Michi & Beccy gucken Lucio Fulcis GATES OF HELL TRILOGIE - Filmkritik und Unboxing des Mediabooks

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 5 чер 2024
  • Heute reden wir über Lucio Fulcis GATES OF HELL Trilogie - bestehend aus den drei Filmen
    - Ein Zombie hing am Glockenseil (Paura nella città dei morti viventi; Italien 1980)
    Cast: Adelaide Aste, Antonella Interlenghi, Carlo De Mejo, Catriona MacColl, Christopher George, Daniela Doria, Enzo D'Ausilio, Fabrizio Jovine, Giovanni Lombardo Radice, Luca Venantini, Michele Soavi, Venantino Venantini
    - Geisterstadt der Zombies aka Über dem Jenseits (E tu vivrai nel terrore - L'aldilà; Italien 1981)
    Cast: Al Cliver, Anthony Flees, Antoine Saint-John, Catriona MacColl, David Warbeck, Gianpaolo Saccarola, Giovanni De Nava, Laura De Marchi, Maria Pia Marsala, Michele Mirabella, Sarah Keller, Veronica Lazar
    - Das Haus an der Friedhofmauer (Quella villa accanto al cimitero; Italien 1981)
    Cast: Ania Pieroni, Carlo De Mejo, Catriona MacColl, Dagmar Lassander, Daniela Doria, Elmer Johnsson, Gianpaolo Saccarola, Giovanni De Nava, Giovanni Frezza, Kenneth B. Olsen, Paolo Malco, Silvia Collatina
    Bei dem im Video zu sehenden Mediabook handelt es sich um die "Gates of Hell" Trilogie - Cover A (Österreich Import)
    Herausgeber: LFG
    Vertrieb: NSM Records
    Gesamtlaufzeit: 266 Minuten
    Veröffentlichung: 10.11.2017
    *************************************************************************
    Für dieses Video bekommen wir keinerlei Vergünstigungen, Sponsoring oder ähnliches. Das im Video zu sehende Produkt wurde komplett von uns bezahlt.
    *************************************************************************
    #gatesofhellostfront #Luciofulci #zombies #Lovecraft #gore #review #michiundbeccy #unboxing #mediabook
    Index:
    Einleitung 00:00
    Über Lucio Fulci 01:25
    Die "böse" GATES OF HELL Trilogie 02:55
    Ein Zombie hing am Glockenseil 09:55
    Über dem Jenseits - Die Geisterstadt der Zombies 20:36
    Das Haus an der Friedhofmauer 29:30
    Unsere Meinung zum Gesamtwerk 37:52
    Mediabook-Unboxing 43:47
    Abspann 49:09
  • Розваги

КОМЕНТАРІ • 59

  • @tobi2236
    @tobi2236 2 місяці тому +1

    Hi ihr zwei. Super Beitrag von Euch. 👌
    Mein persönliches Ranking wäre:
    1. Geisterstadt der Zombies
    2. Das Haus an der Friedhofsmauer
    3. Ein Zombie hing am Glockenseil
    Woodo und New York Ripper (extrem sleazy) sind auch Top.
    Bein Lieblings-Giallo von Lucio Fulci ist "Quäle nie ein Kind zum Scherz - Don't Torture a Duckling". Absolut empfehlenswert und für mich einer der besten Gialli überhaupt.
    Aber auch "Die sieben schwarzen Noten und "A Lizard in a Woman's Skin" sind top.
    Grüße und noch ein sonniges Wochenende
    Tobi

    • @MichaelSpeier
      @MichaelSpeier  2 місяці тому +1

      Vielen Dank für den Kommentar, das Feedback und die Tipps. Wir werden mal die Augen nach den Titeln offen halten.
      "Don't Torture a Duckling" kenne ich sogar vom Titel her, aber ich habe ihn noch nicht gesehen.
      Dir auch ein schönes Wochenende und lieben Gruß zurück.

  • @KinoOlli
    @KinoOlli Місяць тому +1

    Moin,
    bei Django war es das Gesangsbuch 😉
    Mama, Papa, Zombie war quasi ein Werbevideo für diverse Filme. Bei uns in der Schule gab es zu dem Thema " Halloween 2 "
    Die Geisterstand der Zombies ist auch unter dem Titel auf Video erschien ( VMP ). Erst später und geschnitten kam " über dem Jenseits " auf den Markt.
    An der Friedhofmauer ( ohne S ) jedenfalls laut Cover 😉
    BTW, euer Video ist mal wieder klasse ( schleim 😉) Mein persönlicher Favorit der 3 Filme ist, wie wohl bei den meisten, Die Geisterstadt der Zombies.
    LG an euch, Olli

    • @MichaelSpeier
      @MichaelSpeier  Місяць тому

      Oh, tatsächlich. Da siehste mal ... war wieder etwas unachtsam. Vielen Dank für den Kommentar und das Feedback. Und natürlich lieben Gruß zurück.

  • @Flohmarktmaster
    @Flohmarktmaster 2 місяці тому +1

    Lucio fulci der horrormeister 😊 auf meinem trepchen 3 das haus an der Friedhof mauer
    2 Der pfaffe am Seil
    Und die 1 Die geisterstadt der zombies Den Schluss habe ich damals aber auch nicht verstanden 😊 und dazu das tolle mediabook wow echt cool 😎 Das waren noch richtige handgemachte horrorfilme Sehr gutes video von euch beiden lg 😊

    • @MichaelSpeier
      @MichaelSpeier  2 місяці тому +1

      Ich danke dir für den Kommentar und das Feedback, und lieben Gruß zurück

  • @markusniepmann4804
    @markusniepmann4804 Місяць тому

    Special EFX Gott Gianetto de Rossi, hat alle Effekte für die Italo-Klassiker gemacht und sogar noch für High Tension 😁 . Dawn of the Dead 1978 rulez forever 👀💯🔨👍

  • @morph4116
    @morph4116 Місяць тому

    Was ne schöne Auswahl ❤alle mit 14 Jahren gesehen😀👍

    • @MichaelSpeier
      @MichaelSpeier  Місяць тому

      Genau das ist das Problem, oder?
      Danke für den Kommentar.

    • @morph4116
      @morph4116 Місяць тому

      @@MichaelSpeier Das Problem ist wenn man so früh mit Horrorfilmen anfängt gibt es irgendwann keine Steigerung mehr dachte ich zumindest bis ich dann auf die MDPOPE Reihe gestoßen bin🤮jetzt bin ich am Ende meiner Odyssee denn jetzt habe ich wirklich alle gesehen und vor allem alles gesehen wozu der Mensch fähig ist und das schockiert mich aber nur ein bisschen 👻

    • @MichaelSpeier
      @MichaelSpeier  Місяць тому

      Die Frage ist vielmehr: Wozu das Ganze? Welchen Reiz hat es, immer härtere, brutalere und abstoßendere Szenen zu sehen?
      Früher war das für mich auch interessant, heute sehe ich das komplett anders.
      Brutalität in Filmen brauche ich nicht mehr, schon gar nicht als Mittel zum Zweck.
      Aber wie man bei uns in Köln sagt "Jeder Jeck is anders"

    • @morph4116
      @morph4116 Місяць тому

      @@MichaelSpeierDas ist wie ne Sucht die man nicht so einfach abstreifen kann aber wie gesagt meine Odyssee ist endlich vorbei😅und wenn man sich die Gesamtsituation dieser unserer Welt anguckt bin ich erstmal bedient was brutale Filme angeht werde mich jetzt die Tage meiner Edgar Wallace Box widmen und erst einmal ein paar SW Schinken angucken👀

    • @MichaelSpeier
      @MichaelSpeier  Місяць тому

      Eine ausgezeichnete Idee. Die könnte ich mit auch noch Mal anschauen

  • @ResiSchmelz.Original-yi7jb
    @ResiSchmelz.Original-yi7jb 2 місяці тому +1

    Hallo ihr beiden....., ein Zombie hing am Glockenseil, diesen Titel (ich dachte nicht, dass es den wirklich gibt) hörte ich das erste Mal
    in Voll normal......;)

    • @MichaelSpeier
      @MichaelSpeier  2 місяці тому

      Kein Wunder. Bei den anderen (übrigens fiktiven) Titeln, die Tommy in der Videothek genannt hat, fällt dieser absurde Titel gar nicht auf.

  • @blackadder6577
    @blackadder6577 2 місяці тому +2

    Kennt ihr beiden auch
    WOLF CREEK also die Teile sowie die Serie und wenn ja wie findet ihr's?!
    LG und
    ein schönes
    Wochenende

    • @MichaelSpeier
      @MichaelSpeier  2 місяці тому

      Kenne ich. Hab den ersten damals, als er rauskam, gesehen, kann mich aber nicht mehr besonders gut daran erinnern. Ich meine, er hätte mir nur so mittelgut gefallen.

  • @carstenkoloc5226
    @carstenkoloc5226 2 місяці тому +1

    Haaa … habe den auch gerade erst geschaut.Reinster Schronnzz.
    Ich finde THE BEYOND '81 von den drei am Besten.
    Viel Spaß Euch..🎥🎞️🎬✌️😎😝🚀🚀🥁🥁

    • @MichaelSpeier
      @MichaelSpeier  2 місяці тому

      Vielen Dank für den Kommentar und das Feedback.

  • @GlobalBeam
    @GlobalBeam Місяць тому

    Du brauchst eine Brile? Nimm doch vom Michi die seine. 😀

    • @MichaelSpeier
      @MichaelSpeier  Місяць тому

      Brille, nicht Lupe. Meine Brillen würden bei Beccys relativ guten Augen alles nur schlimmer machen. Die Schrift auf dem Backcover ist aber auch verdammt klein (sieht man beim Unboxing am Ende)

  • @GlobalBeam
    @GlobalBeam Місяць тому

    EEG Messung? Herzmonitor? Wollte sich da etwa jemand als "Thre Reanimator" betätigen? 😀
    Und heißt der Film nun das Haus an der Friedhof oder an der Friedhof"s"mauer? Ich steige hier nämlich langsam nicht mehr durch.

    • @MichaelSpeier
      @MichaelSpeier  Місяць тому

      Er heißt tatsächlich "Das Haus an der Friedhofmauer", also ohne S. Aber das ist grammatikalisch komplett falsch, und überall wo ich nachschaue steht "...Friedhofsmauer", selbst im Booket des Mediabooks.

    • @martinbeine348
      @martinbeine348 Місяць тому +2

      Beim Schriftzug auf den Mediabooks fehlt üblicherweise das "s", da dieser vom Plakat übernommen wurde. Auf dem Plakat und den Aushangfotos ist tatsächlich von "Friedhofmauer" die Rede, im Trailer und wohl auch in der deutschen Titelsequenz heißt es aber "Friedhofsmauer", eine Variante, die ich definitiv bevorzugen würde.

    • @GlobalBeam
      @GlobalBeam Місяць тому

      @@martinbeine348 Ja, okay, ich habs verstanden... in zehn Sekunden allerdings schon wieder vergessen.

    • @MichaelSpeier
      @MichaelSpeier  Місяць тому

      Kein Problem. Wir wissen was gemeint ist.
      @martinbeine348 Danke für die Aufklärung

  • @GlobalBeam
    @GlobalBeam Місяць тому

    Warum sieht auf dem Thumbnail die Becci männlicher aus als die Michi... das irritiert mich maximal extremst.

    • @MichaelSpeier
      @MichaelSpeier  Місяць тому

      Das liegt an den Haaren. Ich bin die Frau bei uns in der Beziehung.
      Gleichberechtigung.
      Das ist die moderne Welt! 😎

    • @GlobalBeam
      @GlobalBeam Місяць тому

      @@MichaelSpeier Jawoll, so muss das! 😀

    • @MichaelSpeier
      @MichaelSpeier  Місяць тому

      Absolut!

  • @cialis76
    @cialis76 2 місяці тому +2

    Also mein Favorit ist eindeutig Die Geisterstadt der Zombies, vor den Haus an der Friedhofsmauer, und dem Zombie hing am Glockenseil.
    Aber ich mag sie eigentlich alle, Fulci geht sowieso immer, nicht umsonst einer der einflussreichsten Horror-Regisseure der Filmgeschichte. Top-Trilogie, tolles Mediabook, dass ich auch besitze, nur mit anderem Cover, für Horrorfilm-Fans eigentlich ein Muss

    • @MichaelSpeier
      @MichaelSpeier  2 місяці тому

      Vielen Dank für den Kommentar und das Feedback.
      Die noch ausstehenden Fulci-Filme, zumindest "Woodoo" und "New York Ripper" werden wir uns auch noch zeitnah zulegen.

  • @martinbeine348
    @martinbeine348 2 місяці тому +1

    Das ist keine Trilogie! :) Und Freudstein ist kein Zombie, also ist "Friedhofsmauer" kein Zombiefilm ...

    • @MichaelSpeier
      @MichaelSpeier  2 місяці тому +1

      Stimmt, Freudstein ist kein Zombie. Danke für den Kommentar.

    • @martinbeine348
      @martinbeine348 Місяць тому +1

      @@MichaelSpeier Gerne, und der Teil mit der nicht existierenden Trilogie stimmt auch, auch wenn das auf dem Mediabook anders steht. Wer es ganz genau wissen will, findet die detaillierte Erklärung in meinem Friedhofsmauer-Booklet (in der 8-Films-Edition).

    • @MichaelSpeier
      @MichaelSpeier  Місяць тому

      Die habe ich leider nicht. Aber nicht nur das Mediabook Cover spricht von einer Trilogie, das englischsprachige und auch das deutsche Wikipedia tut das ebenfalls.

    • @martinbeine348
      @martinbeine348 Місяць тому +1

      @@MichaelSpeier Und gerade da sehe ich das Problem. Ausschlaggebend ist für mich, was Fulci dazu gesagt hat ... der hat meines Wissens nie von einer Trilogie geredet, die Autoren so weit ich weiß auch nicht. Und nur weil etwas immer wieder behauptet wird, wird es dadurch nicht korrekt. Ich habe mich extrem intensiv mit Fulcis Werk beschäftigt und weiß, wovon ich rede bzw. schreibe. Es gibt auch Filmwissenschaftler, die den Unsinn von der Trilogie verbreiten und für die ULTIMO MONDO CANNIBALE nur aufgrund des deutschen Titels noch immer eine Fortsetzung von IL PAESE DEL SESSO SELVAGGIO (dt. Titel MONDO CANNIBALE) ist (auch in dem Bereich kenne ich mich definitiv besser aus). War es nie und wird es nie sein, egal, wer das behauptet. Und so etwas wie ein "Gate to Hell" (respektive in eine andersartige Dimension) gibt es auch in Fulcis MANHATTAN BABY, der nur deshalb vernachlässigt wird, weil er nicht zu den beliebtesten Filmen des Regisseurs gehört. Das ist alles extrem willkürlich, und da versuche ich lediglich, Fakten zu liefern, um (definitive) Fehleinschätzungen hier und da mal aus der Welt zu schaffen ... was eh kaum gelingen kann, aber versuchen darf man es ja ... Und abschließend: Auch bei Wikipedia ist Vorsicht geboten (oder gerade dort), da kann quasi jeder Hinz und Kunz sein - nicht selten falsches - "Wissen" verbreiten ...

    • @MichaelSpeier
      @MichaelSpeier  Місяць тому +1

      Das ist absolut korrekt. Wikipedia sollte keine Informationsquelle sein, die man unreflektiert übernimmt. Ich danke Dir jedenfalls für die informativen Worte. Und "Manhattan Baby" kannte ich bisher noch nicht, werde aber mal die Augen danach offen halten, weil du mich jetzt neugierig gemacht hast. Vielen Dank auch dafür.

  • @Christian20819
    @Christian20819 2 місяці тому +1

    Ich finde den Film wirklich eklig.... 🤢

    • @labeccy218
      @labeccy218 2 місяці тому

      Hallo Christian. Wochen Film meinst du denn genau? Appetitanreger sind alle drei nicht😉

    • @Christian20819
      @Christian20819 2 місяці тому +1

      Ein Zombie hing am... 👻 Die Doku dazu, im ZDF, hab ich mir letztens gerade angeguckt!😃

    • @MichaelSpeier
      @MichaelSpeier  2 місяці тому +1

      Ich brauche solche Szenen auch nicht um einen Film gut zu finden. Und im Fall "Glockenseil" kamen wir ja auch überein, dass gerade dieser Film außer diesen Szenen nicht viel zu bieten hat.

    • @Christian20819
      @Christian20819 2 місяці тому

      @@MichaelSpeier Das stimmt. Ich bin jetzt aber echt neugierig auf die anderen beiden Filme! Kenne ich nämlich noch nicht. Haus an der Friedhofsmauer gibt es bei Prime, Geisterstadt... musste ich mir uncut im Steelbook kaufen. Freu mich schon drauf! Danke für den Tipp ihr beiden und schönet WE, wa!👋🙂

    • @MichaelSpeier
      @MichaelSpeier  2 місяці тому

      Sehr gerne. Lass uns bitte wissen, wie er dir gefallen hat.
      Lieben Dank für den Kommentar und Dir auch ein schönes Wochenende.

  • @nordicmaik
    @nordicmaik 24 дні тому

    Laber Rhabarber 🤦👎

  • @michaelschneider9725
    @michaelschneider9725 2 місяці тому +1

    Ich hab Haus a.d. Friedh. Schon lange nicht mehr gesehen. Ich meine aber in Dr. Freudsteins Keller ist auch ein Tor zur Hölle.

    • @MichaelSpeier
      @MichaelSpeier  2 місяці тому

      Ich will mich da jetzt nicht wirklich festlegen, aber wenn das so ist, dann wird es nebenbei erwähnt, dass wir es beide nicht mitbekommen haben. Und ich habe den Film in einem Monat sogar zwei Mal gesehen.

    • @labeccy218
      @labeccy218 2 місяці тому

      Das würde auch das "Hobby" von Freudstein erklären

    • @MichaelSpeier
      @MichaelSpeier  2 місяці тому

      Naja, jeder braucht ein Hobby