Das Format ist genial, also erstmal ein Dank an Beide und Josi ein Glückwunsch zum Sieg. Der arme Homi war ja echt recht verzweifelt im Stream. Da will er Deiner Prep ausweichen und rennt in Deinen Alapin. Ich spiel das auch (dank Basti ;-)) … mit d6 und e6, aber dann passt Sb6 eben selten wirklich. Die Verwertung am Brett fand ich jetzt richtig gut - auch wenn die Engine natürlich immer was findet.
Danke! Ja, da war er wohl etwas optimistisch, dass ich in jeder Partie das gleiche spiele. Aber zugegebenermaßen ist meine Vorbereitung auf diese Matches hauptsächlich zu gucken, was die anderen Seite spielt und eine Entscheidung zu treffen, welche Eröffnung ich spiele. Ich sitze nicht die ganze Woche hier und wiederhole Variante :D
Hallo Josefine, ich bin großer Schachfan, spiele auch selbst (aber auf Anfänger Niveau) und schaue die bekannten deutschen Kanäle hier auf YT. Finde das Format mit der Herausforderung toll. Respekt an Homi, hätte nicht geglaubt, dass er gegen dich einen Punkt holen kann. Mach weiter so, du bist sehr sympathisch .-) LG Lars
Gutes Spiel und tolles Format! Das übereinander reden beim spielen verwirrt etwas ... ich würde mich über zwei videos quasi für jeden extra freuen ;-) und dann die Analyse noch mit Engine :-D weiter so. super kooperation
Erstmal danke für das Feedback! Wir werden es wohl in einem Video lassen, aber wir lassen uns was einfallen, damit wir nicht gleichzeitig sprechen ;) Ist ja am Ende ein UA-camvideo und ich gebe zu, man muss sehr konzentriert sein um alles mitzubekommen:D
Die Idee kam mir tatsächlich heute bzw. beim Schneiden des Videos auch. Ich mute so ungern, weil man dann natürlich wichtige Sachen nicht hört. Werde ich für dich folgenden Matches mal anregen :)
@@josefineschach :) Nur interessehalber: ich habe auf deiner wiki Page gesehen, dass du ein Sportstipendium hattest...war das Leichtathletik oder eine spezielle Sportart? LG Bernd
@@josefineschach :) cool, hab nicht gewusst, dass Schach tatsächlich offiziell als "Sport" bezeichnet wird (obwohl es natürlich harter [Denk-]Sport ist). Ich habe dich da im Geiste schon irgendwie als Hochspringerin oder Langstreckenläuferin gesehen... :)) LG
Hallo Josefine, schön gespielt, während der partie fiel mir noch ein netter Zug auf, den ich nach Sb5+ Kd7 gezogen hätte, nämlich Le8+, wonach auf Ke8: Sd6 + Ke7 und Sc8:+ bzw auf Kd7 Le5: mit figurengewinn hätte folgen können.. LG, dein ömk dr. Paul meyer, austria
Macht Spaß anzuschauen. p.s. ich wiederhole mich gerne: mal wieder so ein typischer Rohrkrepierer mit diesen Versuchen den Gegner aus der Vorbereitung zu bringen.
In dieser wirklich spannenden angriffsstellung fiel.mir noch was auf: ich hätte auch a tempo auf den homizug ...Sc4 den zug f4 gespielt, überlegte mir aber noch was: wenn du den S auf c4 mit b3 angreifst und er schägt den Bauern auf e5, dann gerät er in eine fesselung: es folgt Lf4 Lf6 und dann schlichtweg Te3 und der Turm auf b8 steht verdammt unglücklich , eine sg. "Unechte Fesselung", aus der es ohne weiteren Materialverlust wohl kein Entrinnen gibt, oder? LG, dein ömk dr. Paul meyer, austria
Das Lf4-Motiv hatte ich in dem Moment irgendwie gar nicht auf dem Schirm. Aber das scheint zu funktionieren, dementsprechen ist b3 natürlich sehr stark und beendet wohl einfach die Partie :)
Was etwas stört, ist, dass man in den Momenten, wo ihr gleichzeitig redet, man sich nicht darauf konzentrieren kann, was die jeweilige Person gerade an Gedankengängen mitzuteilen hat. Man kann als Zuschauer ja keinen stummschalten.
Danke für das Feedback. Ich kann mich nicht so richtig durchringen, uns immer abwechselnd stummzuschalten, weil dadurch natürlich auch Infos zu den Gedankengängen verloren gehen. Ich werde aber dafür sorgen, dass das bei den nächsten 3 Matches besser nachzuvollziehen ist :)
@@josefineschach Ad hoc fällt mir keine ideale Lösung ein. Wie Du schreibst, mir ging es um Feedback. Es ist in den Phasen anstrengend richtig zuzuhören, wenn zwei Personen gleichzeitig reden. In Gedanken versucht man krampfhaft eine Stimme zu ignorieren, um zu verstehen, was die andere Person sagt.
Souverän…aber auch ein starkes Kompliment an Homi (den ich auch sehr schätze) u. SchachmattTV die sich dem Wettbewerb stellen…und nicht wie andere Formate in Lehrvideos ihre Erfolge beispielhaft zeigen ABER DIE NIEDERLAGEN „verheimlichen“ bzw. unter den Tisch fallen lassen.
Ich denke ich kann so viel spoilern, dass nicht alle Partien so verlaufen, wie diese hier :) Also die Matches sind auf jeden Fall auch für mich aus schachlicher Sicht super spannend und ich freue mich, dass sie auch bei euch gut ankommen!
Was spricht eigentlich gegen Springer g5 bevor der Turm auf e3 zieht, um die Dame zu befreien? Ich zermater mir die Birne, aber sehe nichts was dagegen spräche.
Ich vermute du meinst Sd5? Den kann man machen, aber ich denke die schwarze Stellung bleibt schlecht nach Td3. Wenn du selbst nachschauen willst, hier kannst du dir Partie durchklicken: lichess.org/eBu9qBkg#31
Die Josefine demontiert Schachmatt TV, Problem bei sowas, wenn man von Anfang an etwas anspielt, was einem nicht liegt, da ist die Partie eigentlich schon gegessen, das sagte er ja, er wollte nicht spielen, was er spielt, sondern was Josefine nicht liegt.Besser bei sowas zu spielen was einem liegt, dann macht es wenigstens Spaß zu verlieren.
Statt Th3 exf6 zu spielen, fand ich wenig aussichtsreich. Dxf6 Tf3 und dann? Tauschen auf f8 kann´s wohl nicht sein. Aber der Computer zeigt mir ein hübsches Tänzchen: Dd4 Le3, die sD wird vertrieben, und zum Schluss kehrt der Turm nach h3 zurück und Ende Gelände 🙂
@@josefineschach Verzeihung, das habe ich unsauber ausgedrückt. Ich kann in dem Video leider nicht die Anzahl der Züge nachvollziehen ohne manuell nachzuzählen :p, aber nach Weiß: Td1 folgte Dh4, dann Le4 und hier nun hätte Schwarz mit Lg5 etwas Freiheit geschaffen. Der schwarzfeldrige Läufer hatte mittelfristig "nicht viel zu tun" und ein Abtausch wäre in meinen Augen leicht besserfür Schwarz gewesen. Ggf hättest du vlt über g3 gefolgt von Dh6 und f4 nachgedacht, aber viel schwieriger fände ich das auch nicht, da die Bewegungsfreiheit der Dame minimiert aber dein Königsflügel weit geöffnet wird, oder? Das die Eröffnung als solches Schmarrn gespielt war, ist ja ersichtlich.
Cooles Format. Mir wurde aber durch den Namen des Videos der Ausgang des Hinspiels und durch den Topkommentar in diesem Video der Ausgang des Rückspiels gespoilert. Werden hier eigentlich jetzt immer die Rückspiele hochgeladen?
Ich empfand den Titel eigentlich nicht als Spoiler, die Frage kann man ja auch vor der ersten Partie des Minimatches stellen:D Aber klar, gerade in Verbindung mit den Kommentaren... Auf die hab ich aber natürlich keinen Einfluss(ich werde sie zumindest sicher nicht löschen, nur weil jemand spoilert), da kann ich eigentlich bei dem Format nur empfehlen Kommentare nicht vor dem Video zu lesen, sonst wird man wohl zu 100% gespoilert. Aber vielleicht kann ich zum nächsten Video selbst einen Kommentar verfassen, der oben steht und der nichts spoilert :) Und was die Rückspiele angeht - ist eigentlich nicht so geplant, aber bisher irgendwie so gelaufen. Wir spielen immer erstmal und entscheiden danach, welche Partie quasi besser für die jeweilige Seite gelaufen ist und die Seite bekommt die Partie. Hier zum Beispiel war es ja recht intuitiv, jedem seine Gewinnpartie zu geben.
@@josefineschach Hallo, Josefine. 1) Zum Titel des Videos: Nach Runde 1 stand es 2:0 für dich. Dein Titel war dann: "Schafft Schach-Matt-TV den Ausgleich?" Wie ist dann Partie 1 aus Runde 2 ausgegangen? 2) Das Problem ist eher, dass mir UA-cam beim Anschalten des Videos für 2 Sekunden sofort die Topkommentare angezeigt hat. Keine Ahnung, woran das lag. 3) Könnt ihr die Videotitel schreiben, welche Partie das Hinspiel und welche das Rückspiel war? Dann weiß ich, welches ich mir zuerst ansehen muss. 4) Danke für die ausführliche Antwort.
Sehr spannendes Format, da man beiden Gedanken gleichzeitig folgen kann.
Nochmal Glückwunsch zum Sieg! War eine gute Lehrstunde und das Match hat mega Spaß gemacht, danke dafür!!
Dieser Kommentar wurde mir leider direkt beim Anschalten des Videos angezeigt. 😢
Hallo Josefine, das ist ein tolles Format. Wenn möglich bitte mehr davon.
Wird folgen, gegen SchachmattTV stehen noch drei Matches an und danach habe ich schon den nächsten Gegner im Blick ;)
Das Format ist genial, also erstmal ein Dank an Beide und Josi ein Glückwunsch zum Sieg. Der arme Homi war ja echt recht verzweifelt im Stream. Da will er Deiner Prep ausweichen und rennt in Deinen Alapin. Ich spiel das auch (dank Basti ;-)) … mit d6 und e6, aber dann passt Sb6 eben selten wirklich. Die Verwertung am Brett fand ich jetzt richtig gut - auch wenn die Engine natürlich immer was findet.
Danke! Ja, da war er wohl etwas optimistisch, dass ich in jeder Partie das gleiche spiele. Aber zugegebenermaßen ist meine Vorbereitung auf diese Matches hauptsächlich zu gucken, was die anderen Seite spielt und eine Entscheidung zu treffen, welche Eröffnung ich spiele. Ich sitze nicht die ganze Woche hier und wiederhole Variante :D
Hallo Josefine, ich bin großer Schachfan, spiele auch selbst (aber auf Anfänger Niveau) und schaue die bekannten deutschen Kanäle hier auf YT. Finde das Format mit der Herausforderung toll. Respekt an Homi, hätte nicht geglaubt, dass er gegen dich einen Punkt holen kann. Mach weiter so, du bist sehr sympathisch .-) LG Lars
Hallo Lars!
Vielen Dank :) Ich hatte gehofft, dass er nicht gegen mich gewinnt, aber das hat er einfach gut gemacht!
Gutes Spiel und tolles Format! Das übereinander reden beim spielen verwirrt etwas ... ich würde mich über zwei videos quasi für jeden extra freuen ;-) und dann die Analyse noch mit Engine :-D weiter so. super kooperation
Erstmal danke für das Feedback! Wir werden es wohl in einem Video lassen, aber wir lassen uns was einfallen, damit wir nicht gleichzeitig sprechen ;) Ist ja am Ende ein UA-camvideo und ich gebe zu, man muss sehr konzentriert sein um alles mitzubekommen:D
Josefine, der neue Coach für Schachmatt TV.
Hallo Josefine, wenn ich "groß" bin möchte ich auch so Schachspielen können wie Du! Super gespielt! Gratulation!
Dann solltest du mal ganz schnell die andere Partie anschauen und dir das nochmal überlegen ;)
@@josefineschach Gerade gesehen! Mein Statement bleibt! :)
Also ich bin schon seit 40 Jahren groß, aber irgendwie.....
Läufer e4 - ein schöne Zug! Da kann man was lernen. Danke
Klasse Partie, allerdings hatte ich ein wenig Probleme, das Gesagte zu verstehen, da Ihr meist gleichzeitig gesprochen habt. LG
Ja, besser wäre, wenn nur der/die das Mikro einschaltet, der/die am Zug ist
Die Idee kam mir tatsächlich heute bzw. beim Schneiden des Videos auch. Ich mute so ungern, weil man dann natürlich wichtige Sachen nicht hört.
Werde ich für dich folgenden Matches mal anregen :)
@@josefineschach :) Nur interessehalber: ich habe auf deiner wiki Page gesehen, dass du ein Sportstipendium hattest...war das Leichtathletik oder eine spezielle Sportart? LG Bernd
Das war für Schach :)
Mit meinen Leichtathletikleistungen konnte man kein Stipendium bekommen:D
@@josefineschach :) cool, hab nicht gewusst, dass Schach tatsächlich offiziell als "Sport" bezeichnet wird (obwohl es natürlich harter [Denk-]Sport ist). Ich habe dich da im Geiste schon irgendwie als Hochspringerin oder Langstreckenläuferin gesehen... :)) LG
Hallo Josefine, schön gespielt, während der partie fiel mir noch ein netter Zug auf, den ich nach Sb5+ Kd7 gezogen hätte, nämlich Le8+, wonach auf Ke8: Sd6 + Ke7 und Sc8:+ bzw auf Kd7 Le5: mit figurengewinn hätte folgen können..
LG, dein ömk dr. Paul meyer, austria
Sehr stark! Den habe ich tatsächlich in der Partie überhaupt nicht gesehen, aber ist wohl noch stärker als meine Idee :)
Partie 1 an Dich, erstmal Glückwunsch! Partie 2 an Homi, auch dieses Match war wieder spannend! 🙂
Bei Schwarz hängt alles. Mach mehr davon. Viel Erfolg weiterhin.
Vielen Dank!!
Macht Spaß anzuschauen. p.s. ich wiederhole mich gerne: mal wieder so ein typischer Rohrkrepierer mit diesen Versuchen den Gegner aus der Vorbereitung zu bringen.
In dieser wirklich spannenden angriffsstellung fiel.mir noch was auf: ich hätte auch a tempo auf den homizug ...Sc4 den zug f4 gespielt, überlegte mir aber noch was: wenn du den S auf c4 mit b3 angreifst und er schägt den Bauern auf e5, dann gerät er in eine fesselung: es folgt Lf4 Lf6 und dann schlichtweg Te3 und der Turm auf b8 steht verdammt unglücklich , eine sg. "Unechte Fesselung", aus der es ohne weiteren Materialverlust wohl kein Entrinnen gibt, oder?
LG, dein ömk dr. Paul meyer, austria
Das Lf4-Motiv hatte ich in dem Moment irgendwie gar nicht auf dem Schirm. Aber das scheint zu funktionieren, dementsprechen ist b3 natürlich sehr stark und beendet wohl einfach die Partie :)
Starke Partie. Hast Homi von Anfang an gut unter Druck gesetzt.
Was etwas stört, ist, dass man in den Momenten, wo ihr gleichzeitig redet, man sich nicht darauf konzentrieren kann, was die jeweilige Person gerade an Gedankengängen mitzuteilen hat. Man kann als Zuschauer ja keinen stummschalten.
Danke für das Feedback. Ich kann mich nicht so richtig durchringen, uns immer abwechselnd stummzuschalten, weil dadurch natürlich auch Infos zu den Gedankengängen verloren gehen. Ich werde aber dafür sorgen, dass das bei den nächsten 3 Matches besser nachzuvollziehen ist :)
@@josefineschach
Ad hoc fällt mir keine ideale Lösung ein. Wie Du schreibst, mir ging es um Feedback. Es ist in den Phasen anstrengend richtig zuzuhören, wenn zwei Personen gleichzeitig reden. In Gedanken versucht man krampfhaft eine Stimme zu ignorieren, um zu verstehen, was die andere Person sagt.
Tolle Idee und gute Partien bislang! Warum gibt keine PGN bei diesem Format?
Gute Anmerkung, ich werde die Partielinks von Lichess mit in die Beschreibung packen, dann kann man sich das nochmal in Ruhe anschauen :)
Souverän…aber auch ein starkes Kompliment an Homi (den ich auch sehr schätze) u. SchachmattTV die sich dem Wettbewerb stellen…und nicht wie andere Formate in Lehrvideos ihre Erfolge beispielhaft zeigen ABER DIE NIEDERLAGEN „verheimlichen“ bzw. unter den Tisch fallen lassen.
Ich denke ich kann so viel spoilern, dass nicht alle Partien so verlaufen, wie diese hier :) Also die Matches sind auf jeden Fall auch für mich aus schachlicher Sicht super spannend und ich freue mich, dass sie auch bei euch gut ankommen!
Was spricht eigentlich gegen Springer g5 bevor der Turm auf e3 zieht, um die Dame zu befreien? Ich zermater mir die Birne, aber sehe nichts was dagegen spräche.
Ich vermute du meinst Sd5? Den kann man machen, aber ich denke die schwarze Stellung bleibt schlecht nach Td3.
Wenn du selbst nachschauen willst, hier kannst du dir Partie durchklicken: lichess.org/eBu9qBkg#31
war da bei "19.13" nicht ein Matt in 2 , Springer d5 Schach!?
Nein, der König kann auf das Feld d6 gehen :)
@@josefineschach danke! Übersehen:-(
Die Josefine demontiert Schachmatt TV, Problem bei sowas, wenn man von Anfang an etwas anspielt, was einem nicht liegt, da ist die Partie eigentlich schon gegessen, das sagte er ja, er wollte nicht spielen, was er spielt, sondern was Josefine nicht liegt.Besser bei sowas zu spielen was einem liegt, dann macht es wenigstens Spaß zu verlieren.
Statt Th3 exf6 zu spielen, fand ich wenig aussichtsreich. Dxf6 Tf3 und dann? Tauschen auf f8 kann´s wohl nicht sein. Aber der Computer zeigt mir ein hübsches Tänzchen: Dd4 Le3, die sD wird vertrieben, und zum Schluss kehrt der Turm nach h3 zurück und Ende Gelände 🙂
Ging mir offensichtlich ähnlich, aber wer bin ich, mit Stockfish zu streiten :)
❤❤Sehr Schön❤❤
Warum nicht einfach der schwarzen Läufer nach g5 um das Einsperren der Dame zu verhindern? Wirkte logisch auf mich
Ich glaube ich spiele trotzdem Td3 und die Stellung bleibt schlecht
@@josefineschach Verzeihung, das habe ich unsauber ausgedrückt. Ich kann in dem Video leider nicht die Anzahl der Züge nachvollziehen ohne manuell nachzuzählen :p, aber nach Weiß: Td1 folgte Dh4, dann Le4 und hier nun hätte Schwarz mit Lg5 etwas Freiheit geschaffen. Der schwarzfeldrige Läufer hatte mittelfristig "nicht viel zu tun" und ein Abtausch wäre in meinen Augen leicht besserfür Schwarz gewesen.
Ggf hättest du vlt über g3 gefolgt von Dh6 und f4 nachgedacht, aber viel schwieriger fände ich das auch nicht, da die Bewegungsfreiheit der Dame minimiert aber dein Königsflügel weit geöffnet wird, oder?
Das die Eröffnung als solches Schmarrn gespielt war, ist ja ersichtlich.
Cooles Format. Mir wurde aber durch den Namen des Videos der Ausgang des Hinspiels und durch den Topkommentar in diesem Video der Ausgang des Rückspiels gespoilert.
Werden hier eigentlich jetzt immer die Rückspiele hochgeladen?
Ich empfand den Titel eigentlich nicht als Spoiler, die Frage kann man ja auch vor der ersten Partie des Minimatches stellen:D
Aber klar, gerade in Verbindung mit den Kommentaren... Auf die hab ich aber natürlich keinen Einfluss(ich werde sie zumindest sicher nicht löschen, nur weil jemand spoilert), da kann ich eigentlich bei dem Format nur empfehlen Kommentare nicht vor dem Video zu lesen, sonst wird man wohl zu 100% gespoilert.
Aber vielleicht kann ich zum nächsten Video selbst einen Kommentar verfassen, der oben steht und der nichts spoilert :)
Und was die Rückspiele angeht - ist eigentlich nicht so geplant, aber bisher irgendwie so gelaufen. Wir spielen immer erstmal und entscheiden danach, welche Partie quasi besser für die jeweilige Seite gelaufen ist und die Seite bekommt die Partie. Hier zum Beispiel war es ja recht intuitiv, jedem seine Gewinnpartie zu geben.
@@josefineschach Hallo, Josefine.
1) Zum Titel des Videos: Nach Runde 1 stand es 2:0 für dich. Dein Titel war dann: "Schafft Schach-Matt-TV den Ausgleich?" Wie ist dann Partie 1 aus Runde 2 ausgegangen?
2) Das Problem ist eher, dass mir UA-cam beim Anschalten des Videos für 2 Sekunden sofort die Topkommentare angezeigt hat. Keine Ahnung, woran das lag.
3) Könnt ihr die Videotitel schreiben, welche Partie das Hinspiel und welche das Rückspiel war? Dann weiß ich, welches ich mir zuerst ansehen muss.
4) Danke für die ausführliche Antwort.
Was macht schon Spass gegen so einen schwachen Gegner ?
Im Match schien es jetzt nicht als wäre er "so schwach"...