Timeline & Zeitlinien Arbeit | NLP Technik | Stephan Landsiedel

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025
  • Die Timeline bzw. die Zeitlinien-Arbeit wird kurz und knapp in Lektion 052 erläutert. Stephan Landsiedel aus Kitzingen beschreibt eine Einleitung für die Vorgehensweise, die bei der Timeline bzw. die Zeitlinien-Arbeit beachtet werden soll. Welche Rückschlüsse aus diesem Video gezogen werden können, wird in der Folge Nr. 052 verdeutlicht.
    -----------------------------------------------------------------------------------------------
    Was nehmen wir aus diesem Video mit? Review:
    Man unterscheidet in der Timeline zwischen der Vergangenheit, Zukunft und der aktuellen Gegenwart.
    Die Logik der Timeline wird so beschrieben: Dinge, die man in der Vergangenheit ändert, werden auch für die Zukunft verändert.
    Merke: Die Turbotherapie weckt in uns die Möglichkeit, Dinge aus der Vergangenheit von allen Seiten zu reflektieren und so unsere Zukunft beeinflussen zu können. Das Ganze wird in einem Zeitrahmen durchdacht, bis jeder für sich alle persönlichen Aspekte reflektiert und bei Bedarf verändert hat.
    -----------------------------------------------------------------------------------------------
    Falls du Anregungen zur Videoserie hast und gerne laut mitdenken möchtest, hinterlasse doch einfach einen Kommentar und trage parallel mit deinen eigenen Verbesserungsvorschlägen dazu bei, die Serie noch interessanter zu machen. Hier bist Du gefragt!
    -----------------------------------------------------------------------------------------------
    ► 📝 Stephan Landsiedel auf UA-cam abonnieren: bit.ly/kanal_ab...
    ► 👁 Dieses Video wird hier zu 👁 sein: • Timeline & Zeitlinien ...
    ☛ 🔥🔥Mehr von NLP mit Stephan Landsiedel aus Kitzingen auf: bit.ly/landsied...
    ► 📺 UA-cam Kanal: bit.ly/YT_Kanal...
    ► 👤📘 Facebook: bit.ly/Facebook...
    ► 📝 Blog: bit.ly/nlp_blog
    ► ▶️ NLP kurz und knapp UA-cam Playlist: bit.ly/NLP_kurz...
    -----------------------------------------------------------------------------------------------
    Impressum:
    Landsiedel NLP Training
    Friedrich-Ebert-Straße 4
    D-97318 Kitzingen
    Tel: 09321 92 66 140
    www.landsiedel-seminare.de
    info@landsiedel-seminare.de

КОМЕНТАРІ • 6

  • @katrinbrackmann1216
    @katrinbrackmann1216 5 років тому +2

    super, wie Du's immer wieder in der Kürze auf einen markanten Punkt bringst, danke.

  • @AlexAlex-by9km
    @AlexAlex-by9km 6 років тому +1

    Das finde ich ein sehr tiefgreifendes Format,,,ein Zeitformat was die Zeitlinie darstellt..... ein großartiges Format 👍

  • @Dein_Moeglichmacher_Rob
    @Dein_Moeglichmacher_Rob 3 роки тому +1

    Die tollen NLP Kurz und Knapp Videos gehen viel zu schnell vorbei... :-) Danke!!!

  • @Hamit-44
    @Hamit-44 4 роки тому

    Danke für die nette und kompakte Erklärung!

  • @Axellinofun
    @Axellinofun 4 роки тому +1

    Sehr gut erklärt, der Timeline werde aktive NLP-Anwender immer wieder begegnen, beispielsweise bei Change Histoy, verlockende Zukunft etc. Schnell ist man der Meinung, der oder die andere hat die gleiche Zeitvorstellung wie man selbst. Verpasste Züge oder Verwandschaft, die eine Stunde früher kommt als vereinbart beweisen das Gegenteil. Es macht auf alle Sinn, die Sache bei sich selbst und auf Wunsch auch bei anderen zu ergründen. Änderungen am Umgang mit der eigenen Timeline erscheinen mir sehr interessant. Eine Verlagerung des Fokus von zuviel Vergangenheit auf mehr Zukunft erscheint mir interessant und hat Einfluss auf viele andere Dinge. Soetwas könnte man als "Change-Timline" bezeichnen, oder nicht?

  • @linako8534
    @linako8534 2 роки тому

    Super erklärt DANKE :) Eine Frage dazu ist, ich würde das gerne probieren diese Change your History Methode nur habe ich mega Angst dass es da was gibt in der Vergangenheit was ich gar nicht wissen wollen würde.... wie ist das ? Was ist wenn ich Traumatisiert wurde und ich weiß es bewusst gar nicht mehr? Dann muss ich es erleben und habe es dann in meinem Bewusstsein, und dann ist es ja noch schlimmer, als es im Untrbewusstsein gehabt zu haben ODER ? Vielen Dank !