Unfassbare Bremsscheiben, verkoktes A3-Ölsieb & Scheinwerfer für 60 Euro!! 🤦‍♂️ | FabuCar für alle!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 1 чер 2024
  • [Werbung] FabuCar gibt es ab sofort für alle! Als neue eigenständige Plattform für alle Autointeressierte, Hobbyschrauber und Autofahrer, die Fragen zu ihrem Fahrzeug haben. Wenn Ihr gerade mit dem Handy schaut, könnt Ihr hier direkt zur kostenlosen App kommen:
    iOS: apps.apple.com/de/app/fabucar...
    Android: play.google.com/store/apps/de...
    ----------------------
    2x Wer zweimal kauft, kauft öfter! Zuschauer Alexander hat für ein Scheinwerfer-Set 60 Euro bezahlt. Und: Die Bremsscheiben des Grauens von Zuschauer Ulrich. Sowas haben wir noch nie gesehen!
    Ein BMW 316D Touring (2015, 85 kW, 70.000 km) hatte einen Wildschaden. Schaden: 6.000 Euro!! Und ein Audi A3 1.8 (1999, 92 kW, 186.000 km) hatte keinen Öldruck mehr. Das Ölsieb war komplett verkokt.
    ----------------------
    0:00 Scheinwerfer für 60 Euro!
    3:43 FabuCar für alle!
    4:46 Bremsscheiben des Grauens
    11:58 6.000€ BMW-Wildschaden
    14:14 Audi A3 - Ölsieb verkokt
    ----------------------
    Hier geht's zum Webshop: die-autodoktoren.tv/
    Die Autodoktoren auf Facebook:
    / dieautodoktoren
    Die Autodoktoren auf Instagram:
    / die_autodoktoren
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 669

  • @lausitztours
    @lausitztours 2 роки тому +3

    Mal etwas zu euren Schnittmaster und Kameramann. Jeder lobt euch vor der Kamera (ihr macht das ja auch gut), aber keiner würdigt die Arbeit der Person, die für den Schnitt zuständig ist. Der hat eigentlich die meiste und wichtigste Arbeit. Die einzelnen Schnipsel, manchmal sogar von mehreren Kameras so zusammenzuschneiden, das ein vernünftiges Video entsteht, ist eine wahnsinnige Arbeit. Auch die Kameraführung ist wichtig. Deshalb geht mein Lob an diese Person/en. Super Job.👍

  • @thealien8183
    @thealien8183 2 роки тому

    FABUCAR für Jedermann .... MEGA ... Ich als Kfz-Mechaniker der nicht mehr im Beruf tätig ist, konnte mich nicht anmelden. Nun habe ich die Möglichkeit daran teilzunehmen. TOP

  • @wernerbrosel877
    @wernerbrosel877 2 роки тому +5

    Die Bremsscheibe sieht interessant aus. Hoffentlich wurden die Bremssättel auch gleich erneuert, denn ich glaube nicht, dass die Hebelkräfte am weit ausgefahrenen Bremskolben ohne Folgen geblieben sind.

  • @SirThommes
    @SirThommes 2 роки тому +26

    Mal wegen der Probleme mit den Technikern, die immer einen bestimmten Weg der Diagnose gehen müssen:
    Bei meinen 120i (BMW) mit N43 Motor (bekannt u.a. wegen der Probleme mit der Steuerkette) war in der Werkstatt (Fachwerkstatt BMW Düsseldorf) wegen starker Rasselgeräusche des Motors. Mein Hinweis auf die Probleme mit der Steuerkette und den Kettenspanner, wurden abgewürgt. Nein, es wird ein Testprogramm genutzt, was die Steuermotoren der Steuerkette bewegt. Im Netzt kann man - mit Recht - lesen, das dieser Test völlig sinnfrei ist. Trotzdem wird bei BMW darauf verharrt. Man gab mir nach dem Test bekannt, das mit dem Motor alles bestens sei. Da ich das Wochenende eine weite Fahrt vor mir hatte und der Wagen klang, wie ein Sack Muscheln, habe ich den Kettenspanner ausgebaut. Natürlich was der defekt und bewegte sich keinen Millimeter. Ich hsbe dann den Meister bei BMW am gleichen Tag den Kettenspanner gezeigt. Er bestätigte mir, das dieser defekt sei und zusammengedrückt war. Die Steuerkette hätte überspringen können. Warum die Jungs in der Werkstatt nicht mal eben den Kettenspanner angesehen haben (war mein Vorschlag), kommentierte der Meister mir einem lapidaren: "Weil BMW das so nicht will".
    Auf den Motorschaden wäre ich sitzen geblieben. BMW hätte mir einen neuen Motor mit Sicherheit nicht bezahlt.
    Der Motor schnurrt übrigens seit über 50000 Km wie ein kätzchen. Vielleicht sollte man alles selber machen, damit es was wird?
    Ich finde diese Art von Regelungen völlig für den Ar***. Aber zum glück gibt es ja noch Werkstätten mit Jungs wie bei euch.
    Weiterhin Danke und macht bitte weiter so!

    • @Musicloverman1000
      @Musicloverman1000 2 роки тому +1

      Deswegen mache ich persönlich alles selbst an meinem BMW. Fachwerkstatt kennt der nur von außen. Und das Resultat kann sich sehen lassen. BMW E32 735i mit Gasanlage wurde mit 730 tsd Km abgegeben mit dem Hinweis, Revision fällig.
      BMW E39 523i hat nun über 430 tsd Km runter und läuft immer noch wie ein Kätzchen.
      Einmal Kopfdichtung erneuert. Vanos neu abgedichtet. Kette und Spanner, sowie Ritzel blieben drin, weil noch sehr gut. Ölwechsel alle 15 bis 20tsd Km. Ölverbrauch stabil, von Ölwechsel zu Ölwechsel.

    • @Musicloverman1000
      @Musicloverman1000 2 роки тому

      @@bubbamcgullicutty8966 Ich vermute daß die dann entweder mit Ausreden "Wir werden uns drum kümmern" und dann verläuft das Ding im Sande, reagieren, oder überhaupt keine Antwort kommt.

    • @ichwars2727
      @ichwars2727 2 роки тому +1

      Geplante Obsoleszenz live...

    • @SirThommes
      @SirThommes 2 роки тому

      @@bubbamcgullicutty8966 Habe ich gemacht. Die haben sich entschuldigt und die Leute aus Düsseldorf haben mich zurückgerufen. Hat die Situation aber nicht geändert, weil die weiter so im Takt gemacht haben. Ich könnte darüber ein Buch schreiben....

  • @JanRasky
    @JanRasky 2 роки тому +15

    So eine ähnliche Bremsscheibe kenn ich.
    Meine Holde und ich, wir fuhren mal zur Vertragswerkstatt wegen HU und der Meister machte gleich mal eine Voruntersuchung incl Bremsen-Test.
    Termin gemacht und weggefahren. Beim bremsen in einer Kurve knackte es laut und rumpelte. Gleich stehen geblieben und wieder zur Werkstatt transportieren lassen.
    Was war? Die Bremsscheibe hat sich geteilt, weil die Lamellen der Innenbelüftung weggerostet waren, so hing ein Teil der Scheibe locker herum.
    Da kann man aber keinem einen Vorwurf machen denn wer guckte denn da rein.
    Bremse hab ich auch aufgehoben ist aber jetzt ganz vom Rost zerfressen.
    Wenn mal sowas aufheben will muß man das Rosten stoppen sonst hat man ganz schnell nix mehr zum zeigen. So als Tipp wenn man sowas zu Ausbildungszwecken aufheben will.

  • @noname-hz7ms
    @noname-hz7ms 2 роки тому +1

    Ich bin da immer noch "Old School" mache 1x im Jahr oder alle 10.000. Selbst bei meinem Focus MK2RS (Saison) wird das Öl gewechselst auch wenn die Saison nur 5000 km gebracht hat!- Öl ist das A und O wenn wenn Metalle auf einander reiben. Und auch die Herstellerangaben beachten! Die Öle sind auch auf das Lagerspiel und den O- Ringe der Dichtungen abgestimmt!

  • @elgurude
    @elgurude 2 роки тому +12

    Vielen Dank für die informativen Videos rund um das Innenleben eines PKWs. Ihr seid die "Sendung mit der Maus" für Erwachsene.

    • @crazyedo9979
      @crazyedo9979 2 роки тому

      Entschuldigung. Wenn dieser Kanal so wäre, wie die "Sendung mit der Maus" heute würde ich sofort deabbonieren. Die "Maus" war vor 40 Jahren super, da stimme ich ihnen zu. Aber heute 😓😨😰😫🤢🤮

  • @beatniederhauser335
    @beatniederhauser335 2 роки тому +67

    Den Letzten beissen die Hunde...Wenn es nach den Herstellern gehen würde, müsste jeder bei einem vollen Aschenbecher ein neues Auto kaufen...Die Kunden wollen das...😂

    • @wolfbird2
      @wolfbird2 2 роки тому +5

      Nich vergessen der Aschenbecher wird bei jeder Modell Pflege kleiner 😉

    • @Pippin405
      @Pippin405 2 роки тому +4

      Ich habe kein Aschenbecher im Auto.Ist es eine Fehlkonstruktion ? Jetzt kann ich deswegen kein neues Auto kaufen.

    • @wolfbird2
      @wolfbird2 2 роки тому +5

      @@Pippin405 doch doch und zwar sofort, weil wenn kein Aschenbecher da muss er ja voll sein😉

    • @christiankick3233
      @christiankick3233 2 роки тому +4

      Neue Scheinwerfer sind bei älteren Autos unrentabel. Man kann beim Verwerter gut gebrauchte kaufen

    • @franksickfeld5162
      @franksickfeld5162 2 роки тому

      @@Pippin405 😢

  • @jorgmuller4191
    @jorgmuller4191 2 роки тому +18

    Ich arbeite seit Jahren in der Kfz Werkstatt und sehe das so sehr selten mit den Bremsscheiben. Wenn das Fahrzeug bremst, rappelt das sehr heftig.
    Ich habe es auch schon gesehen, das der Bremskolben auf der Bremsschebe auflag. Da fliegen die Funken

    • @franksickfeld5162
      @franksickfeld5162 2 роки тому +2

      Das kann man aber Nachhaltigkeit bis zum Äußersten nennen.

    • @chrislotzkat1066
      @chrislotzkat1066 2 роки тому +2

      Das Problem mit dem aufliegenden Kolben auf der Bremsscheibe hatte ich bisher nur ein mal. Elektriker Firmenwagen, Bremsbelag auf einer Seite so verschlissen, dass er bereits rausgefallen war und der Kolben sich schräg gestellt hat. Der Monteur kam nur in die Werkstatt, weil wir die Bremsflüssigkeit auffüllen sollten....

    • @hcttechnik7522
      @hcttechnik7522 2 роки тому +1

      @@chrislotzkat1066 Auch gut "Sach ma Meister, kannste ma Bremsflüssigkeit drauf kippen, da fehltn bissel" Frag mich ob solche Leute eigentlich damals bevor sie gebaut wurden beim Sonderzubehör den Haken bei "Ohren" vergessen haben

    • @Neptun2006
      @Neptun2006 2 роки тому

      Das kommt im LKW Bereich sehr oft an Liftachsen vor. Die Stege verrosten und wenn die Scheibe dann mal warm wird, war’s das. Die Scheiben verkanten und reiben innerhalb von Minuten die Beläge runter oder es zerbersten die Scheiben und Beläge.

  • @alexdschuri655
    @alexdschuri655 2 роки тому +36

    Das mit der Bremsscheibe nenne ich perfekte Ressourcen Ausnutzung 👍😉

    • @vegetasl7112
      @vegetasl7112 2 роки тому +8

      Ökologisches und ökonomisches Fahrverhalten auf die Spitze getrieben. Die Person die das geschafft hat, würde ich zu gerne mal sehen wollen. Unfassbar. Noch ein paar Kilometer mehr und es wäre dann eine schöne unbelüftete Bremsscheibe geworden 🤣

    • @Marcus-pw7qh
      @Marcus-pw7qh 2 роки тому +7

      Andere bezahlen viel Geld für eine geriffelte Sport Bremsscheibe 😁

    • @tt-rs1457
      @tt-rs1457 2 роки тому

      @@Marcus-pw7qh
      Das gab es doch vor ca. 15 Jahren seriernmäßig bei Ford nach ein paar tausend Kilometern.
      War die gleiche Zeit, als Lopez bei Audi/VW mit dem Sparen anfing......alle Zulieferer mussten ihr Zeug billiger anbieten.

    • @SGEfan78
      @SGEfan78 2 роки тому +2

      Wir nutzen die Ressourcen bis zum letzten Atom. Man muß sparen wo man kann. 🤣😆

    • @bremen123123
      @bremen123123 2 роки тому

      Und wenn bei der nächsten Notbremsung vor der viel befahrenen Straße ,wo der Tanklaster kommt ,der Bremskolben rausgedrückt wird und die Bremswirkung in dem Moment null ist, war das auch eine Ressourceneinsparung , nämlich die des Nutzers. 😅

  • @dominikjanssens2003
    @dominikjanssens2003 2 роки тому +23

    Natürlich sind die meisten KFZ Mechatroniker nur Teiletauscher, der Beruf und vor allem die modernen Fahrzeuge geben es ja gar nicht mehr anders her. Lichtmaschinen, Gebläsemotoren etc werden nicht repariert, nur getauscht. Und viele Bauteile kann man ja auch gar nicht mehr öffnen, um sie zu reparieren.

    • @agdiagnostics4931
      @agdiagnostics4931 2 роки тому +1

      Natürlich lassen sich auch die oben genannten Bauteile reparieren. Die Frage ist ob es wirtschaftlich ist. Die Anforderungen in diesem Beruf haben sich natürlich im Laufe der Zeit geändert. Werden bei VW noch Getriebe repariert oder Motoren überholt? Der Focus liegt im Aftermarket Bereich im Teile Verkauf und Verkauf von Wekstattstunden. Reklamationen möchte man natürlich vermeiden. Daraus ergibt sich das was die meisten Mechaniker machen: Teile tauschen.
      Diagnose, Fehlersuche braucht Interesse und anfangs auch viel Zeit. Aber wenn man dann eine gewisse Routine in der Vorgehensweise hat kann man auch hier wirtschaftlich erfolgreich sein. Geführte Fehlersuche wie sie von vielen Autoproduzenten speziell im Garantiefall vorgeschrieben wird soll Fehldiagnosen verringern, ist aber nicht besonders förderlich das eigene Wissen und Können zu verbessern.

    • @ursschwarzwald5074
      @ursschwarzwald5074 2 роки тому

      Mir würde so auf die Schnelle kein einziges Teil einfallen was ein Kfz-Mechaniker heute noch repariert

    • @sphericalspice
      @sphericalspice 2 роки тому +1

      @@ursschwarzwald5074 Warum auch?
      Z.B. ein leicht beschädigter Kolben am Bremssattel: Das kostet mehr, als einen neuen Sattel mit Kolben zu kaufen. Oder gleichviel, und dann hat man nur einen alten.

    • @boehnstar
      @boehnstar 2 роки тому +2

      @@sphericalspice Und das Problem ist auch wenn du die alten Teile aufarbeitest, dass der Kunde selbst nach 2 Jahren kommt und sagt, "Ihr habt mir das doch für teuer Geld repariert, warum ist denn das schon wieder kaputt?"

    • @sphericalspice
      @sphericalspice 2 роки тому

      @@boehnstar Sehr guter Einwurf, daran habe ich noch nicht gedacht. (Bisher nur Instandsetzungen gemacht, die auch vertretbar waren, also hielten.)
      Aber für die Argumentation gegenüber Geizhälsen sehr sinnvoll.

  • @alexanderboehm80
    @alexanderboehm80 2 роки тому +8

    Klasse Video! Danke dafür!
    Den von Euch beschriebenen Wildschaden hatte ich auch: Kühler, Ventilator, Kompressor Klima, Ölwanne => alles rausgerissen…
    Schaden an der Mercedes C-Klasse circa 5k (Ohne Steuer!).
    Verursacher bei mir: ein Dachs! 85 cm und 52 kg (!).
    Den Wildschaden konnten wir nur nachweisen, da wir den Kadaver gesucht haben (und gefunden).

    • @alexanderboehm80
      @alexanderboehm80 2 роки тому +2

      @@michaelneumayr5930 tja, die Infos stammten von dem Jäger, der sein Jagdrevier an der Unfallstelle hat. Er hat auch den Wildunfall der Polizei gemeldet, damit wir einen Schadensnachweis hatten. Am Auto war nämlich kein Haar zu finden.
      Aber immer wieder interessant, was WaidmännerInnen an Wahrheiten so von sich geben.

    • @disteg
      @disteg 2 роки тому +4

      Manche neigen eben zur übertreibung.... 52kg dachs? Der war sicherlich mutiert. Mehr als 25kg habe ich noch nie erlebt!

    • @alexanderboehm80
      @alexanderboehm80 2 роки тому +2

      @@disteg mir war’s egal! Da man den nicht auf den Grill packen kann, hätte der 5kg oder 25 oder 50 haben können. Und für die Versicherung war nur „Wildunfall“ wichtig.

    • @GibsonVienna
      @GibsonVienna 2 роки тому +1

      Ich hatte vor 3 Monaten echtes Schwein mit einem Peugeot Rifter. ich habe auf der AB mit 130 km/h einen Dachs (oder ein kleiner Mensch mit Pelzmantel) ohne die Chance auf bremsen erwischt. Aber zum Glück genau zwischen den beiden Spuren und es war gar nichts(!) beschädigt, obwohl es einen sehr lauten Knall gemacht hat. Der Rifter hat etwas mehr Bodenfreiheit und das hat offenbar schlimmeres verhindert.

    • @QQ-kf7cs
      @QQ-kf7cs 2 роки тому +1

      @@michaelneumayr5930 Getreu dem Spruch "Angler, Jäger und sonstige Lügner." Nix für ungut!

  • @tobiasthiede7264
    @tobiasthiede7264 2 роки тому +1

    Vielen Dank an euch für den guten Inhalt in euren Videos 😁😁

  • @overloard605
    @overloard605 2 роки тому +38

    Hallo liebe Autodoktoren. Könntet ihr mal ein spezial zur Trommelbremse machen und tolles Video weiter so.

    • @onkelgunni141
      @onkelgunni141 2 роки тому +3

      ja Trommelbremsen damit man versteht warum VW ID3 und ID4 hinten TROMMELBREMSEN haben

    • @overloard605
      @overloard605 2 роки тому

      @@Mraketing des hab ich so geschrieben, ist aber immer ein tolles Video von denen 😂😂😌

    • @JSNFKE
      @JSNFKE 2 роки тому +3

      @@onkelgunni141 kann ich dir recht einfach und schnell erklären - die E Fahrzeuge können rekuperieren - das heisst beim Wechsel von Last auf rollen (segeln) kann der E Motor bremsen und die Batterie laden (E Motor wirkt als Generator)
      Dadurch ist es möglich eine kleinere, wartungsfreiere Bremse, also die Trommelbremse, an der Hinterachse zu fahren
      Gerade VW ist bekannt dafür, dass die Bremsen an der Hinterachse oft ein schlechtes Tragbild haben wenn die Standzeit mal etwas höher ist oder wirklich vorausschauend gefahren wird - daher die Trommelbremse

    • @onkelgunni141
      @onkelgunni141 2 роки тому +1

      @@JSNFKE ja klar und in Zukunft leben wir wieder in Höhlen weil das ja besser für die Umwelt ist

    • @danielgreaff2075
      @danielgreaff2075 2 роки тому +1

      @@onkelgunni141 bitte bitte bitte sage das nicht zu laut , häuser sind ja schon aufs dreifache an Wert gestiegen. Wenn das hier einer von den grünen liest...😱

  • @fluxb1571
    @fluxb1571 2 роки тому +1

    So einen ähnlichen Fall, wie bei den Bremsscheiben, hatte ich auch Mal. Es war am Anfang meiner Ausbildung und der Kunde kam mit seinem Golf 3 an und meinte irgendwas würde mit den Bremsen nicht stimmen. Daraufhin habe ich die Vorderräder abgebaut und von den Scheiben waren auch nur die Lamellen übrig. Wir waren alle fassungslos und dann musste der Meister immer noch mit dem Kunden diskutieren, weil der damit weiter fahren wollte. Unfassbar wie manche Autofahrer sind.

  • @Andreas1203
    @Andreas1203 2 роки тому +26

    Dem einen läuft eine Wildsau ins Auto, und beim Audi sitzt sie hinterm Steuer. Anders kann man diese Servicevernachlässigung nicht erklären!

    • @A.-von-D.
      @A.-von-D. 2 роки тому +8

      4 Nullen auf dem Kühlergrill und eine hinterm Steuer .... 😇

    • @vaterlandgr7553
      @vaterlandgr7553 2 роки тому +2

      Wie kann man das arme Auto so misshandeln.. Dummheit allein kann’s nicht erklären… Das Sindbad die, welche in den Foren am lautesten schreien, was für ein Schrott gebaut wird.

    • @xxx-tt5tq
      @xxx-tt5tq 2 роки тому +2

      Ich denk das liegt auch an der Longlife Plörre. Mein Passat war Checkheft gepflegt bei VW und hatte das gleiche Problem. Hab danach auf festes Intervall und anderes Öl umgestellt und nie wieder Probleme gehabt.

    • @Andreas1203
      @Andreas1203 2 роки тому

      @@xxx-tt5tq, das Longlife Öl ist nicht schlecht, nur das Longlife an sich ist das Problem. Ich wechsel bei meinem Benz alle 15000 oder einmal im Jahr. Da ich aber mittlerweile nur noch ca 7000km mit ihm fahre, ist es eben einmal im Jahr. Egal wie sauber es noch ist.

    • @chr.geithner3900
      @chr.geithner3900 2 роки тому

      @@xxx-tt5tq Hast Du gut gemacht. Das erste was ich bei meinen gekauften A4 (2007) gemacht habe, ist ein frischen Ölwechsel mit Umstellung auf Festintervall (15 tKm/1 Jahr)

  • @derdofermann6256
    @derdofermann6256 2 роки тому

    Danke für dieses informative Video.

  • @Patchworkdaddy007
    @Patchworkdaddy007 2 роки тому

    Vielen Dank für dieses Video!👍👍👍

  • @Matze-80
    @Matze-80 2 роки тому +3

    10:58 Hat mich gekillt. LOoooOL Jürgen xD

  • @fafnirdrache1210
    @fafnirdrache1210 2 роки тому

    Ich arbeite als Servicetechniker für Sicherheitstechnische Anlagen und kann das nur bestätigen. Es ist - mittlerweile so, dass einem die Technische-Hotline der Hersteller nicht mehr helfen kann, da dort nur noch Leute sitzen, die die Anleitungen ablesen, die wir selber haben. DAS war mal anders. Da hattest Du am anderen Ende der Leitung Leute mit wirklich Ahnung, die auch Fachleuten weiter helfen konnten.

  • @wischi4985
    @wischi4985 2 роки тому

    Ich hab auch für 60€ ein Satz Scheinwerfer der Marke TYC bekommen. Ich fasse zusammen:
    - Abdeckung/Deckel hat auf einer Seite zuerst nicht gepasst, musste die eine Öse schnitzen damit die Clips reingehen.
    - Halteklammer für Glühbirne hat sich aus der Lagerung gelöst, Birne war nicht richtig drin und hat nur wild reflektiert.
    - Einer schon von beginn an undicht.
    - Der andere ist auch schon bald undicht geworden.
    - Eine Halteöse abgebrochen.
    - Größe nicht originalgetreu - riesiger Spalt zum Kotflügel.
    - Kabelbrand - Nach Wackelkontakt eines Abblendlichts war Kabel am Kontakt braun, Birne leuchtet nur noch schwach.
    Alle Punkte, die nicht schon so aus der Packung kamen, sind binnen eines Jahres und 25tkm eingetreten.

  • @michaelgriem2288
    @michaelgriem2288 2 роки тому

    Wer mit solchen Bremsscheiben unterwegs ist, sollte verhaftet werden!!! Unglaublich !!!! Michael

  • @ruhsatigoek1632
    @ruhsatigoek1632 2 роки тому

    Ihre Macht immer
    Sehr schöne videos
    Vielen Dank

  • @Robert-yp9ff
    @Robert-yp9ff 2 роки тому

    Alles perfekt erklären💪💪💪👍👍👍👏👏👏🍻

  • @GermanInventer
    @GermanInventer 2 роки тому +24

    Die Bremsscheibe kurz auf die Drehbank, dann geht die noch. :-)

    • @slowoz8444
      @slowoz8444 2 роки тому +6

      Gute Idee. Als Neuteil für ein Auto ohne innenbelüftet Scheiben oder für hinten.

    • @xxx3xx6
      @xxx3xx6 2 роки тому +5

      Aufschweißen nicht vegessen! Kostet zwar Zeit, aber kein Geld (Strom, Schweißdraht und Gas zahlt eh der Chef - und er freut sich sogar, wenn ich viel arbeite!)!

    • @funkeb.1512
      @funkeb.1512 2 роки тому +1

      Ja und dann aber nicht vergessen,verlängerte Bremskolben dann auch gleich Drehen!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    • @iwd1705
      @iwd1705 2 роки тому

      Auf 'nem anderen Auto bestimmt. :-D

  • @operationhighjump4656
    @operationhighjump4656 2 роки тому

    Tip top wie immer weitermachen mehr davon

  • @mariolinden4599
    @mariolinden4599 2 роки тому

    Eine Zerteilte vordere, Innenbelüftete Bremsscheibe hatten wir bei einem Kundenauto auch schon,Rost machte es Möglich! Beim Anhängerbetrieb hatte es plötzlich gerappelt! War ein Ford Sierra,ist aber auch schon über 20 Jahre her.

  • @meadowfieldgarage6392
    @meadowfieldgarage6392 2 роки тому +21

    Ein bisschen muss man den Preis relativieren: der Hersteller kauft die Scheinwerfer für höchstens 20% vom Verkaufspreis an den Endkunden! Wenn Ihr nun die 60,-- in Relation zum Preis beim Vertragshändler setzt, dann wird vielleicht auch einiges klar. Oder anders: ein Lieferant für die Autoindustrie bekommt auch nicht mehr für dem Scheinwerfer als der Alex hier für die billigen Teile bezahlt. Daß es im vorliegenden Fall Qualitätsunterschiede geben kann ist allerdings unbestritten!

    • @vaterlandgr7553
      @vaterlandgr7553 2 роки тому +5

      Was mich wundert… Die Reflektoren waren frei beweglich über x und y Achse. Somit muss man sie auch einstellen können. Die Frage die ich mir stelle: Falscher Einbau und Grundeinstellung? Mein Gefühl sagt mir, dass dies plausibler ist….

    • @hausgerateOliverKuscak
      @hausgerateOliverKuscak 2 роки тому +2

      @@vaterlandgr7553 ich habe vor kurzem auch so Billigdinger bei einer Bekannten verbaut. Da bekommst kaum den Stellmotor ordentlich rein. Nur mit Mühe und Not und Trick 17 hat es dann auch geklappt und siehe da die billig Viecher ließen sich auch vernünftig einstellen.

  • @ktmpower620
    @ktmpower620 2 роки тому +2

    In unseren Firma haben wir einen Citroën Jumpy wo alle unsere Lkwfahrer damit fahren, also eine Firmahure.
    Es rief mich mal eine Kollegin an er macht laute komische Geräusche beim bremsen. Ich sagte ihr sie sollte mal nachschauen ob sich vieleicht ein Steinchen in der Bremse verklemmt hat.
    Als ich 1.5 Monate später mit dem Auto gefahren bin und das erste mal gebremmst habe, hörte es sich so an wie wenn eine Straßenbahn bremst.
    Ich habe nachgeschaut und die Beläge waren total herrunter, Eisen auf Eisen. Ich hab den Chef angerufen und bin danach gleich in die Werkstatt gefahren.
    Mit dem Auto wird aber Jeden Tag gefahren. Mich wundert das das sonst niemand aufgefallen ist.

  • @vomHansDampf
    @vomHansDampf 2 роки тому +18

    6000 Euro Schaden, ich glaube, die die Preise machen haben einen Schaden.

    • @Marauder1981
      @Marauder1981 2 роки тому +1

      Der Kunde will das so XD Hart in den Poppes. Immer schön rein.

    • @andreasschindler8652
      @andreasschindler8652 2 роки тому

      Das wird demnächst normal sein. Viele Sensoren werden Heute Vorn Verbaut. Der Kunde will ja viele Assistenzsysteme haben. Richtige Stoßstangen wie Früher aus Dickem Blech dürfen ja auch nicht mehr Verbaut werden.

    • @frank-rainerwolter9021
      @frank-rainerwolter9021 2 роки тому +1

      Würde mich interessieren welchen Anteil am Preis die Auto Docs haben.

    • @saschacox9482
      @saschacox9482 2 роки тому

      @@frank-rainerwolter9021 laut Rechnung waren es ohne Steuer etwas über 4000€ Teile also gut 4800€ mit Steuer und fürs zerlegen und alles wieder zusammenbauen finde ich 1200€ arbeitslohn nicht viel vorallem wo mehrere Tage an dem Wagen geschraubt wurde.

    • @vomHansDampf
      @vomHansDampf 2 роки тому

      @@saschacox9482 Nicht viel, wo doch letztendlich nur Teile getauscht wurden. Das einzige was gern ins Geld geht, ist die Lackierung. Aber dennoch, 4800,-EUR verlangen für die paar Teile, die sicher im EK ein Bruchteil kosten, halte ich für Wucher. Hier liegt mit Sicherheit ein Versicherungsfall vor, wozu die Preise dann wieder passen.

  • @peterkoch5952
    @peterkoch5952 2 роки тому +34

    Moin zusammen.
    Ich würde die Ölwanne nicht erneuern, sondern ein größeres Gewinde einschneiden, sofern noch genügend Fleisch vorhanden sein sollte, oder eine Ensat - Buchse verbauen.....
    Gruß Peter

    • @agdiagnostics4931
      @agdiagnostics4931 2 роки тому

      Neue Ölwanne war wohl sehr billig..

    • @Smok_HB
      @Smok_HB 2 роки тому +2

      Danach Ölablassventil verbauen. Dann ist Ruhe.

    • @peterm.3982
      @peterm.3982 2 роки тому +1

      Dann verdienen die aber nix an den Ersatzteilen...

    • @Musicloverman1000
      @Musicloverman1000 2 роки тому +1

      Du weißt aber schon daß es sich hierbei um Aluminium handelt. Da schneidest nicht einfach so ein Gewinde rein was zudem dicht halten soll.... Deswegen wurden Einsätze verbaut. Einmal zu stark angezogen sind die Dinger überbreht.

    • @peterkoch5952
      @peterkoch5952 2 роки тому +2

      @@Musicloverman1000 na klar, gerade in Alu sind diese ensat - Einsätze erste Wahl

  • @Scorpi700
    @Scorpi700 2 роки тому

    Super Stream, weiter so!!

  • @WTex
    @WTex 2 роки тому

    Den Fall mit einer "innen und außen" belüfteten Bremsscheibe hatten wir bei uns auch mal, sah genauso aus. Kunde hatte eine "Rubbelde und Quietschende" Bremse bemängelt. Sowas muss man mal mit eigenen Augen gesehen haben um zu glauben das sowas tatsächlich auf den Straßen fährt.

  • @petertuil9573
    @petertuil9573 2 роки тому +2

    Abgesehen davon, dass der Ölwechsel nicht befolgt wird, ist es auch nicht förderlich, oft nur kurze Fahrten zu unternehmen. Das Wichtigste ist, dass das Öl auf Betriebstemperatur gebracht wird, damit das gebildete Kondenswasser verdunstet.

  • @royfler1865
    @royfler1865 2 роки тому +1

    Zum Thema Bremsscheiben, ich hatte mal einen Actros auf der Grube. Bei dem waren auf der Hinterachse die Bremsscheiben „verschwunden“, inkl. der Klötze. Von den Scheiben war nur noch der Kranz auf der Nabe und die Bremskolben voll ausgefahren.

  • @frankneumann3870
    @frankneumann3870 2 роки тому

    Kurz und knackig

  • @rabauke62
    @rabauke62 2 роки тому +3

    Ist das vielleicht die Bremsscheibe von dem Opi, der auch seine Kupplung in 4 Wochen schrottet??? (kein Hörgerät drin) 😁

  • @christianloose5179
    @christianloose5179 2 роки тому +23

    So sieht also eine Bremsscheibe von innen aus 😆

  • @nickname_expert8299
    @nickname_expert8299 2 роки тому +8

    6:15 Toll, sowas kenn ich. Da helfen nur noch sog. "ANTI VOLLPFOSTEN" -Tabletten (Scherztabletten) 😂😂😂

  • @misokovacs9295
    @misokovacs9295 2 роки тому +43

    Macht mal eine Schlammspüllung, bin mir sicher im Motor wird's nicht besser aussehen 😱

    • @mircoplays8357
      @mircoplays8357 2 роки тому

      Das mit dem verkokten Ölsieb ist bei den Motoren vom a3 8l und a4 b5 leider ne bekannte Krankheit. Besonders die 1,8 und die 1,8t sind davon betroffen. Selbst wenn man regelmäßig Ölwechsel macht können diese decksdinger noch verkoken.

    • @alex03021993
      @alex03021993 2 роки тому +1

      liegt am Benutzer.. einfach ein vernünftiges vollsynthetisches Öl mit Wechsel aller 15tsd kilometer und dann verkokt da auch nichts.. und die müssen auch mal ordnungsgemäß benutzt werden

    • @mircoplays8357
      @mircoplays8357 2 роки тому

      @@alex03021993 Leider achtet darauf heutzutage sogut wie niemand mehr

    • @alex03021993
      @alex03021993 2 роки тому

      @@mircoplays8357 ja da geb ich dir recht… ölwechsel mit filter darf ja heute nicht mehr als 30€ kosten gefühlt

    • @Daemonarch2k6
      @Daemonarch2k6 2 роки тому

      @@alex03021993 Kommt hin. Gutes 5l vollsynthetisches 5w40 für 25€ und 10 Euro Filter - der Rest in Eigenleistung.

  • @Protos057
    @Protos057 2 роки тому

    Die Bremsscheibe erinnert mich an was kurioses...
    Wir hatten mal einen Ford Kastenwagen. Dieser fing irgendwann plötzlich auf der Hinterachse zu humpeln an. Als der Wagen auf der Hebebühne hochgehoben wurde, fiel das Hinterrad ab. Bremse fest und Rad abgebrochen, hielt allerdings so lange wie der Wagen auf dem Rad stand. Aus unbekannten Grunde hatte sich der Bremsbelag in die Scheibe gefressen. Es gab keinen Knall oder Knacken, der Wagen fuhr einfach weiter. Dort wo der Belag in die Bremsscheibe ragte, sah die Scheibe ähnlich der gezeigten Bremsscheibe aus, Außenbelag durchgebrochen.

  • @e.k.5496
    @e.k.5496 2 роки тому

    Ich habe auch einen A3 1.6 8L 2001 und wir machen jedes Jahr einen Öl Wechsel., sowie alles andere was dann anfällt. Dafür läuft er wie ein Kätzchen, ein schönes Auto und sieht immer noch gut 👍 aus. Euch eine gute Zeit. Lg aus der Eifel

  • @marcororsch7493
    @marcororsch7493 2 роки тому

    Ich war Jahre lang als Gelernter bei einer Leihfirma da hieß es immer bei großen Firmen gieb dein Hirn beim Pförtner ab das Denken übernehmen andere ! Aber klasse Video

  • @Muhtar-ht1vr
    @Muhtar-ht1vr 2 роки тому

    Danke danke danke ihr seid super cool

  • @TheWebana
    @TheWebana 2 роки тому

    11:23 das geräusch habe ich vor paar Monaten bei mir im Ort gehört, dachte da zieht einer sein Auspuf hinterher.

  • @rolandkoch4529
    @rolandkoch4529 2 роки тому +3

    Hi Leute. Mein Grandland hat eh nur 3,5l Öl zur Verfügung. Deshalb gönne ich ihm all 10000km nen Wechsel mit Filter.
    Wieder mal ein tolles Video danke euch. MfG: Roland Koch

  • @schmuhf
    @schmuhf 2 роки тому +4

    Endlich wieder Neues zu Fabucar! Ich war schon auf Entzug!

  • @coffeelake5568
    @coffeelake5568 2 роки тому +4

    Wollte schon sagen ein bisschen nachdrehen die Scheiben aber die zweite hat definitiv Untermaß😅

  • @tobikuechel8589
    @tobikuechel8589 2 роки тому +12

    0:16 oder wie Peter Lustig gesagt hätte „abschalten“ 😂

  • @belinea18
    @belinea18 2 роки тому

    Also bei der Bremse ist doch das "Neue" noch nicht ab! Haha. macht weiterso mit euren Videos

  • @MGtheOne
    @MGtheOne 2 роки тому +1

    Super Video danke euch

  • @ursschwarzwald5074
    @ursschwarzwald5074 2 роки тому +4

    Eure Videos schaue ich mir immer wieder gerne an ist für mich nur eine Bestätigung für mein Elektroauto

  • @roten2902
    @roten2902 2 роки тому

    vielen dank...

  • @TheSumsemann
    @TheSumsemann 2 роки тому +1

    Ist doch in allen Berufen so.
    Ich habe viele Jahre eine Galvano Anlage bedient und wusste genau was los war bei einer Störung.
    Elektriker kam und ich sagte ihm was es sein könnte.
    Aber da kam meistens "das kann nicht sein" und nach stundenlangem suchen war es genau das was ich gesagt habe.

  • @chrissibvb8610
    @chrissibvb8610 2 роки тому

    Wir hatten vor kurzem auch ein Karosserieschaden in der Werkstatt. Es waren auch ca. 5500€ , verursacht ebenfalls durch einen Hasen!

  • @heikohe5528
    @heikohe5528 2 роки тому +3

    Super wie immer 👍👍👍👍👍👍👍Gruß aus Altötting

  • @googleuser9720
    @googleuser9720 2 роки тому

    Das mit dem Öldruck hatte ich mal bei meinem Commodore von 76, auf einmal die Öllampe an, hab dann die Zahnräder der Pumpe ausgebaut weil da gerne mal der Zapfen vom Antrieb abbricht, dass war es aber nicht, sondern die Kugel vom öldruckregelventiel ist offen hängengeblieben, bei dem Motor kommt man aber super überall dran, nach knapp einer stunde konnte die fahrt weitergehn.

  • @spoooner2
    @spoooner2 2 роки тому

    Grund genug bei einer freien Werkstatt zu bleiben.
    Bei meinem Alfa 159 musste ich mal die Lichtmaschine Tauschen. Alfa schreibt da vor, die komplette Frontpartie des Autos zu demontieren. Aufwand etwa 17h + LiMa. Freie Werkstatt hatte gerade mal 4h und hat im selben Zug bei der Klima, die bei der Demontage rausmusste, noch n Service gemacht. Habe so etwa 2000.- gespart, wenn man den Klimaservice bei Alfa mitrechnet.

  • @stonie_rs
    @stonie_rs 2 роки тому +3

    WIe Schmerzfrei muss man sein, um Bremsscheiben so zu zerschießen? Da kann doch in der Birne was nicht rund laufen.

    • @matmay
      @matmay 2 роки тому

      Vor allem war es doch die Außenseite, das heißt man hat das ja sogar durch die Felge gesehen

  • @Popk1ller
    @Popk1ller 2 роки тому +1

    Plot Twist: Die Bremsscheibe stamt vom Kupplungs Opi, dass die Karre wohl beim Bremsen quietscht und rattert wie ein Güterzug hat er wohl nicht gehört, Hörgerät vergessen 😂
    Dass mit dem "vorgeschriebenen Diagnosewegen" kenn ich nur zu gut, bitte brav alles abklicken, am besten noch eigenes Gehirn bei Schichtbeginn im Spind ablegen ...

  • @matthiashellwig5722
    @matthiashellwig5722 2 роки тому +2

    Moin, in Ostafrika hatten viele von uns ein Motorrad - ich eine Honda 250XLR Baja mit Sportauspuff. Die haben original nicht mal einen Benzinfilter (ich habe einen nachgerüstet) also kriegt das Öl volle Kartusche: Wechselintervall 3000km, Ölwechsel mit Filter, leicht selbsgemacht die Teile kosten 20 Euro, 30 Minuten Arbeit - so what?

  • @hcttechnik7522
    @hcttechnik7522 2 роки тому

    12:26 Mal unter den Kollegen fragen, ob irgendwo eine Wildsau mit Seitenaufprallschaden zur Reparatur reingekommen ist, so kriegt man die vielleicht noch

  • @z.e.r.b.e.r.u.s
    @z.e.r.b.e.r.u.s 2 роки тому

    Daumen hoch 👍

  • @heinerda4768
    @heinerda4768 2 роки тому

    Bremsscheibe: Seit ihr sicher, dass der Besitzer nicht auch seine Hörgeräte ausgeschaltet hat?
    Stichwort: Kupplungsrentner 😁

  • @jurgenmeinel6810
    @jurgenmeinel6810 2 роки тому

    Hey ich bin Jürgen und bin auch KFZ Mechaniker ich finde Euch beiden Super und schaue mir Gerne Euere Videos an. Sehr super Thiem Wow

  • @Polowik
    @Polowik 2 роки тому

    Ich Liebe Euch. Macht weiter so.

  • @SheppardG1
    @SheppardG1 2 роки тому

    So viele schöne auto ❤️

  • @stephan10031977
    @stephan10031977 2 роки тому

    Das mit dem Wildschaden kenne ich. Letztes Jahr mit meinem Corsa, 1,7 CDTI um halb fünf Uhr morgens ein Reh erwischt. Am Auto 3.700 € Schaden. Frontschürze, Ladeluftkühler, Klimakondensator und Scheinwerfer mit Kurvenlicht kaputt. Waren gute 2.000 € Materialkosten.

  • @MsKempa1
    @MsKempa1 2 роки тому

    Erstmal tolles Statement zu den KFZ Mechatronikern . Die können was dürfen aber nicht! Für uns Kunden ist das am Ende die teure Rechnung. Zum Thema Ölwechsel denke ich ist alles hier schon in den Kommentaren genannt worden.

  • @marculatour6229
    @marculatour6229 2 роки тому

    Habe den ersten Scheinwerfer für meine Zafira A vor ca. 8 Jahren gewechselt.
    Hat damals ca. 35 € gekostet. Prima Qualität. Der andere original Scheinwerfer
    war in diesem Frühjahr fällig. Immer noch der gleiche Preis, immer noch dieselbe
    super Qualität, wieder vom gleichen Hersteller. Nicht alles was billig ist, ist auch
    schlecht.

  • @hillrichkoster403
    @hillrichkoster403 2 роки тому +1

    Moin aus Jemgum / Ostfriesland.

  • @medizinatlas3809
    @medizinatlas3809 2 роки тому +1

    Fehlt noch, dass der Bordcomputer sagt: "Hey, du Depp könntest du mich gefälligst mal gescheit aufladen? Hallo! Du da, hinterm Lenkrad, ja, ich meine dich! Jetzt mach endlich mal und lad mich auf sonst gibt es nur noch einen kalten Hintern jetzt gleich und in Zukunft!" 😁

  • @tobias_off
    @tobias_off 2 роки тому +6

    So am Rande, wenn das der baugleiche Motor zum 1.8 ADR Motor ist, dann will ich nicht wissen, wie bei dem Oel das Siebchen der Nockenwellenverstellung aussieht. ;D

  • @TheLasLegas
    @TheLasLegas 2 роки тому +1

    Zum Thema Ölwechsel finde ich es nur Schade das selbst die Werkstätten auf Kundenwünsche nur ungerne eingehen. In meiner Vertragswerkstatt musste ich es dreimal sagen, das ein Ölwechsel gemacht werden sollte und ich wurde dabei nur schief angesehen. Bei einer Freundin genau das gleiche, auch ihr hatte man gesagt, das ein Ölwechsel nicht nötig wäre...

  • @holger5555
    @holger5555 2 роки тому

    Komisch das Erinnert mich an meine Werkstatt-Zeit, da gab es auch Leute wo ich mich gefragt habe wie die Ingenieure werden konnten bzw. auch noch ein Diplom dafür bekommen.

  • @robertkosewicz2197
    @robertkosewicz2197 2 роки тому

    Hi, Frage zum ölwechsel. Ihr sagt alle 20000km... Was ist mit longlife. Mein bmw soll dann nach 30000km ölwechsel bekommen, ggf wenn man viel fährt sagt der computer sogar noch länger. Was sagt ihr dazu?

  • @Davef231
    @Davef231 2 роки тому +1

    Bin jetzt kein Automechaniker aber die Scheiben schauen lebensgefährlich aus🤔!!!

  • @xTheRyusuke
    @xTheRyusuke 2 роки тому

    Frontschaden ohje. Hatte ich auch vor kurzem auch, zwar kein Wild... sonder nur eine die sinnfrei vor mir Bremsen musste... zwar nur gerollt (10km/h) aber trotz "vollbremsung" dank naseer Fahrbahn doch rein gerutscht... Motorhaube, Kotflügel, Stoßstange, Grill, Kondensator, Träger, Scheinwerferhalterungen, Stoßfängerhalter... und ettlicher kleinteile... 3600€
    Da kann man noch so langsam sein... da is dennoch einiges arsch.
    Da sieht das im Video ja noch "harmlos" aus...

  • @jensm5710
    @jensm5710 2 роки тому

    Das war es dann für Fabu Car fragen wie warum geht das Orangene Licht im Scheinwerfer immer an und aus werden an der Tagesordnung sein. Auch das sich die Leute direkt fertig machen gehört jetzt dazu.
    Super Sache

    • @Autodoktoren
      @Autodoktoren  2 роки тому

      Erstens bleiben die Berufs-Kfzler bei FabuCar Pro unter sich und zweitens ist der Ton bei FabuCar für alle sehr sehr angenehm und konstruktiv. UND: Es helfen sehr gute Hobbyschrauber und auch viele Berufs-Kfzler von FabuCar Pro mit. Probier es also einfach mal aus und Du wirst sehen - da ist richtig viel los und alle helfen sich untereinander.

  • @juliusgermanicus
    @juliusgermanicus 2 роки тому

    Schöne Exemplare von Bremsscheiben😂😂
    Ich hab noch ein Foto von Exemplaren vom Typ „Saturn“. Mit RING !!

  • @hugoegon8148
    @hugoegon8148 2 роки тому

    Gut, dass Altan die Ölwanne sauber gemacht hat. 😁😂

  • @mikeschmidt7725
    @mikeschmidt7725 2 роки тому

    Endlich wieder, der Tag ist gerettet

  • @FLORIANADERHOLD
    @FLORIANADERHOLD 2 роки тому

    @ Fabucar, Ihr macht Mega Werbung dafür, finde die Geschichte sehr Interessant. Hab mir die App heruntergeladen und wollte mich anmelden. Ich bin gelernter KfZ Mechaniker (kein Mechatroniker), aber ich bin, aktuell nicht, in einer Werkstatt beschäftigt. Ich bin Mechaniker durch und durch. Habe meinen Gesellenbrief, als Nachweis fotografiert und eingereicht. Ich habe mehrfach mit Fabucar kommuniziert. Ich fahre selbst einen Vectra A BJ. 1993. Ich bin leidenschaftlicher Schrauber mit nicht nur einem Projekt. Aber Privatpersonen wollen Die nicht und nehmen Einen auch nicht an.

  • @stefanpospiech840
    @stefanpospiech840 2 роки тому

    Uhh schon geladen richtig gut danke

  • @littleJoethebest
    @littleJoethebest 2 роки тому +1

    Super Video!

  • @robink.9459
    @robink.9459 2 роки тому +7

    Nur eine einzelne Meinung, aber vielleicht geht es ja anderen auch so: Diese Leserbriefe interessieren mich überhaupt nicht und ich überspringe sie immer. Vielleicht würde es Sinn machen, diese und evtl. auch den Rest von "Wer zweimal kauft, kauft öfter" in separate Videos zu verpacken.

    • @sitte24
      @sitte24 2 роки тому

      Dafür sind extra Timestamps eingerichtet mit dem jeweiligen Thema, einfach überspringen

  • @ktmpower620
    @ktmpower620 2 роки тому +1

    Es könnte auch ein Dachs gewesen sein, den sie überfahren hat.
    Das sind sehr Zähe Tiere und machen auch eine menge Schaden.
    Wildschweine sind größer und hätten auch noch den Kühlergrill und die Motorhaube beschädigt.

  • @christianh.8408
    @christianh.8408 2 роки тому

    Thema scheinwerfer: wir haben für unseren w124 320te japan-import TYC Scheinwerfer gekauft und naja -.- verchromung deutlich minderwertiger als bei den hella (linksverkehr) reflektoren sind beim einstellen mehrfach aus der halterung gesprungen, am ende also mit 2k epoxy festgeklebt. Einstellbar waren sie danach zwar, aber der einstellbereich ist im vergleich zu original hella nur knapp ein drittel😐

  • @marcelsturm7805
    @marcelsturm7805 2 роки тому +6

    Ich mach 1 mal im Jahr nen Ölwechsel, fahr im Jahr so 12 bis 14 tausend KM. Ich geb lieber die 150€ fürn Ölwechsel aus als für ne Reparatur, zudem hab ich keine Lust ein
    Schaden am Motor zu haben, wegen altem Öl bzw verpennten Service.

  • @vindicator05
    @vindicator05 2 роки тому +15

    Ich finde 60€ für ein Spritzgussplastikteil, das einseitig mit etwas bedampft wurde, ehrlich gesagt teuer genug.

  • @dirkd.7824
    @dirkd.7824 2 роки тому +1

    Das ABS muss man ja auch erst durch starkes Abnutzen der Scheibe aktivieren. Logisch. Man hat erst ABS, wenn man die obere Fläche weggebremst hat und der Sensor die Stege dann erfassen kann. Weiß doch jeder. 😂

  • @allesok1270
    @allesok1270 2 роки тому +2

    Ich hatte es letztens auch bei Scheinwerfern von "HELLA" für einen Fabia 1. Also mann kann manchmal auch mit vermeintlich guten Herstellern in die scheisse fassen...die schludern manchmal auch😅

    • @jfnotk255
      @jfnotk255 2 роки тому +1

      Und umgekehrt auch gut mit denen aus Taiwan. Bei 20€ würde ich vermutlich auch Marke nehmen. Bei mir waren es 65€ statt >600€. Dafür entferne ich dann auch gerne noch zwei Grate am der Aufnahme von Stellmotor.

  • @vornamenachname1796
    @vornamenachname1796 2 роки тому

    Der Unfall war definitiv kein adultes Schwein. Tippe auf einen dösigen Wolf.

  • @booboobear3321
    @booboobear3321 2 роки тому +2

    Zu 14:20 Audi A3: wenn man nach 186.000 km den ersten Ölwechsel macht, dann sieht das so aus. Bei manchen Leuten heißt es wohl nur: Hauptsache , das Teil fährt… mit was anderem wollen die sich nicht belasten und das Wort „Werkstatt“ scheint es für die nicht zu geben. Ich gehe nämlich davon aus, dass eine Werkstatt bzgl. Ölwechsel dem Kunden wohl doch mal Bescheid gesagt hätte, dass sowas mal gemacht werden müsste…

    • @polo86cfahrer
      @polo86cfahrer 2 роки тому

      Also mindestens 1x muss da schon jemand dran gewesen sein, siehe Gewinde an der Ölwanne. Das muss aber nicht zwingend eine Werkstatt gewesen sein. :)

  • @Daemonarch2k6
    @Daemonarch2k6 2 роки тому

    Nehmt dem menschen, der diese Bremse so weitergefahren hat doch bitte schnell den Führerschein weg! So stumpf kann doch keiner sein!

  • @olafgerhard2956
    @olafgerhard2956 2 роки тому +10

    Es wäre doch an der KFZ Innung hier auf die Werke Druck auszuüben und etwas zu ändern, aber vielleicht bekommt die Innung ja Geld aus den Werken 🤔

    • @QQ-kf7cs
      @QQ-kf7cs 2 роки тому +1

      Geht die Innung nichts an. Die freien Werkstätten können reparieren wie sie wollen, die Vertragshändler müssen sich an den Vertrag halten. Der Kunde kann wählen was ihm lieber ist.

    • @idontknow31212
      @idontknow31212 2 роки тому

      das die bessere Autos Bauen? weiß nicht ob das so sehr im Sinne der KFZ werkstätten ist

    • @inguz4414
      @inguz4414 2 роки тому

      Die Werke lachen sich nen Ast mehr passiert da nicht. Glaubs mir ich bin auch in einem Prüfungsausschuss fürs KFZ Handwerk. 😅 😂

  • @klausliebhardt4399
    @klausliebhardt4399 2 роки тому

    Sehr interessant. So ein ne Bremsscheibe sollte man wirklich einrahmen.

    • @sphericalspice
      @sphericalspice 2 роки тому

      Da könnte man sich genausogut einen ganzen PSA einrahmen, fast schon ab Werk.
      Die Deponien und Verwerter rahmen genug davon ein.

  • @markussteffen4659
    @markussteffen4659 2 роки тому

    Das finden absulut super von euch, erst mal schauen was kaputt ist, nicht auf den Computer verlassen....An meinem Auto Klappert was. Einen Moment Ich muss erst den Computer anschließen, das ich wess was es ist..

  • @flyingcircus1263
    @flyingcircus1263 2 роки тому

    ....ja mit diesem System habe ich aktuell auch zu tun. Ich fahre einen Ford Focus MK4 (Neuwagen, kein 1 Jahr alt) bei dem im März '21 das Start Stop ausgefallen ist. Nun
    ist er zu 2. mal in der Werkstat und mir wurde innerhalb 2 Tagen die kpl. software upgedatet mit dem Resultat des Meisters, das die TCU ständig lief. Auch wenn der Wagen aus ist. Mal abwarten. Ansonst muß ich bis zu 4x mit der Reklamation dort aufschlagen, bis Ford Deutschland reagiert. Das ist ein sch....ß Kundenservice. Aber da mache ich meiner Werkstatt (noch) keinen Vorwurf....

  • @TheKeulinchen
    @TheKeulinchen 2 роки тому

    Dieses wichtige Thema mit der Arbeitsweise gibt es übrigens auch in IT Abteilungen von grossen Firmen. Kotz ich jedesmal. Nicht nachdenken, sondern "Knowledgebase-Artikel" durchsuchen. Damit kann man billige Arbeitskräfte nehmen für Tätigkeiten die eigentlich Techniker machen würden, und meint, das ist ein guter Service. NOPE!