Der Wolf ist zurück - was nun? | ARTE Re:

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 2 січ 2024
  • Immer mehr Wölfe streifen durch die Wälder. Vereinzelt sogar durch Ortschaften. Kaum ein Tag vergeht ohne Meldungen von Rissen. Der Aufwand für Viehzüchter, ihre Tiere zu schützen, wird immer größer. Aus Sicht der Naturschützer ist die Rückkehr der Wölfe ein großer Erfolg. Die Wolfspopulation in Europa wächst. Auch in der Schweiz ...
    Der Wolf erhitzt die Gemüter. Aus Sicht der Naturschützer ist die Rückkehr der Wölfe ein großer Erfolg. Viele Weidetierhalter sind jedoch verzweifelt, fordern rigorosen Abschuss, mehr Unterstützung durch den Staat. Mittlerweile vergeht kaum ein Tag, ohne dass es Meldungen von Wolfsrissen gibt. Deutsche Bundesländer wie Niedersachsen, stellen Ausgleichszahlungen für gerissene Tiere zur Verfügung und fördern Herdenschutzmaßnahmen, wie den Bau spezieller Schutzzäune. Der Aufwand für Viehzüchter, ihre Tiere zu schützen, wird immer größer. Die Wolfspopulation in Europa wächst.
    Hirtin Lorena Ritter hütet über den Sommer 125 Kühe auf der Alp, den Bergweiden. Eine alte Tradition in der Bergwelt. Doch jetzt ist alles anders geworden. Die Wölfe kamen immer öfter und immer näher an die Hütte und die Tiere von Hirtin Lorena Ritter. Sie erzählt: „Die Wölfe waren um die Hütte rum, haben mich beobachtet, standen 15 Meter vor mir, haben meine Herde angegriffen. Aus diesem Grund mussten wir mit den Tieren auf tiefer gelegene Weiden fliehen.“ Lorena hat zusammen mit dem Besitzer der Kühe entschieden, die Alpsaison vorzeitig zu beenden. Die Situation ist ihnen zu heikel geworden, denn auch aus den Nachbartälern gab es Meldungen von Wolfsrissen. Sie sehen angesichts der Wolfsproblematik große Schwierigkeiten auf die Schweizer Weidewirtschaft zukommen. Die Tradition der Älpler sei in Gefahr, denn viele Bauern geben ihre Tiere nicht mehr auf die Alp, und immer weniger Hirten sind bereit, diese Belastung auf sich zu nehmen.
    Reportage (D 2023, 30 Min)
    #wolf #europa #rückkehr
    Video verfügbar bis zum 01/01/2025
    Abonniert den UA-cam-Kanal von ARTE: / artede
    Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
    Facebook: / arte.tv
    Twitter: / artede
    Instagram: / arte.tv

КОМЕНТАРІ • 1,9 тис.

  • @TheJacksnipe
    @TheJacksnipe 5 місяців тому +186

    "Der Wolf hat mich dumm angesehen."
    Mich würde die Version des Wolfes interessieren.

    • @CityOfWTown
      @CityOfWTown 5 місяців тому +6

      Dachte ich mir auch.

    • @stefanhofer6861
      @stefanhofer6861 5 місяців тому

      Wie kann ein Wolf generell jemanden dumm ansehen?? Er taxiert Sie und weis dass sie keine Beute ist. Wenn sie das als "dumm" bezeichnet hätte er sie eher weg snacken sollen... Außerdem ist das in der Schweiz doch mehr Tradition als dass man Schäfer/Schafe überhaupt dort großzieht. Das Kilo Schweizer Schaf kostet? 500€???? ohne Subventionen..

    • @peterpannn
      @peterpannn 5 місяців тому +11

      Naja, verstehen kann man das schon, dass sie es in der Situation so wahrgenommen hat. Da muss man wahrscheinlich erstmal in der Situation gewesen sein, um das mitfühlen zu können.

    • @elkefaber8873
      @elkefaber8873 5 місяців тому +7

      Anstarren bedeutet immer Aggression bei Raubtieren, das hat sie als Bedrohung erlebt.

    • @s.n.9952
      @s.n.9952 5 місяців тому +6

      @@elkefaber8873 totaler Unsinn!.....von ,,anstarren " hat auch niemand gesprochen!

  • @CB-um7km
    @CB-um7km 5 місяців тому +149

    Also ich mag eigentlich Arte, aber ich finde es fragwürdig in einer Debatte zwischen Naturschutz und Viehhaltung keinen einzigen Naturschutz-Experten einzuladen. Ich meine die Schäfer hatten zwar unter einander Differenzen, aber es wäre schon nett gewesen ein paar Infos zu bekommen was der ökologische Nutzen des Wolfes ist.

    • @hundefuchs4353
      @hundefuchs4353 5 місяців тому +8

      die schäfer sollen sich halt andere hobbies suchen...

    • @peterbock5372
      @peterbock5372 5 місяців тому +1

      Diese "Naturschutzexperten" sind ja leider oft selbsternannte Menschen. Es gibt einer sehr emotionalisierende Reportage von arte über das Bärenproblem in Norditalien, die auch hier bei YT abrufbar ist. Da äußern sich eine ganze Reihe Menschen, die sich für Naturschutzexperten halten und nach meinem Empfinden nur ideologischen und romatisierenden Müll erzählen!

    • @peterbock5372
      @peterbock5372 5 місяців тому +2

      Es ist nun mal so, daß eben die Jäger und die Bauern u.a. die besten Experten zu diesem Thema sind, denn sie müssen zu ihren Themenbereichen schwierige Prüfungen ablegen, die nicht jeder besteht!
      Diese Wolfskuschler aus den Großstädten sind leider nach meinem Eindruck oft bloß Ideologen mit einer gehörigen Portion Menschenverachtung! Und Menschenverachtung gepaart mit Zivilisationsmüdigkeit macht eben noch keinen "Naturschutz-Experten"!

    • @energiewende-rechnerdotde
      @energiewende-rechnerdotde 5 місяців тому +1

      Diesen vermeintlichen Nutzen suchen viele, bisher ohne Erfolg. Wölfe kosten Hunderte Millionen Euro, haben im Dezember 2023 den ersten Menschen schwer verletzt (hat überlebt, liegt im Krankenhaus) und bringen unsere Schäfer zum aufgeben. Damit ist der Deichschutz gefährdet und Kulturlandschaften wie die Lüneburger Heide werden verschwinden. Andere Wildarten werden ausgerottet oder verdrängt, wie Muffelwild, Rotwild und Bodenbrüter. Links-Grüne Ideologie ist wie ein Anti-Mephisto: „Die Kraft, die stets das Gute will und stets das Leiden schafft“.

    • @ich7746
      @ich7746 5 місяців тому +24

      @@hundefuchs4353 Ich finde es schon lustig, daß due die arbeit die wir schäfer tun, als Hobby abspeist. Wir sehen gerade wieder, was passiert wenn die deiche nicht beweidet werden. die schäfer sind nicht ohne grund auf den deichen.

  • @TheFlual22
    @TheFlual22 5 місяців тому +126

    Die Hirtin im 1. Beitrag verdient meinen vollsten Respekt. 21 Jahre jung und allein auf einer Alm, die in einem Wolfsrevier liegt. Extrem tough.

    • @GetgreeD
      @GetgreeD 5 місяців тому +49

      Die Wolfsalm ist weitaus ungefährlicher, als jeglicher Bahnhof ab einer gewissen Uhrzeit...

    • @Samuel.Bachmann
      @Samuel.Bachmann 5 місяців тому +1

      ​@@GetgreeD sicher?

    • @krautergarten4529
      @krautergarten4529 5 місяців тому

      Wirklich. Zu ignorant ein Gewehr oder Hirtenhunde mitzunehmen und sich beschweren. Eine geborene Schäferin.

    • @dirkboch128
      @dirkboch128 5 місяців тому

      @@Samuel.Bachmann Ja. Wieviele Menschen sterben in Deutschland durch Wolfsangriffe? Null. Wieviele aufgrund Verbrechen? Siehste.

    • @dirkboch128
      @dirkboch128 5 місяців тому

      Tough? Sie scheißt sich in die Hose und gibt auf, obwohl keinerlei relevante Gefahr besteht. Sie ist null tough, das hat Schulkindniveau.

  • @ricisanchez5415
    @ricisanchez5415 5 місяців тому +30

    Realtalk vom Schäfer aus Gifhorn 👏

  • @moru3236
    @moru3236 5 місяців тому +25

    Der Typ Minute 27 ist krass.
    Wenn der Mensch den Wolf nicht tötet ist das ein "künstliches" Hochhalten des Wolfbestandes... soso... ^^
    Aber der schien eh ein ganz spezielles Verständnis von Natur und eine ganz spezielle "Liebe" zu Tieren zu haben.

    • @Jonas-ui3io
      @Jonas-ui3io 5 місяців тому +4

      Gemeint ist damit vermutlich, das die hohen Wilddichten (folge der menschlich geschaffenen Kulturlandschaft) sowie das Überangebot an Nahrung in Form von Nutztieren den Bestand hochhalten

    • @mysterioanonymous3206
      @mysterioanonymous3206 5 місяців тому

      @@Jonas-ui3io korrekt. da liegt auch ein teil des problems da es bei "natürlicher wilddichte" vermutlich einige wölfe weniger geben würde. von da kommt auch der druck zur regulation.

    • @bovverFS
      @bovverFS 4 місяці тому

      @@mysterioanonymous3206 Die Wilddichte ist unnatürlich hoch? Was für ein Blödsinn, Rotwild kommt z.B. in den westlichen Bundesländern nur noch inselartig in sogenannten Rotwildbezirken vor, fehlt außerhalb dieser Gebiete, obwohl es ursprünglich flächendeckend verbreitet war. Lediglich Rehwild und Wildschweine profitieren dagegen in einigen Gebieten von der menschlichen Kulturlandschaft. Der Wolf hat auf diese Bestände aber auch eine regulierende Wirkung. Nur manchem Jäger gefällt dies nicht, er möchte lieber selber regulieren und schießen. Bei uns in der Niederlausitz gibt es auch Jagdpächter, die klagen, dass das Wild durch die Anwesenheit des ansässigen Wolfsrudels scheuer ist, dadurch schwieriger zu jagen (trotz Kirrung) und auch die Wilddichte nicht mehr ganz so hoch wäre. Na, die austreibenden Jungbäume und damit den Förster freut es jedenfalls.

  • @pascalmarkwrth5369
    @pascalmarkwrth5369 5 місяців тому +233

    Ich fand den Beitrag von dem Schäfer aus Gifhorn super. Vor allem da ich selber dort in der nähe aufgewachsen bin. Ich finde es schön das sich die Wölfe wieder ansiedeln und bin dafür das lieber in den Schutz der Wölfe und in den Herdenschutz investiert werden sollte (auch wenn man jetzt noch ein zusätzliches Fass über Nutztierhaltung aufmachen könnte). Mir persönlich hat in dieser Reportage die Stimme von Naturschützenden und Biolog*innen gefehlt um die Vorteile, die der Wolf mit sich bringt, zu beleuchten. Jedoch fand ich es gut das nicht die "typisch idiotischen" Menschen gezeigt wurden die einfach nur sagen: "Abknallen und fertig!". Finde ein Blick Richtung anderer Länder, die deutlich mehr und tödlichere Wildtiere haben auch sinnvoll, siehe Kanada mit ihren Bären, Cougars etc. Der Wolf (ein Wildes Tier) soll sich an uns anpassen, während wir immer mehr den Bezug zur Natur verlieren und uns nicht an die Natur anpassen, sondern sie zerstören.

    • @jochen_schueller
      @jochen_schueller 5 місяців тому +21

      welche Vorteile bringt der Wolf mit sich? Tatsächlich hat mir das auch im Beitrag gefehlt

    • @pascalmarkwrth5369
      @pascalmarkwrth5369 5 місяців тому +2

      @@jochen_schueller gibt von Quarks oder anderen guten Seiten Beiträge dazu welchen Nutzen Wölfe haben. Kurz gesagt, als größere Raubtiere kontrollieren sie die Wildbestände von anderen Tieren wie z.B. Wildschweinen, Rehe und Hirsche. Vor allem aber junge und alte oder kranke Tiere. So bleibt der Bestand im Gleichgewicht und die Tiere für die Reproduktion werden weniger gerissen. Dadurch bleibt der Wald heile weil es nicht so viele Tiere gibt die Bäume wegsnacken. Wölfe lassen teile der Tiere im Wald liegen, so dass andere Aßfresser z.B auch an Nahrung kommen und der Wald wächst besser. Dadurch gibt es mehr Schatten, den Tieren geht es besser etc. also ein ziemlich cooler Kreislauf ☺️

    • @julikaswelt1504
      @julikaswelt1504 5 місяців тому +19

      @@jochen_schueller Keine. Daher werden auch keine Vorteile erwähnt.

    • @wonka6848
      @wonka6848 5 місяців тому +1

      @@jochen_schueller Wenn die Nutztiere so geschützt werden, dass der Wolf daran kein Interesse hat, dann muss der Wolf, notgedrungen, um zu überleben, junge, schwache und alte Tiere fressen und trägt dazu bei, dass diverse Populationen nicht überhand nehmen.
      In Ländern wie Griechenland oder Kroatien habe ich noch keinen Nutztierhalter gehört, der Probleme mit Wölfen hatte. Die haben dort ihre riesen Schutzhunde die es ggf. auch mit Wölfen aufnehmen. Natürlich kenne ich nicht jeden Hirten/Halter in den genannten Ländern, aber durch Familie in beiden Ländern habe ich schon mit vielen gesprochen und auch bzgl. der Thematik Wolf angesprochen.

    • @ruthwolfer4154
      @ruthwolfer4154 5 місяців тому +4

      👌🤝 genau.

  • @vicked_vicky8908
    @vicked_vicky8908 5 місяців тому +15

    Karl Gustav bringt es auf dem punkt 8:40
    Tierhaltung mit der der Natur 🙏

  • @sv7588
    @sv7588 5 місяців тому +73

    In die abruzzen leben seit immer Wölfen und Schafe ,die Hunde dort sind einmalig, und so wie immer man muß lernen miteinander umzugehen, umzugehen!! .
    Schießen kann jeder, miteinander leben muß mann können

    • @energiewende-rechnerdotde
      @energiewende-rechnerdotde 5 місяців тому

      1) Die Abruzzen sind ein Nationalpark, keine intensiv genutzte Kulturlandschaft wie bei uns; 2) In den Abruzzen leben laut aktueller Recherche insgesamt rund 50 Wölfe. Bei uns ist die Wolfsdichte bereits heute mehr als sechsmal so hoch. Exponentiell steigend. Der erste Angriff auf einen Menschen in Deutschland fand im Dezember 2023 in Brandenburg statt. Der Mann hat überlebt und liegt im Krankenhaus. Er wird nicht der letzte gewesen sein.

    • @romanak-g7371
      @romanak-g7371 5 місяців тому

      This!

    • @derschwarzbrennerausdember8746
      @derschwarzbrennerausdember8746 5 місяців тому

      Aber auch die Schießen immer schon fleißig die "lästigen" Tiere. Wird auch im Osten so gemacht da kann man nicht drum herum reden

  • @hanswurst459
    @hanswurst459 5 місяців тому +6

    Herdenschutzhunde????! Wie wäre es damit

  • @Lu-gt1jz
    @Lu-gt1jz 5 місяців тому +9

    „Und vorallem muss man die Problemwölfe aus dem Rudel nehmen“ wie stellt sie sich das vor und was macht einen Problemwolf aus??? Ist der Problemwolf der der das Rudel mit Essen versorgt? Oder ist der Problemwolf der der dich dumm angeguckt ?

    • @wildlifephoto
      @wildlifephoto 5 місяців тому +2

      Der Wolf der es auf seinem Fell stehen hat. Wölfe sind nämlich nett und schreiben das auf. Sonst fragt man ihn er wird sicher sagen Hey ich bin ein Problem Wolf. Oder man schießt einfach so lange die Wölfe hab bis man den erwischt hat den mal wollte.

    • @peterbock5372
      @peterbock5372 5 місяців тому

      @@wildlifephoto Du scheinst keine Ahnung zu haben oder verlierst dich hier in Dialektik? Wölfe haben auch individuelle Merkmale, so daß erfahrene Jäger und Schäfer und Wildbiologen sie auf einen Blick erkennen!

  • @dubsalex6176
    @dubsalex6176 5 місяців тому +10

    Was ist schon ein zaun mit 120 sm vuer ein wolf

    • @damaslpressath
      @damaslpressath 4 місяці тому +2

      klappt eigentlich ganz gut. )0 cm werden manchmal übersprungen, obwohl die Tiere ungern springen. Um das Rudel zu ernähren müssten alle springen und die Tiere dort übern Zaun fressen. Man sollte also nicht so lange fragen, sondern die Zäune aufstellen, dann verhindert man einiges. Es gibt eben keinen 100 pro zehntigen Schutz, und müssen Tierhalter jetzt jeden Tag ihre Tiere kontrollieren und so oft wie möglich auch die Zäune. Es gibt viele Fälle bei denen Weidetierhalter die toten Schafe etwa erst nach 3 Tagen entdeckt haben, und das sogar während des Ablammens (bei der oft die Muttertiere und/oder das Lamm stirbt wenn es keine Hilfe bekommt. Tatsächlich gibt es auch viel Frevel oder Nachlässigkeiten in der Tierhaltung (Rinderskandal, Tiere stehen tagelang im Hochwasser etc. etc.) Leider gibt es viele "Schwarze Schafe" die ihre Bequemlichkeit nicht aufgeben möchten und Menschen die nicht schützen. Ob nun aus Ignoranz oder aus Absicht um damit Aufsehen zu erregen und mehr Hass gegen Wölfe schüren möchten...das wissen diese Menschen nur selbst. Wie hier erwähnt können diese Zäune auch Menschen von den Tieren fernhalten die etwa Schafe stehlen. Zudem gibt es Häufig Fälle von ausgebüxten Weidetieren die nicht selten im Verkehr sterben. Etwa 90 pro Zehnt der Weidetierhaltung ging im Zuge der Industrialisierung verloren und die letzten Weidetierhaltungen müssen im Prinzip wieder rentabel werden um diesen Erwerb auch professionell durchführen zu können. Wir brauchen also keinen Sündenbock Wolf, sondern eine Besinnung und Wiederbelebung der Weidetierhaltung indem wir zum Beispiel auf die Produkte der perversen Massentieranstalten verzichten. ;)

    • @bovverFS
      @bovverFS 4 місяці тому

      Ein 1,20 Zaun ist ein sehr guter Schutz gegen einen Wolf. Weiß man natürlich nicht, wenn man keine Ahnung hat, aber mit dümmlichen, vor Orthografiefehlern nur so strotzenden Kommentaren Hass gegen den Wolf schüren will.

  • @geekintheteacup
    @geekintheteacup 5 місяців тому +36

    Als ich im Mai 2023 meine erste Saison als Sennerin angetreten habe (Wolfsgebiet in Österreich - kein Rudel, nur Einzeltiere) war ich sehr pro Wolf eingestellt. Als ich nach den 4 Monaten Realitätscheck wieder von meinem Berg runterkam, hatte sich meine Meinung stark geändert, da die üblichen propagierten Schutzmaßnahmen für keine Alm in meinem Gebiet wirklich anwendbar gewesen wären (Gelände, nicht schaffbarer Arbeitsaufwand, Tourismus). Nach meinen Gesprächen mit den dortigen Bauern, kann ich mir eine wirkliche Co-Existenz nicht mehr vorstellen. Die Fronten sind extrem verhärtet, der Wolf wird zum Teil dämonisiert wie im Mittelalter, da sind auch Entschädigungen vom Staat egal und gerade bei Nebenerwerbsbauern, mit wenig Bestand wie in der österreichischen Milchwirtschaft häufig, besteht eben auch ein gewisser emotionaler Bezug zum Tier. Den Satz: "Ich füttere meine Tiere nicht über den Winter damit der Wolf sie im Sommer frisst, dann gehen sie eben nicht mehr auf die Alm", habe ich sehr häufig gehört. Selbst wenn der Wildnisromantiker und Naturschützer in mir, sich nach wie vor eine Rückkehr des Wolfes wünscht, ist die Realität eine ganz andere. Man darf einfach nicht vergessen das Almen nicht nur Natur, sondern auch eine von der Bewirtschaftung geschaffene und geformte Kulturlandschaft sind. Wenn die Bauern ihre Almen nicht mehr bewirtschaften verschwindet diese, touristisch essentielle und extrem biodiverse Landschaft zugunsten der Bewaldung, wenn der Staat dann nicht enorme Summen für die Landschaftspflege in die Hand nimmt . In manchen Gegenden ist Herdenschutz sicher realistisch umsetzbar und ein Zusammenleben kann funktionieren, aber um einen gezielten Abschuss und eine Begrenzung der Population werden wir wohl nicht herumkommen. Wolf ist schön. Keine Frage, aber ist die Besetzung einer ökologischen Nische, die der Mensch bisher ohne die genannten Konsequenzen füllen konnte, das alles wert?

    • @MMAptou
      @MMAptou 5 місяців тому +6

      Viel Text ohne wirklich Kontext. Den Wolf gab es lange vor dem Schweitzer. Also muss der Schweitzer entweder Deutsch lernen, oder auf english mit den Wölfen komunizieren.

    • @Shadowaspen
      @Shadowaspen 5 місяців тому

      wenn ich schon hoere WOLFSGEBIET...der wolf ist ueber all.. alles ist wolfsgebiet wenn man so will..und in europa sollte man se alle wegballern..hier in canada haben se lebensraum aber bei euch in central europa habt ihr keinen platz fuer ihn und es wird zu unfaellen kommen unausweichlich... der wolf und der mensch werden leiden...

    • @vonkunstfreiheitgedeckt
      @vonkunstfreiheitgedeckt 5 місяців тому +4

      die interessante fragestellung dabei ist doch, wieviele tiere auf diesen almen bisher von wölfen gerissen wurden.
      wahrscheinlich deutlich weniger, als das gegreine und gejaule der bauern vermuten lässt.

    • @Shadowaspen
      @Shadowaspen 5 місяців тому

      @@vonkunstfreiheitgedeckt hast du tiere... ich habe hier in canada rehe..die weibchen sind $ 5000 wert pro stueck ein rehbock bis zu $25000 ...es ist noch keiner gerissen worden ..warum?? weil ich fallen stelle und coyoten ,woelfe, puma und baeren und auch bieber(die weit groesste gefahr fuer meine operation) gezielt in den himmel befoerdere..nennt sich vorbeugen... und das solten die auf der alm genau so machen...in europa sollte man den wolf und den baer wieder ausrotten da europa viel zu dicht besiedelt ist das fuehrt nur fuer beide zu problemen...hier in canada ist mehr platz fuer diese tiere...schau nur die provinz in der ich leben ..eine von 13 in canada..ist 2,5 mal so gross wie deutschland und hat eine million einwohner...desshalb habe ich auch kaum mit den tieren zu tun die ich dort beschrieben habe ausser coyoten und bieber...weil die einen aus dem weg gehen und vorallem genug nahrung finden..in europa finden se nicht genug und daher sind unfaelle vorprogrammiert

    • @regenfrau7823
      @regenfrau7823 5 місяців тому +2

      Danke an die Kärntner Sennerin 💙 die beiden Kommentare dazu sind arrogant und zynisch

  • @schnuffialvaOne
    @schnuffialvaOne 5 місяців тому +54

    Wenn der Mensch nicht alles zupflastern oder massiv bewirtschaften würde, dann gäbe es genug Platz für alle Lebewesen.

    • @arno_nuehm_1
      @arno_nuehm_1 5 місяців тому

      Wobei Deutschland gar nicht mal als sonderlich dicht besiedelt betrachtet wird.

    • @beforelifewaschaos
      @beforelifewaschaos 5 місяців тому +8

      Falsch, Lebensraumwechsel gab es immer schon. Auch vor dem Mensch, ebenso dass Tiere sich untereinander ausgerottet haben. Lies es nach.

    • @pikagirlyoloo
      @pikagirlyoloo 5 місяців тому

      @@beforelifewaschaos Falsch. Der Mensch hat durch seine überbesiedlung schon mehrere Millionen Arten ausgerottet und steht damit in keinem Verhältnis zu egal welchem anderem Lebewesen auf diesem Planeten. Lies es nach. Schlaumeier.

    • @schnuffialvaOne
      @schnuffialvaOne 5 місяців тому +10

      @@beforelifewaschaos kein Tier ist so destruktiv und invasiv wie der Mensch

    • @energiewende-rechnerdotde
      @energiewende-rechnerdotde 5 місяців тому +5

      @@schnuffialvaOneNun ja, nach der Logik wäre es konsequent, aus dem Leben zu scheiden. Willst du das?

  • @gruenerstein8859
    @gruenerstein8859 5 місяців тому +80

    Spannender Beitrag! Finde es schade, dass sich bei vielen Menschen die Vorstellung hält, dass die Individuenzahlen von Wölfen in einem Gebiet unbegrenzt steigen würde. Das ist faktisch falsch. Super, dass dies thematisiert wird! Wenn ein Revier besetzt ist, wird hier die Anzahl nicht weiter steigen. Junge Wölfe wandern ab, oder die Anzahl wird selber reguliert wenn alle Reviere besetzt sind. Ich würde mir sehr wünschen, das anstatt Tötungen über Vergrähmungsmaßnahmen (Beschuss mit schmerzhaften Gummigeschossen) aufgeklärt werden würde. Bei den meisten Debatten stehen meinst "Abschüsse" als einzige Lösung im Raum. Abschussquoten festzulegen und einfach Wölfe abzuschießen würde das Problem verschärfen. Wenn erfahrene Alttiere getötet werden, können sie ihr Wissen nicht mehr an die Nachkommen weitergeben. Dies würde bedeuten, dass unerfahrene Tiere ein Revier besetzten und dadurch viel mehr Schaden anrichten. In einer Vergrähmung liegt also ein sehr großes Potential! Wölfe die dadurch lernen, dass Weidetiere keine Nahrungsoption sind und auch die Nähe zu Menschen unbedingt vermieden werden sollte, geben dies an ihre Nachkommen weiter. Dies würde die Konflikte, die Menschen mit Wölfen haben am effektivsten und langfristigsten entschärfen. Ich würde mich sehr freuen, wenn diese Maßnahmen zunehmens in den Fokus gerückt und durchgeführt werden und auch in Beiträgen wie diesem thematisiert werden. Denn aus einem friedlichen Miteinander, zwischen Menschen und Wölfen, profitieren letztlich auch wir Menschen.

    • @peterbock5372
      @peterbock5372 5 місяців тому +1

      Im Mittelalter gab es eine Warmphase mit Temperaturen von 2° mehr als heute und etwa über 300 Jahre schneefreie Winter. Zu dieser Zeit kam es zu einer explosionsartigen Vermehrung von Wpolfspopulationen, daß die Menschen in ihren Siedlungen nicht mehr sicher waren und das Viel in den Ställten nicht mehr sicher war. Es bildete sich daher im Mittelalter der Beruf des Wolfsfängers heraus, mit dem man reich werden konnte.

    • @kuroimae-ashihorbuch-kanal6537
      @kuroimae-ashihorbuch-kanal6537 5 місяців тому +1

      100% Zustimmung!

    • @martl4359
      @martl4359 5 місяців тому +2

      Verhrämen wo und wann immer es geht ist sicher sinnvoll, aber auch aufwändig. Da brauchts versierte Fachleute, die ständig vor Ort sind- die Jäger😂😢 Wer überzeugt sie und rüstet sie entsprechend aus? Da steckt noch so viel Arbeit drin..

    • @Aedony
      @Aedony 5 місяців тому

      Wenn großflächig ganze Zäune gesponsort werden können, dann ist Fachpersonal mit Gummimunition bestimmt nicht ausgeschlossen. Außerdem gibt es bestimmt reichlich willige Jäger, die sich dem verschrecken der Tiere (statt töten) annehmen würden.@@martl4359

    • @mysterioanonymous3206
      @mysterioanonymous3206 5 місяців тому

      Das funktioniert nur bei Rudeln (welche territorial sind). Einzelwölfe (abgewanderte) haben kein Revier und sind daher schlicht und einfach nicht auffindbar. Bei uns habens die Wildhüter versucht - keine Chance.

  • @erniehudson1
    @erniehudson1 5 місяців тому

    wow, die Lorena Ritter ist ja eine wunderschöne Almschönheit!

  • @Markus8237
    @Markus8237 5 місяців тому +39

    Qualitativer, differenzierter Beitrag, sehr interessant! Jedoch würde ich mich über etwas Quantität freuen: wie hoch ist denn der Schaden an gerissenen Tieren, die der Wolf anrichtet in den verschiedenen Gebieten und über die Zeit (Entwicklung)? Wieviele davon auf zu wenig geschützten Weiden? Wär gut, dass ganze mal mit etwas Zahlen untermauert zu sehen und damit in eine Perspektive setzen zu können. Wenn nicht im Beitrag, dann vielleicht als Link(s)?

    • @noemim.3272
      @noemim.3272 5 місяців тому +1

      Nicht zu benennen, also marginal, pro Jahr werden mehr Tiere vom Blitz getroffen, oder fallen irgendwo runter oder gehen sonst auf eine Art verloren.
      Es waren im Jahr 2022 in der gesamten Schweiz etwa 1500 Nutztiere die vom Wolf gerissen wurden, 95% davon waren Schafe, und was auch auffällig ist in 99% waren die Herden unbeaufsichtigt. Als beaufsichtigt zählt eine Herde wenn sie z.b. durch Herdenschutzhunde bewacht wird. Und hier beginnt direkt das nächste Dilemma.
      In der Schweiz sind die Risse ungleich verteilt, so werden in den Bergkantonen Nidwalden, Obwalden, Uri, Wallis, Herdenschutzhunde toleriert, da zeigt sich dass da weniger Tiere gerissen wurden in 2022. In Kantonen in denen die Herdenschutzhunde auf Skepsis stossen, ist die Zahl der gerissenen Tiere ein Vielfaches höher.
      Durch Abstürzte und durch Blitzschlag sterben nur im Kanton Bern, Jährlich mehr als 400 Tiere durch den Wolf starben gerade mal 25 Tiere. Das auf die ganze Schweiz Hochgerechnet, gehen rund 14x mehr Nutztiere durch Abstürze, Krankheit, Blitzeinaschlag oder Unwetter verloren, wie durch den Wolf.
      Der Wolf ist einfach ein Emotionales Thema, und darum wird darüber so diskutiert.

    • @La_Chn
      @La_Chn 5 місяців тому +8

      Ich finde es auch äußerst schwach, dass nur anekdotisch Argumentiert wird. Ohne eine Datengrundlage oder Experteneinschätzung ist eine Bewertung rein emotional und damit fehlerbehaftet.

    • @yourservice6868
      @yourservice6868 5 місяців тому +10

      Der Beitrag konzentrierte sich auf die Wahrnehmung der Beteiligten, was ein berechtigter Ansatz ist. Die Betrachtung über Statistiken ist eine typische Betrachtungsweise städtischer Schreibtischtäter. Wenn ein Bauer auf dem Land im Bett liegt und nicht schlafen kann, weil er sich bei jedem ungewöhnlichen Geräusch fragt, ob da jetzt gerade ein Wolf in seine Herde geht, ist es von begrenztem Trost, wenn dem am Ende doch nicht so ist.

    • @energiewende-rechnerdotde
      @energiewende-rechnerdotde 5 місяців тому +9

      Bei der Frage kann ich helfen:
      1) Wolfsmonitoring, Subventionen für Schutzzäune, Ersatz für Nutztierrisse, sowie der Verlust von ca. 10 Tonen Wildfleisch pro Tag (das gesündestes, CO2-freie, Antibiotikafreie Fleisch, das wir in Deutschland produzieren) kosten jährlich Hunderte Millionen Euro. Ich würde dieses Geld lieber in z. Bsp. Bildung und Infrastruktur investiert wissen. Und Du?
      2) Wölfe verdrängen andere Tiere und sind dabei diese in Deutschland auszurotten, zum Beispiel Muffelwild (ist faktisch nicht mehr da) Rotwild (wunderschöne, faszinierende Tiere) und viele Bodenbrüter.
      3) Im letzten Monat wurde der erste Mensch seit 180 Jahren von einem Wolf im Landkreis Elbe- Elster angegriffen, er liegt im Krankenhaus und hat überlebt.Medial war das - wenig überraschend - nur in der Bildzeitung und einigen Regionalzeitungen ein Thema. Ich frage mich, ob es überhaupt ein denkbares Ereignis gäbe, dass die Pro-Wolf-Fraktion zum Umdenken bringen würde. Ein totes Kind? 10 tote Kinder? 10 Tote Kinder pro Jahr? Vermutlich nicht. Bedenkt aber: Wölfe vermehren sich exponentiell. Nach ca. 12 bis 15 Jahren ist ein Wolf alt und wird vom Rudel u. U. verstossen. Davon haben wir noch nicht viele. In 10 Jahren sieht das anders aus. Ein alter Einzelgänger hat es deutlich schwerer, Wild zu reißen und wird sich “leichtere Beute” suchen. Vermutlich aber leider eher in einem Waldkindergarten in Niedersachsen als einer bilingualen Kita in Berlin Mitte.
      4) In Deutschland geben gerade reihenweise Schäfer auf. Wer über den Tellerrand denkt, erkennt sofort, dass damit auch Kulturlandschaften wie die Lüneburger Heide und andere verloren gehen. Deichschafe befestigen und schützen durch Fraß und Trittsiegel unsere Deiche. Aber wann haben wir in Deutschland schon mal Hochwasser, kommt ja praktisch nie vor….

    • @Ifallowdeer
      @Ifallowdeer 5 місяців тому

      @@energiewende-rechnerdotde
      Der Angriff in Elbe-Elster war ein Hund, ganz einfach nachzulesen (die Bild-Zeitung ist keine vertrauenswürdige Quelle). Sollte man Hunde deshalb alle töten? Ich glaube nicht das dies die Lösung wäre/ist. Ich denke auch, dass der Wolf reguliert werden sollte und das der Staat die Bauern beim Herdenschutz viel mehr unterstützen sollte.
      Bei den Zahlen über Wolfsrisse gibt es häufig leider keine Angaben, woher diese kommen und beide Seiten behaupten, diese seien unvollständig. Der Wolf hat sicherlich einen Einfluss auf den Rückgang des Wildes. Doch da stellt sich auch die Frage, ob der Mensch vielleicht nicht einfach weniger jagt, denn der Wolf hilft ja nun bei der Bestandesregulierung. Das Muffelwild stammt zusätzlich ursprünglich von Korsika und Sardinien, wo es keine Wölfe gibt oder je gab. Somit ist es auch nicht wirklich durch die Evolution an ein intelligentes Grossraubtier angepasst.
      Dieser Beitrag soll kein Angriff auf die Bauern oder die Jäger sein. Ich verstehe diese Meinungen und ich weiss von den Problemen. Ich glaube dennoch das es den Wolf braucht und das ein Zusammenleben möglich ist.

  • @user-rj4sp6nx5j
    @user-rj4sp6nx5j 5 місяців тому +6

    Schützen natürlich❤

    • @bum1687
      @bum1687 5 місяців тому

      @@SonjaBruenzelsJa mit Herdenschutzhund

  • @elkefaber8873
    @elkefaber8873 5 місяців тому +9

    Der Wolf denkt auch:
    Lidl lohnt sich.
    Auf zum Kühlregal.

  • @f.d.8563
    @f.d.8563 5 місяців тому +17

    Ich frage mich nur ob so ein 1,20 Zaun wirklich hilft 🤦‍♂️? Jeder mittelgroße Hund spring locker über 1,20!

    • @eflixx2459
      @eflixx2459 5 місяців тому +2

      Ich nehm schon an dass sich die die damit ihre Tiere schützen wollen damit auseinandergesetzt haben

    • @ingohannecker6214
      @ingohannecker6214 5 місяців тому

      Ein Weidezaun bleibt Weidezaun sicher gibt es Verbesserungen diesen für Wolf zu überwinden, jedoch sprechen wir dann immer noch nicht vorm Wolfsschmutz!🤨
      Erst zusammen mit der verbesserten Weidezaun + Herdenschutzhunde sprechen wir mal von Schutz vorm Wolf mit kleinen Restrisiko, anders wertig bleibt nur die Tiere für die Nacht in Stahl oder Ferch (sicher höher wie 1,20 m ist) einzutreiben wo der Wolf sicher nicht eindringen kann.
      Was diese Wolfsgegner so Vordern "Einzelentnahme" heißt nichts anderes wie wieder Ausrottung des Wolfes in Deutschland so langes sie ihre Tiere den Wolf wie auf Silbertablett präsentieren.🙄
      P.s. habe eigentlich mit Nutztierhaltung anders gelernt das man Täglich sich um seine Tiere zukümmern hat und nicht alle par Tage nur, vielleicht ist ein oder anderen aufgefallen das zahlreiche deren einfach nur der Mehraufwand nicht machen wollen den genügend Staatlichen Fördermittel gibt es auch daher sollten doch keine ausreden geben?🤔

    • @sophierichter5300
      @sophierichter5300 5 місяців тому

      Es ist vor geschrieben um die Toten Tiere ersetzt zu bekommen aber helfen tun die nicht wirklich

    • @peterbock5372
      @peterbock5372 5 місяців тому +2

      @@ingohannecker6214 Bleib mal locker! Der Begriff Wolfsgegner ist unangemessen. In menschenleeren Gebieten kann es so viele Wölfe geben wie will, aber in Gegenden, in denen Nahrungsmittel für Menschen produziert werden oder dort wo Menschen die dringend benötigte Erholung suchen, brauchen wir keine Wölfe. Es muß Kulturlandschaften geben dürfen, die für Menschen geeignet sind und es kann dort, wo keine Menschen sind, auch Wölfe geben.

    • @ingohannecker6214
      @ingohannecker6214 5 місяців тому

      @@peterbock5372 wo keine Menschen gibt könne so viele Wölfe.... geben, ernsthaft den Ort in Deutschland muss mir mal zeigen?🤨
      Ersten reguliert sich die Natur selber außer der Mensch fuscht damit mit!
      Zudem bleibt dabei es frage des wollen seine Nutztiere zuschützen und nicht wie viele Wölfe in der Umgebung es gibt.
      Außerdem was diese "Wolfsgegner" betrift hier Unwahrheiten verbreiten dann endgültig dabei über eigene Füße stolpern wenn wahren Experten zu fragen des Wolfes stellen müssen kriegen diese bald mal was eins zwischen die Hörner!🙄

  • @GeneralG269
    @GeneralG269 5 місяців тому

    Was ein traum

  • @fibisworld7717
    @fibisworld7717 5 місяців тому +9

    Schützen .❤

  • @beataebischer7292
    @beataebischer7292 5 місяців тому +3

    Danke ARTE für die tolle Wolfs-Doku! 👍

  • @SalomonsKatze
    @SalomonsKatze 5 місяців тому +5

    Auf einen Satz heruntergebrochen ist die Hirtin also der Meinung das Wölfe geschossen werden müssen, weil sie zu spät mit Schutzmaßnahmen reagiert hat. Ist das richtig?

    • @journeymanjourneyman8268
      @journeymanjourneyman8268 5 місяців тому

      Und es heißt dass die Wölfe weg müssen, weil der Mensch, der jeden Quadratmeter der Landschaft für sich nutzt in seiner grenzenlosen Arroganz meint, auch noch in den menschenleeren Bergen das Vorrecht gegenüber den Wildtieren zu haben.

    • @peterbock5372
      @peterbock5372 5 місяців тому +5

      Auf einen Satz heruntergebrochen scheinst du keine Ahnung zu haben, was echte Knochenarbeit ohne Wochenenden und ohne durchgeschlafene Nächte ist? Und das auch schon ohne Wölfe dazu?

    • @peterbock5372
      @peterbock5372 5 місяців тому +3

      Auf einen Satz heruntergebrochen scheinen viele Menschen nicht zu wissen, daß der Job des Almbauer zu sein kein romantisches Schäferspielchen mit kuschligen Schäfchen und Wölflein und Bärchen ist, die alle ganz verliebt miteienander spielen?

    • @mysterioanonymous3206
      @mysterioanonymous3206 5 місяців тому

      @@peterbock5372 setzt dich wieder hin peter, du kaufst deinen biotofu im supermarkt... was weisst du schon?

    • @peterbock5372
      @peterbock5372 5 місяців тому

      @@mysterioanonymous3206 ...mehr als es in deine Klischeevorstellungen zu passen scheint! Vor allem woher weißt du, was ich esse? Allein deine Äußerung über meine Nahrungsgewohneiten zeigt mit, daß du Menschen wohl eher framest als sie wirklich kennenlernen zu wollen!

  • @polarwolf535
    @polarwolf535 5 місяців тому +4

    Ganz klar schützen.

    • @peterbock5372
      @peterbock5372 5 місяців тому +1

      Dann stell dich doch einfach schützend vor die Wölfe bzw. tausche deine vermutliche warme Großstadtwohnung gegen ein Schlafplätzchen im Walde!

    • @polarwolf535
      @polarwolf535 5 місяців тому

      @@peterbock5372 kann es sein das du etwas.......bist😂😂🧠🧠👎👎

    • @tw9456
      @tw9456 5 місяців тому

      ​@@polarwolf535ist ein unmensch

    • @peterbock5372
      @peterbock5372 5 місяців тому

      @@polarwolf535 Wer Sachargumente hat, muß nicht persönlich werden!

    • @peterbock5372
      @peterbock5372 5 місяців тому

      @@tw9456 s.o.

  • @savon5499
    @savon5499 5 місяців тому +10

    Lorena ist super inspirierend! 😊❤

    • @dirkboch128
      @dirkboch128 5 місяців тому +2

      Weil sie aufgibt?

    • @peterbock5372
      @peterbock5372 5 місяців тому +2

      @@dirkboch128 Wenn du den Job da oben tun willst und bei jeder Notdurft von Wölfen umzingelt sein willst, dann geh dahin und mach das!

    • @yosemitepark
      @yosemitepark 5 місяців тому

      @@peterbock5372 ..wie bekommt man den job?...

  • @peregrinus58
    @peregrinus58 5 місяців тому +3

    Auch wenn ich die Doku sehr informativ fand, fehlt mir dennoch das Wissen, die eine oder andere ideale Lösung vorzustellen.
    Was der Schäfer und der Schutzzaunbauer gesagt, klingt erstmal sehr rational und auch die Lösung mit dem Bestandsmanagement könnte ich mir vorstellen.
    Zwischen schwarz und weiß ist sehr viel Platz für Grau in vielen Schattierungen und von daher sollte eine verträgliche Lösung für alle Beteiligten gefunden werden.

    • @peterbock5372
      @peterbock5372 5 місяців тому +1

      Der Schäfer aus Niedersachsen würde vermutlich anders reden, wenn er diese Schutzmaßnahmen nicht vom Staat aus unseren Steuergeldern geschenkt bekäme, sondern selbst finanzieren müßte?
      Ich fürchte, er würde reden wie Lorena?

    • @s.n.9952
      @s.n.9952 5 місяців тому +1

      ​@@peterbock5372 auch Lorenas Chef hat die Möglichkeit vom Staat Herdenschutzhunde finanziert zu bekommen !

    • @peterbock5372
      @peterbock5372 5 місяців тому +1

      @@s.n.9952 Keine Wölfe, keine Steuermittelverschwendung für Herdenschutzhunde, die ebenso Menschen gefährlich werden können!

    • @peterbock5372
      @peterbock5372 5 місяців тому +1

      @@s.n.9952 Würdest du die Reportage kennen, dann hättest du mitbekommen, daß die Herdenschutzhunde des Nachbarn bei ihrer Flucht vor den Wölfen in Lorenas Herde auch noch für Panik gesorgt haben!

  • @aliel-jadouh1010
    @aliel-jadouh1010 5 місяців тому +1

    🦅🕊

  • @actorneno
    @actorneno 5 місяців тому +7

    Schützen!!! Ihr seid in seinem Lebensraum. Nicht andersrum.

    • @peterbock5372
      @peterbock5372 5 місяців тому +2

      Auch wir Menschen haben und brauchen unseren Lebensraum!

    • @actorneno
      @actorneno 5 місяців тому +1

      @@peterbock5372 dann bleibt auch dort

    • @peterbock5372
      @peterbock5372 5 місяців тому

      Doch, leider andersherum.

  • @osmo1205
    @osmo1205 5 місяців тому +5

    kennt niemand das Video wie hoch Wölfe springen können? Da lacht man sich über den 1,2m Zaun Kaputt :D

    • @peterbock5372
      @peterbock5372 5 місяців тому

      Nach meiner Kenntnis können Wölfe bis zu 4m überspringen. Wildsäue schaffen zumindest 2m!

    • @edzeppelin8201
      @edzeppelin8201 5 місяців тому +4

      Darum braucht man Herdenschutzhunde.

    • @s.n.9952
      @s.n.9952 5 місяців тому

      ​@@peterbock5372ich glaube sogar 8m

    • @nicohd5912
      @nicohd5912 5 місяців тому +2

      @@s.n.9952Jetzt wird es langsam lächerlich

    • @s.n.9952
      @s.n.9952 5 місяців тому +6

      @@nicohd5912 ist doch egal ! Ob 4 ,6, oder 8m . Ich dachte, ich schmeiße einfach auch mal mein Gebot raus . Macht doch offensichtlich jeder Depp hier !

  • @rolfwenigmann717
    @rolfwenigmann717 5 місяців тому +11

    Daß für Fehler von Menschen nicht mehr wie früher nur die Tiere bezahlen müssen, ist wirklich ein großer Schritt in die richtige Richtung.

    • @mysterioanonymous3206
      @mysterioanonymous3206 5 місяців тому

      Das ist einerseits nicht hilfreich und anderseits so auch schlicht nicht korrekt. Es kommt auch im Tierrech, ohne Menschen, zu genügend Konflikten und auch Todesfällen. Von Raubtieren bis zu Geweih- und Hornträgern sowie auch bei Kleintieren... da kommt es zu Massenhaft todesfällen sei es im Revierkampf, der Brunft, im Fresswettbewerb... das ist einfach Teil der Natur und wir Menschen reihen uns da eig sehr gut ein. Völlig normal. Wir haben anstatt Klauen, Zähen oder Hörnern dann einfach ein Gewehr aber davon abgesehen gibt es eig keine nennenswerten Unterschiede.

  • @stoerenungeheuer543
    @stoerenungeheuer543 5 місяців тому +1

    Jörg Himpel for Wolfsminister!

  • @PuschkinSky
    @PuschkinSky 5 місяців тому +10

    tja, die tiere sollen sich auf den menschen einstellen, aber die menschen auf die tiere nicht!

    • @christeddy183
      @christeddy183 5 місяців тому +1

      Fang doch bei dir selbst an.

    • @TheJacksnipe
      @TheJacksnipe 5 місяців тому +3

      @@christeddy183 Was für eine blöde Antwort!

    • @christeddy183
      @christeddy183 5 місяців тому +1

      @@TheJacksnipe Was ein dummer Kommentar

    • @PuschkinSky
      @PuschkinSky 5 місяців тому

      mache ich :D@@christeddy183

  • @saschawilde2167
    @saschawilde2167 5 місяців тому +8

    Zaun 1,20m überspringt ein Wolf mühelos!!!

    • @sc29607
      @sc29607 5 місяців тому

      Das stimmt schon aber der Wolf spürt auch die Spannung die am Zaun anliegt und das hält ihn oft ab.

    • @jonass.641
      @jonass.641 5 місяців тому +1

      @@sc29607Solange bis er es einmal ausprobiert und merkt, dass ihm nix passiert.

    • @michlblacksmith
      @michlblacksmith 5 місяців тому

      Und Regulierung heißt nicht Ausrottung. Der Wolf wird bleiben und Herdenschutz wird notwendig sein, auch wenn viele das nicht begreifen wollen.

  • @laurastern1759
    @laurastern1759 5 місяців тому +8

    Leider betrifft es auch nicht nur Scharfe und Kühe, sondern auch Pferde. Ich habe gelesen das ein Pony gerissen wurde, wie ein Wolf eine Stute und ihr Fohlen in der Nacht angegriffen, das Fohlen musste am darauffolgenden Tag in die Klinik und die Stute musste entweder eingeschläfert werden oder Sie starb kurz nach dem Kampf.

    • @HitnerVladof
      @HitnerVladof 5 місяців тому +1

      Ja um Gottes Willen.... ach ach

    • @vonkunstfreiheitgedeckt
      @vonkunstfreiheitgedeckt 5 місяців тому +8

      das ist tragisch für die tiere und deren halter.
      hier wurde kürzlich ein junges mädchen von einem auto überfahren. auch tragisch. autos abschaffen!!

  • @petrastanczyk-id5dj
    @petrastanczyk-id5dj 3 місяці тому

    Ich habe es erlebt!!! ❤❤ und weiß Bescheid!!!

    • @peterbock5372
      @peterbock5372 3 місяці тому +1

      Was hast du erlebt? Du mußt schon etwas genauer sein, insbesondere da die Emojis einen seltsamen Widerspruch in deine Aussage bringen? Hast du gesehen, wie die Wölfe deine Pferde fressen und ihnen aus Liebe noch ein Pferd hingestellt, oder wie versteht man das?😁🤔🤭😇

  • @danielaneubauer9796
    @danielaneubauer9796 2 місяці тому +2

    Schützen❤❤❤

    • @peterbock5372
      @peterbock5372 2 місяці тому

      Kein Schaf, kein Esel, kein wildes Rindvieh und keine Wildsau würde sich einen Freßfeind oder Nahrungskonkurrenten oder sonstigen Schadorganismus freiwillig in seine Nähe holen. Die Evolution führt im Gegenteil sogar zu wirksamen Abwehrstrategien und manche Beutetiere der Raubtiere sind so wehrhaft, daß Raubtiere vor ihnen Angst haben. Alle o.g. Tiere greifen sogar Raubtiere spontan an oder rotten sich gegen sie zusammen. Eulen warnen sogar die Beutetiere der Wölfe vor deren Anwesenheit.
      Paviane greifen Löwen an, Schimpansen zeigen gegenüber Leoparden ein äußerst aggressives Verhalten. Nur der Mensch ist wohl der einzige Affe, der noch um die Anwesenheit von Raubtieren bettelt und sie in seinem Lebensraum auch noch ansiedelt?
      😆😅🤣🤣🤣😂

    • @peterbock5372
      @peterbock5372 2 місяці тому

      Warum nicht auch Cholera und Amöbenruhr in unserem Trinkwasser wieder ansiedeln und mit Flugzeugen Aerosole mit Pest, Milzbrand un d schwarzen Blattern in unserer Luft durch Flugzeuge verteilen lassen? Oder wie wäre es mit Bandwurmeiern im Gemüse? Das sind doch auch Lebewesen, die ein Recht auf Leben haben und denen sich der Mensch anpassen muß, oder?❤❤❤❤❤🤔🤥🥴Sind doch Gottes Geschöpfe, oder?😜🤪🤪🤪🙃😇

    • @peterbock5372
      @peterbock5372 2 місяці тому

      Ich weise darauf hin, daß es vor wenigen tausenden von Jahren noch Löwen in Europa gab. Sollte man die nicht auch wieder ansiedeln - am Besten gleich in Großstädten aussetzen, damit der Mensch wieder lernen kann, mit der Natur zu leben?😁😇

    • @peterbock5372
      @peterbock5372 2 місяці тому

      Verwandt mit Luisa Neubauer? - oder ein neuer Accont von s.n.9952 oder journeymanjourneyman?

  • @justaemptymall
    @justaemptymall 5 місяців тому +3

    Besser als die Möchtegern "grauen Wölfe" xD 😂

  • @Anna-bo5dk
    @Anna-bo5dk 5 місяців тому +5

    Kann mir jemand erklären, warum bei Verbuschung die Lawinengefahr steigt..? Also das würde mich ehrlich interessieren, weil es doch sonst immer heißt, dass bei Kahlschlag am Berg (zB durch Pisten) die Gefahr steigt…? Und die Alpen haben mit ihrer Landschaft lange vor den Almen existiert, und das Ökosystem ist durch den Menschen erst verändert worden, soweit ich das als Biologe sehe.. ?

    • @elkefaber3103
      @elkefaber3103 5 місяців тому

      Die Weidetiere schaffen mit ihren Trampelpfaden parallel zum Hang kleine Terassen und befestigen so den Hang. Das bedeutet Schutz vor Erosion und dem Abrutschen der Hänge. Durch Verbuschung geht die Weidefläche verloren und damit dieser besondere Schutz. Mit Lawinen sind sicher auch Geröll Lawinen gemeint. Sicher haben frühere Generationen auch in mühsamer Arbeit die Hänge in Bergweiden verwandelt und Geröll entfernt um Glasflächen zu schaffen.

    • @habib_ti
      @habib_ti 5 місяців тому +2

      Ich hab das so verstanden, daß Schaafe, Kühe etc den Boden beim abgrasen fest trampeln und deswegen der Boden fester wird und somit besser vor Erdrutschen etc geschützt ist 🤔

    • @Anna-bo5dk
      @Anna-bo5dk 5 місяців тому

      @@habib_ti ah; das könnte natürlich sein 🤔 danke 🙏

    • @carloponti1644
      @carloponti1644 5 місяців тому

      @@Anna-bo5dk Es soll auch so sein, das kurzes Gras bei nicht vom Schnee mitgerissen wird, wen dieser abrutscht.

  • @taysonali1728
    @taysonali1728 5 місяців тому +2

    Mutig ich würde nachts niemals ohne Schrottflinte aufs Klo gehen :D Was ein Traumfrau

    • @peterbock5372
      @peterbock5372 5 місяців тому +2

      Erst mal haben ein Gewehr und dann schießen - so sagt der Volksmund! Außerdem hat man in vielen Ländern neben dem blutigen und frisch abgenagten Skelett des armen Menschen seine Flinte im Gras liegen gesehen. Man sollte erst einmal bemerken, daß hinter einem etwas ist, worauf man schießen sollte, dann sollte man bei Dunkelheit das Zeil erst einmal orten können. Und man sollte im Moment des Schreckens erst einmal die Nerven haben, die Kanone anzulegen und abzudrücken und nicht einfach vor Schreck fallen lassen!
      Was glaubst du denn, warum Jäger und Forstleute eine Prüfung bestehen müssen, die nicht jeder schafft?

    • @HitnerVladof
      @HitnerVladof 5 місяців тому +1

      Weil du zu soft bist

    • @taysonali1728
      @taysonali1728 5 місяців тому +1

      @@HitnerVladof nee nee weil ich kein bock habe von nem Rudel Wölfe zerfleischt zu werden.

    • @vonkunstfreiheitgedeckt
      @vonkunstfreiheitgedeckt 5 місяців тому

      die aber halt von würsten, die todesangst schieben, weil mal ein wolf gesichtet wurde, sicher nichts wissen will ;)

    • @luna_the_bad_werewolf8425
      @luna_the_bad_werewolf8425 5 місяців тому

      @@taysonali1728HAHAHA du siehst auch wie Rotkäppchen aus! Ne mal im ernst. Gab es Wolfsangriffe auf Menschen? Nein. Angst vor denen zu haben ist totaler bullsht, mit Respekt sollte man ihnen gegenübertreten wie jeden anderem Wildtier auch.

  • @kohlhaasjunior5423
    @kohlhaasjunior5423 5 місяців тому

    oh, das hat man nicht geplant???

  • @hei7586
    @hei7586 5 місяців тому +5

    Ich hätte als Wanderin mehr Angst vor Herdenschutzhunden als vor Wölfen.

    • @Nero-ex1cs
      @Nero-ex1cs 5 місяців тому

      Glaub mir, wenn ein Rudel mit 80 kg schweren Exemplaren dich umkreist, hast du garantiert Angst.

    • @peterbock5372
      @peterbock5372 5 місяців тому +2

      Ich mag beides nicht haben wollen!

  • @Cimbomlu1991
    @Cimbomlu1991 5 місяців тому +19

    Ihr braucht Kangal Hunde oder andere starke Hunde die Wölfe zurückhalten könnten

  • @niln1
    @niln1 5 місяців тому +1

    1,20M als Schutz? Vielleicht solange es leichter Beute gibt. Ich bezweifle das Wildtier Gehege aus reiner langweilig bedeutet höhere Zäune Bauen.

    • @arno_nuehm_1
      @arno_nuehm_1 5 місяців тому

      Ja, wundert mich auch. Wölfe können springen und graben. Ich glaube in anderen Beiträgen wird von höheren und tieferen Zäunen gesprochen. Aber die werden wohl nicht übernommen/subventioniert.

    • @Samuel.Bachmann
      @Samuel.Bachmann 5 місяців тому

      Bessere Zäune sind im prinzip gut, problem ist nur das der Wolf begriffen hat das er die Herde mit aufscheuchen dazu bringt durch den Zaun durchzubrennen. Da bringt Doppelter Stacheldraht mit zusätzlicher Litze nichts.

  • @sionisandrea1727
    @sionisandrea1727 5 місяців тому +2

    Schützen

  • @elisag.8898
    @elisag.8898 5 місяців тому +4

    Auf den Gebirgsalmen sind Zäune Utopie

  • @eh1857
    @eh1857 5 місяців тому +12

    Ich glaube beides. Wir brauchen eine Obergrenze und ich befürchte, man wir da auch leider, regulierent eingreifen müssen. Wir sind hier einfach viel zu eng besiedelt.

    • @trapper-mv1555
      @trapper-mv1555 5 місяців тому +1

      so ist es, aber die meisten verstehen es nicht.. sie vermehren sich ungehindert...schafschutz hin oder her, aber was ist mit dem Wild?

    • @arno_nuehm_1
      @arno_nuehm_1 5 місяців тому

      Was ist eng besiedelt mit was?

    • @eh1857
      @eh1857 5 місяців тому

      Na z.b. im Vergleich zu Finnland oder Schweden. Die haben sich eine Obergrenze von ca 200 oder 300 gesetzt und "regulieren" das. In Deutschland haben wir wohl um dir 1600!!, aber keiner denkt auch nur über eine Obergrenze nach. In allen Ländern die viele Wölfe haben werden Sie bejagt und in keinem dieser Länder ist er vom Aussterben bedroht! In Russland werden jährlich tausende Wölfe erschossen und es bleiben immer nach tausende. Wölfe sind nicht vom Aussterben bedroht!

    • @sc29607
      @sc29607 5 місяців тому

      Das liegt aber nicht am Wolf sondern am uneingeschränkten Egoismus des Menschen. Vor allem gibt es Länder wo Wölfe von je her zum Leben dazu gehört haben und dort funktioniert das “miteinander” auch ohne die Wölfe abzuschiessen. Die Natur wird immer siegen, es wird vielleicht etwas dauern, aber am Ende wird sie siegen. Alleine das WIR meinen wir haben Bestände zu regulieren ist einfach nur ignorant und überheblich.

    • @Polyplectron
      @Polyplectron 5 місяців тому

      Warum muss der Mensch immer regulieren? Der Mensch steht nicht über allem, sondern ist nur ein Teil dieser Erde. Es steht im nicht zu dass er reguliert. Die Natur zeigt uns dass selbst in unserem dicht besiedelten Mitteleuropa Platz für den Wolf ist.

  • @Fischer67
    @Fischer67 5 місяців тому

    "Schießen oder Schützen" heißt es im Thumbnail, nach dem Motto "Schwarz" oder "Weiß", reißerisch, sozusagen.
    "Der Wolf ist zurück - was nun? ist die Unterschrift des Beitrages.

  • @ksauce2985
    @ksauce2985 5 місяців тому +1

    Grausam ich mache heute Véganabend : Bier und chips ! Das macht Kühe froh !

  • @c.merlinbrown7637
    @c.merlinbrown7637 5 місяців тому +4

    Was machen denn die Amerikaner mit ihren Pumas und Krokodilen?
    Die leben doch auch irgendwie miteinander oder ?

  • @jess0429
    @jess0429 5 місяців тому +11

    Es sind aber nicht nur die Wölfe, vorallem wolfshybriden die immer wieder ausgesetzt werden und sich mit echten Wölfen verpaaren sind das größere Problem da diese natürlich näher zum Menschen gehen

    • @s.n.9952
      @s.n.9952 5 місяців тому +3

      Das ist Unsinn den du in keinster Weise belegen können wirst!

    • @jess0429
      @jess0429 5 місяців тому +1

      @@s.n.9952 es wurde bereits bei einigen „ Problemwölfen „ festgestellt das es sich eigendlich um Wolfshunde handelte.

    • @elkefaber8873
      @elkefaber8873 5 місяців тому

      Die Wolfhunde sind sehr schwierig in der Haltung. Deshalb entkommen sie über Zäune oder werden ausgesetzt. Weil das illegal geschieht wird es wohl kaum dokumentiert werden.

    • @derschwarzbrennerausdember8746
      @derschwarzbrennerausdember8746 5 місяців тому

      @@s.n.9952 Aber ich,
      zwar ist das noch nicht im DACH Raum ein Problem, aber in Polen, Slowenien und Rumänien gab es schon Vorfälle bei denen die DNA Beweise ergaben das es sich um Mischlinge zwischen Wölfen und Hunden gegeben hat. Diese Mischlinge gab es auch schon in 2 Generationen. Befremdete Bauern in Polen und Rumänien haben mir davon berichtet, dass denen ein Rudel(!!!) durchs Dorf spaziert ist. In Rumänien wird im Prinzip so viel es geht geschossen, kein Schäfer geht mehr ohne Gewähr aus dem Haus.
      Was aber auch hinzuzufügen ist das in Rumänien nur die Programme der EU greifen, es also keine Unterstützung der lokalen Behörden und die EU allein kann nicht viel machen.
      Auch in den Apenninen gehen die Schäfer nur mehr bedingt auf die Alp. Die Schwedischen Kollegen schießen auch Problem Tiere und halten die Population auf einem vertrag baren Level.

    • @wildlifephoto
      @wildlifephoto 5 місяців тому +1

      @@s.n.9952 Das wird dir jeder richtige Experte bestätigen. Nicht ohne Grund gehen viel angriffe auf Schafe auch von Hunden aus.

  • @Blurb_
    @Blurb_ 5 місяців тому +1

    Streicheln

  • @Powerarmed
    @Powerarmed 5 місяців тому +12

    Fragt doch mal in den bisherigen "Wolfsländern" in der nördlichen Hemisphäre nach wie die das so "regeln"...

  • @elkefaber3103
    @elkefaber3103 5 місяців тому +7

    In Deutschland werden von jedem Wolf drei Schafe pro Jahr gerissen. In Frankreich sind es 11 Schafe obwohl es dort weniger Wölfe gibt.

    • @journeymanjourneyman8268
      @journeymanjourneyman8268 5 місяців тому

      Obwohl das sicher nicht die Intention Ihres Kommentares war, ist es schön dass Sie als Wolfsgegnerin mit Ihrer Aussage bestätigen, was Experten schon lange wissen und sagen : Dass das Töten von Wölfen für den Herdenschutz kontraproduktiv ist, denn in Frankreich werden Wölfe bejagt und dennoch kommt es zu mehr Nutztierrissen als es in Deutschland der Fall ist, obwohl es bei uns mehr Wölfe gibt und sie nicht bejagt werden. Wenn die Sozialstrukturen der Rudel zerschossen werden, kommt es zu mehr Schäden.

    • @s.n.9952
      @s.n.9952 5 місяців тому +1

      ​@@journeymanjourneyman8268
      100% korrekt!

  • @malu8653
    @malu8653 5 місяців тому +1

    Sie muss sich mehr vor dem bösen Mensch als vor dem bösen Wolf fürchten...

    • @peterbock5372
      @peterbock5372 5 місяців тому

      Wer ist "Sie..."? Wer muß sich vor wem fürchten und weshalb?

    • @peterbock5372
      @peterbock5372 5 місяців тому

      Ist das eine Warnung an irgendwen oder sogar eine Drohung?

    • @malu8653
      @malu8653 5 місяців тому +1

      @@peterbock5372 Ja !
      Thomas Hobbes, der sie in der Widmung seines Werkes De Cive an William Cavendish, den Grafen von Devonshire - im übertragen Sinne - verwendete.
      Wievile Wolfsattacken auf Menschen gab es denn? Und wieviele Morde und Vergewaltigungen?

    • @peterbock5372
      @peterbock5372 5 місяців тому

      @@malu8653 Was nun Ja?

  • @ferdinandkanarski8107
    @ferdinandkanarski8107 4 місяці тому +2

    Es gibt kein wolfssicheren Zaun. Hundekämpfe sind verboten aber mit den Wolf dürfen die Hunde kämpfen und verlieren?

  • @sagichnichtkanndiregalseingell
    @sagichnichtkanndiregalseingell 5 місяців тому +4

    Respekt der Hirtin.

  • @fern6114
    @fern6114 5 місяців тому +3

    Wie kuckt ein Wolf blöde ?
    Verbuschung ist Lawinengefahr?…
    2/3 zum Abschuß, top

  • @georgkilianbraunig5877
    @georgkilianbraunig5877 5 місяців тому +1

    120er zaun ist ein Joke...

  • @r.s8137
    @r.s8137 5 місяців тому

    Ich könnte Tage lang der Lorena zu hören wenn sie spricht

    • @peterbock5372
      @peterbock5372 5 місяців тому +2

      Nun ja, im zarten Alter von 21 Jahren scheint sie mehr kapiert zu haben, als mancher Politiker mit über 80 Jahren?

  • @bearwilderness8082
    @bearwilderness8082 5 місяців тому +4

    Die Population einer Tierart wächst nicht einfach exponentiell!

    • @elkefaber3103
      @elkefaber3103 5 місяців тому +2

      Und auch nicht linear. Aber bei zwei Würfen im Jahr kommt schon was zusammen.

    • @journeymanjourneyman8268
      @journeymanjourneyman8268 5 місяців тому +2

      @@elkefaber3103 Wölfe bekommen einmal im Jahr Nachwuchs, nicht zweimal. Die Sterblichkeitsrate der Jungtiere ist zudem in den ersten Jahren, wie bei anderen Tieren auch, dementsprechend hoch. Bei Weitem nicht alle Welpen überleben.

    • @peterbock5372
      @peterbock5372 5 місяців тому

      @@journeymanjourneyman8268 Wenn pro Wurf 3 bis 4 Welpen überleben und pro Jahr zwei Würfe stattfinden und ein Wolfsrüde mehrere Weibchen deckt, dann gibt das ein exponenzielles Wachstum! Einfach mal in einem Oberstufem-Mathematikbuch schlau machen? Aber hattest du vielleicht Mathe abgewählt, sobald du konntest? Oder keine Oberstufe?

    • @journeymanjourneyman8268
      @journeymanjourneyman8268 5 місяців тому +1

      @@peterbock5372 Ach Peter, den Unsinn mit "Mathe abgewählt" "Oder gar keine Oberstufe" kannste stecken lassen, Du zeigst damit nur auf welchem Niveau Du selber unterwegs bist. Dass Du zu den Leuten gehörst die sich beim Thema Wolf lieber zurückhalten sollten, weil praktisch 0 Wissen vorhanden ist, zeigst Du schon in diversen anderen Kommentaren. Aber auch gern nochmal für Dich, Wölfe bekommen einmal im Jahr Nachwuchs, nicht zweimal. Also 1 Wurf, nicht 2 Würfe, soweit verstanden? Ein Wolfsrudel besteht aus Elterntieren, Welpen, Jährlingen. Der Rüde deckt nicht mehrere Weibchen, sondern seine Fähe. Doppelreproduktionen (schweres Wort, musst Du vielleicht mal googlen was das ist) kommen gelegentlich vor, sind aber die seltene Ausnahme, nicht die Regel.

    • @DD-jy4cm
      @DD-jy4cm 5 місяців тому +1

      ​@@peterbock5372Junge, wenn du keine Ahnung von Ökologie hast aber erstmal rausposaunst.... Fühlst dich richtig schlau aber setzt einfache Mathematik mit Wildnisoökologie gleich

  • @florianpreusse9129
    @florianpreusse9129 5 місяців тому +19

    Am Drehtag haben wir seitens des NABU Kreisverband Gifhorn den Schäfer 🐑 Carlo Laser mit unseren Freiwilligendienstleistenden beim Zaunbau unterstützt. Auch Peter Schütte von Herdenschutzprojekt des NABU Niedersachsen kommt zu Wort. Eine tolle Reportage die zeigt, dass ein Miteinander von Wolf und Mensch durchaus möglich ist - so man denn will.

    • @eh1857
      @eh1857 5 місяців тому +5

      Der NABU bekommt auch viele Spenden für den "Wolfschutz" 😉

    • @florianpreusse9129
      @florianpreusse9129 5 місяців тому +2

      @@eh1857 also wie bekommen keinen Cent für den Wolfsschutz. Zudem sind Spenden stets projektgebunden und der NABU ein allgemeinnütziger Verein.

    • @susscrofa3183
      @susscrofa3183 5 місяців тому

      @@florianpreusse9129
      "Zum Jahresende 2022 hatte der NABU-Bundesverband - also ohne die Landes-, Kreis- und Ortsverbände - Einnahmen in Höhe von 77.705.452 Euro. Die Einnahmen werden in erster Linie aus Mitgliedsbeiträgen (42 %, etwa 32,6 Millionen Euro), Spenden (18 %, etwa 14 Millionen Euro), Zuschüssen (13,7 %, etwa 10,7 Millionen Euro), Erbschaften (10,6 %, etwa 8,2 Millionen Euro) und Unternehmenskooperationen (9 %, etwa 7 Millionen Euro) bezogen." Quelle: Wikipedia mit entsprechender Quellenangabe zum Jahresbericht 2022 des NABU Bundesvorstandes. Auch wenn der NABU ein gemeinnütziger Verein ist, ist er doch eher vergleichbar mit einem mittelständigem Unternehmen.... Dem sollte doch in der Betrachtung des NABU als gemeinnützigem Verein (ist jeder Hühnerzüchterverein in Kleinkleckersdorf auch) durchaus Rechnung getragen werden.... zumal die Einnahmen der Landes-, Kreis- und Ortsverbände noch gar nicht berücksichtigt sind.

    • @peterbock5372
      @peterbock5372 5 місяців тому +2

      Ich frage mich, ob dieser Schäfer auch so reden würde, wenn er keine Zäune geschenkt bekäme, sondern all das aus eigener Tasche bezahlen müßte und die Zäune mit dem 15kg-Hammer und Handverdrahtung selber imstallieren müßte?
      Könnte es dann sein, daß er und Lorena ein Herz und eine Seele sein könnten in ihrer weiteren Zukunftsplanung?

    • @ich7746
      @ich7746 5 місяців тому

      @@florianpreusse9129 NABU der letzte verlogene Verein. ICh habe beim NABU angerufen als ich den ersten riss hatte. Die Antwort war, wende dich an Land die Zahlen dir was und dann Schütze deine Tiere. Soviel dazu. Hilfe oder Beratung gibt es nur, wenn die Kameras auf sie gerichtet sind, alles andere ist nur heisse Luft.

  • @petrastanczyk-id5dj
    @petrastanczyk-id5dj 3 місяці тому

    Genau der Mann hat es verstanden!!

    • @peterbock5372
      @peterbock5372 3 місяці тому

      Welcher Mann? Du mußt schon genauer sein!

  • @arno_nuehm_1
    @arno_nuehm_1 5 місяців тому

    Erstaunlich dass die Herdenschutzhunden mit den Hütehunden klarkommen. Haben ja teilw. gegensätzliche Aufgaben.

    • @ich7746
      @ich7746 5 місяців тому

      Man muss beider sozialisierung sehr frü damit anfangen. HSH sehen in der Hütehunden Familie, was bei fremden Hunden (die an einer Weide vorbeikommen) nicht der Fall ist. Im prinzip wird alles verbellt, was nicht dazu gehört, Radfahrer, Wanderer und sost etwas.

  • @kerstinbruckner2351
    @kerstinbruckner2351 5 місяців тому +6

    Schützen, Natur pur

    • @eh1857
      @eh1857 5 місяців тому +1

      Ja am besten in der Nähe von Kindergärten ansiedeln und die Bären gleich mit. Natur pur!

    • @aaronschneider1737
      @aaronschneider1737 5 місяців тому

      ​@@eh1857Bei der stand als Kind auch die Schaukel deutlich zu nahe an der Hauswand, kann man nichts machen!.😅

  • @TheJacksnipe
    @TheJacksnipe 5 місяців тому +16

    Warum werden eigentlich immer die gerissenen Schafe gezeigt? Zeigt doch mal Bilder aus dem Schlachthof! Da passiert das an jedem Tag hunderttausendfach, überall in Deutschland.

    • @Samuel.Bachmann
      @Samuel.Bachmann 5 місяців тому

      Das erlegen durch den Mensch ist sicher Humaner als vom Wolf, nützt uns auch mehr.

    • @maicon8427
      @maicon8427 5 місяців тому

      ​@@Samuel.Bachmanndas erlegen durch den Mensch soll humaner sein? Das kommt nur von jemanden der sich nicht anschaut wie unsere Tierindustrie und unsere Schlachthlfe funktionieren.
      Das ist die Hölle wie wir mit Leidfähigen Intilligenten Lebewesen umgehen.

    • @eh1857
      @eh1857 5 місяців тому

      Wenn man den Wolf haben will, gehört das nunmal dazu! Das muss man akzeptiert und aushalten, wenn man den Wolf will.

    • @Samuel.Bachmann
      @Samuel.Bachmann 5 місяців тому

      ​@@maicon8427schonmal selber geschlachtet?
      Dachte es mir...
      Wolfsrisse und verletzte Tiere schon gesehen, halbtot?
      Der Wolf Reisst auf vorrat und lässt das meiste liegen...

    • @Evilgirl2
      @Evilgirl2 5 місяців тому

      Dann müssten die ganzen Trottel ja ihren Fleischkonsum überdenken. Nene, lieber den Wolf abknallen, damit man sich auch mal das gute Wildfleisch gönnen kann, ist ja zum Schutz des Waldes abgeschossen worden.

  • @AnnesYarak
    @AnnesYarak 5 місяців тому +1

    Die Reportage hätte jetzt auch von Funk sein können….

  • @bee9829
    @bee9829 5 місяців тому

    Cool

  • @NevermindXY
    @NevermindXY 5 місяців тому +28

    Auf der einen Seite kritisieren wir, wenn in anderen Ländern Raubkatzen erlegt und nahezu ausgerottet werden. Auf der anderen Seite rotten wir das einzige gefährliche Raubtier hierzulande aus.
    EDIT: In freier Wildbahn...

    • @beatrixhewig8969
      @beatrixhewig8969 5 місяців тому +8

      Wer, außer Dir, spricht hier von Ausrottung?

    • @elkefaber8873
      @elkefaber8873 5 місяців тому

      Der Wolf ist weltweit nicht vom Aussterben bedroht. Und auf keinen Fall das einzige Raubtier in Europa. Es gibt Luchse, Füchse, Marder, Adler, Eulen...

    • @rika4940
      @rika4940 5 місяців тому +1

      @@beatrixhewig8969
      Also wenn in Bayern 23 Wölfe leben, und die CSU will die Schießen lassen.
      Dann kann man sehr wohl von Ausrottung reden.
      LG

    • @rika4940
      @rika4940 5 місяців тому +2

      @@elkefaber8873
      Nur können diese nicht die großen Herbivoren Jagen.
      Aber die Natur braucht ein Gleichgewicht.
      Oder wollen sie stattdessen gleich alle anderen größeren Tiere mit Ausrotten.
      (Damit ein Ökosystem von nur noch kleinen und kleinsten Tieren verbleibt.)
      Und was wollt ihr als nächstes Ausrotten?
      Auch kleine Tiere können mit den Interessen des Menschen Kollidieren.
      LG

    • @NevermindXY
      @NevermindXY 5 місяців тому

      @@beatrixhewig8969 Verzeihung, *in freier Wildbahn. Mir war nicht klar, dass dir dieser Umstand so nicht bewusst war.

  • @JostSchwider
    @JostSchwider 5 місяців тому +3

    Schützen - und gut ist!

    • @peterbock5372
      @peterbock5372 5 місяців тому

      Ja, die Almbauern und ihr Vieh sollte man schüzen. Dafür gibt es ja Berufsjäger und Forstleute, die das können und die Qualifikationen dazu haben!

    • @bum1687
      @bum1687 5 місяців тому

      @@SonjaBruenzelsBeide Seiten. Wir können zum Mond fliegen aber den Wolf nicht vom Schaf fernhalten? Ist doch ein Witz! Holt euch Herdenschutzhunde - so klappt es auch in anderen Ländern.

  • @Phntm213
    @Phntm213 5 місяців тому +1

    Zwei drittel ist schon arg viel

  • @fese6513
    @fese6513 2 місяці тому +1

    Die Gletscher. Natürlich mussten sie erwähnt werden...

  • @AnoNym-bs7dh
    @AnoNym-bs7dh 5 місяців тому +6

    Naja der Wolf holt sich halt seinen Lebensraum zurück 🤷🏽‍♀️

    • @peterbock5372
      @peterbock5372 5 місяців тому +1

      ....auf Kosten unserer Nahrungsproduzenten! Kein Tier ist so dumm, seine Freßfeinde oder Nahrungskonkurrenten in seiner Nähe zu dulden.

    • @AnoNym-bs7dh
      @AnoNym-bs7dh 5 місяців тому +1

      Stimmt, dann lasst uns ihn doch einfach wieder ausrotten, da er schließlich und letztlich dem Menschen einen wirtschaftlichen Nachteil einfährt.. (Ironie off)🙈wieso soll sich die Natur UNS anpassen und nicht andersrum?
      Übrigens müssen die Tiere sogar oft ihre Fressfreinde dulden oder soll man jetzt auch Haifische töten, die unseren Thunfisch fressen? Ich versuche hier kein Beispiel auf die gerissenen Nutztiere zu beziehen, sondern lediglich auf den Satz “kein “dummes” Tier duldet seine Fressfeinde/Nahrungskonkurrenten.

    • @peterbock5372
      @peterbock5372 5 місяців тому +1

      ....wenn wir so dumm sind, das zuzulassen!

    • @Permafrostrock
      @Permafrostrock 4 місяці тому

      @@peterbock5372Wir sind auch zu dumm, unsere Nutzwasservorkommen, Böden und notwendigen Arten für Bestäubung zu beschützen. Auch huch - da hat man ja auch die gute, humane Wirtschaft als Maß aller Dinge genommen!

  • @dododiscor2147
    @dododiscor2147 5 місяців тому +8

    Ist doch nicht so schwer sich einen angemessen Besatz zu überlegen. Ähnlich wie in Schweden. In Deichregionen darf der Wolf natürlich nicht vorkommen, in dicht besiedelten Regionen auch nicht, in offener Landschaft, Osten, Harz, Bayrischer Wald etc. ist man trotzdem immer in der Nähe der Landwirtschaft, trotzdem kann er dort in einem gewissen Maß vorkommen, aber nicht zu viel

    • @elkefaber3103
      @elkefaber3103 5 місяців тому +4

      Im Harz verdrängt der Wolf das seltene Muffelwild. Will man Wildpferde auswildern und seltene Bodenbrüter schützen muss man den Wolf bekämpfen.

    • @dododiscor2147
      @dododiscor2147 5 місяців тому

      @@elkefaber3103 Das ist mir klar, aber den Wolf gänzlich auszurotten wird man nicht können. Das wird politisch und vom Großteil des Volks nicht gewollt. Daher braucht man einen Kompromiss und der kann nur heißen, wo es geht, einen Teil der Wölfe Leben lassen.

    • @TheJacksnipe
      @TheJacksnipe 5 місяців тому +1

      @@elkefaber3103 Wieder so ein Kenner der Natur. Das Mufflon ist in Deutschland nicht heimisch (es wurde angesiedelt), und der Wolf zeigt das deutlich auf. Wildschafe sind Gebirgsbewohner, nur dort sind sie dem Wolf überlegen. Der Harz ist gar nichts. Muss man aber als Scheißjäger nicht wissen, man kann sich ja trotzdem aus dem Fenster lehnen.

    • @peterbock5372
      @peterbock5372 5 місяців тому

      @@TheJacksnipe Jäger müssen einige schwierige Prüfungen ablegen, bevor sie sich Jäger nennen dürfen. Zum Naturschützer kann sich jeder lautstarke Analphabet ernennen. - Sorry, habe nicht gesagt, daß du ein Analphabet bist, aber bevor man über andere Menschen mit Qualifikationen herzieht (Begriff "Scheißjäger") und ihnen die Qualifikationen abspricht, sollte man sich erst mal informieren, was die Jäger alles leisten können und müssen. Und da gehören auch umfangreiche Kenntnisse der Wildbiologie, der Ökologie, der Botanik, der Ballistik und weiteres dazu! Und ein Jagdrevier ist nicht dazu da, einmal im Jahr mit der Knarre im Wald herumzuballern, sondern das sind aufwendige und teure Pflegemaßnahmen. Sie lehnen sich als nicht aus dem Fenster, wie dies leider viele selbsternannte Naturschützer ohne jede naturwissenschaftliche Grundkenntnis gerne tun!

    • @peterbock5372
      @peterbock5372 5 місяців тому +1

      @@TheJacksnipe Übrigens, die professionellen Jäger und Forstleute mögen auch keine Hobby-Schützen und Waffennarren und ihr Treiben. Es ist ein Job, der in die Hände von ausgebildeten Leuten gehört. Da sind Jäger aber allen Vorurteilen sogenannter selbsternannter Naturschützer zu Trotz sogar mit diesen d'accord!

  • @bee9829
    @bee9829 5 місяців тому

    Der Wolf ist auch da. Sag bloß wer hätte das gedacht? 😶

  • @schonersommer3775
    @schonersommer3775 5 місяців тому +3

    Der Zaun ist überwunden worden .

  • @ritscharten245
    @ritscharten245 5 місяців тому +11

    Ein Zaun kann so hoch sein wie er will. Er kann so viel Strom leiten wie er will.
    Bei den im Beitrag angegebenen Maßen hat ein Wolf keine Probleme entsprechende Höhe zu überwinden oder Zäune zu untergraben. Zu dem kommt ein dickes Fell, was den Kontakt zwischen Wolf und stromführenden Draht hindert, sodass er auch keinen Stromschlag bekommt.
    Schöne Grüße von Leuten, die nicht nur singen und klatschen, sondern sich mit dem Tier kritisch auseinandersetzen 👏

    • @michlblacksmith
      @michlblacksmith 5 місяців тому +1

      Der Wolf wird bleiben, selbst wenn er reguliert wird und wer keinen Herdenschutz betreiben will wird eben in absehbarer Zeit auch keine Zahlungen mehr erhalten (zurecht). Die Zeiten in denen man die Schafe im Juni zAlp gebracht hat und im September wieder geholt sind vorbei und kommen auch nicht wieder.

    • @journeymanjourneyman8268
      @journeymanjourneyman8268 5 місяців тому +2

      Was Sie schreiben ist schlicht und einfach nicht wahr. Natürlich funktionieren und schützen diese Zäune. Das sehe ich täglich in meinem direkten Umfeld. Und bei uns gibt es seit 24 Jahren Wölfe.

    • @f.d.8563
      @f.d.8563 5 місяців тому +4

      Jeder Mittelgroße Hund spring über 1,20m da wird ein Wolf das locker schaffen! Selbst der Fuchs spring über 1m hoch ohne Probleme!

  • @hei7586
    @hei7586 5 місяців тому

    Da sollte die Sennin vielleicht mit Steinen werfen lernen, besser noch mit der Schleuder, um die Wölfe zu vergrämen.

  • @danielazimmermann9756
    @danielazimmermann9756 4 місяці тому +2

    Schützen egal was ist sie haben auch ein recht auf Leben

    • @peterbock5372
      @peterbock5372 4 місяці тому +1

      ....sagte die bengalische Krabbenfischerin, als sie von einem Tiger weggeschleppt wurde und wußte was ihr blüht!

    • @peterbock5372
      @peterbock5372 4 місяці тому +1

      .....aber dann wahrscheinlich auch noch ein Gegner der Stallhaltung sein und nur Fleisch von glücklichen Kühen und Schafskäse im Salat haben wollen?

  • @TheJacksnipe
    @TheJacksnipe 5 місяців тому +13

    Alm-Öhi-Idylle und menschliche Traditionen sind natürlich wichtiger als die Natur. Wie haben es die Gebiete in den Hochlagen der Alpen bloß über Jahrmillionen geschafft, ohne den Menschen auszukommen?

    • @klausbohme7678
      @klausbohme7678 5 місяців тому +2

      die Alpen gab es vor 10 000 Jahren noch gar nicht, die Wölfe schon......

    • @TheJacksnipe
      @TheJacksnipe 5 місяців тому +1

      @@klausbohme7678 Genau, die Alpen, das wollen wir jetzt mal festhalten, gab es vor 10.000 Jahren noch gar nicht 🙂

    • @klausbohme7678
      @klausbohme7678 5 місяців тому

      die heutige Oberfläche der Erde ist in Zyklen gewaltiger geologischer Katastrophen entstanden, und NICHT über viele Millionen von Jahren ! und Ja, die Alpen begannen vor zehn tausend Jahren erst sich zu erheben ! und die Wölfe waren damals bereits die Augenzeugen..........@@TheJacksnipe

    • @bearwilderness8082
      @bearwilderness8082 5 місяців тому

      @@TheJacksnipe Richtig, man kannte das Gebiet vor 10.000 Jahren auch unter dem Namen "Mitteleuropäische Alpenebene"

    • @mysterioanonymous3206
      @mysterioanonymous3206 5 місяців тому

      ja, die natur reguliert sich schon selbst aber besonders ethisch ist das also nicht. da verhungern die tiere einfach. wenn man, so wie ich, in den bergen lebt merkt man das schnell. nur die städter haben irgendsoeine bambi / hollywood vorstellung von der natur. oder dachtest du dass die von der familie umgeben friedlich einschlafen..? naja, eher nicht. kannst mal zu uns kommen und zuschauen wie ein paar verhungern... da sehen die jäger dann plötzlich wie eine sehr gute alternative aus, das kannst du mir glauben.

  • @Benten555
    @Benten555 5 місяців тому +7

    Schützen ❤❤

  • @arno_nuehm_1
    @arno_nuehm_1 5 місяців тому +2

    Was mich interessiert: Wie lief das denn vor bspw. 300 Jahren? Gibt es Aufzeichnungen zu dem Thema?

    • @manulimo9290
      @manulimo9290 5 місяців тому +4

      da wurde jeder wolf gejagt und getötet

    • @peterbock5372
      @peterbock5372 5 місяців тому +2

      Es gibt sie, und die zeigen, daß es wohl doch gut war, den Wolf auszurotten!

    • @dododiscor2147
      @dododiscor2147 5 місяців тому +2

      Wurde damals einfach ausgerottet

    • @bearwilderness8082
      @bearwilderness8082 5 місяців тому +2

      Kleinere Herden und der Hirte/die Hirtin war halt auch dauerhaft dabei. Da passiert es viel seltener, dass es zu Rissen kommt

    • @stoanadidi
      @stoanadidi 5 місяців тому

      Wölfe wurden damals mit der Wolfsangel oder der Schlinge gefangen....😢😢

  • @standa4210
    @standa4210 5 місяців тому +1

    the wolf is not what we fear, but the mind presents us with scenarios

  • @Cosmosepp-fl3rn
    @Cosmosepp-fl3rn 5 місяців тому +3

    Am Ende des Tages ist es immer noch das Geld um das es geht.

    • @eh1857
      @eh1857 5 місяців тому +2

      Mir dem "Wolfsschutz" wird auch viel Geld "verdient" ! Was glaubst Du wieviel Spenden zb der NABU dafür bekommt?

    • @nicohd5912
      @nicohd5912 5 місяців тому

      @@eh1857Davon hat der NABU aber wenig. Alles, was der einnimmt, muss wieder in Projekte investiert werden. Gewinn wird damit nicht gemacht.

    • @mysterioanonymous3206
      @mysterioanonymous3206 5 місяців тому

      @@eh1857 ja wenn die ihr mittagessen selbst gärtnern müssten hätte die auch plötzlich keine freude mehr an wölfen... da kann man sich leicht als moralisch aufspielen wenn sein leben lang nur immer aus dem supermarkt gefressen hat...

  • @hose4you
    @hose4you 5 місяців тому +17

    Super geil, knallt alles ab, was stört! Richtig richtig gut... Der Mensch ist echt das aller letzte....

  • @kroechtersau
    @kroechtersau 5 місяців тому +2

    Schützen ❤️

    • @peterbock5372
      @peterbock5372 5 місяців тому +6

      Ich verstehe nicht, warum die ganzen Wolfskuschler nicht ihre warme Stadtwohnung gegen einen Schlafplatz im Walde vertauschen, wenn es doch mit Wölfen in der freien Natur so romantisch zugeht?

    • @woodlathe604
      @woodlathe604 5 місяців тому +2

      ​​@@peterbock5372Die wollen ihre Blase bekanntlich nicht verlassen..😅

    • @woodlathe604
      @woodlathe604 4 місяці тому

      @@MargitHuser-ii2zq Möglich ist alles..man muss es nur wollen 😉

    • @woodlathe604
      @woodlathe604 4 місяці тому

      @@MargitHuser-ii2zq Jup..

  • @danielp2311
    @danielp2311 4 місяці тому

    "Wolfssichere Zäun" habe aber den nachteil das auch andere Wildtiere von der Äsungsfläche ausgeschlossen werden, ist auch ein riesen Problem.

    • @s.n.9952
      @s.n.9952 4 місяці тому +2

      Das ist einfach nicht korrekt!
      In den allermeisten Fällen , werden lediglich Wildschweine, als einzige Art neben dem Wolf , draussen gehalten .
      Außerdem sind solche Gedanken ja eh mehr bei grossflächigen Festzäunungen relevant und da wird eigentlich nie mit Netzen, sondern mit Litzen gearbeitet.

    • @peterbock5372
      @peterbock5372 4 місяці тому +1

      Man kann auch bei YT Videos abrufen, in denen man sehen kann, wie verschiedene Tiere weit höhere Zäune überwinden. Auch Wildsäue scheinen mehr als 2m überspringen zu können. Ich selbst hatte zufällig in Ligurien die Freude, zu sehen, zu welchen Sprungleistungen eine Wildsau fähig ist! Leider ging alles so schnell und die Sichtung war aus dem Auto heraus, daß ich keine Gelegenheit hatte, das aufzunehmen.
      Es gibt von mir allerdings nicht weiter überprüfte Berichte, daß 4m durch einen Wolf wohl kein Problem sein sollen. Aber vielleicht werdet ihr ja auch bei YT fündig. 4m kommt mir persönlich auch ein bißchen viel vor, aber Weidezäune von gut 1m sind wohl eine Lachplatte - für Wölfe wie für Wildsäue.

    • @danielp2311
      @danielp2311 4 місяці тому +1

      @@peterbock5372 Zäune sind sowieso eher nur ein Mittel der Lenkung,
      auch Schafe und Rinder überwinden Weidezäune so gut wie Mühelos wenn sie wirklich wollen.

    • @s.n.9952
      @s.n.9952 4 місяці тому +2

      ​@@peterbock5372Lass es einfach Peterchen ! Du verstehst nicht die Funktionsweise von Zäunen und hast keinen blassen Schimmer von der Biologie von (Wild)tieren !
      Deine ,,4m" stammen meistens von Damwildgattern in die Wölfe eingedrungen siind .

  • @Ilikethatposition
    @Ilikethatposition 5 місяців тому +6

    Würde vorschlagen einen Kangal als Wächter über die Herden anzuschaffen.

    • @peterbock5372
      @peterbock5372 5 місяців тому +2

      Hast du die Reportage dir nicht genau angehört? Zum Schluß wurde berichtet, daß die Herdenschutzhunde des benachbarten Schäfers in die Rinderherde von besagter Lorena geflohen waren und dort auch noch Unruhe stifteten!

    • @derschwarzbrennerausdember8746
      @derschwarzbrennerausdember8746 5 місяців тому

      Ja funktioniert aber auch nur unter hohem Aufwand den wir Bauern nicht bezahlt bekommen.
      Klar gibt es Förderungen zur Anschaffung solcher Hunde aber z.B. in unserm Gebiet sind Jährlich 50.000 Wanderer und da ist ein zu hohes Konflikt Potential da sodass es nicht erlaubt wurde von den Behörden ohne 24/7 Überwachung und das ist nicht machbar denn es fehlt an Personal und Zaune sind in dem Gebiet nicht machbar da es der Boden und die Steigung nicht in einem Wolfssicheren ausmaß zulässt

  • @Philipp-dt2zy
    @Philipp-dt2zy 5 місяців тому +12

    Wie in Schweden den Wolfsbestand schön niedrig halten.

    • @dieterkrause1674
      @dieterkrause1674 5 місяців тому +3

      geht in Buntland nicht! Das wäre viel zu vernünftig...

    • @TheJacksnipe
      @TheJacksnipe 5 місяців тому +2

      Tatsächlich könnte Schweden ein sehr gutes Vorbild für uns Deutsche sein. Allerdings wäre es mir lieber, wir würden den Menschenbestand so niedrig wie in Schweden halten. Geburtenstopp für alle, die nur von zwölf bis Mittag denken können, und das sind ja dann die Allermeisten. Dann hätten Wolf und die Natur ganz allgemein mal wieder Luft zum Atmen.
      Und ich auch!

    • @wolfgangemmerich7552
      @wolfgangemmerich7552 5 місяців тому +1

      In Schweden wird der Wolfsbestand niedrig gehalten um den lukrativen Jagdtourismus nicht zu gefährden ; mit Schutzmaßnahmen zu Gunsten von Weidetieren hat das nichts zu tun !

    • @tattergreis4994
      @tattergreis4994 5 місяців тому +1

      und mal bitte nicht vergessen in niedersachsen gibt es aktuell mehr wölfe als in gesamt schweden. und neun, ein wolf ist kein kuscheltier. auch wenn unsere gehirnbefreite generation Z da so sieht.

    • @BlackManagarm
      @BlackManagarm 5 місяців тому

      Bei dir ist als Vernunft Bauchi Bauchi@@dieterkrause1674

  • @hei7586
    @hei7586 5 місяців тому

    9:00👍

  • @su6207
    @su6207 5 місяців тому +1

    Ein anatolischer Hirtenhund gehört von seiner Veranlagung her zu den besten Schutzhunden überhaupt. Ich frage mich warum die junge Frau keinen solchen Hund bei sich hatte. Mit einem Hund der den Schwanz einzieht würde ich mich nicht in so eine Situation bringen

    • @elkefaber3103
      @elkefaber3103 5 місяців тому

      Ein einzelner Hund wird sowieso von einer Gruppe von Wölfen zerfleischt. Auch ein Kangal.

    • @peterbock5372
      @peterbock5372 5 місяців тому +1

      Es gibt Situationen, da zieht auch der Rhodesian Ridgeback den Schwanz ein, der eigentlich dafür gezüchtet wurde, gegen Löwen anzugehen!

    • @nicohd5912
      @nicohd5912 5 місяців тому

      @@elkefaber3103Deswegen hat man ja immer eine Gruppe von Herdenschutzhunden.

    • @peterbock5372
      @peterbock5372 5 місяців тому

      @@nicohd5912 Bezahl du mal das Futter für die Tiere und leiste die Arbeit, die Tiere zu sozialisieren und zu pflegen!

  • @planarie
    @planarie 5 місяців тому +4

    Geschätzte 1340 Wölfe (Stand 10/2023) sind für die Flächen in DE definitiv zu viele. Schweden peilt eimen Bestand von 300 Wölfen an. Angesichts des Flächenverhältnis sind in unserer Kulturlandschaft schon 200 St. kaum tragbar.
    Kann man nur hoffen das alsbald reagiert wird........
    Es braucht ein sinvolles Management.

    • @journeymanjourneyman8268
      @journeymanjourneyman8268 5 місяців тому

      Nein es sind nicht zu viele Wölfe. Und warum wird eigentlich immer Schweden als Vergleich herangezogen? Es ist ja nicht so dass Schweden aus Notwendigkeit und weil das Land nicht mehr Wölfe vertragen könnte den Bestand so klein hält. Und ist Ihnen bekannt dass die Wölfe in Schweden inzwischen von genetischer Verarmung und Inzuchtproblemen betroffen sind, weil der Bestand künstlich so niedrig gehalten wird?

    • @s.n.9952
      @s.n.9952 5 місяців тому

      Italien hat ein sehr ,,sinnvolles Management " !

  • @maria-030
    @maria-030 5 місяців тому +5

    Dass der Mensch sich wieder so viel wichtiger sieht als andere Lebewesen - genau das zeigt wieder einmal die absurde Egomanie der Menschen.

    • @peterbock5372
      @peterbock5372 5 місяців тому

      Genauso wie der Wolf ein Schaf nicht aus Altruismus reißt?

  • @user-tk1nv7po2q
    @user-tk1nv7po2q 5 місяців тому +1

    Hunde: auch hier wieder Thema.

  • @Wurmiwurm09
    @Wurmiwurm09 14 днів тому

    Vielleicht die Nutztierhaltung eindämmen? Würde mich interessieren, wenn auch solch ein Modell in diesem Atemzug beleuchtet wird. Umorientoerung ist sicherlich nicht einfach, doch das müssen ja sehr viele Menschen durchmachen, auch aus anderen Gründen und jenseits der Aplen.

  • @mikeblock3188
    @mikeblock3188 5 місяців тому +18

    Wenn alle Reviere vergeben sind wandern sie ab. Landwirte haben sich daran gewöhnt weit weg vom Hof Tiere in E Zäunen weiden zu lassen. Man sollte sich an einen Schäfer oder Hirte mit mehreren Herdenschutzhunde mit nächtlicher Unterkunft für Hirten gewöhnen.

    • @TheScytheMoron
      @TheScytheMoron 5 місяців тому +12

      ODER den Wolf nicht wieder ansiedeln lassen ... es funktioniert auch ganz gut ohne diesen "Top Predator".

    • @huginmunin5729
      @huginmunin5729 5 місяців тому +4

      Ohne sie wäre auch alles entspannter.​@@TheScytheMoron

    • @bee9829
      @bee9829 5 місяців тому +7

      ​@@TheScytheMoron könnte man über Menschen genauso sagen 😅

    • @TheJacksnipe
      @TheJacksnipe 5 місяців тому

      @@TheScytheMoron Von deiner der Natur gegenüber so überheblichen Sorte gibt es viel zu viele!

    • @haraldreiter5307
      @haraldreiter5307 5 місяців тому +2

      ​@@bee9829steht jedem frei sich zu entnehmen!

  • @mesutaltan658
    @mesutaltan658 5 місяців тому +4

    Hirsch und Wildschweine nicht dezimieren

    • @beatrixhewig8969
      @beatrixhewig8969 5 місяців тому

      Dafür sorgen schon die Wölfe.

    • @TheJacksnipe
      @TheJacksnipe 5 місяців тому

      @@beatrixhewig8969 Du hast nicht zugehört. Dafür sorgen nämlich in erster Linie die Menschen, also die Jäger, und die wollen den Wolf als Konkurrenten nicht.

    • @peterbock5372
      @peterbock5372 5 місяців тому +1

      Wieso soll ich den Hirschbraten dem Wolf überlassen?

  • @ozozklu7698
    @ozozklu7698 5 місяців тому +2

    Real kangals save the lives of people, herds and wolves, just like all over the world.

  • @HDLAngelo
    @HDLAngelo 5 місяців тому +1

    Hübsche ❤ Frau

    • @peterbock5372
      @peterbock5372 5 місяців тому

      Ich denke mir, die junge Dame wurde vom Regisseur vor den Aufnahmen noch mal hübsch zurechtgemacht. Ich denke, bei der Knochenarbeit da oben ist das letzte, was eine Bäuerin auf der Alm ohne fließend Wasser oder Sanitärbereich im Sinne hat, als sexy auszusehen.

  • @derroadcyclist9664
    @derroadcyclist9664 5 місяців тому +4

    Also die Ansichten der 21 jährigen Lorena Ritter was den Abschuss des Wolfs angeht finde ich genau den richtigen Weg :)

  • @traumerle369
    @traumerle369 5 місяців тому +6

    Ich bin ziemlich sicher das man einen Weidezaun bauen könnte bei welchem die Pfosten aus Kunststoff sind in welchen sich intern die Kabelrollen befinden. Ein KI gesteuerter Bewegungsmelder welchen man an der Luftseite befestigen kann und der auf bestimmte Formen und Bewegungsmuster reagiert um einen Alarm auszulösen wäre dann die 2. Alternative.

    • @JamesSmith-nj4ex
      @JamesSmith-nj4ex 5 місяців тому +6

      Sicherlich machbar, die Frage ist wer soll das bezahlen? Der Staat wird es sicher nicht tun…

    • @treeeter
      @treeeter 5 місяців тому +1

      @@JamesSmith-nj4ex Wieso sollte der Staat auch? Betriebliche Investitionen sind ganz normal, für jeden Betrieb. Und die reichsten Betriebe sind immer noch die Bauern, die sechsstellige Summen brach auf Konten liegen haben - was natürlich ökonomisch völlig richtig ist. Also können die es locker selbst zahlen. Das Problem ist, dass die Bauern zu verwöhnt sind durch Subventionen. Die denken, Ihnen müsste alles geschenkt werden.

    • @wolfgangemmerich7552
      @wolfgangemmerich7552 5 місяців тому

      Wenn du keinen Bock hast deine Tiere nach bestem Willen zu schützen solltest du keine halten dürfen ! @@JamesSmith-nj4ex

    • @tattergreis4994
      @tattergreis4994 5 місяців тому +2

      träum mal weiter..... beim denken hast du öfter pech, oder?

    • @jonass.641
      @jonass.641 5 місяців тому +2

      Und dieser Alarm verschreckt die Weidetiere und lässt sie sich bei der Flucht verletzen. Top Idee.