Walo AG, 200 t/h Nassaufbereitungsanlage für die Aufbereitung von Aushubschutt und Gleisschotter.

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 2 тра 2024
  • Die WALO AG mit Hauptsitz in der Schweiz nutzt ihre jahrzehntelange Erfahrung in der Branche, um eine Reihe von Bau- und Infrastrukturdienstleistungen auf der ganzen Welt anzubieten. Die WALO AG setzt sich leidenschaftlich für eine Kreislaufwirtschaft ein und hat in der Schweiz die erste Anlage ihrer Art mit einer Kapazität von 200 t/h für das Recycling von Aushubabfällen und Gleisschotter in Betrieb genommen.
    Mit dem einzigartigen "Co-Creation-Ansatz" von CDE wurde eine schlüsselfertige Waschanlage konzipiert, die den Anforderungen des Kunden gerecht wird. Die Lösung umfasst die CDE-Technologien AggMax™, EvoWash™ und AquaCycle™ zur Aufbereitung von sehr unterschiedlichem Aufgabematerial, darunter Sand & Kies, Aushubabfälle und sehr begehrter Gleisschotter. CDE arbeitete mit der WALO AG zusammen, um ein geschlossenes Wassermanagementsystem einzuführen, das für den Betrieb nur ein Minimum an Frischwasser benötigt, und stattete die Anlage mit einer Photovoltaikanlage aus, so dass ihr Strom durch Sonnenenergie erzeugt werden kann.
    www.cdegroup.com/de/uber-uns/...
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 9

  • @FuzeHC
    @FuzeHC Місяць тому +2

    Danke für diesen Lehrreichen Film.

  • @ConstructionEquipmentLux
    @ConstructionEquipmentLux Місяць тому +1

    Eine sehr interessante Anlage… verstehe ich das richtig: ist mit der Anlage ein Reinigen von kontaminierten Boden möglich? Gibt es eine solche Anlage auch für Bauschutt und Abbruchmaterial?
    Gruss aus Luxemburg

    • @CDEGlobalCookstown
      @CDEGlobalCookstown  Місяць тому

      Wir haben zahlreiche Projekte in Europa und auf der ganzen Welt, bei denen wir eine breite Palette von Abfallarten aufbereiten und verarbeiten, darunter Bau- und Abbruchabfälle und kontaminierte Böden. Besuchen Sie cdegroup.com/waste-recycling für weitere Informationen und kontaktieren Sie uns schriftlich unter
      enquiries@cdegroup.com oder telefonisch unter +43 316 231 505
      wenn Sie mehr wissen möchten.
      Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!

  • @davidkummer9095
    @davidkummer9095 Місяць тому +1

    Interesante Anlage. Als Abwassertechniker konnte ich mit dem allen Begriffen, bis auf die Prüffungen, etwas anfangen. Für ein Video das auch nichtfachleute verstehen sollen, ist es jedenfalls nicht gemacht. Dafür fehlen die Erleuterungen für die einzelnen Komponenten.
    Was mich dabei noch interesiert ist, wieso der Filterkuchen Deponiert wird?

    • @davidkummer9095
      @davidkummer9095 Місяць тому

      @@WayOfTheWoods Warum nur für Depponien als Abbdeckung? Renaturierung von Tagebau und ähnliches nicht zugelassen?
      Auspressen ist logisch, senkt die anschliesenden Transportkosten.

    • @CDEGlobalCookstown
      @CDEGlobalCookstown  Місяць тому

      Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Rückmeldung. Bezüglich des Videos sind wir uns bewusst, dass wir nicht alle Details in einem Übersichtsvideo darstellen können. Für Interessierte veranstalten wir mehrmals im Jahr Webinare zu verschiedenen Themen, um den Prozess und die Maschinen in der notwendigen Tiefe zu erklären und darzustellen.
      Der Filterkuchen kann normalerweise für Deponieabdeckungen oder Teichauskleidungen verwendet werden, aber wir haben auch Kunden, die daraus einen hochwertigen Ton herstellen, der im Straßenbau verwendet werden kann. Wir haben auch mehrere Kunden in der ganzen Welt, die prüfen, wie sie den Filterkuchen in die Herstellung bestimmter Bauprodukte für nichtstrukturelle Arbeiten einbeziehen können. Der recycelte Sand und Kies aus dieser Anlage wird in der Betonherstellung und im Straßenbau verwendet.
      Für weitere Fragen senden Sie bitte eine E-Mail an enqiries@cdegroup.com oder rufen Sie uns unter +43 316 231 508 an.
      Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!

  • @motormonkey8329
    @motormonkey8329 Місяць тому

    Moin,
    Was kostet die Anlage ?
    Wieviel Personal wird benötigt für den Betrieb ?
    Gruss Gregor

    • @CDEGlobalCookstown
      @CDEGlobalCookstown  Місяць тому +2

      Lieber Gregor, gerne beantworten wir deine Fragen. Sende uns bitte eine Email an
      enquiries@cdegroup.com mit all deinen Fragen zu diesem Projekt oder ruf uns an unter
      +43 316 231508. Wir freuen uns darauf von dir zu hören.
      Mit lieben Grüßen das CDE Team

    • @davidkummer9095
      @davidkummer9095 Місяць тому

      @@CDEGlobalCookstown Schade das die Daten nicht öffendlich sind.