Hey, danke dir! Wobei das Foto an sich ja nicht so flau war. Es war nur etwas kontrastreich und wurde dann von mir künstlich etwas flau gemacht nach dem zusammensetzen der Belichtungsreihe. :) Viele Grüße, Felix
Hey, wenn man zu oft 100%ig zufrieden ist, ist man entweder wirklich richtig gut oder einfach nicht selbstkritisch genug. ;) Meistens vermutlich letzteres. Danke dir und viele Grüße, Felix
@@felixwesch Was mir noch gerade einfällt und das soll keine Werbung sein.Hast du mal bei foto Mundus second hand geschaut ?Da bekommt man oft mega preiswerte Objektive bzw Kameras oftmals im Neuzustand. Freue mich auf dein nächstes Video!!!✌
@@essiturboJa, da schau ich tatsächlich immer wieder mal wenn mich was interessiert. Ist eh cool wie gut man inzwischen auch sicher gebrauchte Sachen kaufen kann. Calumet ist da ja auch ganz gut, da habe ich meine G81 gekauft, gebraucht aber irgendwie wie neu... MPB ist ja auch ganz gut.
@@felixwesch Ich habe mir da noch die GX8 mit rund 400 Auslösungen und Gehäuse wie neu gekauft.Klasse Teil... Immer eine gute Alternative die Ausstellungsstücke oder neue Kundenretouren. Gruß und schönes Wochenende 👋
Sehr schönes Foto und gut bearbeitet. Für meinen Geschmack sind die Sonnenstrahlen etwas zu gelb geworden, aber das ist ja Geschmacksache. Danke fürs Teilen.
Hey, danke dir. Ich finde sie aktuell noch okay. Weiß aber nicht, wie das ist, wenn ich mir das Foto in paar Tagen nochmal anschaue. ;) Viele Grüße, Felix
Hi Felix! Das ist ein tolles Bild. Da bist Du wirklich sehr selbstkritisch. Tolle Bildaufteilung, gerade auch der kühl wirkende linke Teil sieht echt gut aus. Und super dargestellt sind die Sonnenstrahlen. Sehr gutes Video von Dir! Eigentlich doch wie immer mit einem sehr sebstkritischen Felix. Aber das ist auch die Vorraussetzung wenn man sich auch auf hohem Niveau noch weiter verbessern möchte. Weiter so, all es top. Andreas 😊😊😊
Hey, vielen Dank, freut mich, dass es dir so gut gefällt! Wegen dem "selbstkritisch": Ich glaub ich sollte mal mehr andere Videos speziell mit Blick auf die Selbstkritik anschauen. Ich frage mich ja schon manchmal, ob ich der einzige bin, der das so in Videos macht? Ich weiß, dass es einige gibt die immer alles geil finden, aber es werden ja nicht alle hier bei UA-cam so sein? Viele Grüße, Felix
@@felixwesch Hi Felix! Ich kann da nur von mir selbst sagen, das ich selber immer ebenso vorgehe. Das kann ich auch nicht abstellen. Aber sonst wäre ich irgendwie auch nicht zufrieden. Klar, es gibt auch andere die sehr schnell zufrieden sind. Aber das ist wahrscheinlich auch im übrigen Leben so bei denen. Also alles gut so. Ich wünsche Dir schon mal ein schönes Wochenende. Andreas
Toll gesehen! Schönes Licht, sehr fotogene Baumgruppe. Edition ist auch sehr gelungen. Nur das Sonnenlicht wäre mir einen Tick zu warm, aber kann auch am Bildschirmchen liegen.
Hey, danke dir! Und ja, kann ich nachvollziehen mit dem "zu warm". Jetzt heute Morgen, mit etwas zeitlichem Abstand, kommt es mir auch bisschen warm vor. Kann aber gut sein, dass das heute Abend oder morgen schon wieder anders ausschaut. Ich habe manchmal das Gefühl, dass sich das bei mir oft ändert... ;) Viele Grüße, Felix
Alles was Du gemacht hast hätte ich genauso gemacht, das finde ich sehr spannend. Wie lange, muß ich mal fragen, beschäftigst Du Dich schon mit bildnerischen Themen? Hast Du in dem Bereich auch studiert? Ein Ding, da frage ich mich, was eigentlich die Auswirkung ist, ist das Polfilter. Ich meine nicht, daß es hier nennenswert zum Ergebnis beiträgt. Hast Du es sicher ausprobiert? Gab es zu den Ecken hin eine leichte Vignettierungswirkung?
Hey, wie lange ich mich damit beschäftige? So richtig würde ich sagen seit ca. 15 Jahren? Sowas in der Art. Studiert habe ich nichts in dem Bereich, nein. Ich glaub wenn dem so wäre, würde ich nicht das machen, was ich gerade mache. ;) Was den Polfilter betrifft: Doch, der hat schon geholfen hier. Das Laub hätte sonst mehr ablenkende Reflexe durch den diffus draufscheinenden Himmel gehabt. Ich finde den an sich fast immer hilfreich wenn Bäume mit Laub im Spiel sind. Vignettierungen gab es da keine. Wäre allerdings auch komisch bei 52mm Brennweite und Blende 16. Wobei das auch bei Offenblende im Weitwinkel nicht irgendwie störend auffällt. Viele Grüße, Felix
@@felixwesch Vignette ist nicht immer mechanisch... sondern bei Weitwinkel kombiniert mit Pol, in diesem Fall: Die PF-Wirkung ist abhängig vom Lichteinfallswinkelauf das beleuchtete Objekt. Dieser ist bei Weitwinkeloptiken naturgemäß sehr unterschiedlich. Heißt, bei Gegenlicht, in der Bildmitte PolF-Wirkung gegen null, zu den Rändern hin immer stärker, deshalb Vignette. Probiers aus mit Weitwinkeloptik und blauem Himmel. Das Maximum llegt bei 90° zur Sonne... Weitwinkel und Pol nimmt man nicht gern zusammen, weil die Wirkung zu partiell und ungleichmäßig ist. ... weiß ja nicht was Du gerade machst 🤷🏻♂️ Aber Du bist doch schon recht weit gekommen ohne Studium. Gut, Kleinbild und Spezialgebiet Nebel, aber Du wirst auch anderes können 😉
@@nachnamevorname5917Na das muss ich nicht ausprobieren, das ist lernt man ja spätestens beim ersten Mal, wenn man mit Superweitwinkel einen Polfilter verwendet... ;) Allerdings ist das abseits von großen, an sich homogenen Flächen wie Himmel und Wasser kein echtes Problem. Im Wald ist das irrelevant. Ich würde jedenfalls deshalb nicht auf die Idee kommen im Wald den Polfilter nicht zu verwenden.
@@felixwesch Na, es ist schon auch im Wald relevant, bzw in diesem Fall hier. Denn Dir war das Bild ja in der Mitte etwas hell, meine ich, und das wird durch das Polfilter (auf Max.) eben noch ungünstig verstärkt. Aber, ich war nicht dabei... insofern, wenn Du sagst mit Pol war's schöner - ok.
@@nachnamevorname5917Jetzt musste ich mir direkt mal das ganze Video wieder anschauen. ;) Also ich bin zu 99,9% sicher, dass der Polfilter nichts dafür kann, dass ich hier nicht ganz zufrieden mit der Helligkeitsverteilung zufrieden war. Das lag einfach an den Bedingungen vor Ort. Da heller Himmel, der indirekt beleuchtet, dort alles im Schatten durch das viele Laub, dann knalliges Gegenlicht. Da gibt es einfach viel Helligkeitsvariation. Ich benutze ja den Polfilter wirklich schon ewig in Wäldern und mir ist noch nie irgendwie aufgefallen, dass der im Wald für eine ungute Verteilung von Helligkeit sorgt. Ich habe jetzt auch mal zwei Fotos rausgesucht, bei denen ich mit Weitwinkel (24mm KB) Fotos mit und ohne Polfilter vom genau gleichen Motiv gemacht habe. Auch wenn mir hier die Version ohne Polfilter besser gefällt, weil sie lebendiger ist, die Version mit Polfilter hat für mich keine störend dunkle Stellen bekommen. Hier die beiden Fotos: felixwesch.de/temp/wald-pl-0.jpg felixwesch.de/temp/wald-pl-1.jpg Was mich betrifft gibt es da keine störenden Effekte durch den Polfilter. Dass es dort, wo die Reflektionen entfernt sind, dunkler erscheint, ist klar, aber das ist ja sehr flächig der Fall. Also das passt schon finde ich.
Hallo Felix, das neue Format mit hinten dran etwas aus dem Studio gefällt mir immer besser. Einleuchtende Erklärungen, auch wenn ich Deine Vorbehalte über den Weißabgleich nicht ganz teile, weil ich denke, dass jede Entwicklung eine individuelle Note in das Ergebnis einfließen lässt, egal an welchem Regler man dreht. Viele Grüße Lutz
Hey, danke dir! Das mit dem Weißabgleich hat für mich eher den Grund, dass es zu der Art Bearbeitung gehört, die bei seriösen Wettbewerben eher nicht so gut ankommt und irgendwie ist es bisschen mein Antrieb meine Bearbeitung darauf zu beschränken, was dort "legal" ist. Wobei ich mich da auch nicht immer dran halte... ;) Viele Grüße, Felix
Hi Felix Nachdem du mit deiner Meinung fertig bist hier meine: Alles on Location alles prima (bis auf leichten GAS-Anfall) Zum Post Processing hier mein allererster Eindruck (so innerhalb der ersten Sekunde betrachten): Schlaf mal drüber und schau dir die nächsten Tage oben am Rand in der Mitte (über dem Sonnen-Glow und begrenzt auch nen halbdicken Stamm links und nen Stamm rechts) den Bereich an: Da ist mir zu viel gelblicher Dunst drin, störte mich etwas als Artefact. Oben rechts hatte ich noch ne 2. Solche Stelle ausgemacht, allerdings weniger ausgeprägt. Aber vielleicht muss ich auch nich mal drüber schlafen .... Schönes Bild, danke für's Teilen.
Hey, danke dir! Ich muss noch paar Mal länger drüber schlafen bevor ich es wieder in groß anschauen kann. Am Handy ist es irgendwie leicht sinnlos wenn es um solche Details geht, besonders wenn man, wie ich, beim Kauf des Handys immer darauf achtet, dass es möglichst kompakt ist. ;) Viele Grüße, Felix
@@peterebel7899 Danke. Ich glaub ich bin gestern in deiner Gegend vorbeigefahren mit dem Zug, der es insgesamt auf 136 Minuten Verspätung gebracht hat. ;) Kamera ist nicht dabei. Also schon, Handy halt. Aber das ist ein Urlauburlaub, wie ich es zu nennen pflege. Foto-Detox. ;)
@@felixwesch Das Schicksal ist hart (das mit Foto-Detox) Das mit der Bahn ist gemäß Plan: Bei meiner letzten Tour mit "wir fahren bei jedem Wetter" kamen wir bei drei Schenkeln auf 300km Luftlinie auf 5 Events (Zug kommt nicht wegen technischen Problemen, Stellwerkfehler stoppt ICE in dem wir sitzen, Stellwerkfehler stoppt ICE in dem wir sitzen, Personenschaden legt S-Bahn-Netz lahm, S-Bahn in der wir sitzen muss wegen technischer Problemen ausgetauscht werden. Das Ganze ist dann halb so schlimm, weil der eine oder andere Anschluss doch noch erreicht wird weil .... . Spoiler: Eine Teilstrecke bin ich schon mit dem Auto gefahren um die Optionen für Erlebnisse zu reduzieren. Weißt du dass wir hier das Land sind, - in dem einen Sommer lang der S-Bahn-Verkehr im Bereich Stg HBF eingestellt wird weil die Vernetzung neben der Strecke auf Glasfaser umgestellt wird - mehrere Jahre lang der Zugverkehr zwischen Stg HBF und Bodensee eingestellt wird weil das geschickt ist für irgendwelche Baumaßnahmen - einige Stecken im Süden für ca 1 Jahr vom Netz genommen werden um Oberleitungen zu ziehen - Ja auch der Tunnel der Autobahn für ein Wochenende gesperrt wird damit dieser ein SW-Update bekommen kann (!!! !!! !!!) (Mein Gedächtnis ist arg lückenhaft, das war nur ein Auszug aus einer Bilanz 22/23) Blöd ist halt dass der Kunde stört in den eigenen Prozessen .... Genieße den UrlaubUrlaub trotz Allem!
Hey, ne, ich habe mir damals die S1 gebraucht gekauft. Die S1R war mir etwas zu teuer. Ich wäre an sich für eine S1 Mark II mit 36 Megapixeln oder so. Viel mehr will ich gar nicht an sich. AF natürlich gerne von der S5 Mark II oder noch besser. Aber eigentlich macht meine S1 alles was ich brauche, von daher hab ich keine Eile. ;) Viele Grüße, Felix
Hey, ja. Da hab ich am Ende dann auch drüber nachgedacht, dann aber fürs erste entschieden, dass da halt schon ordentlich Licht hinkommt. Mal sehen wie ich das in paar Tagen sehe. Das ist auch immer so bisschen der Nachteil von Videos. Da man sowas nachträglich nicht mehr ändern. In meinem Blog bzw. auf der Internetseite, haben sich schon öfters Fotos auf magische Weise etwas verändert. ;) Viele Grüße und danke für den Hinweis, Felix
Hallo Felix Hübsches Bild geworden, nur bei deiner Bearbeitung ist mir richtig schwindlig geworden. Bin eben mal kein großer Bearbeitungsfreak. Arbeite aber auch ganz gerne mit Blichtungsreihen und mir ist noch keine Panasonic Kamera in die Finger gekommen, die das nicht automatisch konnte :-). VG Ernesto
Hey, danke dir! War die Bearbeitung zu schnell oder zu umfangreich? Ich weiß gar nicht ob die S1 das kann intern. Also eine RAW-Datei kann sie glaub ich nicht intern aus einer Belichtungsreihe machen. Muss aber gestehen, dass ich noch nie danach geschaut habe, weil es in Lightroom so einfach ist. Viele Grüße, Felix
@@felixwesch Hallo Felix Ok, die Bearbeitung war mir etwas zu viel. Das Ergebnis ist aber echt gut. Was die andere Sache betrifft, meinte ich eigentlich nur, dass man die Kamera so einstellen kann, das sie die Bilder mit den verschieden Belichtungen automatisch aufnimmt. Ist nämlich nicht mit jeder Kamera möglich. Aber selbst die alten Knipskästen von Panasonic können immerhin 3 Aufnahmen mit verschiedenen Belichtungen automatisch machen. Zusammen fügen geht dann nur in der Nachbearbeitung. VG Ernesto
@@felixwesch 7 ist ganz ordentlich. Sollte sie aber auch können. Ist schließlich eine andere Liga als das alte Spielzeug, das ich meine. Mit drei rechts mir aber auch, hat mir schon oft den Himmel gerettet :-).
Du jammerst aber echt auf höchstem Niveau. Für mich eines der schönsten Motive und Bilder die ich seit langem gesehen habe und es inspiriert mich sehr für meine eigene Fotografie.....ein KNALLERFOTO...Danke ! "Kunst bedeutet etwas Ordnung in das Chaos bringen, dass das Leben manchmal für uns alle ist. Und immer dann, wenn es einem von uns mit einem Kunstwerk gelingt, dann bedeutet das, dass es für alle anderen von uns ein kleines bisschen leichter, erträglicher oder einfacher wird"....Sean Tucker, Fotograf
Hallo Felix. Ist doch gut geworden. Du hast aus der Situation was gemacht. Wenn es Dir gefällt, alles andere ist unwichtig. Wer glaubt es besser machen zu können, viel Spass. Geht niemand was an warum Du nächste Woche nichts hochladen wirst. Aber wenn Du eine Auszeit brauchst nimm sie Dir und lade Deine Batterien auf. Machs GUT. Mit Gruß Erich
Hey, danke dir! Auszeit? So könnte man es auch nennen. Aber eigentlich werden die Batterien gerade entladen. Freu mich schon drauf sie dann beim Fotografieren wieder aufladen zu können. ;) Viele Grüße, Felix
Eigentlich wie immer, Felix fängt mit Jammern langsam an, steigert sich und präsentiert uns dann seine Besten Fotos, wie immer, mit Nebel, Bäumen und ständiger Erläuterungen , was wäre wann wirklich gut oder sogar besser. Nicht negativ gemeint, nur meine Empfindung und nicht für jeden geeignet - oder was sagt ihr dazu ...
Danke!
Hey,
danke dir vielmals! :)
Viele Grüße,
Felix
tolle Tipps für die Bearbeitung, danke. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Hey,
danke dir!
Viele Grüße,
Felix
Mal wieder eine wunderschöne Morgenstimmung mit allem, was dazu gehört. Danke Felix! Liebe Grüße
Hey,
vielen Dank! :)
Viele Grüße,
Felix
War sehr interessant zu sehen, was du aus dem eher flauen Foto herausgeholt hast. Schönes Bild ist es nun geworden. LG
Hey,
danke dir! Wobei das Foto an sich ja nicht so flau war. Es war nur etwas kontrastreich und wurde dann von mir künstlich etwas flau gemacht nach dem zusammensetzen der Belichtungsreihe. :)
Viele Grüße,
Felix
du hast großen Anspruch an dich selbst - das macht dann den Erfolg - klasse Video! Bin am Ende auch fast nie zu 100% zufrieden...
Hey,
wenn man zu oft 100%ig zufrieden ist, ist man entweder wirklich richtig gut oder einfach nicht selbstkritisch genug. ;)
Meistens vermutlich letzteres.
Danke dir und viele Grüße,
Felix
Wie fast immer ein tolles Foto. 👍
Gruß @sturmvater.
Hey,
danke dir!
Viele Grüße,
Felix
Traumhaft 👌 👌 👌 Lg.
Hey,
vielen Dank!
Viele Grüße,
Felix
Klasse Felix!👍
Hey,
danke dir!
Viele Grüße,
Felix
@@felixwesch Was mir noch gerade einfällt und das soll keine Werbung sein.Hast du mal bei foto Mundus second hand geschaut ?Da bekommt man oft mega preiswerte Objektive bzw Kameras oftmals im Neuzustand.
Freue mich auf dein nächstes Video!!!✌
@@essiturboJa, da schau ich tatsächlich immer wieder mal wenn mich was interessiert. Ist eh cool wie gut man inzwischen auch sicher gebrauchte Sachen kaufen kann. Calumet ist da ja auch ganz gut, da habe ich meine G81 gekauft, gebraucht aber irgendwie wie neu... MPB ist ja auch ganz gut.
@@felixwesch Ich habe mir da noch die GX8 mit rund 400 Auslösungen und Gehäuse wie neu gekauft.Klasse Teil...
Immer eine gute Alternative die Ausstellungsstücke oder neue Kundenretouren.
Gruß und schönes Wochenende 👋
Schöne Bearbeitung, Felix, besten Dank!
Hey,
Dankeschön!
Viele Grüße,
Felix
Sehr schönes Foto und gut bearbeitet. Für meinen Geschmack sind die Sonnenstrahlen etwas zu gelb geworden, aber das ist ja Geschmacksache. Danke fürs Teilen.
Hey,
danke dir. Ich finde sie aktuell noch okay. Weiß aber nicht, wie das ist, wenn ich mir das Foto in paar Tagen nochmal anschaue. ;)
Viele Grüße,
Felix
Hi Felix! Das ist ein tolles Bild. Da bist Du wirklich sehr selbstkritisch. Tolle Bildaufteilung, gerade auch der kühl wirkende linke Teil sieht echt gut aus. Und super dargestellt sind die Sonnenstrahlen. Sehr gutes Video von Dir! Eigentlich doch wie immer mit einem sehr sebstkritischen Felix. Aber das ist auch die Vorraussetzung wenn man sich auch auf hohem Niveau noch weiter verbessern möchte. Weiter so, all es top. Andreas 😊😊😊
Hey,
vielen Dank, freut mich, dass es dir so gut gefällt!
Wegen dem "selbstkritisch": Ich glaub ich sollte mal mehr andere Videos speziell mit Blick auf die Selbstkritik anschauen. Ich frage mich ja schon manchmal, ob ich der einzige bin, der das so in Videos macht? Ich weiß, dass es einige gibt die immer alles geil finden, aber es werden ja nicht alle hier bei UA-cam so sein?
Viele Grüße,
Felix
@@felixwesch Hi Felix! Ich kann da nur von mir selbst sagen, das ich selber immer ebenso vorgehe. Das kann ich auch nicht abstellen. Aber sonst wäre ich irgendwie auch nicht zufrieden. Klar, es gibt auch andere die sehr schnell zufrieden sind. Aber das ist wahrscheinlich auch im übrigen Leben so bei denen. Also alles gut so. Ich wünsche Dir schon mal ein schönes Wochenende. Andreas
Toll gesehen! Schönes Licht, sehr fotogene Baumgruppe. Edition ist auch sehr gelungen. Nur das Sonnenlicht wäre mir einen Tick zu warm, aber kann auch am Bildschirmchen liegen.
Hey,
danke dir! Und ja, kann ich nachvollziehen mit dem "zu warm". Jetzt heute Morgen, mit etwas zeitlichem Abstand, kommt es mir auch bisschen warm vor. Kann aber gut sein, dass das heute Abend oder morgen schon wieder anders ausschaut. Ich habe manchmal das Gefühl, dass sich das bei mir oft ändert... ;)
Viele Grüße,
Felix
Super Motiv und richtig guter Edit Felix :)
Hey,
danke dir vielmals!
Viele Grüße,
Felix
Alles was Du gemacht hast hätte ich genauso gemacht, das finde ich sehr spannend. Wie lange, muß ich mal fragen, beschäftigst Du Dich schon mit bildnerischen Themen? Hast Du in dem Bereich auch studiert?
Ein Ding, da frage ich mich, was eigentlich die Auswirkung ist, ist das Polfilter. Ich meine nicht, daß es hier nennenswert zum Ergebnis beiträgt. Hast Du es sicher ausprobiert? Gab es zu den Ecken hin eine leichte Vignettierungswirkung?
Hey,
wie lange ich mich damit beschäftige? So richtig würde ich sagen seit ca. 15 Jahren? Sowas in der Art. Studiert habe ich nichts in dem Bereich, nein. Ich glaub wenn dem so wäre, würde ich nicht das machen, was ich gerade mache. ;)
Was den Polfilter betrifft: Doch, der hat schon geholfen hier. Das Laub hätte sonst mehr ablenkende Reflexe durch den diffus draufscheinenden Himmel gehabt. Ich finde den an sich fast immer hilfreich wenn Bäume mit Laub im Spiel sind. Vignettierungen gab es da keine. Wäre allerdings auch komisch bei 52mm Brennweite und Blende 16. Wobei das auch bei Offenblende im Weitwinkel nicht irgendwie störend auffällt.
Viele Grüße,
Felix
@@felixwesch Vignette ist nicht immer mechanisch... sondern bei Weitwinkel kombiniert mit Pol, in diesem Fall: Die PF-Wirkung ist abhängig vom Lichteinfallswinkelauf das beleuchtete Objekt. Dieser ist bei Weitwinkeloptiken naturgemäß sehr unterschiedlich. Heißt, bei Gegenlicht, in der Bildmitte PolF-Wirkung gegen null, zu den Rändern hin immer stärker, deshalb Vignette.
Probiers aus mit Weitwinkeloptik und blauem Himmel. Das Maximum llegt bei 90° zur Sonne...
Weitwinkel und Pol nimmt man nicht gern zusammen, weil die Wirkung zu partiell und ungleichmäßig ist.
... weiß ja nicht was Du gerade machst 🤷🏻♂️ Aber Du bist doch schon recht weit gekommen ohne Studium. Gut, Kleinbild und Spezialgebiet Nebel, aber Du wirst auch anderes können 😉
@@nachnamevorname5917Na das muss ich nicht ausprobieren, das ist lernt man ja spätestens beim ersten Mal, wenn man mit Superweitwinkel einen Polfilter verwendet... ;)
Allerdings ist das abseits von großen, an sich homogenen Flächen wie Himmel und Wasser kein echtes Problem. Im Wald ist das irrelevant. Ich würde jedenfalls deshalb nicht auf die Idee kommen im Wald den Polfilter nicht zu verwenden.
@@felixwesch Na, es ist schon auch im Wald relevant, bzw in diesem Fall hier. Denn Dir war das Bild ja in der Mitte etwas hell, meine ich, und das wird durch das Polfilter (auf Max.) eben noch ungünstig verstärkt. Aber, ich war nicht dabei... insofern, wenn Du sagst mit Pol war's schöner - ok.
@@nachnamevorname5917Jetzt musste ich mir direkt mal das ganze Video wieder anschauen. ;)
Also ich bin zu 99,9% sicher, dass der Polfilter nichts dafür kann, dass ich hier nicht ganz zufrieden mit der Helligkeitsverteilung zufrieden war. Das lag einfach an den Bedingungen vor Ort. Da heller Himmel, der indirekt beleuchtet, dort alles im Schatten durch das viele Laub, dann knalliges Gegenlicht. Da gibt es einfach viel Helligkeitsvariation. Ich benutze ja den Polfilter wirklich schon ewig in Wäldern und mir ist noch nie irgendwie aufgefallen, dass der im Wald für eine ungute Verteilung von Helligkeit sorgt.
Ich habe jetzt auch mal zwei Fotos rausgesucht, bei denen ich mit Weitwinkel (24mm KB) Fotos mit und ohne Polfilter vom genau gleichen Motiv gemacht habe. Auch wenn mir hier die Version ohne Polfilter besser gefällt, weil sie lebendiger ist, die Version mit Polfilter hat für mich keine störend dunkle Stellen bekommen. Hier die beiden Fotos:
felixwesch.de/temp/wald-pl-0.jpg
felixwesch.de/temp/wald-pl-1.jpg
Was mich betrifft gibt es da keine störenden Effekte durch den Polfilter. Dass es dort, wo die Reflektionen entfernt sind, dunkler erscheint, ist klar, aber das ist ja sehr flächig der Fall. Also das passt schon finde ich.
Hallo Felix,
das neue Format mit hinten dran etwas aus dem Studio gefällt mir immer besser. Einleuchtende Erklärungen, auch wenn ich Deine Vorbehalte über den Weißabgleich nicht ganz teile, weil ich denke, dass jede Entwicklung eine individuelle Note in das Ergebnis einfließen lässt, egal an welchem Regler man dreht.
Viele Grüße
Lutz
Hey,
danke dir! Das mit dem Weißabgleich hat für mich eher den Grund, dass es zu der Art Bearbeitung gehört, die bei seriösen Wettbewerben eher nicht so gut ankommt und irgendwie ist es bisschen mein Antrieb meine Bearbeitung darauf zu beschränken, was dort "legal" ist. Wobei ich mich da auch nicht immer dran halte... ;)
Viele Grüße,
Felix
Hi Felix
Nachdem du mit deiner Meinung fertig bist hier meine:
Alles on Location alles prima (bis auf leichten GAS-Anfall)
Zum Post Processing hier mein allererster Eindruck (so innerhalb der ersten Sekunde betrachten):
Schlaf mal drüber und schau dir die nächsten Tage oben am Rand in der Mitte (über dem Sonnen-Glow und begrenzt auch nen halbdicken Stamm links und nen Stamm rechts) den Bereich an:
Da ist mir zu viel gelblicher Dunst drin, störte mich etwas als Artefact. Oben rechts hatte ich noch ne 2. Solche Stelle ausgemacht, allerdings weniger ausgeprägt.
Aber vielleicht muss ich auch nich mal drüber schlafen ....
Schönes Bild, danke für's Teilen.
Hey,
danke dir! Ich muss noch paar Mal länger drüber schlafen bevor ich es wieder in groß anschauen kann. Am Handy ist es irgendwie leicht sinnlos wenn es um solche Details geht, besonders wenn man, wie ich, beim Kauf des Handys immer darauf achtet, dass es möglichst kompakt ist. ;)
Viele Grüße,
Felix
@@felixwesch Dann eine gute Reise!
Kamera dabei?
(wenn auch nur für ein paar Shots außerhalb des Genres)
@@peterebel7899 Danke. Ich glaub ich bin gestern in deiner Gegend vorbeigefahren mit dem Zug, der es insgesamt auf 136 Minuten Verspätung gebracht hat. ;)
Kamera ist nicht dabei. Also schon, Handy halt. Aber das ist ein Urlauburlaub, wie ich es zu nennen pflege. Foto-Detox. ;)
@@felixwesch Das Schicksal ist hart (das mit Foto-Detox)
Das mit der Bahn ist gemäß Plan:
Bei meiner letzten Tour mit "wir fahren bei jedem Wetter" kamen wir bei drei Schenkeln auf 300km Luftlinie auf 5 Events (Zug kommt nicht wegen technischen Problemen, Stellwerkfehler stoppt ICE in dem wir sitzen, Stellwerkfehler stoppt ICE in dem wir sitzen, Personenschaden legt S-Bahn-Netz lahm, S-Bahn in der wir sitzen muss wegen technischer Problemen ausgetauscht werden.
Das Ganze ist dann halb so schlimm, weil der eine oder andere Anschluss doch noch erreicht wird weil .... .
Spoiler: Eine Teilstrecke bin ich schon mit dem Auto gefahren um die Optionen für Erlebnisse zu reduzieren.
Weißt du dass wir hier das Land sind,
- in dem einen Sommer lang der S-Bahn-Verkehr im Bereich Stg HBF eingestellt wird weil die Vernetzung neben der Strecke auf Glasfaser umgestellt wird
- mehrere Jahre lang der Zugverkehr zwischen Stg HBF und Bodensee eingestellt wird weil das geschickt ist für irgendwelche Baumaßnahmen
- einige Stecken im Süden für ca 1 Jahr vom Netz genommen werden um Oberleitungen zu ziehen
- Ja auch der Tunnel der Autobahn für ein Wochenende gesperrt wird damit dieser ein SW-Update bekommen kann (!!! !!! !!!)
(Mein Gedächtnis ist arg lückenhaft, das war nur ein Auszug aus einer Bilanz 22/23)
Blöd ist halt dass der Kunde stört in den eigenen Prozessen ....
Genieße den UrlaubUrlaub trotz Allem!
Hast Du die S1r?
Wird Zeit, dass Panasonic die S1r MKII bringt auch mit Phasen und Kontrast AF!!
Hey,
ne, ich habe mir damals die S1 gebraucht gekauft. Die S1R war mir etwas zu teuer.
Ich wäre an sich für eine S1 Mark II mit 36 Megapixeln oder so. Viel mehr will ich gar nicht an sich. AF natürlich gerne von der S5 Mark II oder noch besser. Aber eigentlich macht meine S1 alles was ich brauche, von daher hab ich keine Eile. ;)
Viele Grüße,
Felix
den Stamm vorne links hätte ich vielleicht noch etwas dunkler gemacht
Hey,
ja. Da hab ich am Ende dann auch drüber nachgedacht, dann aber fürs erste entschieden, dass da halt schon ordentlich Licht hinkommt. Mal sehen wie ich das in paar Tagen sehe.
Das ist auch immer so bisschen der Nachteil von Videos. Da man sowas nachträglich nicht mehr ändern. In meinem Blog bzw. auf der Internetseite, haben sich schon öfters Fotos auf magische Weise etwas verändert. ;)
Viele Grüße und danke für den Hinweis,
Felix
Sieht nach Agger Aue aus - sehr schön!
Hey,
passt glaub ich, ja. ;)
Danke dir!
Viele Grüße,
Felix
Hallo Felix
Hübsches Bild geworden, nur bei deiner Bearbeitung ist mir richtig schwindlig geworden. Bin eben mal kein großer Bearbeitungsfreak. Arbeite aber auch ganz gerne mit Blichtungsreihen und mir ist noch keine Panasonic Kamera in die Finger gekommen, die das nicht automatisch konnte :-).
VG Ernesto
Hey,
danke dir! War die Bearbeitung zu schnell oder zu umfangreich?
Ich weiß gar nicht ob die S1 das kann intern. Also eine RAW-Datei kann sie glaub ich nicht intern aus einer Belichtungsreihe machen. Muss aber gestehen, dass ich noch nie danach geschaut habe, weil es in Lightroom so einfach ist.
Viele Grüße,
Felix
@@felixwesch Hallo Felix
Ok, die Bearbeitung war mir etwas zu viel. Das Ergebnis ist aber echt gut. Was die andere Sache betrifft, meinte ich eigentlich nur, dass man die Kamera so einstellen kann, das sie die Bilder mit den verschieden Belichtungen automatisch aufnimmt. Ist nämlich nicht mit jeder Kamera möglich. Aber selbst die alten Knipskästen von Panasonic können immerhin 3 Aufnahmen mit verschiedenen Belichtungen automatisch machen. Zusammen fügen geht dann nur in der Nachbearbeitung.
VG Ernesto
@@siofna9709Aso, ja. Das kann die S1 auch. Bis zu sieben Fotos aber mit maximal einer Blende Unterschied...
@@felixwesch 7 ist ganz ordentlich. Sollte sie aber auch können. Ist schließlich eine andere Liga als das alte Spielzeug, das ich meine. Mit drei rechts mir aber auch, hat mir schon oft den Himmel gerettet :-).
Du jammerst aber echt auf höchstem Niveau. Für mich eines der schönsten Motive und Bilder die ich seit langem gesehen habe und es inspiriert mich sehr für meine eigene Fotografie.....ein KNALLERFOTO...Danke !
"Kunst bedeutet etwas Ordnung in das Chaos bringen, dass das Leben manchmal für uns alle ist. Und immer dann, wenn es einem von uns mit einem Kunstwerk gelingt, dann bedeutet das, dass es für alle anderen von uns ein kleines bisschen leichter, erträglicher oder einfacher wird"....Sean Tucker, Fotograf
Hey,
Dankeschön. Das freut mich natürlich!
Viele Grüße und viel Spaß beim Fotografieren,
Felix
Hallo Felix. Ist doch gut geworden. Du hast aus der Situation was gemacht. Wenn es Dir gefällt, alles andere ist unwichtig. Wer glaubt es besser machen zu können, viel Spass.
Geht niemand was an warum Du nächste Woche nichts hochladen wirst. Aber wenn Du eine Auszeit brauchst nimm sie Dir und lade Deine Batterien auf.
Machs GUT. Mit Gruß Erich
Hey,
danke dir!
Auszeit? So könnte man es auch nennen. Aber eigentlich werden die Batterien gerade entladen. Freu mich schon drauf sie dann beim Fotografieren wieder aufladen zu können. ;)
Viele Grüße,
Felix
Eigentlich wie immer, Felix fängt mit Jammern langsam an, steigert sich und präsentiert uns dann seine Besten Fotos, wie immer, mit Nebel, Bäumen und ständiger Erläuterungen , was wäre wann wirklich gut oder sogar besser. Nicht negativ gemeint, nur meine Empfindung und nicht für jeden geeignet - oder was sagt ihr dazu ...
Hey,
wie praktisch, dass ich gar nicht den Anspruch habe Videos für jeden zu machen.
Viele Grüße,
Felix