Sehr gute Beschreibung, danke - jetzt weiß ich genauer auf welcher Wiese alle toben 🙂 Keimrate: 18/18 xD Was denkt ihr von folgender Beobachtung? Dinge die man vor dem Lampenkauf überprüfen kann und ggf. für manche Überraschung sorgt: Homogenität der Ausleuchtung. Rechenweise Effizienz. Preis. Garantiedauer.
Hallo erstmal an alle! Ich finde eure videos sehr kompetent und ist alles richtig was ihr sagt. Ich werde euch mein Geheimnis verraten wie ich an diese marke komme. Wie im Video erwähnt spielt die genetiken eine große rolle indica kann man sich merken ist innen bessser da sie klein und kompakt bleiben. Man stellt sein zelt voll mit Pflanzen heißt man ist 3 personenhaushalt und tut 9 pflanzen in ein 1 Quadratmeter. Ich bevorzuge rexhteckige zelte wegen der Ausleuchtung. Man wartet bis man von oben nur noch grün sieht spannt ein netz und schickt sie in die blüte. Jetzt kommt der wichtigste Teil von allen die lampe! Man kann in der Vegetationsphase mit 5000k lampen arbeiten falls genetiken dabei sind die gerne höher wachsen. Man sollte alle wellenlängen selbst einschalten können sprich 660nm 730nm. Diese zwei Wellenlängen sind das wichtigste in der blütephase dazu würde ich sie mit weißen 3500k oder 3000k laufen lassen. Bei dem licht ist zu beachten am besten eine lampe mehr und dafür alle gedimmt damit man näher ran kann. Ich z.B kann 5 cm an die Pflanzen ran eine sanlight auf volllast sind es 40 cm. Das ist ein risen unterschied da ein Großteil der Energie in wärme umgewandelt wird. Ich mache ein überspitztes beispiel eine sanlight mit 100watt ist schlechter als 3 sanlights mit 33watt. Es ist egal welche marke man nimmt spiderfarmer kann man auch nehmen. Das wichige ist das dein zelt gleichmäßig licht bekommt! Das zweite ist ein ec lüfter nichts andere ein ec Lüfter kauft einen regelbaren von 0 bis 100. Alle anderen lüfter machen probleme und immer überdimensioniert holen dann betreibt man die lüfter mit 20% und man hört nichts. Falls heißer sommer komm oder egal man hat immmer das zelt unter kontrolle da die Pflanze nur bei ausreichenden Sauerstoff und richtigen rlf ihre Photosynthese betreiben kann. Mit den lüfter kontrolliert man auch die Temperatur. Mit dünger erde usw kann jeder so machen wie er möchte. Was auch viel bring ist das lolly popping. Ist sehr oft wissenschaftlich erprobt worden und trägt run 20% mehr ertrag bei.
LED Lampen haben nicht automatisch eine top Qualität. Wenn die Genetik nicht passt, wirst du auch keine Qualität haben. Egal ob unter Sonne, LED oder NDL. Würde gerne mal einen dokumentierten Growberg Run mit 3 Ladies sehen. Das wär doch mal was 😊
Das hatten wir auch schon in Planung, haben Stunden von Video-Material von vorne bis hinten. Allerdings erlaubt es die aktuelle Gesetzeslage nicht, dass wir unsere privaten Grows für kommerzielle Zwecke, wie zum Beispiel den UA-cam Kanal seiner Firma, zu verwenden. Also leider fällt das erst einmal raus, bis sich die Gesetzeslage dahingehend ändert.
„Für mich ist nicht entscheidend, wie viele Gramm pro Watt erzielt werden, sondern wie viel Ertrag pro Quadratmeter und Tag möglich ist. Ein Beispiel: Bei 14 Tagen Vegetationsphase und 63 Tagen Blütezeit komme ich auf insgesamt 77 Tage. Wenn der Ertrag bei 650 g/m² liegt, ergibt das 650 : 77 = 8,44 g/m² pro Tag. Das ist für mich ein viel aussagekräftigerer Wert, um die Effizienz einer Sorte oder eines Setups zu beurteilen.“
ich bekomme immer ca. 1.6 - 1.8g pro watt in einer 60x120x180 box und einer Spider 200w lampe. aber immer nur *1 pflanze in einem kübel* und die "hütte" ist voll. hier nen beispiel 5 tage im leben (4.-9. November). zur ernte mitte Januar gibts nen update mit einem 60 tage "blüh video" durchschnittliche ernte pro grow 320g - 380g *bei einer Monsterpflanze* ua-cam.com/video/9GYVpsqFl10/v-deo.html
Habe das gleiche Setup und will es bald mal testen. Das Komplettset aufzumachen war schon mal ein Hammer... Bin gespannt was die Evo Chips wirklich können.
Ich hab auch anfang des Jahres mit dem Grown angefangen. Hab sogar eine abstellkammer dafür umgebaut mit Abluft nach draußen. Nachdem meine ersten beiden Versuche wegen diverser gründe mir nur viel Frustration gebracht haben, hab ich mir ein 120x80x150 grow zelt gekauft und dieses im Wohntimmer aufgestellt. (Abstellkmmer wieder zurück gebaut. Stauraum ist auch luxuus xD) Mein dritter Grow jetzt im Zelt läuft wie im Vorzeige Buch. Hab einfach 2x 25 watt heizmatten unten rein gelegt. Die regeln die Temperatur jetzt im Winter perfekt. durschnittlich 23 topf temperatur und 25-26C° luft temperatur im Zelt bei 70% luftfeuchtigkeit. Der dritte grow ist jetzt 4 wochen alt und die Ladys sehen richtig gut aus. Denke in 2 wochen stell ich um auf Blüte. gestern sind sie in die end 20l stoff töpfe gekommen. Freu mich richtig dass sich zum jahreswechsel endlich erfolg zu dem thema einstellt :=)
Ich betreibe auch einen kleinen YT Kanal (nicht dieser hier) auf dem ich erzählt habe das ich über 2g pro Watt mit einer selbstgebauten Lampe aus E27 LED's geholt habe und habe dafür Hate kassiert. Der punkt ist aber wenn man mit einer genetik arbeitet die man gut kennt, bei mir war es Critical Kush, dann ist das kein Problem sogar auf Erde.
@@hansgluck4773 Verstehe dein Kommentar ehrlichgesagt nicht, aber gehe davon aus das du meinst das die Critical Kush keinen hohen ertrag hätte aufgrund dessen das Afgani drin ist. Du zeigst eigentlich nur das du keine Ahnung hast den die Critical Kush ist fast immer in den Top Ertragsreichen Sorten.
Nachträglich alles gute fürs neue Lebensjahr dir Max,26ist ein cooles Alter, sehr informativ eure Plattform! Meine Growboxn sind im Schlafzimmer bei 21/26Grad Zimmer temp.und Luftfeuchtigkeit 45/55%, mein 1 Indoor Grow mit M.Kush Mitte Blüte.ich rechne ganz bescheiden mit 30gr.pro Pflanze, mehr sehe ich auch mit viel Fantasie nicht! Bei 150w.LED habe ich noch Spielraum nach oben, aber am Ende zählt Qualität ❣️🌻👍 Grüße aus dem Schwabenland AS
Hallöchen zusammen, ich schau mir gerade das Video an. "Thumbs up" Ich muss dir/euch als aller erstes mal ein großes Lob aussprechen bzw ausschreiben das ihr euch die Mühe gibt uns allen die Informationen so gut es geht im legalen Rahmen zu ermöglichen ❤️ Deine ehrliche und sehr sympathisch Art bringt das wirklich gut rüber. Thanks ;) Jetzt zum wesentlichen, ich würde das fast alles genau so unterschreiben, nur ein Punkt möchte ich wenn es überhaupt erlaubt ist, (ergänzen) nicht wiedersprechen. Und zwar gibt es im video bei ca. 11.30 ein (vermutlich) kleines Missverständnis bei euch zweien!? Max sagt höhere Temperatur= warme luft, erstmal gut für höhere Luftfeuchtigkeit. Anschließend sagst du, Heizkörper aufdrehen, erst Recht im Winter bedeutet niedrigere Luftfeuchtigkeit. Evtl. Habt ihr ja aneinander vorbei gesprochen, aber ich kann mir vorstellen das der eine oder andere "Hier" etwas verwirrt dadurch ist. Ich möchte absolut nicht motzen oder eure Kompetenz in Frage stellen, bitte versteht mich nicht falsch 🥰❤️ Schließlich leben wahrscheinlich die meisten von uns hier in Mitteleuropa (Deutschland) und wir haben alle das selbe Problem mit dem Klima ( Temperatur/rlf) !? Allerdings ist es meiner Meinung nach ein gewaltiger Unterschied ob man den grow Anfang, Mitte oder Ende des Jahres startet / beendet. Man kann das alles auch nicht verallgemeinern find ich, denn während wir im Sommer bei z.b.30° im schatten eine Luftfeuchtigkeit von 80-90 % haben (Draußen), sieht es je nach alter,. Bauweise, Dämmung vom haus, (+ grow Equipment) im growzelt wieder ganz anders aus. Zu dem habe ich festgestellt das es einen Unterschied macht ob man mit normalen Heizkörper (Zentralheizung) heizt, oder wie manch andere beispielsweise mit einem Parkettholz Boden mit Fußbodenheizung. Wenn wir ehrlich sind bekommt man als "Anfänger" im Sommer bei unserem Klima/Wetterunterschied nur einen "wirklich guten" indoorGrow hin, wenn der oder diejenige einen Luftentfeuchter sein eigenen nennen kann!? Sobald es Richtung Ende des Jahres geht, Oktober/November/Dezember heißt es dann je nach Situation (Blüte oder Vegi Phase) Luftbefeuchter muss vorhanden sein.!? Wir haben hier bei uns in Deutschland nun mal nicht das beste Klima, leider.... Am Ende & Anfang des Jahres bei niedrigen Temperaturen und einer rlf von 20-40% lassen sich letztendlich keine Qualitativ hochwertigen Kräuter trocken ;) Happy Grow allerseits
ich bekomme immer ca. 1.6 - 1.8g pro watt in einer 60x120x180 box und einer Spider 200w lampe. aber immer nur *1 pflanze in einem kübel* und die "hütte" ist voll. hier nen beispiel 5 tage im leben (4.-9. November). zur ernte mitte Januar gibts nen update mit einem 60 tage "blüh video" ua-cam.com/video/9GYVpsqFl10/v-deo.html
Top Show! Thanx. CO2 technisch ist es von Vorteil, wenn der Mensch mit seinen Pflanzen spricht, um ihnen seinen CO2 Ausstoss zu gönnen. Ein dreifaches Ommmmm, jeden Abend in die Pflanzen hinein gesprochen, hilft schon gut weiter.😀
1,5 g/W sind gut möglich wenn mann seine Sorte kennt und das Setup und Bedingungen stimmen. Mehr Geht auch mit zB. CO2 und Anpassungen im Setup. Aber solche Maßnahmen lohnen sich nicht bei der aktuellen Gesetzeslage in DE😅
@@ThomasSchoeler Klingt sehr gut 👍😊 welche Sorte wurde verwendet? Aus Samen oder aus Stecklingen? Wie lange war die vegi? Welches Substrat und welcher Dünger? Viel Erfolg weiterhin 💪
Alles Gude, zum Geburtstag! Alles Gude, wünsch ich Dir! (Max) *mit Badesalzdialekt gesungen* 🥳 PS: Ich fänd so nen Grow von Euch auch spannend zu sehen. Zeigt doch mal was! ✌
Danke dir! Das mit dem Zeigen ist leider sehr schwierig, da es rechtlich verboten ist, seinen (privaten) Anbau für kommerzielle Zwecke zu nutzen, wie zum Beispiel auf dem UA-cam-Kanal seiner Firma... Deswegen wird es vorerst keine Bilder von unseren Anbauten geben. Vielleicht in der Zukunft, wenn sich die Gesetzeslage dazu etwas entspannt.
Hey ,wir möchten in einem 120×120 Zelt für drei Personen 9 Pflanzen ziehen...bin mir nicht sicher welche töpe icv nevmen soll,ich hab 11 Liter stofftöpfe und 20 Liter stofftöpfe. Die lampe ist ne 600 watt Led mit samsung evos...ich möchte mit vorgetoppten stecklingen arbeiten, also enfallen ja die ersten Wochen ...reichen da meine 11liter Töpfe, oder soll ich die 20er nehmen? Ich growe in erde@@Growberg
Ich verwende bei meinem ersten Grow seit Beginn an den mineralischen Dünger von Plagron. Dünge auch nach dem Düngeschema von Plagron, welches man auf deren Seite herunterladen kann, und ich bin bisher sehr, sehr zufrieden.👍
Naja kann man so sehen oder so sehen Wir sind 2 Erwachsene und wir dürften das doppelte haben Und auch da darf ich max 2 anpflanzen 1 Reserve die 100g hole ich ohne Probleme von einer Pflanze Letztens ne wappa geerntet und von einer Pflanze 152g trocken runter geholt Anstatt Materialien etc in mehreren Pflanzen zu verschenken kann man wenn man richtig macht mit weitaus weniger Leistung und Geld anbauen um auf das gleiche Ergebnis zu kommen
Canopy kann man mit Baldachin übersetzen und sinngemäß übersetzt bedeutet es: beleuchtete, nutzbare Fläche. Sorry, für's klugscheissen... Viele wissen einfach nicht, dass eine Pflanze, die bei 30°C 500μMol/s/m² bekommt, genauso schnell oder sogar schneller wächst, wie eine, die bei 20°C 1000μMol/s/m² bekommt. Pflanzen besitzen einen temperaturabhängigen Stoffwechsel und bei 30° wachsen sie einfach doppelt so schnell, wie bei 20°. Das trifft übrigens auf die meisten Pflanzen zu. In der 2. Hälfte der Blüte sollte man die Temps allerdings langsam senken, wenn es einem auf Qualität ankommt. Lollipoppen würde ich alles unterhalb 40cm, aber erst wenn die Streckung beendet ist, das wird eh nur Larf und endet in der Trimm-Box. Man kann in 2 Etappen ernten und den Kleinkram länger stehen lassen, aber mit den 2g/Watt wird das dann natürlich nichts mehr.
Klar, wer seine Genetik kennt und alles anpasst,kann das schaffen, aber von 10 Leuten schaffen das evtl. 3 oder nur einer😂. Alleine die lange Vegi und die riesen Töpfe und dann schütteste da nen halben Ozean Wasser und Eimerweise Dünger rein, nee danke😅 Alles in maßen bitte. 16:32 inner cänopei 😂. Ihr seit ein cooles Team
Ich habe ein Gramm pro Watt aber dafür hochpotentes Gras nur A Buds und die Mamas stehen auch täglich zeitweise im Zelt. Also ich bin damit hochzufrieden! 😊
Dann mach so weiter! Wichtig ist, dass du mit deinem Grow, deinem Ergebnis und deinen Pflanzen zufrieden bist. Wenn das so ist, dann einfach weitermachen und dir weder von uns, noch von anderen Gärtnern im Internet was vom Pferd erzählen lassen. Wenn du zufrieden bist, mach weiter so!
so und jetzt vollgas geben an alle Singlehaushalte mit einer 25 Watt Lampe 😋 Also ich komm auf etwa 0,7-0,8g/Watt aber hab auch erst 2 mal gegrowed. Meine Temperatur ist in der Lichtphase immer auf 25 Grad und RLF wird mit einem Controller und Luftbefeuchter geregelt. Nachts bin ich dann auf 21-22 Grad
Wenn man Ahnung hat sind 2g pro Watt definitiv kein Problem. Euren Titel finde ich ehrlich gesagt sehr irreführend und gleicht für mich eher "clickbait". Viele Themen sind auch sehr kurz und knapp angeschnitten sodas viele damit eh nichts anfangen können. Wenn ihr sowas macht dann auch mit gemessenen Werten, Statistiken und technischen Tipps zur Anschaffung der jeweiligen Artikel für die jeweilige Phase. Ein paar Themen fehlen auch noch nech 😅
Heizung aufdrehen, um die Temperatur im Zelt zu erhöhen? Sorry, aber das ist in meinen Augen nur ein sehr theoretischer Tipp der sich in der Praxis wohl nur schwerlich umsetzen lässt. "Normale" Räume werden ja in der Regel benutzt. Bei mir ist es das Büro. Es ist für mich nicht vorstellbar, diesen Raum beispielsweise auf 25 Grad zu temperieren, um im Growzelt entsprechende Temperaturen zu erzeugen... So... genug gemeckert... Euer Video enthalt, vom o.g. Punkt mal abgesehen, sehr gute Anregungen für einen erfolgreichen Grow. Außerdem gefällt mir eure unaufgeregte Art und Weise Euer Wissen zu vermitteln. Das ist bei anderen UA-camrn oft nicht der Fall und daher meinen herzlichen Dank an Euch und Euren Hinweisen. Ich freue mich schon sehr auf weitere Videos von Euch...
Blumat und Airpot (5L) 2.05g/W Plagron und Sanlight = 317 W . 1m³ dauerhafte düngung 1.6 EC im TANK . Zelt steht im Kinderzimmer/Schlafzimmer dauerhaft benutzt
Hab die Erfahrung gemacht, das Booster eigentlich nur cashgrab sind. Das einzig gute ist der etwas stärkere Geschmack, aber vom ertrag tut sich kaum bis wenig was.
Hatte ich tatsächlich auch schon 2 mal, dass die eine "komische pflanze" am ende das beste Ergebnis geliefert hat. Nicht vom Ertrag her, aber vom Endprodukt.
Das Co2 Thema sehr interessant danke euch für die Infos. Ich Smoke zwar im Büro lüfte aber mehr als genug. Mich würde gerne das Thema Kalk im Wasser hören was ihr dazu sagt :D
Kumpel von mir hat mit 200 Watt SANlight und vier Samen von rqs 400 gramm geerntet. Zweimal amnesia, 1x critical haze und 1x lemon shining. Er hat die Pflanzen mit lst trainiert für vier wochen und dann eine Woche unterm scrog. Das ganze hat im Sommer mit katastrophalen vpd Werten stattgefunden. Es war sein erster Grow.
Edit : Bsp. Rechnung : von 60*60 Setup ... LED + Abluft , Umluft , Zubehör ....bei 80 Tagen Blüte und 1 Monate Vegi. sind bei etwa 180Wh die Stunde und 110 Tage ... 2,8Kw am Tag mal 110 gleich 308 KWh mal 1000 ....308.000Wh % 50Gg Trockengewicht pro Pflanze geteilt durch Anzahl der Pflanzen also 1,6g pro KWh
Ich hab beim ersten grow wo ich das halberzig mit auto's gemachten habe mit der sanlight evo4-80 265w max (meist nur 60/80% genutzt) schon einern ertrag bei 4 planzen ( 2 Personen) von 1.3 g/w gehabt. Daher finde ich sind 2g/w schon möglich.
Booster wichtiger als vpd 😂😂😂 Beim toppen kriegt man aus einem headbud 4 Beim einschalten der Heizung braucht man einen luftentfeuchter meine Güte was für Informationen. so kriegt man bestimmt KEINE 2g/watt.
Zusätzliche CO2 Begasung soll ja nur in geschlossenen Systemen Sinn machen da durch den hohen Luftausstausch der Abluftanlage man Unmengen an CO2 zuführen müsste. Das also in einem offenen System mit normaler Abluftanlage, von dem Ihr ja hier redet, die Atemluft von ein paar Personen Co2-technisch etwas bringen soll überzeugt mich nicht so ganz.
Abluft heißt nicht zwingend dass die Luft aus dem Raum geführt führt, insofern kann es Sinn machen sofern die Abluft wieder im Raum landet bzw. Die Zuluft ist. Große cannabisfarmen führen meist nur 10% Frischluft in ihrem luftkreislauf zu - manche sogar über mehrere Monate gar keine - trotzdem spricht man von Zuluft und Abluft
Dann mach damit auf jeden Fall weiter! Wir wollen gerne einfach nur Gedanken mit unserer Community teilen, und wenn jemand mit Sachen andere Erfahrungen gemacht hat, dann auf jeden Fall so weitermachen! Wir sagen ja immer, 100 Gärtner, 100 Wege zum Ergebnis zu kommen. Lass dir nichts von uns Clowns aus dem Internet erzählen und gärtnere so, wie dich das glücklich macht!
@Growberg mal ne frage, wollte 3 autos starten. Wollte auf plagron erde gehen, hatte geschaut wollte vllt dem Royalmix nehmen welchen dünger würdet ihr dafür empfehlen von start bis zum ende. Wollte biologischen dünger nehmen, gibt es da etwas gutes von plagron ?
Ja, Plagron hat da die Alga-Düngerserie. Schau mal nach Alga Bloom und Alga Grow. Alga Grow ist der Wachstumsdünger und den wirst du mit dem Royalmix denke ich gar nicht brauchen, da der Royalmix schon so stark vorgedüngt ist. Ich würde dir also Alga Bloom als Blütedünger und Green Sensation als Booster empfehlen.
@@Growberghey nochmal kurz eine frage welche erde von plagron für den start der pflanze , wollte das so machen royalmix bis fast ganz oben, dann ein loch rein mit einem kleinen blumentop in die mitte so das ein Hohlraum entsteht und denn dann mit anzuchterde füllen damit die automatik nicht sofort vom royalmix getötet wird 😂 und ist der ideen ansatz in ordnung?
Also 1ml pro lieter schau doch einfach nach deinen wasserwerten und dann weißt genau wie viel rein muss Wenn du auf 2g pro Watt willst kannst nicht einfach so calmag reinhauen, das muss genau ausgerechnet werden und auf 3/1 bis 4/1 kalibriert werden. Dein Wasser kann 80 oder auch 20 calcium haben das macht fast 2ml Unterschied!!
Vielleicht gehört es hier nicht hin.... Aber habe mal ne Frage zu ner extra far Red leuchte als "einschlafhilfe" die zum Ende des lichtzyklus angeht und 10-15min nach Ende des lichtzyklus anbleibt.... Macht es Sinn? Die Lampe die ich nutze hat 250w und könnte das stressig sein für die Pflanze wenn das Licht dann von jetzt auf gleich ausgeht?
Du kannst far rêd auch zusätzlich noch, vor anschalten des lichts, als aufwecklicht verwenden. Du kannst etwas mehr lichtstunden/Tag(13/11 statt 12/12) geben was letztlich den Ertrag steigert. Stress verursacht es allerdings nicht wenn du ohne far rêd growst. Greetz & viel Erfolg
Lampen von Wachstums zu blütephase langsam erhöht. Bei 200watt je nach Position 400-1000 PPFD gemessen. macht es Sinn in Woche 5 Blüte noch auf 300 Watt zu erhöhen?
Topen ist unnötig die Spitze muss nur unter die Seitentriebe gebogen werden die hormonsteurung befindet sich in der dem Licht am nächsten gelegem Trieb nicht immer in der Spitze 😊
Ich bin noch nicht besonders erfahren im Grow aber ich frage mich halt wozu man 2g Pro Watt braucht wenn man im legalen Rahmen bleiben will. Die Frage ist auch ob sich der Aufwand überhaupt lohnt bei einer LED mit höheren Watt Werten. Wenn ich das richtig verstanden habe, muss man ja dann schon richtig mit Luft Be- und Entfeuchtern sowie Heizung und Klimaanlage arbeiten um immer die Perfekten Bedinungen zu bekommen. So bei längerem Nachdenken finde ich den "Tipp" Heizung hoch drehen etwas befremdlich. Keiner will länger bei 25°C oder mehr länger in diesem Zimmer aufhalten. Mal von den Heizkosten abgesehen. Was bringt mir 2g pro Watt wenn ich dafür erheblich mehr kosten habe? Sind wie gesagt nur überlegungen.
Hab bei meinem letzten Grow auf Living Soil 1,72 g (nur getrimmte Buds) per Watt rausgeholt mit 3 unterschiedlichen Genetiken. Ich bin kein Profi und 2g per Watt wäre doch mal ein Ziel :D
@@nilsbruse7791 250w, 0,7qm, und 3 genetiken gemischt. Reihenfolge vom meisten yielder zum niedrigsten. 1. Marshmallow OG Compound genetics war dicke ernte, 2. Tezla OG, 3. Nutter Budder
50 Watt reichen auf jeden Fall um die Grenze zu reißen, da sieht man wieder mal wie viel Sachverstand und Mühe in das Gesetz geflossen ist. Das ganze muss schon eine Herzensangelegenheit gewesen sein.
@@Strainbusters ach so, du meintest platzmäßig, 80x80 ist auf jeden Fall besser. Vor allem mit der Spyderfarmer. Würde dir aber noch die PPFD Meter App und das UNI-T MASTECH UNI-T Ut383Bt Bluetooth Connected Mini Light Light Meter empfehlen.
Ja also die 2 g pro W , ich würde das anders rechnen ; Stromverbrauch in W, pro Pflanze und Grow und Trockengewicht ,als Ergebnis.... Aber gute tipps ....
Wenn es Säure ist und nicht lt ADR Vorschriften verpackt und gekennzeichnet... ... dann ist es NICHT der Kunde, der da Probleme bekommt ... ;) Innerhalb bestimmter Mengen, musst du Nagellackentferner genauso sicher versenden, wie Schwefelsäure...
toppen ist nicht nötig wenn man den Platz hat, um ein Zelt komplett auszufüllen ist toppen absolut nötig (oder andere Trainingsmethoden) weil sonst Platz verschwendet wird.
Man benötigt also nur eine 25 Watt Lampe, größere Töpfe und Booster? Leute, diese Sendungen sind ja nett, aber der Gesetzgeber hat 50 g vorgegeben. Wer die nicht erreicht, sollte zu seinem Dealer gehen. 28 °C und mehr im Zelt, da hat der Homegrower aber ein Problem mit der niedrigen RLF von unter 40 %, und somit mit dem VPD. Bin gespannt, wie ihr das lösen wollt, ohne Luftbefeuchter.
Was sollen 2 gr pro Watt momentan bringen außer zuviel an material , mit fast null wissen baut jede Pflanze mehr als die erlaubte Menge ,also wozu 2 gr pro Watt ,damit ich nur eine 25 Watt Lampe benutze?
Papa ganja zu Beispiel. Sein Outdoor/wintergarten-grow hat an Blüten bestimmt maximal zu viel geliefert. Beim ernten hat er frisch eingefroren....Endergebnis: konforme Menge Hash. Wenn ich meine Erfahrung betrachte habe ich gegen Ende des grows lieber 75-100 gramm an der Pflanze. Ich kann besser schimmel und popkorn Überschuss wegschmeißen. Googel meint bei der hash Herstellung bist du bei 10/1gramm. Theoretisch müßte, wenn du konform 50g hash ernten/verarbeiten willst deine Pflanze 500 tragen. Solange die gut lebt können da auch 2 Kilo dran hängen!
Blöde frage für was 2 g pro watt ,wenn jede person im haushalt 3 pflanzen haben darf , dann braucht man das nicht wenn man grad mal 50 behalten darf ,ergibt keinen sinn auser du growst mit ned 25w lampe dann ok aber sonnst 🤔
Happy Birthday Max, danke für die gute Beratung in Vergangenheit! 🎉
Immer wieder geil das auch negative Kommentare erwähnt werden ich liebe den humor .
Sehr gute Beschreibung, danke - jetzt weiß ich genauer auf welcher Wiese alle toben 🙂 Keimrate: 18/18 xD Was denkt ihr von folgender Beobachtung? Dinge die man vor dem Lampenkauf überprüfen kann und ggf. für manche Überraschung sorgt: Homogenität der Ausleuchtung. Rechenweise Effizienz. Preis. Garantiedauer.
Hallo erstmal an alle! Ich finde eure videos sehr kompetent und ist alles richtig was ihr sagt. Ich werde euch mein Geheimnis verraten wie ich an diese marke komme. Wie im Video erwähnt spielt die genetiken eine große rolle indica kann man sich merken ist innen bessser da sie klein und kompakt bleiben. Man stellt sein zelt voll mit Pflanzen heißt man ist 3 personenhaushalt und tut 9 pflanzen in ein 1 Quadratmeter. Ich bevorzuge rexhteckige zelte wegen der Ausleuchtung. Man wartet bis man von oben nur noch grün sieht spannt ein netz und schickt sie in die blüte. Jetzt kommt der wichtigste Teil von allen die lampe! Man kann in der Vegetationsphase mit 5000k lampen arbeiten falls genetiken dabei sind die gerne höher wachsen. Man sollte alle wellenlängen selbst einschalten können sprich 660nm 730nm. Diese zwei Wellenlängen sind das wichtigste in der blütephase dazu würde ich sie mit weißen 3500k oder 3000k laufen lassen. Bei dem licht ist zu beachten am besten eine lampe mehr und dafür alle gedimmt damit man näher ran kann. Ich z.B kann 5 cm an die Pflanzen ran eine sanlight auf volllast sind es 40 cm. Das ist ein risen unterschied da ein Großteil der Energie in wärme umgewandelt wird. Ich mache ein überspitztes beispiel eine sanlight mit 100watt ist schlechter als 3 sanlights mit 33watt. Es ist egal welche marke man nimmt spiderfarmer kann man auch nehmen. Das wichige ist das dein zelt gleichmäßig licht bekommt! Das zweite ist ein ec lüfter nichts andere ein ec Lüfter kauft einen regelbaren von 0 bis 100. Alle anderen lüfter machen probleme und immer überdimensioniert holen dann betreibt man die lüfter mit 20% und man hört nichts. Falls heißer sommer komm oder egal man hat immmer das zelt unter kontrolle da die Pflanze nur bei ausreichenden Sauerstoff und richtigen rlf ihre Photosynthese betreiben kann. Mit den lüfter kontrolliert man auch die Temperatur. Mit dünger erde usw kann jeder so machen wie er möchte. Was auch viel bring ist das lolly popping. Ist sehr oft wissenschaftlich erprobt worden und trägt run 20% mehr ertrag bei.
LED Lampen haben nicht automatisch eine top Qualität. Wenn die Genetik nicht passt, wirst du auch keine Qualität haben. Egal ob unter Sonne, LED oder NDL. Würde gerne mal einen dokumentierten Growberg Run mit 3 Ladies sehen. Das wär doch mal was 😊
Das hatten wir auch schon in Planung, haben Stunden von Video-Material von vorne bis hinten. Allerdings erlaubt es die aktuelle Gesetzeslage nicht, dass wir unsere privaten Grows für kommerzielle Zwecke, wie zum Beispiel den UA-cam Kanal seiner Firma, zu verwenden. Also leider fällt das erst einmal raus, bis sich die Gesetzeslage dahingehend ändert.
War doch sein ERSTER Satz zum Thema... Wenn die Genetik passt... Bämm. Zuhören ... is ne Fähigkeit, wie Geduld ...
Das würde ich auch gerne mal sehen 2 g pro Watt 😂.......
Dann macht man's wie andere Diary Reporter und lässt sich Material "zusenden" 😉😂@@Growberg
so true ....leider
Habe noch nie im Leben so ein ordentlich verpacktes Päckchen bekommen :D Danke für eure Videos :)
„Für mich ist nicht entscheidend, wie viele Gramm pro Watt erzielt werden, sondern wie viel Ertrag pro Quadratmeter und Tag möglich ist. Ein Beispiel: Bei 14 Tagen Vegetationsphase und 63 Tagen Blütezeit komme ich auf insgesamt 77 Tage. Wenn der Ertrag bei 650 g/m² liegt, ergibt das 650 : 77 = 8,44 g/m² pro Tag.
Das ist für mich ein viel aussagekräftigerer Wert, um die Effizienz einer Sorte oder eines Setups zu beurteilen.“
Sehr ich anderst
ich bekomme immer ca. 1.6 - 1.8g pro watt in einer 60x120x180 box und einer Spider 200w lampe. aber immer nur *1 pflanze in einem kübel* und die "hütte" ist voll. hier nen beispiel 5 tage im leben (4.-9. November). zur ernte mitte Januar gibts nen update mit einem 60 tage "blüh video" durchschnittliche ernte pro grow 320g - 380g *bei einer Monsterpflanze*
ua-cam.com/video/9GYVpsqFl10/v-deo.html
Habe das gleiche Setup und will es bald mal testen.
Das Komplettset aufzumachen war schon mal ein Hammer...
Bin gespannt was die Evo Chips wirklich können.
ENDLICH WAS NEUES! ❤
... und HAPPY BIRTHDAY NATÜRLICH auch von mir! Alles, alles Gute!
Ich hab auch anfang des Jahres mit dem Grown angefangen. Hab sogar eine abstellkammer dafür umgebaut mit Abluft nach draußen. Nachdem meine ersten beiden Versuche wegen diverser gründe mir nur viel Frustration gebracht haben, hab ich mir ein 120x80x150 grow zelt gekauft und dieses im Wohntimmer aufgestellt. (Abstellkmmer wieder zurück gebaut. Stauraum ist auch luxuus xD) Mein dritter Grow jetzt im Zelt läuft wie im Vorzeige Buch. Hab einfach 2x 25 watt heizmatten unten rein gelegt. Die regeln die Temperatur jetzt im Winter perfekt. durschnittlich 23 topf temperatur und 25-26C° luft temperatur im Zelt bei 70% luftfeuchtigkeit. Der dritte grow ist jetzt 4 wochen alt und die Ladys sehen richtig gut aus. Denke in 2 wochen stell ich um auf Blüte. gestern sind sie in die end 20l stoff töpfe gekommen. Freu mich richtig dass sich zum jahreswechsel endlich erfolg zu dem thema einstellt :=)
Ich betreibe auch einen kleinen YT Kanal (nicht dieser hier) auf dem ich erzählt habe das ich über 2g pro Watt mit einer selbstgebauten Lampe aus E27 LED's geholt habe und habe dafür Hate kassiert. Der punkt ist aber wenn man mit einer genetik arbeitet die man gut kennt, bei mir war es Critical Kush, dann ist das kein Problem sogar auf Erde.
Afgani drin du bist ja ein witzbolt
@@hansgluck4773 Verstehe dein Kommentar ehrlichgesagt nicht, aber gehe davon aus das du meinst das die Critical Kush keinen hohen ertrag hätte aufgrund dessen das Afgani drin ist. Du zeigst eigentlich nur das du keine Ahnung hast den die Critical Kush ist fast immer in den Top Ertragsreichen Sorten.
@@lifeorgloryknapp 2 Gramm pro Watt, hatte ich dieses Jahr auch. Ich kann bestätigen, dass es funktioniert. 😊
@@MarcelOpretzka ....und schweine können fliegen
@@lifeorglory Bei wie viel Tagen Wachstum & Blüte denn?
Mega Video & alles gute nachträglich noch von mir max 🎉
Wie immer ein ganz tolles Video von euch ❤
.
Nachträglich alles gute fürs neue Lebensjahr dir Max,26ist ein cooles Alter, sehr informativ eure Plattform!
Meine Growboxn sind im Schlafzimmer bei 21/26Grad Zimmer temp.und Luftfeuchtigkeit 45/55%, mein 1 Indoor Grow mit M.Kush Mitte Blüte.ich rechne ganz bescheiden mit 30gr.pro Pflanze, mehr sehe ich auch mit viel Fantasie nicht!
Bei 150w.LED habe ich noch Spielraum nach oben, aber am Ende zählt Qualität ❣️🌻👍
Grüße aus dem Schwabenland AS
Sau gutes Video und super erklärt 👍🏻
Hau mal Videos raus Bro brauch dein Stoff 😂😂
Hallöchen zusammen, ich schau mir gerade das Video an.
"Thumbs up"
Ich muss dir/euch als aller erstes mal ein großes Lob aussprechen bzw ausschreiben das ihr euch die Mühe gibt uns allen die Informationen so gut es geht im legalen Rahmen zu ermöglichen ❤️
Deine ehrliche und sehr sympathisch Art bringt das wirklich gut rüber. Thanks ;)
Jetzt zum wesentlichen, ich würde das fast alles genau so unterschreiben, nur ein Punkt möchte ich wenn es überhaupt erlaubt ist, (ergänzen) nicht wiedersprechen.
Und zwar gibt es im video bei ca. 11.30 ein (vermutlich) kleines Missverständnis bei euch zweien!? Max sagt höhere Temperatur= warme luft, erstmal gut für höhere Luftfeuchtigkeit. Anschließend sagst du, Heizkörper aufdrehen, erst Recht im Winter bedeutet niedrigere Luftfeuchtigkeit.
Evtl. Habt ihr ja aneinander vorbei gesprochen, aber ich kann mir vorstellen das der eine oder andere "Hier" etwas verwirrt dadurch ist.
Ich möchte absolut nicht motzen oder eure Kompetenz in Frage stellen, bitte versteht mich nicht falsch 🥰❤️
Schließlich leben wahrscheinlich die meisten von uns hier in Mitteleuropa (Deutschland) und wir haben alle das selbe Problem mit dem Klima ( Temperatur/rlf) !?
Allerdings ist es meiner Meinung nach ein gewaltiger Unterschied ob man den grow Anfang, Mitte oder Ende des Jahres startet / beendet.
Man kann das alles auch nicht verallgemeinern find ich, denn während wir im Sommer bei z.b.30° im schatten eine Luftfeuchtigkeit von 80-90 % haben (Draußen), sieht es je nach alter,. Bauweise, Dämmung vom haus, (+ grow Equipment) im growzelt wieder ganz anders aus.
Zu dem habe ich festgestellt das es einen Unterschied macht ob man mit normalen Heizkörper (Zentralheizung) heizt, oder wie manch andere beispielsweise mit einem Parkettholz Boden mit Fußbodenheizung.
Wenn wir ehrlich sind bekommt man als "Anfänger" im Sommer bei unserem Klima/Wetterunterschied nur einen "wirklich guten" indoorGrow hin, wenn der oder diejenige einen Luftentfeuchter sein eigenen nennen kann!?
Sobald es Richtung Ende des Jahres geht, Oktober/November/Dezember heißt es dann je nach Situation (Blüte oder Vegi Phase) Luftbefeuchter muss vorhanden sein.!?
Wir haben hier bei uns in Deutschland nun mal nicht das beste Klima, leider....
Am Ende & Anfang des Jahres bei niedrigen Temperaturen und einer rlf von 20-40% lassen sich letztendlich keine Qualitativ hochwertigen Kräuter trocken ;)
Happy Grow allerseits
Vielen lieben Dank für deinen netten und ausführlichen Kommentar, das freut uns sehr!
0,9Gramm/Watt und stolz wie Bolle. 😊
Is doch auch besser als sein geld zu irgendeinem ominösen Ticker zu schleppen und dadurch irgendwelche Drexstrukturen zu fördern👍
Kannst du auch sein!
ich bekomme immer ca. 1.6 - 1.8g pro watt in einer 60x120x180 box und einer Spider 200w lampe. aber immer nur *1 pflanze in einem kübel* und die "hütte" ist voll. hier nen beispiel 5 tage im leben (4.-9. November). zur ernte mitte Januar gibts nen update mit einem 60 tage "blüh video"
ua-cam.com/video/9GYVpsqFl10/v-deo.html
Alles gute Max 🎉
Super Folge ❤
Growberg4Ever💚
Gutes Video.
Gruß an alle Grower
Top Show! Thanx.
CO2 technisch ist es von Vorteil, wenn der Mensch mit seinen Pflanzen spricht, um ihnen seinen CO2 Ausstoss zu gönnen. Ein dreifaches Ommmmm, jeden Abend in die Pflanzen hinein gesprochen, hilft schon gut weiter.😀
1,5 g/W sind gut möglich wenn mann seine Sorte kennt und das Setup und Bedingungen stimmen.
Mehr Geht auch mit zB. CO2 und Anpassungen im Setup.
Aber solche Maßnahmen lohnen sich nicht bei der aktuellen Gesetzeslage in DE😅
1.grow nach 7 jahren 3x 25L 834g aus 480w! 1,73g pro w.
Diesmal co2 am Start mit uvb ir farred adlite, dünger angepasst par sitzt lets go
@@ThomasSchoeler
Klingt sehr gut 👍😊
welche Sorte wurde verwendet?
Aus Samen oder aus Stecklingen?
Wie lange war die vegi?
Welches Substrat und welcher Dünger?
Viel Erfolg weiterhin 💪
Alles Gude, zum Geburtstag! Alles Gude, wünsch ich Dir! (Max) *mit Badesalzdialekt gesungen* 🥳
PS: Ich fänd so nen Grow von Euch auch spannend zu sehen. Zeigt doch mal was! ✌
Danke dir!
Das mit dem Zeigen ist leider sehr schwierig, da es rechtlich verboten ist, seinen (privaten) Anbau für kommerzielle Zwecke zu nutzen, wie zum Beispiel auf dem UA-cam-Kanal seiner Firma... Deswegen wird es vorerst keine Bilder von unseren Anbauten geben. Vielleicht in der Zukunft, wenn sich die Gesetzeslage dazu etwas entspannt.
@@Growberg Da hatte ich gar nicht dran gedacht. Ja, schade! Drücken wir die Daumen, dass es so kommt 👍
Hey ,wir möchten in einem 120×120 Zelt für drei Personen 9 Pflanzen ziehen...bin mir nicht sicher welche töpe icv nevmen soll,ich hab 11 Liter stofftöpfe und 20 Liter stofftöpfe. Die lampe ist ne 600 watt Led mit samsung evos...ich möchte mit vorgetoppten stecklingen arbeiten, also enfallen ja die ersten Wochen ...reichen da meine 11liter Töpfe, oder soll ich die 20er nehmen? Ich growe in erde@@Growberg
Glückwunsch nachträglich 🎉🎉🎉
Endlich Wissen ohne penetranter Werbung, danke!
Ihr seid schon super
Aha Grenn Sensation is der Key
Von diesem Growberg hab ich Aufkleber in der Schublade 😅
Alles gute dem Max
Ich verwende bei meinem ersten Grow seit Beginn an den mineralischen Dünger von Plagron. Dünge auch nach dem Düngeschema von Plagron, welches man auf deren Seite herunterladen kann, und ich bin bisher sehr, sehr zufrieden.👍
Danke für die Tipps... jetzt schaffe ich es mit meiner 25 W Lampe endlich die 50 g Ertrag die erlaubt sind
Naja kann man so sehen oder so sehen
Wir sind 2 Erwachsene und wir dürften das doppelte haben
Und auch da darf ich max 2 anpflanzen 1 Reserve die 100g hole ich ohne Probleme von einer Pflanze
Letztens ne wappa geerntet und von einer Pflanze 152g trocken runter geholt
Anstatt Materialien etc in mehreren Pflanzen zu verschenken kann man wenn man richtig macht mit weitaus weniger Leistung und Geld anbauen um auf das gleiche Ergebnis zu kommen
25W und dann 2g vergiss es. Viel zu schwach die lampe
Canopy kann man mit Baldachin übersetzen und sinngemäß übersetzt bedeutet es: beleuchtete, nutzbare Fläche. Sorry, für's klugscheissen...
Viele wissen einfach nicht, dass eine Pflanze, die bei 30°C 500μMol/s/m² bekommt, genauso schnell oder sogar schneller wächst, wie eine, die bei 20°C 1000μMol/s/m² bekommt. Pflanzen besitzen einen temperaturabhängigen Stoffwechsel und bei 30° wachsen sie einfach doppelt so schnell, wie bei 20°. Das trifft übrigens auf die meisten Pflanzen zu. In der 2. Hälfte der Blüte sollte man die Temps allerdings langsam senken, wenn es einem auf Qualität ankommt. Lollipoppen würde ich alles unterhalb 40cm, aber erst wenn die Streckung beendet ist, das wird eh nur Larf und endet in der Trimm-Box. Man kann in 2 Etappen ernten und den Kleinkram länger stehen lassen, aber mit den 2g/Watt wird das dann natürlich nichts mehr.
Sehr ausführlicher und informativer Kommentar, danke dafür!
Alles gute mein bester
Super Video
1,8 habe ich locker hinbekommen, ist dann aber nicht meine Qualität. 1- 1,2 sind Top für die Quali😊
Klar, wer seine Genetik kennt und alles anpasst,kann das schaffen, aber von 10 Leuten schaffen das evtl. 3 oder nur einer😂. Alleine die lange Vegi und die riesen Töpfe und dann schütteste da nen halben Ozean Wasser und Eimerweise Dünger rein, nee danke😅 Alles in maßen bitte. 16:32 inner cänopei 😂. Ihr seit ein cooles Team
irgendwie merkt man dass ihr sehr praxisfern seid
alles gute
Ich habe ein Gramm pro Watt aber dafür hochpotentes Gras nur A Buds und die Mamas stehen auch täglich zeitweise im Zelt.
Also ich bin damit hochzufrieden! 😊
Bah was ne Arbeit mit den Muttis.
Dann mach so weiter! Wichtig ist, dass du mit deinem Grow, deinem Ergebnis und deinen Pflanzen zufrieden bist. Wenn das so ist, dann einfach weitermachen und dir weder von uns, noch von anderen Gärtnern im Internet was vom Pferd erzählen lassen. Wenn du zufrieden bist, mach weiter so!
so und jetzt vollgas geben an alle Singlehaushalte mit einer 25 Watt Lampe 😋
Also ich komm auf etwa 0,7-0,8g/Watt aber hab auch erst 2 mal gegrowed. Meine Temperatur ist in der Lichtphase immer auf 25 Grad und RLF wird mit einem Controller und Luftbefeuchter geregelt. Nachts bin ich dann auf 21-22 Grad
Wenn man Ahnung hat sind 2g pro Watt definitiv kein Problem.
Euren Titel finde ich ehrlich gesagt sehr irreführend und gleicht für mich eher "clickbait".
Viele Themen sind auch sehr kurz und knapp angeschnitten sodas viele damit eh nichts anfangen können.
Wenn ihr sowas macht dann auch mit gemessenen Werten, Statistiken und technischen Tipps zur Anschaffung der jeweiligen Artikel für die jeweilige Phase.
Ein paar Themen fehlen auch noch nech 😅
ist das nicht eher eine frage der anbauzeit und des raums/anbaufläche ?
Heizung aufdrehen, um die Temperatur im Zelt zu erhöhen? Sorry, aber das ist in meinen Augen nur ein sehr theoretischer Tipp der sich in der Praxis wohl nur schwerlich umsetzen lässt. "Normale" Räume werden ja in der Regel benutzt. Bei mir ist es das Büro. Es ist für mich nicht vorstellbar, diesen Raum beispielsweise auf 25 Grad zu temperieren, um im Growzelt entsprechende Temperaturen zu erzeugen...
So... genug gemeckert... Euer Video enthalt, vom o.g. Punkt mal abgesehen, sehr gute Anregungen für einen erfolgreichen Grow. Außerdem gefällt mir eure unaufgeregte Art und Weise Euer Wissen zu vermitteln. Das ist bei anderen UA-camrn oft nicht der Fall und daher meinen herzlichen Dank an Euch und Euren Hinweisen. Ich freue mich schon sehr auf weitere Videos von Euch...
!Alles Gute!
Die Studie mit den 40 prozent mehr Ertrag von dem plagron Booster habt ihr da einen link zu ?
Blumat und Airpot (5L) 2.05g/W Plagron und Sanlight = 317 W . 1m³ dauerhafte düngung 1.6 EC im TANK . Zelt steht im Kinderzimmer/Schlafzimmer dauerhaft benutzt
Hab die Erfahrung gemacht, das Booster eigentlich nur cashgrab sind. Das einzig gute ist der etwas stärkere Geschmack, aber vom ertrag tut sich kaum bis wenig was.
Ich kann euch sagen das die Krüppel meistens am besten Performan am Ende 🎉
Bei Mangelerscheinungen gehe mit, die werden generell aussortiert.
Schwachsinn.
@ihreMaskeSitztNichtRichtig 😁👍
Hatte ich tatsächlich auch schon 2 mal, dass die eine "komische pflanze" am ende das beste Ergebnis geliefert hat. Nicht vom Ertrag her, aber vom Endprodukt.
👌
Fimming und toppen👌👌👌
Das Co2 Thema sehr interessant danke euch für die Infos. Ich Smoke zwar im Büro lüfte aber mehr als genug. Mich würde gerne das Thema Kalk im Wasser hören was ihr dazu sagt :D
Kumpel von mir hat mit 200 Watt SANlight und vier Samen von rqs 400 gramm geerntet. Zweimal amnesia, 1x critical haze und 1x lemon shining. Er hat die Pflanzen mit lst trainiert für vier wochen und dann eine Woche unterm scrog. Das ganze hat im Sommer mit katastrophalen vpd Werten stattgefunden. Es war sein erster Grow.
400 Gramm ohne Stengel und getrocknet?
Wow 😳😲
max wird jeden tag schöner!
Mir ist wichtig, dass es lecker wird 😊
Edit : Bsp. Rechnung : von 60*60 Setup ...
LED + Abluft , Umluft , Zubehör ....bei 80 Tagen Blüte und 1 Monate Vegi.
sind bei etwa 180Wh die Stunde und 110 Tage ... 2,8Kw am Tag mal 110 gleich 308 KWh mal 1000 ....308.000Wh % 50Gg Trockengewicht pro Pflanze geteilt durch Anzahl der Pflanzen also 1,6g pro KWh
Kann ich noch etwas an meinem baboboard machen wenn es flackert?
Ps: alles gute zum Geburtstag 🎊🎂🎉🎁🎈
HappyBirthdayMäxchen
💚✌️
Ich hab beim ersten grow wo ich das halberzig mit auto's gemachten habe mit der sanlight evo4-80 265w max (meist nur 60/80% genutzt) schon einern ertrag bei 4 planzen ( 2 Personen) von 1.3 g/w gehabt. Daher finde ich sind 2g/w schon möglich.
Booster wichtiger als vpd 😂😂😂
Beim toppen kriegt man aus einem headbud 4
Beim einschalten der Heizung braucht man einen luftentfeuchter meine Güte was für Informationen. so kriegt man bestimmt KEINE 2g/watt.
Danke 😅👍
Jungs , ich liege hier auch vor lachen 😅
Ich habe mich für meinen nächsten Grow für eine Bubba Kush entschieden, da dort auch eine Afghani drin ist. Hund und ich in Stube, CO2, check.
Zusätzliche CO2 Begasung soll ja nur in geschlossenen Systemen Sinn machen da durch den hohen Luftausstausch der Abluftanlage man Unmengen an CO2 zuführen müsste. Das also in einem offenen System mit normaler Abluftanlage, von dem Ihr ja hier redet, die Atemluft von ein paar Personen Co2-technisch etwas bringen soll überzeugt mich nicht so ganz.
Abluft heißt nicht zwingend dass die Luft aus dem Raum geführt führt, insofern kann es Sinn machen sofern die Abluft wieder im Raum landet bzw. Die Zuluft ist. Große cannabisfarmen führen meist nur 10% Frischluft in ihrem luftkreislauf zu - manche sogar über mehrere Monate gar keine - trotzdem spricht man von Zuluft und Abluft
@martinsartorius Dann sind wir uns ja einig ;)
Top Tips aber das mit dem den in Kubikmeter sehe ich nicht so bei mir ist 15 bis 20 % mehr ertrag nur durch lollipopen habe selbst beides getestet
Dann mach damit auf jeden Fall weiter! Wir wollen gerne einfach nur Gedanken mit unserer Community teilen, und wenn jemand mit Sachen andere Erfahrungen gemacht hat, dann auf jeden Fall so weitermachen! Wir sagen ja immer, 100 Gärtner, 100 Wege zum Ergebnis zu kommen. Lass dir nichts von uns Clowns aus dem Internet erzählen und gärtnere so, wie dich das glücklich macht!
Kleine Anmerkung: Das Wort Canopy, beschreibt eher so etwas wie "das Blätterdach", als "die Pflanze".
ganz schön "Clickbait-y" der Titel.. 😅
@Growberg mal ne frage, wollte 3 autos starten. Wollte auf plagron erde gehen, hatte geschaut wollte vllt dem Royalmix nehmen welchen dünger würdet ihr dafür empfehlen von start bis zum ende. Wollte biologischen dünger nehmen, gibt es da etwas gutes von plagron ?
Ja, Plagron hat da die Alga-Düngerserie. Schau mal nach Alga Bloom und Alga Grow. Alga Grow ist der Wachstumsdünger und den wirst du mit dem Royalmix denke ich gar nicht brauchen, da der Royalmix schon so stark vorgedüngt ist. Ich würde dir also Alga Bloom als Blütedünger und Green Sensation als Booster empfehlen.
@Growberg super vielen Dank 😊👍
Warum Autos? Sowas würde ich höchstens im freien anbauen, damit se früher fertig sind als Ende September/Oktober.
@@Growberghey nochmal kurz eine frage welche erde von plagron für den start der pflanze , wollte das so machen royalmix bis fast ganz oben, dann ein loch rein mit einem kleinen blumentop in die mitte so das ein Hohlraum entsteht und denn dann mit anzuchterde füllen damit die automatik nicht sofort vom royalmix getötet wird 😂 und ist der ideen ansatz in ordnung?
Also 1ml pro lieter schau doch einfach nach deinen wasserwerten und dann weißt genau wie viel rein muss
Wenn du auf 2g pro Watt willst kannst nicht einfach so calmag reinhauen, das muss genau ausgerechnet werden und auf 3/1 bis 4/1 kalibriert werden.
Dein Wasser kann 80 oder auch 20 calcium haben das macht fast 2ml Unterschied!!
Dolomitkalk hilft ;)
Immer nur noch Anfänger Quatsch
Wäre schön wenn ihr mal was neues erzählen würdet
Aber ja für Anfänger ist es schon hilfreich
6:56 wo ist die Bong ?
Immer diese Gramm/Watt Verhältnisse.
Das einzige was zählt ist gramm pro qm 🤔😂
Vielleicht gehört es hier nicht hin.... Aber habe mal ne Frage zu ner extra far Red leuchte als "einschlafhilfe" die zum Ende des lichtzyklus angeht und 10-15min nach Ende des lichtzyklus anbleibt....
Macht es Sinn? Die Lampe die ich nutze hat 250w und könnte das stressig sein für die Pflanze wenn das Licht dann von jetzt auf gleich ausgeht?
Du kannst far rêd auch zusätzlich noch, vor anschalten des lichts, als aufwecklicht verwenden.
Du kannst etwas mehr lichtstunden/Tag(13/11 statt 12/12) geben was letztlich den Ertrag steigert.
Stress verursacht es allerdings nicht wenn du ohne far rêd growst.
Greetz & viel Erfolg
@nilsbruse7791 danke dir ✌🏻
Habe eine Rosnek LED 160watt voll Spektrum. Wieviel Pflanzen kann ich damit decken?
Kommt auf deine Fläche an
3
20W/plant Vegi, 20W/plant Blüh. Mhh, 160:40 :o
Lampen von Wachstums zu blütephase langsam erhöht. Bei 200watt je nach Position 400-1000 PPFD gemessen. macht es Sinn in Woche 5 Blüte noch auf 300 Watt zu erhöhen?
Ne man geht zum Schluss, laut Dli Tabelle eher runter. Jetzt noch hochgehen bringt nichts mehr
Was für mich, nach einigen Erfahrungen viel bringt, Stofftöpfe.
Hab diesmal nur LST betrieben und zwar Rigoros! Keinmal getoppt...und hatte noch nie so fette Stämme...und weniger Stress für die Ladys.
Topen ist unnötig die Spitze muss nur unter die Seitentriebe gebogen werden die hormonsteurung befindet sich in der dem Licht am nächsten gelegem Trieb nicht immer in der Spitze 😊
Ich bin noch nicht besonders erfahren im Grow aber ich frage mich halt wozu man 2g Pro Watt braucht wenn man im legalen Rahmen bleiben will.
Die Frage ist auch ob sich der Aufwand überhaupt lohnt bei einer LED mit höheren Watt Werten. Wenn ich das richtig verstanden habe, muss man ja dann schon richtig mit Luft Be- und Entfeuchtern sowie Heizung und Klimaanlage arbeiten um immer die Perfekten Bedinungen zu bekommen.
So bei längerem Nachdenken finde ich den "Tipp" Heizung hoch drehen etwas befremdlich. Keiner will länger bei 25°C oder mehr länger in diesem Zimmer aufhalten. Mal von den Heizkosten abgesehen.
Was bringt mir 2g pro Watt wenn ich dafür erheblich mehr kosten habe?
Sind wie gesagt nur überlegungen.
Meine Lampe hat 25W!😜
Hab bei meinem letzten Grow auf Living Soil 1,72 g (nur getrimmte Buds) per Watt rausgeholt mit 3 unterschiedlichen Genetiken. Ich bin kein Profi und 2g per Watt wäre doch mal ein Ziel :D
was hast du benutzt? Flo? richtig trocken gewogen? das ist nicht schlecht für living soil
@@2Ys7h 6 Wochen Vegi, 14L Töpfe mit Flo und Komposttee thats it. Habe alles auf Growdiaries festgehalten :) das Ergebnis hat mich selbst überrascht.
Wieviel Watt auf welcher fläche welche Genetik?
@@nilsbruse7791 250w, 0,7qm, und 3 genetiken gemischt. Reihenfolge vom meisten yielder zum niedrigsten. 1. Marshmallow OG Compound genetics war dicke ernte, 2. Tezla OG, 3. Nutter Budder
Wusste gar nicht das Joey Kellys Sohn auch im Game ist.
OK ich beherzige eure Tipps und erreiche 2 g/w, heißt das dann, dass ich nur noch mit 25 W anbauen darf, weil das CanG mir ja mehr verbietet, oder? 🤣
600 Watt power
50 Watt reichen auf jeden Fall um die Grenze zu reißen, da sieht man wieder mal wie viel Sachverstand und Mühe in das Gesetz geflossen ist. Das ganze muss schon eine Herzensangelegenheit gewesen sein.
Bei toppen wird aus 1 = 2 headbud und nicht 4. Anders ist es beim FIMMEN da kannste bis zu 4 headbuds bekommen muss aber nicbt ist Bssl zufall
Bester booster cola!
Die Qualität ist viel wichtiger als 2g oder so!
Aber das ist ja *nicht* das Thema dieses Videos.
Also als gut 🙂.
Grüße
Man kann auch 2g/watt mit livingsoil schaffen ohne den ph/ec wert zu Kontrollieren
Mit Bio an sich. Früher habe ich mineralisch gegrowt, nie wieder.
Mit welcher Lampe welches Zelt denn schaffe nur 70 Gramm bei 100 Watt schau dir mal meine Shorts an vielleicht hast du paar Tipps 😅
Die Spyderfarmer welche du vorhin erwähnt hast, ist schon mal nicht ganz so schlecht. Das Zelt an sich hat nicht wirklich Einfluss auf deinen ertrag.
@@PaRASyt24 habe nur ein 60x60x140 wollte auf 80x80x160 gehen
@@Strainbusters ach so, du meintest platzmäßig, 80x80 ist auf jeden Fall besser. Vor allem mit der Spyderfarmer. Würde dir aber noch die PPFD Meter App und das UNI-T MASTECH UNI-T Ut383Bt Bluetooth Connected Mini Light Light Meter empfehlen.
Ja also die 2 g pro W , ich würde das anders rechnen ; Stromverbrauch in W, pro Pflanze und Grow und Trockengewicht ,als Ergebnis....
Aber gute tipps ....
sehr gut meine tips sind leer
Wenn es Säure ist und nicht lt ADR Vorschriften verpackt und gekennzeichnet...
... dann ist es NICHT der Kunde, der da Probleme bekommt ... ;)
Innerhalb bestimmter Mengen, musst du Nagellackentferner genauso sicher versenden, wie Schwefelsäure...
9seeds im wasserglas, leider nur 3 gekeimt. 24k
toppen ist nicht nötig wenn man den Platz hat, um ein Zelt komplett auszufüllen ist toppen absolut nötig (oder andere Trainingsmethoden) weil sonst Platz verschwendet wird.
Und Licht wird auch verschwendet ..
Gibt auch Methoden das Zelt ohne Training auszufüllen. Sea of Green, Dutch table grow, 30 one cups, die Welt ist bunt! 😉
@@GoIVno1 aber in Deutschland Illegal (3 Pflanzen)
Man benötigt also nur eine 25 Watt Lampe, größere Töpfe und Booster?
Leute, diese Sendungen sind ja nett, aber der Gesetzgeber hat 50 g vorgegeben.
Wer die nicht erreicht, sollte zu seinem Dealer gehen.
28 °C und mehr im Zelt, da hat der Homegrower aber ein Problem mit der niedrigen RLF von unter 40 %, und somit mit dem VPD.
Bin gespannt, wie ihr das lösen wollt, ohne Luftbefeuchter.
Papierkartons im Raucherraum, ne ne ne …. 😂
Toppen macht nur Sinn mit der richtigen Genetik!
1pro Watt schon geschafft das geht mit Training eigentlich ziemlich easy
Habe mit 100 Watt nur 70 Gramm geschafft 😢
Kommt auch auf die Effizienz der Lampe an.
@ Mars hydro ts 600 will mir ne Spiderfarmer SE1500 holen weiß nicht ob das sich lohnt
@@Strainbusters Mars hydro 2,0 Umol/joule... Übel in der heutigen Zeit. Spiderfarmer 2,85, annehmbar.
Was sollen 2 gr pro Watt momentan bringen außer zuviel an material , mit fast null wissen baut jede Pflanze mehr als die erlaubte Menge ,also wozu 2 gr pro Watt ,damit ich nur eine 25 Watt Lampe benutze?
Papa ganja zu Beispiel. Sein Outdoor/wintergarten-grow hat an Blüten bestimmt maximal zu viel geliefert. Beim ernten hat er frisch eingefroren....Endergebnis: konforme Menge Hash.
Wenn ich meine Erfahrung betrachte habe ich gegen Ende des grows lieber 75-100 gramm an der Pflanze. Ich kann besser schimmel und popkorn Überschuss wegschmeißen. Googel meint bei der hash Herstellung bist du bei 10/1gramm. Theoretisch müßte, wenn du konform 50g hash ernten/verarbeiten willst deine Pflanze 500 tragen. Solange die gut lebt können da auch 2 Kilo dran hängen!
Pro L Erde 7g Dolomitkalk und 2,5 g urgesteinsmehl und nie wieder calmag probleme
Blöde frage für was 2 g pro watt ,wenn jede person im haushalt 3 pflanzen haben darf , dann braucht man das nicht wenn man grad mal 50 behalten darf ,ergibt keinen sinn auser du growst mit ned 25w lampe dann ok aber sonnst 🤔
muss man zum growen so hübsch sein wie der max?
Alle die Labern das geht nicht...es geht! Bei meinem ersten durchlauf warens 1,6g/Watt!