieber weil die meisten halt die totale Überwürzung und Zartmacher gewohnt sind.
Wirklich cool wäre es noch ein paar mehr Infos zu den gesundheitlichen Aspekten der Zusatzstoffe zu bekommen. Methylcellulose findet zwar auch in Tapetenkleister Verwendung, gilt aber als gesundheitlich völlig unbedenklich. Da gibt es deutlich bedenklichere Stoffe.
Also das mit dem Popcorn hat mich wirklich überrascht. Ich war immer davon ausgegangen, dass das Popcorn für die Mikrowelle vorbehandelt ist (ähnlich wie Parboiled-Reis).
Tja da ist ein kleines bisschen Butter Imitat Öl wohl drin ins möglich etwas Salz. Und die Tüte damit so nicht ne sauerei in der Mikrowelle nachher aufputzen Musst.
Ich bin geschockt von dem Verbraucher der 0,80€ für die Dose und 6,90€ für Plastikverpackung und weniger Inhalt ausgeben würde. Mal abgesehen von dem was drin ist. Und die Aussage der Frau: "Da hat man den Eindruck es ist Frisch und Vakuumiert und das ist halt aus der Dose"..... So ein Verbraucher macht mir mehr Angst als die Industrie selbst.
Der Herr hat doch den Preis begründet. Nicht weil er das zahlen würde, sondern weil er davon ausgeht, dass sowas im Supermarkt entsprechend teuerer ist.
@@Rocky712_ Durch seine Begründung fragt man sich bloss, ob dieser jemals selber einkaufen war. Man muss ja jetzt nicht dumme Konsumenten verteidigen. Die Wissenschaft weiss das ja schon lange.
Ich hab einen Amerikanischen Podcast angehört (This American Life) wo die Reporter dem Gerücht nachgegangen sind, dass Tintenfischringe mit in Ringe geschnittenem Schweinedickdarm gefälscht werden. Quelle war ein einziger ehemaliger Fleischfabrikmitarbeiter. Die Reporter waren skeptisch weil Schweinedarm sehr penetrant stinkt. Sie konnten auch nach vielen Nachforschungen keinerlei Beweise finden, nicht einmal eine zweite Person die bereit war anonym das Gerücht zu bestätigen. Was einem aber totzdem zu denken gibt, am Ende haben sie eine Köching gebeten Schweinedarm so zuzubereiten. Den Darm zu reinigen ist viel Arbeit und dadurch aufwändig, aber durch das fritieren, die Hitze und das Fett geht der Geschmack so unter dass in der Blindverkostung auch der ungewaschene Darm für authentische Tintenfischringe gehalten wurde. Die Konsistenz ist anscheinend total ähnlich und der Geschmack nach dem Fritieren auch. Wenn wahr, gesundheitlich unbedenklich, aber trotzdem ein ziemlich krasser und rentabler Betrug.
@@coldgold2683 ohaa ok ich kanns mir Vorstellen.. Wobei ich als gelernter Koch und "Hobbywurster"sagen muss das Schweinedarm von der Konsitenz zwar hinkommt, jedoch nicht riecht.. Ich kenne jedoch nur den fertig gereinigten, in Salzlake gelieferten Darm, den man zum wursten bekommt.. evtl ist das Rohprodukt tatsächlich dem nahe was sie Beschreiben.. Dies wäre echt erschreckend
Ehrlich gesagt....wundern würde es mich nicht mehr....Danke für die Info. Aber sind die Tintenfischringe nicht viel dicker? Oder wäre der Darm grundsätzlich auch so bevor er bearbeitet wurde?
Du bist der Beste !!Du machst das einfach super ! Ganz wichtig: Durch Deine lockere Art schauen sich die Leute, dass auch gerne an und werden (hoffentlich) auch ein bisschen schlauer !
Neue Theorie: Sebastian wurde wärend einem Schulbesuch in einem Lebensmittellabor zurückgelassen, und anschließend von Lebensmittelchemikern groß gezogen. Hat ihm aber gut getan, ansonsten wäre er ja nicht hier!
hey :) könntet ihr Mal einen Beitrag über Microwellen Lasagne machen ? die gibs teilweise sogar als xxlpacks, drin ist aber fast nur eine kleisterartige Soße. wäre euch mega dankbar :)
@@fritzalter4140 kennst schon die Sendung und den Inhalt von "besser Esser" ? ist schon klar das es Müll ist. aber was alles drin ist und wie es gemacht wird um den Leuten wieder nur Wasser zu verkaufen ist interessant.
@@adambronta9239 Ja weiß ich. Er macht Sachen nach, die einigermaßen schmecken. Kleister nachkochen ist keine Kunst. (Ja, ich übertreibe. - Aber diese "Lasagne" ist es doch wirklich nicht wert)
Selber machen - nie Mikrowellenzeug machen... Ist wirklich nicht schwer, den zeitlichen Aufwand und gute Lebensmittel sollte man sich selber wert sein.
Ich Feier den Kerl. Ich merke richtig, wie ich Erwachsen werde weil ich sowas gucke. Ich kann mich nichtmal davon abgrenzen. Es ist einfach interessant. Hätte nie gedacht, dass mich das mal juckt. Jetzt bin ich 25 und gucke mir sowas an . Auf ZDF. HAHAHA
Beim Popcorn will ich das doch für die Microw., weil dadurch das Gepoppte im Beutel bleibt und gleich der Zucker dran ist. Geht im Topf natürlich auch, nur dann hat man die Sauerei mit klebenden Topf und Deckel. Aber trotzdem Wucher! Der Faule zahlt halt ;)
Oh wow, es ist Ziebelmasse, die in immer gleiche Form gebracht wird. Jetz hat uns der Typ aber mal so richtig hart aufgeklärt. Wären wir ja NIEMALS drauf gekommen.
Klasse Sendung, sehr sympathischer Sebastian, vielen Dank für die Aufklärung, ich kann mir im Geiste vorstellen wie die Industrie vor Wut schäumt und in die Tischplatte beißt 😁
Mich würde interessieren, ob es nicht schon irgendwie eine Beschwerde aus den Reihen der Lebensmittelindustrie gab, dass Sebastian hier alles so offen aufdeckt wie wir Verbraucher eig am laufenden Band veräppelt werden.
Wieso? Die Inhaltsstoffe stehen ja eh drauf. Das Sebastian nun über deren tatsächliche Verwendung aufklärt, ist doch legitim. Eine rechtliche Handhabe wird es da nicht geben. Was sollte eine Beschwerde also bewirken?
@@karinas.6059 Nunja, welcher Verbraucher liest sich schon die Inhaltsstoffe durch? Und welcher Verbraucher weiß was sich hinter E001-E999 verbirgt? Wenn es die Lobby schaffst, dass man zu Soja-, Hafer- und Reismilch nun eben nicht mehr "Milch" sagen darf...so würde es mich nicht wundern, wenn auch hier Beschwerde eingereicht wird. Und es geht ja in keinster Weise um rechtliches, sondern nur, dass man verhindern möchte, dass solche Videos veröffentlicht werden, dass immer mehr Verbraucher merken, wie man veräppelt wird und es zu einem Umdenken kommt d.h. weniger Umsatz für die Industrie. So meinte ich das. Ich z.B. habe schon ein paar Produkte aus meinem Einkauf durch diese Videos gestrichen und wenn das aber nun (nur als Bsp) 10.000 Leute machen....? Und wir alle wissen "bei Geld hört der Spaß auf" vorallem in der Industrie.
Die Leute die Lege schauen und sich für Lebensmittel interessieren sind einfach nicht die Hauptzielgruppe der Lebensmittelindustrie. Die EU Kennzeichnungspflichten sind ja eigentlich robust, wenn nicht draufsteht was draufstehen müsste, ist was faul. Wenn es plötzlich Fruchtgetränk oder Aufstrich heißt, wurde abgekürzt. Aber es gibt genug Menschen, denen das einfach völlig egal ist, und mit denen lässt sich Gewinn machen.
Ich als Verbraucher fühle mich eigentlich nicht wirklich veräppelt. Im Grunde weiß ich ja dass das Zeug so hergestellt wird. Und wenn ich es nicht weiß dann ist es ja auch nicht Aufgabe der Industrie mich darüber aufzuklären. Im Restaurant brauche ich ja auch kein Rezept neben dem Gericht in der Karte stehen. Wenn ich weiß was drin ist, sollte ich schon selber wissen ob ich mir das dann nach der Verarbeitung in den Mund stecken will oder nicht. Mehr als eine Inhaltsangabe braucht es aus meiner Sicht also eigentlich nicht. Peace ✌️
Also gerade bei den Zwiebeln finde ich es nicht verwerflich. Man muss finde ich bedenken dass zwiebeln halt auch nur aus 90% Wasser bestehen und in den Fake Ringen bestimmt weniger drin ist xd
Da kann man auch ein Video über Tintenfischringe machen. Bitte unbedingt vor Kauf auf die Zutaten schauen: Sehr viele sind mittlerweile auch aus Kalmarbestandteilen "zusammengefügt" /zusammengematscht. Preis natürlich nicht entsprechend geringer, der Gewinn muss ja stimmen. Wenn man richtige Zwiebelringe will - einfach selber machen.
Man bin ich froh dass ich kochen gelernt habe 👀 war zwar 8 Jahre fail & error, aber immerhin kann ich jetzt vieles schneller kochen als die Mikrowelle oder der Backofen 😂
Der Vorteil der Kunststoffverpackung ist natürlich daß man sie direkt in die Mikrowelle schieben kann und nicht erst aus der Dose holen muß. Klingt natürlich irre dafür mehr zu bezahlen, aber Bequemlichkeit ist eben viel wert.
Das gilt ja für so ziemlich alle Convenience-Produkte. Ist halt ein Unterschied, ob ich 1 Stunde in der Küche stehe und hinterher noch 3 Töpfe und etliche Werkzeuge abwaschen (lassen) muss - oder eben Folie einstechen, in die Mikrowelle und 5 Minuten später essen kann. Und anschließend die Verpackung einfach in den Abfall gebe.
habe noch nie oliven mit paprika gekauft, aber wtf, wie fies ist dieser trick denn bitte? da geht ja jeder davon aus, dass das echte paprika ist und kein fake. wow...
Danke für den popcorn tipp ich fühl mich voll verarscht dachte nur diese beutel würden funktionieren Aber einfach maiskörner in ne schale bissle fett und zucker und man hat sein eigenes gepopptes corn
Boah das ist so intelligent mit der Paprikamatte, und den Zwiebelringen jetzt weiß ich warum ich die gekauften immer lieber mag als die selbst gemachten
Ich muss zugeben, bei dem MikrowellenPopcorn zahle ich gerne einen Aufschlag für eine funktionelle Verpackung, wobei die Marge echt happig ist. Wenn das Zeug dafür nicht durch die Mikrowelle fliegt und gleichmäßig gewürzt ist, ist's doch gut. Schonmal nachgerechnet was so eine Tüte im Kino kostet?
Brauchst dich ja nicht rechtfertigen. Mit Popcorn im Kino zu vergleichen ist aber schon ziemlich fragwürdig. Machst du dir das Popcorn zuvor oder nimmst du gleich deine MW ins Kino mit?
Der Kardinalfehler meines Lebens : Studium der Lebensmitteltechnologie! Ein Wunder, dass ich mich trotzdem gewichtstechnisch immer um die Dezitonnenmarke bewege! Liegt vielleicht doch daran, dass ich gezielt einkaufe! Und uns allen hilft Sebastian bei der Entscheidung! Einen sakkrischen Dank dafür aus dem schönen Bayr. Wald!
Macht richtig Spaß dem Lege zuzukucken und hinterher weiss ich das ich diesen ganzen Industriesch... zu Recht schon lange nicht mehr anrühre geschweige denn esse. Gerade Chili hat man in ner 1/2 Stunde selbst zusammengeschubst. Und der Olivenpaprika Trick ist ja wohl das letzte, man wird nur noch verarscht 😁
Zwiebelgranulat sind zwar keine frischen Zwiebeln, aber "echte Zwiebeln" sind es ja trotzdem. Klar, ist es mal wieder ein Trick um das Produkt günstig zu verkaufen, da es fast nur Bindemittel und Panade ist.
Was!!! Das in den Ringen, sind keine Perfekt großen Zwiebeln??? Welch Überraschung. Das hätte ich ja nie erwartet!!! Mit normalen Menschenverstand wäre man da ja nie drauf gekommen, danke, dass man mir mit diesem Video die Augen öffnet.
Es gibt auch Sorten wo man merkt das es echte Zwiebeln sind. Die von Netto sind unterschiedlich groß und man kann die Panade abmachen und sieht: Zwiebeln.
Also, Video, betriebene Recherche, Moderator - alles super, wie immer bei euch. Aber heute ist mir noch die Musikwahl. aufgefallen, die hat mega Bock gemacht :D Lieber Gruß ans Team, danke für eure super Arbeit!
wie bescheuert ist es denn bitte (10:41) einen tassenpudding den man nur aufgiessen muss 1zu1 mit einer backmischung zu vergleichen, für die ich noch mind. eier und butter brauche und die dann ne stunde in den ofen muss???
Hab die zwar schonmal beim vorbeigehen im Regal gesehen, aber nicht gerallt, dass das Paprika sein soll. Dachte das wäre eine besondere Züchtung die einen roten Auswuchs hat xD
jetzt wäre es natürlich offen zu sagen, dass Metyhlzellulose ein ungefährliches Bindemittel ist, dass ebenso in Zahnpasta vorkommt, in Medikamenten und zig anderen Anwendungsbereichen. Nein, Kevin, es ist nicht giftig. Wenn schon, dann fair sein. "Wird übrigens auch in Tapetenkleister verwendet" ist nämlich genau so richtig aber deutlich negativer als "Methylzellulose. Das wird auch in der Medizin benutzt"
Die Leute denken halt immer, dass die Supermarktprodukte für 1,50 auch wirklich das enthalten was drauf steht, ohne zu reflektieren was sowas in der Herrstellung kosten könnte. Gerade Leute die nicht kochen "können".
Versteht mich nicht falsch, aber Mikrowellen-Popcorn enthält: Mais Zucker Öl Aroma Zubereitungspackung, sodass kein Topf oder Ähnliches dreckig wird. Sicher kommt man nur mit Mais günstiger, aber der Vergleich hinkt...
@@the_retag kenne nur die deutschen und die kanadischen. Die Deutschen Hauptgerichte sind jetzt nicht so prickelnd. Das ganze Beizeug war allerdings echt okay. Vorallem das Brot finde ich gut. Würde auch gerne wissen wie sie die Butter ohne Kühlung haltbar gemacht haben. Zum erwärmen habe ich sie immer auf den Containerdach geworfen. Funktioniert in Afrika Super 🤗
Wo vermutet ihr noch mehr optische Tricks?
Noch mehr Sebastian (@sebastian_lege) und Flo (@besseresser_flo) findet ihr auf Instagram!
Schnitzel habe Ich mache müssen,
aus 40 Gram Fleisch im Verkauf 140 Gram!
Ich vermute immer wenn ich das Produckt nicht sehe eine schummelei. Ich schau bei fast jedem Produckt auf den Kilo preis.
Spontan fällt mir der supersalzigrote Lachsersatz ein. Oder ist das eher ein Lachersatz?
Optische Tricks? Euer Popcorn sieht ziemlich computeranimiert aus.
Es steht dir frei, das selber in der Mikrowelle nachzustellen. Tip: Popcorn für 60 Sekunden in die Mikrowelle zu hauen ist günstiger als ein Animationsstudio, auch für das ZDF.
Der Kerl ist einfach super. Macht immer Spaß ihm zuzusehen.
Hähähähähähähä
Der ist für mich "von Zuhause", ich krieg immer voll datt Heimweh, wenn ich ihm zuhöre 🤗🙄, bisschen masochistisch, aber okay, wenn man im drögen , spassfernen Nordhessen verschollen ist...🙄😩😔🤗😍😘!
Und ich hab mich immer gefragt, warum die Zwiebeln in den Zwiebelringen so weich sind. Ergibt jetzt natürlich Sinn.
Ooooh csyon😇👋
Bist du nicht der „GTA Roleplay“-UA-camr ?😄
Lustig dich hier zu treffen😂
@@fietjee weil du im Restaurant deutlich mehr Geld dafür bezahlst und es sich dann lohnt die so herzustellen...
@@fietjee bitte, sie Genie
Da haut's mir doch die Paprika aus der Olive !!!
War gar keine drin
Da kann man nur hoffen, dass die Industrie nicht irgenwann auch auf die Idee kommt die Olive zu ersetzen.
@Knochenkotzer Wenns von den Nährwerten her passt und nicht schlechter ist - why not? Die Tiere werden es uns danken :)
@Knochenkotzer Haha, finde ich geil :D
@@Milchkaffee3000 Halb so wild, Oliven sind eh Schmutz 🤪🤪😘
Wir brauchen noch mehr von Sebastian!
Ne 😂
Weniger....solche Menschen arbeiten größtenteils für diese Haie, selten das jemand sein Talent zum aufklären nutzt.
Wir brauchen noch mehr Zwiebeln!!!
Lege entwickelt solch Methoden, das ist sein job.
Ein scheissjob. Die sogenannten supermarktoptimierer zbsp machen nix anderes als den Kunden noch mehr Geld aus der Tasche zu ziehen. Alle ziehen mit und voila wir sind da wo wir jetzt sind. Ich verstehe auch das er oder Kollegen nix Böses wollen sondern die Chefs es schlecht interpretieren. Aber so langsam sollte man sich überlegen ob das ein guter Job ist der einen schlafen lässt. Sebastian finde ich cool da er sich ja anscheinend für den wesentlich besseren Weg entschieden hat.
Das mit dem Mikrowellen-Trick hat mich echt aufgeweckt. Eigentlich logisch, aber die Verbindung zum Dosengericht hab ich nie herstellt. Super, danke euch!
6.90€ für ein Mikrowellen Chili con Carne HAHAHAHHA ich kack ab .
Dachte ich auch😂😂
Bruder 3€ überlegt man ja schon 2mal obs das wert ist.
Ja! Vor allem, der gleiche Typ tippt die Dose (mit deutlich mehr inhalt) auf 0,80 Euro. War er jemals einkaufen in seinem Leben?!
@@Fickteuchdochalle Ich dachte mir auch wer zahlt den 4€ für so einen Müll. Geh doch zum Döner
Düsseldorfer Richkids halt... Kein Bezug zum Leben! 😉
@@batatajoe304 dachte ich mir auch. Düsseldorfer Justus Maximilians die völlig am leben vorbeigehen
Das mit den Paprikastreifen hätte ich echt nicht gedacht. Der Lege sollte mal Paprika Ringe herstellen. Indem er sein Paprikazeug in Ringe schneidet und dann schön pannieren 😂 Ich stell mir das tatsächlich gut vor.
Das schmeckt 😂 Hab mal ne Homemade-Variante aus echten Paprikaringen gemacht. Wenn ich mich nicht täusche, hatte ich die Panade noch mit Salz, Pfeffer und geräuchertem Paprikapulver gewürzt und das ganze gebacken (mangels Fritteuse 😭), war wirklich schmackhaft mit Aioli 😎
@@Monsterflosse mega, hört sich echt gut an
Alles was immer genau gleich sein muss für die Verarbeitung kann gar nicht so aus der Natur kommen.
@@soulraizor1 Ach, das ist ja was völlig neues. Hab halt nicht aufgepasst beim Lege. 🤓
Ne mal im Ernst, das ist schon klar, ging nur ums Geschmackserlebnis.
@@Monsterflosse :)
Ich hätte gerne das Rezept der Zwiebelringe, die Sebastian sich zuhause macht :D
Zwiebel in Ringe schneiden, panieren, frittieren, fertig :D
Salzen, Panieren, Öl und Butter, oder einfach mehlieren und danach salzen. Ersteres wie beim Burgerladen, zweites Röstzwiebeln als vielfältige Beilage
@heiko kotsch ist dir langweilig?
@@benzett1934 warum so toxic? Freu dich doch über das Rezept
@heiko kotsch Herzlichen Dank für deine Mühe
Uh sehr lecker!
Bitte noch Energy Drinks selber machen Bzw zeigen was drin ist
Danke
@@Oaki wäre trotzdem interessant zu sehen. Auch wegen den verschiedenen Geschmäckern.
@Cyronaut h20
@@Oaki würde ich jetzt nichtmal behaupten tbh. wenn der Rest der Ernährung sehr gut ist, sollte auch das täglich funktionieren
ja bitte zdf energy drinks
@Cyronaut genauso wie der Rest! Punkt!
Das zeige ich IHNEN jetzt? Ich dachte Lege und ich sind schon beim DU?!
Er muss doch auch mal ab und zu an die denken die das erste mal zuschauen 😂
Wurde vermutlich fürs Hauptprogramm gedreht. Da muss die Generation 70+ schon standesgemäß angesprochen werden.
Fernseh-Lege ↔️ UA-cam-Lege
@@Cross14fade weil die ZDF Generation auch zwiebelringe bei burgerking isst😅
War schon mal Thema. Dachte wir hätten uns auf "du" geeinigt. Frage mich ob die Leute kein anderes Problem haben anonym geduzt zu werden. Auf die 5 oder 6 ist Das ZDF nicht angewiesen. Sage nur GEZ. ( btw ich fühle mich durch die Autokorrektur gedidsst)
Der Vorteil an dieser ...nennen wir es Variante ist, dass man nicht beim ersten Reinbeißen direkt den ganzen Zwiebelring aus der Panade zieht, weil man die Haut nicht anständig durchgebissen hat ^^
Vor allem haut es einem nicht die mindestens 500 °C heißere Zwiebel in die Lippe.
@@hendrikheinle7597 Genau, den die Ziebel an sich wird immer mindestens 2,5x heißer als das öl in der sie gebacken wurde :P ;)
@@JaayPLP Mindestens!
Auf den Vorteil kommen ich zurück wenn mir alle Zähne ausgefallen sind. Ich hatte ein mal den Müll bei BK probiert, ich hab den größten Teil weggeschmissen, weil ich es einfach nur widerlich fand.
Naja...es wird Menschen geben die es so lieber mögen. Hab mal irgendwo eine Reportage gesehen, da wurden Nackensteaks aus der Packung mit selbst gewürzten verglichen, die meisten Tester mochten das aus der Packung lieber weil die meisten halt die totale Überwürzung und Zartmacher gewohnt sind.
Bin Sogar überrascht das es doch so viel Paprika in den Oliven Waren. 50% ist für die Industrie sogar noch okay XDD
Das Paprikapulver ist ja auch getrockneter Paprika :)
Wirklich cool wäre es noch ein paar mehr Infos zu den gesundheitlichen Aspekten der Zusatzstoffe zu bekommen. Methylcellulose findet zwar auch in Tapetenkleister Verwendung, gilt aber als gesundheitlich völlig unbedenklich. Da gibt es deutlich bedenklichere Stoffe.
In anderen Beiträgen wird das meines Wissens nach dann auch erwähnt, wenn da Stoffe drin sind, die eventuell bedenklich sind.
In Tapetenkleister ist auch Wasser ;-))
@@sirhenrypatschislewsky5248 Du bist nicht lustig.
@@skankhunt420 und du bist nicht schlau
das soll halt angat machen. glaubst du wirklich es geht um aufklärung?
Sebastian is der "Magier mit der Maske" der Lebensmittelindustrie XD
nur ohne Maske^^
Klasse Format! Informativ, lustig, unterhaltsam. Ein Vorschlag: Bitte zeigt doch eine Alternative zum gesünderen Nachmachen für zuhause.
egal welches video der lege macht: "Hauptzutat ist Wasser 😂"
Nun, deine "Hauptzutat" ist eben auch Wasser. xD
Ich finde es immer schön zu sehen wenn ihm was schmeckt das er sich auch richtig darüber freut :)
Ich liebe es, wenn Sebastian so leicht diabolisch lacht wenn er das "Innenleben" preis gibt 😂😂
„1A Zwiebelbrei, würd ich sagen!“ - 😂😂, so geil, ich liebe diese Sendung!
Also das mit dem Popcorn hat mich wirklich überrascht. Ich war immer davon ausgegangen, dass das Popcorn für die Mikrowelle vorbehandelt ist (ähnlich wie Parboiled-Reis).
Tja da ist ein kleines bisschen Butter Imitat Öl wohl drin ins möglich etwas Salz. Und die Tüte damit so nicht ne sauerei in der Mikrowelle nachher aufputzen Musst.
@@InterCity134 Wahnsinn, dass ich hier einen der wenigen Menschen begegne, die noch aktiv Unserdeutsch verwenden. 😄
ich könnte sebastian stundenlang zusehen einfach klasse der typ 😀
Ich liebe diese Videos einfach hahaha Lege du bist der Beste
Die Liebe zum Detail ist super, dass beim Popcorn im Hintergrund der Track „Popcorn“ spielt, hat mir ein schmunzeln aufs Gesicht gebracht
Bei Lidl gibt’s auch richtige Zwiebelringe. Die schmecken um Längen besser, als die Zwiebelbrei-Ringe.
Ich finde eure Aufklärung über bestimmte Lebensmittel echt klasse. Da überlegt man sich zweimal, ob man gewisse Dinge kauft.
Zwiebelringe: alles andere hätte mich überrascht.
Paprika: ich hätte mit weniger gerechnet.
Paprika Ringe schmecken paniert viel besser.
Ich bin geschockt von dem Verbraucher der 0,80€ für die Dose und 6,90€ für Plastikverpackung und weniger Inhalt ausgeben würde.
Mal abgesehen von dem was drin ist.
Und die Aussage der Frau: "Da hat man den Eindruck es ist Frisch und Vakuumiert und das ist halt aus der Dose".....
So ein Verbraucher macht mir mehr Angst als die Industrie selbst.
Das war genau mein Gedanke. Ich wusste nicht, ob ich lachen oder weinen soll 😅
Der Herr hat doch den Preis begründet. Nicht weil er das zahlen würde, sondern weil er davon ausgeht, dass sowas im Supermarkt entsprechend teuerer ist.
@@Rocky712_ Durch seine Begründung fragt man sich bloss, ob dieser jemals selber einkaufen war. Man muss ja jetzt nicht dumme Konsumenten verteidigen. Die Wissenschaft weiss das ja schon lange.
Danke, den Kommentar habe ich gesucht. Genau mein Gedanke.
ich kenne keinen der eine so fiese, dreckige lache hat xD das ist so genial er könnte glatt ein synchronsprecher für nen bösewicht sein
Vielleicht Sauron?
3:52 dieser Blick passt auch gut dazu
"Ein Ring, sie alle zu Mesten" war scho a weng lustich ^^
Wenn man schon bei Zwiebelringen so ein Hokuspokus betreibt,
will ich garnicht erst wissen was in den Tintenfischringen drinnen ist xD
Ich hab einen Amerikanischen Podcast angehört (This American Life) wo die Reporter dem Gerücht nachgegangen sind, dass Tintenfischringe mit in Ringe geschnittenem Schweinedickdarm gefälscht werden. Quelle war ein einziger ehemaliger Fleischfabrikmitarbeiter. Die Reporter waren skeptisch weil Schweinedarm sehr penetrant stinkt. Sie konnten auch nach vielen Nachforschungen keinerlei Beweise finden, nicht einmal eine zweite Person die bereit war anonym das Gerücht zu bestätigen. Was einem aber totzdem zu denken gibt, am Ende haben sie eine Köching gebeten Schweinedarm so zuzubereiten. Den Darm zu reinigen ist viel Arbeit und dadurch aufwändig, aber durch das fritieren, die Hitze und das Fett geht der Geschmack so unter dass in der Blindverkostung auch der ungewaschene Darm für authentische Tintenfischringe gehalten wurde. Die Konsistenz ist anscheinend total ähnlich und der Geschmack nach dem Fritieren auch. Wenn wahr, gesundheitlich unbedenklich, aber trotzdem ein ziemlich krasser und rentabler Betrug.
@@coldgold2683 ohaa ok ich kanns mir Vorstellen.. Wobei ich als gelernter Koch und "Hobbywurster"sagen muss das Schweinedarm von der Konsitenz zwar hinkommt, jedoch nicht riecht.. Ich kenne jedoch nur den fertig gereinigten, in Salzlake gelieferten Darm, den man zum wursten bekommt.. evtl ist das Rohprodukt tatsächlich dem nahe was sie Beschreiben.. Dies wäre echt erschreckend
Ehrlich gesagt....wundern würde es mich nicht mehr....Danke für die Info.
Aber sind die Tintenfischringe nicht viel dicker? Oder wäre der Darm grundsätzlich auch so bevor er bearbeitet wurde?
Du bist der Beste !!Du machst das einfach super !
Ganz wichtig: Durch Deine lockere Art schauen sich die Leute, dass auch gerne an und werden (hoffentlich) auch ein bisschen schlauer !
Neue Theorie:
Sebastian wurde wärend einem Schulbesuch in einem Lebensmittellabor zurückgelassen, und anschließend von Lebensmittelchemikern groß gezogen.
Hat ihm aber gut getan, ansonsten wäre er ja nicht hier!
am ende sind es immer die selben 3-4 zutaten die irgendwas zum kleben bringen ^^
Sebastian is schon ein Gelernter Koch der in einem 5sterne Hotel Küchendirektor war ich schätze mal er hat sich das ganze selbst beigebracht
Einfach mal vielen dank für diese Sendereihe.
Ich mag die gefüllten Oliven mit Mandeln. Was nehmen die als Mandel? Gipsmischung? Gedrechseltes Holz?
🤣🤣
Mandelmasse mit Wasser und 50% Mandeln und Mandelpulver für intensiveren Mandelgeschmack.
Ich mal ausversehen "Zwiebelringe" gekauft, in denen die Hauptzutat Kartoffeln waren und die Ringe nur ein bisschen mit Zwiebelpulver gewürzt waren :D
Immerhin Kartoffeln und nicht Methylzellulose
@@Willow1511
Stimmt auch wieder :D
hey :) könntet ihr Mal einen Beitrag über Microwellen Lasagne machen ? die gibs teilweise sogar als xxlpacks, drin ist aber fast nur eine kleisterartige Soße. wäre euch mega dankbar :)
Das nachbauen?
Wozu ist das gut?
Ist für mich, wie wissen zu wollen, wie eine 134 Jährige adipöse Grüne so im Bett ist.
@@fritzalter4140 kennst schon die Sendung und den Inhalt von "besser Esser" ? ist schon klar das es Müll ist. aber was alles drin ist und wie es gemacht wird um den Leuten wieder nur Wasser zu verkaufen ist interessant.
@@adambronta9239
Ja weiß ich. Er macht Sachen nach, die einigermaßen schmecken.
Kleister nachkochen ist keine Kunst.
(Ja, ich übertreibe. - Aber diese "Lasagne" ist es doch wirklich nicht wert)
Selber machen - nie Mikrowellenzeug machen... Ist wirklich nicht schwer, den zeitlichen Aufwand und gute Lebensmittel sollte man sich selber wert sein.
@@karinas.6059 jojojo nicht falsch verstehen... ich fress das nicht :D ich will nur das der lege es auseinander nimmt :)
Das mit der Paprika hat mich ehrlich überrascht. Nicht mal das kleine Stück in der Olive ist echt, unglaublich.
😆😆😆natürlich nicht.....welche Fachkraft mit welchem Stundenlohn soll denn solche Stücke vorbereiten und einsetzen?...
Ist die Olive echt?
@@elviraduckstein3134 Selbst die Olive in der Olive ist nicht echt!
Ich liebe dieses Format! 🥰 ich bekomme dann immer eine Bestärkung, warum ich meine Zutaten selbst zu Speisen und Gerichte verarbeite.. 😊
👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍
Hallo Nia. Ich finde Deinen UA-cam Kanal super. Liebe Grüße Monika
Super. Vielen Dank. Das hilft ungemein sich noch gesünder zu ernähren 🍀💚.
Wenn der erste Satz mich schon zum Lachen bringt, kann das Video ja nur gut werden
Immer wieder interessant und dazu ist der gute Herr Lege auch noch unglaublich sympatisch.
Ich Feier den Kerl. Ich merke richtig, wie ich Erwachsen werde weil ich sowas gucke. Ich kann mich nichtmal davon abgrenzen. Es ist einfach interessant. Hätte nie gedacht, dass mich das mal juckt. Jetzt bin ich 25 und gucke mir sowas an . Auf ZDF. HAHAHA
Beim Popcorn will ich das doch für die Microw., weil dadurch das Gepoppte im Beutel bleibt und gleich der Zucker dran ist. Geht im Topf natürlich auch, nur dann hat man die Sauerei mit klebenden Topf und Deckel. Aber trotzdem Wucher! Der Faule zahlt halt ;)
Liebes ZDF.. auch getrocknete Zwiebeln sind echte ;)
Seine Lache ist sowas von ansteckend und fies. Love it!
Mega interessant! Habe jede einzelne Folge geschaut :-D
Welche Person auch immer auf diesem Kanal für die Musik verantwortlich ist, da leistet jemand ganz Großes! Ein Banger nach dem anderen.
Geil. Gleich mehrere Folgen in einer. Und alle wieder genial. Genau wie herr Lege!
Oh wow, es ist Ziebelmasse, die in immer gleiche Form gebracht wird. Jetz hat uns der Typ aber mal so richtig hart aufgeklärt. Wären wir ja NIEMALS drauf gekommen.
Wir möchten bitte das Rezept von dem Zwiebelringen mit der Zwiebelmasse haben. Dankeschööööön.
Ich mag, dass er ned gleich die Industrie verurteilt, sondern einfach Aufklärt.
Jedes Mal wieder geil, wie er die größte Schei*e zusammen mixt und am Ende trotzdem probiert und es voll feiert 😅😂
Er weiss ja das es nicht giftig ist und das gleiche ist was wir im Supermarkt bekommen.....
🤣🤣👍
Er wird sich wahrscheinlich auch selber nur von sowas ernähren.. Besonders gesund schaut er nun auch nicht aus 💁♂️
Klasse Sendung, sehr sympathischer Sebastian, vielen Dank für die Aufklärung, ich kann mir im Geiste vorstellen wie die Industrie vor Wut schäumt und in die Tischplatte beißt 😁
Mich würde interessieren, ob es nicht schon irgendwie eine Beschwerde aus den Reihen der Lebensmittelindustrie gab, dass Sebastian hier alles so offen aufdeckt wie wir Verbraucher eig am laufenden Band veräppelt werden.
Wieso? Die Inhaltsstoffe stehen ja eh drauf. Das Sebastian nun über deren tatsächliche Verwendung aufklärt, ist doch legitim. Eine rechtliche Handhabe wird es da nicht geben. Was sollte eine Beschwerde also bewirken?
@@karinas.6059 Nunja, welcher Verbraucher liest sich schon die Inhaltsstoffe durch? Und welcher Verbraucher weiß was sich hinter E001-E999 verbirgt? Wenn es die Lobby schaffst, dass man zu Soja-, Hafer- und Reismilch nun eben nicht mehr "Milch" sagen darf...so würde es mich nicht wundern, wenn auch hier Beschwerde eingereicht wird. Und es geht ja in keinster Weise um rechtliches, sondern nur, dass man verhindern möchte, dass solche Videos veröffentlicht werden, dass immer mehr Verbraucher merken, wie man veräppelt wird und es zu einem Umdenken kommt d.h. weniger Umsatz für die Industrie. So meinte ich das.
Ich z.B. habe schon ein paar Produkte aus meinem Einkauf durch diese Videos gestrichen und wenn das aber nun (nur als Bsp) 10.000 Leute machen....? Und wir alle wissen "bei Geld hört der Spaß auf" vorallem in der Industrie.
Die Leute die Lege schauen und sich für Lebensmittel interessieren sind einfach nicht die Hauptzielgruppe der Lebensmittelindustrie.
Die EU Kennzeichnungspflichten sind ja eigentlich robust, wenn nicht draufsteht was draufstehen müsste, ist was faul.
Wenn es plötzlich Fruchtgetränk oder Aufstrich heißt, wurde abgekürzt.
Aber es gibt genug Menschen, denen das einfach völlig egal ist, und mit denen lässt sich Gewinn machen.
Ich als Verbraucher fühle mich eigentlich nicht wirklich veräppelt. Im Grunde weiß ich ja dass das Zeug so hergestellt wird. Und wenn ich es nicht weiß dann ist es ja auch nicht Aufgabe der Industrie mich darüber aufzuklären. Im Restaurant brauche ich ja auch kein Rezept neben dem Gericht in der Karte stehen. Wenn ich weiß was drin ist, sollte ich schon selber wissen ob ich mir das dann nach der Verarbeitung in den Mund stecken will oder nicht. Mehr als eine Inhaltsangabe braucht es aus meiner Sicht also eigentlich nicht.
Peace ✌️
Jeder der kein Idiot ist, liest sich das durch.
Sebastian ist der beste, schaue mir immer wieder gerne sendungen an die er moderiert
Also gerade bei den Zwiebeln finde ich es nicht verwerflich. Man muss finde ich bedenken dass zwiebeln halt auch nur aus 90% Wasser bestehen und in den Fake Ringen bestimmt weniger drin ist xd
Da kann man auch ein Video über Tintenfischringe machen. Bitte unbedingt vor Kauf auf die Zutaten schauen: Sehr viele sind mittlerweile auch aus Kalmarbestandteilen "zusammengefügt" /zusammengematscht. Preis natürlich nicht entsprechend geringer, der Gewinn muss ja stimmen.
Wenn man richtige Zwiebelringe will - einfach selber machen.
Man bin ich froh dass ich kochen gelernt habe 👀 war zwar 8 Jahre fail & error, aber immerhin kann ich jetzt vieles schneller kochen als die Mikrowelle oder der Backofen 😂
Hallo Sebastian
Seitdem wir deine Sendungen anschauen,hat mein Sohn 5 kg abgenommen und versucht von sich aus viel gesünder zu ernähren.
Danke
Der Vorteil der Kunststoffverpackung ist natürlich daß man sie direkt in die Mikrowelle schieben kann und nicht erst aus der Dose holen muß.
Klingt natürlich irre dafür mehr zu bezahlen, aber Bequemlichkeit ist eben viel wert.
Das gilt ja für so ziemlich alle Convenience-Produkte. Ist halt ein Unterschied, ob ich 1 Stunde in der Küche stehe und hinterher noch 3 Töpfe und etliche Werkzeuge abwaschen (lassen) muss - oder eben Folie einstechen, in die Mikrowelle und 5 Minuten später essen kann. Und anschließend die Verpackung einfach in den Abfall gebe.
habe noch nie oliven mit paprika gekauft, aber wtf, wie fies ist dieser trick denn bitte? da geht ja jeder davon aus, dass das echte paprika ist und kein fake.
wow...
Ein Ring sie alle zu mästen.
Ich SCHREIE!!! 😂😂😂
Manchmal ist es schon gruselig wie freudig Lege über die Tricks lacht :D
Er weiß halt genau, dass es den meisten Menschen scheißegal ist, solange es wenig kostet...
Hey wäre cool wenn ihr auch das "richtige" Rezept zb. für die Zwiebelringe zeigen würdet.
@ ZDF besseresser in den Burgerking Zwiebelringen sind echte Zwiebeln
Hahaha wie geil ist denn diese "Paprikamatte" !?! Krass was man aus Lebensmittel alles so machen kann
Mit Alginat und Co. kannst du aus fast Allem eine Matte zaubern.
Dann mach ich mir mal wintermatten fürs auto aus zitrone und melone 🥲
Wie viele 90er Jahre Musikhits willst du im Hintergrund laufen lassen?
ZDF: Ja!
ich hätte einfach Oliven in Paprika gesteckt un nicht umgekehrt 🤣🤣🤣
Ich liebe diesen Typ 😍
Danke für den popcorn tipp ich fühl mich voll verarscht dachte nur diese beutel würden funktionieren
Aber einfach maiskörner in ne schale bissle fett und zucker und man hat sein eigenes gepopptes corn
Eines eurer besten Videos bis jetzt.
Bist du ein Nazi?
Boah das ist so intelligent mit der Paprikamatte, und den Zwiebelringen jetzt weiß ich warum ich die gekauften immer lieber mag als die selbst gemachten
super wie ihr Popcorn einspielt
Für mich sind zwiebelringe die aus der tüte zum knabbern, mega geil die dinger😂
Ich muss zugeben, bei dem MikrowellenPopcorn zahle ich gerne einen Aufschlag für eine funktionelle Verpackung, wobei die Marge echt happig ist.
Wenn das Zeug dafür nicht durch die Mikrowelle fliegt und gleichmäßig gewürzt ist, ist's doch gut.
Schonmal nachgerechnet was so eine Tüte im Kino kostet?
Brauchst dich ja nicht rechtfertigen. Mit Popcorn im Kino zu vergleichen ist aber schon ziemlich fragwürdig. Machst du dir das Popcorn zuvor oder nimmst du gleich deine MW ins Kino mit?
Der Kardinalfehler meines Lebens : Studium der Lebensmitteltechnologie!
Ein Wunder, dass ich mich trotzdem gewichtstechnisch immer um die Dezitonnenmarke bewege!
Liegt vielleicht doch daran, dass ich gezielt einkaufe!
Und uns allen hilft Sebastian bei der Entscheidung! Einen sakkrischen Dank dafür aus dem schönen Bayr. Wald!
Macht richtig Spaß dem Lege zuzukucken und hinterher weiss ich das ich diesen ganzen Industriesch... zu Recht schon lange nicht mehr anrühre geschweige denn esse. Gerade Chili hat man in ner 1/2 Stunde selbst zusammengeschubst. Und der Olivenpaprika Trick ist ja wohl das letzte, man wird nur noch verarscht 😁
bei normalen Backmischungen muss man danach aber auch alles wieder sauber machen und Popcorn will ich nicht im Topf machen und Zucker drauf geben 😅
Zwiebelgranulat sind zwar keine frischen Zwiebeln, aber "echte Zwiebeln" sind es ja trotzdem. Klar, ist es mal wieder ein Trick um das Produkt günstig zu verkaufen, da es fast nur Bindemittel und Panade ist.
Was!!! Das in den Ringen, sind keine Perfekt großen Zwiebeln??? Welch Überraschung. Das hätte ich ja nie erwartet!!! Mit normalen Menschenverstand wäre man da ja nie drauf gekommen, danke, dass man mir mit diesem Video die Augen öffnet.
Das mit den Paprika hat mich jetzt fr überrascht.
Oh, ich dachte jetzt an den Maissnack aus der Tüte...
Ich auch. Vielleicht macht er als nächstes ja Pom Bär, und alle Zoos brauchen 24 Stunden Bewachung vom Sicherheitsdienst.🐻
4:36 das Lied :D :D :D ganz passend dazu
Als nächstes bitte: Maxi King oder Nippon 🙏🏼😊 Danke!
Nippon wäre viel zu einfach. Gepufften Reis hat Lege schon gezeigt. Einfach Schokolade drüber, fertig wäre Nippon.
@@Gamer433 Es sind auch Cornflakes drinnen 😃
WIR FRESSEN NUR NOCH MÜLL.
Prost Mahlzeit & Guten Appetit 🤩
Es gibt auch Sorten wo man merkt das es echte Zwiebeln sind. Die von Netto sind unterschiedlich groß und man kann die Panade abmachen und sieht: Zwiebeln.
So wie bei Lidl
@@bigbrother4961 Netto war nur ein Beispiel weil ich die kürzlich hatte und sie mir als erstes eingefallen sind. Ich sagte ja, Sorten.
Also, Video, betriebene Recherche, Moderator - alles super, wie immer bei euch. Aber heute ist mir noch die Musikwahl. aufgefallen, die hat mega Bock gemacht :D Lieber Gruß ans Team, danke für eure super Arbeit!
Diese Sendung zeigt mir eig. immer wieder, dass ich eigendlich nichts aus dem Supermarkt essen kann oder zumindest sollte 😂
ist doch nicht so schlimm
wie bescheuert ist es denn bitte (10:41) einen tassenpudding den man nur aufgiessen muss 1zu1 mit einer backmischung zu vergleichen, für die ich noch mind. eier und butter brauche und die dann ne stunde in den ofen muss???
Bin ich der einzige der bisher nicht wusste, dass es Oliven mit Paprika in der Mitte gibt??
Ja
Hab die zwar schonmal beim vorbeigehen im Regal gesehen, aber nicht gerallt, dass das Paprika sein soll. Dachte das wäre eine besondere Züchtung die einen roten Auswuchs hat xD
vielen Dank für die Aufklärung, gern mehr davon und bleibt gesund
0:16 Rip Daft Punk, wir werden die beiden Roboter nie vergessen :(
jetzt wäre es natürlich offen zu sagen, dass Metyhlzellulose ein ungefährliches Bindemittel ist, dass ebenso in Zahnpasta vorkommt, in Medikamenten und zig anderen Anwendungsbereichen.
Nein, Kevin, es ist nicht giftig.
Wenn schon, dann fair sein. "Wird übrigens auch in Tapetenkleister verwendet" ist nämlich genau so richtig aber deutlich negativer als
"Methylzellulose. Das wird auch in der Medizin benutzt"
Die Leute denken halt immer, dass die Supermarktprodukte für 1,50 auch wirklich das enthalten was drauf steht, ohne zu reflektieren was sowas in der Herrstellung kosten könnte. Gerade Leute die nicht kochen "können".
Es gibt doch nichts schöneres, gerade 2 Bewerbungen abgeschickt und ein neues ZDF Besseresser Video
Viel Erfolg bei der Jobsuche und viel Spaß mit dem Video 😊
Schöne Musik bei dem Popcorn Produkt
Ну, погоди ( Nu pogodi )
"Alginat"
Alle ZFAs: 👁👄👁
@@rdfgdfgdfg wie meinst du?
Omg ja 👁👄👁
@@lindaherreraengelhardt2248 Gell 😂😂😂
Aber ist ja auch klar: Die Hauptsache billig!! Geiz ist immer noch geil!👍👍👍
Yay ein neues Video 😊😂freue mich 🙋
Versteht mich nicht falsch, aber Mikrowellen-Popcorn enthält:
Mais
Zucker
Öl
Aroma
Zubereitungspackung, sodass kein Topf oder Ähnliches dreckig wird.
Sicher kommt man nur mit Mais günstiger, aber der Vergleich hinkt...
Könnt ihr mal die Gerichte aus den Bundeswehr EPA Päckchen auseinander nehmen?
Epa sind geil
Aus aller herren länder
Eine eigene serie für lege
@@the_retag kenne nur die deutschen und die kanadischen. Die Deutschen Hauptgerichte sind jetzt nicht so prickelnd. Das ganze Beizeug war allerdings echt okay. Vorallem das Brot finde ich gut. Würde auch gerne wissen wie sie die Butter ohne Kühlung haltbar gemacht haben.
Zum erwärmen habe ich sie immer auf den Containerdach geworfen. Funktioniert in Afrika Super 🤗