FarmVLOG
Вставка
- Опубліковано 11 лют 2025
- Hier gibt es viele INFOS
Werde hier Mitglied und unterstütze uns auf dem Hof:
/ @sibbershusum
Unser eigener Shop:
www.sibbershusu...
Unser Shop für Merch:
shop.spreadshi...
Instagram Account: (Sibbershusum)
/ sibbershusum
Instagram Account: (anni.ka.milla)
www.instagram....
Facebook:
/ sibbershusum
Paypal-Trinkgeldkonto:
www.paypal.com...
(Wer erwähnt werden will muss dieses bitte dazu schreiben, wer will auch gerne mit UA-cam Namen)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Partneranfragen an Kontakt (at) sibbershusum.de
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mein Amazon Wunschzettel:
www.amazon.de/...
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Werkzeug:
Werkstattheizung amzn.to/3H7q8Dx
12v Umwandler amzn.to/3J7JgUO
Kramp Schellenboard amzn.to/3kHFQ0P
Bosch HSS Cobalt Bohrer amzn.to/3J2ugaM
Schmirgeltuchrolle amzn.to/3WoNOsM
Zylinder-Hon-Gerät amzn.to/3GXPhAC
Kolbenringspannband amzn.to/3wj1quY
Schonhammer amzn.to/3D2hOny
Backofenreiniger amzn.to/3iRLRrb
Milwaukee Akkuratsche amzn.to/3GIS8z9
Makita Schlagschrauber amzn.to/3UP9Y7z
Makita LED amzn.to/3OozrCA
Makita Exentaschleifer amzn.to/3EHk4ld
Bosch Akkuschrauber amzn.to/3XgmONZ
Bosch Multitool (Dremel) amzn.to/3V53O31
Automatikkörner amzn.to/3bTovud
Bosch Edelstahlbohrer amzn.to/31Hvt3B
Bohrkühlmittel amzn.to/3qfhvjw
Reißnadel amzn.to/3wpxWLi
Gedore Gleithammer amzn.to/3Gthil0
Adaptersatz Knarre amzn.to/3OgJj0S
Stufenbohrer amzn.to/3hNxD9T
Walkie Talkie amzn.to/3bQIMAz
CB Funkgerät amzn.to/3FIRdL4
CB Funk Antenne amzn.to/313xmaj
Stehwellenmessgerät amzn.to/3lcacpv
Mein Equipment:
Funkmikrofon amzn.to/3AqkAS8
GoPro Media Mod amzn.to/3Gp0ZWr
GoPro Hero 11 amzn.to/3EjSCbX
GoPro Hero 10 amzn.to/3bRsCa0
DJI Mavic Air 2 amzn.to/2SsYo3s
Handyhalter amzn.to/3lmvU87
Speicherkarte 32 GB amzn.to/34xWTGM
Speicherkarte 64 GB amzn.to/33xlFaK
Speicherkarte 128 GB amzn.to/30UlxRd
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ebay-Kleinanzeigen:
www.ebay-klein...
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Schnittprogramm:
Final Cut
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ihr wollt uns unterstützen?
Dann lasst doch einfach wenn euch das Video gefallen hat einen Daumen nach oben und einen netten Kommentar da.
Und empfehlt mich gerne weiter.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich bin Stefan, glücklich verheiratet und habe zwei Töchter.
Geboren bin ich am 26.10.88 und habe den Hof am 01.08.15 übernommen.
Ich bewirtschafte den Hof zum größten Teil alleine, es ist ein Familienbetrieb ohne Angestellte.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Auf meinem Hof habe ich folgende Schlepper:
Deutz D 7006 bj. 1973 70 PS 8750h (08.07.22)
Fendt 311 LSA bj. 1985 110 PS 6925h (20.10.22)
Fendt 415 Vario TMS bj. 2012 155 PS 6842h (18.10.22)
Deutz TopLiner 8XL bj. 2000 402 PS 2252h (08.07.22)
Kaweco KW25 Farmer bj. 2021 37 PS 367h (08.07.22)
Fendt Favorit 926 Vario bj. 1999 260 PS 13.444h (08.07.2022)
Fendt 930 Vario TMS bj. 2004 300 PS 15.819h (08.07.2022)
Oldtimer:
11er Deutz F1M414
Deutz D25 F2L 612
Deutz D25S F2L 712
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir bewirtschaften 97 ha,
77 ha Ackerbau
20 ha Grünland
Und wir haben:
300 Hühner
3 Sauen
1 Eber
3 Ziegen
2 Ponys
2 Laufenten
8 Pommerngänse
2 Mini-Schweine
50 Highland Rinder
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mit * gekennzeichnet sind Affiliate Links. Wenn ihr darüber etwas kauft, bekomme ich eine Provision, für euch wird es aber nicht teurer. Damit unterstützt ihr mich aber sehr!
Moin Sibbers!
Ich habe hier gerade die Flashbacks über die Kameraperspektive beim Güttlern. ( 22:00 ) I like the Perspektive!❤ Mach weiter so wie du deine Videos produzierst!❤🎉
Moin Die Zwischenfrucht hält meistens mehr Wasser. Das kommt durch den Grünen Aufwuchs da unter den Pflanzen ein Mikroklima bildet. Beim Mikroklima erwärmt sich der Boden nicht so schnell durch die Beschattung und durch weniger Wind der die Feuchtigkeit wegträgt verdunstet nicht so viel Wasser. Durch den Grünen Bezugs erwärmt sich Schwarzer Boden nicht so schnell wie.
Allerhand, dass Du es ohne Spritzmittel versuchst. Du brauchst es ja nicht gleich "Bio " nennen. Bewirb Deine Produkte doch einfach mit dem, was gegeben ist, " ohne Chemie " oder " auf Naturschutzwiesen gehalten ". Dann hast Du die Bürokratie nicht und kannst selber sehen, wie die Erträge sich entwickeln.
Zwischenfrucht hält schon das wasser und vorallem bedecken sie den Boden das er auch nicht so austrocknet 20:53
Ich mag ihn einfach und er ist ein dufter Typ,wenn wir zusammen arbeiten würden dann gäb es immer viel zu lachen und die Tage wären nicht so lang und eintönig 😂🎸🤘🚜 Grüße gehen raus und ich wünsche dir immer eine Handbreit Scholle unterm Schlepperreifen.
Moin Sibbers, vielen Dank für das schöne Video und Deine Erläuterungen. Ich habe im letzten Jahr mal bei Deinem Kollegen von Hof Barslund gesehen, dass er mit Brottrunk gespritzt hat. Keine Ahnung, ob das vielleicht auch eine Alternative für Dich und Deine Böden ist, aber vielleicht hilft der Tipp und Ihr tauscht Euch drüber aus. 😉
Ein Prüfsiegel "Bio" kostet immer extra. Deine Methode mit der ehrlichen Aufklärung und Direktvermarktung finde ich da deutlich besser und vertrauensvoller.
Viele Grüße aus dem Wikingerland 👋
Brottrunk ist ein ähnlicher Unsinn, wie Humustee! - Ihr Esoteriker müsst alle mal zum Arzt!
edit:
Meine Empfehlung nehme ich für @Bernie Dice unter folgender Bedingung zurück:
Benennen Sie mir eine wissenschaftliche Quelle zur Wirkung und vor allem zur wirtschaftlichen Bedeutung des Einsatzes von Brottrunk in der Landwirtschaft. Bitte keine Quelle zu Beobachtungen, die irgendwelche Anwender gemacht haben wollen! Danke!
@@mr.allnut650 Bitte nimm Deine Beschimpfung gegen mich hier raus. Anscheinend hast Du Dich mit dem Thema und Alternativen bislang noch nicht ausreichend beschäftigt. Wenn ein gut ausgebildeter Landwirt, der für seine Leistungen ausgezeichnet wurde, in der Vergangenheit über einen Test berichtet, dann darf man das wohl an andere Landwirte als Idee weitergeben. Gerade dann, wenn Stefan auf Alternativen grübelt, denke ich ist der Erfahrungsaustausch mega wichtig. Erst recht, wenn der Test nur wenige km entfernt stattgefunden hat, weil die Chance auf ähnliche Bodenverhältnisse dadurch evtl. gegeben ist.
@@berniedice7588 Was Sie schreiben hört sich an, wie bei den Anhängern von Rudolf Steiner. Dort wirkt auch immer alles wunderbar, es wurde nur noch nicht ausreichend erforscht und Kritiker haben sich noch nicht ausreichend mit der Materie beschäftigt. Erfahrungen haben leider den Schönheitsfehler, dass Menschen gerne sehen, was sie sehen wollen. Erfahrungen und Beobachtungen ersetzen wissenschaftliche Studien nämlich nicht.
Übrigens, "Beschimpfung" ist ein sehr grobes Wort für eine Empfehlung!
@@mr.allnut650 Lesen und Verstehen ... ich habe weder behauptet, dass Brottrunk ein super Herbicid ist noch irgendwelche wissenschaftliche Studien vorzubringen. Veränderungen der gewohnten Wege geht immer einiges an Tests und wissenschaftlichen Untersuchungen voraus. Ich habe Stefan lediglich einen Hinweis gegeben, dass es hier bei uns im Norden an anderer Stelle bereits Versuche gegeben hat. Ich habe nicht über positive oder negative Ergebnisse dieser Versuche berichtet sondern dieses ganz bewusst offengelassen, damit sich der Experte -der ausgebildete Landwirt- selbst ein Bild vom Erfolg oder Misserfolg machen kann.
Mich deswegen als Esoteriker zu beschimpfen oder mit irgendeinem Herrn Steiner zu vergleichen ist diffamierend und beleidigend. Deshalb habe ich gebeten, dieses zu unterlassen.
täuscht dass oder blässt beim 926 immer noch irgendwo was raus bei den Aufnahmen von Anika 27:23 hat man etwas gehört pff pff pff
Sibbers ist schon einmalig, wie er immer alles versucht zu erklären warum er jetzt den Preis erhöht oder auch andere Sachen. Andere Landwirte würden es einfach machen ohne groß Bauchschmerzen zu haben. Gut für mich sind die Fleischpakete zu groß, soviel Fleisch esse ich nicht mehr aber ich hoffe im Mai die Wurst oder andere Sachen im Hofladen zu finden, werde dann mal wieder von der Ostsee an die Nordsee düsen.
Ideal wäre doch eine Maschine, die grubbert, dann das Unkraut aufsammelt, die Erde etwas abklopft und das Kraut in einem Bunker sammelt.
Moinsen! Der Vorteil vom Grubber zum Glyphosat ist, das der Sibbers mit dem 926 fahren kann! 😁😁😁
Moin. Also zum Fleischversand. Macht es ein bisschen teurer. Nen fufi oder so. Ihr sollt davon doch auch bisschen dran verdienen. Ihr beide macht das super. Und Stefan zu Bio. Du hast mal im einen Blog erwähnt das du dich Bio ähnlich siehst. Also bleibt bitte bei euren Weg.
Zu guter letzt. Wieder schöne Drohnen Aufnahmen und ein toller Vlog.
Servus, ich nehm das Mittel von Liqui Moly Anti-Bakterien-Diesel. Seitdem is Ruhe.. Grüße aus Bayern
genau, das nehmen wir auch immer inner Werkstatt
Moin Sibbers, das Thema Dieselpest hatte ich gerade an einer Fahrbaren NEA mit 6 Zylinder Deutz Turbo Luftgekühlt. Reparatur kostet mit Tank und Pumpe Reinigen Plus neue Düsenstöcke gute 6000 €. Schönen Gruß vom Biodiesel. Mittel zum selber machen bei LM in der Marine Produktlinie. Gruß Moritz
Das sieht doch alles Mega aus.
Tolles Wetter wird doch längst Zeit.
Endlich wieder Feldarbeit Videos.
😎👍
Wirkt die Gülle nicht viel zu spät jetzt?
Jep
Hallo Stefan, das sieht gut aus bei Dir, achöner vlog von Euch heute. Die Drohnen Aufnahmen sind mal Gold wert, alles toll geworden und der Bauer erschöpft. Macht weiter so, liebe Grüße aus Hamburg, Hanno
Wenn du mit dem Grubber einmal die Fläche abgeschnitten hast, würde es dann reichen das du nur mit dem Striegel drüber fährst damit das nicht wieder anwächst? Grüße aus Bayern.
Mit der winterharten Zwischenfrucht bleibt die Fläche auch jetzt noch beschattet und das hält die Feuchtigkeit im Boden
Aber durch die Struktur die der Boden hat ist er besser befahrbarn
Wenn die Zwischenfrucht abfriert hast du das Problem nicht so
Moin Stefan bei uns in Baden-Württemberg ist der winterweizen viel größer und weiter.
Aufjedenfall tolles Video mach weiter so mit deiner Selbstvermarktung und gib nie auf LG
Das stimmt! Leider reift der Weizen dann auch viel zu schnell ab!
Wegen dem Dieselfilter Tank doch den B 0 Diesel kostet zwar etwas mehr aber deine Fahrzeuge danken es dir
Moin sibbers zwischenfrucht hällt die Feuchtigkeit im Boden wie ein schwamm Wasser
Lass das mit dem Bio
Du zahlst nur die Verwaltung.
Du vermarktest Dein Fleisch selber.
Jeder der bei Dir kauft sieht wie Du Dein Vieh hältst. Mach Dir keine Sorgen. Auch ohne Bio kaufen die Leute Deine Produkte, weil sie gut sind. Und was das Fleisch kostet, das bezahlt jeder gerne.
Bio ist nur teuer. Da verdienen zu viele mit.
Lass es so wie es ist.
Mach blos kein Bio - gute Qualität ist was zählt, faire Preise. Ihr müsst auch verdienen.....
Moin Stefan,
ich schaue deine Videos schon sehr sehr lange. Wenn du uns doch sagst, dass du kaum etwas an dem Fleisch verdienst und du meinst ihr habt schon so oft überlegt aufzuhören, dann macht es doch einfach etwas teurer. Wie du sagst: es soll für beide Seiten passen und ich glaube keiner bricht sich einen Zacken aus der Krone, wenn er bei der Fleischbestellung bei dir pro Kilo 3/4 € mehr bezahlt. Ist meine Meinung, weil irgendwie müsst ihr ja auch leben und wenn UA-cam nicht mehr laufen sollte, dann muss es sich ja auch selber tragen… Gruß und wieder einmal ein schöner Vlog 👍🏻
Moin. Ja bisschen Teurer machen beim Fleisch. Die beiden machen das ja super. Bin auch von Anfang an dabei. Was die beiden aus den Hof gemacht haben. Hut ab.
Warum Stefan es nicht Teurer machen möchte.. denke das ist Kopfsache bei ihm.
Was mich mal interessieren würde, wie ist das jetzt mit den Kosten, wenn du über jedes Feld 3 mal drüber Grubberst um Auslaufgetreide zu zerstören oder ob du einmal Glyphosat benutzt, weil der Dieselpreis ja momentan immer noch sehr teuer ist. Klar Grubbern ist deutlich besser für Boden/Insekten aber wie ist es rein finanziell gesehen?
Seit bestimmte weltanschauliche Gruppierungen allen das Gehirn dahingehend gewaschen haben, dass der Teufel persönlich das Rezept für Glyphosat in die Welt gebracht hat, werden keine Kosten gescheut um Glyphosat zu vermeiden!
Das ist wie beim Energiesparen; wir sparen Energie, egal was es kostet!
Moin Sibbers, wie siehts bei euch in der Gegend aus mit Kritik an der Landwirtschaft? Bei uns in Bayern viel Kritik und Hass wenig Respekt!😔😢
Tja, das haben Die Grünen ganze Arbeit geleistet!
Moin Sibbers, ich bin mir nicht sicher ob deine Gülle Leitung mit einem einfachen KG Rohr so hält. Wenn der Behälter voll ist kommt dort ordentlich Druck drauf wenn du den Schieber beim Güllewagen nach dem befüllen wieder zu machst. Ich hab selber schonmal eine Rohrleitung vom Hochsilo mit einer Andockvorrichtung halb zerlegt und das war eine Metal Leitung. Vorsichtig beim ersten Fass😅
Tach Stefan wegen der Zwischenfrucht und der Nässe das kann schon möglich sein👍 wenn da so ein Natürlicher Tiefenhaken mit drin ist😉 wie gesagt bin bei einem Saatzucht Unternehmen wir machen viel Zwischenfrucht
Vielleicht liege ich falsch, aber diese Art der flachen Bodenbearbeitung gerade auf Marschstandorten ist in meinen Augen nicht zielführend. Nach der Ernte Stoppel erstmal flach, super, aber zur Aussaat. Wie ist es denn mit Ackerbohnen, wenn ich die beim Drillen tief genug wegpacken muss. Aber wie gesagt, das ist nur meine Meinung. Ansonsten immer schön anzuschauen die Videos.
Er hat ja Probleme Wasser wegzubenommen, und nicht wie 90% der anderen Landwirte Wasser zu halten. Aus dem Gesichtspunkt her ist Bodenbearbeitung sinnvoll. Da er ja Extrem viel Regen hat. Auf anderen Marsch Standorten kann das anders aussehen.
@@heike2476 Bodenbearbeitung ist immer sinnvoll, entscheidend ist wie. Gerade auf nassen Standorten ist es erforderlich lang genug zu warten bis es trocken ist. Ein nasses Frühjahr wie dieses Jahr haben wir lange nicht mehr gehabt. Eine gute Entwässerung ist daher gerade auf Marschstandorten entscheidend für den Erfolg. Eine Pflege und evtl. Sanierung der Drainage unausweichlich.
Störche bedeuten zuwachs😂
Teilweise schaut es bei uns in der Gegend (Nordseeküste Kreis Cuxland )auch so aus wo Zwischenfrucht drauf ist. Diese Stellen sind nasser .
Mal wieder ein super Video 😊👍❗
Einfach traumhaft, man sitzt auf dem Sofa, trinkt ein kaltes Blondes und Schaut deine Vlogs😁😁
Wie süß der Hund immer mit geht 🥺
Bei uns haben sie Schnee gemeldet aber der Grill ist bereit😂
Das moooin kannst du besser hast wohl Ladehemmung Spaß😅
Häääääää?
Auf deinen böden wäre eine novag auch Mal interessant, damit in deine Zwischenfrücht ein ha zu drillen und schauen was passiert
Gibtes in deuschland keine zwischen lösund zwischen bio und knwetzionel ? Bei uns gitz es di IP swiss in der Schweitz 😅
Wenn du Bio machen würdest , mit was willst du Düngen ?
Oder ist dein Biogasler Bio ?
Die Trennung zwischen bio und konventionell ist nicht sonderlich strikt.
Ich kenne einen Biobetrieb der den Großteil seines Stroh von konventionellen Nachbarn kauft, alles mit Gärresten einer konventionellen BGA düngt und seine Kühe auf konventionellen Flächen weiden lässt.
@@14565 Konventionelles Stroh ist bei Bio nur als Einstreu erlaubt. Gärreste von konventionellen BGAs ist nur bei EU-Bio erlaubt. Das Weiden auf konventionellen Flächen ist zu 100% verboten!
Moin . Wo kriegt ihr die Gülle her?
Stefan bekommt die Gülle von einer Biogasanlage. Da hat er einen Vertrag mit.
Hallo Sibbers du kannst für dein Fleisch nehmen was du willst und brauchst dich nicht ständig rechtfertigen
Aber um mal aufzuklären Schweinefleisch kostet an der Ladentheke ca. Filet 10.- bis 12.- Lachsbraten (Minutensteaks) 6.- bis 8.-
Rindfleisch Braten Gulasch 20.- bis 22.- Beinscheibe
Moin Stefan, ich hatte beruflich mal auch einen Fall mit Dieselpest an einem VWTDI, der kaum noch Leistung hatte und niemend drauf kam und auch noch nie davon gehört hat. Ich musste die ESP ausbauen und zerlegen/überholen lassen, weil innen alles versifft und verklebt war, danach war die volle Leistung wieder da. Der Kunde hatte ein alten verpesteten Dieseltank auf seinem Hof
Moin😊
Moin Stefan, Annika macht die Arbeit mit dem 926er und dem Güttler sichtlich Spaß. Schöne Bilder! Freue mich schon auf Bilder vom 930er.
Moin zusammen
Läre auf 60l Diesel 1 Liter 2takter Öl hinzu das reinigt auch
Servus Sibbers pass auf das die Klima am 926 nicht eingefrohren ist und dier das Zeug nicht raus läuft ist uns an nem 300 mal pasiert
Moin Sibbers. Grüße aus Ostwestfalen
Ist ja eigentlich auch der Sinn einer Zwischenfrucht. Natürlich Erosionsschutz usw.
Sehr schöner vlog . Mach weiter so . Lg Guido
Super Video DANKE 👍
wenn man "bio" isst investiert man in die Rente ! Gut, man bekommt jetzt nicht mehr pro Monat, aber dafür bekommt man länger Rente, ist ja auch was, hehe
Mooooooooin
Da hast Du Recht bei min 21. LG Andi
Moin
Gutes Video Stefan ! 👍
hobs ihr in deuschland kann b0 diesel des hast ohne biosprit bei uns in österreich tanken viele den i meiner gegend nur den kost nix mehr null probleme
Moin Stefan Video top schöne Grüße 👍👍👍👍👍👍👍
Moin,geiler vlog wie immer von euch
👍👍👍
Super Vlog 👍
👍🚜
Bei Euch kostet wohl der Diesel gar nichts! Immer nur umreißen! Das kann's auch nicht sein😂
Ich glaube eine Fläche 3-4 mal übergrubbern braucht immer noch weniger wie einmal pflügen.
@@fredhaegar4939 Das glaube ich auch. Gerade bei dem schweren Boden, denn er da oben hat.
Zum Glück hast du keine Ahnung! Spritzmittel z.B. sind deutlich teurer als da 3 4 mal über zu fahrn. Und wenn der Bestand keine gute Ernte zu lässt, dann reißt man das um, um eine neue Frucht in Boden zu kloppen, die auch sie gewünschte Erntemenge bringt und somit auch Geld!
Die gewünschte*
Hi,
Ich würde auf bio umsteigen weniger Arbeit und der Umwelt tut es auch gut.
Weniger Arbeit? 😂
Da hat jemand wenig Ahnung
Pfluglos Bio wird schwierig
Machen wir auch schon lange und sind Bio. Ja gut wir haben aber auch andere Böden als Sibbers.
So sehe ich das auch, auf Marschstandorten ist das schwierig. Ich denke, wenn Glyphosat mal komplett wegfällt, wird der Pflug eine Renaissance erleben.
Moiners zusammen
👍🏻
Sehr geil
genau Steffan sag's ihnen. Einfach Mal die Klappe halten wenn man keine Ahnung hat
Aus Überzeugung macht ihr das doch.
aber ihr müßte auch an euch denken
Moin