Ein aerox ist nicht weiblich, genauso wie zb ein supra nicht weiblich ist. Sorry, aber das musste raus. 😅🙏 Aber natürlich bin ich absolut deiner Meinung.
Versuch den Riemen (zum Kompressor ) Mal zu spannen der schlackert da sooo herum und so'n Spanner aus'm alten golf oder so würde Safe reichen . Gibt's bestimmt auf jedem schrott Platz
Der kompressor drückt doch die mebrane auf, es muss ein Bypass nach dem vergaser zum membranblock geben der über den vergaser gesteuert wird, und einen druckaufbau verhindert. Dies ermöglicht ein gutes standgas für weitere einstellungen Entferne den resonanzkörper und gib dem Motor die möglichkeit zu atmen Denn der reso wird vom lader abgelöst und wird ihm nur entgegen wirken So muss der riemen nicht zugeschaltet werden und darf straff bleiben😉
Hey chris mein Roller Rex 50 2 t läuft wieder, es war der lastwiederstand defekt ,deswegen hatte ich kein Strom auf der Leitung zum e choke . Ist so das der Rex 50 2t 2 wiederstände hat ,1 für das Licht und den 2 für den e choke 😊
@@ScooterTuningChannel hatte ja erst gedacht das es ein kabelbruch ist . Hab dafür mal einen alten kabelbaum geöffnet um zu schauen wo genau die Leitung vom choke hingeht . Das schwarze Kabel geht auf Höhe zum minus pol der Batterie im kabelbaum und das gelb rote zur Abzweigung vorne auf Höhe der zündspule wo auch die Zuleitung zum Ablendlicht ist .War mal interessant zu schauen wie der kabelbaum so aufgebaut ist 😁
Servus, Dein weg ist zu lang vom Kompressor bis zum Motor, bei der Länge wird sich innen im Schlauch tropfen bilden. Des wegen wird bei allen Motoren der weg so kurz wie möglich gehalten. Es wäre leichter bei einem Motor mit Einspritzung umzusetzen. Der Kompressor ist auch leider viel zu groß wenn der direkt angeschlossen ist macht der ja bei der Drehzahl vom Roller 8 bar. Ich hab damals mein Mofa (70ccm) mit einer Modellbau-Turbine die zwischen Motor und Vergaser verbaut war getunt. Da der Vergaser ja den Unterdruck brauchte für Benzin ansaugen hatte es funktioniert. Problem bei mir war damals das es keine Bürstenloser Gleichstrommotor (Brushless] gab und das Benzin manchmal davor sich entzündete durch die leichten Funkenbildung im Elektromotor. War bei mir damals 1995 :-) Bitte nicht falsch verstehen sollte keine Kritik an dein Projekt sein. Wollte nur meine Erfahrung teilen was mir aufgefallen ist vielleicht findest noch noch Lösung MFG OBfighter
Danke für den ausführlichen Kommentar. Du hast Recht, der Kompressor ist zu groß, deshalb haben wir die Drehzahl reduziert soweit es ging. Die Länge unseres Ansaugwegs is definitiv suboptimal, leider war kürzer nicht möglich. Seit der Ladeluftkühler draussen ist, ist es besser geworden aber leider hab ich immernoch Probleme mit der Tröpfchenbildung des Gemischs. Zumindest kann ich nun so mal fahren. Eine Einspritzung wär definitiv besser, das stimmt. Nur leider haben wir keine Ahnung von Einspritzungen, geschweige denn wie man sie programmiert:). Wir sicher ne Härteprobe für den Motor ;) Danke dass du dir um unser Projekt Gedanken gemacht hast. Und krass 1995 schon jemand an sowas gedacht hat. Da waren wir noch weit von sowas entfernt;) Viele Grüße
@@ScooterTuningChannel mit einem Einspritzer würde es viel einfacher gehen. Ich hab mal einen Polo86c (45ps) auf Kompressor umgebaut. Ich geb dir mal ein Beispiel oder besser gesagt wie ich es gemacht hab. Ohne was am Streugerät was zu machen 1. Original Einspritzdruck messen. Original betrieb ist es 0.7 bar 2. Dann hab ich ein universal Benzindruckregler verbaut. Hab dann an der Stellschraube zu gemacht bis ich den höchsten Druck hatte 3.2 bar So ich hab also 0,7 und 3,2 Bar. Das ist schon mal wichtig um fest zu stellen ob überhaupt Turbo oder Kompressor verbauen kannst. So bald du Druck gibst musst du gleichzeitig auch den Benzindruck erhöhen. Weil er auch gegen die Benzinleitung drückt und er dann abmagert. 3. Ladedruckanzeige verbauen nach der Drosselklappe. L.-anzeige sollte + - anzeigen. Dann im Fahrbetrieb messen. Bei mir war bei Vollgas ein Unterdruck von -0,5 Bar. So jetzt hast du die wichtigsten Sachen was brauchst. Das du es mal grob zum laufen mit Aufladung bekommt. Jetzt kann man es grob ausrechnen. Richtige Einstellung geht nur über Breitbandlamdasonde. Ausrechnen : Original Luft -0.5 bar bei Benzin 0,7 bar Unterschied von 1,2 Bar Ladung Luft +0.6 bar + 1,2 Bar = 1.8 Bar Benzin Neuer Benzindruck bei Ladung von +0,6 bar ist 1.8 bar (ca wert) Der Kompressor hat bei mir 4 Bar gemacht viel zu viel. Ich hab dann in der Zuleitung zu Drosselklappe (powerrohr)eine Rückleitung zum Luftfilter gemacht, so komm ich bei voller Drehzahl auf +0,6bar Druck. Also fahr ich mit ca. 1,1 bar mehr wie orginal man sagt ca 1 bar doppelte Leitung. Kannst anschauen wie es geworden ist. instagram.com/p/B8micKMBEEh/?igshid=1r1931xzijocx Viel Erfolg Dir
Ich bastle ebenfalls gern an rollern. Nur leider fehlt mir momentan die Motivation, meinen alten 70 cc speedfight wieder fit zu machen. Bin begeistert von deiner Arbeit. Bin jetzt erst beim drittel des Videos, aber du wirkst sehr versiert. Beim lesen des Titels dachte ich, dass irgendein kiddie sich da nen Dreck gebastelt hat. So, bin gespannt auf das Ergebnis. 👌Übrigens einer der wenigen Kanäle, bei dem ich die Glocke aktiviert habe. 🛎 🛵 🏁 Also, wenn die 0,5 real sind, noch ne anpressrolle dazu kommt... Alter Schwede. 😍
Beim ansaugen sind für paar ms gleichzeitig überströmer und Auslasskanal geöffnet, Du pustest mit dem Kompressor ja das gemisch aus dem Auspuff raus *LOL*. Turbo und kompressoren, bringen bei ventilgesteuerte motoren was.... Gruss :-D
Dein Standgasproblem kann an der falschen Stellung der Nadel liegen. Mal versuchen, sie eine Rille runter zu setzen. Vielleicht zieht der Motor dadurch zuviel Saft.
Und vor paar Jahren dachte ich bin bekloppt 😅. Ja sehe dein Video grad erste mal, weiß nicht wie weit du bist.. Also ich erzähl dir meine Erfahrung...habe zum Schluss ohne Reso gefahren und du muss Steuerzeiten ändern und über ein bestimmten Druck darfst du nicht rüber... denk an Bypass.. und wenn du genau so bekloppt denkst bist.... also im Endeffekt bekommst du die Temperatur nicht runter egal wie ... hat mich einige zylis gekostet und dann war ich am Ende hatte keine Lust mehr gehabt.. Wünsche dir noch viel Erfolg.. und von mir Daumen hoch! Vielleicht kriegst du es hin 😎👍
Cooles Projekt auf jeden Fall, allerdings stellt sich mir die Frage wie du das Problem gelöst hast das du mit dem Kompressor nicht permanent die Membrane aufdrückt? Wäre es nicht sinnvoller den Vergaser direkt an den Ansaugstutzen zu montieren und nur die kompremierte Luft und en Vergaser zu drücken? Somit hätte man ja auch bei der langen Ansaugstrecke viele Probleme mit Kondensation oder absetzen des Gemisches entgegen gewirkt
es ist so mega das ist das geilste projekt ever sieht man dich scooter weekend 8. 9 august in bitburg würde sehr gern mal mit dir kontakt aufbauen respekt mega
Der müsste mal auf so ein Prüfstand der Polizei, der zerstört das Messgerät 😅
Was für n Schaden muss man haben und nen Kompressor in ne rox zu Bauen MEGA GEIL 😂
Hehe ja. Wenn man erst nen Turbo drauf baut, dann muss zwangsläufig ein Kompressor folgen 😂
Ein aerox ist nicht weiblich, genauso wie zb ein supra nicht weiblich ist. Sorry, aber das musste raus. 😅🙏 Aber natürlich bin ich absolut deiner Meinung.
Alter, was eine Kranke Idee. Soll nicht heißen das sie schlecht ist 😎
Versuch den Riemen (zum Kompressor ) Mal zu spannen der schlackert da sooo herum und so'n Spanner aus'm alten golf oder so würde Safe reichen . Gibt's bestimmt auf jedem schrott Platz
Jo hab schon einen da 😃
Das ist eine sehr gute Idee, funktioniert auch bereits, nur noch ein paar Feinheiten und es läuft bestimmt bestens
Geiles Projekt!!!
Der kompressor drückt doch die mebrane auf, es muss ein Bypass nach dem vergaser zum membranblock geben der über den vergaser gesteuert wird, und einen druckaufbau verhindert. Dies ermöglicht ein gutes standgas für weitere einstellungen
Entferne den resonanzkörper und gib dem Motor die möglichkeit zu atmen
Denn der reso wird vom lader abgelöst und wird ihm nur entgegen wirken
So muss der riemen nicht zugeschaltet werden und darf straff bleiben😉
Also ob man damit durch die nächste Polizeikontrolle kommt ist sehr fraglich hahaha
Sehr geiles Projekt, mach weiter so :)
Danke 👍🏻
Hey chris mein Roller Rex 50 2 t läuft wieder, es war der lastwiederstand defekt ,deswegen hatte ich kein Strom auf der Leitung zum e choke . Ist so das der Rex 50 2t 2 wiederstände hat ,1 für das Licht und den 2 für den e choke 😊
Ok. Muss ich glatt mal bei meinem nachschauen
@@ScooterTuningChannel ist in meinem Fall ein Doppelwiederstand vorne unter der Frontverkleidung.
@@ScooterTuningChannel hatte ja erst gedacht das es ein kabelbruch ist . Hab dafür mal einen alten kabelbaum geöffnet um zu schauen wo genau die Leitung vom choke hingeht . Das schwarze Kabel geht auf Höhe zum minus pol der Batterie im kabelbaum und das gelb rote zur Abzweigung vorne auf Höhe der zündspule wo auch die Zuleitung zum Ablendlicht ist .War mal interessant zu schauen wie der kabelbaum so aufgebaut ist 😁
Wann kommt die Testfahrt 😍
April. Vorher können wir nicht zum Verkehrsübungsplatz
Wenn du so Kickstarter machst normal das das Ritzel kaputt geht du darfst nicht aus der Luft rein kicken sondern erst den fuss drauf dann kicken
Ansonsten mega daumen hoch
idee gut, umsetzung u gelaber... kein kommentar^^
Servus,
Dein weg ist zu lang vom Kompressor bis zum Motor, bei der Länge wird sich innen im Schlauch tropfen bilden. Des wegen wird bei allen Motoren der weg so kurz wie möglich gehalten. Es wäre leichter bei einem Motor mit Einspritzung umzusetzen. Der Kompressor ist auch leider viel zu groß wenn der direkt angeschlossen ist macht der ja bei der Drehzahl vom Roller 8 bar.
Ich hab damals mein Mofa (70ccm) mit einer Modellbau-Turbine die zwischen Motor und Vergaser verbaut war getunt.
Da der Vergaser ja den Unterdruck brauchte für Benzin ansaugen hatte es funktioniert.
Problem bei mir war damals das es keine Bürstenloser Gleichstrommotor (Brushless] gab und
das Benzin manchmal davor sich entzündete durch die leichten Funkenbildung im Elektromotor.
War bei mir damals 1995 :-)
Bitte nicht falsch verstehen sollte keine Kritik an dein Projekt sein.
Wollte nur meine Erfahrung teilen was mir aufgefallen ist vielleicht findest noch noch Lösung
MFG OBfighter
Danke für den ausführlichen Kommentar.
Du hast Recht, der Kompressor ist zu groß, deshalb haben wir die Drehzahl reduziert soweit es ging.
Die Länge unseres Ansaugwegs is definitiv suboptimal, leider war kürzer nicht möglich. Seit der Ladeluftkühler draussen ist, ist es besser geworden aber leider hab ich immernoch Probleme mit der Tröpfchenbildung des Gemischs. Zumindest kann ich nun so mal fahren.
Eine Einspritzung wär definitiv besser, das stimmt. Nur leider haben wir keine Ahnung von Einspritzungen, geschweige denn wie man sie programmiert:).
Wir sicher ne Härteprobe für den Motor ;)
Danke dass du dir um unser Projekt Gedanken gemacht hast. Und krass 1995 schon jemand an sowas gedacht hat. Da waren wir noch weit von sowas entfernt;)
Viele Grüße
@@ScooterTuningChannel mit einem Einspritzer würde es viel einfacher gehen.
Ich hab mal einen Polo86c (45ps) auf Kompressor umgebaut.
Ich geb dir mal ein Beispiel oder besser gesagt wie ich es gemacht hab.
Ohne was am Streugerät was zu machen
1. Original Einspritzdruck messen. Original betrieb ist es 0.7 bar
2. Dann hab ich ein universal Benzindruckregler verbaut. Hab dann an der Stellschraube zu gemacht bis ich den höchsten Druck hatte 3.2 bar
So ich hab also 0,7 und 3,2 Bar. Das ist schon mal wichtig um fest zu stellen ob überhaupt Turbo oder Kompressor verbauen kannst.
So bald du Druck gibst musst du gleichzeitig auch den Benzindruck erhöhen. Weil er auch gegen die Benzinleitung drückt und er dann abmagert.
3. Ladedruckanzeige verbauen nach der Drosselklappe. L.-anzeige sollte + - anzeigen. Dann im Fahrbetrieb messen. Bei mir war bei Vollgas ein Unterdruck von -0,5 Bar.
So jetzt hast du die wichtigsten Sachen was brauchst. Das du es mal grob zum laufen mit Aufladung bekommt. Jetzt kann man es grob ausrechnen.
Richtige Einstellung geht nur über Breitbandlamdasonde.
Ausrechnen : Original
Luft -0.5 bar bei Benzin 0,7 bar Unterschied von 1,2 Bar
Ladung
Luft +0.6 bar + 1,2 Bar = 1.8 Bar Benzin
Neuer Benzindruck bei Ladung von +0,6 bar ist 1.8 bar (ca wert)
Der Kompressor hat bei mir 4 Bar gemacht viel zu viel. Ich hab dann in der Zuleitung zu Drosselklappe (powerrohr)eine Rückleitung zum Luftfilter gemacht,
so komm ich bei voller Drehzahl auf +0,6bar Druck.
Also fahr ich mit ca. 1,1 bar mehr wie orginal man sagt ca 1 bar doppelte Leitung.
Kannst anschauen wie es geworden ist.
instagram.com/p/B8micKMBEEh/?igshid=1r1931xzijocx
Viel Erfolg Dir
Ich bastle ebenfalls gern an rollern. Nur leider fehlt mir momentan die Motivation, meinen alten 70 cc speedfight wieder fit zu machen. Bin begeistert von deiner Arbeit. Bin jetzt erst beim drittel des Videos, aber du wirkst sehr versiert. Beim lesen des Titels dachte ich, dass irgendein kiddie sich da nen Dreck gebastelt hat. So, bin gespannt auf das Ergebnis. 👌Übrigens einer der wenigen Kanäle, bei dem ich die Glocke aktiviert habe. 🛎 🛵 🏁
Also, wenn die 0,5 real sind, noch ne anpressrolle dazu kommt... Alter Schwede. 😍
Danke 😃👍🏻
Ein Speedfight ist kein Roller. Höchstens ne Zumutung.
Beim ansaugen sind für paar ms gleichzeitig überströmer und Auslasskanal geöffnet, Du pustest mit dem Kompressor ja das gemisch aus dem Auspuff raus *LOL*. Turbo und kompressoren, bringen bei ventilgesteuerte motoren was.... Gruss :-D
wenigstens einer ders schnallt
Alter Krank...geil
Dein Standgasproblem kann an der falschen Stellung der Nadel liegen.
Mal versuchen, sie eine Rille runter zu setzen.
Vielleicht zieht der Motor dadurch zuviel Saft.
Guten :D Ich find die Karosserie von der Rox so geil wurd die gekeblet ? oder wer hatte da das lackier talent ?
Das is ganz einfach. Da startet demnächst ne Video Serie dazu wie man solche Lackierungen daheim nachmachen kann
Und vor paar Jahren dachte ich bin bekloppt 😅. Ja sehe dein Video grad erste mal, weiß nicht wie weit du bist..
Also ich erzähl dir meine Erfahrung...habe zum Schluss ohne Reso gefahren und du muss Steuerzeiten ändern und über ein bestimmten Druck darfst du nicht rüber... denk an Bypass.. und wenn du genau so bekloppt denkst bist.... also im Endeffekt bekommst du die Temperatur nicht runter egal wie ... hat mich einige zylis gekostet und dann war ich am Ende hatte keine Lust mehr gehabt.. Wünsche dir noch viel Erfolg.. und von mir Daumen hoch! Vielleicht kriegst du es hin 😎👍
Danke. Arbeite dran 😃
Cooles Projekt auf jeden Fall, allerdings stellt sich mir die Frage wie du das Problem gelöst hast das du mit dem Kompressor nicht permanent die Membrane aufdrückt? Wäre es nicht sinnvoller den Vergaser direkt an den Ansaugstutzen zu montieren und nur die kompremierte Luft und en Vergaser zu drücken? Somit hätte man ja auch bei der langen Ansaugstrecke viele Probleme mit Kondensation oder absetzen des Gemisches entgegen gewirkt
Da hast du Recht. Wäre wohl besser
@@ScooterTuningChannel lebt das Projekt noch?
Jo. Liegt in ner Kiste seit dem Motorschaden. Bin an was anderem dran 😃
Wir haben das auch mal gebaut mit eine g lader
Du brauchst nur ein bypass für den lader 😉
Bin mal gespannt ;) lg sirkenny
Irre Action 👍
was für eine seltsame Bastelbude Ich frag mich auch was das bringen soll. die Idee dahinter finde ich aber sehr gut die richtige Umsetzung fehlt aber
Deine Kompressorwelle braucht ein Aussenlager....Die schlabbert da rum.
Hoffe du kommst damit zum Scooter Weekend ✌️
Wenn er bis dahin nicht auseinander fliegt 😃
Vergaser grösser ?
Könnte sein ja
es ist so mega das ist das geilste projekt ever sieht man dich scooter weekend 8. 9 august in bitburg
würde sehr gern mal mit dir kontakt aufbauen
respekt mega
Danke. Ja wir haben vor zum Scooter Weekend zu kommen
Kommt ne Fahrt noch ... ?!
Denn Du hast ihn ja wieder umgebaut
Ja arbeiten gerade an einem Termin
Okay
Warte drauf freuen mich
Krank einfach😅😅😅
Wie wer es mit Bremsen Reiniger 😅😅😅😅 zack an
Wie viel Leistung?
Das wissen wir noch nicht
What is the name of the charger
Eaton M24
oilda so geil
Ich miss mal schauen ob wad locker ist. ( Keilriemen vertschüschst sich)
Nach 2min in der Stadt wirst du doch Save von den Bullen angehalten
Sicher. Aber das auch schon ohne Kompressor 😛
Der wird aber NIEMALS auf der Straße gefahren.
Der kompressor ist viel zu riesig dafür. Hol einen aus nem Jetforce 125
Die sind leider nicht so einfach zu bekommen. Ich versuchs ja
Das Rohr ist viel zu lang, das Gemisch kondensiert sofort, kurze Ansaugwege ist des Tuners Mittel.. So wird das nie laufen außer mit Vollgas...
Es war genau so wie du es beschrieben hast.
Mit ner größeren Nebendüse konnte ich das verbessern
Jumbo bist du es ??
😂😃
Its stock sir
Der Riemen nicht ein wenig locker
So kickt nur jemand der garkein Bock mehr hat da wundert es mich nicht das der str8 Deckel im arsch ist … baust sowas schönes und dann sowas
WAS IST DAS!!
125er killer
Junge kannst du viel labern mach doch einfach warum muss man so viel erklären denkst andre machen das nach bohhh ey Laber Heinz
Kenan Radosevic Manche Interessiert es einfach, was genau er dort macht. Schonmal daran gedacht? Oder finden is interessant und unterhaltsam..
Klappt auch nicht
Standgas schraube drehst du raus und nicht rein
Was für ein Pfusch.
Junge Junge
Det er da det værste lort
Roller sind und werden immer hässlich bleiben, trotzdem nettes Projekt