EEG Photovoltaikanlage ans Netz bringen - Die Tricks und Kniffe der Netzbetreiber - Obacht bitte:-)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 жов 2024

КОМЕНТАРІ • 187

  • @andreasfendt1765
    @andreasfendt1765 3 роки тому +20

    Noch n kleiner Tipp: Falls der Elektriker meint, den ollen Zählerschrank bekomm ich beim Netzbetreiber nicht mehr durch, weil der nicht der neuesten VDE Norm entspricht, dann fragt ihn nach einem alternativen Meßstellenbetreiber. Dazu berät auch gerne Euer Ökostromanbieter. Nur wenn der Meßstellenbetreiber zugleich Netzbetreiber ist, darf er am Zählerkasten rumkritisieren.

    • @willelektroauto2658
      @willelektroauto2658 3 роки тому +4

      Genau richtig. Wollte ich auch gerade schreiben.. Man kann aber auch ohne Stromanbieterwechsel z.B. den Messtellenbetreiber wechseln. Beispielsweise Discovergy bietet das auch Stand-alone an.

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  3 роки тому +2

      das ist ein supergeiler tip.. wusste ich nicht und häng den mal oben an...

    • @OsningOsning
      @OsningOsning 3 роки тому +2

      👍❤️❤️👍

    • @andreasfendt1765
      @andreasfendt1765 3 роки тому +2

      @@weissnichswelt unsere EWS hat mit dem Teilkauf (50%) der EE Infratec Triberg quasi einen eigenen MSB, die sind selbstverständlich für meine Zähler hier verantwortlich und führen für mich und die EWS teilweise den Kleinkrieg mit dem VNB hier, daher ist mein Zählerschrank auch uralt und dennoch ist ein iMsys drin.

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  3 роки тому +2

      @@andreasfendt1765 interessant.. :-) die ganze info an sich.. weil es ja wirklichmal fälle gibt wo der netzbetreiber am schrank rummotzt

  • @hartmutsanger4170
    @hartmutsanger4170 2 роки тому +2

    Heute war meine Inbetriebnahme. Dank des Videos von Dir habe ich die Kostenpauschale des Netzbetreibers durchgestrichen. Der war nicht gerade erfreut darüber und wollte den Zähler wieder tauschen. Habe ihm erzählt, dass ich dann die EAM Mittelhessen beim Eichamt anzeigen werde, nach kurzem Anruf hat er es doch akzeptiert mit der "Drohung", dass ich demnächst die Rechnung bekäme. Aber laut Paragraf 10 EEG sehe ich dem sehr gelassen entgegen.😉😊

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 роки тому +2

      so solls sein.. nicht verarschen lassen*g

  • @achtungpolizei7614
    @achtungpolizei7614 2 роки тому +2

    Danke für das gelungene Video.Bin etwa bei der Hälfte und bis jetzt habe ich wohl Glück mit der Genehmigung der 29Kwp E3DC Anlage.
    Eine wirklich gute Hilfe für Einsteiger!!!

  • @topfundus1093
    @topfundus1093 2 роки тому +1

    Danke, sehr informativ und ehrlich. Es fehlen m.E. Vorgaben für die Netzbetreiber, welche diese motivieren, Anmeldungen zu unterstützen und möglich zu machen, etwa einen kleinen Leistungszuschlag für jede fertig angemeldete Anlage.

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 роки тому

      naja die bundesnetzagentur die ja eigentlich auch die netzbetreiber im blick haben solte macht halt ihren job komplett nicht.. die netzbetreiber schrfeiben fleissig rechnungen für zähler die sie gratis tauschen müssten und für inbetriebnahmen für die sich garnicht zuständig sind usw.. nebenbei wird noch verschlurt und verzögert usw.. meldet man das an die BNA bekommt man keine hilfe..

  • @stefanzientek634
    @stefanzientek634 2 роки тому +2

    Danke für das Video 👍
    Unsere momentane Problematik ist die Unfähigkeit ansässiger Elektriker hinsichtlich der Beauftragung des Zweirichtungszähler. Es ist eine PV Anlage mit Batteriespeicher geplant, eine Einspeisung ist nicht geplant. Das es sich um einen Solis Wechselrichter neuester Generation handelt, ist fachlich keiner in der Lage diesen korrekt anzuschließen. Bisher waren drei Elektriker vor Ort, von „da muss ein neuer Zählerschrank verbaut werden“ bis „das können wir so nicht anschließen“ war alles dabei. Da mein Sohn Elektrotechnik Ingenieur ist, können wir nur Kopfschüttelnd über die Aussagen der Installateure staunen. Wir sind jetzt soweit ein pseudo Balkonkraftwerk mit 600 Watt zu melden um an den Zweirichtungszähler zu kommen um anschließend die große Anlage in Betrieb zu nehmen. Die Bürokratie und das Monopol der Elektriker ist völlig daneben, wie bereits oben erwähnt sind die Jungs mit neuester Technik komplett überfordert, insbesondere dann, wenn die Hardware woanders gekauft wird. Die Meldung beim Marktstammdatenregister und beim Netzbetreiber habe ich bereits durchgeführt, jetzt benötige ich dringend den neuen Zähler……

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 роки тому +1

      naja das problem ist auch bei einer inselanlage muss der zählerkasten den neuesten vorschriften entsprechen.. also hilft einem ne insel nur wenn man sie als echte insel laufen hat.. ohne netzanschluss.. deshalb macht "nicht einspeisen" auch keinen sinn.. man hat die kosten aber man bringt sich um den ertrag.. für die umwelt ist es eh scheisse wenn der grüne strom abgerelt wird..
      einen zählerwechsel kannst du notfalls selber beim messtellenbetreiber anstossen.. kostet natürlich dann geld..

    • @stefanzientek634
      @stefanzientek634 2 роки тому

      @@weissnichswelt
      Der Netzbetreiber Weser Westfalen Netz hat die Montage auf Anfrage abgelehnt. Nur bis zu 600 Watt würden die den Zählerwechsel beauftragen. Über 600 Watt gehts nicht ohne Elektriker.
      So war die Info von WW Netz

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 роки тому

      @@stefanzientek634 dein messtellenbetreiber kann den auftrag erstmal nicht ablehnen.. aber er kann vor ort kommen und den zählerkasten ablehnen.. also die montage verweigern, weil der zählerkasten nicht der norm entspricht..
      wobei wenn du nichts einspeist.. wofür willst du nen zweirichtungszähler?

    • @stefanzientek634
      @stefanzientek634 2 роки тому

      @@weissnichswelt
      Das ist wohl zwingend Notwendig lt Aussage vom Netzbetreiber, trotz Nulleinspeisung. Der Zählerkasten ist 10 Jahre alt, hat nicht die neueste Norm, würde aber wohl noch funktionieren. Meiner Schwester, sie ist Mieterin im Objekt wurde vor zwei Jahren bereits ein neuer Zähler eingebaut. Vielleicht sollte ich einfach alles durch meinen Sohn anschließen lassen, er ist ja eine Fachkraft und einfach abwarten bis der Netzbetreiber den alten Zähler irgendwann selbst tauscht.

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 роки тому

      @@stefanzientek634 apz feld im zähler ac überspannungsschutz sls ? wenn das alles reinpsst sollte es machbar sein... ist doch nicht dein problem wenn die nen neuen zähler wollen, aber den dann nicht einbauen..

  • @mikeunum
    @mikeunum 3 роки тому +3

    @
    Weissnichs Welt - Guten Morgen Thorsten. Gutes Video was Du wieder erstellt hast.

  • @volkeryoubart
    @volkeryoubart 3 роки тому +3

    Ich kann über meinen Netzbetreiber - Westnetz - nicht meckern. Allerdings hatte ich auch einen Installateur, der nicht nur alles geregelt hat, sondern auch eine Lizenz hat den Zähler zu wechseln. Das galt sowohl bei der Solaranlage letztes Jahr ,als auch ein Jahr zuvor beim Umbau der Speicherheizung ( war ein anderer).
    Bei der Inbetriebnahme hat der Installateur die Anlage eingeschaltet und auch gesagt laufen lassen, obwohl der Zweirichtungszähler noch nicht da war.
    Ärger gab es mit dem geplanten neuen Messstellenbetreiber, der erst wegen Corona und dann wegen nicht vorhandener Zähler nicht tätig werden konnte. Aus der Nummer wieder raus zu kommen war nicht ganz einfach, weil der Messstellenbetreiber über den Stromanbieter beauftragt war. Das bedurfte einiger klarer Worte und dann war „die Leitung belegt“ wie bei einem Wechsel des Internetproviders, wenn der alte nicht frei gibt. Auch da hat der Netzbetreiber geholfen, man konnte nämlich anrufen, die Sache klären und dem Installateur wurde der Zähler zugeschickt. Das hat zwar auch noch gedauert, aber der Netzbetreiber hat selbst gesagt für die Vergütungshöhe gilt die Inbetriebnahme und die sei ja schon gewesen.

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  3 роки тому

      na ist doch schön wenns auch mal gut läuft:-) danke für deinen bericht.. sind auch nicht alle netzbetreiber so.. aber es scheint ne neue masche zu sein

  • @limonade2684
    @limonade2684 3 роки тому +2

    Nach diesem guten Video ist meine Lust auf PV um 23,734% gesunken.

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  3 роки тому +2

      am ende bekommen wir sie alle ans netz.. bei dir ist es ja eh egal wenn du bei deinen bisherigen einstellungen bleibst.. das video hat einigen geholfen, beim umgang mit den netzbetreibern darf und sollte man nicht ängstlich sein.. nicht verarschen lassen

  • @privatinstitutmunchen870
    @privatinstitutmunchen870 2 роки тому

    Der schwarze Kanal !!! Super Idee! Trifft die Thematik genau auf den Kopf. Lobbyarbeit macht es möglich, dafür zu sorgen, dass sich Leute von den Stromkonzernen unabhängig machen. Da braucht es einen "Karl Eduard ..." :-)

  • @willelektroauto2658
    @willelektroauto2658 3 роки тому +3

    Wie wärs damit: Solange ich keine Einspeisezusage habe, darf ich nicht einspeisen, soweit klar. Wenn meine Anlage jedoch "weich" auf 70% abregelt, d.h. mit Messfühler am Netzübergabepunk, sehe ich kein Problem darin, diesen einfach auf 0% zu stellen, und die Anlage einzuschalten. Jetzt passiert folgendes: Solange genug Abnehmer im Haus sind, kann ich den Solarstrom direkt verbrauchen. Ist mehr PV leistung da, als verbraucht wird, wird der WR soweit runtergeregelt, daß eben nichts eingespeist wird. Der Tatbestand des "wilden" Eispeisens ist also nicht gegeben. Jetzt kann sich der VNB auf den Kopf stellen, oder mit bürokratischen Mitteln das ganze versuchen zu verhindern.. : Hinterm Zähler hört seine Zuständigkeit auf, und Eigennutzung ist ja sowieso das, was wir alle wollen. Besonders gut, wenn noch ein Hausspeicher mit im Spiel ist. Wenn die Zusage da ist, dreht man den WR wieder auf 70% hoch..

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  3 роки тому

      das kann man natürlich machen.. im normalfall ist es aber nicht nötig.. ich hab einen zuschauer der das exakt so gemacht hat und (weil er nen grossen akku hat) damit zumindestens den eigenen vebrrauch nach der 0 geschafft hat.. aber wir wollen den strom ja im netz haben damit kohlestrom weniger platz hat..

    • @willelektroauto2658
      @willelektroauto2658 3 роки тому

      @@weissnichswelt Du hast 2 😁 Musste genau die Karte spielen. Hatte etwas Strress mit dem Elektriker, Weil ich eben keinen neuen Zählerschrank wollte. Genau deswegen hab ich ja auch vorher den MSB gewechselt. Mein Problem war eigentlich nur, daß der Elektriker wohl noch nie was von nem externen MSB gehört hat, und die Unterschrift im Inbetriebnahmeprotokoll. Alles Andere hätte ich selber machen können, bzw. hatte soweit möglich schon vorbereitet.

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  3 роки тому +4

      @@willelektroauto2658 man muss auch sagen das sich die installateure leider teilweise erschreckend schlecht in der rechts- und vorschriftenwelt auskennen.. es sind eben handwerker und keine anwälte.. mir gehts als selbständigne aber auch schon so.. man muss nebenbei rechtsgelehrter sein , steuer kann man auch nur richtig machen wenn man nebenbei mal steuerrecht studiert hat und in meiemn job sind 1-2 semester chemiestudium auch nicht verkehrt.. und es wird immer vorrausgesetzt das man das alles irgendwie aus versehen erfahren hat was es so an neuen vorschriften und ideen gibt.. sonst zahlt man halt strafen.. irgendwie irre das es überhaupt funktioniert

  • @maloross13
    @maloross13 3 роки тому +7

    Vielen Dank für das Video - kann einen vor so mancher "Abzocke" durch NB bewahren!

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  3 роки тому +2

      das hoffe ich.. wir müssen diesem treiben ein ende bereiten..

  • @AxG-fe4tq
    @AxG-fe4tq Рік тому

    Du bist der geilste 👍🏻💪🏻👌🏻👍🏻👌🏻💪🏻😃. Ich war sehr verunsichert, unsere Anlage einzuschalten von wegen Zähler rückwärts... aber Dein Video ermutigt mich nun zum 1.7.23 einzuschalten 😅. Kleine "Inflationshilfe" ist per PayPal raus 😉

  • @joscali9981
    @joscali9981 3 роки тому +1

    Wieder viele Sachen neu gelernt! Danke!
    Video Konferenz Fine ich super Idee 👍

  • @rudolfjansen4759
    @rudolfjansen4759 3 роки тому +2

    Super Video, Danke!

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  3 роки тому

      hey rudi.. danke für den netten kommentar:-)

  • @alirizaturker1284
    @alirizaturker1284 Рік тому

    Das hat mir jetzt sehr geholfen. Leider habe ich Mich mit der anmeldung viel zu spät beschäftigt. Habe den netzantrag gerade erst gestellt. Meine pv anlage ist aber schon fertig und funktioniert einwandfrei. Habe das meiste in eigenleistung gemacht. Jetzt warten 28kwp losgelassen zu werden. Hoffe die Netze bw lässt sich nicht wirklich 8 Wochen Zeit den Antrag zu prüfen. Werde die Fertigstellung und Inbetriebnahme direkt zurück melden sobald sie den netzantrag geprüft haben.
    Mein Zähler passt schon übrigens, da das Haus erst 3 Monate alt ist und ein digitaler zwei Richtungszahler eingebaut ist. Ich vermute mal, dass die Netze bw es nicht mal mitbekommen würde, wenn ich den wechselrichter jetzt schon laufen lassen würde.

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  Рік тому

      hast du denn nen elektriker für die fertigmeldung?

    • @alirizaturker1284
      @alirizaturker1284 Рік тому

      @@weissnichswelt ja, habe einen zugelassenen Elektriker, der die Anlage schon durchgemessen und für I. O. befunden hat. Er macht die fertigmeldung für mich.

  • @Stefan-dk2gz
    @Stefan-dk2gz Рік тому

    Bitte schön....ABO🎉 bist mir sympathisch und du machst super Videos 👍👍mach weiter so 🍻😎

  • @CaroAbebe
    @CaroAbebe 3 роки тому +3

    Diese Spielchen deutscher Netzbetreiber übertreffen alles, was ich in Bezug auf PV in Österreich erlebt habe. Und ich dachte, *mein* Netzbetreiber habe kein Interesse an neuen Photovoltaikanlagen 😕

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  3 роки тому

      das ist hierzulande auhc etwas gemischt.. einige sind da sehr zugänglich, andere wittern eine einnahmequelle und wieder andere wollen nur be-/verhindern..

  • @markusegal4535
    @markusegal4535 2 роки тому +2

    Hallo
    heute hat mir mwin Netzbetreiber ein Formular geschick.
    Dort soll ich unter anderem meine Bankverbindung angeben,wohin die Einspeisevergütung hin überwiesen werden.
    Soweit so gut.
    Aber dort steht auch im Text ich stimme Sepa Lastschriftverfahren zu um eventuelle Kosten die enrstehen könnren abgebucht werden können.
    Was für Kosten?
    Meine Frage,
    Wenn ich den Textabschnitt mit der Sepa einfach durchstreiche und dann unterschreibe,gilt dann das Papier noch?
    Ich will denen keine Einzugsermächtigung geben.
    Danke schon mal

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 роки тому +1

      klar kannst du das durchstreichen - sowieso immer genau lesen und immer alles was man nicht will durchstreichen...

    • @markusegal4535
      @markusegal4535 2 роки тому

      Ich danke dir sehf für deine Antwort.

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 роки тому +1

      @@markusegal4535 immer gern

  • @Kani0815
    @Kani0815 2 роки тому +1

    moin, sehr informativ dein video... Frage: ich habe am 14.03.22 die einspeisezusage der EWE bekommen. zählen ab dem Tag die genannten 8 Wochen? Ich habe leider auch einen Zettel zum Zähler Wechsel Anfang des Monats unterschrieben, gehe nach diesem Video davon aus, dass ich das dann auch bezahlen darf... Naja, sei es drum, nun ist es halt so... ich würde nur gerne meine Anlage so langsam in Betrieb nehmen... Der Installateur war Anfang April fertig und seit dem ist die Anlage aus... Herzlichen Dank im Voraus für deine Antwort...

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 роки тому +2

      wenn du die einspeisezusage bereits hast kannst du einschalten... zählerstand natürlich eben notieren.. ewe berechnet normal nichts für den zählerwechsel.. nur immer sone merkwürdige pauschale von 1-3 € für was auch immer.. hab keine lust gehabt 20min in der warteschlange zu verbringen um das heruaszufinden*lacht..
      also anlage einschalten

  • @alexanderboehm80
    @alexanderboehm80 3 роки тому +2

    Cooles Video! Leider heute erst gesehen.
    Meine Gesamtplanung der PV Anlage hat einen Zeithorizont von +24 Monaten!
    Schritt eins war übrigens die Festlegung einer Strategie. Inklusive steuerliche Fragen, rechtliche Aspekte und Option in der Förderung.
    Danach ging es um die Technik: Module und Kapazitäten, Verkabelung und Speicherung, Anbindung an Haus Garage (Wollbox).
    Begonnen hat das Projekt übrigens mit der Umstellung des Messstellenbetreibers (danke an Holger Laudeley).
    Jetzt warten wir auf einen neuen Zähler und dann geht es unsichtbar weiter ;)
    Aufgrund mangelhafter Verfügbarkeit von Aluminium, Panels, Wechselrichtern, Akkus und auch Monteuren (!) haben wir nun Zeit, das Projekt in Ruhe zu optimieren.

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  3 роки тому

      na wunder dich nicht.. auch wenn du nen neuen zähler hast kann der netzbetreiber dich noch ärgern.. aber dann kannst das leichter ertragen weil ja schonmal zahlen ordentlich dokumentiert werden..:-)
      also ich kann zur zeit noch alles bekommen.. module, schienen, wr... nur das mit den monteuren das iss doof.. die gibts nich beim ebay*g

    • @alexanderboehm80
      @alexanderboehm80 3 роки тому

      @@weissnichswelt wer sagt, dass man alles anmelden muss? Wer sagt, ich will einspeisen?
      Wie gesagt: ich habe Zeit.
      Und China-Schrott kommt mir nicht aufs Dach. Daher kaufe ich die Teile für meine Projekte nicht bei eBay, AliBullshit oder sonst wo ;)

  • @edgarkunze5968
    @edgarkunze5968 11 місяців тому

    M, ich habe einen Bekannter, welcher seit Mai glaube ich eine 4 kwp Anlage betreibt. Die Anlage ist bei der Netzagentur angemeldet ordnungsgemäß angemeldet worden. Der Netzbetzbetreiber wurde lediglich telefonisch informiert. Er wartet nun schon seit über einem Jahr auf eine Reaktion vom Netz betreiber. Das Problem aus meiner Sicht ist aber der Umstand das mein Bekannter, dass er noch einen Stromzähler ohne Rücklaufsperre in Betrieb hat. Und er produziert ja mehr Strom, wie er selbst verbraucht. Was kann ihm pasieren, denn dass muß ja auch irgenrwann jedem Netzbezreiber auffallen, daß der Zählerstand plötzlich negativ zum Vorjahr ist. Meine Hinweise bezüglich der Anmeldung tat er mit einem Achselzucken ab, er habe ja den Netzbetreiber telefonisch informiert.

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  11 місяців тому

      naja wenn er am anfang den zählerstand dokumentiert hat kann der messtellenbetreiber ja rechnen. ist auch dessen probelm wenn er die messtelle nicht eichrechtskonform ausführt

  • @fireblaster8964
    @fireblaster8964 Рік тому

    Hallo, wie sieht das denn mit Messkonzeptes 8 aus? Die Einspeisezusage ist da aber ich bekomme keinen Termin ;-( damit der Zähler von der Westnetz getauscht wird. Angeblich nur durch die Westnetz möglich da spezieller Tarif.

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  Рік тому

      die messtelle wird ja fürs messkonzept eigentlich vom elektriker vorbereitet..

  • @Chemnitzertrio
    @Chemnitzertrio 2 роки тому

    Hallo. Welche Handhabe hätte ich, wenn mein Netzbetreiber einer Einspeisung nicht zustimmt wegen negativer Netzverträglichkeit durch Freileitungen, trotz Erdanschluss des Hausanschlusses?

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 роки тому +1

      die frage ist einigermassen speziell.. das müsste man rechtlich klären lassen.. das eeg schreibt vor das er den strom abnehmen muss.. er muss auch das netz ausbauen notfalls.. aber in wie weit man den zwingen kann bzw das recht einfordern etc.. das muss ein anwalt dir sagen

    • @Chemnitzertrio
      @Chemnitzertrio 2 роки тому

      @@weissnichswelt Ich dachte auch, das er verpflichtet ist die Einspeisung abzunehmen, aber wenn es das Netz nicht hergibt? Das lässt sich halt nicht kontrollieren.
      Na danke dir erstmal 👍

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 роки тому

      @@Chemnitzertrio eventuell stellst du diese frage nochmal im bereich verteilnetzbetreiber im photovoltaikforum.. ich kann hier keine rechtsberatung machen..

  • @lynckmeister
    @lynckmeister 2 роки тому

    Hi Torsten, du sagst, " du nimmst die Anlage mit deinem Installateur in Betrieb, nicht mit dem Netzbetreiber" .. soweit klar, was aber, wenn ich keinen Installateuer habe ? Meine Anlage ist jetzt fertig und läuft , aber ich bin unsicher, ob ich einschalten darf. Wie genau ist der Prozess, wenn man keinen Installateur hat? Kann ich jetzt einschalten, dann in Ruhe einen eingetragenen Elektriker suchen, der mit das E.8 unterschreibt und dann alles zun VNB schicken , oder muss ich mit dem Einschalten warten bis der eingetragene Elektriker den E.8 unterschreibt ?

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 роки тому

      theorethisch muss ja der elektriker der dir die abnahme unterschreibt auch prüfen ob alles okay ist also mit dir die inbetriebnahme machen..

    • @lynckmeister
      @lynckmeister 2 роки тому

      @@weissnichswelt Ich finde die spannende Frage vielmehr : WAS genau ist denn ein Installteuer ? Ist das ein geschützter Beruf , oder bin ich auch ein Installateur ??

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 роки тому

      @@lynckmeister im grunde bist du es wenn du installierst.. allerdings meine ich mit installateur den mit dem trei schein

    • @lynckmeister
      @lynckmeister 2 роки тому

      @@weissnichswelt jo der würde mir auch alles unterschreiben, aber der Meister oder Trei Schein befähigt ja nur zur Eintragung ins Installateurverzeichnis. Und dort ist er persönlich ja nicht eingetragen. ...

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 роки тому

      @@lynckmeister dann brauchts halt einen der da eingetragen ist

  • @danielvideo8395
    @danielvideo8395 Рік тому

    Hallo
    Wir haben vor 2 Jahren ein neuen Zählerschrank mit neuen zweirichtingszähler gemacht.
    Muss da jetzt wieder ein neuer Zähler rein wenn die pv fertig ist ? Lg Daniel

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  Рік тому +1

      wenn du bereits nen 2 richtungszähler hast eigentlich nicht

  • @joscali9981
    @joscali9981 3 роки тому +1

    Morgen zusammen!
    Ne Frage habe ich noch😅wenn ich eine PV installiere muss ich bei der Energie Versorger wechseln oder kann ich trotzdem bei meinem günstigen Strom Anbieter bleiben?bzw jährliche nach wie vor den Strom Anbieter wechseln!
    LG

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  3 роки тому +1

      du kannst den versorger weiter frei wählen.. das ist kein problem.. wobei ich natürlich die ews als dauerhaften anbieter gewählt habe und auch empfehle.. weil die eben auch deine anlage fördern und einfach "nett" sind:-)

    • @joscali9981
      @joscali9981 3 роки тому +1

      @@weissnichswelt alles klar ! Danke für den Tipp 👍😅

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  3 роки тому +1

      @@joscali9981 immer gern.. :-)

    • @karl-heinzlang1607
      @karl-heinzlang1607 2 роки тому

      @@weissnichsweltsollte man denken das es so einfach wäre aber manchen Stromanbieter wollen net unbedingt einen Zweirichtungszähler. Und kompliziert wird es dann noch wenn man eine wp hat und diese über Kaskadenverdrahtung auch mit PV gespeist wird. Also praktisch wird erst der überschuss von der PV im Haus verbraucht dann zur WP und was dann übrig ist ins Netz eingespeist.

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 роки тому +1

      @@karl-heinzlang1607 ja einige vnbs behaupten sogar kakade ginge nicht bei ihnen..*lacht

  • @jerrylefunk5402
    @jerrylefunk5402 Рік тому

    Hab meine Anlage aufgebaut. Habe aber bis jetzt nicht diesen ersten Antrag bei dem NB gestellt. Nun hab ich eine Elekrofirma beauftragt die Ablage abzunehmen und anzumelden bei dem NB. Macht er Elektriker jetzt diese erste Anfrage oder muss ich das tun als Anlagenbetreiber. Ist das jetzt überhaupt noch nötig?
    Danke, sehr informativ.
    PS: die Anlage habe ich schon provisorisch an Netz laufen, NA Schutz und Zertifikate vorhanden, alles ordentlich abgesichert.
    Zählerschrank wird durch den Elektriker noch getauscht.

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  Рік тому +1

      also wenn der elektriker die anmeldet wird er auch das nab machen.. inzwischen sind die vorgänge da bei den meisten netzbetreibern anders geworden.. 2021 hab ich noch 10wochen auf die entscheidung gewartet bei der 2ten anlage 2022 dauerte sie unter 24h

    • @jerrylefunk5402
      @jerrylefunk5402 Рік тому

      @@weissnichswelt hab einen Deye 12K Hybrid WR mit 48V Batteriespeicher.
      Wenn ich nach Anmeldung den Batteriespeicher vergrößer, muss man dann die anlage bei dem NB neu Anmelden oder garnicht.
      Ich gehe davon aus das es egal ist ob ein Batteriespeicher dran ist oder nicht, da er mit dem Netz nicht direkt in Verbindung steht.

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  Рік тому +1

      @@jerrylefunk5402 auch der speicher muss gemeldet werden und als extra einheit ins marktstammdatenregister eingetragen.. theorethisch müsste man also auch eine vergrösserung melden.. k.a. wers wirklich macht..

    • @jerrylefunk5402
      @jerrylefunk5402 Рік тому

      @@weissnichswelt eine Frage noch zum Thema Mieterstrom.
      Hab im 3 Parteiein Mehrfamilienhaus eine große PV instaliert und möchte meine Mieter mit versorgen über die PV. Den Zählerschrank lass ich für 3 Einheiten auslegen belege aber nur einen Zählerplatz. Warum so: wenn ein Mieter meint das es im so nicht passt kann schnell ein Zäler von NB eingebaut werden und er kann sich öffentlich versorgen lassen. Die Mieter werden abgerechnet über digitale Unterzähler. Wenn ich es richtig mitbekommen habe wurde das Thema so weit gelockert das es Steuerfrei ist oder?
      Zur Info: bin kein Unternehmer, nur Arbeitnehmer mit ein Paar Mietwohnungen im eigenen Haus.
      Muss der NB zu dem Thema auch Informiert werden?

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  Рік тому +1

      @@jerrylefunk5402 ich würd das thema eher klein halten, den mietenr nen günstigenm preis machen - grundgebühr sparen sie ja zudem noch und es unter dem radar halten.. mieterstrom ist kompliziertes thema

  • @uwefricke7868
    @uwefricke7868 2 роки тому

    Danke!

  • @selbermachen24
    @selbermachen24 3 роки тому

    Moin Torsten, erstmal danke für deine Videos 👍 Ich hab da auch mal ne Frage: ich möchte mir jetzt ca 1,6 kwp PV auf das Dach legen - mit der Option zu erweitern - vielleicht auf 4 kwp. Mein Speicher hat ca 2,5kw auch hier mit der Option zu erweitern auf 10kw. Die Anlage baue ich komplett selber. Muss die vom Elektriker abgenommen werden? Und kann ich bei meinem Netzbetreiber gleich 4kwp anmelden, obwohl ich die noch gar nicht habe?
    Ich wollte einen Einspeisewechselrichter aus Übersee kaufen, ob der die Gültige VDE hat, kann ich nicht sagen, darf ich den Verwenden?
    Ich freue mich auf deine Antwort 😊

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  3 роки тому +1

      moin..
      also nab auf 4kwp stellen kannst du, aber nützt dir nix weil das nab abläuft - installateur der bei euch vom netzbetreiber zugelassen ist, ist pflicht.. zählerschrank muss vde entsprechen.. wechselrichter muss die normen erfüllen.. vor allem musst du die bestätigungen dafür haben..
      hast du nicht mehr platz als für 4kwp? weil desto grösser die anlage desto eher lohnt sich das.. sowieso wenn 4kwp geplant dann gleich drauf damit..module kosten ja nix im vergleich.. was kostet denn der wr aus übersee?
      mein dringender hinweis.. bau die anlage so gross es irgendwie möglich ist.. strom brauchen wir alle immer nur mehr und desto grösser du baust desto günstiger wird das.. wenn du selber module aufs dach bauen kannst, umso besser..
      ansonsten bliebe dir nur die nulleinspeisung - streng genommen darf man die nichtmal mit dem netz verbinden

    • @selbermachen24
      @selbermachen24 3 роки тому

      @@weissnichswelt deine Frage: warum nicht mehr als 4kwp? Und warum nicht gleich das Dach voll packen? Mehr Kohle 💶 ist nicht da 🤷‍♂️... Und es soll eine reine Nulleinspeisung sein...

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  3 роки тому +2

      @@selbermachen24 ah okay.. aber da brauchst du keine 4kwp.. bekommst den strom ja nicht wech..
      ich hoffe dir ist klar das inselanlagen bei eigenem dach geldverbrennung sind.. eventuell baust du jetzt klein oder wartest - denke mit der neuen regierung gibt es eventuell erleichterungen und bessere bedingungen für grössere pv anlagen.. eventuell auch zinsloses geld vom staat.. macht halt mehr sinn um richtig selbstversorger zu sein und was für die energiewende zu tun.
      ansonsten empfehle ich dir den kanal vom utuberlars.. denke der kennt sich bei den inseln besser aus.. amelden kannst du ne anlage über 600w eh nicht - das aktzeptieren die netzbetreiber nur als reine insel ohne verbindung zum stromnetz
      und offen: ne nulleinspeisung würd ich garnicht anmelden - das gibt nur mauligkeiten bei den versorgern

    • @selbermachen24
      @selbermachen24 3 роки тому

      @@weissnichswelt super, vielen Dank für die Antwort 😊

    • @nn858121q
      @nn858121q 2 роки тому

      @@weissnichswelt die Dinge haben sich grundlegend geändert nachdenken !!

  • @Gabriel-iz4kp
    @Gabriel-iz4kp Рік тому

    Ich habe gleich mal eine Frage hierzu. Ich möchte gerne gemäß BMF Schreiben (ohne EÜR/Gewerbe) eine Einspeisvergütung erhalten über den Strom, den ich nicht selbst verbrauche.
    Ich habe gesehen, dass es auch sog. Direkt-Vermarkter Firmen gibt, welche den Strom am Spotmarkt-Verkaufen. Heißt das konkret, dass ich bei der Anmeldung der PV beim Netzbetreiber dann NICHT anwählen darf, dass ich eine Einspeisvergütung erhalten möchte, weil mich das dauerhaft an diesen Netz-Betreiber als Verkäufer bindet?

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  Рік тому

      nein du meldest die anlage erstmal als eeg anlage normal an.. wenn der vnb dir die martlocationsnummer gegeben hat kannst du zum direktvermarkter wechseln.. wichtig keine einspeisevertrag unterzeichnen beim vnb.. darf er auch nicht verlangen

    • @Gabriel-iz4kp
      @Gabriel-iz4kp Рік тому

      @@weissnichswelt danke für die flotte Info. Hmm... klingt logisch. Aber ich sehe bei dem Formular von BS-Netz leider keine Möglichkeit die Anlage "nur" als EEG ohne Einspeisung anzumelden. Ich habe hier nur die Möglichkeit "Ja, mit EEG/Einspeisung" oder verzichten. Oder sehe ich das falsch?
      Formular heißt (falls der Link nicht klappt hier per sep. Kommentar), Suchbegriff:
      BS-Netz Anmeldung-steckerfertige-PV-Anlagen PDF
      Im Photovoltaik Forum habe ich dazu übrigens auch ein Thema eröffnet (Thread ID 200231) -- erübrigt das ganze hier vielleicht :)

    • @Gabriel-iz4kp
      @Gabriel-iz4kp Рік тому

      Ich versuche es mal mit Link:
      Anmeldung-steckerfertige-PV-Anlagen PDF zu dem Formular:
      www.bs-netz.de/wp-content/uploads/sites/7/2023/02/Anmeldung-steckerfertige-PV-Anlagen.pdf

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  Рік тому

      @@Gabriel-iz4kp das ist für balkonkraftwerke nicht für pv anlagen... die anmeldung deiner pv macht eh der installateur

    • @Gabriel-iz4kp
      @Gabriel-iz4kp Рік тому

      @@weissnichswelt korrekt. Ich habe ja auch ein Balkonkraftwerk auf meinem Schuppen mit 2x425 PV mit WR 800Wp (mit erst mal Drossel auf 600 Wp bis VDE & Gesetzgeber sich ausmeeren mit 800 Wp max.). Der Installeur war ich selbst! Dafür einen Installateur zu beauftragen wäre unverhältnismäßig. Abgesehen davon, dass entsprechende Anfragen im letzten Jahr schon ins leere liefen bei über 10 Elektro/PV Fachbetrieben!

  • @andreaberg8420
    @andreaberg8420 Рік тому

    Dankeschön für das gute Video. Habe eine Frage. Wechseln seit Jahren meinen Stromanbieter immer zu Ökostrom seit letzten Jahr wieder zu den Stadtwerken vor Ort wegen der Preissteigerung. Bi jetzt immer ohne eigene Solaranlage. Je will ich un 3 Monaten meine eigene Solaranlage in Betrieb nehmen lassen. Wie ist das mit dem Stromambieter lieber bei den Stadtwerken vor Ort bleiben oder wie früher Wechseln jedes Jahr zu einem günstigen Ökostromambieter? Wir ust das bei zukünftigen Wechseln mit eigener Solaranlage mit dem angehen usw. Will den Großteil selbst verbrauchen den Rest einspeisen. Pv 9 kw.
    Bin für jede Hilfe und Anregung dankbar. Habe dazu leider nichts gefunden. Dankeschön im voraus. MfG

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  Рік тому

      das kannst du so machen wie du meinst.. eventuell musst du beim preis dann auf was anderes achten.. grundgebühren günstig ist dann wichtiger als kwh günstig

    • @andreaberg8420
      @andreaberg8420 Рік тому

      @@weissnichswelt
      Dankeschön für die Antwort. Was macht mehr Sinn bei den Stadtwerken bleiben bis die Solaranlage in Betrieb ist oder gleich zu einem günstigen Ökostrom Anbieter wechseln? Wenn die Anlage angemeldet wird inklusive Einspeisung ist das dann bei den Stadtwerken vor Ort ider bei dem Stromanbieter bei dem man gerade nen Vertag hat zum Stromnezug aus dem Netz? Was ist schlauer und später kann man trotz Solaranlage und Einspeisung sich immer noch andere Stromanbieter am Markt suchen oder ist man an die Stadtwerke gebunden die dann den Strom ais der Solaranlage abnehmen? Dankeschön im voraus. MfG

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  Рік тому

      @@andreaberg8420 der netzbetreiber nimmt den strom ab.. egal wer versorger ist

    • @andreaberg8420
      @andreaberg8420 Рік тому

      @@weissnichswelt Dankeschön und der Netzbetreiber sind die Stadtwerke oder einer der großen wie eon ...
      Also kann ich zu den Ökostromanbietern wechseln und jedes Jahr wechseln genau wie ohne Solaranlage? Dankeschön MfG

  • @quantanaroo
    @quantanaroo Рік тому

    Ist das Netzanschlussbegehren das gleiche wie die Netzverträglichkeitsprüfung?

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  Рік тому

      jein.. du stellst das netzanschlussbegehren daraufhin macht der netzbetreiber die netzverträglichkeitsprüfung..

  • @dominik271
    @dominik271 2 роки тому

    Hallo, letzte Woche wurde mein Zweirichtungszähler gesetzt (Inbetriebnahme war 11/21 und hab jetzt auch einen Einspeisevertrag mit einigen Anlagen zugeschickt bekommen. Bin verunsichert ob der unterschrieben werden kann/soll. Was kann man da falsch machen?

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 роки тому +1

      eigentlich ist der nicht notwendig.. kannst du notfalls also auch ignorieren.. musst dir durchlesen ob da irgendwelche seltsamern dinge drin stehen dann halt nicht unterschreiben

  • @tesla-bix842
    @tesla-bix842 3 роки тому +2

    Kannst du bitte einen Link zu den FAQ von Pflanze im pvforum nennen? Ich finde es nicht 🥴

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  3 роки тому +3

      klaro: www.photovoltaikforum.com/wissen/entry/2-faq-wertvolle-informationen-zu-pv-anlagengr%C3%B6%C3%9Fe-stromspeicher-wirtschaftlichkeit/

    • @willelektroauto2658
      @willelektroauto2658 3 роки тому +1

      @@weissnichswelt super content da. Echt lesenswert DANKEE

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  3 роки тому

      @@willelektroauto2658 bitteschön... das pv forum ist halt echt das wikipedia der photovoltaik*g

  • @thorstenweis7081
    @thorstenweis7081 Рік тому

    Kann der Messstellenbetreiber feststellen ob ich meine PV Anlage (nach Inbetriebnahme des Installateures) in Betrieb genommen habe?? ( hab noch nen alten Ferarriszähler, der Tausch soll zwischen 2 und 12 Monaten dauern)

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  Рік тому +1

      wo ist das problem? wnen der installateur die anlage inbetrieb genommen hat dann darf sie laufen.. entweder machst du ersatztwetvornahme um die eingespeiste menge zu berechnen oder du forderst den messtellenbetreiber auf seinen pflichten nachzukommen.. nicht du brichst das eichgesetz sondern der..

    • @thorstenweis7081
      @thorstenweis7081 Рік тому

      @@weissnichswelt Ich hatte dein Video so verstanden, daß ich nach der Inbetriebnahme des Installateures 8 Wochen warten muss.
      Hab meinen Messstellenbetreiber um Zähler Wechsel gebeten, da kam die Antwort, normalerweise dauert das 8 Wochen, aber momentan fangen sie damit an, Anträge auf Zähler Tausch vom Januar 2022 zu bearbeiten!!
      ES sind ca 600 Anträge vor mir.
      Also darf ich meine neue Anlage erst frühestens im Januar 2024, falls sie bis dahin den Zweirichtungszähler eingebaut haben einschalten.
      Deshalb frage ich mich, ob DIE das überhaupt feststellen können, wenn ich sofort einschalte.

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  Рік тому +1

      @@thorstenweis7081 wie gesagt du darfst die anlage auch mit dem alten zähler einschalten.. ersatzwertvornahme.. du bist nicht für den messtellenbetrieb verantwortlich sondern der messtellenbetreiber.. du stellst dann am jahresende deine daten aus dem loggin des wr für die ordentliche ermittlung der zahlen zur verfügung.. aus die maus..
      ansonsten lass dire nen solandeo zähler einbauen und danach gehst mit der anlage in die direktvermarktung wenn du die locationsnummer vom netzbetreiber hast.. dann haste mit den ätzbrüdern nix mehr am hut..
      aber egal.. anlage anschalten natürlich und em netzbetreiber melden das du ab sofort einspeist und darum bittest das der messtellenbetreiber den zähler wechselt weil er ansonsten gegen das eichrecht verstößt.

  • @michaeltantan3876
    @michaeltantan3876 2 роки тому

    Jetzt erst das Video gesehen... Anschlussbegehren wurde bei mir am 1.6.22 gestellt, die 8 Wochen sind heute auf den Tag genau rum. PV Anlage fertig gestellt und in Betrieb genommen vom Installateur am 5.7... 7.7. Antrag zur Netzverträglichkeitsprüfung gestellt. Und nun? Hab noch nichts vom Netzbetreiber... Anschalten? Abwarten?

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 роки тому

      blöd das ihr die inbetriebnahme schon gemacht habt.. teurer fehler eventuell.. weil man ja so die neuen vergütungen nicht bekommt.. eventuell könnt ihr das noch ändern?
      versteh nicht warum die installateure das nicht auf dem schirm haben..
      wenn 8wochew nach dem nab rum sind würd ich ansonsten einschalten.. wenn dus noch hinbekommen kannst das die das ibn datum schieben auf nach veröffentlichung des gesetzes natürlich nicht

    • @michaeltantan3876
      @michaeltantan3876 2 роки тому

      @@weissnichswelt Ja das hatten wir schon indirekt aufn Schirm, da die Anlage wohl meist zum Eigenverbrauch dient, u.a. wegen E-Auto spielt die 2ct Erhöhung nicht so rein. Klar, mitnehmen wenn geht, aber wenn nicht, dann nicht sinnlos ärgern. Die Zeiten der Renditen sind vorbei :D

  • @ManinBlack1965
    @ManinBlack1965 3 місяці тому

    Mein Netzbetreiber SYNA will mir jetzt auch einen Einspeiservertrag übern Schädel ziehen.
    Dabei soll ich jetzt zusätzliche 15€ mtl. zusätzlich als Meßstellengebühr an ihn zahlen (Einspeisung), während ich bereits 11€ (Bezug) an den Stromanbieter zahle.
    Dabei wollte ich sogar auf die Einspeise Vergütung verzichten.

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  3 місяці тому

      ein einspeisevertrag ist im eeg nicht vorgesehen - also nicht unterschreiben

  • @jesko..
    @jesko.. Рік тому

    👍🙃👍

  • @DennisZ
    @DennisZ 2 роки тому

    Wie muss das netzanschlussbegehren mitgeteilt werden schriftliche telefonisch oder mündlich? Gut zu wissen mit den 8 Wochen danke dir im voraus
    Außerdem
    Die Einspeisezusage ist nur für PV Anlagen nötig, die mehr als 30 kWp Leistung aufweisen. Bei allen kleineren Anlagen ist eine explizite Einspeisezusage nicht notwendig, da hier das EEG vorschreibt, dass der Netzbetreiber den Strom abnehmen und mittels Einspeisevergütung vergüten muss

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 роки тому

      das nab muss schriftlich gestellt werden.. die anschlusszusage sollte in 8 wochen geschehen.. uner 10.8kwp benötigst du keine explizite genehmigung.. den strom muss der netzbetreiber aber auch über 30kwp vorrangig abnehmen - nur die bedingungen ändenr sich.. er kann dir zum beispiel einen anderen netzverknüpfungspunkt für die einspeisung zuweisen.. ansonsten ist das ja immer dein hausanschluss..

    • @DennisZ
      @DennisZ 2 роки тому

      @@weissnichswelt da bin ich ja dann fein raus mit meinen 9.1kwp im April 23👍 die 8 wochen müssen auch nicht mehr berücksichtigt werden in meinem fall

  • @jamach1970
    @jamach1970 Рік тому

    Sehr gutes Video. Habe ich Geliked.
    Mein Nab Antrag ist vom 06.06.23 ....also kann ich prinzipiell erst Anfang August die Pv Anlage einschalten?
    Leider ist das Inbetriebnahme Protokoll des Solateur auch vom Juni.
    Jetzt verstehe ich auch warum die Eon/Edis Netzbetreiber Tante so hysterisch war am Telefon. Als ich ihr mitgeteilt hatte der Zähler sei defekt und läuft Rückwärts.
    Mir wurde eine 50000 Eur Strafe angedroht und das Telefonat wurde abrupt ihrerseits beendet.😅
    Bis jetzt aber keine weitere Mail vom Netz Betreiber erhalten.

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  Рік тому

      nunja letztlich ist die strafe die die der messtellenbetreiber zahlen muss wenn du einspeisen darfst und tust aber er den zähler nicht gesetzt hat.. also haben eher die selber angst davor..
      wenn du eine einspeisezusage bereits erhalten hast dürftest du einspeisen ansonsten e8 +8wochen

    • @jamach1970
      @jamach1970 Рік тому

      @@weissnichswelt nein die Zusage noch nicht. Nur die Mitteilung am Telefon das mein Antrag in der Netzverträglichkeits Prüfung sei.
      Nach der Frage was da solange dauert ist die " nette" Netzbetreiber Dame am anderen Ende pampig geworden.
      E8+ 8 .... 16 Wochen?

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  Рік тому

      @@jamach1970 nee e8 ist das inbetriebnahmeprookoll des installateurs.. danach 8 wochen sollte reichen

  • @Kamatya
    @Kamatya 2 роки тому

    Also alles soweit so gut nur den MSB wechseln um den Schrott zählerschrank durchzubekommen, dann würde ich am Elektrofschbetrieb zweifeln. Und das mit der Zusage hat nichts mit einschalten dürfen zu tun. Ihr dürft erst einschalten wenn 7 Tage zuvor die fertigmeldung erfolgt ist.

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 роки тому

      wer hat dir das mit den 7tagen denn erzählt? eingeschaltet kann ab inbetriebnahme schon werden.. und es geht nicht um schrott zählerschränke.. es geht um zählerschränke die in ordnung sind aber wo der grundzuständige messtellenbetreiber meint er könnte dran rumnörgeln.. wobei die meisten da inzwischen normales verhalten zeigen..

    • @Kamatya
      @Kamatya 2 роки тому

      @@weissnichswelt leider hat die Vergangenheit gezeigt das Geld für ein neues Bad immer da ist aber die schwarze zählerplatte bleibt. Und letztendlich unterschreibt der Elektriker dafür das die Anlage den aktuellen Stand der VDE und der TAB entspricht, falls das nicht der Fall ist ist er hierfür verantwortlich. Seit 2 Jahren ist die übergangsfrist zu den alten Zählerschränken eh rum da sich die norm grundsätzlich geändert hat. Falls der zählerplatz in einem unterirdischen Zustand ist kann der Netztbetreiber die Anlage vom Netz nehmen also einfach den msb wechseln ist nicht die Lösung.

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 роки тому

      @@Kamatya nunja also von den uralt zählerplätzen rede ich auch nicht.. ich hab schon konstrukte gesehen da hingen sicherungen in nem holzschrank.. aber es gab ne zeit da wurden durchaus nicht sehr alte schränke moniert wegen abmassen etc..

  • @svenno12
    @svenno12 Рік тому

    Hallo, weiß Jemand von Euch, ob die Bestätigung des Netzbetreibers gleichzeitig mit der "Einspeisezusage" gleichzusetzen ist ? Ich habe eine Mail vom Netzbetreiber mit folgendem Inhalt erhalten:
    ...
    hiermit bestätigen wir Ihnen die erfolgreiche Anmeldung der geplanten Photovoltaikanlage inkl. Speichersystem.
    Die von der Firma XXXXX eingereichten Unterlagen für den Netzanschluss der geplanten Anlage liegen uns vollständig vor.
    Wir werden uns zeitnah um die weitere Bearbeitung kümmern und unseren Partner XXXXXX mit der Inbetriebnahme der Anlage und relevanten Zählerbewegungen beauftragen.
    Bitte beachten Sie, dass Vorlaufzeiten von mehreren Tagen bis wenigen Wochen möglich sind. Wir bemühen uns dennoch Ihr Anliegen so schnell wie möglich zu bearbeiten.
    Sollte sich im weiteren Planungsverlauf Änderungen an der angemeldeten Anlage ergeben, teilen Sie uns diese umgehend schriftlich mit....
    Daraufhin habe ich die Anlage im Marktstammdatenregister angemeldet und warte nun auf den Zählertausch! Ab wann darf mal denn nun einschalten ? Es kann doch nicht sein, dass man jetzt noch wochenlang warten muss ;-(
    Die Informationen, die ich bisher im Netz gefunden habe (und natürlich hier auf diesem tollen Kanal) sind für mich nicht so klar, als dass ich daraus nun ein Recht oder eine rechtliche Grundlage ableiten lässt !
    Danke für Euer Feedback!

  • @thomas2399
    @thomas2399 2 роки тому

    Referenz fehlt... sehr gutes Format und Video. Leider fehlt auch hier die Referenz zu der Aussage, dass die Anlage nach spätestens 8 Wochen NAP eingeschaltet werden kann. Die FAQ im Forum verweist hier auch nur auf das Clearingstellen-Votum indem es um erstmalige Inbetriebnahme geht (relevant für Einspeisevergütubg). Die Clearingstelle stellt aber auch in FAQ Nr. 84 klar: "Der Anschluss der Anlage ist insbesondere dann, wenn kein rücklaufgesperrter Bezugszähler am Übergabepunkt vorhanden ist, nicht zulässig". Ich habe schon viel gesucht, auch im Forum. Aber bisher habe ich keine rechtssichere Referenz für die Aussage gesehen, in der das Einschalten dann erlaubt ist wenn der Zähler noch nicht gewechselt ist. Hast du hier eine Referenz?
    Vielen Dank

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 роки тому

      theorethswich hast du recht.. das praktische problem.. der msb verstösst damit gegen eichrecht wenn er den zähler nicht rechtzeitig gesetzt hat.. bussgeld bis 50k€ - er wird nen teufel tun zu riskieren das du das anzeigst.. solange man dem msb jeden wert ordentlich übermittelt mit dem der ersatzwert gebildet werden kann ist man auf der sicheren seite.. und der wr zeichnet ja alles auf

    • @thomas2399
      @thomas2399 2 роки тому +1

      @@weissnichswelt wo ist das geregelt, dass der msb gegen das eichrecht verstößt, wenn er die Anfragen nicht innerhalb von 8 Wochen bearbeiten kann? Wo genau steht das?

    • @lynckmeister
      @lynckmeister 2 роки тому

      @Weissnichs Welt das würde mich auch interessieren !!

  • @JosefHaslauer
    @JosefHaslauer Рік тому

    Du bewegst dich da auf sehr dünnem Eis. Nach Paragraf 268 StGB besteht eine Straftat wenn sich der Zähler rückwärts dreht. Das was du da machst ist eine Anstiftung zur Straftat. Du sagst immer wieder, die sollen einfach einschalten...

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  Рік тому

      ist es nicht wenn man dem netzbetreiber das mitteilt.. clearingstelle hat das klargestellt.. es ist ein eichrechtsverstoss des messtellenbetreibers.. du bist nicht für die messung verantwortlich sondern der - du hast ja meist monate vorher schon ein NAB gestellt und seitdem wusste der das der zähler zu tauschen ist. in der realen welt hatr es da aber bisher noch nie ein verfahren gegeben.. spätestens wenn die leute den messtellenbvetreiber drauf hinweisen das es sich um einen eichrechtsverstoss handelt den er begeht wird der zähler sehr schnell gewechselt.. weil der ansonsten 50k€ strafe zahlen muss das ers nicht gemacht hat.

    • @JosefHaslauer
      @JosefHaslauer Рік тому

      @@weissnichswelt
      Soweit richtig.
      Was mich an der Sache allerdings immer noch stört ist.... Mehrfach erwähnen Sie, dass das von den Messtellenbetreibern bewusst verzögert wird. Wie kommen Sie darauf? Niemand, weder die Sachbearbeiter noch die Zählermonteure verzögern da irgendetwas vorsätzlich. Und jeder Kunde, der beim Netzbetreiber oder den ausführenden Firmen nachfragt, behindert mit dem Nachfragen den Ablauf. Da für die Beantwortung der Frage Zeit investiert wird, die für die Terminierung oder die tatsächliche Ausführg verwendet werden könnte.
      Desweiteren sorgt ein Nachfragen oder Drohen mit Anwälten oder ähnlichem, dass Neubauten und/oder Störungen nicht zeitnah erfolgen können und die jenigen, die sich nicht beschweren, noch länger warten müssen. Kunden die sich übrigens Vordrängeln, werden von Zählermonteuren, wie mir, immer gern gesehen.🙄 Charma is a bitch

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  Рік тому

      @@JosefHaslauer es gibt netzbetreiber die bewusst verzögert haben.. teilweise wurde ohne nachfragen garnichts gemacht... ich hab zuschauern geholfen die 1/2 jahr angeblich nicht einspeisen durften und einfach keinen neuen zähler bekamen.. es ist inzwischen etwas besser geworden aber einzelne kandidaten sind immer noch arg.. lustig das sie es nicht hinbekommen einem monate nach nab den zähler zu wechseln aber wenn man ein balkonkraftwerk anmeldet gehts zigmal schneller..
      am ende ists auch egal.. wenn der zähler nicht direkt gewechselt ist wird halt ersatzwert berechnet ist ja im eeg vorgesehen..

    • @JosefHaslauer
      @JosefHaslauer Рік тому

      @@weissnichswelt
      Also ich mach das jetzt schon 15 Jahre. Ich hatte immer so 150 Aufträge im Jahr in meinem Gebiet, wir reden hier nur von PV Anlagen, ich hab aktuell 600 Aufträge für PV-Anlagen und wir haben noch nicht mal Halbzeit. Und wie gesagt, jeder Kunde der nachfragt und drängelt hält den ganzen Ablauf auf.
      Es ist niemanden geholfen, wenn neben der Politik, den Medien auch noch UA-camr gegen Zählermonteure hetzt. Weil genau das macht ihr. Ich bekomm mittlerweile täglich Drohungen und werde von Kunden beschimpft, weil es so lange gedauert hat...

    • @deep470
      @deep470 Рік тому

      ​@@JosefHaslauer dann wäre es aber auch hilfreich, wenn der Netzbetreiber das mal so kommunizieren würde. Meine lokalen Stadtwerke stellen sich tot, gehen nicht ans Telefon, reagieren nicht auf Emails und auch nicht auf Einschreiben. Sowas wie ne Eingangsbestätigung "Wir haben Ihren Antrag erhalten, aufgrund des Andrangs können wir den Zähler aber erst in drei Monaten montieren" würde vieles entschärfen. Aber so schlau sind die wohl nicht. Kann schon verstehen, wenn Menschen dann zum Anwalt gehen.
      Drohungen gegen den Zählermonteur gehen natürlich gar nicht und vordrängeln ist auch doof. Ich möchte den Job nicht mit Dir tauschen, zumal der erhöhte Andrang sicherlich die nächsten Jahre so bleiben wird. Da muss Dein Arbeitgeber wohl mehr Leute einstellen. Auch nicht leicht, wenn die Branche boomt. Sieh es mal so: Dein Job ist sicher 🙂

  • @hardwarelabor1631
    @hardwarelabor1631 2 роки тому

    Alles was auf der DC Seite passiert hat den Netzbetreiber nichts anzugehen, der darf maximal wissen was das für ein Wechselrichter ist.

  • @wentseven9474
    @wentseven9474 2 роки тому

    Danke für die Info mit dem PV-Forum. Ich habe bisher leider nur ein überteuertes Angebot (meiner Meinung) bisher vorliegen. Eckdaten 6,8kwp 5kw/h speicher aber zu einem stolzen Preis von ca. 28.000 (total). Energiekonzepte deutschland kann mir zu denen jemand was sagen?

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 роки тому

      öhm.. schau mal mein pfuscher und wucher spezial..ua-cam.com/video/zgpMi6T_AVI/v-deo.html

    • @wentseven9474
      @wentseven9474 2 роки тому

      @@weissnichswelt ok vielen dank weiß ich bescheid^^

  • @hartmutsanger4170
    @hartmutsanger4170 2 роки тому

    Finde deine Kontonummer nicht für ein kleines gudi für dich für die info

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 роки тому +1

      moin.. meine paypaladresse steht unterm video.. wenn du kein PP hast kannst mich notfalls anschreiben.. mailadresse steht da auch:-)

  • @Sadowsky46
    @Sadowsky46 Рік тому

    Die Böswilligkeit der Netzbetreiber ist unglaublich 🤮

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  Рік тому

      leider ist das so.. auch illegale rechnungen für inbetriebnahmen etc sind sehr verbreitet..

  • @fafa9746
    @fafa9746 Рік тому

    Moin Torsten, hast du gut gemacht, gute Video... Ich möchte gerne meine Erfahrungen mit dir teilen, hast du eventuell Instagram oder Telefonnummer wäre schön, danke