Hallo Arthur, Wollte mich dieses Mal selbst in das Thema P4 einarbeiten. Habe aber nach einer Woche schnell wieder auf Deine Tutorials umgesattelt! 👌 Glenn
Super erklärt. Danke. Umschalten zwischen Ausschnitt und DS funktioniert bei mir nicht. Bekomme dabei (Android 6.0 Smartphone) immer den Exposure Kreis für die Belichtung oder kann den Winkel des Gimbals verstellen. Sind da Unterschiede innerhalb Android und IOS in App-Funktion gemacht worden oder habe ich den Bogen noch nicht raus?
+Rainer Triebe Da habe ich noch nicht ausprobiert. Aber selbst wenn das funktionieren würde, so zoomt der Phantom ja nicht stufenlos, so dass das Ergebnis sicher unbrauchbar wäre.
+Rainer Triebe O.K. danke , aber ein Wechsel der Bildeinstellung für den Schnitt wäre schon interessant . Zoomen ,während man filmt , ist in den meisten Fällen eh nicht notwendig.
Hallo Arthur, ich habe mal wieder eine kleine Frage weil ich nicht weiter komme. Wenn ich mit der P4 fliege und dabei filme ist das Livebild auf dem iPad gestochen scharf. Wenn ich jedoch umschalte auf Foto, ist das Livebild ein vollkommen anderes und es ist schwerer etwas detailliert zu erkennen, was jedoch auf Videoeinstellung einwandfrei ist. Meine Frage warum wirkt und sieht alles unscharf aus wenn ich auf Foto einstelle? Habe bereits einen Reset gemacht, weil ich dachte ich habe etwas verstellt. Nun das war es auch nicht.... Bitte lieber Arthur sei doch so nett und hilf mir.... Danke
Wieder mal ganz prima alles erklärt ! Vielen Dank. Aber eine Zoom-Funktion funktioniert bei mir leider nicht. Also ich habs genau so wie in deinem Video probiert aber es klappt nicht. Ich kann anstatt dessen auf dem Bildschirm die Kamera rauf und runter schwenken.
Wie sieht das ganze beim P4 Pro aus. der hat ja einen 20MP Sensor und evtl auch einen leistungsfähigeren bildprozessor. wird da im 120FPS Modus bei 1080p auch zugeschnitten oder schafft der prozessor das downscaling ?
Hallo Atuhr! Ich habe mit meiner DJI Phantom 3 Advanced folgendes Problem: Die Videos auf meiner SD Karte ruckeln sehr! Das War vorher nicht so. Die Videos werden ja auch auf meinem Handy abgespeichert da ist zwar die Qualität schlechter nur da ruckeln Sie nicht! Liegt das an der SD Karte?? Eigentlich nicht da ich auch eine andere ausprobiert habe?! Würde mich über eine Antwort Freuen! LG Jan!
Kleine Bemerkung: beim Downscaling bleibt die Brennweite unverändert. Beim Crop (Ausschnitt) wird die Brennweite grösser und dadurch der Blickwinkel kleiner. Beim Crop wirkt es wie ein Tele, ungefähr. Es ist ganz wichtig. Man wundert sich dann nicht, warum beim Crop eine Menge an dem Bild fehlt.
Nein, das ist nicht richtig. Solange nicht optisch in das Bild gezoomt wird, bleibt die Brennweite immer unverändert, auch beim Crop oder Ausschnitt. Wenn sich die Brennweite ändert, dann ändert sich auch immer der optische Eindruck zwischen Objekten im Vorder- und Hintergrund. Und das passiert nur, wenn mit einem Zoomobjetiv gezoomt wird oder wenn das Objektiv gewechselt wird. Auch verliert man beim Crop nichts. Man wählt ja ganz bewusst einen kleineren Bildauschnitt und die Pixelzahl bleibt gleich. Sicher, man sieht nicht mehr so einen großen Ausschnitt wie beim Herunterskalieren, aber genau darum geht es ja eben.
Was ich nicht verstanden habe, ist der Vergleich mit dem Hausbau. Nehmen wir mal das Beispiel 30 zu 60 FPS, wo sich die zu schaffende Bildzahl pro Sekunde verdoppelt, der Faktor Zeit ja aber gleich bleibt in diesem Fall die eine Sekunde. Im Beispiel mit dem Hausbau hat sich die Arbeit auch verdoppelt, im Gegenzug halbierst du jedoch die zur Verfügung stehende Zeit. Die Zeit beim der Bildberechnung bleibt doch aber wie gesagt die selbe, weshalb ich nicht kapier warum beim Hausbau die Zeit halbiert wird!? Oder habe ich etwas falsch verstanden?
+Mrmojojojo94 Vielleicht war der Vergleich auch nicht gut gewählt. Wichtig ist im Prinzip, dass sowohl der Arbeitsaufwand steigt als auch die Zeit pro Bild weniger wird.
Du erklärst echt gut! :) Noch eine Frage zu der DJI Go App: Gibt es eigentlich einen Selbstauslöser oder so etwas ähnliches, um Fotos von sich selber aufzunehmen? Es würde nämlich ein wenig stören, wenn dann immer die Fernbedienung mit im Bild wäre.
Hallo Arthur, mal wieder super erklärt. Vielen Dank. Der Inspire 1 hat ja ebenfalls einen 120fps oder 100fps Modus. Ist dieser mit dem des P4 vergleichbar? Hast Du irgendwelche Qualitätsunterschiede beim Endresultat festgestellt?
+Copter Entertainment Danke. Beim Inspire1 ist die Qualität bei 120fps jedoch grottenschlecht. Das mit dem Zoom läuft jedoch ganz gut. Macht natürlich nur bei Video Sinn.
Lieber Arthur, vielen Dank für die gute Erklärung ich sehe Ihre Videos mit dem neuen DJI an befor ich eine neue kauf, deine Informationen ist sehr gut. Sorry für mein Deutsch, ich kann gut verstehen, aber das Schreiben ist etwas weniger, Grüße aus Holland, Oldenzaal, Tonnie.
Arthur Konze genau, ich möchte per knopdruck an etwas heranzoomen während ich still in der luft stehe, im moment weiß ich nicht wie das geht wenn es überhaupt möglich ist oder kann man mit zwei finger aufm tablet ranzoomen so wie bei der normalen handy kamera ? Das hab ich noch garnicht ausprobiert, geht das ? Im moment fliege ich einfach näher an das ziel somit zoome ich nicht habe aber das was ich filmen / fotografiere möchte auch grösser😊 meine frage ist einfach ob man einfach etwas ranzoomen kann
Sehr gut erklärt.:) vielen Dank für das Video.Arthur könntest du ein Vergleichsvideo zwischen Teure und Preiswertere Kamerafilter für Phantom 4 machen? Danke
+dimonsx7 Eher nicht. Billige Filter werde ich mir nicht kaufen, denn das ist meiner Meinung nach rausgeschmissenes Geld. Aber vielleicht mache ich mal einen Film über Filter generell.
Hallo Arthur Wenn ich in 1920x1080 120 FPS aufnehme ! wird das dann direkt auf dem Ipad in slow motion abgespielt ? wenn ich das so aufnehme mit den einstellungen zeigt mir das Ipad trotzdem die normale geschwindigkeit an. oder ist das nur nachher bei der bearbeitung ? lg
Aufnahmen werden in der Regel in realer Geschwindigkeit abgespielt, egal wie viele Bilder pro Sekunde bei der Aufnahme genutzt werden. Wenn man Zeitlupenaufnahmen haben will, dann muss man in einem Schnittprogramm einen Clip ganz bewusst verlangsamen.
Hallo Artur. Super Erklärung geliefert. Hat vieles sehr verständlich gemacht trotz des kleinen Denkfehlers ;-) Eine Frage hätte ich aber: Gibt es die Möglichkeit ein 60/120Fps Video auf 24/25/30 fps zu konvertieren? Wenn ich nämlich ein 120fps video abspiele wird es gefühlt schneller und unnatürlicher abgespielt. Ich will ein Video haben was ich separat mit 24-30fps abspielen kann aber auch gleichzeitig entscheiden möchte teile des Films in Slowmotion abzuspielen. Oder muss ich es für jedes Video separat einstellen? Vielen Dank für ne Antwort
Raffa987 Ich kann dir nicht die Grundlagen von Premiere in 2, 3 Sätzen erklären. Aber im Prinzip gibt es 3 Mitspieler. 1. dein Quellmaterial mit der aufgenommenen FPS Zahl. 2. die Sequenz mit der von dir festgelegten FPS Zahl. 3. die eingestellte FPS Zahl beim Rendern des Films. Die FPS Zahl von 1. steht ja fest, bei 2. wählst du die Ziel FPS Zahl, welche du dann auch bei 3. benutzt. Und zwischen 1. und 2. musst du umrechnen sowie die Geschwindigkeit des Tracks anpassen.
Ok danke dir. Habe es jetzt rausbekommen. Es lag an den Sequenzeinstellungen wo man ja die Ziel-Fps einstellt und dort hatte ich nicht drauf geschaut. Aber danke auf jeden Fall! :)
hi artuhr kann man vom Phantom 3 4k irgendwie die livebild verzögerung beheben ? Kann man die vernbedienung des phantom 3 4k mit der vom poffessional upgraden ? danke
+Thomas Krüger zu 1) Nein, das ist nicht möglich. Das Bild wird digital übertragen und viel mehr als eine schnellere Hardware zu nutzen, ist da nicht möglich. zu 2) Nein, da der P3 4KL keine Lightbridge hat ist das nicht möglich.
Danke - super erklärt, hatte gestern bei schwachem Licht ein Video gemacht, und beim Abspielen war alles in Zeitlupe? habe aber keine Ahnung wie ich zur Zeitlupe kam. Ist 120fps automatisch Zeitlupe? Oder kann man das irgendwo auswählen? Sorry - bin leider noch unerfahren mit diesen Dingen :·)
Wenn du 120fps aufnimmst ist es normal schnell. Es heißt ja 120 Frames per second. Die Sekunde dauert ja immer gleich lang. Bei manchen Kameras steht da 120fps jedoch werden die Frames dann nicht in 1 Sekunde sondern in Mehreren gezeigt
+manfred zaude Man muss hier differenzieren zwischen der Aufnahmegeschwindigkeit und der Abspielgeschwindigkeit. Aufgenommen wird mit der Anzahl von Bildern pro Sekunde, die du einstellst. Beim Abspielen kann die Wiedergabegeschwindigkeit aber anders sein. Gibst du einen 120fps Film mit 25 Bildern pro Sekunde wieder, dann ist alles in Zeitlupe und langsamer.
+Arthur Konnte vielen Dank für die schnelle Info, dann muss ich mal schauen wo man da was einstellt, kameratechnisch müsste dann ja alles so OK sein - finde deine UA-cams sehr interessant und sehr gut erklärt. Gibt es auch ein Video über die RTH-Einstellungen?
hallo lieber Arthur, ich habe mir die phantom 4 auch gekauft aber bei mir funktioniert die gestensteuerung nicht, ich mache das wie bei dir im video, aber es passiert nichts. muss ich in der einstellung irgendwo die gestensteuerung aktivieren ? hab alle updates drauf ist alles auf dem aktuellsten stand. ich kann nicht zoomen, bei 4k gehts wohl nicht das hab ich zumindest schon mitbekommen, aber darunter gehts bei mir auch nicht. vielleicht kannst du einem neuen phantom user kurz aushelfen, das fliegen ansich ist so mega spaßig ich finde die drohne jeden cent wert. liebe grüße und viele neue videos du bist spitze !
@@ArthurKonze ist die Pro + version, sprich der fest verbaute mnitor von DJI, nutze android. Danke ich werde am montag den support kontaktieren, hab die drohne seid 3 wochen und ich bekomme es nicht hin zu zoomen. ich kann von glück reden das ich die einstellung gefunden habe wobei ich den gimbal 30° nach oben neigen kann, das musste man erst einstellen, dachte das geht von alleine. vielleicht muss ich die gestensteuerung auch aktivieren. danke jedenfalls für die extrem schnelle antwort, dein abo hast du sicher, respekt ! Danke ab welcher videoauflösung kann man frühestens zoomen, hab gehört bei voller 4 k auflösung soll es nicht möglich sein, ciao, schönen sonntag, liebe grüße
Eventuell gibt es dort die Zoomfunktion einfach nicht. Oder DJI hat sie wieder deaktiviert. Am besten mal im Forum anderen P4P+ Nutzer fragen: www.kopterforum.de
@Arthur: Ich weiß nicht, wo ich mich hinwenden soll, daher mache ich es über dieses Video: "Sorry" Ich habe eben die Meldung bekommen, IMU zu kalibieren. Habe ich gemacht, war auch "successful". Dann stand ein Hinweis, ich solle neue Software upgraden für RC. Habe ich gemacht. Dann sollte ich neu booten. Habe Fernbedienung und anschließend Phantom 4 ausgeschaltet und wieder angeschaltet. Ich weiß nicht, ob ich da schon einen Fehler gemacht habe, aber auf jeden Fall kommt jetzt ständig die Meldung "RC lost" mit dem Hinweis, von DJI ein neues Firmware downzuloaden. Darauf klicke ich, aber der Download kommt nur bis 1%, dann pausiert er automatisch. Was soll ich jetzt machen? Habe ich "Mist gemacht"? Wie kann ich das wieder hinbekommen???? DANKE DANKE DANKE für eine schnelle und hilfreiche Antwort, lieber Arthur.
+Mario Mustermann Ich denke mal das Problem kommt daher, weil zuerst die Funke geupdated wurde und nun die Kommunikation mit dem Kopter nicht mehr klappt. Hast du mal ein Update des Kopters mit der Assistant 2 Software versucht? www.dji.com/product/phantom-4/info#downloads
+Arthur Konze Boah - ich verzweifle gerade :-(. Das Ipad und iphone lädt die Datei nicht mit dem Hinweis. "Safari kann die Datei nicht öffnen". Bei dem Update muss doch der Kopter mit der Steuerung und diese mit dem Iphone verbunden sein? Ich hätte noch einen Laptop mit Windows - allerdings: ....weiß ich jetzt gar nicht mehr, was ich machen muss :-(
+Sebastian Vettel Ich kenne mich diesbezüglich nicht aus. Eventuell kann dir aber jemand im Forum helfen: www.kopterforum.de/forum/123-dji-phantom-3-standard/
Bei mir? Nie. :-) Ich bin Privatmann und kann mir keine Wärmebildkamera für tausende Euro leisten, schon gar nicht, wenn ich sowas eigentlich gar nicht brauche.
Hast du schonmal einen Filter für den Phantom 4 ausprobiert ? Wenn nicht wäre ein review richtig gut. Und ich wollte dir nochmal danken für die Filmreihe. Sie hat mir sehr bei meiner Wahl geholfen !!
Filter habe und nutze ich natürlich, aber einen Film habe ich noch nicht darüber gemacht. Wenn ich Zeit finde, werde ich da sicher auch mal etwas drüber machen.
+Arthur Konze Ich glaube das würde vielen weiterhelfen die sich gerade einen Phantom 4, wie ich, geholt haben. Es gibt irgendwie ND16 und ND8 Filter etc und als Leihe kann ich keinen Unterschied erkennen
+Sven Klietmann Vielleicht liegt es an Android. Ich habe leider nur iOS Systeme und kann daher nicht prüfen, ob eine neue Funktion auch schon in Android enthalten ist.
Ich habe die Möglichkeit beide Systeme zu nutzen und im Moment steht die Zoom Funktion nur unter IOS zur Verfügung, genau so lassen sich einige Einstellungen nur unter IOS ändern wie z.B. die EXP unter Android wird eine Änderung nicht angenommen unter IOS schon.
Hallo Artur, hallo Community. Bin total am Verzweifeln.Habe vor einiger Zeit hier schon mal nachgefragt wegen des Ruckelns / Hacken der PH 4 Videos bei Drehung und Bewegung. Auf Anregung eines Users benutze ich nun neue SanDisk Extreme Plus 32Gbyte Karten und bekomme trotzdem kein besseres Ergebnis als bei der Originalkarte. Was kann denn das sein wenn die Videos nach dem Kopieren auf die interne SSD Platte des Rechners immer noch ruckeln bei einer Drehung des Kopters vor allem um die Hochachse aber auch bei einer Vorwärtsbewegung ist es leicht erkennbar.Der Rechner ist nagelneu und beim Abspielen wird nur ca. 25% der CPU Leistung benutzt.Bei Full HD 50fps ist es etwas besser aber ich sollte für einen Musikvidedreh ein paar Aufnahmen machen und momentan sehe ich da schwarz.Ich würde mich über Eure Tips freuen.Danke
Wie gut kennst du dich denn mit dem Filmemachen aus? Hast du die Belichtungszeiten überprüft? Braucht der Kunde wirklich 50 Bilder pro Sekunde? Wie sind die Schärfeeinstellungen? etc.
+Arthur Konze Ja der Profifilmer bin ich natuerlich nicht. Aber die 50 fps sind gewuenscht weil die Aufnahmen dann auf Zeitlupe gebracht werden. Also alle anderen Einstellungen sind vollkommen Standard und da denke ich mir sollte auch bei Drehung des Kopters das Bild fluessig bleiben und nicht sehr stark ruckeln. Ebenso bei der Vorwaertsbewegung. Das wundert mich eben sehr. Wenn man googelt haben sehr viele Leute auch beim Phantom 3 das Problem aber so eine richtige Loesung dafuer habe ich nirgends in den Threads gefunden?
Hannes Eder Hast du denn mal versucht mit ND Filtern die Belichtungszeit zu erhöhen? Oder hast du mal die Schärfe gesenkt um Überschärfungseffekte zu vermeiden?
hab ich leider keine. mit schärfe könnte ich mich noch etwas spielen, aber glaubst du dass damit das grobe ruckeln des bildes im aussenbereich bei Drehungen des kopters besser wird.ich werde das probieren und gebe gerne rückmeldung hier. danke vorab für die tips
Hei Arthur, so wie du das ganze mit dem Arbeitsaufwand erklärst, stimmt das nicht. Du sagst der Arbeitsaufwand wird doppelt so gross UND die Zeitspanne wird halbiert. Das ist falsch. Bei deinem Hausbeispiel sagst du das ein Man ein Haus in 4 Monaten baut, dann muss er 2 Häuser in der Hälfte der Zeit bauen. Das bedeutet nicht doppelt, sondern das Vierfache der Arbeit. Wenn ein Mann ein Haus in 4 Monaten baut, und die Arbeit verdoppelt sich, dann heisst das, dass er 2 Häuser in 4 Monaten baut, und dadurch 2M/Haus braucht. Du sagst das er 2 Häuser in 2 Monaten bauen muss, und nicht dass er zwei Monate pro Haus braucht. Folglich würde das heissen, das er nur 1M/Haus hat, was heisst, dass er in 4M 4 Höuser bauen muss.
Hallo, ich habe eine phantom 4 und ich habe das Problem mit der video Übertragung und auch bei update bricht es ab bei 55 %. Kann jemand mir helfen bitte
Ich denke dass wenn man ein Smoothes Bild mit 60FPS möchte, dann nimmt man das Video in 2,7K auf. Die 1080p Variante verwendet man dann nur mehr für die Zeitlupe.
+Lennart Schulte Schau mal auf die Startseite meines Kanals. Da sind alle neueren Filme gelistet, auch Film Nummer 15. ua-cam.com/channels/fV5mhM2jKIUGaz1HQqwx7A.html
Servus, wenn ich jetzt keinen Denkfehler habe, dann darf ich dich darauf aufmerksam machen, dass der Vergleich mit dem Hausbau nicht ganz zutreffend ist. Die Anzahl der Bilder (Anzahl der Häuser) verdoppelt sich zwar, aber die Zeit, die für das Downscaling zur Verfügung steht, bleibt ja bei einer Sekunde. Dementsprechend hat auch Bob der Baumeister nicht bloß die Hälfte der Zeit für die doppelte Anzahl an Häusern, sondern immer noch 4 Monate :-). Nichtsdestotrotz ist der Arbeitsaufwand natürlich merklich höher und deine Erläuterungen dazu gut verständlich. Vielen Dank auch für die bisherigen guten Videos, da werde ich wohl langsam mal bestellen müssen. ;-)
+NEOnic2k Vielleicht habe ich mich da falsch ausgedrückt. Es geht mir halt nicht um die Gesamtzeit, sondern um das Zeitfenster, welches für die Berechnung eines einzelnen Bildes zur Verfügung steht.
+Arthur Konze Yep, darüber bin ich auch gerade als erstes gestolpert. Man baut ja nicht plötzlich zwei Häuser in zwei Monaten, sondern wahlweise ein Haus in zwei oder zwei Häuser in vier Monaten. ;) Das "pro Sekunde" ist ja in FPS schon enthalten, also 1/60. Die Spalte "Zeit" ist dasselbe, nur anders ausgedrückt.
+langschwerdt Es ist noch anders: Man baut entweder 2 Häuser in 2 Monaten oder 4 Häuser in 2 Monaten. Der maximale Zeitbedarf für die Fertigstellung ändert sich nicht, aber die Anzahl der Häuser die in dieser Zeit fertiggestellt werden müssen ;-) Der Aufwand steigt also linear mit der Anzahl der Häuser die im Zeitraum gebaut werden müssen bzw. mit der Anzahl der Bilder die pro Sekunde verarbeitet werden müssen. Er steigt NICHT wie Arthur das erklärt exponentiell da der Aufwand pro Bild immer gleich bleibt und nur mehr Bilder pro Sekunde berechnet werden müssen.
+Ingo Campe Hm, vielleicht bietet Android diese Funktion tatsächlich nicht. Ich nutze kein Android mehr, weswegen ich das leider nicht selber prüfen kann.
sullim 1971 Danke. Nun weiss ich zumindest, dass es kein Fehler in der Bedienung ist. Habe gerade FW Update für App, Copter und RC bekommen und durchgeführt. Ist leider auch in dieser Version nicht enthalten. Schade, hätte ich gerne genutzt.
Die Erklärung war leider ziemlich schlecht. Entweder sagen: Bei 60 fps ist der Arbeitsaufwand 2x so gross pro Sekunde, aber die Zeit bleibt gleich (1 sek). Oder: Bei 60 fps hat es nur halb so viel Zeit. Der Arbeitsaufwand innerhalb diesen 1/60 sek. bleibt jedoch genau gleich (1 frame) Du hast einfach beides vermischt, so dass man meint, dass die Arbeit vervierfacht wird, was aber nicht stimmt.
+Rey5311 Tut mir leid, dass ich es so schlecht erklärt habe. Wichtig war mir aufzuzeigen, dass 1. mehr gerechnet werden muss und 2. pro Rechenvorgang immer weniger Zeit zur Verfügung steht.
+Arthur Konze Das ist so aber nicht richtig, es muss ENTWEDER pro Sekunde mehr gerechnet werden ODER es steht weniger Zeit zur Verfügung pro Frame (je nachdem, wie man's sieht), aber nicht beides gleichzeitig. Erklärt hast du's trotz des kleinen Denkfehlers aber super und auch ansonsten sind deine Videos echt immer top und sehr informativ, vielen Dank!
Hallo Arthur,
Wollte mich dieses Mal selbst in das Thema P4 einarbeiten. Habe aber nach einer Woche schnell wieder auf Deine Tutorials umgesattelt!
👌
Glenn
Sehr verständlich erklärt. Danke !
Die Funktion finde ich als Fotograf richtig gut!
Klappt auch wirklich problemlos und gut!!
Danke mal wieder für diese guten Tipps!!
Super erklärt. Danke. Umschalten zwischen Ausschnitt und DS funktioniert bei mir nicht. Bekomme dabei (Android 6.0 Smartphone) immer den Exposure Kreis für die Belichtung oder kann den Winkel des Gimbals verstellen. Sind da Unterschiede innerhalb Android und IOS in App-Funktion gemacht worden oder habe ich den Bogen noch nicht raus?
+Ingo Campe Hast du die neuste Firmware auf dem Phantom 4?
wieder genial und verständlich erklärt, könnte man denn auch bei laufender Filmaufnahme diese ,,Zoommöglichkeit nutzen?
+Rainer Triebe Da habe ich noch nicht ausprobiert. Aber selbst wenn das funktionieren würde, so zoomt der Phantom ja nicht stufenlos, so dass das Ergebnis sicher unbrauchbar wäre.
+Rainer Triebe O.K. danke , aber ein Wechsel der Bildeinstellung für den Schnitt wäre schon interessant . Zoomen ,während man filmt , ist in den meisten Fällen eh nicht notwendig.
Hallo Arthur,
ich habe mal wieder eine kleine Frage weil ich nicht weiter komme. Wenn ich mit der P4 fliege und dabei filme ist das Livebild auf dem iPad gestochen scharf. Wenn ich jedoch umschalte auf Foto, ist das Livebild ein vollkommen anderes und es ist schwerer etwas detailliert zu erkennen, was jedoch auf Videoeinstellung einwandfrei ist. Meine Frage warum wirkt und sieht alles unscharf aus wenn ich auf Foto einstelle? Habe bereits einen Reset gemacht, weil ich dachte ich habe etwas verstellt. Nun das war es auch nicht.... Bitte lieber Arthur sei doch so nett und hilf mir.... Danke
+Dominik Dahmen Tut mir leid, aber das weiß ich nicht.
Super Vorstellung und Erklärungen. Das wertet den P4 sehr auf!
Danke für den Aufwand! Ich habe es erst jetzt verstanden! Vielen Dank und tolle Arbeit!
When will DJI make this available for the Phantom 3 Pro? :-(
+Bobster986 Sorry, I don't know. Maybe this feature will never come to the Phantom 3 series.
Wieder mal ganz prima alles erklärt ! Vielen Dank.
Aber eine Zoom-Funktion funktioniert bei mir leider nicht.
Also ich habs genau so wie in deinem Video probiert aber es klappt nicht.
Ich kann anstatt dessen auf dem Bildschirm die Kamera rauf und runter schwenken.
+Rolf Tiegs Einige haben hier geschrieben, dass das derzeit noch nicht unter Android zu funktionieren scheint. Eventuell wird das nachgereicht.
Wie sieht das ganze beim P4 Pro aus. der hat ja einen 20MP Sensor und evtl auch einen leistungsfähigeren bildprozessor. wird da im 120FPS Modus bei 1080p auch zugeschnitten oder schafft der prozessor das downscaling ?
Ich habe und hatte nie einen P4P. Daher am besten mal im Forum nachfragen: www.kopterforum.de
mit dem Zoom geht nur mit iPhone Geräten? habe Android und kann mit selben Einstellungen nicht zoomen wie im video
Hallo Atuhr!
Ich habe mit meiner DJI Phantom 3 Advanced folgendes Problem:
Die Videos auf meiner SD Karte ruckeln sehr! Das War vorher nicht so.
Die Videos werden ja auch auf meinem Handy abgespeichert da ist zwar die Qualität schlechter nur da ruckeln Sie nicht! Liegt das an der SD Karte?? Eigentlich nicht da ich auch eine andere ausprobiert habe?!
Würde mich über eine Antwort Freuen!
LG Jan!
+Jan In welchem Format nimmst du denn auf und wo genau spielst du die Filme dann ab?
reicht die Bitrate von der SD Karte denn aus
Copter Entertainment Eigentlich ja
+Arthur Konze wird bei mir nur ein Kommentar nicht an gezeigt? bei mir ist noch keine antwort von ihm
Kleine Bemerkung: beim Downscaling bleibt die Brennweite unverändert. Beim Crop (Ausschnitt) wird die Brennweite grösser und dadurch der Blickwinkel kleiner. Beim Crop wirkt es wie ein Tele, ungefähr. Es ist ganz wichtig. Man wundert sich dann nicht, warum beim Crop eine Menge an dem Bild fehlt.
Nein, das ist nicht richtig. Solange nicht optisch in das Bild gezoomt wird, bleibt die Brennweite immer unverändert, auch beim Crop oder Ausschnitt. Wenn sich die Brennweite ändert, dann ändert sich auch immer der optische Eindruck zwischen Objekten im Vorder- und Hintergrund. Und das passiert nur, wenn mit einem Zoomobjetiv gezoomt wird oder wenn das Objektiv gewechselt wird. Auch verliert man beim Crop nichts. Man wählt ja ganz bewusst einen kleineren Bildauschnitt und die Pixelzahl bleibt gleich. Sicher, man sieht nicht mehr so einen großen Ausschnitt wie beim Herunterskalieren, aber genau darum geht es ja eben.
Was ich nicht verstanden habe, ist der Vergleich mit dem Hausbau. Nehmen wir mal das Beispiel 30 zu 60 FPS, wo sich die zu schaffende Bildzahl pro Sekunde verdoppelt, der Faktor Zeit ja aber gleich bleibt in diesem Fall die eine Sekunde. Im Beispiel mit dem Hausbau hat sich die Arbeit auch verdoppelt, im Gegenzug halbierst du jedoch die zur Verfügung stehende Zeit. Die Zeit beim der Bildberechnung bleibt doch aber wie gesagt die selbe, weshalb ich nicht kapier warum beim Hausbau die Zeit halbiert wird!? Oder habe ich etwas falsch verstanden?
+Mrmojojojo94 Vielleicht war der Vergleich auch nicht gut gewählt. Wichtig ist im Prinzip, dass sowohl der Arbeitsaufwand steigt als auch die Zeit pro Bild weniger wird.
+Arthur Konze fand den Vergleich recht gelungen, nur war ich etwas verwirrt... Aber ich weiß jetzt was du sagen wolltest :) Alles Gut
Du erklärst echt gut! :)
Noch eine Frage zu der DJI Go App: Gibt es eigentlich einen Selbstauslöser oder so etwas ähnliches, um Fotos von sich selber aufzunehmen? Es würde nämlich ein wenig stören, wenn dann immer die Fernbedienung mit im Bild wäre.
+Yoshi6849 Ja gibt es. In den Kameraeinstellungen Bereich Foto.
Hallo Arthur,
mal wieder super erklärt. Vielen Dank. Der Inspire 1 hat ja ebenfalls einen 120fps oder 100fps Modus. Ist dieser mit dem des P4 vergleichbar? Hast Du irgendwelche Qualitätsunterschiede beim Endresultat festgestellt?
+Martin Wittmann Ich besitze keinen Inspire, weswegen ich dir dazu nichts sagen kann.
Beim Inspire, bzw Osmo ist es dasselbe, bei 120fps wird das Ausschnitt Verfahren genommen
+Copter Entertainment Danke. Beim Inspire1 ist die Qualität bei 120fps jedoch grottenschlecht. Das mit dem Zoom läuft jedoch ganz gut. Macht natürlich nur bei Video Sinn.
Hallo Arthur
Was ist der Unterschied zwischen der Dji Phantom 3 Advanced und der Professional?
+Matze K Der P3P bietet 4K Aufnahmen und ein stärkeres Ladegerät.
Matze K
Tipp Burkhard ja?
Lieber Arthur, vielen Dank für die gute Erklärung ich sehe Ihre Videos mit dem neuen DJI an befor ich eine neue kauf, deine Informationen ist sehr gut.
Sorry für mein Deutsch, ich kann gut verstehen, aber das Schreiben ist etwas weniger, Grüße aus Holland, Oldenzaal, Tonnie.
+Tonnie van der Meché Gaat je goed af hoor
Eigentlich wollte ich nur wissen ob man im flug über ein haus ranzoomen kann und dafür nicht die flughöhe verändern müsste ?
Sorry, ich verstehe nicht was du meinst. "Zoomen" ist etwas visuelles und zunächst einmal unabhängig von der Flughöhe.
Arthur Konze genau, ich möchte per knopdruck an etwas heranzoomen während ich still in der luft stehe, im moment weiß ich nicht wie das geht wenn es überhaupt möglich ist oder kann man mit zwei finger aufm tablet ranzoomen so wie bei der normalen handy kamera ? Das hab ich noch garnicht ausprobiert, geht das ? Im moment fliege ich einfach näher an das ziel somit zoome ich nicht habe aber das was ich filmen / fotografiere möchte auch grösser😊 meine frage ist einfach ob man einfach etwas ranzoomen kann
Der Phantom 4 hat kein Zoomobjektiv. Das gibt es nur bei Drohnen jenseits der 3.000 Euro.
Sehr gut erklärt.:) vielen Dank für das Video.Arthur könntest du ein Vergleichsvideo zwischen Teure und Preiswertere Kamerafilter für Phantom 4 machen? Danke
+dimonsx7 Eher nicht. Billige Filter werde ich mir nicht kaufen, denn das ist meiner Meinung nach rausgeschmissenes Geld. Aber vielleicht mache ich mal einen Film über Filter generell.
Hallo Arthur
Wenn ich in 1920x1080 120 FPS aufnehme !
wird das dann direkt auf dem Ipad in slow motion abgespielt ?
wenn ich das so aufnehme mit den einstellungen zeigt mir das Ipad trotzdem die normale geschwindigkeit an.
oder ist das nur nachher bei der bearbeitung ?
lg
Aufnahmen werden in der Regel in realer Geschwindigkeit abgespielt, egal wie viele Bilder pro Sekunde bei der Aufnahme genutzt werden. Wenn man Zeitlupenaufnahmen haben will, dann muss man in einem Schnittprogramm einen Clip ganz bewusst verlangsamen.
Danke für die schnelle antwort
Absolute Topp Videos von dir👍👍 weiter soo
Hallo Artur.
Super Erklärung geliefert. Hat vieles sehr verständlich gemacht trotz des kleinen Denkfehlers ;-)
Eine Frage hätte ich aber:
Gibt es die Möglichkeit ein 60/120Fps Video auf 24/25/30 fps zu konvertieren? Wenn ich nämlich ein 120fps video abspiele wird es gefühlt schneller und unnatürlicher abgespielt. Ich will ein Video haben was ich separat mit 24-30fps abspielen kann aber auch gleichzeitig entscheiden möchte teile des Films in Slowmotion abzuspielen. Oder muss ich es für jedes Video separat einstellen? Vielen Dank für ne Antwort
+Raffa987 In jedem besseren Videoschnittprogramm kann man konvertieren.
+Arthur Konze ich benutze da Premiere Pro CC. Wüsstest du da wie das geht? Im Netz werde ich da leider nicht fündig. Danke für die schnelle Antwort!
Raffa987 Ich kann dir nicht die Grundlagen von Premiere in 2, 3 Sätzen erklären. Aber im Prinzip gibt es 3 Mitspieler.
1. dein Quellmaterial mit der aufgenommenen FPS Zahl.
2. die Sequenz mit der von dir festgelegten FPS Zahl.
3. die eingestellte FPS Zahl beim Rendern des Films.
Die FPS Zahl von 1. steht ja fest, bei 2. wählst du die Ziel FPS Zahl, welche du dann auch bei 3. benutzt. Und zwischen 1. und 2. musst du umrechnen sowie die Geschwindigkeit des Tracks anpassen.
Ok danke dir. Habe es jetzt rausbekommen. Es lag an den Sequenzeinstellungen wo man ja die Ziel-Fps einstellt und dort hatte ich nicht drauf geschaut. Aber danke auf jeden Fall! :)
hi artuhr
kann man vom Phantom 3 4k irgendwie die livebild verzögerung beheben ?
Kann man die vernbedienung des phantom 3 4k mit der vom poffessional upgraden ?
danke
+Thomas Krüger zu 1) Nein, das ist nicht möglich. Das Bild wird digital übertragen und viel mehr als eine schnellere Hardware zu nutzen, ist da nicht möglich.
zu 2) Nein, da der P3 4KL keine Lightbridge hat ist das nicht möglich.
+Arthur Konze was meinst du mit ,,schnellerer Hardware'' ?
Thomas Krüger Das Smartphone oder das Tablet.
+Arthur Konze Welches nutzt du denn meistens ?
Thomas Krüger Ich nutze ein iPad 3 mini und ein iPhone 6S.
Hallo Arthur, vielen Dank für für deine tollen Videos, welches ipad benutzt du?
+Yulli Illu Das iPad 3 mini
Vielen Dank
Danke - super erklärt, hatte gestern bei schwachem Licht ein Video gemacht, und beim Abspielen war alles in Zeitlupe?
habe aber keine Ahnung wie ich zur Zeitlupe kam. Ist 120fps automatisch Zeitlupe? Oder kann man das irgendwo auswählen?
Sorry - bin leider noch unerfahren mit diesen Dingen :·)
+manfred zaude wäre wirklich Interessant zu wissen.
Wenn du 120fps aufnimmst ist es normal schnell. Es heißt ja 120 Frames per second. Die Sekunde dauert ja immer gleich lang. Bei manchen Kameras steht da 120fps jedoch werden die Frames dann nicht in 1 Sekunde sondern in Mehreren gezeigt
+manfred zaude Man muss hier differenzieren zwischen der Aufnahmegeschwindigkeit und der Abspielgeschwindigkeit. Aufgenommen wird mit der Anzahl von Bildern pro Sekunde, die du einstellst. Beim Abspielen kann die Wiedergabegeschwindigkeit aber anders sein. Gibst du einen 120fps Film mit 25 Bildern pro Sekunde wieder, dann ist alles in Zeitlupe und langsamer.
+Arthur Konnte vielen Dank für die schnelle Info,
dann muss ich mal schauen wo man da was einstellt,
kameratechnisch müsste dann ja alles so OK sein - finde deine UA-cams sehr interessant und sehr gut erklärt.
Gibt es auch ein Video über die RTH-Einstellungen?
manfred zaude Schau mal hier, da gehe ich auf das Thema ein: ua-cam.com/video/ctM_rgtWaiA/v-deo.html
hallo lieber Arthur,
ich habe mir die phantom 4 auch gekauft aber bei mir funktioniert die gestensteuerung nicht, ich mache das wie bei dir im video, aber es passiert nichts. muss ich in der einstellung irgendwo die gestensteuerung aktivieren ? hab alle updates drauf ist alles auf dem aktuellsten stand. ich kann nicht zoomen, bei 4k gehts wohl nicht das hab ich zumindest schon mitbekommen, aber darunter gehts bei mir auch nicht. vielleicht kannst du einem neuen phantom user kurz aushelfen, das fliegen ansich ist so mega spaßig ich finde die drohne jeden cent wert. liebe grüße und viele neue videos du bist spitze !
Wolfgang Merneg Vielleicht liegt es am Handy. iOs oder Android?
@@ArthurKonze ist die Pro + version, sprich der fest verbaute mnitor von DJI, nutze android. Danke
ich werde am montag den support kontaktieren, hab die drohne seid 3 wochen und ich bekomme es nicht hin zu zoomen.
ich kann von glück reden das ich die einstellung gefunden habe wobei ich den gimbal 30° nach oben neigen kann, das musste man erst einstellen, dachte das geht von alleine.
vielleicht muss ich die gestensteuerung auch aktivieren. danke jedenfalls für die extrem schnelle antwort, dein abo hast du sicher, respekt ! Danke
ab welcher videoauflösung kann man frühestens zoomen, hab gehört bei voller 4 k auflösung soll es nicht möglich sein, ciao, schönen sonntag, liebe grüße
Eventuell gibt es dort die Zoomfunktion einfach nicht. Oder DJI hat sie wieder deaktiviert. Am besten mal im Forum anderen P4P+ Nutzer fragen: www.kopterforum.de
@@ArthurKonze danke direkt registriert, bin gespannt und freue mich auf neue menschen mit der selben leidenschaft :D Fliegen, danke und ciao
Ich bekomme den zoom nicht hin was mache ich falsch habe die Phantom 4pro und ein iPad Mini 2
@Arthur: Ich weiß nicht, wo ich mich hinwenden soll, daher mache ich es über dieses Video: "Sorry"
Ich habe eben die Meldung bekommen, IMU zu kalibieren. Habe ich gemacht, war auch "successful". Dann stand ein Hinweis, ich solle neue Software upgraden für RC. Habe ich gemacht. Dann sollte ich neu booten. Habe Fernbedienung und anschließend Phantom 4 ausgeschaltet und wieder angeschaltet. Ich weiß nicht, ob ich da schon einen Fehler gemacht habe, aber auf jeden Fall kommt jetzt ständig die Meldung "RC lost" mit dem Hinweis, von DJI ein neues Firmware downzuloaden. Darauf klicke ich, aber der Download kommt nur bis 1%, dann pausiert er automatisch. Was soll ich jetzt machen? Habe ich "Mist gemacht"? Wie kann ich das wieder hinbekommen???? DANKE DANKE DANKE für eine schnelle und hilfreiche Antwort, lieber Arthur.
+Mario Mustermann Ich denke mal das Problem kommt daher, weil zuerst die Funke geupdated wurde und nun die Kommunikation mit dem Kopter nicht mehr klappt. Hast du mal ein Update des Kopters mit der Assistant 2 Software versucht? www.dji.com/product/phantom-4/info#downloads
+Arthur Konze Boah - ich verzweifle gerade :-(. Das Ipad und iphone lädt die Datei nicht mit dem Hinweis. "Safari kann die Datei nicht öffnen". Bei dem Update muss doch der Kopter mit der Steuerung und diese mit dem Iphone verbunden sein?
Ich hätte noch einen Laptop mit Windows - allerdings: ....weiß ich jetzt gar nicht mehr, was ich machen muss :-(
+Mario Mustermann Lade gerade mein Sony Smartphone mit Android auf. Mal schauen, ob es darüber funktioniert.
@ Arthur: Es hat mit dem anderen Smartphone geklappt :-) Super lieben Dank für deine immer so freundliche und schnelle Hilfe !!!! MEGASPITZE !!! :-)
Mario Mustermann Eigentlich habe ich ja gar nichts gemacht... :-)
Kann mir jemand einen guten Koffer für dem Phantom 3 Standard empfehlen? Geil wär es wenn man die Propeller dran lasse kann.
+Sebastian Vettel Ich kenne mich diesbezüglich nicht aus. Eventuell kann dir aber jemand im Forum helfen: www.kopterforum.de/forum/123-dji-phantom-3-standard/
Wann kommt ein Video mit einer Wärmebildkamera? Leider alles nur in Englisch.
Bei mir? Nie. :-) Ich bin Privatmann und kann mir keine Wärmebildkamera für tausende Euro leisten, schon gar nicht, wenn ich sowas eigentlich gar nicht brauche.
Sehr gut Erklärt!
Danke...
Hast du schonmal einen Filter für den Phantom 4 ausprobiert ?
Wenn nicht wäre ein review richtig gut.
Und ich wollte dir nochmal danken für die Filmreihe. Sie hat mir sehr bei meiner Wahl geholfen !!
Filter habe und nutze ich natürlich, aber einen Film habe ich noch nicht darüber gemacht. Wenn ich Zeit finde, werde ich da sicher auch mal etwas drüber machen.
+Arthur Konze Ich glaube das würde vielen weiterhelfen die sich gerade einen Phantom 4, wie ich, geholt haben.
Es gibt irgendwie ND16 und ND8 Filter etc und als Leihe kann ich keinen Unterschied erkennen
Hallo...Warum kann ich bei meinen DJI PHANTOM 4 nicht zoomen??? Habe pat mit Android und kann nicht zoomen???? LG Sven
+Sven Klietmann Vielleicht liegt es an Android. Ich habe leider nur iOS Systeme und kann daher nicht prüfen, ob eine neue Funktion auch schon in Android enthalten ist.
Ich habe die Möglichkeit beide Systeme zu nutzen und im Moment steht die Zoom Funktion nur unter IOS zur Verfügung, genau so lassen sich einige Einstellungen nur unter IOS ändern wie z.B. die EXP unter Android wird eine Änderung nicht angenommen unter IOS schon.
Hallo Artur, hallo Community. Bin total am Verzweifeln.Habe vor einiger Zeit hier schon mal nachgefragt wegen des Ruckelns / Hacken der PH 4 Videos bei Drehung und Bewegung.
Auf Anregung eines Users benutze ich nun neue SanDisk Extreme Plus 32Gbyte Karten und bekomme trotzdem kein besseres Ergebnis als bei der Originalkarte.
Was kann denn das sein wenn die Videos nach dem Kopieren auf die interne SSD Platte des Rechners immer noch ruckeln bei einer Drehung des Kopters vor allem um die Hochachse aber auch bei einer Vorwärtsbewegung ist es leicht erkennbar.Der Rechner ist nagelneu und beim Abspielen wird nur ca. 25% der CPU Leistung benutzt.Bei Full HD 50fps ist es etwas besser aber ich sollte für einen Musikvidedreh ein paar Aufnahmen machen und momentan sehe ich da schwarz.Ich würde mich über Eure Tips freuen.Danke
Wie gut kennst du dich denn mit dem Filmemachen aus? Hast du die Belichtungszeiten überprüft? Braucht der Kunde wirklich 50 Bilder pro Sekunde? Wie sind die Schärfeeinstellungen? etc.
+Arthur Konze Ja der Profifilmer bin ich natuerlich nicht. Aber die 50 fps sind gewuenscht weil die Aufnahmen dann auf Zeitlupe gebracht werden. Also alle anderen Einstellungen sind vollkommen Standard und da denke ich mir sollte auch bei Drehung des Kopters das Bild fluessig bleiben und nicht sehr stark ruckeln. Ebenso bei der Vorwaertsbewegung. Das wundert mich eben sehr. Wenn man googelt haben sehr viele Leute auch beim Phantom 3 das Problem aber so eine richtige Loesung dafuer habe ich nirgends in den Threads gefunden?
Hannes Eder Hast du denn mal versucht mit ND Filtern die Belichtungszeit zu erhöhen? Oder hast du mal die Schärfe gesenkt um Überschärfungseffekte zu vermeiden?
hab ich leider keine. mit schärfe könnte ich mich noch etwas spielen, aber glaubst du dass damit das grobe ruckeln des bildes im aussenbereich bei Drehungen des kopters besser wird.ich werde das probieren und gebe gerne rückmeldung hier. danke vorab für die tips
Hei Arthur, so wie du das ganze mit dem Arbeitsaufwand erklärst, stimmt das nicht. Du sagst der Arbeitsaufwand wird doppelt so gross UND die Zeitspanne wird halbiert. Das ist falsch. Bei deinem Hausbeispiel sagst du das ein Man ein Haus in 4 Monaten baut, dann muss er 2 Häuser in der Hälfte der Zeit bauen. Das bedeutet nicht doppelt, sondern das Vierfache der Arbeit. Wenn ein Mann ein Haus in 4 Monaten baut, und die Arbeit verdoppelt sich, dann heisst das, dass er 2 Häuser in 4 Monaten baut, und dadurch 2M/Haus braucht. Du sagst das er 2 Häuser in 2 Monaten bauen muss, und nicht dass er zwei Monate pro Haus braucht. Folglich würde das heissen, das er nur 1M/Haus hat, was heisst, dass er in 4M 4 Höuser bauen muss.
6:50 oder man bekommt nicht mehr Leute und die Häuser werden auch nicht kleiner sondern Bob wird schneller (z.B eine bessere CPU einbauen
Hallo, ich habe eine phantom 4 und ich habe das Problem mit der video Übertragung und auch bei update bricht es ab bei 55 %.
Kann jemand mir helfen bitte
Hallo Arthur
Wieso hast du 50 fps bei mir gibt es die nicht sondern 60 fps bei 1920x1080
NTSC/PAL
+Mar Ro Genau, du benutzt NTSC. In Europa ist PAL der Standard und der nutzt 25fps/50fps, wo NTSC 30fps/60fps ist.
+Mar Ro Ich habe auf PAL umgeschaltet, da ich auch mit allen anderen Kameras im Raster 25 und 50 fps filme.
Ich denke dass wenn man ein Smoothes Bild mit 60FPS möchte, dann nimmt man das Video in 2,7K auf. Die 1080p Variante verwendet man dann nur mehr für die Zeitlupe.
+Arthur Konze
Aha
Sehr toll erklärt! Danke!
Wie schon beim Video #13 hast du eine Zahl übersprungen. ;-) Zumindest finde ich die 15 nicht :-)
+Lennart Schulte Schau mal auf die Startseite meines Kanals. Da sind alle neueren Filme gelistet, auch Film Nummer 15. ua-cam.com/channels/fV5mhM2jKIUGaz1HQqwx7A.html
+Arthur Konze Vielen Dank für den Tipp. Bei mir in der Playlist hat der Film noch gefehlt. Jetzt ist er aber auch da. ;-)
Lennart Schulte
Servus, wenn ich jetzt keinen Denkfehler habe, dann darf ich dich darauf aufmerksam machen, dass der Vergleich mit dem Hausbau nicht ganz zutreffend ist. Die Anzahl der Bilder (Anzahl der Häuser) verdoppelt sich zwar, aber die Zeit, die für das Downscaling zur Verfügung steht, bleibt ja bei einer Sekunde. Dementsprechend hat auch Bob der Baumeister nicht bloß die Hälfte der Zeit für die doppelte Anzahl an Häusern, sondern immer noch 4 Monate :-). Nichtsdestotrotz ist der Arbeitsaufwand natürlich merklich höher und deine Erläuterungen dazu gut verständlich. Vielen Dank auch für die bisherigen guten Videos, da werde ich wohl langsam mal bestellen müssen. ;-)
+NEOnic2k Vielleicht habe ich mich da falsch ausgedrückt. Es geht mir halt nicht um die Gesamtzeit, sondern um das Zeitfenster, welches für die Berechnung eines einzelnen Bildes zur Verfügung steht.
+Arthur Konze Yep, darüber bin ich auch gerade als erstes gestolpert. Man baut ja nicht plötzlich zwei Häuser in zwei Monaten, sondern wahlweise ein Haus in zwei oder zwei Häuser in vier Monaten. ;)
Das "pro Sekunde" ist ja in FPS schon enthalten, also 1/60. Die Spalte "Zeit" ist dasselbe, nur anders ausgedrückt.
+langschwerdt Es ist noch anders: Man baut entweder 2 Häuser in 2 Monaten oder 4 Häuser in 2 Monaten. Der maximale Zeitbedarf für die Fertigstellung ändert sich nicht, aber die Anzahl der Häuser die in dieser Zeit fertiggestellt werden müssen ;-)
Der Aufwand steigt also linear mit der Anzahl der Häuser die im Zeitraum gebaut werden müssen bzw. mit der Anzahl der Bilder die pro Sekunde verarbeitet werden müssen. Er steigt NICHT wie Arthur das erklärt exponentiell da der Aufwand pro Bild immer gleich bleibt und nur mehr Bilder pro Sekunde berechnet werden müssen.
Die sendung mit der maus hat konkurenz von bob dem baumeister ;)
@Arthur Konze: FW P4: 01000288, RC: 1.5.80, App (Android): 2.7.1. laut App ist alles aktuell.
+Ingo Campe Hm, vielleicht bietet Android diese Funktion tatsächlich nicht. Ich nutze kein Android mehr, weswegen ich das leider nicht selber prüfen kann.
+Arthur Konze Hi. kann das bestätigen. IPad Air 2 zoomt und schwenkt de Gimbal, Android lässt kein zoomen zu, schenkt nur den Gimbal.
sullim 1971 Danke. Nun weiss ich zumindest, dass es kein Fehler in der Bedienung ist. Habe gerade FW Update für App, Copter und RC bekommen und durchgeführt. Ist leider auch in dieser Version nicht enthalten. Schade, hätte ich gerne genutzt.
Hi, can un put the video in spanish or english, regards
Sorry, I dont speak spanish and dont have the time to translate it to english
respekt gutes video!
Super erklärt, danke
TOP :-)
Habe seit gestern auch eine P4.... hat jemand schon einen Koffer?
+Nancy Thiele Nein, derzeit gibt es noch keine Koffer von Drittherstellern. Das wird vermutlich auch noch bis Ende April, Anfang Mai dauern.
+Arthur Konze Der mitgelieferte ist zwar okay, aber ein richtiger Koffer ist ein richtiger Koffer .-)
Nancy Thiele
Die Erklärung war leider ziemlich schlecht. Entweder sagen: Bei 60 fps ist der Arbeitsaufwand 2x so gross pro Sekunde, aber die Zeit bleibt gleich (1 sek).
Oder: Bei 60 fps hat es nur halb so viel Zeit. Der Arbeitsaufwand innerhalb diesen 1/60 sek. bleibt jedoch genau gleich (1 frame)
Du hast einfach beides vermischt, so dass man meint, dass die Arbeit vervierfacht wird, was aber nicht stimmt.
+Rey5311 Tut mir leid, dass ich es so schlecht erklärt habe. Wichtig war mir aufzuzeigen, dass 1. mehr gerechnet werden muss und 2. pro Rechenvorgang immer weniger Zeit zur Verfügung steht.
+Arthur Konze Ja, da hast Du dich mal vertan. Sonst sind Deine Erklärungen immer sehr gut. :)
+Arthur Konze Das ist so aber nicht richtig, es muss ENTWEDER pro Sekunde mehr gerechnet werden ODER es steht weniger Zeit zur Verfügung pro Frame (je nachdem, wie man's sieht), aber nicht beides gleichzeitig.
Erklärt hast du's trotz des kleinen Denkfehlers aber super und auch ansonsten sind deine Videos echt immer top und sehr informativ, vielen Dank!
habt ihr sie noch alle oder wie
Nicht nir interessant für copter Piloten auch super für Hobby Filmer oder Fotografen. Sehr gute Arbeit
cool
Plz talk in English