Vielen lieben Dank für deinen Kommentar. Es freut mich dass der Film dir gefällt. Der Standort bei 8.45 Uhr ist nicht so einfach zu finden. Hier muss man hinwandern und er liegt oberhalb von Grimmelshofen.
Besten Dank für die schönen Szenen. Wenn ich auch die BB262 vermisse, ist die MaK eine schöne Maschine und passt zur Strecke. Ich hoffe ihr stehen mehr Jahre im Einsatz bevor als es bei der 262 der Fall war.
Why did they put a 'V80 BB' plate onto a V65...? 😅 I finally found the info, it's similar to a V65 but with 800PS motor! The 'V80 BB' is just to confuse everyone.
@@j.v.9792 vielen lieben Dank. Ja die Bezeichnung der lok kann irreführend sein, liegt jedoch in der Verantwortung des Betreibers. Es handelt sich im klassischen weder um die bekannte v80 aber auch nicht um eine v65. Die Ursprungs Bezeichnung dieser Lok war mal MAK 800 011 das hat der Betreiber für sich so definiert und eine BB V80 daraus gemacht.
Hm. In 11:35 heißt es bei der Einfahrt in den Kehrtunnel, dass dieser 1205 Meter lang sei. Bei der Ausfahrt heißt es dann in 11:55 , dass der Tunnel 1500 Meter lang wäre. Ja, wat denn nu? Allerdings ist nur die erste Angabe richtig. Er ist und bleibt auch nach dem Durchfahren nur 1205 Meter lang. - Dann ist es weiterhin interessant, dass die Baureihennummer im Deutschen Fahrzeugeinstellungsregister so gekonnt ausgespart wird. Lediglich in 21:14 ist zu erahnen, dass es eine Lok der Baureihe 3265 Punkt nochwas sein sollte. Welche genau, lässt sich im gesamten Film allerdings nicht einmal erahnen. Das ist doch für einen Eisenbahnfreund sehr interessant, mal die ganzen Anschriften in lesbarer Form zu sehen. Zumal bei einem derart langen Film, der auch noch die Lok zum Thema hat. - Das "V 80" ist nämlich nur ein reiner Fantasiename. Ein Marketing-Gag sozusagen. Könnte genauso gut "Löwe" dranstehen.
Moin, Schönes Portrait der Lok auch wenn sie sich ein wenig verändert hat ist es schön dass sie noch fährt. Die Lok stammt Ursprünglich von der OHE mit der Nummer 800 011 und war damals übrigens die Erste Serienmaschine aus der 800PS Leistungsklasse. Kleine Anmerkung noch es wird üblicherweise M A K ausgesprochen, das klingt sonst immer etwas komisch.
MaK steht für Maschinenbau Kiel. Die Firma war in Kiel-Friedrichsort beheimatet und war bekannt für den Bau von Schiffsdieselmotoren, Diesellokomotiven, Dieseltriebwagen und Kettenfahrzeuge (Panzermotoren).
Ja genau so ist es. Nichts desto trotz fährt einmal im Monst dann doch noch mal eine Dampflok. Nämlich 50 2988. Der Film wird im Dezember 23 noch auf diesem Kanal erscheinen.
Nein, wie kommst du denn darauf ? Das ist eine MAK Privatbahnlokomotive und hat NICHTS mit der DR zu tun. Genau genommen ist es die erste Lok der D-gekuppelten 800 PS Baureihe und war füher bei der OHE im Einsatz.
Welche Baureihe einer DR Lokomotive soll das denn sein ? Das ist eine reine Lokomotive aus "BRD" Produktion und diese sieht so aus wie die von der Lok Industrie für private Unternehmen gebaute V 65, die im Unterschied zur DB V 60 von Anfang an 4 achsig war.
Sehr schön gemacht. Wo genau ist der Standort am 8:45?
Vielen lieben Dank für deinen Kommentar. Es freut mich dass der Film dir gefällt. Der Standort bei 8.45 Uhr ist nicht so einfach zu finden. Hier muss man hinwandern und er liegt oberhalb von Grimmelshofen.
Sehr schoene Aufnahmen von einer interssante Strecke.👍😊
Vielen lieben Dank für deinen Kommentar.
Alter aber schöner Dieselbrummer und wie immer top Aufnahmen👍👍
Vielen lieben Dank für deinen Kommentar. Auch dank deiner Aufnahmen wurde dieser film so klasse. Wir sind halt ein eingespieltes Team.
Besten Dank für die schönen Szenen. Wenn ich auch die BB262 vermisse, ist die MaK eine schöne Maschine und passt zur Strecke. Ich hoffe ihr stehen mehr Jahre im Einsatz bevor als es bei der 262 der Fall war.
Vielen lieben Dank für deinen Kommentar
Auch mit einer Historischen Diesellok lässt sich eine Fahrt auf der Sauschwänzlebahn genießen. Sehr schöne Fahrszenen😊😊
Vielen Dank für deinen Kommentar
Why did they put a 'V80 BB' plate onto a V65...? 😅 I finally found the info, it's similar to a V65 but with 800PS motor! The 'V80 BB' is just to confuse everyone.
wieso V 80, das ist doch Unsinn? Das ist eine V 65 mit einem langsam laufenden Schiffsdiesel. Die V 80 hatte keinen Stangenantrieb.
@@j.v.9792 vielen lieben Dank. Ja die Bezeichnung der lok kann irreführend sein, liegt jedoch in der Verantwortung des Betreibers. Es handelt sich im klassischen weder um die bekannte v80 aber auch nicht um eine v65. Die Ursprungs Bezeichnung dieser Lok war mal MAK 800 011 das hat der Betreiber für sich so definiert und eine BB V80 daraus gemacht.
Hm. In 11:35 heißt es bei der Einfahrt in den Kehrtunnel, dass dieser 1205 Meter lang sei. Bei der Ausfahrt heißt es dann in 11:55 , dass der Tunnel 1500 Meter lang wäre. Ja, wat denn nu? Allerdings ist nur die erste Angabe richtig. Er ist und bleibt auch nach dem Durchfahren nur 1205 Meter lang. - Dann ist es weiterhin interessant, dass die Baureihennummer im Deutschen Fahrzeugeinstellungsregister so gekonnt ausgespart wird. Lediglich in 21:14 ist zu erahnen, dass es eine Lok der Baureihe 3265 Punkt nochwas sein sollte. Welche genau, lässt sich im gesamten Film allerdings nicht einmal erahnen. Das ist doch für einen Eisenbahnfreund sehr interessant, mal die ganzen Anschriften in lesbarer Form zu sehen. Zumal bei einem derart langen Film, der auch noch die Lok zum Thema hat. - Das "V 80" ist nämlich nur ein reiner Fantasiename. Ein Marketing-Gag sozusagen. Könnte genauso gut "Löwe" dranstehen.
Vielen Dank für deinen Kommentar.
Moin, Schönes Portrait der Lok auch wenn sie sich ein wenig verändert hat ist es schön dass sie noch fährt. Die Lok stammt Ursprünglich von der OHE mit der Nummer 800 011 und war damals übrigens die Erste Serienmaschine aus der 800PS Leistungsklasse. Kleine Anmerkung noch es wird üblicherweise M A K ausgesprochen, das klingt sonst immer etwas komisch.
Vielen Dank für deinen Kommentar.
MaK steht für Maschinenbau Kiel. Die Firma war in Kiel-Friedrichsort beheimatet und war bekannt für den Bau von Schiffsdieselmotoren, Diesellokomotiven, Dieseltriebwagen und Kettenfahrzeuge (Panzermotoren).
Vermutlich ist der Betrieb mit einer Diesellokomotive deutlich kostengünstiger als mit einer Dampflok.
Ja genau so ist es. Nichts desto trotz fährt einmal im Monst dann doch noch mal eine Dampflok. Nämlich 50 2988. Der Film wird im Dezember 23 noch auf diesem Kanal erscheinen.
By by Dampflok, jetzt hat auch eine Diesellok das sagen, nicht so der Hit.
Ex DR locomotive.
Vielen lieben Dank für deinen Kommentar.
Nein, wie kommst du denn darauf ? Das ist eine MAK Privatbahnlokomotive und hat NICHTS mit der DR zu tun. Genau genommen ist es die erste Lok der D-gekuppelten 800 PS Baureihe und war füher bei der OHE im Einsatz.
Welche Baureihe einer DR Lokomotive soll das denn sein ?
Das ist eine reine Lokomotive aus "BRD" Produktion und diese sieht so aus wie die von der Lok Industrie für private Unternehmen gebaute V 65, die im Unterschied zur DB V 60 von Anfang an 4 achsig war.
It is not. V65 designed in Keil, ex-Osthannoversche Eisenbahnen in Celle.
Mal sehen, wie lange der Sauschwanz noch fährt mit ner Diesellok. Ehrlich - ziemlich uninteressant, das Ding mittlerweile.....
Die Strecke ist die Hauptattraktion!