Autark Leben auf dem Segelboot - Wie geht das? [#83]
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- Wir leben seit über einem Jahr auf unserem Segelboot autark. Wie geht das? In diesem Video zeigen wir euch, wie wir die Themen Wasser, Strom, Kochen auf einem Boot funktionieren und wie wir unser Setup aufgesetzt haben, um an Bord zu leben und uns größtenteils selbst zu versorgen. Auch stellen wir euch unseren elektrischen Außenbordmotor mal genauer vor, quasi unser Auto auf dem Wasser.
___
[COOLE DESIGNS IM SAILING BENKO SHOP]
shop.spreadshi...
[LESESTOFF FÜR LANGFAHRT-ANFÄNGER]
Taschenbuch: amzn.to/3cBfioN
Ebook: amzn.to/2Kg0Ki5
____
[KAMERA EQUIPMENT]
Sony Alpha 6400: amzn.to/2ZzmBtR
Stativ: amzn.to/2ysJ40i
Micro: amzn.to/36rvh6Q
[MUSIK]
Epidemicsound: bit.ly/3d1bayV
____
[KEINE UPDATES MEHR VERPASSEN]
Blog: sailingbenko.com/
Instagram: / sailing_benko
Facebook: / sailingbenko
____
[SPENDIR UNS EINEN ANLEGER]
Paypal: www.paypal.me/...
Patreon: / sailingbenko
___
[WEITERE SEGELKANÄLE DIE DICH INTERESSIEREN KÖNNTEN]
Segeljungs
BootsProfis
Blue Horizon
Sailing Insieme
Girasole Sailing
Annaundmalin
Guido Dwersteg
YACHT tv
Sailing Uma
Sailing SV Delos
Sailing La Vagabonde
___
(Disclaimer: Alle Produkte wurden von uns selber gekauft und wir haben keine werbliche Kooperation mit den Unternehmen. Wir wollen euch einfach nur zeigen, was wir benutzen. Wenn Ihr ein Produkt durch den Amazon Link kauft geht ein kleiner Teil als Provision an uns. Die Produkte werden dadurch nicht teurer!)
#segeln #Segelboot #Autark
Jetzt gibt ein großes Lob von mir, ein tolles Video gut erklärt und ein angemessenes Zeitfenster . Daumen hoch! :) :) Gruß Reinhold
ahjaaa, yessss,
auf nach/zu neuen Zielen :-)
viel Spaß an/auf den Inseln und Buchten ;-)
Gut so Boris, DANKE... 👍⛵👍
Wieder ein super Video. Ihr 2 seid sehr angenehm, macht einfach Spaß Eure Videos zu schauen. Ich restauriere gerade auch ein Boot, zwar kein Segler und nicht so groß, aber jetzt fühle ich es nach, wie Ihr geschiendet habt:-)
Auch für uns immer wieder interessant was ihr so erlebt. Wünschen euch weiterhin eine gute Reise. Beste Grüße. Trawler Refit Swetlana
Sehr interessant wie die Energieversorgung an Bord funktioniert ;-)
Hey Benko, in Palau gibts übrigens ein Surfgeschäft mit dem Namen „Jungle Surf“ ich weiss der Segelreparaturen macht. Der Besitzer heisst Gwen.
Interessant..interessant….von Euch diesen Teil der Materie SEGELN..übers Wochenende hinaus, zu erfahren. Auch die Hinter-Gründe Euerer Entscheidung.👍👏
Ich kann es nicht lassen. Bei 18.50 fragte ich mich schon nach dem Destillat, als ich den Schlauch sah: Kirsche oder Pflaume😝😂 letztlich doch Wasser😛
Viele Grüße an Euch.
Wieder ein sehr schönes informatives Video - liebe Grüße ;-)
Hallo Ihr Beiden, tolles Video. Wir sind auch umgestiegen vom AB zum Travel 1103. Der Tip mit der Leine war sehr gut.
Bitte nochmal einen Link von dem Watermaker veröffentlichen. Vielen Dank
Gruß von der Esperanza
Von der Umgebung her seit Ihr wahrscheinlich näher bei Olbia.
Sehr schön wie immer 😉
Ich Frage mich nur wie macht ihr das mit dem Wasser Tank der muß doch ab und an mal end keimt werden bzw desinfiziert werden.
Das haben wir beim Start gemacht. Dadurch, dass das Wasser nicht lange darin steht, reicht eine Säuberung in größeren Abständen. Machen wir ggf. im Winter wieder😊
@@SailingBenko OK nicht das ihr euch was einfängt 😉
@@SailingBenko ich habe dazu immer Silber Ionen mit in den Tank gefüllt. Keine Probleme, auch wenn wirmal 4 Wochen nicht an Board sind.
Hallo, wie macht ihr das mit eurem Schmutzwasser. Vor allem die Toilette, habt ihr einen Schmutzwassertank?
Ja, wir haben ein Schwarzwassertank für die Toilette eingebaut 😊
Hallo Ruben, hallo Steffi, was ist denn mit den Kunststoffpartikeln im Wasser, werden die auch herausgefiltert?
Klar, durch den Pre-Filter
ich habe mit Segeln und Booten nichts am Hut^^ daher meine Frage: Kostet das Wassersystem echt 5000€ 👀?
Also wenn ich es richtig gesehen habe verwenden die beiden den Gasoline Watermakers. Aktueller Preis beim Hersteller $5341 (beginnend)
Er hat.... "Oh fuck" gesagt...😳🤣
🇵🇱🙋⛵👍
Bedeutet „gefixt“ repariert?
Frage für einen Freund🙄
Der Außenbordmotor ist nett aber Umweltfreundlich ist der sicher nicht
Abgesehen von einem Paddel gibt es kaum einen umweltfreundlichere Alternative. Den Torqeedo 1103 habe ich auch, den kann man wunderbar über Solar oder über das 12V-Bordnetz aufladen, er ist annähernd geräuschfrei und natürlich gibt es nicht nur keinerlei Abgase, es gibt auch keine Schmierstoffe, die man wechseln muss. Und dass nicht nur der Motor bei seiner Herstellung gegenüber einem Verbrenner vorne liegt, auch Batterien in einer Gesamtenergiebilanz gegen fossile Brennstoffe gut dastehen gilt für Bootsmotoren wie auch bei Autos. Bei mir treibt er das ganze Segelboot (6,5m, ca. 1.000kg) vollkommen problemlos, je nach Geschwindigkeit liegt die Reichweite bei bis zu 50km. Theoretisch sogar noch mehr, aber dann wird es zu langsam für die Praxis.
Was ist daran deiner Meinung nach nicht umweltfreundlich? Also Ahnung scheinst du nicht wirklich zu haben...