Danke für dieses Video! Ich werde es heute reparieren und dachte mir, schau mal bei UA-cam nach ob es was gibt und siehe da vor zwei Tagen hochgeladen. Perfekt danke! Das Video ist übrigens sehr gut habe alles gesehen was ich brauche und machen muss. Grüße und weiter so 👍🏻!!!
Hi, there is a flaw in this plan. The water can go where the plunger exits the solenoid. It will then make its way out because it is only metal to metal contact if you don’t also put some sealant there. Probably only a small amount but would be best to seal. The diaphragm would have completely sealed the solenoid from the water.
Hallo, eine Frage muss man die Plastikverkleidung der Mittelkonsole ausbauen oder kommt man ohne diesen Ausbau gut hin zum ausbauen. Vielen Dank und viele Grüße André
Hi. Angesichts der Tatsache, dass die Mittelkonsole super schnell demontiert ist, würde ich diese nicht drin lassen. Ich bin mir nicht mehr sicher, wie weit diese nach vorne geht, aber ich glaube, die ist im Weg. Sorry, dass ich keine genauere Antwort parat habe, aber die Konsole war eh draußen. Schau einfach mal, wie du dran kommst, dann kannst du selbst entscheiden... lg
Hi, ich habe mal ne frage wie bist du darauf aufmerksam geworden das Heizungsventil zu wechseln.Hattest du Kühlwasser Verlust oder hast du es nur wegen Optischen Mangel es erneuert ? Mfg
Hi. Ich hatte NOCH keinen Wasserverlust aber wollte es nicht so weit kommen lassen. Darüber hinaus habe ich schon häufig darüber gelesen, dass sehr viele E30 früher oder später an der Stelle Leckage aufweisen und wollte provilaktisch vermeiden, dass es irgendwann irgendwo in der Pampa bei einer Ausfahrt passiert. Dann kann man nämlich nur noch abschleppen lassen und vorher dafür beten, dass es einem nicht das Bein verbrüht hat. Lg
Guten Morgen, Kannst du mir zufällig sagen wie der Verlauf des Kühlwassers ist? Sprich die zwei Aus bzw. Eingänge an der Spitzwand. Ich denke der obere ist der Eingang und der untere der Ausgang. Kann aber auch andersrum sein. Lg.
@@bmwe30fan55 Wäre dann sozusagen der Eingang. Perfekt vielen Dank. 🙏 Habe nämlich ein Modell stehen wo die Heizung für den Innenraum abgeklemmt wurde.
Hi Kenan. Der Link zeigt und beinhaltet das komplette Set, welches man zur Reparatur benötigt. Der große Dichtring ist für die Gehäusehälften und der kleine für den Flansch zum Wärmetauscher. Also 2 Ringe MfG
sau gut erklärt . dankeschön , dieser zenober steht mir noch bevor ^^
Sehr sehr geils video, danke dir die hass liebe einfacher zu meistern😂 top👍
Danke für dieses Video! Ich werde es heute reparieren und dachte mir, schau mal bei UA-cam nach ob es was gibt und siehe da vor zwei Tagen hochgeladen. Perfekt danke! Das Video ist übrigens sehr gut habe alles gesehen was ich brauche und machen muss. Grüße und weiter so 👍🏻!!!
Danke für das positive Feedback. Freue mich, wenn ich helfen kann. Viel Erfolg und guten Saison Start 👍
Hi, there is a flaw in this plan. The water can go where the plunger exits the solenoid. It will then make its way out because it is only metal to metal contact if you don’t also put some sealant there. Probably only a small amount but would be best to seal. The diaphragm would have completely sealed the solenoid from the water.
Hi
Mein Name ist javier
Kannst du mir vielleicht den link schicken wo ich den Reparatur kit bestellen kann?
Liebe Grüße aus Weinheim
Hallo,
eine Frage muss man die Plastikverkleidung der Mittelkonsole ausbauen oder kommt man ohne diesen Ausbau gut hin zum ausbauen.
Vielen Dank und viele Grüße
André
Hi. Angesichts der Tatsache, dass die Mittelkonsole super schnell demontiert ist, würde ich diese nicht drin lassen. Ich bin mir nicht mehr sicher, wie weit diese nach vorne geht, aber ich glaube, die ist im Weg. Sorry, dass ich keine genauere Antwort parat habe, aber die Konsole war eh draußen. Schau einfach mal, wie du dran kommst, dann kannst du selbst entscheiden... lg
Habe bei meinem letztes Jahr auch gemacht!
Und ist dicht seitdem? Lg
Jop, ist dicht. Bin damit aber seit dem keine 100 km gefahren...
Hi, ich habe mal ne frage wie bist du darauf aufmerksam geworden das Heizungsventil zu wechseln.Hattest du Kühlwasser Verlust oder hast du es nur wegen Optischen Mangel es erneuert ? Mfg
Hi. Ich hatte NOCH keinen Wasserverlust aber wollte es nicht so weit kommen lassen. Darüber hinaus habe ich schon häufig darüber gelesen, dass sehr viele E30 früher oder später an der Stelle Leckage aufweisen und wollte provilaktisch vermeiden, dass es irgendwann irgendwo in der Pampa bei einer Ausfahrt passiert. Dann kann man nämlich nur noch abschleppen lassen und vorher dafür beten, dass es einem nicht das Bein verbrüht hat. Lg
Guten Morgen,
Kannst du mir zufällig sagen wie der Verlauf des Kühlwassers ist?
Sprich die zwei Aus bzw. Eingänge an der Spitzwand.
Ich denke der obere ist der Eingang und der untere der Ausgang.
Kann aber auch andersrum sein.
Lg.
Hi Sven. Auf den Anschluss des Heizungsventils geht der Wasserschlauch, der vom Zylinderkopf kommt. Lg
@@bmwe30fan55 Wäre dann sozusagen der Eingang.
Perfekt vielen Dank. 🙏
Habe nämlich ein Modell stehen wo die Heizung für den Innenraum abgeklemmt wurde.
Hallo wie viele Dichtringe benötigt man?
Reichen zwei wie auf den link ?
Oder sollten das insgesamt 3 dichtringe sein
Hi Kenan. Der Link zeigt und beinhaltet das komplette Set, welches man zur Reparatur benötigt. Der große Dichtring ist für die Gehäusehälften und der kleine für den Flansch zum Wärmetauscher. Also 2 Ringe MfG
Darf ich dir ein Foto von mein Ventil zeigen?
Kannst du mir dann sagen ob man den noch reparieren kann ?
@@kenan10r23 klar. Zeig her. Kann man hier Bilder hochladen?
Ich denke nicht kann ich dir irgendwie auf Facebook oder so zuschicken oder als Mail ?
@@kenan10r23 sagen wir es mal so: einen Versuch ist es immer Wert, weil ein neues Teil, wenn man es denn bekommt, ist sehr sehr viel teurer. Lg
Wo hast du das Reparaturset her?
Danke für das video
Hi. Hab den Link in der Beschreibung des Videos hinterlegt. Lg Rob