Fendt Farmer 105s -- Wöltingerode 2019 Tag 2: Dreischar-Volldrehpflug einstellen... Versuch & Irrtum

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025
  • Moin! So, jetzt wollen wir doch mal sehen, ob der 60PS-Fendt ohne Allrad einen Dreischar-Volldrehpflug durch schweren, trockenen und harten Boden zieht...!

КОМЕНТАРІ •

  • @franzk.3215
    @franzk.3215 5 років тому +8

    Also eines muss man dir lassen:Hut ab, dass du das online gestellt hast! 🙂 Ich freue mich auf ein perfektes Pflugbild👍

    • @LuckyJack
      @LuckyJack  5 років тому

      Wie gesagt: Es ging hier nicht darum, den "Experten" zu spielen, sondern den Lernprozess zu zeigen.

  • @jakobk.317
    @jakobk.317 5 років тому +2

    Macht sich ja ganz gut vor dem 3 Schar Pflug, schönes Video👍

  • @mb1632s
    @mb1632s 5 років тому +5

    Super gezeigt. Einstellung am Pflug ist so ne Wissenschaaft für sich :-)

    • @mr.allnut650
      @mr.allnut650 Рік тому

      Schon, aber wenn der Pflug schon nicht einziehen will, mache ich den Oberlenker nicht noch länger!

  • @capri07170
    @capri07170 5 років тому +2

    Ich finde dein Video klasse. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Man sieht den Lernprozess. Darauf kommts an: Richtig analysieren was nicht stimmt und die richtigen Schlüsse daraus ziehen. Das hast du gemacht!
    Würde auch nochmal folgendes überprüfen.
    1. Stellung der Unterlenker, evtl. Tragachse verstellen
    2. Stellung des Oberlenkers, Schnittpunkt beim 2WD-Schlepper ca. vorm Fahrersitz.
    3. Luftdruck Reifen absenken
    4. Vorderfurchenbreite und ZP sind ja am OPAL 90 gut einzustellen.
    5. Beim harten Boden vllt eher etwas auf die Scharspitze stellen (zu Lasten der Furchenräumung)
    6. Für besseren Einzug evtl. Oberlenker im Langloch fahren, falls vorhanden.
    Will auch nicht Klugschei...en, sondern dich konstruktiv unterstützen.
    Gruß von der SÜW
    Markus.

    • @Lasca34
      @Lasca34 5 років тому

      Die Vorderfurchenbeite kann beim Lemken Opal 90 mit einer Spindel eingestellt werden. Um die Zuglinie zu verändern, muss der Pflug in zwei Teile zerlegt werden (das Drehwerk muss vom Pflugrahmen ab- und in neuer Position an der Lochleiste wieder angeschraubt werden). Da kann man wirklich nicht von "gut einzustellen" sprechen.
      Pflügen mit Oberlenker im Langloch verdirbt die Wirkung der Zugkraftregelung; gerade beim Pflügen ist das ganz schlecht.

    • @capri07170
      @capri07170 5 років тому +1

      @@Lasca34 Werter Kollege,
      der Opal 90 den ich meine hat zwei unabhängige Spindeln, mit einer stellst du die VFB ein, mit der anderen die Zuglinie.
      Was ist daran jetzt schwierig? Möglicherweise redest du von einer anderen Modellreihe oder Entwicklungsstufe.
      Zum Thema Langloch. Beantworte bitte eine Frage:
      "Warum versehen Pflughersteller überhaupt ihre Pflüge mit einem Langloch?" Wohl wissentlich das wohl die allermeisten Schlepper eine Zugkraftregelung haben.
      Du musst den Pflug im Langloch so einstellen das der Oberlenkerbolzen am vorderen Ende des Langlochs anliegt. So werden weiterhin Regelimpulse übertragen und am Furchenanfang kann der Pflug den ganzen Weg im Langloch nutzen um sich steiler anzustellen und somit besser einzuziehen.

    • @Lasca34
      @Lasca34 5 років тому +1

      @@capri07170 Du sprichst von einem Opal 090, das hier aber ist ein Opal 90. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Der Opal 090 ist ein moderner Pflug (aus den 80er Jahren) mit Optiquick, der Opal 90 (aus den 60ern) war am Ende seiner Bauzeit (in den 90ern) ein Oldtimer vom Fließband. Zur Not könntest Du Dir den Pflug im Filmchen mal ansehen. Dass am Rahmen vom dritten Körperpaar "Opal 090" angepeppt ist, wird Dich als Fachmann sicher nicht verwirrt haben.
      Anschließend kannst Du mal überlegen, welche Druckkräfte über den Oberlenker übertragen werden, wenn der Bolzen vorne im Langloch anliegt. Danach überlege Dir was passiert, wenn die Zugkraftregelung den Pflug etwas anheben möchte, der Oberlenkerbolzen aber hinten anliegt.
      Langlöcher in Pflugtürmen werden eingebracht, weil die Kundschaft meint, dass man sowas braucht. Meist gibt es feste Bohrungen in unterschiedlichen Höhen, weil das zweckmäßig ist. Ein Langloch ist fast immer nur einmal vorhanden. Das reicht auch völlig aus, weil die Höhe ohnehin keine Rolle mehr spielt, wenn die Zugkraftregelung weitestgehend außer Kraft gesetzt ist.
      Damit keine Missverständnisse aufkommen: Hat der Schlepper Unterlenkerregelung UND ist der Pflug sehr lang und schwer, dann kann Anhängen im Langloch durchaus sinnvoll sein. Hier aber ist von einem Fendt 108 S mit Lemken Opal 90 dreifurchig die Rede.
      Noch'n Tipp: Sobald Du verstanden hast, warum auch ein am Dreipunktgestänge eines Schleppers mit Freiganghydraulik angebrachter Pflug den Schlupf vermindert bzw. die Zugkraft im Vergleich zu einem Anhängepflug erhöht, wird Dir auch der "Sinn" des Langlochs im Anbaubock bei solchen Pflügen klar werden.

    • @capri07170
      @capri07170 5 років тому +1

      @@Lasca34
      Gut, ein 090 ist was anderes wie ein 90. Darauf habe ich nicht geachtet. Du hast Recht.
      Wo ich dir nicht zustimme ist die Sache mit dem Langloch. Da geht es doch nicht um Druckkräfte, sondern eben um den Zug den der Oberlenker überträgt wenn der Pflug zu tief einzieht. Und wenn der Oberlenker im Langloch vorne anliegt ist möglich. Kommt der Pflug hoch entlastet er den Oberlenker und die Regelhydraulik senkt ab.
      Noch was zum Schluss. Ich diskutiere gerne mit jedem der sachlich argumentiert. Bei dir merkt man aber richtig wie du versuchst den Oberlehrer zu mimen. Mit so Sprüchen wie "da kannst mal drüber nachdenken" und "sobald du verstanden hast"
      Achte mal bisschen auf einen respektvollen Umgang.
      So, und jetzt gibt's noch ein paar wichtigere Sachen als sich über Pflüge und deren Einstellung zu unterhalten.

    • @Lasca34
      @Lasca34 5 років тому

      @@capri07170 Die Oberlenkerregelung verwendet die Druckkräfte im Oberlenker Oberlenker als Signal. Zugkräfte spielen nur insofern eine Rolle, als bei auftretenden Zugkräften der Pflug abgesenkt wird, bis wieder Druckkräfte da sind. Das alles funktioniert nicht mehr, wenn der Oberlenker keine Druckkräfte übertragen kann.
      Zu Deinem kleinen Erziehungsratgeber: In der Tat respektiere ich es nicht, wenn "kluge" Ratschläge ohne Grundlage abgegeben werden. Genau das ist meine Kritik an diesem Filmchen. Respektabel hätte ich es gefunden, wenn Du Dich mit der Wirkungsweise von Dreipunktaufhängung und Regelhydraulik beschäftigt und dann festgestellt hättest, dass Du bzgl. der Kräfte im Oberlenker auf einem falschen Dampfer warst.

  • @mr.allnut650
    @mr.allnut650 2 роки тому +1

    Wenn ich bei 1.50 den Pflug anschaue, habe ich den Eindruck, die Anlagen laufen nicht parallel zum Rahmen und die Scharspitzen sind zum Rahmen hin geneigt. Hierzu passt die Neigung der Körperrümpfe. Wie soll der Pflug da einziehen?

    • @LuckyJack
      @LuckyJack  2 роки тому

      Ja, wie gesagt -- das war definitiv nur ein erstes Ausprobieren nach über 20 Jahren nicht-Pflügen meinerseits. Da war jede Menge Verbessserungsptenzial drin! 😂

    • @mr.allnut650
      @mr.allnut650 2 роки тому

      @@LuckyJack Weiterhin viel Spaß beim Pflügen!

  • @Deutz6806
    @Deutz6806 4 роки тому +1

    Echt gutes und interessantes Video. Aber muss mich doch immer wieder darüber amüsieren wenn man hier über schwierigen und schweren Boden spricht. Bei uns sagt man bei solch einen Boden, dass jemand weng im Sandkasten ackert und des bekommt scho jeder hin. 200 PS und 4 Scharpfllüge sind echt keine Seltenheit bei uns. Erst mit um die 250 PS überlegt man sich ob man sich vielleicht eineb 5 Schar Pflug zulegt, aber selbst des ist dann knapp bemessen. Aber sonst richtig super und interessantes Video

  • @rangerstormlucky9862
    @rangerstormlucky9862 4 роки тому +3

    Ist glaube ich eher ein Unkrautschieber 😉👍😂🤣

  • @andysgarten5838
    @andysgarten5838 5 років тому +2

    Ich wusste er schafft das ;-) bin stolz auf dich kleiner fendt ❤❤😄

    • @Lasca34
      @Lasca34 5 років тому +1

      Ganz schön schneidig, einen Traktor, den sich damals nur größere Bauern leisten konnten, als "kleinen Fendt" zu bezeichnen. Ich bin auch davon ausgegangen, dass der das schafft. Alles andere wäre auf diesem Schokoladenboden allerdings auch oberpeinlich gewesen, selbst für einen Fendt 105 S.

  • @kleinlandwirt8882
    @kleinlandwirt8882 5 років тому +1

    Gude, ich habe mir letztes Jahr auch einen Opal 90 gekauft, leider muss ich die Verschleiß teile wechseln, ich kann aber nirgendwo einen Scharrtyp feststellen. Weißt du welchen du hast? Den rein optisch habe ich den selben Scharrtyp
    Gruß Kleinlandwirt

    • @LuckyJack
      @LuckyJack  4 роки тому

      Puuh... keine Ahnung...

  • @alfreddreyer6941
    @alfreddreyer6941 5 років тому

    Moin
    Wenn der auf 3 Schar bleiben soll, dann wäre es besser, wenn du das Stützrad hinten entweder an der vorhanden Stelle vom Rahmen weiter weg setzt oder nach hinten (neben dem dritten Schar) setzt damit du das Aufschieben von Strohresten verhinderst. So wie es jetzt positioniert ist liegt es -wenn der Pflug in den Boden eingezogen ist- zu nah am letzten Vorschäler. Aufgewühlte Erde mit Strohresten klemmen sich so immer zwischen Stützrad und Vorschäler. So wie jetzt wirst du beim Pflügen immer wieder Probleme bekommen. Entweder per Distanzstück an der vorhandenen Position weiter weg vom Rahmen setzen oder das Stützrad weiter nach hinten setzen sodass es so neben den Pflug herläuft wie am an der jetzigen Position.

    • @Lasca34
      @Lasca34 5 років тому

      Außerdem wirkt die Zugkraftregelung viel besser, wenn das Tastrad hinten läuft.

  • @frrr8617
    @frrr8617 5 років тому +3

    Starkes Video
    Super Pflug
    Die Einstellung will gelernt sein
    Aber
    Übung macht den Meister
    Aber wenn sich soooo ein Berg Stroh vorm Schar aufbaut. ... .Sollte man auch mal absteigen und den Mist wegnehmen
    Wie sieht das denn aus......;)

    • @LuckyJack
      @LuckyJack  5 років тому +1

      Recht haste! Sieht Scheiße aus... Das Ganze ist ein hier ein gefilmter Lernprozess. Wir hatten früher nur Beetpflüge. Das hier ist mein erster Volldrehpflug.

    • @gruberchristoph8687
      @gruberchristoph8687 5 років тому

      Frrr jo wenn er die vorschäler richtig eingestellt hätte warat ea net imma fastpft

  • @maximilianpolster6389
    @maximilianpolster6389 5 років тому +2

    Durch den leicht zu bearbeitenden Sandboden funktioniert es ja gut mit 3 Schar du solltest es mal auf schweren harten Boden Probieren

  • @Deutsch261
    @Deutsch261 Рік тому +2

    Oh Mann 🙈🙈
    80% der Einstellungen kann man im Vorfeld einstellen.
    Der Anfang war ja Unkrautschieben in Reinkultur.
    Zum Ende hin ging es ja dann. Trotzdem stopft das Ding zwischendurch Stroh und Stoppeln.
    Noch bisschen verfeinern ...
    Aber am Ende : "Voller Erfolg"
    Na dann 😉😉😉

    • @LuckyJack
      @LuckyJack  Рік тому

      Ja, so läuft das, wenn man seit 20 Jahren nicht mehr gepflügt hat und vorher auch mit nem anderen Schlepper und nur mit nem Beetpflug. Ich musste quasi Alles wieder neu lernen... 😅

  • @tomsbastelkanal5468
    @tomsbastelkanal5468 4 роки тому +2

    Finde es gut das du auch falsche Einstellungen und das nicht perfekte Pflügen nicht raus geschnitten hast. Wenn dat so ist dann ist das so.

    • @LuckyJack
      @LuckyJack  4 роки тому +1

      Jo. Sollte ja realistisch sein. Man soll ruhig sehen, dass ich das 20 Jahre nicht mehr gemacht hatte und auch mit diesem Schlepper und diesem Pflug noch nie.

  • @Jan_Torf
    @Jan_Torf 5 років тому +1

    Muss der Pflug nicht nur waagerecht, sondern auch senkrecht stehen?

    • @LuckyJack
      @LuckyJack  5 років тому

      Yep -- sollte er! Ich arbeite noch dran... ;-)

  • @theoss58
    @theoss58 5 років тому +1

    Nun der Pflug hat ja pro Schar auch nur eine geringe Arbeitsbreite, dadurch ist er leichtzügig.

    • @LuckyJack
      @LuckyJack  5 років тому +1

      Stimmt. Eignet sich perfekt für kleine und mittlere Schlepper.

  • @jonas45i
    @jonas45i 5 років тому

    Wir hatten früher einen 3 Schar volldreh von Niemeyer in ungefähr gleicher Größe und die haben mit nem Deutz 4006 ohne Allrad gepflügt auf relativ sandigen Böden

    • @mr.allnut650
      @mr.allnut650 Рік тому

      Auf Sand ist praktisch alles möglich!

    • @c.mthorn671
      @c.mthorn671 Рік тому

      Hat der 4006 den Pflug ohne Frontgewicht gehoben ?!

  • @SNSachsen
    @SNSachsen 5 років тому +1

    gut geworden

  • @ED-on8to
    @ED-on8to 5 років тому

    Warum ist der Fendt als H-Schlepper zugelassen?
    Das schrenkt doch den Nutzwert erheblich ein oder?

    • @LuckyJack
      @LuckyJack  4 роки тому +2

      Solange ich ihn nur privat nutze -- nein. Erst wenn ich einen landwirtschaftlichen Betrieb aufmachen würde, dann dürfte ich ihn dafür nicht mehr hernehmen. Zumindest schließt die Versicherung betriebliche Nutzung aus.

  • @pieterpolman776
    @pieterpolman776 4 роки тому +2

    Warte mal bis der Boden nasser ist dann wird es schwer für den Fendt

    • @LuckyJack
      @LuckyJack  4 роки тому

      Das glaube ich gern!

    • @carum1000
      @carum1000 Рік тому

      @@LuckyJack Warum auf nassen Boden warten. Je trockener desto besser. Aber der Pflug braucht dazu scharfe Schare, die es nicht mehr zu kaufen gibt.

  • @florianprade9096
    @florianprade9096 2 місяці тому +1

    Es ist auch einfach zu trocken, von der falschen Einstellung mal abzusehen.

    • @LuckyJack
      @LuckyJack  2 місяці тому

      Absolut. Die Einstellung war auch wirklich ne Katastrophe.

  • @ddhuhndashuhn
    @ddhuhndashuhn 5 років тому +2

    Pflugvideos sind wie Schweißvideos
    Jeder kanns besser :D
    Trotzdem tolles Video

    • @LuckyJack
      @LuckyJack  5 років тому

      Da sagste was... :-D

  • @mffahrer1553
    @mffahrer1553 4 роки тому

    Wieviel Hubraum hat der Fendt

  • @meedi5254
    @meedi5254 5 років тому +3

    Warum ist der dein Schlepper auf Dithmarschen zugelassen du wohnst doch im lks Goslar

    • @LuckyJack
      @LuckyJack  4 роки тому

      Jetzt nicht mehr...

    • @meedi5254
      @meedi5254 4 роки тому

      Ja ich weiß dass Du jetzt in Dithmarschen wohnst viel Spaß do oben

  • @seppjumbo232
    @seppjumbo232 5 років тому +3

    Also ich fahr diesen oder ähnlichen Lemken Opal 90 mit meinem IHC 633 A und der hat nur 52 PS ! Brauche keine 60 PS.Und ich brauch keinen Fendt um richtig zu pflügen. Gruß

    • @gruberchristoph8687
      @gruberchristoph8687 5 років тому

      Jo ba sand boden aba ba kan lehm boden

    • @mr.allnut650
      @mr.allnut650 2 роки тому

      @@gruberchristoph8687 Werdet mal nicht albern; das ist doch keine Frage der Schlepper-Marke.

  • @deutzd301
    @deutzd301 5 років тому

    Nur wenige trauen sich online zu zeigen das es nicht immer von Anfang an perfekt läuft. Aber man sieht ja das es im Verlauf des Video besser wird. Hast du probiert mal nicht so tief zu pflügen ober er dann noch vernünftig das Stroh einlegt? Dann muss er sich nicht ganz so ( ich sag mal vorsichtig ) quälen

  • @renefaizhofer8569
    @renefaizhofer8569 5 років тому

    Hatte fast nen schlaganfall bei diesen strohhaufen vorm schaar ... naja hat dan schon gepasst.

  • @ED-on8to
    @ED-on8to 5 років тому

    Ich denke das der 105er den Pflug besser zieht als der 104er liegt auch am Zylinder mehr.

    • @Lasca34
      @Lasca34 5 років тому

      Ja, sicher. Darum haben die Schlepper heutzutage, da die Pflüge noch viel größer sind, auch alle 30 und mehr Zylinder. Ich glaub's.

    • @ED-on8to
      @ED-on8to 5 років тому

      Lasca34 Hahaha 😂😂😂
      Nach anfänglichen Schwierigkeiten deinen Kommentar zu verstehen, was der Grammatik zu Schulden ist, glaube ich deinen ironischen Witz verstanden zu haben.
      Mal eine beiläufige Frage, kennst du dich mit Fendt Schleppern ein bisschen aus?

  • @Michael_TV
    @Michael_TV 5 років тому

    Klingt voll nach meinem 4s hat der wirklich 60Ps oder 55
    Ach und den Opal 90 haben wir auch ist ein zweischarpflug den man eine dritte anschrauben kann

    • @LuckyJack
      @LuckyJack  5 років тому

      Yep, der 105s hat 60 PS.

  • @Michael-tu9gx
    @Michael-tu9gx 5 років тому +1

    Der 104er ist ja auch ein 3 Zylinder und kein 4 Zylinder liegt vielleicht da dran das der 105er mehr zieht 😂😂😂

    • @LuckyJack
      @LuckyJack  5 років тому

      Sind aber nur 5 PS dazwischen...

  • @torstendrzewiecki4386
    @torstendrzewiecki4386 5 років тому +1

    Ich habe Ein MTS 50

  • @gbtrecker5023
    @gbtrecker5023 4 роки тому

    wiso fendt wen der johny schneler rend

    • @klaxygon9567
      @klaxygon9567 4 роки тому

      Wieso Rechtschreibung wenn man die Autokorrektur ausschalten kann?

  • @normenheeb9628
    @normenheeb9628 5 років тому +1

    Hallo stell endlich mal den Oberlenker kürzer das der Pflug auch in den Boden kommt und nicht einfach was erzählen wo nicht ganz stimmt Oberlenker kürzer und der Pflug geht in den Boden. Und ja ich weiß es ist Trocken und hart aber sonst wird das nie was.

    • @LuckyJack
      @LuckyJack  5 років тому

      Wie gesagt: Es ging hier für mich nicht darum, den "Experten" zu spielen, sondern den Lernprozess zu zeigen.

    • @normenheeb9628
      @normenheeb9628 5 років тому +2

      @@LuckyJack Du das hat nicht mit Experten zu tun sondern das der Pflug in den Boden kommt. Erzählen tust du schon wie ein Experte ich will dir nicht zu nahe treten aber wenn man beide Videos da müsste ich was schreiben das tat weh. Ich kenne alle deine Videos die sind ja sonst gut und finde es auch klasse wie du die Trecker erklärst ob Zapfwelle oder die Gangschaltung alles top.

    • @Lasca34
      @Lasca34 5 років тому +2

      @@normenheeb9628 Ich frage mich auch, warum "Lucky Jack" sein Unwissen mit der Attitüde eines Berufsschullehrers an einer Landwirtschaftsschule vorträgt. Ein ganz, ganz kurzes Filmchen mit dem Aufruf "Bitte helft mir, ich habe keine Ahnung welche Verstellung zu welchem Ergebnis führt" hätte es auch getan.

  • @macgyver554
    @macgyver554 Рік тому

    war doch sand.....sieht man doch......

  • @christianh05
    @christianh05 3 роки тому

    Wenn man keinen Plan hat und erklären will...

    • @LuckyJack
      @LuckyJack  3 роки тому

      Yep. Kennste auch, die Situation, wa? :-D

    • @christianh05
      @christianh05 3 роки тому +1

      @@LuckyJack trozdem hab ich mir das Video reingeschraubt 👍

    • @LuckyJack
      @LuckyJack  3 роки тому +1

      @@christianh05 Freut mich, dass es Dir gefällt. Ich finde, man kann auch aus den Fehlern Anderer (in diesem Fall aus meinen) eine Menge für sich mitnehmen. Ich veröffentliche auch Dinge, die mißlingen. Irgendwer freut sich immer darüber.

  • @speedy6364
    @speedy6364 5 років тому

    Anfänger keine Ahnung

    • @LuckyJack
      @LuckyJack  5 років тому +3

      Aber ich kann Satzzeichen.

    • @speedy6364
      @speedy6364 5 років тому +2

      👍👍👍👍

    • @fendt3032
      @fendt3032 5 років тому

      Schau Dir Katzenvideos an.

    • @LuckyJack
      @LuckyJack  5 років тому

      @@fendt3032 Ich mag keine Katzenvideos...

    • @fendt3032
      @fendt3032 5 років тому

      @@LuckyJack. Sorry. War eigentlich an Frosch König gerichtet.

  • @f.terrorheizer6592
    @f.terrorheizer6592 5 років тому +1

    unser 105 hat jahrelang einen 3 schar gezogen da mußte er durch bis der 308 kam !!