DIESE Spannmittel benutze ich am häufigsten in der Werkstatt

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 лют 2021
  • In diesem Video zeige ich euch meine meist genutzten Spannmittel (Schraubzwingen), die ich in meiner Werkstatt nutze. Schraubzwinge, Einhandzwinge und Korpuszwinge sind super Helfer in der (Holz)Werkstatt.
    ▶︎ Verwendete Teile und Werkzeuge*:
    → Klassiche Schraubzwinge: amzn.to/3989RP4
    → Einhandzwinge: amzn.to/2LVBjGT
    → Kli-Klamp: amzn.to/2KCHxuJ
    → T-Nut Zwinge: amzn.to/396K8Xd
    → Leimzwinge: amzn.to/3p7mbod
    → Rahmenspanner: amzn.to/3sM9odg
    → Eckzwinge: amzn.to/3o7Aw2H
    → Spanngurt: amzn.to/36krCsT
    ----------------------------------------------------------------
    🔥 Hier findet ihr mein Werkzeug 🔥
    → he-he.de/lbshop
    🔥🔥 Lieblings Werkzeuge: 🔥🔥
    🛒Kreisschneider 2.0: he-he.de/Kreisschneider
    🛒Speedmarker: he-he.de/speedmarker
    🛒Anschlagwinkel: he-he.de/Anschlagwinkel
    🛒Federzwingen: he-he.de/Leimzwingen
    🛒Fräsplatte: he-he.de/lbfraesplatte
    Diese Bauanleitungen BRAUCHST du:
    ✅ Clevere Werkstattmöbel
    🛒he-he.de/wms
    ✅ Absauganlage Bauanleitung
    🛒he-he.de/absauganlage
    ✅ Weitere Bauanleitungen
    🛒he-he.de/bauanleitungen
    ✅ Mit diesem Werkzeug arbeite ich:*
    🛒Oberfräse Frästisch: amzn.to/2PwQ5oe
    🛒Oberfräse Handbetrieb: amzn.to/2RTxsYq
    🛒Hobelmaschine: he-he.de/Hobel
    🛒Hubtisch: he-he.de/hubtisch
    🔥🔥Schaut bei mir vorbei🔥🔥
    ▶︎ / lets_bastel
    ▶︎ / wirliebenwerkstatt
    Zweitkanal LB Reaktion:
    / @lb-reaktion
    ----------------------------------------------------------------
    Meine Videos enthalten bezahlte Produktplatzierungen
    Alle Links mit "*" sind Amazon Affiliate Links.
    Lets Bastel ist Partner am Amazon Affiliate Partner Programm
    Impressum: he-he.de/impressum
  • Розваги

КОМЕНТАРІ • 206

  • @dommyblum4035
    @dommyblum4035 3 роки тому +19

    ....na klar merkt man die Spannkraft von Einhandzwingen! Man muss nur oft genug damit arbeiten!

  • @stefangeiger8115
    @stefangeiger8115 3 роки тому +38

    Das wichtigste bei den Hebelzwingen hast Du vergessen. Diese lösen sich nicht bei Vibrationen

  • @Lampenmensch
    @Lampenmensch 3 роки тому +34

    Du hast bei diversen Zwingen leider jeweils das Wichtigste vergessen:
    1. Hebelzwingen: Lösen sich im Vergleich zu Schraubzwingen nicht bei Vibrationen! Bei z. B. an Maschinen befestigten Vorrichtungen daher einzig sichere Variante.
    2. Die T-Nut-Schienen passen nicht nur in die (Führungs-?)Schienen von Festool, sondern in ALLE T-Nut-Schienen des gängigen Formats. Und sie passen in das Lochsystem einer Werk- bzw. Hobelbank. Die von dir gezeigten Festool-Hebelzwingen gibt es übrigens exakt baugleich auch von Bessey mit roter statt grüner Farbe, da kosten sie 10 Euro weniger.
    3. Korpuszwingen, ob Bessey oder andere, kann man vor dem Verleimen hinstellen, und sie fallen nicht um. Das geht mit keiner anderen Zwinge. Und ich kann dank der schwarzen Kunststoffteile (die bei deiner Demo-Zwinge fehlen, aber weiter hinten bei den anderen zu sehen sind) das Werkstück da richtig gerade reinlegen.
    4. Die verschiedenen Zwingenbauarten bringen stark unterschiedliche maximale Pressdrücke mit sich. Eine Einhandzwinge kann nur den Bruchteil einer Ganzstahl-Schraubzwinge pressen. Also Augen auf vorm Zwingenkauf, was man damit machen möchte.
    Fazit: Interessanter Überblick für diejenigen ohne viel Zwingen-Erfahrung, aber viele Infos fehlen einfach.

    • @fuchsaaxn1327
      @fuchsaaxn1327 3 роки тому

      Gut ergänzt hab mir da auch gedacht da fehlen teils viele Vorteile

  • @PetroUralov
    @PetroUralov 3 роки тому +1

    Мне нравится твоя позитивная музыка в роликах. Красавчик. Приятно смотреть когда хорошая музыка на фоне играет.

  • @stefanpohl9424
    @stefanpohl9424 3 роки тому

    Danke für die Erklärung , es war ein toller Überblick.

  • @prosaldozwiler4257
    @prosaldozwiler4257 3 роки тому

    Sehr gut. Danke!

  • @xaverfroeschl1819
    @xaverfroeschl1819 3 роки тому +2

    Die Zwingen, die man an Wasserrohre ansetzt, sind auch genial. Ich hab eine Auswahl von Rohren verschiedener Längen; somit passt irgendeine immer.

    • @Kirsch-Mamsell
      @Kirsch-Mamsell 3 роки тому

      Die hab ich auch, die sind richtig gut.

  • @kaihoffmann1898
    @kaihoffmann1898 3 роки тому

    Wie immer sehr gut und informativ mach weiter so👍

  • @vinzb9827
    @vinzb9827 3 роки тому

    Danke für die Erklärung

  • @derr.3496
    @derr.3496 3 роки тому

    Nette Auswahl 👌 gutes Video

  • @christiank.ausd.159
    @christiank.ausd.159 3 роки тому +2

    Super Video! Sehr informativ und sympathisch gemacht! Davon gerne mehr... Interessant wäre z. B. ein Video über Leim 🤔... Express, wasserfest, PU,.. Schwindet oder quillt usw. Aber EGAL! was kommt, ich schau es mir sehr gern an..
    Top die Bude! 👍

  • @wolfganggotzke2548
    @wolfganggotzke2548 3 роки тому

    Ein sehr interessantes Thema.

  • @MrStampfer
    @MrStampfer 3 роки тому

    9:59 die brauche ich auch noch 😍 praktischer geht es kaum. Vor allem weil die Größe des Kastens egal ist, da sich die Zwinge einfach universell einstellen lässt.

  • @patrickgattermaier7944
    @patrickgattermaier7944 3 роки тому

    Gutes Video!
    Das mit den billigen Rahmenspanner kann ich nur bestätigen!! Hab sie nach nur 1x ausprobieren weggeschmissen und mir die von Wolfkraft geholt die sind echt super und das Geld alle mal wert👍👍

  • @nalino9818
    @nalino9818 3 роки тому

    Die Eindpieler am Anfang sind immer wieder lustig 😁 😂
    Inngfried Meisterlöbel 🤣

  • @Stakhause86
    @Stakhause86 3 роки тому

    eigendlich hilft jedes Video von dir und wenn es auch nur dabei hilft ein lächeln ins Gesicht zu zaubern :)

  • @janbechstein7872
    @janbechstein7872 3 роки тому

    Spannendes Thema 😆🤣😜😂

  • @beddo-bassdscho1326
    @beddo-bassdscho1326 3 роки тому +4

    Deine eigenen zwingen für deine Werkbank hast vergessen 😊
    Mal sehen was ich mir für welche hole aber dieses Videoformat einmal die Woche ist auch eine gute 💡

  • @michaelstender1390
    @michaelstender1390 3 роки тому +1

    Also ich persönlich sehe auch diese Videos sehr gerne, habe mir schon einiges an Werkzeug beschafft nach Deinen Tipps. Nachteil: Sobald Du verlinkt hast, sind die Teile bei Amaazon ziemlich schnell vergriffen. :-) Aber es gibt ja Nachschub. Klasse Truppi, weiter so!!!

  • @ccmtools
    @ccmtools 3 роки тому +28

    Du hast die Zwingen für das Lochsystem vergessen :-)

    • @LetsBastel
      @LetsBastel  3 роки тому +7

      stimmt....ich Vogel

    • @Apache71
      @Apache71 3 роки тому +1

      @@LetsBastel Loch gesagt :P

    • @sven3605
      @sven3605 3 роки тому

      von welchem Lochsystem redet ihr?

    • @johannglenski2049
      @johannglenski2049 3 роки тому +3

      @@sven3605 das lochsystem in der werkbank, um werkstücke auf der fläche festzuspannen

    • @oliverfink3942
      @oliverfink3942 3 роки тому

      @@johannglenski2049 Deswegen heißen sie vermutlich auch Flächenspanner ...aber das ist nur wild spekuliert 😉

  • @gunterholzwurm1651
    @gunterholzwurm1651 3 роки тому

    Der Truppy der Alte Spanner und Spreitzer 😂🤣 Ich Persönlich liebe Schraubzwingen.

  • @fabiansulz992
    @fabiansulz992 3 роки тому

    Danke für das Vidoe bin gerade dabei mir ein paar zu kaufen

    • @w.k.2239
      @w.k.2239 3 роки тому

      Das ist auch der Sinn des Videos ,kaufen kaufen kaufen.

  • @martineiselt2118
    @martineiselt2118 3 роки тому +4

    Was Du nie von einem Handwerker hören wirst, ist: "Ich habe genug Zwingen, brauche keine mehr..." ;-)

  • @sebastianklemm4933
    @sebastianklemm4933 3 роки тому +2

    Tolles Video Daumen hoch Truppe
    Intressant deine Meinung zu hören gefällt mir
    Gruß dein treuer Zuschauer Sebastian Klemm aus Ostfriesland

  • @wolframbeckmann9091
    @wolframbeckmann9091 3 роки тому +1

    Hallo Michael... Ich war schon unter Truppe Disign ;-) bei dir. Alte Werkstatt und so. Dann hab ich kurz das Abo verworfen um seit kurzem festzustellen das du einen Levelsprung hinter dir hast. Glück Auf dafür !!! Nun hier zu den Spannmitteln - Wie jemand vor mir schrieb hätte ich mich auch über Lochsystemspannmittel gefreut... ---- Aber mir als Schlosser hat das Herz geblutet das Du nicht die Stahlschraubzwinge in die Luft gehalten hast die Du selbst gebaut hast.

  • @netlinus
    @netlinus 3 роки тому

    12:20 das Problem hatte ich gerade erst mit einem billigen Rahmenspanner, den ich vor einiger Zeit bei Lidl erworben habe. Habe mich tierisch aufgeregt, dann beruhigt und schließlich "fest"-gestellt, dass man die seitlichen Hebel mit einiger Kraft deutlich weiter, als nur mit 90° stellen muss - und dann fest... 💪🏼 (wäre ich noch innerhalb der Umtauschfrist, ich hätt's trotzdem zurückgebracht)

  • @garagengio
    @garagengio 3 роки тому +8

    Du hast dein meist genutztes Spannwerkzeug vergessen... Das Papierklebeband!

  • @clausdreckmann7688
    @clausdreckmann7688 3 роки тому

    Die Kreg für 90-T-Gradwinkel finde ich spannend, danke für den Tipp. Ich habe ein ähnliches Spanngerät von Bessey für 90-Grad-Gehrungen. Teurer, völliger Fehlkauf! Nicht einhändig zu bedienen, wackelig bis zum ersten Zwingmoment. Nannte sich Winkelspanner, glaube ich.

  • @moritzk1899
    @moritzk1899 3 роки тому +14

    Das einzige Spannmittel welches ich besitze ist mein Fernglas

  • @svenstudler1018
    @svenstudler1018 3 роки тому +1

    😂😂😂....wie dieser Truppe erklärt warum die Einhandzwinge, Einhandzwinge heißt!...Hammer!...🙄🙄🙄🙄😂😂😂😂👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻

  • @derthomashalt
    @derthomashalt 3 роки тому

    Ich habe fast nur die wolfcraft one Hand. Alles ok.den Anpressdruck kann man über die hebelspannung / den ansteigenden Widerstand beim ratschen/spannen spüren .Die geben zumindest mehr Feedback als die bessey schnellspanndingern.
    Es gilt: nicht nur zu Hause mit Gefühl.....😜🤭.ansonsten schönes Video.danke dafür

  • @user-qr6yk6zc4y
    @user-qr6yk6zc4y 3 роки тому

    Hi ich feier deine Videos echt, bin auch Bastler😀
    Schönen Tag noch

  • @Raphi68
    @Raphi68 3 роки тому +1

    Hallo Michael
    So viel ich weiss gibt Wolfcraft auf ihre Zwingen Lebenslange Garantie. Ich hatte das gleiche Problem wie Du und ich schrieb Wolfcraft und ich bekam eine neue 👍🏼👍🏼👍🏼😜
    Schönes Video,danke für die Infos.👍🏼👍🏼👍🏼
    In diesem Sinne wünsche ich Dir noch einen schönen Abend und bis bald wieder auf Deinem Kanal
    Raphael

  • @creativelp7299
    @creativelp7299 3 роки тому

    Ich finds gut dad ,,Kreg,, werkzeug Werbung in deinem Video kam😁😂😉

  • @Tobsen660
    @Tobsen660 3 роки тому

    Eine Ergänzung zu den Ganzstahlzwingen. Die Spannkraft ist geringer als bei den Tempergusszwingen aber sie halten die Spannkraft auch wenn das Material etwas nachgibt. Also eignen sie sich gut fürs Holzbiegen oder für weiche Materialien und sie halten besser bei Vibrationen.
    Du hast mal eine Vorrichtung zum Blech legen gebaut, da hast du denke ich fälschlicherweise Ganzstahlzwingen verwendet, Temperguss hätte es stabiler gehalten, ohne dass sie sich auf Druck gebogen hätten, und dann hätte es vielleicht funktioniert.
    Liebe Grüsse

    • @Tobsen660
      @Tobsen660 3 роки тому

      Blech biegen muss es heißen...

  • @onkelmadin
    @onkelmadin 3 роки тому +3

    Von Wolfkraft habe ich eine große Anzahl, da gibt es auch ein Verlängerer, so kommt man bis zur doppelten länge. Von den ist mir noch keine kaputt gegangen.
    Ich habe mir vor kurzem PIHER T-Track Quick Schnellzwingen gekauft, den Festool T Zwingen für Führungsschienen wären für mich zu teuer. Ich habe noch einen schönen Satz Bessy Magnesium Schnell Zwingen.

    • @berndgrundmann4797
      @berndgrundmann4797 3 роки тому

      Kaputt will ich auch nicht sagen, aber manchmal funktionieren sie einfach nicht. Dann betätige ich den Hebel, aber die Spannbacke schiebt nicht weiter. Irgendwie bekomme ich das immer wieder mit viel hin und zurück gelöst. Allerdings nervt das völlig. Bisher konnte ich noch nicht herausfinden, woran das liegt.

    • @onkelmadin
      @onkelmadin 3 роки тому

      Von meinen ersten Zwingen (welche mit den Zähnchen hinten) die sind entsorgt, von den Wölfen und folgenden keine Ausfälle.

  • @maximilianneukamm113
    @maximilianneukamm113 3 роки тому +1

    Die wie du sie genannt hast vollmetallzwingen, sind eingentlich maschinenbauerzwingen weil sie nicht vibrationsanfällig sind wie normale schraubzwingen.

  • @Nabutero
    @Nabutero 3 роки тому +2

    BEI den KORPUSZWINGEN die REVO KREV Kaufen!!!! Da kann man beide Backen verschieben!! Da hat man wenn man mal ein Brett verleimt nicht immer die 2,5 Meter Anhang... So kann man das schön mittig machen!

    • @f.3561
      @f.3561 3 роки тому +1

      Danke für den Tipp

    • @Nabutero
      @Nabutero 3 роки тому

      @@f.3561 Bitte bitte, habe mir erst die 1,5 Meter gekauft und spare noch für die 2,5 Meter. Die 1,5er nutze ich auch für 0,5 oder noch kleiner ohne das es zu Störend ist. Ein Kompromiss ist es immer, aber erträglich :)

    • @Nabutero
      @Nabutero 3 роки тому

      @@f.3561 Habe vergessen das KREV einzufügen. Das V steht für Variabel.

  • @steffenderfreak1
    @steffenderfreak1 3 роки тому

    Auch sehr wichtig, du hast die Wahl!
    Es ZWINGT dich keiner, eine bestimmte Zwinge zu benutzen ;)

  • @alexferdinand9321
    @alexferdinand9321 3 роки тому +8

    Hast das Papierklebenband vergessen um die Gehrungen zu verleihmen. Habe noch "nie" gesehen wie man das richtig macht 😂

  • @scantrain5007
    @scantrain5007 3 роки тому

    Mit einem als Rahmenspanner benutzen Spanngurt habe ich mal einen Stuhl neu verleimt. Das ging prima!

  • @blindplatypus3308
    @blindplatypus3308 3 роки тому +1

    Ich mag Schraubzwingen am liebsten und auf ebay Kleinanzeigen findet man häufig günstige oder auf Flohmärkten ☺️

    • @_XmV_
      @_XmV_ 3 роки тому

      Die sind wenigstens aus Metall. Dieses ganze Kunststoffzeug hält doch nichts aus.

  • @Klampfus
    @Klampfus 3 роки тому +12

    Man merkt fast gar nicht deine Abneigung gegen Wolfcraft.

    • @matthiasf.2362
      @matthiasf.2362 3 роки тому +1

      Tja, Wolfcraft will ja auch nicht mehr mit ihm zusammenarbeiten, man hat halt eine Abneigung gegen jemanden, der einem den Laufpass gibt.
      Solange die brav sponsoren, sind Wolfcraft Zwingen das beste 🤔

  • @JuergenK_Mfr
    @JuergenK_Mfr 3 роки тому

    Eine echte Marktlücke wäre ein Lieferant für die Plastikkappen an Schraubzwingen. Bei mir gehen da nicht selten welche verloren. Die gibt's zwar von Bessey, aber nicht für 08/15-Zwingen.

  • @mychecker6272
    @mychecker6272 3 роки тому

    1:10 Spannkraft für's Haar brauchst du auch bald, wenn die Frisöre weiter zu sind :)
    2:56 Die Wolfkraft ist hier einfach empfindlich, was Schmutz/Feuchtigkeit angeht. Einfach mal ordentlich sauber machen, dann ging sie bei mir wieder.

  • @dominikmueller3020
    @dominikmueller3020 3 роки тому

    Du sagtest am Anfang du hast noch Einhandzwingen von Wolfcraft oben liegen?
    Ist sehr frech aber wenn du welche über hast und diese nicht benötigst würde ich mich sehr drüber freuen.
    Natürlich gegen Bares 😜
    Aber mal wieder ein klasse Video von dir

  • @ThaiSteve4ever
    @ThaiSteve4ever 3 роки тому +1

    Super Vorstellung, jetzt sollte man wissen was für einen gut ist. 😅👍🏻
    Eine Frage habe ich aber das rote T Linear was du immer zum anreißen bzw anzeichnen gebrauchst, was ist das für eins? Bitte mal den Link dazu! 😉🙏🏻

    • @LetsBastel
      @LetsBastel  3 роки тому +2

      Die gibt es (noch) nicht zu kaufen Stefan.

    • @styriachris
      @styriachris 3 роки тому

      Gibst von Drillpro für 24€ bei Banggood!!! 🤙🤙🤙

  • @hoanschmalkopf1430
    @hoanschmalkopf1430 3 роки тому

    Ich weiß nicht warum, aber ich hatte mir mal 3 Schraubzwingen von Bessey gekauft... die waren gut aber am besten finde ich komischerweise nach wie vor die billig zwingen von Meister ausm real... absolut empfehlenswert... günstig und tut absolut was sie sollen (wie ich finde sogar noch besser als die teurere Variante)

  • @lutzsbastelwerkstatt4900
    @lutzsbastelwerkstatt4900 3 роки тому +12

    Hallo Michael
    schmeiß doch den Rahmenspanner, der so gut wie gar nicht funktioniert, einfach weg. So hast Du mehr Platz in Deinen Schubladen.

    • @oliverkykal8087
      @oliverkykal8087 3 роки тому

      Das würde ich auch wegwerfen. Es ist ja nicht mal Nostalgie im Spiel

    • @Andy-te6jj
      @Andy-te6jj 3 роки тому

      der funktioniert schon er muss nur richtig zusammen gesteckt sein das er so nicht funktionieren kann sollte "Schlaupi" eigentlich bemerken (die Hebel ziehen sich beim Spannen auf)

  • @leokirsch1777
    @leokirsch1777 3 роки тому +1

    Hi kannst du mal ein vidio machen über Maschinen die man am anfang unbedingt braucht und was man sich sparen kann

  • @trebladab
    @trebladab 3 роки тому

    Hey Truppe, nächstes Projekt wäre deine Wolle (am Kopf) 🤪 Gegebenfalls: Vorrichtung, Werkzeug und passendes Werkzeug dafür... 🤭Sorry, I'm suffering from the Corona-Umstand. Cheers D von Salzburg

  • @tobiasborchmann5546
    @tobiasborchmann5546 3 роки тому

    Die Hebelzwingen haben deutlich mehr Sinn, als nur schnell zu spannen. An Maschinentischen können sich durch Vibrationen normale Schraubzwingen lösen. Deshalb werden da Hebelzwingen verwendet. Im gewerblichen Bereich (BG Holz) sind sie für solche Einsatzzwecke sogar vorgeschrieben!

  • @ttb4l126
    @ttb4l126 3 роки тому +5

    Sponsert by kreg!!!..🤘🏻

    • @f.3561
      @f.3561 3 роки тому +1

      Neidisch?

    • @arminschick7123
      @arminschick7123 3 роки тому

      Und wenn?

    • @fuchsaaxn1327
      @fuchsaaxn1327 3 роки тому

      @@f.3561 nöö aber er hebt dann immer diese Firmen hervor schaue die Videos von Damals...
      Ooooh Wolfcraft die zwingen sind ja sooooo gut jetzt keine Partnerschaft mehr naja die zwingen sind schon gut aber...
      Merkste hoffentlich selbst.

  • @stephanlendrich
    @stephanlendrich 3 роки тому +6

    Das war ja mal ZWINGENd notwendig. 🤣
    Wenn du ein paar ZWINGEN los werden möchtest, schick die ZWINGENd zu mir.
    Ich werde die ZWINGEN fachgerecht entsorgen. 🤣🤣🤣

  • @davidb.ausl.374
    @davidb.ausl.374 3 роки тому

    Ich glaub deinen rahmenspanner mit diesem Gurt hab ich noch nie bei dir in Benutzung gesehen.
    Wenn du was mit gehrung machst,dann meist mit Klebeband oder normale zwingen.😃

  • @heroldmicha4754
    @heroldmicha4754 3 роки тому

    Moinsen, die Einhandzwingen kann man übrigens prima umbauen, um Material auseinander zu drücken (Türzargen, etc.).

  • @peterzerfas1059
    @peterzerfas1059 3 роки тому

    Hallo Michael.
    Schraubzwingen sind die Klassiker. Ist klar. Von sanft, bis Bombefest, einsetzbar.
    Einhandzwingen, dienen doch, in erster Linie, als Dritte / Vierte Hand. ( Oder? )
    Dann ist es doch (eigentlich ) egal, ob Teuer, oder Billig.
    Ich benutze jetzt, seit ca. 3 Jahren, Einhandzwingen, von Action,für 1,99€ und muss sagen, ich bin damit zufrieden.
    Wohlgemerkt; als Dritte Hand, um etwas festzuhalten. Und dazu brauche ich keine Teuren Zwingen, von Festool, oder Bassey.
    LG aus dem (vereisten) Sauerlend
    Peter

  • @axeld6805
    @axeld6805 3 роки тому

    Moin Truppe,
    was hälst du davon Mal ein Vierschieberegal wie es in Archiven genutzt wird zu bauen? Ich denke das hilft vielen Leuten mit Platzproblemen und gibt es auf UA-cam noch nicht
    Viele Grüße weiter so!

  • @fredericedo4711
    @fredericedo4711 3 роки тому

    Hallo Truppe. Welche Größe an Einhandzwingen würdest du mir empfehlen bzw. verwendest du am häufigsten? Möchte mir einige von den Teilen zulegen, bin mir aber mit der Länge sehr unschlüssig...80cm, 100cm, 125cm oder doch eher 150cm? Bei den neueren Bessey Korpuszwingen hat man ja auch die Möglichkeit, diese zu verlängern.

  • @Kalli-gu7qm
    @Kalli-gu7qm 3 роки тому

    Sind die zwingend notwendig.........👍

  • @paulvorbohle2830
    @paulvorbohle2830 3 роки тому +1

    Volleisen-Zwinge - "durch das Verbiegen erhöht sich die Spannkraft????? " wie denn die lässt dann eher nach -
    und wenn ein Spanngurt nicht funktioniert - warum landet der wieder in der Schublade? Vielleicht sla abschreckendes Beispiel?
    Trotzdem mehr von diesen informativen Videos.

    • @gastonklackton2273
      @gastonklackton2273 3 роки тому

      Als Beispiel für das nächste Video "Fabrickneuer Müll"

  • @gregorderhobby-heimwerker2471
    @gregorderhobby-heimwerker2471 3 роки тому

    Guten Abend
    hallöchen🙋🏻‍♂️

  • @1ltscorpion
    @1ltscorpion 3 роки тому

    Ich hab auch Zwingen von Wolfcraft, wenn da bei einer mal der Hebel durchrutscht, reinige ich die Metallstange zB mit WD40 und dann geht die Zwinge wieder. Man kann sie ja auch aufschrauben und schauen, ob etwas innen kaputt ist...

  • @TheZahnputz
    @TheZahnputz 3 роки тому

    Wenn die einhandzwingen "verrecken" kann man sie aufschrauben und die Aufnahme für den Metallstift, der die Hebelwirkung überträgt, reparieren. Die ist nur aus Plastik und kann man z.B. einfach durchbohren und den stift mit einer Maschinenschraube ersetzen oder im inneren mit GFK nachformen.

    • @blankovic4
      @blankovic4 3 роки тому

      Hab mich tierisch geärgert als die angefangen haben nicht mehr richtig zu arbeiten. Wenn das klappt, haste einen hier extremst glücklich gemacht. Hab ein paar Dinger von den und es werden immer mehr die nicht kein richtigen druck aufbauen können.

  • @joelreichenthaler1103
    @joelreichenthaler1103 3 роки тому

    12:20 hab so ein Teil aber von guter Qualität wo man verdammt gut Druck drauf bekommt

  • @flos251
    @flos251 3 роки тому +22

    12:48
    Du könntest uns ja *zwingen* , den Kanal zu abonnieren.😂

    • @LetsBastel
      @LetsBastel  3 роки тому +3

      Dann ZWINGE ich dich hiermit 😜

    • @martinaltmann3402
      @martinaltmann3402 3 роки тому

      @@LetsBastel damit bist du bei mir zu spät dran, das abonnieren ist schon eine weile her......

  • @Mercucius
    @Mercucius 3 роки тому

    Zwingend notwendig ist wahrscheinlich keine der gezeigten Zwingen außer der normalen aber nice to know was es so gibt. Ich wünsche dir und euch allen einen wunderschönen Abend.

    • @gastonklackton2273
      @gastonklackton2273 3 роки тому

      Die hier gibt es auch noch. Vorteil: man kann sich die Längen selbst machen wie man sie braucht.

    • @Mercucius
      @Mercucius 3 роки тому

      @@gastonklackton2273 ? Wolltest du einen Link posten? Wenn ja - hat nicht funktioniert.

    • @gastonklackton2273
      @gastonklackton2273 3 роки тому

      @@Mercucius Ja! Hab gerade gemwerkt das ich den vergessen habe. Einen Tabackbeutel voll Asche auf mein Haupt streu. Hier der Link: www.bessey.de/de-DE/BESSEY-Tool/Produkte/Spannwerkzeuge/Mobile-Leimpressen/Rohrschraubzwinge-BPC gibt es auch von anderen Herstellern.

    • @Mercucius
      @Mercucius 3 роки тому

      @@gastonklackton2273 Ja gut aber das ist dann schon echt Massiv XD Obwohl gerade dazu (Bin grad am Möbel bauen...) könnt ichs gebrauchen...

    • @gastonklackton2273
      @gastonklackton2273 3 роки тому +1

      @@Mercucius Ich kann mir vorstellen das die Rohre deutlich steifer sind als die Stangen. Je länger die normalen sind, um so mehr biegen sie sich durch. Auf die Rohre könnte man die Bretter für eine Tür oder eine Tischplatte direkt drauflegen und hätte eine Auflage über der ganzen Spannlänge.

  • @maximilianleichtle6096
    @maximilianleichtle6096 3 роки тому

    Spannzwingen nehme ich gern um Vorrichtungen an der Tischfräse zu befestigen sie gehen nicht auf bei Vibrationen im Gegensatz zu Normalen Schraubzwingen

  • @fly2hellwithme750
    @fly2hellwithme750 3 роки тому

    Servus Truppe
    Ich habe von meinem Uropa eine Hobelbank vor Jahren bekommen und die hat schon ganz schön gelitten was wäre deine Lösung das man die Bank wieder voll benutzen kann?
    Habe nur nicht so ne mega krasse Werkstatt wie bei dir aber mit machen Sachen die du in deinen Videos zeigst kann ich gut nachbauen aber dafür brauche ich die Werkbank 😉
    Ah noch was mach weiter so mein Sohnemann und ich schauen deine Videos sehr gerne zusammen 🤗

  • @Nikilouder
    @Nikilouder 3 роки тому

    Bei den Einhandzwingen ist es wichtig, dass man sie öfter mal von Staub befreit, dann greifen die wiedet

    • @berndgrundmann4797
      @berndgrundmann4797 3 роки тому

      Das hatte ich auch vermutet, dass Dreck die Ursache ist. Aber leider haben die Zwingen auch schon versagt, wenn sie absolut sauber waren.

  • @mr.b.schannel9330
    @mr.b.schannel9330 3 роки тому

    Fehler bei 12:30 : Der unbrauchbare Müll (Billig-Rahmenspanner) wird--statt gleich in die Tonne--wieder zurück in die Schublade gelegt... ;-)))

  • @hanssenden4410
    @hanssenden4410 3 роки тому

    Hallo Michael,
    Ich vermisse Rohrzwingen, sind relativ kostengünstig, und bracht man mal eine größere Ausladung, reicht ein neues längeres Rohr.

  • @papavonceline
    @papavonceline 3 роки тому +1

    Top.
    Aber warum soviel Werbung?
    Das nimmt ja langsam überhand!
    Guck dir trotzdem gerne zu.

  • @dieterschaller8154
    @dieterschaller8154 3 роки тому

    Klasse Video . Ich hätte noch gerne die Zwinge zum einstecken in eine Bohrung gesehen ,und wie die richtige Bezeichnung ist .Damit ich sie bestellen könnte. Gruß Dieter Schaller

    • @xaverfroeschl1819
      @xaverfroeschl1819 3 роки тому

      Niederhalter; gibt es bei feine Werkzeuge. Gestern sind meine angekommen, 2 zum Schrauben und 2 zum Einschlagen - genial die Dinger!

    • @dieterschaller8154
      @dieterschaller8154 3 роки тому

      @@xaverfroeschl1819 Dankeschön ! Sehr guter Tipp. Habe die Seite Feine Werkzeuge besucht. Massenhaft auswahl.

  • @bgl2006
    @bgl2006 3 роки тому

    Du hast mehr Zwingen als alle Menschen, die ich kenne, zusammen besitzen 😂

  • @XQXmaxXQX
    @XQXmaxXQX 3 роки тому

    Da hat sich die Kooperation für Wolfcraft damals leider aber nicht gelohnt. Bei den Zwingen, die im Urteil mittelmäßig abschneiden, wird die Marke dazugesagt und bei den Zwingen, die richtig klasse sind, bleibt die Marke ungenannt. 😝🙈

  • @ralfullrich6378
    @ralfullrich6378 3 роки тому

    Hallo Truppe habe mir vor kurzem das Holzbohrerset von ENT kommen lassen bin sehr zufrieden aber weil du deinen Nahmen dafür her gibst schreibe ich dich an : die Verpackung war sehr spartanisch sehr viel Luft im Päckchen so das eine Ecke der Hülle abgebrochen war kein Problem bischen Sekundenkleber und das Problem war behoben ok aber für die Zukunft ein bischen Knüllpapier und dann läuft das MfG

    • @videomaker3331
      @videomaker3331 3 роки тому

      Truppe hat mit dem verkauf davon überhaupt nichts zu tun dass musst du schon dem verkäufer sagen

  • @berndgrundmann4797
    @berndgrundmann4797 3 роки тому

    Die ganz langen Zwingen sind natürlich relativ teuer und man braucht sie zudem relativ selten. Da kann man sich oft auch sehr gut mit Spanngurten helfen.
    Bei den Einhandzwingen von Wolfkraft (wahrscheinlich auch bei anderen Marken) gibt es
    Verbindungsstücke, mit denen man aus 2 kurzen Zwingen 1 lange Zwinge machen kann. Da kann man sich ggf. den Kauf von ganz langen Zwingen sparen. Allerdings hab ich mit diesen Einhandzwingen von Wolfkraft auch manchmal das Problem, dass der Hebel an der Stange nicht greift. Mit den Hebel ein paarmal auf der Stange hin und her Schieben habe ich das bisher immer wieder behoben. Allerdings ist das äußerst nervig und ich habe bisher die Ursache noch nicht gefunden. Vielleicht sollte sich Wolfcraft selbst mal dazu äußern.
    Ich sehe oftmals in Videos, dass ganz viele Schraubzwingen dicht an dicht zum Einsatz kommen. Das kann man vermeiden, indem man vorne und hinten je eine Dachlatte vorsetzt. Dann braucht man viel weniger Zwingen, weil die Latten die Kraft der Zwingen auf das Werkstück verteilen.
    Die kleinen Federklemmen gibt es auch als Ratschenklemmen. Damit kann man viel mehr Druck, aber auch dosiert Druck ausüben. Diese Klemmen habe ich ständig im Einsatz.

  • @freshflash2400
    @freshflash2400 3 роки тому +1

    12:30 ab in den Müll damit und nicht wieder in die Schublade 🙈

  • @fk6536
    @fk6536 3 роки тому +1

    Und wo ist das Klebeband? ;)

  • @klaus-dietertitum8398
    @klaus-dietertitum8398 3 роки тому

    Hi Michael !! Eins solltest du dir merken . Egal ob Maschinen oder deine Schraubzwingen -- haben ist immer besser wie brauchen.

  • @barthoswerkstatt
    @barthoswerkstatt 3 роки тому

    Zwingen aller Art kann man nicht genug haben👍😁

  • @felix_z8200
    @felix_z8200 3 роки тому

    Guten Abend

  • @Wicked-0815
    @Wicked-0815 3 роки тому

    LOL, die Kreg KHCCC 90° Eck-Schraubzwinge für Holz ist bei Amazon nur noch von einem Händler für 100 Euro erhältlich. Das ist doch jemand der das Video geschaut hat.

  • @4o413
    @4o413 3 роки тому

    Willst du nicht auch mal bei bf24 top und flop drei Werkzeuge mitmachen fänd ich sehr cool

  • @futuregermany5716
    @futuregermany5716 3 роки тому

    Ob man die Zwingen zwingen muss etwas zu zwingen 🤔

  • @perusicelvir8030
    @perusicelvir8030 3 роки тому +1

    Wunderbar, und wie sieht's mit arbeiten aus? Macht's du als nächstes einen Corona Beitrag? Au ja, dass wäre der Hit! Maske und testen und vielleicht noch die Impfung. 🤪

  • @trebladab
    @trebladab 3 роки тому

    P. S. : Ist dein "alter" Tischkreissägenunterstand zu kaufen oder zu ersteig"en? 😉

  • @wonka6848
    @wonka6848 3 роки тому

    Was mir bei dem Video auf der Suche nach Bessey, kannte ich bis dato nicht, aufgefallen ist: Kann es sein, dass seeeeeehr viele der namhaften deutschen Werkzeughersteller aus Württemberg kommen? Weiß jemand, warum dem so ist?

  • @PhilCookiebrain
    @PhilCookiebrain 3 роки тому

    Welche Zwinge ist die richtige wenn ich meinem Chef zwingen möchte mich mehr zu bezahlen?

  • @lenlindorfer8378
    @lenlindorfer8378 3 роки тому +1

    Hi Opa Peter

  • @denJeyPee
    @denJeyPee 3 роки тому

    Scheint ein spannendes Thema zu sein. Aber schön das Truppe und nicht Zwingt was zu kaufen 😂

    • @denJeyPee
      @denJeyPee 3 роки тому

      @John Makita absichtlich groß, damit auch jeder den Witz versteht 🤷🏻‍♂️

  • @Domkieker
    @Domkieker 3 роки тому

    Eine der wichtigsten Zwingen hast du leider nicht erwähnt. die "unendliche Zwinge" z.B. von Westfalia oder auch bei Amazon erhältlich. Preiswert, praktisch und tatsächlich für ganz kleine bis zu riesigen Projekten geeignet. Selbst die Aufbewahrung ist kein Problem und einfacher zu lösen als mit jeder anderen Zwinge.

  • @timohirschauer572
    @timohirschauer572 3 роки тому

    😀

  • @berndseydel143
    @berndseydel143 3 роки тому

    Ich hatte mir 4 Kreg 90 Grad Zwingen bei Sauter und die Original, nicht die China Nachbauten gekauft. Stück ca. 52€. Das Werbeversprechen wird nicht erfüllt. Da wird nichts automatisch zentriert und 90 Grad ausgerichtet. Habe mit dem Haarwinkel man die Passungen gemessen und das war China typisch. Da passte nix zusammen, war nicht im Winkel und die Spannstücken hatten 2mm Versatz, der nicht korrigierbar ist. Habe sie zurückgeschickt und mir per Amazon 4 Aluwinkel mit passenden Mini Spannzangen bestellt. Kostetet einen Bruchteil, lassen sich universeller einsetzen und sind absolut winklig. Kreg lässt übrigens auch in China fertigen.....

  • @prefoRACING
    @prefoRACING 3 роки тому

    Zwingen gehören zwingend in jede Werstatt...

  • @svenstudler1018
    @svenstudler1018 3 роки тому +1

    ...jetzt hab ich das Video ca. 27 mal angeschaut...aber hat dieser Truppe keine Leimzwingen?...diese Holzzwingen mit den Korkflächen zum das Holz zu schützen...???.....oder ist der Studler so „altbacken“ und die gibt es garnicht mehr?....🤔🤔🤔🤔🤔

  • @rainerwinkler663
    @rainerwinkler663 3 роки тому

    Also bei uns im stahlbau würden auch über die kravensmänner die du alsbzwinge behauptest naja stahl ist nun was anderes weis ich selber aber wir kriegen selbst schraubzwingen die 40-50 kg schwer sind und nur 150mm lang sind verbogen alsobwenn ich mir 5-6 zwingen holen will muss ich ein von den deckenkränen!!

  • @ottoheini2970
    @ottoheini2970 3 роки тому +1

    Moin Truppe

  • @danys.2023
    @danys.2023 3 роки тому

    Bin Deiner Meinung!