DMX Einsteiger Tutorial - Teil 1 - Die Einführung [Deutsch / German]
Вставка
- Опубліковано 10 лют 2025
- Hat das Video euch gefallen oder sogar geholfen? Bitte Daumen hoch, danke!
In Teil 1 zeige ich euch mein Setup mit dem wir im Tutorial arbeiten werden. Außerdem gebe ich einen kurzen Überblick über die einzelnen Tasten und Bedienelementen auf dem DMX Controller.
=-=-=-==-=-=-==-=-=-==-=-=-==-=-=-==-=-=-==-==-=-=-==-=-=-=-=-
► LED Scheinwerfer:
Stairville LED Flood Panel 150 40° RGB
Günstig kaufen: goo.gl/lZ1muF
► DMX Controller:
Showlite DMX Controller Master Pro USB
Günstig kaufen: amzn.to/3PM8KY9
► Quertraverse:
Millenium LST-310 Lighting Stand
Günstig kaufen: goo.gl/XPQXVI
Super Video! Guter Ton, gutes Bild! Kein unnötiges geschwafel! So muss ein Tutorial sein! Danke!
Stanley ja ich bin auch deiner Meinung!
Lg und ein Frohes Neues Jahr
Hallo und vielen Dank. Für mich als absoluten Neueinsteiger sind ihre Tutorials wirklich Gold wert gewesen. Vielen Dank für ihre Arbeit!
***** Freut mich, dass ich dir durch die Videos helfen konnte :)
Sehr hilfreiches Video. Vielen Dank!
Mh, die fertige Programmierung von Programmen, das wird aufregend! XD
Gut gemacht. Sehr informativ und lehrreich. Hat mir sehr geholfen!
Super Video und sehr gut erklärt 👍🏼
Ich würde gerne 10 Daumen hoch machen. Ich bin Anfänger mit DMX und bin an der Anleitung verzweifelt. Hier wird alles kurz und bündig erklärt. Eigentlich müssten die Controller Hersteller diesen Link beifügen in der Anleitung. Sehr gut erklärt. Vielen Dank dafür
Perfekt. Sogar genau mein Setup :-D
Super Tutorial !
Danke 🙏
ich habe mir alles gekauft mega gut
Cooles viedeo hast mir weiter geholfen
Toll, ich hätte die Kommentare nicht lesen sollen, jetzt stören mich die vielen "Ähms" auch heftig, machen viele Menschen unterbewusst, sollte eigentlich kein Kriterium sein, aber jetzt macht es mich wahnsinnig, kann das Video nicht mehr entspannt ansehen, probiers mal selbst! :P
Bester Mann ! :)
sehr Gut gestellt. Dankeschön. die Frage ist ob du das Gerät empfehlen würdest für Theaterstück Aufführung? es geht um eine kleine Bühne, dann die Kanäleanzahl soll erstmal reichen denn mehr als 12 LED Scheinwerfern bestimmt nicht gebraucht ist. aber ich frage von Funktionen her, ob's dafür geeignet oder muss mir ne grösserer holen? danke nochmal für tolles Video!
Hallo erst mal danke für das tolle Video...super erklärt. Warte schon sehnsüchtig auf die erklärung mit anderen Geräten. Oder kommt da nix mehr?
Hast du mit dem auch ein moving head programmiert?
Hallo, wahnsinnig tolles Tutorial! Vielen Dank!
Ich hätte ein Frage als totaler Laie:
Diese Sound-Automatik Modus mit eigestecktem Audiokabel, funktioniert der auch ohne eingespeicherte Szenen? Also quasi DMX Controller aufstellen, Lampen anschließen, Audiokabel rein und fertig ?
Danke im voraus!
Nauke90 Nein so funktioniert der Modus leider nicht. Dieser schaltet anhand der Musik die vorher definierten Szenen durch.
hallo dringent eine frage ich hab das selbe pult aber 2 led bars ach von showlite wie funktioniert es da mit der adressierung
ich hab mal ne frage. ich hab das scanmster 2 mk2 und da is ne Taste mit MIDI. was bedeutet das?
Hi habe eine Frage bezüglich ansteuerbare Geräte. Ist es möglich in der gleichen dmx Kette Geräte unabhängig von scenes und chases dauerhaft leuchten zu lassen und bei Bedarf die Helligkeit anzupassen. Wir werden zwei 4er Bars haben und 4 floor par56 led. Ich hätte die par56 gern unabhängig . Controller müsste vom Typ der gleiche sein den wir dann haben.
Hallo ist es möglich bei den Lampen ein DMX Hold einzustellen?
wie funktioniert das mit dem Joystick ein Moving Head ist angeschlossen aber es tut sich nichts ?
Habe eine Frage zum Controller: Kann man an den auch eine Nebelmaschine anschließen und steuern?
Über DMX Ja
Sonst Normalerweise über den Midi
Hallo zusammen.
Da die Frage immer wieder auftaucht und ich auch schon vor dem Problem stand, hier die Erklärung, wie die einzelnen Lampen am DMX-Controller adressiert werden.
Es ist wichtig zu wissen, dass die DMX-Adressen nicht frei gewählt werden können.
Es müssen die 12 Adressen aus der Bedienungsanleitung als Startadressen verwendet werden.
Also 001, 017, 033, 049 ... usw.
Diese Adressen müssen dann auch an den jeweiligen Scheinwerfern eingestellt werden. Sonst funktioniert das Ganze nicht.
Anschließend können die einzelnen Scheinwerfer über die Scannertasten bedient werden.
Ich hoffe, ich konnte euch helfen.
Sehr gutes Video!
Aber eine Frage habe ich noch
Wie patche ich die einzelnen Geräte bei diesem Pult ein?
Kann ich damit vier dieser Flats und zwei Movingheads steuern?
Markus Partenfelder schätze schon
Kann man so machen das man einen Scheinwerfer steuert über Pult und die anderen genau das gleiche machen weil mein Pult so wenig Kanäle hat und ich 8 Led par habe
JBR Helper Ja, das geht: Entweder du verbindest nur einen PAR mit dem Mischpult und verbindest die restlichen im Slave-Modus oder du gibts einfach allen die selbe DMX-Adresse.
Ich kenne mich mit meinem Pult nich so gut aus und es gibt auch keine gute Bedienungsanleitung und wenn dann ist die auf Englisch ich habe so ein starville Lichtpult dass mit den an einander schließen hat funktioniert dafür schon mal danke😀 Aber mit meinem Pult komme ich immernoch nicht klar. Ich möchte es bei der Veranstaltung so machen das ich zwei licht Stative habe und ich beide Steuern kann aber halt so Steuern das alle an einem Stativ das selbe machen geht das mit je 4 Scheinwerfern pro Stativ?
Justin's Tech ja.
du kannst ja allen Scheinwerfern am ersten Stativ die adresse 1 geben und den scheinwerfern am zweiten Stativ die Adresse 16. geben.
(ich geh mal davon aus das du das Stairville led commander oder den Stair. dmx master 1 hast.
du hättest dann wenn du links auf den 1. knopf drückst auf deinen fadern 1. Stativ und auf dem 2. Knopf das 2.
kleine Frage am Rande... ist der Fade-Time Fader im Music Mode immernoch aktiv? Also kann man während das Gerät im Musikgesteuerten Modus ist die Fade-Time noch regulieren?
Van Goth Ja, das sollte gehen. Habe ich allerdings noch nicht ausprobiert. Sehe aber keinen Grund, warum das nicht gehen sollte.
Danke dir für die Info
Geht das auch mit dem Cameo Hydrabeam 400 ?
Hallo, es ist doch auch möglich ein Multi Setup zu machen, sprich teils Dmx Controller und Lichtsteuerungssoftware. z.B Fader 1 und 2 für Pan und Tilt und die Farben dann Per Mausklick am PC auswählen oder je nachdem Touch Monitor
Hallo kannst du mal ein viedeo machen in dem du gute Starter Scheinwerfer empfiehlst oder wovon du abrätst
der LED Nano PAR von LighzmaXX ist sehr gut und billig www.musicstore.de/de_DE/EUR/lightmaXX-LED-NANO-PAR-black-12-1W-LED-RGBW/art-LIG0013274-000
Ja ich hätte daran auch starkes Interesse :) Hab jetzt einen stairville outdoorstrahler und einen cameo flat pro flooder gekauft, hab aber eigentlich gar keine Ahnung.
Hmm, sorry du brauchst für vier RGB-Spots je Spot 16 Kanäle (wir sprechen von "Spots" ? - ohne Bewegung (Tilt/Pan), Gobos, etc? ...? Ein Spot = Lampe mit drei Farben (RGB) und eventuell "w" (Weiß von 3600-7800K)?
hab genau den gleichen DMX-Controller besorgt und mit Interesse das Tutorial verfolgt. Hab da einen kleinen Hänger, was die Ansteuerung der einzelnen Scheinwerfer angeht. Im Video sagst Du zwar, das Du das erklären wirst, dann gibt es einen Videoschnitt und das Thema ist erledigt. Wie steuere ich die einzelnen Geräte an und wie mach ich das mit dem DMX Controller. Der ganze Rest ist mir klar...
Hallo zusammen.
Da die Frage immer wieder auftaucht und ich auch schon vor dem Problem stand, hier die Erklärung, wie die einzelnen Lampen am DMX-Controller adressiert werden.
Es ist wichtig zu wissen, dass die DMX-Adressen nicht frei gewählt werden können.
Es müssen die 12 Adressen aus der Bedienungsanleitung als Startadressen verwendet werden.
Also 001, 017, 033, 049 ... usw.
Diese Adressen müssen dann auch an den jeweiligen Scheinwerfern eingestellt werden. Sonst funktioniert das Ganze nicht.
Anschließemd können die einzelnen Scheinwerfer über die Scannertasten bedient werden.
Ich hoffe, ich konnte euch helfen.
Erstmal Danke für das Video bzw die Videos, hab mir den DMX-Master gekauft und die Videos haben mir einiges an Lesen erspart ^^. Vorher noch nie etwas mit DMX etc zu tun gehabt und deshalb auch eine vllt etwas dumme Frage: Was für ein Kabel kommt an den Audio Eingang(wenn ich Sound to Light nutzen möchte)??? Passt ja so ein Chinch drauf, aber was soll ich da mit dem andren ende machen?! :D bzw gibt es Kabel die Klinke auf ein einziges Chinch adaptieren? Hoffe hier schneit mal jemand vorbei der meine Frage versteht :D Danke schonmal
Wie kann man alle Programm mit einem Knopfdruck löschen
hat irgendwer nen plan wie man dort eine nebelmaschine anschließen kann? ich meinen nicht normales dmx sonder den extra midi anschluss.
Funktioniert das pult auch mit moving heads
Ja
Warum bzw. muss ein Scheinwerfer 16 Kanäle belegen?
Ein schlechtes Tutorial. Völlig wirr springt der Erzähler vom völlig uninteressanten Sachen wie der Aufhängung der Lampen mitten rein in "DMX Adressen". Wir wäre es erst einmal zu erklären was DMX Adressen überhaupt sind? Das Tutorial richtet sich offensichtlich nicht an Einsteiger, sondern an Leute, die schon wissen um was es geht.
Dann mach mal ein besseres tutorial und dann noch wo erklärt wird wie man dmx unterstützte moonflower steuert
wie werden die Strahler adressiert (TSSS 86LED RGB)
KANNST DU MIR GENAUE TYPENBEZEICHNUNG NENNEN ß
VON DEN GERÄTEN
Bin zwar erst seit 2 Tagen 14 aber suche immer noch nach guten billigen Partybeleuchtungen.
Könntest du ein Beratungsvideo evtl. machen.
Danke 😀
Frage:
Kann ich die Fader Funktionen auch anderen Fadern zuordnen? Habe einen Moving Head bei dem wichtige Funktionen die ich brauche in der anderen Page sind.. das heißt ich muss immer umschalten und dann wieder rumstellen und kann es auch nicht gleichzeitig machen.
Würde also die eine Fader Funktion in der 2ten Page auf die 1 Page auf irgendeinen Fader übertragen. Ist das möglich?
Das Tutorial ist wirklich sehr hilfreich , jedoch habe ich da mal eine bitte .
Könnt Ihr mal ein Video zum Thema Stairville Matrix SC-100 DMX LED Effect erstellen , wo erklärt wird , wie Mann diese Scanner auf dem Stairville DMX Master 1 programmieren und die Laufrichtung ändern kann ?
Das würde mir sehr weiter helfen , da ich mich mit dem Problem schon seit etwa 9 Monaten beschäftige , aber keine Lösung für den Richtungswechsel der Scanner finde .
Die Scanner sollen sozusagen einer rechts herum und der Andere Links herum in die Bewegung gehen , machen dies jedoch nicht .
Ich würde mich daher über ein solches Video sehr freuen und bedanke mich schon im voraus dafür .
Wo hast du das gekauft?
In der Videobeschreibung findest du Links zu allen verwendeten Geräten
Bln Lighting Danke!
kennst du LTT VERSAND ? wenn nicht schau gerne mal dort Vorbei geiler Handel
dier ist klar das der immer 16 kanele benutzt ,weil der für Movingheads ist.
Hey! Im Voraus, ich bin absolut neu auf dem Gebiet und habe Null Erfahrungen. Mein Wunsch ist es aber ein LED Band passend zur Musik, bestenfalls manuell und automatisch zu steuern. Dabei bin ich auf DMX gestoßen. Ich vermute aber, dass es damit nicht möglich ist, Lichtershows wie diese zu erstellen: ua-cam.com/video/NhOxCGzSEYw/v-deo.html. Ich wäre sehr dankbar, zu erfahren ob, bzw. wie dies dennoch möglich ist
keiner der links in der Beschreibung funktioniert (-___-)
Ähm ähm ähm
Ähm mh ä äähm hmm ähm ähm hmm äm äm ämm äm
Schrecklich
viel viel viel zu langartmig
Ähm, ähm, ähm, ähm... über 200x ! ..das nervt gewaltig, kann ich mir als Pedant der deutschen Sprache und Grammatik echt nicht antun...
The Next Generation haters gonna hate
Soll Mal einen Sprachkurs machen, kann mir sowas nicht anhören, Sprachbehinterter