Die Schöpfung : Der Urknall - Vergangenheit & Zukunft des Universums - Teil 3 (Weltraum-Doku)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 5 вер 2010
  • Schöne Dokumentationreihe über den Weltraum von 2000. Hier gehts zur kompletten Doku ohne Soundfehler: • Die Schöpfung (Weltra...
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 11

  • @UnoptaniumMovies
    @UnoptaniumMovies 12 років тому

    @pillemankacktus
    Es wurden Rechnungen durchgeführt, die den Abstand der Galaxien zu einem Punkt zurückt führten, somit ist man dann auf ca 13.7 Mrd Lichtjahre gekommen.
    Zu dem Teil, dass es älter sein könnte und wir es nur nicht sahen;
    Zum einen gibt es den Hintergrundstrahl und zum anderen wird es berücksichtigt wie die Galaxien damals zusammen standen und somit sich ein hoherdruck entwickelte, der kein Licht durchlies (wie ein Schwazes Loch). Dadurch bekommt man logische Ergebnisse :D

  • @pillemankacktus
    @pillemankacktus 12 років тому

    @UnoptaniumMovies ja aber das universum wurde von uns aus in alle richtungen nur bis zu einer bestimmten distanz erforscht, aber nur weil wir nicht weiter sehen können(wenn man sich eine animierte 3D karte des universums ansieht sind wir im mittelpunkt)aber wie gesagt, was würde eine zivilisation am rand des universums sehen ? deswegen benutzt man heute ja meistens den begriff "sichtbares univerum".also nicht das ich das ablehnen würde was du sagst aber dann müsste das univerum gekrümmt sein .

  • @pillemankacktus
    @pillemankacktus 12 років тому

    @svendemon ja aber das universum ist der anfang von allem, dh. es gab nichts davor.

  • @MrGaableenz
    @MrGaableenz 11 років тому +1

    Das war Geräusch des Urknalls. Bzzzzzzzzz...bzzzz.

  • @wolfgangboettcher3126
    @wolfgangboettcher3126 3 роки тому

    Sie kommen nahe

  • @wolfgangboettcher3126
    @wolfgangboettcher3126 3 роки тому

    Logischwellen