3D Drucke GLÄTTEN | Einfach mit JEDEM 3D Drucker! (Tutorial)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 25 чер 2024
  • 3D Drucke glätten ohne Aceton & ABS? Mit PVB Filament und Isopropanol Alkohol auch für Anfänger und mit jedem 3D Drucker möglich.
    ✅ PVB Filament:
    🛒 Fiberlogy Fibersmooth (im Video verwendet): tidd.ly/3XjOCQ5
    🛒 Polymaker Polysmooth: tidd.ly/3DWNYBi
    🛒 Günstige PVB Alternative: amzn.to/3xc6kut
    🛒 Prusa PVB: bit.ly/PrusaPVB
    ⭐ Polymaker Polysher: tidd.ly/3YnVUDV (Automatische Glättmaschine)
    ✅ Zubehör zum Glätten von Filament mit PVB:
    🛒 1l Isopropanol: tidd.ly/3xiG5Tc oder amzn.to/3YDnuN4
    🛒 750ml IPA Sprühflasche: amzn.to/3XobzSn
    🛒 5l Isopropanol Kanister (Preistipp): amzn.to/3RTSiHl
    🛒 Verwendete Unterlage: tidd.ly/3YmFYBZ
    🛒 Nitril Handschuhe: amzn.to/3XEgRtf
    🛒 Atemschutzmaske für IPA: amzn.to/40QZ4S8
    🛒 Weicher Pinsel um Auftragen: amzn.to/3lxvxwA
    🔥 Aktuelle 3D Drucker Einsteiger-Empfehlung
    bit.ly/Nptn3Pro oder tidd.ly/3QBZgAd
    Supportet mich gerne indem ihr meine Affiliate Links nutzt:
    🛒 | 3D-JAKE: tidd.ly/3jpK64y - Mein Lieblingsshop für 3D Drucker & Zubehör, schon zig mal dort bestellt!
    🛒 | 3D-PRIMA: bit.ly/3D-Prima - Ein gut sortierter Onlineshop für Maker, teilweise mit Exklusiven Angeboten (z.B. Ankermake M5)
    🛒 | AMAZON: amzn.to/3YNaC88 - Amazon! Kennt jeder, nutzt jeder! Gerne über meinen Link!
    🛒 | EXTRUDR: www.extrudr.com/de/ - Hochwertiges Filament, Gutscheincode "MPOX" für 20% Rabatt!
    ❤️ Unterstützte mich auf Patreon: / mpoxde
    ⭐(exklusive Inhalte)⭐
    💬 Unser Discord-Server:
    / discord
    🔥 Kostenloser Community-Server für 3D Druck Fragen
    ✅ 3D Druck Zubehör Empfehlungen:
    ⚙ Sunlu Filamenttrockner: tidd.ly/3S8okOa oder amzn.to/3evJYyn
    ⚙ Schraubensicherungslack: amzn.to/3Mxl4Lf
    ⚙ Gutes Schmierfett: amzn.to/3TkJ06w
    ⚙ OSEQ Premium Druckplattform: oseq.io?sca_ref=1660490.25w3GTiFrw
    ⚙ Schlosserwinkel: amzn.to/3I80Pl8
    ⚙ Neuer Kleber (Primafix): bit.ly/primafix
    ⚙ Bosch GO E-Schraubendreher: amzn.to/3CUABzO
    ⚙ Drahbürsten (Düse säubern): bit.ly/37De0fv
    ⚙ Überwachungskamera: amzn.to/3HPImca
    ⚙ Krokodil Spezial Kleber: amzn.to/3HOfMI4
    ⚙ Messschieber: amzn.to/3owNJoe
    ⚙ Infrarotthermometer: amzn.to/2YHeInW
    ⚙ Air Blower: amzn.to/3qDvy0p
    ⚙ 3D LAC Haftspray: amzn.to/3lVshba
    ⚙ Isopropanol Reiniger: amzn.to/3DdvUjT
    ⚙ Ökologischer Glasreiniger: amzn.to/3CgSxme
    ✅ Gedruckte Modelle:
    ⭐ Gnome & Hand von Body3D auf Patreon
    📋 Inhalt
    00:00 Intro
    00:22 Verschiedene Glättverfahren
    01:49 PVB Filament Eigenschaften
    02:58 Isopropanol
    03:39 PVB & IPA Handhabung
    05:35 Untergrund & Probleme
    07:30 Ergebnisse & weitere Infos
    10:51 Fazit
    🛒 Mein Amazon Link: amzn.to/2GNO65O 🛒
    Alle hier gelisteten Amazon, 3DJake, 3D Prima, Prusa, Bit.ly & Aliexpress Links, sind Affiliate Links. Nutzt ihr diese Links, bekomme ich bei Kauf eine kleine Provision. Ihr habt natürlich keine Nachteile und unterstützt gleichzeitig meinen Kanal. Sorry, falls sich wer gestört fühlt, das ist jedoch die Haupteinnahmequelle für meine Arbeit hier auf YT. Vielen Dank für das Verständnis und den Support.
    #3ddrucker #pvb #filament
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 176

  • @mpoxDE
    @mpoxDE  Рік тому +17

    Ich hoffe euch hat das Video gefallen! Wie immer, hier die Möglichkeit meinen Kanal via Affiliate-Links zu unterstützen. Kauft ihr über diese Links (auch etwas anderes), erhalte ich eine kleine Provision. Vielen Dank für euren Support! ✅ PVB Filament: 🛒 Fiberlogy Fibersmooth (im Video verwendet): tidd.ly/3XjOCQ5 🛒 Polymaker Polysmooth: tidd.ly/3DWNYBi 🛒 Günstige PVB Alternative: amzn.to/3xc6kut 🛒 Prusa PVB: bit.ly/PrusaPVB
    ⭐ Polymaker Polysher: tidd.ly/3YnVUDV (Automatische Glättmaschine)
    ✅ Zubehör zum Glätten von Filament mit PVB:
    🛒 1l Isopropanol: tidd.ly/3xiG5Tc oder amzn.to/3YDnuN4
    🛒 750ml IPA Sprühflasche: amzn.to/3XobzSn
    🛒 5l Isopropanol Kanister (Preistipp): amzn.to/3RTSiHl
    🛒 Verwendete Unterlage: tidd.ly/3YmFYBZ
    🛒 Nitril Handschuhe: amzn.to/3XEgRtf
    🛒 Atemschutzmaske für IPA: amzn.to/40QZ4S8
    🛒 Weicher Pinsel um Auftragen: amzn.to/3lxvxwA
    🔥 Aktuelle 3D Drucker Einsteiger-Empfehlung
    bit.ly/Nptn3Pro oder tidd.ly/3QBZgAd
    Supportet mich gerne indem ihr meine Affiliate Links nutzt:
    🛒 | 3D-JAKE: tidd.ly/3jpK64y - Mein Lieblingsshop für 3D Drucker & Zubehör, schon zig mal dort bestellt!
    🛒 | 3D-PRIMA: bit.ly/3D-Prima - Ein gut sortierter Onlineshop für Maker, teilweise mit Exklusiven Angeboten (z.B. Ankermake M5)
    🛒 | AMAZON: amzn.to/3YNaC88 - Amazon! Kennt jeder, nutzt jeder! Gerne über meinen Link!
    🛒 | EXTRUDR: www.extrudr.com/de/ - Hochwertiges Filament, Gutscheincode "MPOX" für 20% Rabatt!
    ❤ Unterstützte mich auf Patreon: www.patreon.com/mpoxDE
    ⭐(exklusive Inhalte)⭐
    💬 Unser Discord-Server:
    discord.com/invite/ksn4mQH
    🔥 Kostenloser Community-Server für 3D Druck Fragen
    ✅ 3D Druck Zubehör Empfehlungen:
    ⚙ Sunlu Filamenttrockner: tidd.ly/3S8okOa oder amzn.to/3evJYyn
    ⚙ Schraubensicherungslack: amzn.to/3Mxl4Lf
    ⚙ Gutes Schmierfett: amzn.to/3TkJ06w
    ⚙ OSEQ Premium Druckplattform: oseq.io?sca_ref=1660490.25w3GTiFrw
    ⚙ Schlosserwinkel: amzn.to/3I80Pl8
    ⚙ Neuer Kleber (Primafix): bit.ly/primafix
    ⚙ Bosch GO E-Schraubendreher: amzn.to/3CUABzO
    ⚙ Drahbürsten (Düse säubern): bit.ly/37De0fv
    ⚙ Überwachungskamera: amzn.to/3HPImca
    ⚙ Krokodil Spezial Kleber: amzn.to/3HOfMI4
    ⚙ Messschieber: amzn.to/3owNJoe
    ⚙ Infrarotthermometer: amzn.to/2YHeInW
    ⚙ Air Blower: amzn.to/3qDvy0p
    ⚙ 3D LAC Haftspray: amzn.to/3lVshba
    ⚙ Isopropanol Reiniger: amzn.to/3DdvUjT
    ⚙ Ökologischer Glasreiniger: amzn.to/3CgSxme

    • @user-bm4jg4xr7v
      @user-bm4jg4xr7v Рік тому

      HEY MAL EINE BLÖDE FRAGE GIBT ES AUCH FÜR 3 D DRUCKER BIO PLASTIK DAS VERROTTEN KANN?, WIE BEI BIO AIRSOFT BBs die VEROTTEN NACH EINEN PAAR JAHRZEHNTEN.
      Danke

    • @nickname7760
      @nickname7760 Рік тому +1

      Du sprachst von jedem 3D-Drucker. Ich habe jetzt aber kein Resin gesehen. Wenn man Objekte vergrößert sind die Voxel manchmal gut zu erkennen. Das müsste doch auch zu beseitigen sein.

    • @nickname7760
      @nickname7760 Рік тому

      @@user-bm4jg4xr7v PLA. Es dauert halt etwas länger in der Natur. In industriellen Kompostieranlagen kann es aber problemlos abgebaut werden. Im Meer kann es wohl zu Stoffwechselstörungen in Miesmuscheln führen, aber man sollte ja sowieso seinen Müll nicht im Meer entsorgen. Src: de.wikipedia.org/wiki/Polylactide#Biologische_Abbaubarkeit

    • @dieSpinnt
      @dieSpinnt Рік тому

      Klasse Video und tolle Erklärung.
      Vielen Dank für die Mühe und unterhaltsame Aufbereitung des Themas.
      Ich finde die Dildos sind wirklich super geworden. Vor allem so stabil und Gefühlsecht.

  • @JuliusBepunkt
    @JuliusBepunkt Рік тому +14

    Man kann auch FDM Drucke mit dem Resin von SLA Druckern glätten. Ich nutze das bei allen Drucken, die nicht aus ABS/ASA sind und ist ziemlich simpel. Man braucht eine UVA Taschenlampe (am besten mit der richtigen Wellenlänge) oder einen sonnigen Sommertag und dann bestreicht man den Druck dünn mit dem Resin und beleuchtet es, bis es ausgehärtet ist. Das geht superschnell und kann bei Bedarf beliebig oft wiederholt oder nachgeschliffen werden. Gerade für Leute, die eh einen SLA Drucker zu Hause haben definitiv einen Versuch wert 😊

  • @svenem
    @svenem Рік тому +89

    Gut das meine Frau den Kanal nicht kennt, sonst müsste ich tonnenweise das Zeug kaufen und diese Zwerge und sonstige Stehrumchen drucken 🤣

    • @makro8218
      @makro8218 Рік тому +1

      sag das nicht zu laut. Deine Frau wird davon Wind bekommen und dann hast du die Kacke... du nachher schön Zwerge und sonstige sachen drucken

    • @McKl-ox8fz
      @McKl-ox8fz Рік тому +4

      Keine Angst, kenne den Kanal auch nicht , das Video wurde mir auf der Startseite vorgeschlagen 🤣

    • @ogiedogie7103
      @ogiedogie7103 Рік тому +14

      Stehrumchen...danke für das Wort 😂 you made my day.

  • @Cesar_711
    @Cesar_711 Рік тому +37

    Die Ergebnisse sind für dekorative Figuren beeindruckend, für mechanische Zwecke würde es den Widerstand in dünnen Geometrien verringern.
    Ich mag Ihren Kanal sehr, Saubere und professionelle Videobearbeitung, die originalgetreuen wissenschaftlichen Inhalte und ich lerne mit jedem Video viel dazu.👍

    • @ogudogu3245
      @ogudogu3245 Рік тому

      Glätten müsste Kerbwirkung verringern. Wellen werden geschliffen und poliert um die Festigkeit zu erhöhen.

  • @Altrovexrecords
    @Altrovexrecords Рік тому +1

    Hallo, vielen Dank für die wertvollen Tipps und das sehr intressante Video über Isopropanol und Aceton zum Glätten von 3D Objekten, Ich besitze seit geraumer Zeit ein Snapmaker 2.O und werde Ihr Kanal weiterempfehlen. 👍🙂

  • @loonysinger6210
    @loonysinger6210 4 місяці тому

    Mega geil danke so detailreich hab ichs mir kaum erhoffen können vielen Dank❤

  • @Millegalb
    @Millegalb 2 місяці тому

    Vielen Dank für ein weiteres sehr gutes Video 🙂

  • @peterschnettler7722
    @peterschnettler7722 Рік тому

    Danke. Hilft bestimmt gut weiter.

  • @udoschliebusch2405
    @udoschliebusch2405 Рік тому

    Dank für die ausführlichen Informationen, Super erklärt ‼️Das Thema würde mich weiterhin interessieren. 🙏(Mit Siri diktiert)

  • @vididoll
    @vididoll Рік тому

    👍Interessant, habe mir mal die Prusa Samples geordert zum Testen

  • @savijdafuq6776
    @savijdafuq6776 Рік тому +3

    sehr interessant das ganze :)
    wäre noch cool gewesen wenn du eines der geglätteten mit einer matten farbe überzogen hättest, damit dieser extreme glanz weg ist
    so als vergleich zum kratos :)

  • @SphaeroX
    @SphaeroX Рік тому +5

    Ich hab PVB für 22€ bei Amazon gekauft, ist richtig geiles Zeug. Als Tipp:
    1. Den Boden davor abkleben das kein IPA drauf kommt.
    2. Am Boden ein kleines Gewinde rein drucken, dann kann man das Objekt aufschrauben fürs Handling
    3. Objekt komplett nass sprühen und mit einem Borstenpinsel gegen den Strich verstreichen, solange bis es Schlieren zieht, dann wieder nachfeuchten.
    So geht das ganze in einem Durchgang komplett glatt.

  • @Sproggels
    @Sproggels Рік тому +5

    Danke für deine vielen tollen, hilfreichen und bestimmt auch sehr aufwändig produzierten Videos zum Thema 3D Druck. Ich bin da ein absolut blutiger Anfänger und deine Videos haben mir da unheimlich geholfen, einen kleinen Überblick über das Thema zu bekommen.
    Hattest du eigentlich mal ein Video gemacht, in dem du erklärst wie man zum Beispiel in Cura eigene Modelle herstellen kann? Also ohne eine Vorlage zu benutzen.

    • @bernds6587
      @bernds6587 Рік тому

      Ich fürchte, in der Hinsicht bist du auf dem Holzweg ;)
      die "Vorlage" die du in Cura importierst ist das eigentliche 3D Modell. Cura "übersetzt" (nennt sich slicen) hier nur von 3D-Modell in den sogenannten "gcode", die Sprache die der 3D Drucker versteht.
      Wenn du also selbst ein 3D Modell erstellen willst, brauchst du andere Software dazu. Gibt es von hochprofessionell (und entsprechend teuer) bis hin zu kostenlos.
      Ist allerdings (egal welche Software) doch einiges an Zeitaufwand, sich einzuarbeiten.

    • @Sproggels
      @Sproggels Рік тому

      @@bernds6587 Oh na da bin ich offensichtlich tatsächlich auf dem Holzweg. Wie schon erwähnt, bin ein absoluter Anfänger :D Danke für deine Info :)

  • @CeliDV
    @CeliDV Рік тому +4

    ich freu mich jedesmal wenn mir UA-cam sagt "MPOXDE hat ein neues Video hochgeladen" :D
    Einfach super profesionell und eine mega angenehme Stimme. Vielen Dank für den Aufwand den du dir machst für diese hochwertigen Videos. Der Kanal hat mich in meinem 3D Druck Einstieg mächtig unterstützt.
    Was ich mir mal wünschen würde, sofern es mir zusteht :D wäre ein Video mit dem Erstellen von Cura-Druckprofilen bei unterschiedlichen Materialien, Filamentarten. Wie man am besten vorgeht um schnell und genau vernünftige Einstellungen für ein Filament zu finden. Flowermittlung, allgemeine Druckqualität, auf was man bei den unterschiedlichen Düsengrößen und auch Materialien achten sollte, wie Nylon, Kohlefaser etc. ...

  • @michel1975de
    @michel1975de Рік тому +1

    Super informatives Video! Danke dafür! Vielleicht wäre Back- bzw Butterbrotpapier eine Alternative auf die man das Model stellt.

  • @tobiastodtmann607
    @tobiastodtmann607 6 місяців тому

    Danke!

  • @jb2504
    @jb2504 Рік тому +3

    Hallo !
    Wie immer sehr informativ wie immer. Interessant wäre doch einmal zu zeigen, wie man mit Ideamaker Texturen auf jeden 3D Körper legen kann. Dabei kommen wirklich ansprechbare Prints heraus. Zum Beispiel Benchy mir Riffleblechoptik ! Vasen mit vielen Mustern oder Bilder sind möglich. Es muß ja nicht immer Cura sein.
    Einen schönen Tag noch.

  • @Clay20208-Gaming
    @Clay20208-Gaming Рік тому

    Danke sehr gutes Video ohne teurem Zubehör glätten können. Kann ich Pla auch benutzen?

  • @tobiasrausch1251
    @tobiasrausch1251 Рік тому

    Danke

  • @kainh8400
    @kainh8400 Рік тому

    Super genau was ich gesucht habe :) eine Frage gibt es was das bauteile wie eine 3d Box so stabil werden lässt das auch mal ein kleiner rasenmäher mit dem Reifen drüber fahren kann? Klar kommt das auf das Model drauf an. Habe was von carbon filament gelesen, ist das so stabil wie carbon?

  • @otto2155
    @otto2155 Рік тому

    Hab ich schon 😊

  • @TheSonic1979
    @TheSonic1979 Рік тому +2

    Sehr interessantes Thema, Gerade das günstige PVB über Amazon ist einen Versuch wert. Gerade für Deko-Artikel bestimmt eine gute Lösung. Vielen Dank für das gut gemachte und sehr interessante Video!

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  Рік тому +1

      Habe das Angebot auf Amazon erst recht spät gefunden. Eine Rolle ist bereits bestellt und ich werde berichten ob das genauso gut funktioniert. Bewertungen sehen schonmal ganz gut aus.

    • @maticola6609
      @maticola6609 Рік тому +1

      Gibts nen link? Finde es nur für 35 euro von der amazon marke und eine andere marke für 20 euro

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  Рік тому +5

      @@maticola6609 Videobeschreibung, angepinnter Kommentar... hier nochmal: amzn.to/3xc6kut
      :)

    • @TheSonic1979
      @TheSonic1979 Рік тому

      @@maticola6609 Ist leider schon ausverkauft

    • @jacenshawn
      @jacenshawn 8 місяців тому

      ​@@mpoxDEsind 30€/kg wirklich günstig? 😮 PLA kostet im Vergleich nur 20€. Oder ist es in letzter Zeit einfach teurer geworden?

  • @dahuebi
    @dahuebi Рік тому +1

    Toller Tipp, vielen Dank! Hat schonmal jemand probiert statt "bedampfen" oder bepinseln das Modell für eine Zeit direkt in Isopropanol zu tauchen oder wird es da zu schnell zu weich?

  • @winkie4625
    @winkie4625 Рік тому +2

    Wieder ein sehr schönes nützliches Video, vielen Dank dafür. Wie du es aber schon selbst gesagt hast: Da löst sich etwas auf - mehr steckt nicht dahinter. Eine chemische Reaktion findet nicht statt. Manche thermoplastische Kunststoffe lösen sich halt in organischen Lösemitteln auf, zum Beispiel in Aceton, Ethylacetat, Tetrahydrofuran etc. bzw. können durch diese angelöst werden. Das nutzt man beispielsweise beim Kaltverschweißen von PVC oder bei Modellbauklebstoffen aus. PVB (Polyvinylbutyral) ist im Übrigen auch der Kunststoff in Verbundsicherheitsglas. So, Klugscheißmodus aus.😊

    • @Tueftlerbox
      @Tueftlerbox Рік тому

      Und wusstest du, dass das PVB aus PVA hergestellt wird 😉… ob die Haftung zwischen beiden Kunststoffen auch deshalb so gut ist 🤔

  • @nidhoggre6569
    @nidhoggre6569 Рік тому +3

    Mich würde mal ein Tutorial fürs Galvanisieren von kleinen Druck teilen interessieren, hab bis jetzt nichts gefunden was mir den Vorgang deutlich erklärt. Vielleicht wäre das eine Herausforderung für dich 😁

  • @diy_wizard
    @diy_wizard Рік тому

    Super interessanter Tipp! Kann man PVB wirklich Gefahrenlos in der Wohnung drucken, wenn man kein Gehäuse hat?

  • @mkoldiefan
    @mkoldiefan Рік тому

    WOW das sind super Informationen, wenn auch für mich puh sehr ja zuviele auf einmal, wenn man mit 3 D Druck noch garnix gemacht hat.. Aber sagt mir mal, kann man bzw. gibt es auch transparentes Material, wie für Kunststoffgläser, zum drucken und hat das schon einer gemacht?

  • @finanz-entspannt
    @finanz-entspannt Рік тому

    Hey danke fürs Video. Wo gibt es den roten Schieber zum lösen der Druckteile? Suche schon die ganze Zeit nach einem guten.

  • @Blackdeath939
    @Blackdeath939 Рік тому +7

    Ich war immer skeptisch, was Modelle und FDM angeht. Jetzt hab ich eine 0,25mm Düse für meinen MK3S und bin ziemlich überrascht. Bei einigen Modellen kann man nur unter dem Vergrößerungsglas sehen, dass es aus einem FDM Drucker kommt.

    • @DerJohii
      @DerJohii Рік тому

      Das stimmt!
      Leider erhöht sich dadurch die Druckzeit in der dritten Dimension und aus 10h werden schnell 100h.

    • @Blackdeath939
      @Blackdeath939 Рік тому

      @@DerJohii Nach meiner Beobachtung liegt es meist bei Faktor 3-5. Wobei ein SLA Drucker von vorne rein eher länger gebraucht hätte. Mein krassester Extremfall war x9, konnte aber auf x7 runter optimieren.

    • @DerJohii
      @DerJohii Рік тому

      @@Blackdeath939 Du hast Recht. Rein rechnerisch wären es (1,6)³, also Faktor 4 länger bei einer 0,25er Düse und nicht Faktor 10.
      Bei 0,2mm Düse wäre es aber schon Faktor 8.
      SLA ist ja eher selten geworden. Mein MSLA ist bei voller Ausnutzung des Bauraumes schneller als mein FDM Drucker bei sehr groben Einstellungen. Kommt eben ganz aufs Druckvolumen und/oder die Bauteilanzahl an.

  • @Frankenstein1985
    @Frankenstein1985 Рік тому

    Schön das es neue Druckmaterialen gibt die sich glätten lassen. Aber das die 1kg Rolle so überteuert ist macht PVB für mich wieder vollkommen uninteressant. Dann drucke ich lieber Abs mit einem Karton drüber und glätte es mit Aceton. Das Ergebniss ist das gleiche jedoch sehr viel günstiger. Wobei das Glätten mit Lösemittel am besten für Flächen geeignet ist, die wenige Strukturen haben da diese nach ein paar durchläufen nicht mehr sichtbar sind. Das best Ergebnis ist mit einem Resin Drucker zu erziehlen. Jedoch hat auch dieser den Nachteil das meist nur kleine Modelle gedruckt werden können und diese auch nicht mechanisch belastbar sind da sie gerne brechen. Mal sehen was die Zukunft noch so mit sich bringt 😉👍

  • @highlineR32
    @highlineR32 Місяць тому

    Kleiner Tipp, am besten im Freien mit Aceton oder Isopropanol arbeiten. Das Zeug ist nämlich sehr schädlich und hoch giftig für die Atemwege!

  • @aaroncornelius02
    @aaroncornelius02 Рік тому

    Kork tut Wunder

  • @ghali3059
    @ghali3059 9 місяців тому

    Ist diese Behandlung eine Alternative zum "Sanden" ? Kobiniert man das mit Sanden? (Also erst Sanden, dann diese Behandlung) oder umgekehrt?

  • @virusbasti9017
    @virusbasti9017 Рік тому +2

    kann man nicht bei dem zu starken Haftproblem, ein Stück Packpapier nehmen und in der Mitte ein Loch rausschneiden? Sodass der Druck in der Mitte eine Verbindung mit dem Glas o.Ä. eingeht, aber außen, wo so eine Wulst entsteht, Backpapier ist.

  • @b-1337
    @b-1337 Рік тому +1

    Hi, funktioniert das auch bei SLS Druck Teilen aus Nylon - PA12?

  • @Schmittminister
    @Schmittminister Рік тому

    Der Preis hat es in sich. Ich werde Ende des Monats erstmal mit PLA anfangen. Ideen sind dank Kinder und alltagsanwendungen schon vorhanden 😬😉

  • @LeDomino16
    @LeDomino16 10 місяців тому

    Kann man Isopropanol auch für pla teile nutzen? Oder geht da Aceton auch?

  • @bencky8977
    @bencky8977 3 місяці тому

    Welches Filament würdest Du für den Anfang empfehlen? Bin am überlegen mir 2 Spulen mit "PLA Matt" und 1 Spule mit "PETG Bassic" (beide von Bambu Lab) zu holen.
    Danke und VG

  • @christoph6606
    @christoph6606 Рік тому

    Die Bewegung bei der Schiene 😂

  • @Marvvader77
    @Marvvader77 Рік тому +1

    Könntest du mal bitte ein Video über den Druck mit TPU machen?

  • @strumtruppvio_hd5690
    @strumtruppvio_hd5690 Рік тому

    Kann man das Objekt nach der Glättung dann noch einfach lackieren? Verträgt sich der Lack mit möglich Restbestanden ?

  • @slomo4056
    @slomo4056 Рік тому

    Haben die Fiberlogy Filamente problemlos in das Bambu Lab AMS gepasst?

  • @christianbock8592
    @christianbock8592 10 місяців тому

    würde Gips als Untergrund funktionieren?

  • @abitour
    @abitour 9 місяців тому

    Geht das auch mit PLA oder nur mit PVB?

  • @Sleep_now
    @Sleep_now Рік тому

    Hallo mpoxde wie wäre es wenn Sie mal eine Gehäuse selbst bauen für den elegoo neptune 3 pro

  • @marcmann100
    @marcmann100 Рік тому

    Braucht es für das Filament ein Heatbed?

  • @franksu4307
    @franksu4307 Рік тому

    Simple knete funktioniert auch super und kostet bei Tedi und Co nur 1 oder ein paar Euro. 👍🤪

  • @maximilian4968
    @maximilian4968 8 місяців тому

    Ich hab bei meinem Helm damals 2k epoxidharz zum Glätten verwendet und war damit eigentlich recht zufrieden. Bin in der Sache allerdings keine Profi. Hat da wer mehr Erfahrungswerte?

  • @dr.ichduda5617
    @dr.ichduda5617 Рік тому

    ASA soll ähnlich wie ABS sein, aber leichter zu drucken. Geht das Glätten mit ASA auch?
    Angeblich kann man PLA in Acetondampf (erhitztes Aceton, das eine Wolke Acetondampf erzeugt, die schwerer als Luft ist, deshalb im Topf verbleibt) ebenfalls glätten. Hast Du Erfahrung damit?

  • @chaospikachu6374
    @chaospikachu6374 Рік тому +1

    und was kann man nehmen um PLA+ zu glätten?

  • @spideyprince7077
    @spideyprince7077 Рік тому

    Wie ist das mit PLA und ASA? Geht das mit Aceton oder Iso auch?

  • @limebulls
    @limebulls Рік тому

    Wo findet man dein Video zum Aceton? Kann es leider nicht finden. Geht es dort auch mit dem Küchenpapier?

  • @user-uz5bc6lm5k
    @user-uz5bc6lm5k 5 місяців тому

    Macht sowas nur bei guter Belüftung! Aceton und Isopropanol bilden sehr leicht entzündbare Gasgemische und selbst kleine Mengen lösungsmittel reichen da sie sehr viel entzündbares Gas generiert wird. Zündung easy mit Funken am Lichtschalter oder steckdose oder mit eurer eigenen elektrostatischen Aufladung. Am besten draussen durchführen...

  • @jkttricki239
    @jkttricki239 5 місяців тому

    Hast Du mal versucht die Modelle auf Wachs- oder Silikonpapier zu stellen wie es auf den Rückseiten von selbstklebenden Folien verwendet wird? Sollte funktionieren, denke ich.

  • @kev4585
    @kev4585 7 місяців тому

    Kannst du vilt mal ein Video machen wo es nur um das filament geht also die verschiedenen Arten wofür sich was am besten eignet und welche Marken bzw Firmen hochwertiges filament herstellen
    Fange grade an und da gibt es ja einiges 😅
    Guck dich gerne da du von deiner eigenen Erfahrung berichtest und auch mal sagst wenn etwas nicht so läuft

  • @HH-yn4ub
    @HH-yn4ub 6 місяців тому

    👍👍👍

  • @MrStanley85
    @MrStanley85 7 місяців тому

    Bei desinfektion wird 70% ISO verwendet, da die Oberflächen so länger benetzt bleiben und sich der Alkohol weniger schnell verflüchtigt ... Wäre die Verwendung von nur 70% ISO damit also besser geeigntet?

  • @DanielEisenschink
    @DanielEisenschink Рік тому

    Super interessantes Video! Random Frage: Was ist denn das für ein Apple Watch Gehäuse? Sieht sehr schick aus!

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  Рік тому +2

      Ist kein Gehäuse, ist eine Ultra 🙂

  • @danielauspurg9699
    @danielauspurg9699 Рік тому

    Guter Tip! Zu der Aussage: ich habe dreimal Grundierung aufgetragen und man hat die Rillen immernoch gesehen… naja so funktioniert das auch nicht, man grundiert und schleift dann das ganze wieder und endet dann mit einer glatten Oberfläche

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  Рік тому

      Ich schleife so kleine Figuren nur sehr ungern. Der Aufwand steht in der Regel in keinem Verhältnis.

  • @felixyzb
    @felixyzb 8 місяців тому

    Wie lange kann das Aushärten dauern, bzw härtet das Material wieder komplett aus? Ich hatte einen Druck für 24 Stunden im IPA Nebel und es ist nach mehreren Tagen immer noch recht weich.

  • @peacock777
    @peacock777 11 місяців тому +1

    Also ich finde die Glättung nicht so extrem. Eigentlich glänzt es nur im Gegensatz zur unbehandelten Variante. Die Schichten sieht man trotzdem noch und hier mehr als vorher, da das Glänzende die Rillen mehr sichtbar macht. Die ABS und Aceton - Kombination war dagegen richtig krass.

  • @rudiwinkelspecht4930
    @rudiwinkelspecht4930 Рік тому

    Hallo, villeicht kann mir jemand helfen.
    Hätte ne kleine Frage zu Resin. Und zwar arbeite ich gerne mit UV-Resin für kleine Dekorationen und Basteleien.
    Das Problem ist einfach das schon 200 Gramm des Uv-Resins über 20 Euro kosten und die ein Kilo Behälter für den Drucker genauso viel oder weniger. Kann ich nicht einfach das Druckerresin kaufen und es genauso mit meiner UV-Taschenlampe aushärten oder braucht das tatsächlich eine bestimmte Wellenlänge?

  • @dannyengelhardt93
    @dannyengelhardt93 Рік тому

    Ist das Material dauerhaft wasserfest?

  • @Exituss1291
    @Exituss1291 Рік тому +3

    Wird die Oberfläche nach einer Gewisenzeit wider "Hard" respektiv wie lange ist die oberfläche nach dem bestäuben wider Anfassbar? Coole Idee muss ich dann auch mal Austesten Vorallem für Vasen sicher eine Berreicherung, wenn man dünnwandig druckt könntest sogar noch "Abdichtender" sein.

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  Рік тому +2

      Nach 24 Stunden sind die Modelle wieder so hart wie normales PLA/PVB und können ganz normal angefasst werden.

  • @mkollien
    @mkollien Рік тому

    Danke für das Video, eine Anmerkung allerdings: All diese Glättungsmethoden sind KEINE chemischen Reaktionen wie gesagt wurde, sondern der Kunststoff wird angelöst, verläuft und härtet dann wieder aus, wenn das Lösungsmittel verfliegt.
    Es gibt also keine chemische Veränderung des Kunststoff (was bei einer Reaktion der Fall wäre)
    Sorry, für den Klugscheißer-Modus.

  • @TheOnixer
    @TheOnixer Рік тому

    Hi wollte fragen wo ich das Son Goku Model herbekomme :)

  • @Minzmarshmallow
    @Minzmarshmallow Рік тому

    Wie wäre es denn mit Backpapier als untergrund? :D

  • @dr.ichduda5617
    @dr.ichduda5617 Рік тому +2

    Härtet das PVB nach dem Abdunsten des Isop. wieder aus? Wie lange dauert das?
    Wenn es was für PLA oder PETG gäbe, wäre es perfekt. Ich habe durchsichtiges PETG, etwa für Deckel, da wären halbwegs glatte Oberflächen absolut klasse.

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  Рік тому +3

      Nach 24 Stunden sind die Modelle wieder so hart wie normales PLA/PVB und können ganz normal angefasst werden.

  • @kimbuuu241
    @kimbuuu241 Рік тому

    Welche Farben nimmst du um 3D Druck zu bemalen? Welche sind gut und günstig?

    • @priusscientia
      @priusscientia Рік тому

      Er hat dazu schon ein Video online. Einfach unter den Uploads suchen oder durchscrollen. Die Videos sind alle professionell und super gemacht. Im Zweifel stolperst du über noch andere Interessante Dinge.

  • @Lord-rd8ty
    @Lord-rd8ty Рік тому

    ist den pvb lebensmittelecht ?

  • @weewindy9764
    @weewindy9764 Рік тому

    Tolles Video, eine Frage hätte ich noch, wie glättet man am sinnvollsten PLA?

    • @Patrickweb91
      @Patrickweb91 Рік тому

      Theoretisch greift Aceton auch PLA an aber wie weit es effektiv ist wollte ich noch probieren.

    • @rudiwinkelspecht4930
      @rudiwinkelspecht4930 Рік тому

      @@Patrickweb91 Keine gute Idee, das PLA bleicht aus und wird spröde.
      Ich nehme entweder Schleifpapier oder wenns richtig schön glänzend und glatt werden soll, bepinsele ich es mit 2 Komponenten Resin.

  • @JaKlaro
    @JaKlaro Рік тому

    Will/kann ABS nicht drucken
    Smoothen habe ich bisher mit
    schleifen (Nimmt manchmal die Farbe vom Filament weg)
    Und mit epoxidharz (glättet nur haptisch, man fügt quasi eine Schicht hinzu)
    Probiert.
    Das muss ich vielleicht mal ausprobieren :)

    • @DeadNoob451
      @DeadNoob451 Рік тому

      Wenn die Farbe weg ist solltest du mal versuchen das ganze mit heißer Luft zu "glätten".
      Kurz ein Feuerzeug dranhalten und das könnte wieder normal aussehen.

  • @Beliar275
    @Beliar275 6 місяців тому

    Fällt dir was ein, womit PETG aufgehübscht werden kann?

  • @Linuxdirk
    @Linuxdirk 4 місяці тому

    Also die Layer-Linien bei meinem Drucker mit 0.2mm sind schon fast unsichtbar. Aber das behalte ich trotzdem mal im Hinterkopf mit PVB - hab ich tatsächlich noch nie von gehört.

  • @kais4643
    @kais4643 Рік тому

    Probier doch mal einen diese kleinen Deko Ultraschallverdampfer mit dem IPA und dann sehr dezent eingestellt, in einer Box mit Papier. Wenn der Abstand ausreicht erzeugt man schneller ein gutes Ergebnis statt passiv aufzudampfen..

  • @derkameramann7022
    @derkameramann7022 9 місяців тому

    Servus. Ich hab gar keine Ahnung von 3D Druck. Deswegen mal eine dumme Frage. Warum taucht man das Modell nicht einfach kurze Zeit in das Isopropanol ein? Geht doch viel schneller als das so lange so indirekt zu machen?

  • @joschua6704
    @joschua6704 Рік тому

    Ist es eine gute Idee Drucke aus PLA einfach kurz in den Backofen zu stellen?

  • @robbyertmann9542
    @robbyertmann9542 7 місяців тому

    Hallo hast du mal einen link zu den wichteln bitte !! gruß robby

  • @1980thehammer
    @1980thehammer 6 місяців тому

    Verdünnst du das ISO?

  • @seebar8179
    @seebar8179 Рік тому

    Tipp wenns schnell gehen soll (mit PLA zum Beispiel): Einfach Resin vom SLA Drucker nehmen, gleichmäßig aufpinseln und UV härten lassen. Da bleiben auch keine Layer sichtbar

    • @yenaathyy6001
      @yenaathyy6001 7 місяців тому

      Kannst du mir erklären was resin vom SLR Dtucket sein soll?
      Danke

    • @seebar8179
      @seebar8179 7 місяців тому

      @@yenaathyy6001 SLA Drucker = Drucker, welche mit Kunstharz und UV Licht drucken, am besten einfach mal googeln, da wird das sicher besser erklärt:)

  • @JoniTheKing
    @JoniTheKing Рік тому

    Metall ????

  • @jarod1701
    @jarod1701 3 місяці тому

    thmuus

  • @marfen5272
    @marfen5272 Рік тому

  • @wolfgang.einhorn
    @wolfgang.einhorn Рік тому +1

    Ich finde, die Teile unbehandelt sehen auch gut aus!

  • @timrobertino8910
    @timrobertino8910 7 місяців тому

    Vermutlich wird die Bedampfung verbessert, wenn das Gefäß LEICHT erhitzt wird. Max 50°C bei höheren Temperaturen kann es zur Verpuffung kommen. Oder man zieht ein leichtes Vakuum.

  • @Wombat19
    @Wombat19 Рік тому +2

    Hey mauro, wann kommt ein video zum Voron 2.4 build? Gutes video wie immer.

  • @MrBaumi05
    @MrBaumi05 Рік тому

    Wie verhält sich das Filament sonst so Geschirrspüler geeignet? Ja nein, wie stabil ist es zu Pla das wäre was Bernd interessiert

  • @Spaddelkopf
    @Spaddelkopf Рік тому

    Matthias Schwaighofer-ART hier auf UA-cam hatte ein Video zu einem UVA Filler aus der Dose vor einiger Zeit gedreht. wird mit UV ausgehärtet, hast du damit zufällig auch schon Erfahrungen gemacht?
    Liebe Grüße und einen schönen Abend

  • @loggy2003
    @loggy2003 Рік тому +5

    Sehr interessantes Thema. Da ich noch ca 20 Rollen PLA habe in den unterschiedlichsten Farben wäre es schön wenn man dort etwas finden würde was die Linien entfernen könnte und mehr Glanz erzeugt

    • @helgemoller5158
      @helgemoller5158 Рік тому

      Gibt es tatsächlich, aber das Teufelszeug kommt mir nicht ins Haus. Iso und Aceton lassen sich wohl nicht vermeiden, wenn man sich mit 3D-Druck beschäftigt.
      Irgendwo ist dann aber Schluss bei mir.

    • @MineCrypton
      @MineCrypton Рік тому

      Ich habe PLA & PETG schon mit Lösemittel aus der Werkstatt (Arbeit) verklebt. Hält bombenfest, ist aber auch extrem aggresiv das Zeug. Ein bisschen zu viel und das frisst sich durchs ganze Material durch
      Wäre aber mal einen Versuch Wert es zu benebeln möglicherweise?

    • @berlinberlin4246
      @berlinberlin4246 Рік тому +2

      @@MineCrypton was für ein Lösungsmittel war das denn?

    • @MineCrypton
      @MineCrypton Рік тому

      @@berlinberlin4246 dichlormethan

  • @Gromic2k
    @Gromic2k Рік тому

    Mich würde interessieren wie man es danach wieder matt bekommt, dieser glänzend speckige Look gefällt mir persönlich nicht so sehr. Ob man das mit Schleifpulver oder so hinbekommt? Mit Schleifpapier wird man ja nicht wirklich in die Ritzen kommen

  • @holgerjanssen4641
    @holgerjanssen4641 Рік тому

    also das geht mit dem bedampfen auch mit normalem pla. wenn ich überlege bei meinem 50 cm hulk der 5 kg fillament gefressen hat das mal dem preis da grauts einem sehr. aber gutes video würde mich freuen wenn du mal das mit dem normalem fillament testen würdest mit einem bedampfer ( inhalator ) da geheuse drum und ab gehts da kannst die grösse der drucke selbst bestimmen und max 50 euro fürn inhalator und iso + das geheuse was man sich aus einem aquarium bauen kann.währe doch super wenn dich mal der sache annimmst. gruß holger

  • @SCHNIERElektrostatik
    @SCHNIERElektrostatik 8 місяців тому

    Hast Du schonmal versucht, die Teile nach dem Druck zu beflocken? Gibt eine wunderschöne, samtartige Oberfläche.

  • @thomashutter5499
    @thomashutter5499 Рік тому

    Wäre eine „stärkere“ Glättung nicht möglich in dem man wie von dir gesagt, einen kleinen Nagel in die Unterseite des Drucks schlägt und den Druck dann einfach für ein paar Stunden im ISO „ertränkt“?
    Ich muss sagen, die Ergebnisse mit dem „Smooth“ sind ok, ABS & Aceton haben mich am Anfang des Videos aber schon geflasht.
    Schade, dass ich plane mir den Neptune 3 zu holen, für sinnvolle Drucke, bei denen nun Shiny weniger gefragt ist 😂😂
    Danke für deine tollen Videos, bin seit Wochen angefxed und werde wohl bald voll bestellen.
    Wollte lange den Bamboo P1P, doch finde ich den Preis dann ein wenig knackig für „hin und wieder mal“ ne Idee

    • @fgregerfeaxcwfeffece
      @fgregerfeaxcwfeffece Рік тому

      Damit wird man vermutlich zu unkontrolliert Material abtragen. Ja die Reststücke waren nicht aufgelöst, aber auf Stablität kontrolliert und vermessen hat die auch keiner mehr.

  • @parvariramin
    @parvariramin Рік тому

    Hallo, ich möchte Objekte in schwarzer Farbe drucken, die ich in den Garten stellen werde und die Sonne und der Regen direkt darauf scheinen und regnen. Bitte sagen Sie mir, welche Art von Filament ich verwenden soll, das eine so gute und hohe Qualität gegen Sonnenlicht und Regen hat.? Teilen Sie mir bitte auch die Temperatur der Düse und der Heizplatte dafür mit. Danke

  • @veuerfogel1605
    @veuerfogel1605 Рік тому

    Kumpel von mir druckt mit seinem Bambu eine Schichthöhe von 0,03mm mit einer 0,2 mm Düse. Wäre auch eine gute Alternative wenn es um Qualität geht. Aber so ein Druck dauert dann.

  • @rumo-mc4dp
    @rumo-mc4dp 10 місяців тому

    Vielleicht habe ich es verpasst, aber mir fehlt ein Hinweis zur Entsorgung. Isopropyl Alkohol muss fachgerecht entsorgt werden. Also das gebrauchte Lösungsmittel in einen verschliessbaren Kanister und ab zum Schadstoffstelle!

  • @acalavidyaraja
    @acalavidyaraja 2 місяці тому

    feibafmuuf?

  • @juliands19
    @juliands19 Рік тому

    Hallo
    Mit welchem Drucker kann man ASA drucken ?
    Oder was könnte man für ein Material im Außenbereich nutzen (für ein Autozubehörteil) ?
    Mit freundlichen Grüßen Julian

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  Рік тому +1

      Qidi i-Mate S macht das unter den günstigen Druckern sehr gut, wenn auch ein wenig langsam.

    • @juliands19
      @juliands19 Рік тому

      @@mpoxDE Dankeschön für die Antwort 👍🏻

    • @juliands19
      @juliands19 Рік тому

      @@mpoxDE und wenn man etwas mehr Geld zur Verfügung hat ?

  • @MaikDroege
    @MaikDroege Рік тому

    Im Bezug der Untergrundhaftung:
    Könnte da nicht Backpapier, Öl oder Silikonspay helfen?

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  Рік тому +1

      Könnte man testen, gute Idee!

  • @FINGER110
    @FINGER110 Рік тому

    Wann kommt wieder ein Lootbox Unboxing?