Bestimmter Artikel, unbestimmter Artikel oder kein Artikel? (B1)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 5 чер 2024
  • BUCH:
    "100 Tipps zur deutschen Grammatik"
    Grammatikregeln verstehen - ohne komplizierte Erklärungen und lange Tabellen
    www.amazon.de/100-Tipps-zur-d...
    Alle Deutsch-Übungen A2-B1:
    • Deutsch Übungen A2-B1
    Alle Videos zum Niveau B1:
    • B1 Rocking German Gra...
    Bestimmter, unbestimmter oder kein Artikel?
    Wann verwendet ihr den bestimmten Artikel, wann den unbestimmten und wann keinen Artikel?
    Auch dafür gibt es Regeln. Die wichtigsten erfahrt ihr in diesem Video.
    Alle Videos zum Niveau A2:
    • Deutsch-Kurs A2
    Alle Videos zum Niveau B2:
    • B2 Rocking German Gra...
    Übungen:
    Aus: Hilke Dreyer, Richard Schmitt: Lehr- und Übungsbuch der deutschen Grammatik, Max Hueber Verlag 2008:
    1. Morgens trinke ich __ Tee, nachmittags __ Kaffee.
    2. Schmeckt dir ____ kalte Kaffee?
    3. Siehst du ___ Japaner dort? Er arbeitet in unserer Firma.
    4. Du hast doch ___ Geld! Kannst du mir 50 Euro leihen?
    5. Wollen Sie __ Stadt ohne ___ Motorenlärm?
    6. Fahren Sie in ___ Schweiz!
    7. Mein Bruder will __ Lehrer werden. Ich studiere __ Medizin.
    8. Er liebt __ Deutschland und kommt jedes Jahr einmal in __ Bundesrepublik.
    9. ___ schöne Wien ist ___ Österreichs Hauptstadt.
    10. In __ Nordamerika spricht man __ Englisch, in __ Kanada auch __ Französisch.
    11. Seit __ Anfang April arbeitet Max in __ Österreich als ___ Krankenpfleger.
    12. __ Sprache an __ Universität ist Französisch.
    13. In __ Nordafrika liegen die arabischen Staaten, südlich davon ist __ sogenannte Schwarzafrika.
    14. Sie hat leider noch __ Probleme mit __ Sprache.
    15. ___ Künstlerin ist nicht sehr bekannt.
    Lösungen:
    16. Morgens trinke ich Tee, nachmittags Kaffee.
    17. Schmeckt dir der kalte Kaffee?
    18. Siehst du den Japaner dort? Er arbeitet in unserer Firma.
    19. Du hast doch Geld! Kannst du mir 50 Euro leihen?
    20. Wollen Sie eine Stadt ohne Motorenlärm?
    21. Fahren Sie in die Schweiz!
    22. Mein Bruder will Lehrer werden. Ich studiere Medizin.
    23. Er liebt Deutschland und kommt jedes Jahr einmal in die Bundesrepublik.
    24. Das schöne Wien ist Österreichs Hauptstadt.
    25. In Nordamerika spricht man Englisch, in Kanada auch Französisch.
    26. Seit Anfang April arbeitet Max in Österreich als Krankenpfleger.
    27. Die Sprache an der Universität ist Französisch.
    28. In Nordafrika liegen die arabischen Staaten, südlich davon ist das sogenannte Schwarzafrika.
    29. Sie hat leider noch Probleme mit der Sprache.
    30. Die Künstlerin ist nicht sehr bekannt.
    Aus: www.deutsch-als-fremdsprache-...
    _______ neue Nachbarin ist _______nette Frau. Sie ist ____________Krankenschwester.
    Gestern hatte ich _______________Halsschmerzen. Sie gab mir ____________Tabletten gegen den Schmerz.
    Was möchten Sie trinken? Ich hätte gerne ___________Tasse ________ Tee. Kann ich auch noch ___________ Glas _________ Wasser haben?
    _____________Johanna ist __________ starke Frau. Sie hat ________ Ausdauer und ___________ Geduld.
    Aus welchem Stoff ist __________ Kleid genäht? Das Kleid ist aus __________ Seide genäht.

    Lösung:
    Die neue Nachbarin ist eine nette Frau. Sie ist Krankenschwester.
    Gestern hatte ich Halsschmerzen. Sie gab mir Tabletten gegen den Schmerz.
    Was möchten Sie trinken? Ich hätte gerne eine Tasse Tee. Kann ich auch noch ein Glas Wasser haben?
    Johanna ist eine starke Frau. Sie hat Ausdauer und Geduld.
    Aus welchem Stoff ist das Kleid genäht? Das Kleid ist aus Seide genäht.

КОМЕНТАРІ • 98

  • @fatibagakashvili3762
    @fatibagakashvili3762 2 роки тому +3

    Hallo liebe Frau Jansen.Vielen dank,dass Sie uns die deutsche Grammatik bei bringen.Wie immer erklären Sie uns sehr deutlich und einfach,damit wir besser verstehen können.Ich schaue jede Video von Ihnen,und ich bin froh dass ich Ihr Kanal gefunden habe.Ich wünsche Ihnen Gesundheit und natürlich auch noch viel Kraft

    • @rockinggermangrammar4856
      @rockinggermangrammar4856  2 роки тому

      Vielen herzlichen Dank für die guten Wünsche. Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Freude mit Deutsch 🌻😊

  • @tsegayweldemickal3992
    @tsegayweldemickal3992 3 роки тому +5

    Finde ich eine tollen erklärung und einfach verstädlich

  • @ahineya6146
    @ahineya6146 Рік тому

    Grosste Danke und beste wünschen Ihnen! God bless You!! Hatte Deutsch in der Schule, 10 Jahren nach selbst lernen versuchte und nut heute (32 Jahre alt und Hanbuchbibliotek für ein paar hundert Euro) diese Thema verstanden habe. Halliluja! Danke sehr für diese unermüdliche Wiederholungen "und auch für diese Gruppe gilt...". DAs hat für mich Zauberhaft gemacht.

    • @rockinggermangrammar4856
      @rockinggermangrammar4856  Рік тому

      Gut Ding braucht manchmal Weile 😂
      Nur Spaß 😉 ich freue mich sehr, dass es geklappt hat, vielen Dank für den Kommentar 😊🌻

  • @anyrambe4418
    @anyrambe4418 3 роки тому +1

    Es ist wunderbar, vielen Dank!

  • @alexanderblock103
    @alexanderblock103 2 роки тому +1

    Danke 🙏🏻 für das Video Es war Sehr informativ und hilfreich 💪🏻💪🏻✌️👍🤘🤘🤘

  • @kannodonnell637
    @kannodonnell637 2 роки тому

    Super erklärung.. ! tolle lehrerin

  • @Olesia_Kurilo
    @Olesia_Kurilo 2 роки тому

    Hallo, Brigitte!! Danke schön!!

  • @cuneytak
    @cuneytak 3 роки тому

    Sie erklären ganz klar.Vielen Dank.

  • @mariamerchel2295
    @mariamerchel2295 2 роки тому

    Sehr gut,erklärt.❤️❤️❤️

  • @berkanekhelifa431
    @berkanekhelifa431 3 роки тому

    Große Erfahrung und sehr gute Lehrerin .
    Danke ! .

  • @karinahuaman2613
    @karinahuaman2613 Рік тому

    Danke, deine Videos haben mir sehr geholfen.

  • @maryamazimi9633
    @maryamazimi9633 2 роки тому

    Danke ,sie haben sehr gut erklärt 🥰

  • @janvanzomeren6789
    @janvanzomeren6789 2 роки тому

    Wieder etwas gewerkt. Vielen dank dafur. Liebe grusse als Belgien

  • @nadezdaterlecka4704
    @nadezdaterlecka4704 Рік тому

    Vielen Dank! Das war eine super Erklaerung.

  • @jurijfurlan746
    @jurijfurlan746 Рік тому

    Vielen Dank für so eine tolle Erklärung. Ich feiere sehr das Video. Es wird mir viel bei meiner Deutschprüfung an der Uni helfen. Endlich hab ich es gecheckt.

    • @rockinggermangrammar4856
      @rockinggermangrammar4856  Рік тому +1

      Wow, das freut mich sehr, alles Gute für die Prüfung! 😊

    • @rockinggermangrammar4856
      @rockinggermangrammar4856  11 місяців тому

      Lieber Jurij Furlan,
      zunächst einmal vielen Dank für Ihre aktive Beteiligung an meinem UA-cam-Kanal.
      Ich hätte nun eine Bitte an Sie.
      Bald geht die neue Website von Rocking-German-Grammar online.
      Ich würde gerne diesen Kommentar von Ihnen auf der Website veröffentlichen.
      Wären Sie damit einverstanden?
      Vielen Dank im Voraus.
      Liebe Grüße
      Brigitte Jansen

    • @jurijfurlan746
      @jurijfurlan746 11 місяців тому

      Hallo,
      Ich bin damit einverstanden.
      LG
      Jurij

    • @rockinggermangrammar4856
      @rockinggermangrammar4856  11 місяців тому

      @@jurijfurlan746 vielen herzlichen Dank 😊

  • @oaklme
    @oaklme Рік тому

    Thank u so much that was so good explained

  • @andreas.7389
    @andreas.7389 3 роки тому +1

    Danke! 👍

  • @s87583
    @s87583 3 роки тому +1

    Die Erklärung ist normal, nicht schnell. Dankbar.

  • @drdannegoita
    @drdannegoita 3 роки тому +2

    Ich finde es toll, dass Sie auch Übungen in der "Description" eingefügt haben. Prima! Deshalb habe ich diesem Video ein Hochdaum gegeben, und habe es auch geteilt ;)

  • @Nana-kl7ns
    @Nana-kl7ns 2 роки тому

    Danke schön!

  • @oleksandraweinberg2050
    @oleksandraweinberg2050 2 роки тому

    Vielen Dank. Nicht jeder kann so gut erklären !

  • @user-hn2qu7xq4r
    @user-hn2qu7xq4r 3 роки тому

    Wir immer! Top!!! 🌏

  • @natalianovitska5725
    @natalianovitska5725 2 роки тому

    Vielen Dank für das Viedeo,!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! für tolle Erklärung!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • @frankafranka1288
    @frankafranka1288 2 роки тому

    Super !!!!!

  • @ronaldwood1646
    @ronaldwood1646 Рік тому

    great revision

  • @zozzikoroleva9008
    @zozzikoroleva9008 3 роки тому

    Vielen Dank für Ihre Lektionen! In Bezug auf Zoe

  • @raheekk8673
    @raheekk8673 3 роки тому

    Vielennnnn danke, seher gut erklart und sehr gute lehrerin !🤍
    Eine frage bitte: die monate sind ohne artikel ? Punkt 11

    • @rockinggermangrammar4856
      @rockinggermangrammar4856  3 роки тому +4

      Nur bei den Formulierungen: Anfang März, Mitte März, Ende März
      sonst nimmt man schon den Artikel: im Februar, am 11. Dezember, ein kalter April

    • @raheekk8673
      @raheekk8673 3 роки тому

      @@rockinggermangrammar4856 vielen danke

  • @giovanni7300
    @giovanni7300 2 роки тому

    Vielen Dank für die Erklärung. Ich habe häufig die bestimmte Artikeln vor den Eigennamen gehört, z. B. der Joseph, der Franz, die Johanna...
    Ist es richtiges Deutsch oder Umgangssprache? Beste Grüße

  • @hansgluck6630
    @hansgluck6630 2 роки тому

    Vielen Dank ganz gut erklärt,
    nun aus Neugier folgende Frage:
    Sie sprich ein gutes Französisch.
    Was wäre, wenn man sagen würde:
    Sie sprich gutes Französisch.
    Sie sprich das gute Französisch.?
    Noch etwas zu der 5. Gruppe ohne Artikel:
    5. Gefühle und Eigenschaften
    Was passiert mit Merkmalen?

    • @rockinggermangrammar4856
      @rockinggermangrammar4856  2 роки тому +1

      ein gutes Französisch oder gutes Französisch - das ist gleichwertig.
      Mit bestimmtem Artikel geht es nur so: Sie spricht das gute Französisch der älteren Generation.
      Denn das ist die Regel: Wenn man diese Wörter näher bestimmt (Genitiv-Attribute, Ortsangaben ...), dann braucht man den bestimmten Artikel.
      Eigenschaften sind Merkmale: Wir legen Wert auf Stabilität; das Gerüst ist von großer Stabilität
      Oder was meinen Sie mit "Merkmalen"?

  • @ahineya6146
    @ahineya6146 Рік тому

    na jetzt hab'ne Frage: Wie man Wörter genauer macht "Durch LOKAL ANGABEN" 7:34 ein Beispielwürde wirklich geschätzt🙏

  • @LC-kx9zx
    @LC-kx9zx Рік тому

    Besten Dank, sehr hilfreich! Zu dem Thema hätte ich noch zwei Fragen. Soll es heißen "Er hat ___große Angst vor Spinnen" oder: "Er hat EINE große Angst vor Spinnen?" Wenn ich nach solchen Beispielen such, finde ich beide Varianten. So auch diesen Satz: "Menschen mit EINER Hypochondrie haben EINE große Angst vor Krankheiten." Intuitiv würde ich hier auf die beiden unbestimmten Artikel verzichten. Wenn beide Versionen Mögliche sind, gibt es einen Bedeutungsunterschied? Auch dieser Fall irritiert mich: Er hat ___ Vitamin-D-Mangel. Vs. Er hat EINEN Vitamin-D-Mangel. Vs. EIN Vitamin-D-Mangel kann bei Menschen jeden Alters... Könnten Sie bitte diese Beispiele erläutern?

    • @rockinggermangrammar4856
      @rockinggermangrammar4856  Рік тому

      "Angst" ist ein Ausdruck für ein Gefühl, also ohne Artikel (mit Adjektiv geht es auch mit "eine", ist aber nicht sehr schön), die anderen sind Nomen aus bestimmten Bereichen, bei denen man besser den Artikel weglässt (Krankheiten, Essen/Trinken, Wetter) und allgemein abstrakte Begriffe (Mangel). Bei den Letzteren ist es oft eleganter, den Artikel wegzulassen, aber beide Varianten sind richtig und es gibt keinen Bedeutungsunterschied.

    • @LC-kx9zx
      @LC-kx9zx Рік тому

      @@rockinggermangrammar4856 Vielen Dank!! Das hilft mir sehr!. Ich quäle mich seit Jahren mit dem Thema Artikeln. Nicht so einfach, wenn man in einer Sprache aufwächst, die keine Artikel hat. Aber ich möchte das endlich begreifen. Besten Dank nochmals! :)

  • @ezidi5198
    @ezidi5198 3 роки тому +1

    👏🏻

  • @AB-yw5ti
    @AB-yw5ti 3 роки тому

    ❤️

  • @sametaltnok7979
    @sametaltnok7979 10 місяців тому

    Frau Jensen, Ich möchte eine Frage stellen. İst die Verwendung von bestimmter Artikel in unten geschriebenem Satz korrekt?
    Ich habe die Entschediung getroffen, Elektrotechnik zu studieren.

    • @rockinggermangrammar4856
      @rockinggermangrammar4856  10 місяців тому

      Die Verwendung der Artikel ist korrekt. (Berufe, Studienfächer ohne Artikel)
      Nur: ... Entscheidung ...

    • @sametaltnok7979
      @sametaltnok7979 10 місяців тому

      @@rockinggermangrammar4856 Also soll die Entscheidung ohne Artikel stehen.

  • @janvanzomeren6789
    @janvanzomeren6789 2 роки тому

    Gewerkt ist gelernt

  • @user-xt2th6iz6r
    @user-xt2th6iz6r Рік тому

    👍

  • @Huneyda
    @Huneyda Рік тому

    Liebe Frau Jansen, ich habe eine Frage: Man kann sagen: er hat große Angst, wir haben großen Hunger. Es hat ein Adjektiv aber ohne Artikel. Ist das hier eine Ausnahme? Und warum: Sie sitzt bei Wärme auf dem Balkon und nicht: auf einem Balkon? Vielen Dank, Ihre Videos sind toll.

    • @rockinggermangrammar4856
      @rockinggermangrammar4856  Рік тому

      Angst und Hunger sind Gefühle und diese drückt man normalerweise ohne Artikel aus, egal ob mit oder ohne Adjektiv.
      dem Balkon: weil es ein bestimmter Balkon ist, nämlich der Balkon ihrer Wohnung. auf einem Balkon würde hier sehr merkwürdig klingen, denn das würde bedeuten, dass sie herumläuft und bei Wärme dann auf irgendeinem Balkon sitzt (vielleicht ist das in irgendeiner Geschichte der Fall, aber normalerweise äußerst selten ;-)

    • @Huneyda
      @Huneyda Рік тому

      @@rockinggermangrammar4856 vielen Dank!!

  • @user-bn4el3hw8h
    @user-bn4el3hw8h 2 роки тому

    Hallo und vielen Dank für eine Antwort.
    Nun habe ich noch eine Frage: Unser Münchner Büro zieht um. Warum am Ende des Wortes Münchener "er" wenn Büro neutral ist also "das" ist?

    • @rockinggermangrammar4856
      @rockinggermangrammar4856  2 роки тому

      "Münchner" ist kein richtiges Adjektiv, das wäre "münchnerisch". Diese Endung -er kommt an Städtenamen und dann haben sie eine Funktion, ähnlich dem Adjektiv (wie ist etwas) und dem Possessivpronomen (zu wem gehört etwas):
      Berliner Luft, Wiener Würstchen...
      Selten auch bei Ländernamen. Die sind fast immer mit -isch, wie z.B. slowakisch, amerikanisch... Aber: Schweizer Käse

  • @AB-yw5ti
    @AB-yw5ti 3 роки тому

    👍😘❤️💐

  • @levent8169
    @levent8169 3 роки тому

    Hallo, ich hätte eine frage und zwar warum haben manche Länder einen Artikel?

    • @rockinggermangrammar4856
      @rockinggermangrammar4856  3 роки тому +3

      Hallo, eigentlich haben alle Länder einen Artikel. Die meisten haben den Artikel das. Aber man hat irgendwann beschlossen, diesen Artikel einfach wegzulassen. Man verwendet ihn allerdings, wenn man ein Attribut zum Ländernamen dazugibt: das kleine Österreich, das schöne Japan ...
      Der und die sind historisch / grammatisch entstanden oder kommen aus der Ursprungssprache des Landes.
      Die als Pluralartikel: die USA, die Niederlande, die Schweiz

    • @michelaushamburg6766
      @michelaushamburg6766 2 роки тому

      @@rockinggermangrammar4856 "die Schweiz" ist Plural?
      Man sagt: "Ich komme aus den USA." aber: "Ich komme aus der Schweiz."
      "Die Mädel sind von besonderem Reiz in der Schweiz, in der Schweiz in der Schweiz"; nicht "in den Schweiz"
      Können Schlagersänger keine Grammatik?? :-)

  • @AAksoy-wc5cy
    @AAksoy-wc5cy 2 роки тому +1

    danke für video
    kann man sagen--- ich fahre nach Türkei????----- oder sagt man so was gar nicht , sonder ich fahre in die türkei ?????
    würde mich für ihre antwort freuen

    • @athenabui7022
      @athenabui7022 2 роки тому +1

      Nein beides ist falsch es heisst ich fahre in Türkei weil Türkei hat ein Artikel Der Türkei

    • @AAksoy-wc5cy
      @AAksoy-wc5cy 2 роки тому

      @@athenabui7022 sie meinen die Türkei ___
      ich fahre (wohin ? also Akkusativ) in die Türkei.

    • @rockinggermangrammar4856
      @rockinggermangrammar4856  2 роки тому

      in die Türkei - das ist richtig, weil dieses Land im Deutschen den Artikel "die" hat.
      Wohin? - in die Türkei
      Wo? - in der Türkei
      Woher? - aus der Türkei

  • @deuran-Deutsch-Farahmand
    @deuran-Deutsch-Farahmand 3 роки тому +1

    😍😍😍😍😍🙏🏻🙏🏻🙏🏻🙏🏻🙏🏻🙏🏻💋💋💋💋

  • @afetelman9889
    @afetelman9889 3 роки тому

    🐞👍👏

  • @myprobes5132
    @myprobes5132 2 роки тому

    Ich habe eine Frage
    Sagt man
    Ich trinke einen Tee
    Oder
    Ich trinke Tee

    • @rockinggermangrammar4856
      @rockinggermangrammar4856  2 роки тому

      Beides ist richtig,
      Ich trinke einen Tee = eine Tasse, eine Packung, z. B. Ich habe jetzt Durst, ich trinke einen Tee, möchtest du auch einen..., im Supermarkt : ich nehme einen Tee
      Ich trinke Tee = allgemein, z. B. Ich trinke gerne Tee, Tee ist mir lieber, Tee ist gesund...

  • @anjanapaulose542
    @anjanapaulose542 2 роки тому

    Vielen herzlichen Dank
    Ich hatte eine Frage.Können Sie bitte sie mir erklären.
    Ich trinke nicht den Tee,sondern den Kaffee
    Ich trinke nicht den scwarze Tee,Sondern den Kaffee/einen Kaffee

    • @anjanapaulose542
      @anjanapaulose542 2 роки тому

      Sind die Sätze richtig?

    • @rockinggermangrammar4856
      @rockinggermangrammar4856  2 роки тому

      @@anjanapaulose542 die Sätze sind richtig.
      Wenn man den bestimmten Artikel benutzt, dann meint man auch einen ganz bestimmten /konkreten Tee oder Kaffee., so als würde man mit dem Finger hinzeigen
      Wenn man ein, einen usw. benutzt, dann ist es ein beliebiger Tee, irgendein Tee

    • @rockinggermangrammar4856
      @rockinggermangrammar4856  2 роки тому

      @@anjanapaulose542... Können Sie sie mir bitte erklären...

  • @putzillathezar7193
    @putzillathezar7193 8 місяців тому

    Heißt es nicht "der interessante Berlin"?

    • @rockinggermangrammar4856
      @rockinggermangrammar4856  8 місяців тому

      Städte und Länder bekommen dann den Artikel "das": das interessante Berlin, das schöne Italien...

  • @user-bn4el3hw8h
    @user-bn4el3hw8h 2 роки тому

    Ich verstehe nicht, warum "von Montag bis Freitag ", wenn Montag einen Artikel "DER" hat. Bitte um die Erklärung!

    • @rockinggermangrammar4856
      @rockinggermangrammar4856  2 роки тому +1

      Man verwendet hier das Nomen ohne Artikel. Das ist üblich bei Tagen, Monaten mit bestimmten Präpositionen (seit Dienstag, nicht vor Donnerstag, von Mai bis Juli, bis August).
      Aber wenn man einen bestimmten Tag meint, dann kommt der Artikel: Von dem Tag an ging es ihm gut. Seit diesem trockenen Mai wächst hier nichts mehr.

  • @abulbasher3124
    @abulbasher3124 3 роки тому +1

    Guten Tag Beispiel sein klar zu sehen

  • @ahmadayoub914
    @ahmadayoub914 2 роки тому

    هاووو