Wo vs. Wohin: Understanding German Sentences with Dative and Accusative
Вставка
- Опубліковано 6 лют 2025
- Everyday German Expressions Experts Use to Sound Fluent - Easy Deutsch
• Daily German Phrases A...
Facebook :
/ easydeutschh
Whatsapp:
whatsapp.com/c...
instagram:
/ easyd.eutsch
Tiktok :
/ easydeutsch_e
English made Easy :
/ @englishmadeeasy12
Are you having trouble understanding the difference between "wo" and "wohin" in German? 🤔 Don't worry! In this instructional video, we'll explain clearly when to use "wo" (place) with the dative and when to use "wohin" (direction) with the accusative. With the help of practical examples and helpful sentences, you'll improve your skills in using prepositions and the corresponding cases in everyday life.
🎯 What you will learn in this video:
The fundamental difference between "where" and "whereto".
How to determine the correct case (dative vs. accusative).
Practical examples to distinguish between fixed locations and movements.
Useful tips to improve your German.
📚 Suitable for:
Beginners in learning German.
Advanced learners who want to deepen their grammar knowledge.
Anyone who wants to improve their use of prepositions and cases in German.
🔔 Don't forget to subscribe to the channel and activate the bell to not miss any new German lessons!
Keywords: Where, Whereto, Dative, Accusative, German Grammar, Learn German, Prepositions, Where vs Whereto, German for Beginners, German Sentences, Grammar Explained, Language Learning, German Lessons, German Language, Learning German Made Easy, Learning German Online, German Prepositions, German Grammar, Learning German Video, Learning German Tips
Hashtags: #LearnGerman #GermanGrammar #WoVsWohin #Dative #Accusative #Prepositions #GermanForBeginners #LanguageLearning #GermanLessons #GermanSentences #GrammarExplained #GermanVideo #GermanTips #GermanOnline #GermanLanguage
Vielen herzlichen Dank ❤🎉
Sehr gerne! ❤🎉😊 Es freut mich, dass dir die Inhalte gefallen. Wie läuft dein Deutschlernen, und gibt es ein bestimmtes Thema, das dich besonders interessiert? 📚✨
Ich habe schon viele gelernt
😊
Vielen vielen Dank für die Videos
Das freut mich wirklich sehr zu hören! 😊 Vielen, vielen Dank für dein tolles Feedback und deine Unterstützung! 🙏
Welches Thema oder welche Grammatikregel möchtest du als Nächstes in einem Video sehen? 📚
Sie erzählen sehr deutlich und sprechen sehr langsam
Vielen lieben Dank
Vielen lieben Dank für dein schönes Feedback! 😊 Es freut mich sehr, dass dir meine Erklärungen und die Art, wie ich spreche, gefallen. 🙏
Gibt es ein bestimmtes Thema, das du dir für ein zukünftiges Video wünschst? 📚✨
Vielen Dank dafür ♥️🍀👌✌️🖐️🙏
Bitte sehr!
Sehr gute Idee , 💡 dieses Video. Danke 🙂
Vielen Dank für deine netten Worte! Es bedeutet mir viel, dass dir das Video gefallen hat. ❤❤
Danke shon
Gerne 😍🙏🙏💚
Thanks ❤❤❤ i love it
Vielen dank für deine Arbeit ich lerne deutsch mit dir ❤❤
Vielen Dank für dein tolles Feedback! Es motiviert mich, weiterhin großartige Inhalte für dich zu erstellen! ❤❤❤❤
Danke schön 40:41 ❤❤
❤❤❤ Vielen Dank für deinen Kommentar! ❤❤❤ !
Vielen Dank!01.06.23
Bittesehr 💚💚🙏
❤❤❤❤❤
Dankeschön 💚💚💚🙏
❤
Danke ❤️❤️💚
Hi, please explain some grammar rules also.
Thank you for your request! I'm glad you're interested in learning more about grammar. I'll make sure to cover some important rules in my next video!
Good evening
Good evening! Hope you're having a fantastic day!
👍🧐🤔🤓
vielen dank ❤❤
wow... diese Worte sind sehr hilfreich für meinen Wissenszuwachs.
Aber
Einige Wörter wurden falsch ins Englische übersetzt.
Vielen Dank für dein Feedback, das freut mich sehr! 😊 Was die Übersetzungsfehler betrifft, möchte ich erwähnen, dass diese von UA-cam automatisch generiert werden und nicht direkt von mir stammen. Trotzdem danke ich dir, dass du darauf hingewiesen hast. 🙏
Lernst du Deutsch hauptsächlich mit Videos, oder verwendest du auch andere Methoden? 📚
💪😇😇😇😇🤟🤟
dankeschön ❤❤
Danke aus algerien 🎉😊❤
Vielen Dank für deinen Kommentar! Es ist großartig, aus Algerien zu hören! 😊❤😊❤
I like these! But man, figuring out why intransitive verbs take (or, more accurately, 'appear to take') accusative and dative objects [when they do and don't indicate movement--toward (wohin... like gehe) or from (woher... like komme), or non-movement, simple place/posture (wo... like bin)] was a bit of a slog. If you ask AI (just Google's search bar) enough questions about why intransitive verbs appear to be taking objects, it tells you this: they aren't... they're describing the subject, but linguistically complete the description of the subject's action with the only convenient language available, the objective cases like accusative--which take care of the moving verbs, and dative--which take care of the static verbs). At least that's how I understood AI's brief explanations.
Thank you for sharing your detailed thoughts! 😊 You're absolutely right-figuring out how intransitive verbs interact with accusative and dative cases in German can be tricky at first, especially when movement (Wohin), static position (Wo), and origin (Woher) come into play. Your understanding is spot on-these cases help complete the description of the subject's action or state rather than functioning like traditional objects.
If you'd like, I can provide more examples or clarify specific points to help deepen your understanding. Do you have a particular verb or sentence you’re curious about? 📚✨
@@EasyDeutsch-ib6xi Thanks for the confirmation... you're a champion! I am subscribed, so I'll just keep coming back for more of your content. Thx!
Thank you so much for your kind words and support! 😊 You're amazing for subscribing, and it means a lot to me. 🙏 I'll keep working on creating helpful and engaging content for you.
Is there a specific topic you'd like to see in future videos? 📚✨
Ich gehe zur Post. Warum gehe ich in die Post
Ich gehe zur Post:
Die Präposition "zu" wird hier verwendet, um auszudrücken, dass du zur Post gehst (dich dorthin begibst).
"zu" verlangt den Dativ, daher wird "die Post" (feminin) zu "zur Post" (Kombination aus zu + der).
Ich gehe in die Post:
Dieser Satz ist grammatikalisch korrekt, hat aber eine andere Bedeutung.
Die Präposition "in" wird verwendet, um zu sagen, dass du in das Gebäude der Post hineingehst.
in" verlangt hier den Akkusativ (Richtung/Bewegung), daher heißt es in die Post.
Unterschied:
Ich gehe zur Post: Allgemein gesagt, du gehst zur Post, z. B. um etwas zu erledigen. Es ist die gebräuchlichere Form.
Ich gehe in die Post: Betont, dass du in das Gebäude der Post hineingehst.
Beispiel:
Ich gehe zur Post, um einen Brief abzuholen. (Ziel ausdrücken)
Ich gehe in die Post, weil ich einen Brief schicken will.
Wenn du noch fragen hast bitte scheib mal hier weiter ich antworte gerne
Übersetzung ist falsch
Wo und was ist genau falsch ist ??
❤