Wir bauen den Berger Mover ein - Hot oder Schrott?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 10 кві 2023
  • In diesem Video zeigen wir euch den Einbau des Fritz Berger Titanium Movers. Aktuell ist dieser für 749€ bei Fritz Berger erhältlich. Was taugt die günstigste Rangierhilfe auf dem Markt? Seht selbst, was wir davon halten. Viel Spaß bei unserem ersten Video.
    Dani & Kedde
    Link zum Mover:
    www.fritz-berger.de/artikel/b...
  • Навчання та стиль

КОМЕНТАРІ • 98

  • @horstrossin1373
    @horstrossin1373 Рік тому +1

    Super Video und toll erklärt, Danke

  • @Magnummsr
    @Magnummsr 7 місяців тому +1

    Super vielen Dank!!! Bei mir hat es auch geklappt. Eure Anleitung hat mir sehr geholfen

  • @robertschon.2847
    @robertschon.2847 Рік тому +1

    Hab es durch euer Video in 5h geschafft das teil komplett mit erster Fahrt drunter zu bauen. 😊😊

    • @DIY.Camper.Channel
      @DIY.Camper.Channel  Рік тому

      Freut uns, wenn’s dir geholfen und alles gut geklappt hat 😃👍🏻

  • @berndknauft1516
    @berndknauft1516 Рік тому +1

    👌👍Super Anleitung - Mover war ruckzuck eingebaut 🤗

  • @gtregerdogk7382
    @gtregerdogk7382 Рік тому +2

    Ich habe den gleichen Mover im April 2022 an meinen Bürstner Amara Luxus verbaut. Zusammen mit meinen Sohn wurde das gute Stück montiert. Ca. 8 h hat es gedauert. Bis jetzt hat der Mover sehr gute Dienste geleistet. Absolute Empfehlung .

  • @christianmuckenheim9798
    @christianmuckenheim9798 Рік тому +2

    Herrlich,
    Meiner ist heute gekommen, und man hat direkt ne kleine einbaueinführung.
    Jetzt warte ich nur auf trockenes Wetter und rein damit.
    Danke fürs teilen…

    • @DIY.Camper.Channel
      @DIY.Camper.Channel  Рік тому

      Sauber! Unserer lag wetterbedingt auch fast 3 Wochen rum. Wenn du noch Infos brauchst, darfst du dich gerne melden. Frohes Einbauen!

    • @hirtetheo
      @hirtetheo 9 днів тому +1

      Hi , hab mir den Berger mit automatischer Zustellung gekauft, denke es wird ähnlich sein und es fehlt nur die Anstellstange, freu mich drauf😂Gruß Theo

  • @christianporta6655
    @christianporta6655 10 місяців тому +1

    Merci beaucoup pour votre réponse très satisfaisante et vos explications simples et précises.

    • @DIY.Camper.Channel
      @DIY.Camper.Channel  10 місяців тому

      Das hab ich auch ohne Google verstanden. Gerne, mein Freund. 😊

  • @vedimsauna5308
    @vedimsauna5308 4 місяці тому

    Hallo, vielen Dank für gutes Video, machen die Reifen beim Movern auch mittelstarke Gummigeräusche?

  • @user-mv2st1ot9t
    @user-mv2st1ot9t 11 місяців тому

    Ich habe in 6 Stunden den Mover genau nach Eurer Anleitung angebaut und bin sehr zufrieden. Danke für dieses top Video.🍺🍺🍺

  • @wennsgutwerdensollschauweg6867
    @wennsgutwerdensollschauweg6867 11 місяців тому +5

    Für alle Movernutzer, tut euch selbst den Gefallen und dreht das Bugrad soweit hinunter das es sich so eben noch Horizontal komplett drehen lässt, ansonsten könnte es sein das es sich in der Hülse verbiegt (je nach Last auf diesem) wenn ihr „moverd“. Ansonsten gutes Video. Sollte mein Truma SE Mover mal den Geist aufgeben, ist es eine gute Hilfe.😊

    • @DIY.Camper.Channel
      @DIY.Camper.Channel  11 місяців тому

      Guter Hinweis, vielen Dank! 🤩🙏🏻 und schön, dass es dir gefallen hat 😃

  • @dennyb5750
    @dennyb5750 Місяць тому

    welche Batterie habt Ihr verbaut und wieviel AH ?

  • @jensschomann1648
    @jensschomann1648 Рік тому +1

    Also ich hab die Rangierhilfe von Berger an meinem Adria 613 relativ problemlos alleine eingebaut und installiert. Nur paar Holzklötze am Anfang sind sehr hilfreich, dann geht das alles ziemlich entspannt...fand ich jedenfalls. Und er funktioniert auch schon seit einem halben Jahr ohne Probleme.😉

    • @DIY.Camper.Channel
      @DIY.Camper.Channel  11 місяців тому

      Hey Jens,
      Respekt! Alleine eingebaut? Da ziehen wir unseren Hut. Es gab den ein oder anderen Arbeitsgang, da waren wir froh, eine helfende Hand zu haben.
      Grüße Kedde & Dani

  • @oliverporuba8115
    @oliverporuba8115 11 місяців тому +1

    Hallo,
    Schönes Video, gute Anleitung macht Spaß es zu sehen😊
    Hab das schöne Teil heut mit meinem alten Kollegen eingebaut, er Ü 60 ich ÜÜ 50 also knapp unter 60 🤨 was soll ich sagen das ganze unter 4 Stunden und das Ding funzt super 👍
    Das heißt nur soviel dass der Berger Mover Titanium zu empfehlen ist und mit handwerklicher Gabe ohne Probleme zu verbauen😮😊
    Qualität und Verarbeitung Topp 👍

    • @DIY.Camper.Channel
      @DIY.Camper.Channel  11 місяців тому

      Na, bei so viel geballter Lebenserfahrung kann nichts schief gehen. Vielen Dank für die netten Worte und Glückwunsch zum neuen Mover! Viel Spaß mit dem neuen Spielzeug.

  • @sirkoraue6760
    @sirkoraue6760 5 місяців тому +1

    Hab ne Lifepo4 die hat ja ca 14 v kann ich die für den nehmen?

  • @christiane.6108
    @christiane.6108 Рік тому +1

    Ihr seid Schuld, dass ich mir den jetzt auch bestellt habe..... Im Moment 699,- + 15 € Speditionsversand. Eigentlich wollte ich nie viel Geld für einen Mover ausgeben, aber dank der Anleitung und dem günstigen Preis habe ich es jetzt doch getan.
    Ihr seid sympathisch und es macht Spaß, zuzugucken. Mein Abo habt ihr. Freue mich auf die nächsten Videos 😉

    • @DIY.Camper.Channel
      @DIY.Camper.Channel  Рік тому

      Vielen Dank für das Lob und dein Abo! 😊😊 die nächsten Videos kommen, wir haben zum Glück auch ordentlich Spaß beim drehen 😅

  • @f.walther2638
    @f.walther2638 3 місяці тому +1

    Danke für euer Video. Wie schwer KG ist die ganze Einheit also ohne Batterie? Welches Mindestmaß muss man einhalten bezüglich der Achse. Also würde der Mover auch an kleineren Grünabfallanhänger passen? Vielen Dank für eure Infos

  • @user-xp1wl2bj1c
    @user-xp1wl2bj1c Рік тому +2

    Hallo ihr Zwei, großes Kino und echt vielen Dank, dass ihr eure Erfahrungen geteilt habt. Stehe selber kurz vorm Einbau und wie so oft, Bilder sagen mehr also tausend Worte. Ich sitze gerade vor der Anleitung und hadere mit der Abbildung 12. Ich plane den Einbau vor der Achse. Wenn ich jetzt die Abbildung sehe, müsste die Motoreinheit A dementsprechend auf der "Beifahrerseite des Zugfahrzeuges" sein. Könnt ihr das bestätigen? Ich freue mich auf eure Antwort. Viele Grüße und eine perfekte Saison.

    • @DIY.Camper.Channel
      @DIY.Camper.Channel  Рік тому

      Servus Frank,
      vielen Dank für die netten Worte. Da geben wir dir recht: Abb. 12 ist etwas verwirrend….im technischen Bereich, würde ich sagen dass das Bild den WoWa von unten zeigt. Die Zeichnung zeigt in dem Fall allerdings den Wohnwagen von oben. Einheit A sitzt rechts und B sitzt in Fahrtrichtung links. Aber mach dir keinen Stress, wenn du den Motor auf die falsche Seite hängst, zeigt die Antriebswalze nichtmehr zum Reifen und würde somit einfach nichts antreiben. Kleiner Tipp: Steck die beiden Motoren mit Hilfe des großen Vierkantrohres einmal kurz zusammen und schau es dir an. Danach wirst du wissen, was ich meine. Wenn man das Prinzip vom Mover verstanden hat (wovon ich bei Dir ausgehe, wenn du dir den Einbau zutraust) kann man die Motoren nicht vertauschen….außer man baut sie überkopf ein…..dann wirds aber sowieso wild. Das Berger-Logo darf im Handstand nicht zu lesen sein 😉. Ich hoffe, wir konnten dir helfen. Ansonsten einfach nochmal fragen.
      Wir wünschen Dir einen erfolgreichen Einbau und eine schöne Saison.
      Dani & Kedde

    • @user-xp1wl2bj1c
      @user-xp1wl2bj1c Рік тому +1

      ​@@DIY.Camper.Channel
      Danke für die schnelle Info. Genau wie Du schreibst - oben oder unten (Abb 12) , das war das Problem. Dank deiner Ergänzung und mit dem Blick in den Elektroplan hat sich meine Frage geklärt. Kann also losgehen. Vielen vielen Dank und habt eine schöne Zeit, wo immer es auch hingeht.

    • @handewerk117
      @handewerk117 20 днів тому +1

      Tolle Anleitung, und als " Naigschmeckter" seit 36 Jahren in der Nähe von Köln eine Wohltat wieder schä schwäbisch zu höra.
      Auch guter Tipp, den Plan der Elektrik zu vergrößern!
      Ich habe allerdings beide Mover zunächst bequem auf einem Tisch verbunden vormontiert. So steht's ja auch in der Anleitung. Das schien mir praktischer zu sein. Und ich hatte eine Auffahrrampe, dadurch mehr Platz unter dem Wohnwagen. Ohne wäre bei meinem kaum vorstellbar gewesen. Aber Danke für die tolle Anleitung! Ohne hätte ich das nicht geschafft!

    • @DIY.Camper.Channel
      @DIY.Camper.Channel  19 днів тому

      @handewerk117 vielen Dank fürs Lob! 👍🏻☺️
      Mit Auffahrrampe ist’s natürlich ne feine Sache. Wir warten noch auf einen Lottogewinn, dann bauen wir uns eine Halle. Oder halt traditionell schwäbisch mit „schaffa, schaffa, Häusle baua“ 💪🏻😅

  • @birgerradde8825
    @birgerradde8825 Рік тому +1

    Tolles Video ermuntert den DIY👍🏻
    Zwei Fragen habe ich noch:
    Welche Batterie? Wieviel Ampere?
    Was ist mit einem Batterie Ladegerät für die Batterie?
    Lg Danke für die Antworten

    • @DIY.Camper.Channel
      @DIY.Camper.Channel  Рік тому +4

      Servus, danke für deine Fragen. Zur Batterie: Empfehlen würden wir eine AGM Batterie, da diese eine längere Zeit hohe Leistung abgeben kann.
      Die Ampereleistung kommt auf deinen Bedarf an. Musst du deinen Wohnwagen 20 Minuten hinterm Haus rausmovern, oder nur zwei Meter rückwärts und dann 90° drehen. Willst du den Wohnwagen autark machen? Dann nimm eine Batterie mit 150-200Ah. Willst du nur movern reichen dir 70-100Ah locker. Ein fest verbautes Ladegerät macht natürlich Sinn, muss aber nicht unbedingt sein. Ich hab mir nachträglich ein kleines Gerät fest eingebaut, welches die Batterie immer lädt/pflegt wenn wir am Landstrom hängen.
      Realtalk: Ich hatte noch eine stinknormale Autobatterie mit 70Ah rumstehen und die haben wir verbaut. Ich laufe aber natürlich Gefahr, dass ich sie irgendwann unter Umständen tiefen entlade, wenn ich zu lange zu viel Strom ziehe. Aber dann kann ich immer noch ganz Oldschool von Hand schieben.
      Aber in meinem Fall gilt: Lieber das vorhandene nutzen (und vielleicht irgendwann mal schieben), als ne neue Batterie zu kaufen und die alte in die Tonne zu knallen.
      Also, viel Spaß beim selbermachen, hau rein.
      Wenn du noch Fragen hast, melde dich.
      Kedde

    • @christiane.6108
      @christiane.6108 Рік тому

      @@DIY.Camper.Channel Die Antwort hat mir auch geholfen ;) Mich würde interessieren, welches Ladegerät du nachgerüstet hast.

  • @karl-heinrichbruckschen5406
    @karl-heinrichbruckschen5406 Рік тому +1

    Hallo Ihr beiden,
    vielen Dank für das tolle DIY-Video. Meine Kisten stehen gerade in der Garage und nach Genuss eures Videos werde ich mich mal am Wochenende rantrauen 😅. Eine Frage hätte ich noch. Sehe ich es richtig, dass ihr neben der Batterie mit den Schnellklemmen nur die Ummantelung für die Stromkabel und den Trennschalter zusätzlich gekauft habt? Oder wird noch mehr Zubehör benötigt?
    Ich freue mich schon auf weitere DIY-Camper-Videos.
    Viele Grüße

    • @DIY.Camper.Channel
      @DIY.Camper.Channel  Рік тому +2

      Hi Karl-Heinrich,
      Vielen lieben Dank für deinen netten Kommentar.
      Zu deiner Frage:
      Im Lieferumfang sind
      - die Sicherung
      - der Trennschalter
      - der schwarze Kabelschlauch. Außerdem auch alles was du zum Verlegen brauchst.
      Sinnvoll zu haben:
      -Drehmomentschlüssel
      - Klebedichtmasse für die Durchführung
      - Batterieklemmen
      - Crimpzange
      - Batterie
      Wir wünschen dir viel Spaß und Erfolg beim Einbau. Wenn du noch Fragen hast, darfst du uns gerne nochmal anschreiben.
      Liebe Grüße
      Dani & Kedde

    • @karl-heinrichbruckschen5406
      @karl-heinrichbruckschen5406 Рік тому +1

      @@DIY.Camper.Channel Wow, das war schnell. Dann bin ich tatsächlich komplettund es kann losgehen 😆
      Ne schöne Jruus
      Karl-Heinrich

    • @christiane.6108
      @christiane.6108 Рік тому +2

      @@DIY.Camper.Channel Was habt ihr für eine Batterie verbaut? Ich bin mir da unsicher, was man da nehmen sollte und worauf man da so achten sollte. Ich mein, klar: Entladestrom sollte passen, usw. Aber gibt es Unterschiede in der chemischen Zusammensetzung? Ich habe gerade was geguckt: Die Batterien können gut und gerne mal fast so teuer sein wie der Mover?!?! Was habt ihr für eine und wie viel bezahlt?

    • @christiane.6108
      @christiane.6108 Рік тому +1

      Hat sich erledigt. 'Birger Radde' hat euch schon nach der Batterie gefragt und ihr habt ausführlich geantwortet. Danke dafür. Achja: Ihr habt ein Abo mehr ;)

    • @DIY.Camper.Channel
      @DIY.Camper.Channel  11 місяців тому

      Tip Top, vielen Dank fürs Abo. wir hoffen, du wars bereits erfolgreich.

  • @mathiasromeike4120
    @mathiasromeike4120 Рік тому +1

    Welchen wohnwagen aufbau habt ihr im video qeil er problemplos wiese fahren konnte sowie auf die fiamma rampe auch drauf kann und wie gut ist der berger moover
    Also normale agm 80-100ah batterie
    Wird ein ladegerät angeschlossen mit achalter oder was dauerhaft am strom hängt weil bei landstrom dauhaft sonst laden w0rde dehalb frag ich ob schalter zwischen muss

    • @DIY.Camper.Channel
      @DIY.Camper.Channel  Рік тому +1

      Hi Mathias,
      wir haben den Mover an einem Eifelland Holiday mit max. 1500kg verbaut.
      Bisher sind wir sehr zufrieden und der Wohnwagen lässt sich problemlos auf die Keile zum Ausrichten fahren.
      Eine 80 oder 100 Ah AGM-Batterie sollte ausreichen.
      Das Ladegerät hängt bei mir dauerhaft am Strom. Sobald die Batterie voll ist, geht das Gerät in den Erhaltungsmodus und pflegt die Batterie. Du kannst das ganze aber auch einfach ausstecken und einen Tag bevor du den Wohnwagen bewegen willst, nochmal einstecken.
      Grüße
      Dani & Kedde

    • @mathiasromeike4120
      @mathiasromeike4120 Рік тому

      Super mein wohnwagen ist ventana 540 tk mit 1500kg maximal sowie bei euch perfekt ist super Video danke
      Ja hole mir 80ah wegen Gewicht
      Welches Ladegerät gibt da günstige die sich abschalten damit net kaputt geladen wird und was kostet es und kommt der moover an seine Grenzen bei euch beim befahren der Rampen

  • @greenchrisi99
    @greenchrisi99 Рік тому +1

    Danke für dieses Video. Hat mir den Einbau erheblich erleichtert. Wie weit muss der Reifen vom Antrieb weg sein ?

    • @DIY.Camper.Channel
      @DIY.Camper.Channel  Рік тому

      Hi Chris, danke für dein Feedback. Um den Abstand zu messen, sind die beiden kurzen, silbernen Vierkantrohre dabei. Diese sollten ca. 20mm breit sein.

    • @greenchrisi99
      @greenchrisi99 Рік тому +1

      Vielen Dank, bei mir waren leider keine dabei :/

  • @stevemassard7004
    @stevemassard7004 7 місяців тому +1

    Super Video.
    Wie ist dann die Leistung? Schafft der 1800kg?

    • @stevemassard7004
      @stevemassard7004 6 місяців тому +1

      Wir haben einen Dethleffs QSK 500 1800kg...würde das passen?

    • @DIY.Camper.Channel
      @DIY.Camper.Channel  6 місяців тому

      Hi, das sollte passen. Freigeben ist er bis 2250kg.

  • @jensetzold5507
    @jensetzold5507 8 місяців тому +1

    Hey ich hab vor den berger muver zu kaufen .
    Ich bin von Dietingen ....
    Ich habe einen knaus Südwind passt das oder worauf muss ich achten beim Kauf.
    Ihr müsstet ja in meiner Nähe sein .
    LG Jens

    • @DIY.Camper.Channel
      @DIY.Camper.Channel  7 місяців тому

      Servus Jens,
      Dietingen ist bei uns ums Eck 😉
      Am wichtigsten ist, dass du die Maße überprüfst. Wir haben noch ein weiteres Video zu dem Mover gemacht, da gibts nen Link zum PDF. Dort stehen min.- und max-Maße drin, was den Rahmen und co angeht. Wenn das alles passt, hast du schonmal gute Chancen. Wenn du noch weitere Fragen hast, melde dich gerne.
      Kedde & Dani

  • @EduardM.
    @EduardM. Рік тому +1

    So und was machtan bei Doppelachser ? Kann es 3 cm tiefer eingebaut werden?

    • @DIY.Camper.Channel
      @DIY.Camper.Channel  Рік тому +1

      Hallo Eduard,
      bei Doppelachsern müssen insgesamt vier Motoren verbaut werden. Zwei vor der Achse und zwei jeweils hinter der Achse. Die beiden Steuereinheiten müssen dann miteinander verbunden werden. Das steht aber in der Bedienungsanleitung sehr gut beschrieben. Das gleiche Problem, dass die Motoren zu hoch hängen, haben wir aktuell bei Dani‘s Wohnwagen auch. Es gibt Adapterbleche für die verschiedenen Chassis. Dazu würde ich dir aber empfehlen, bei deiner Wohnwagenwerkstatt mit deinem Wohnwagen vorbeizufahren. Die können dir dann sagen, welches Blech passt. So haben wir es auch gemacht. Ist aber schon die etwas schwierigere Variante, bei der mal viel selbst basteln muss.
      Grüße Dani & Kedde

    • @EduardM.
      @EduardM. Рік тому +1

      @@DIY.Camper.Channel danke euch beiden für die Tipps. Ja, wird wohl das Beste in dem Fall sein, schaue mir Mal an, was so die Werkstatt dazu sagen kann.

  • @berndkruger5301
    @berndkruger5301 3 місяці тому

    Hallo Ihr zwei, wieder ein tolles Video, dabei ist mir der Hebemechanismus am Bett aufgefallen.Welcher ist das, wäre eas für unser Bett, da der jetzige das Gewicht nicht schafft...
    Gruß aus Wuppertal!

    • @DIY.Camper.Channel
      @DIY.Camper.Channel  3 місяці тому

      Hi Bernd,
      das sind die hier.
      www.manomano.de/p/vevor-bett-lift-springaufbeschlag-bett-aus-stahl-bettbeschlagschwarz-hydraulische-bett-lift-up-scharnier-60-kg-ladekapazitt-fr-schlafsofas-oder-betten-120-cm-61053220
      Sind aber ziemlich stramm. Gegebenenfalls solltest du eine nummer schwächer wählen.

    • @berndkruger5301
      @berndkruger5301 3 місяці тому

      @@DIY.Camper.Channel Danke dafür!!!

  • @heinzuweharing9320
    @heinzuweharing9320 11 місяців тому +1

    Wie wird denn die Batterie geladen, ohne Ladegerät?

    • @DIY.Camper.Channel
      @DIY.Camper.Channel  11 місяців тому

      Wir haben nachträglich noch ein Ladegerät eingebaut. Bald gibts ein Update-Video ✌🏼

  • @christianporta6655
    @christianporta6655 10 місяців тому +1

    Bjr, je vais le reçevoir dans la semaine, quelle épaisseur faut-il prévoir entre le pneu et le rouleau entraîneur au moment du réglage de la distance entre le rouleau et la roue pour avoir une pression idéale et correcte. Merci.

    • @DIY.Camper.Channel
      @DIY.Camper.Channel  10 місяців тому

      Hi, wenn der Google-Translator nicht ganz falsch lag, kommt hier deine Antwort:
      Im Lieferumfang sind zwei Abstandshalter inklusive, die dir die Montage erleichtern. Der Abstand ist 20mm. Bei den Reifen ist es wichtig, dass die Walze komplett auf dem Reifen aufliegt. Im Normalfall ist dein Reifen breiter als die Walze.
      Grüße gehn raus nach Frankreich
      Dani & Kedde

  • @andywollfoerster6167
    @andywollfoerster6167 5 місяців тому +1

    Hallo, seit ihr denn zufrieden mit dem Berger Mover? Der ist laut Angaben langsamer als der Truma. Mein Wohnwagen hat 1800 kg zgg. Gruß Andy

    • @DIY.Camper.Channel
      @DIY.Camper.Channel  5 місяців тому +1

      Hey Andy,
      bisher sind wir beide sehr zufrieden. Die Geschwindigkeit ist für uns ausreichend. An Anstiegen ist der Truma sicher nen Ticken schneller, jedoch ist die Frage was es einem bringt, den Wohnwagen 2 Minuten schneller am Platz stehen zu haben, wenn er dort 14 Tage stehen bleibt. Ist sicher auch ne Qualitätsfrage. Wenn du wirklich viel unterwegs bist und regelmäßig movern musst, ist der Truma vielleicht eher die bessere Wahl. Für 3-4 mal wegfahren im Jahr langt der Berger locker aus.
      Zum Gewicht: Dani‘s Weinsberg darf 1700kg wiegen. Da waren wir letztes Mal knapp drunter. Der Mover hat das easy gepackt.
      Am Ende des Tages ist es eine Geldfrage. Wir haben den Mover für 699€ geschossen. Der günstigste Truma kostet knapp das doppelte.
      Wir hoffen, wir konnten dir irgendwie helfen.
      Liebe Grüße
      Kedde&Dani

    • @andywollfoerster6167
      @andywollfoerster6167 5 місяців тому

      Danke für die schnelle Antwort.

  • @BjornTutenberg
    @BjornTutenberg 2 місяці тому +1

    Eine kurze Frage, benötige ich dringend eine eigene Batterie für den Mover oder kann ich ihn auch an meine vorhandene Wohnwagen Batterie anbauen ?… Danke :-)

    • @DIY.Camper.Channel
      @DIY.Camper.Channel  2 місяці тому

      Hi Björn,
      du kannst den Mover natürlich an deine vorhandene Batterie anschließen. Vorausgesetzt, diese hat nicht nur 20Ah.
      Gruß Kedde

    • @BjornTutenberg
      @BjornTutenberg 2 місяці тому

      @@DIY.Camper.Channel hey danke für die schnelle Antwort!! :-)
      Ich habe eine 100ah Batterie, über die Beleuchtung/Wasserpumpe/ Kühlschrank betrieben werden können.
      Trennt der beigelieferte Trennschalter dann nur die Spannungszufuhr zum Moover oder schaltet der dann immer alles ab ? :,-
      Lg

    • @DIY.Camper.Channel
      @DIY.Camper.Channel  2 місяці тому

      Das kommt drauf an, wie du es verkabelst. Letztendlich kannst du den Mover aber extra verkabeln und den Trennschalter dort zwischenschalten.

    • @BjornTutenberg
      @BjornTutenberg 2 місяці тому +2

      @@DIY.Camper.Channel ihr hab mit sehr geholfen, vielen Dank ☺️

  • @Wasser-fz9ub
    @Wasser-fz9ub 9 місяців тому +1

    Wie kriegt ihr die Batterie wieder voll

    • @DIY.Camper.Channel
      @DIY.Camper.Channel  9 місяців тому

      Hi,
      wir haben nachträglich noch ein Ladegerät fest verbaut, welches die Batterie lädt, solange wir am Landstrom hängen.
      Beste Grüße Kedde & Dani

  • @987BlackFoxx
    @987BlackFoxx 10 місяців тому

    Alles top, aber warum die Kabel mitten im Staukasten hochkommen lassen? 😅🫣

    • @DIY.Camper.Channel
      @DIY.Camper.Channel  10 місяців тому

      Servus no name,
      Ich bin im Moment noch auf der Suche nach der Stelle im Video, in der das Kabel „mitten im Staukasten“ hochkommt. Das Kabel kommt im Staukasten vorne, ca 10cm von der Wand entfernt hoch. Dort haben wir die Steuereinheit verbaut. Der vordere Teil wird von uns nicht als Stauraum benutzt, daher hat das gut gepasst. Außerdem hats da vom Unterboden auch gute Voraussetzungen. Die Batterie sitzt nun im hinteren Bereich des Kastens, da wir hier am besten drankommen und auch der Natoknochen dort verbaut wurde. Letztendlich muss aber jeder für sich wissen, wo ihn die Elektronik am wenigsten stört. Ich hoffe, das beantwortet deine Frage.
      Gruß Kedde & Dani

  • @michaelerbs3479
    @michaelerbs3479 Рік тому +2

    Servusla, mein Vater hat einen Adria Wohnwagen und möchte diesen Mover einbauen. Die Rahmenhöhe bei dem WW beträgt 155mm und es ist ein Querträger mit einem Abstand von 180mm vom Reifen bis zum Träger verbaut. Nun meine Frage: Wieviel Abstand vom Reifen bis über die schwarze Klemmplatte brauch ich, um den Mover zu montieren und langt die Rahmenhöhe? Gruß Michl

    • @DIY.Camper.Channel
      @DIY.Camper.Channel  Рік тому +1

      Servus Michl,
      am besten schaust du dir bei Berger auf der Shopseite das PDF vom Mover mal an. Da gibts ein Bild, auf dem alle min.- und max.-Maße zu sehen sind. Wenn hier alles passt, solltest du loslegen können.
      Grüßle Dani & Kedde

    • @michaelerbs3479
      @michaelerbs3479 Рік тому +1

      @@DIY.Camper.Channel Danke für die Antwort! Das hab ich schon versucht, ist aber leider so verpixelt, dass man nichts lesen kann! Außerdem kann ich hier nur die mindesthöhe des Trägers heraus finden. Mir bleibt scheinbar nichts anders übrig, als zum Berger zu fahren und zu bitten, eine Verpackung zu öffnen, damit ich messen kann;-)) Gruß Michl

    • @DIY.Camper.Channel
      @DIY.Camper.Channel  Рік тому +1

      Welche Höhe meinst du denn genau? Schreib uns doch mal ne Mail mit einer Skizze, dann können wir kurz messen.
      DIY-Camper@outlook.de

    • @jensschomann1648
      @jensschomann1648 Рік тому +1

      Also ich hab den Mover an einem Adria Adora 613UT montiert. Allerdings hinter der Achse, aber problemlos...und er funktioniert.😉

  • @wilhelmbieling6246
    @wilhelmbieling6246 4 місяці тому

    Hallo u guten Tag. Erstmal 👍👍👍 ich bin dabei mir diesen mover zu kaufen. Welche Batterie oder welches Set zur Stromversorgung habt ihr genommen? Mir wurde von Berger mitgeteilt ich solle unbedingt dieses Set nutzen: Truma Mover PowerSet.natürlich von Berger für 529€😮 Das scheint mir recht teuer. Es wurde gesagt es sollte/müsste die Kraft einer guten Starterbatterie wg den Anfangsspitzen. Ich würde mich über eine schnelle Antwort mit eurer Meinung freuen. Gruß Wilhelm

    • @DIY.Camper.Channel
      @DIY.Camper.Channel  4 місяці тому +1

      Moin Wilhelm,
      in Kedde‘s Wohnwagen haben wir eine stinknormale Autobatterie verbaut. Jedoch nur, weil wir die noch rumliegen hatten. Die Batterie kam auch schon das ein oder andere Mal an ihre Grenzen. Aufgrund der Spannungsspitzen würden wir dir eine AGM-Batterie empfehlen. Diese sollte mindestens 50Ah haben. Mehr schadet natürlich nicht. Beim Ladegerät musst du drauf achten, dass es einen Erhaltungszyklus hat. So kannst du es dauerhaft an der Batterie lassen. Beim Berger-Mover ist einen Trennschalter dabei. Der muss also nicht extra gekauft werden. Die Optima-Batterie ist sicherlich gut, jedoch im Verhältnis zu einem 600€ Mover etwas teuer. Ich schätze mit 150€ inkl. Ladegerät sollte da was machbar sein.
      Wir hoffen, dass wir dir helfen konnten.
      Liebe Grüße
      Kedde & Dani

    • @wilhelmbieling6246
      @wilhelmbieling6246 4 місяці тому

      @@DIY.Camper.Channel Habt ihr zufällig 😉einen Tipp für mich? Leicht u leistungsstark 🤓Dankeschön 👍👍👍

  • @berndknauft1516
    @berndknauft1516 Рік тому +1

    .....übrigens, Einbau geht auch problemlos alleine, ohne Helfer. Einbauzeit danke Eurer Anleitung ein Tag

    • @DIY.Camper.Channel
      @DIY.Camper.Channel  Рік тому

      Aber Bernd, zu zweit machts doch viel mehr Spaß. Trotzdem Respekt, dass du das allein hingebastelt hast.

  • @MimaRaza
    @MimaRaza 10 місяців тому

    Ich Krieg die FB nicht mit der Steuereinheit gekoppelt. Wer nenn Tip?

    • @DIY.Camper.Channel
      @DIY.Camper.Channel  10 місяців тому

      Batterie sauber drin? Geht die Fernbedienung an? Hat der Mover Strom?

  • @stefanpahlke1786
    @stefanpahlke1786 3 місяці тому

    Wer hat den Lust mir zu helfen einen Berger Mover einzubauen !? Natürlich nicht umsonst . Von mir aus auch Ihr zwei !!!

  • @berndknauft1516
    @berndknauft1516 Рік тому +1

    👌👍Super Anleitung - Mover war ruckzuck eingebaut 🤗