Mercedes C300d ALT vs NEU | Doppelt so TEUER, aber doppelt so GUT? | Fahr doch

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 21 жов 2023
  • In diesem Video vergleichen Dion und Gerrit die Mercedes C-Klasse der Generationen 205 und 206 als Top-Diesel 300d und stellen sich die Frage: Lohnt es sich, das Doppelte für den neuen hinzulegen? Wir checken Optik, Innenraum/Technik, Performance, Fahrspaß, Alltag/Verbrauch und am Ende natürlich auch den Preis! Viel Spaß beim Video!
    Danke an Südsternbölle in Donaueschingen für den W205! Falls ihr auf der Suche nach neuen oder gebrauchten Sternen seid, dann schaut gerne bei den Mädels und Jungs vorbei!
    Dions Kanal: @diondrives6541
    Instagram: fahrdoch
    ---------------------------------------------------Mein Equipment-----------------------------------------------------------
    ✗Hauptkamera: amzn.to/3q1pXiA
    ✗Zweitkamera: amzn.to/2O3zV62
    ✗Drohne: amzn.to/3pXWuGw
    ✗Gopro Hero 7 Black: amzn.to/2O3Aj4u
    ✗DJI Osmo Action: amzn.to/3r1m7HI
    ✗Saugnapf: amzn.to/2ZWDvBG
    ✗Stativ: amzn.to/3aZgNPt
    ✗Schnittprogramm: amzn.to/3r0kDO3
    ✗Großes Mikrofon: amzn.to/2OaFdMP
    ✗Ansteck-Mikrofon: amzn.to/3aVDbsZ
    ✗Saugnapfverlängerung: amzn.to/2MuCmxU
    ✗Licht: amzn.to/2Ob65g0
    Links, an denen ein ''✗'' steht, sind Affiliate-Links. Kommt über diesen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für euch entstehen dabei selbstverständlich keine Mehrkosten. Dadurch unterstützt ihr mich nur :)
    Musik: EPIDEMICSOUND / ARTLIST.IO
    #mercedes #cklasse #altgegenneu
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 327

  • @Fahrdoch
    @Fahrdoch  7 місяців тому +23

    Freunde! Wenn beide Autos gleich viel kosten würden, welchen der beiden würdet ihr nehmen? Wünsche euch einen Hammer Sonntag!

    • @mohamedaminetriki9648
      @mohamedaminetriki9648 7 місяців тому +6

      Wenn ich das mir leisten könnte.. eine 206er c300e in schwarz mit amg-paket und premium Ambientebeleuchtung 😅

    • @sabinelettmas1045
      @sabinelettmas1045 7 місяців тому +2

      Den alten eher, optisch.
      Wobei ich den Innenraum bei beiden nicht mag.

    • @TheOrignalTRockz
      @TheOrignalTRockz 7 місяців тому +9

      Den alten. Einfach mega! 😎 Die Lichter vom neuen haben irgendwie nix. iPad hab ich, braucht kein Mensch in der Mittelkonsole. Würde ausrasten mit dem Gefrickel-Touch-Krieg während der Fahrt. Für was soll ich das doppelte berappen?! Is‘ nich‘. Optisch ist der Alte der Hammer, von der Bedienung sowieso, einfach smooth, tough & sexy. 😎

    • @tuerboy1
      @tuerboy1 7 місяців тому +3

      W205. Optik gefällt deutlich besser.

    • @abumc5104
      @abumc5104 7 місяців тому +3

      keinen von beiden.
      entweder c-class AMG
      oder lieber was großes.
      g-class, sprinter, v-class.
      mb spinnt mit dem preis.
      behalt' lieber meine alte c-class w204 und fertig.

  • @albarbar
    @albarbar 7 місяців тому +97

    86k für nen 4 Zylinder Diesel der Mittelklasse. Das ist doch völlig geisteskrank, selbst für nen Benz...

    • @fellnase98
      @fellnase98 7 місяців тому +1

      Absatzzahlen sinken nicht, also kann es nicht so schlimm sein...

    • @timonxDlol
      @timonxDlol 7 місяців тому +1

      Die Anzahl der Zylinder sagt halt einfach kaum was über einen gerechtfertigten Preis aus. Ist halt ein Premiumauto mit Technik ohne ende usw.

    • @DanielFriedl345
      @DanielFriedl345 7 місяців тому

      ​@@timonxDlolfinde ich auch

    • @albarbar
      @albarbar 7 місяців тому +5

      @@timonxDlol... ist Ansichtssache.

    • @giselaottfried8039
      @giselaottfried8039 7 місяців тому +10

      Wad will man denn mit der ganzen gerümpeltechnik? Ich will einen wagen der zuverlässig läuft und keine Spielekonsole.

  • @DarkSpongebob
    @DarkSpongebob 7 місяців тому +57

    Also aus eigener Erfahrung und auch persönlichem Vergleich. Muss ich sagen, ich mag den 205er viel viel lieber

  • @Phil_3491
    @Phil_3491 7 місяців тому +120

    Wenn mans ned weiß, könnte man auch den 205er für den Neuen halten.

    • @PreyJoe
      @PreyJoe 7 місяців тому +12

      Ich hab auch echt gemeint dass der 205 der neue ist😂😂

    • @CR4NKeagle66
      @CR4NKeagle66 7 місяців тому +5

      Einfach nein…

    • @felixm1167
      @felixm1167 7 місяців тому

      @@CR4NKeagle66 doch schon bisschen

  • @ragnar69420
    @ragnar69420 7 місяців тому +14

    Der 205er sieht einfach immer noch fresh aus

  • @pascallier5301
    @pascallier5301 7 місяців тому +18

    Es stimmt einfach nicht das die Qualität im Innenraum zugenommen hat. Alles was unterhalb der Armlehne ist ist hartplastick. Beim Vorgänger war es noch geschäumt.

  • @FrankEichinger
    @FrankEichinger 7 місяців тому +48

    Einfach der beste und informativste Kanal wenn es um Autos geht. Genial. Weiter so. Vielleicht mal den neuen und den alten 3er Vergleichen😉

  • @Receptor91
    @Receptor91 7 місяців тому +39

    Ihr seid einer meiner absoluten Lieblingschannel geworden genau diese Videos liebe ich so abgöttisch und sind für mich purster Genuss hört niemals damit auf !!!

    • @diondrives6541
      @diondrives6541 7 місяців тому +2

      Moin! Dankeschön. Wir versuchen es ...nie damit aufzuhören! 😉🙋‍♂️😎🚗💨

  • @ugurlale3430
    @ugurlale3430 7 місяців тому +11

    Die Autos werden immer teurer, vor 15 Jahren hat man für 86.000€ bereits ne neue s Klasse bekommen. Heutzutage ein Neuwagen zu kaufen lohnt sich nur noch für nen Selbstständigen im Leasing. Privat sollte man ein Auto immer gebraucht kaufen, man zahlt dann Kompaktklasse und bekommt Mittelklasse ! Finde es aber auch gruselig wie leichtsinnig die Menschen so viel Geld für ein Auto als selbstverständlich sehen !

  • @thehaecksler
    @thehaecksler 7 місяців тому +37

    Kompetenz, Spaß und coole Autos, euer Kanal vereint das alles 👍💪🏽 weiter so freue mich immer wenn es was Neues von euch zum gucken gibt 😊

    • @diondrives6541
      @diondrives6541 7 місяців тому

      Moin! Dankeschön!😎🙋‍♂️🚗💨

  • @Radersch
    @Radersch 7 місяців тому +16

    Ich hab den S205 ebenfalls als 300dT und bin top zufrieden. Ein erstklassiges Auto. Ja, qualitativ immer noch eine C-Klasse, das sieht man an vielen Stellen, ist aber auch logisch. Ich hab jetzt über 60.000km runter und er läuft 1A. Fahre ganz normal sportlich, jedoch zu 90% im Comfort Programm, brauche 6,8l. Das ist für 245PS top. Die VTG Lader höre ich allerdings nicht. Und noch ein Hinweis, 4Matic ist natürlich optional, das hätte man noch sagen sollen.

    • @n1c0.no1d3
      @n1c0.no1d3 7 місяців тому +4

      Habe 2 mal den Vormopf als 250d 4matic (mittlerweile einer 160000km, der andere 250000km und beide Vollausstattung) …bis jetzt war auch nie was kaputt. Wollte eventuell einen 206 aber bin von der Verarbeitung im Innenraum enttäuscht. Alles nur noch harte Plastik und Airmatic gibt es auch nicht mehr.

    • @MrZillas
      @MrZillas 7 місяців тому +1

      Ich hatte mal vor 10 Jahren den E350 CDI mit 265 PS-V6, der nahm sich 7,5 Liter innerorts.

  • @BennyTheChiller
    @BennyTheChiller 7 місяців тому +6

    Ich fahre einen C220d W206 Limousine als Dienstwagen und ich bin echt begeistert vom Verbrauch (5l im Langzeitverbrauch, wenn ich sparsam fahre, komme ich auch oft auf 3,9l pro 100km)

  • @deineliebe1884
    @deineliebe1884 7 місяців тому +7

    Auto ist halt ein Mercedes, was mich wirklich unterhält -Gerrit und Dion. Geiles Gespann.

  • @Fhke528
    @Fhke528 7 місяців тому +3

    Liebe dieses Format! Bitte beibehalten. Daumen hoch

  • @ag488
    @ag488 7 місяців тому +7

    Der „alte“ - keine Frage.
    Kein Touch Unsinn und qualitativ viel hochwertiger (Lenkrad, Türbedienung, Memorybedienung etc.)

  • @chill-o-matic
    @chill-o-matic 6 місяців тому +1

    Musste dieses Jahr ein neues Auto kaufen und ich finde eure Videos zum vergleichen von Autos richtig hilfreich und gut strukturiert 👍🏼 die Wahl war zwischen der C Klasse 205 T Modell, 3er Touring F31 etc. Nach einer langen Testphase bin ich dann beim Audi A5 Sportback geblieben und bereue es kein bisschen. Tolle Verarbeitung, absolut komfortables Fahren und das Platzangebot des Sportbacks ist echt der Wahnsinn. Vielen Dank für eure Arbeit 💯

  • @edrieahmadi6907
    @edrieahmadi6907 7 місяців тому +8

    Servus, tolles Video Jungs.Mach doch bitte einen direkten Vergleich zwischen der neuen und alten E-Klasse. ich bin gespannt, wie Ihr euch entscheiden würdet👍👍😀😀

  • @Fabodroidgaming
    @Fabodroidgaming 6 місяців тому +3

    S205 als C300de in nahezu letzter Auslieferung Ende 2020 hier:
    Nach 100.000+ km alles in Ordnung, gerade TüV erneuert. Wirklich nie Probleme gehabt.
    Optisch von innen wie außen ist das für mich immernoch das schönere Auto (AMG Paket+Night Edition), sogar um Längen.
    Einzig das Lenkrad des aktuellen find ich interessant.
    Wenn ich dann noch Preis/Leistung bedenke ist die sache für mich klar wie Kloßbrühe.
    Ein wechsel wäre für mich ein echter Rückschritt, ich sage es wie es ist.

  • @tto14471
    @tto14471 7 місяців тому

    Kompliment….sehr schöner und kurzweiliger Vergleich. Euer Format macht richtig Spaß……👍🏼👍🏼

  • @_361_
    @_361_ 7 місяців тому +7

    Also ich finde das neue T-Modell einfach nur wunderschön.. zu dem sieht man den bei uns in der Nachbarschaft nur noch, also kann der ja nicht schlacht sein, sonst würden die Leute den ja auch nicht kaufen..klar, 4 Zyl hin oder her, trotzdem ein wunderschönes und gelungenes KFZ (natürlich in meinen Augen). Wenn ihr einen 6 Cyl Kombi wollt, dann nimmt halt den E400d mit turboaufgeladenen 330 ps.

  • @mikekowalski4899
    @mikekowalski4899 7 місяців тому +7

    Erstmal: schöner "normaler" Autovergleich.
    Zweitens: 86k ist bisschen krank für eine C-Klasse mit diesem Motor...
    Drittens: so ein Vergleich mit einer E-Klasse würde ich mir wünschen (wieder mit normalen Motor), also kein AMG mit 612 PS...
    Viertens: Danke 👍

  • @cy9nvs
    @cy9nvs 7 місяців тому +5

    Ich finde den alten auch einfach echt schöner.
    Der aktuelle hat dieses „böse“ 08/15 Gesicht, mit dem runter gezogenen Grill. Wenn der Grill einfach schwarz wäre, könnte das auch ein Ford sein. Der alte hat irgendwie noch was Elegantes, das steht Mercedes meiner Meinung nach besser.

  • @sneakprev1984
    @sneakprev1984 7 місяців тому +7

    Also der Aufpreis des 206ers ist schon echt happig... Glaube für die wenigsten Privatkäufer ist das wirklich ne Option, Geschäftsleasing ist ja da nochmal n ganz anderes Thema... Klasse Video, finde die Clips mit euch beiden sind immer ein absolutes Highlight!

    • @dogwithkatana485
      @dogwithkatana485 7 місяців тому

      Wenn dann höchstens als junger Gebrauchter mit unter 20 tausend Kilometer. Kostet dann ein ganzes Stück weniger.

  • @formentorvz5
    @formentorvz5 7 місяців тому +4

    So im direkten Vergleich und mit AMG-Line gefällt mir der 205er tatsächlich auch besser. Bin ihn zwar nur als 220d gefahren und der war spürbar schwächer als der 206er 300d, aber den massiven Aufpreis sehe ich da ehrlich gesagt auch nicht. Zumal die Spaltmaßproblematik nach wie vor nicht abgestellt wurde, und der 206er knarzt lediglich etwas weniger im Interieur. Also in der normalen Mittelklasse muss man fast schon zum 3er greifen, denn der einzige sonstige Konkurrent Audi A4 ist seit 2015 auf dem Markt und im Vergleich zu BMW und Mercedes beim Interieur einfach zu altmodisch.

  • @pas95444
    @pas95444 7 місяців тому +4

    Audi A4 50 TDI ist auch ein sehr spannender Konkurrent, mit 6 Zyl. und 8 Gang Wandler. Ich meine den gibt’s aber nur bis Baujahr 2021, danach muss man zum S4 greifen wenn man den Motor will.

  • @edialjiu5595
    @edialjiu5595 7 місяців тому

    Super video 👍👍👍

  • @bananacobana9976
    @bananacobana9976 7 місяців тому

    Geiles editing mehr davon! Da können sich andere große Autotester ne Scheibe abschneiden!!

  • @blub08150
    @blub08150 7 місяців тому

    Aktuell baut Mercedes meiner Meinung nach die schönsten (Alltags-) Karren.
    Den Sparkus merkt man der neuen C-Klasse an, vor allem nachdem der EQC (auf den ersten Blick von innen baugleich) hier wieder ein Upgrade bekommen hat und das Hartplastik weich ist.
    Habe ihn mir gegönnt und bin bis auf ein paar Klenigkeiten (zähe Bedienung der UI etc.) sehr zufieden. Tolles Sportgerät für die Autobahn! :)
    Bei 5:28 solltet ihr aber besser herausarbeiten, dass es nicht das AR HUD ist, sondern auf dem Bildschirm in der Mitte eingeblendet wird. Das gezeigte Videomaterial ist vom HUD.

  • @paulgrasmair1590
    @paulgrasmair1590 2 місяці тому

    Danke, für das Video. Fahre momentan den 204 Bj.2013. Aber den 2,5 l. Bin sehr zufrieden und hatte auf 270k keine Probleme. Werde mir einen späten 205er suchen und schaue mir das mal an ❤❤❤❤LG 👍 👍

  • @dmdm0153
    @dmdm0153 2 місяці тому

    sehr amüsantes Video, danke

  • @meka717
    @meka717 7 місяців тому +7

    Hallo Gerit, moin Dion,
    eure Zeitabstände sind massiv zu groß für solche Videos echt... das sind seit längerer Zeit die besten Fahrzeugvideos, die Klicks bestätigen das ja.
    Baut darauf auf und erfüllt uns den Wunsch mehr solcher Videos :D
    Wieder mega!
    Ich würde 100% den alten nehmen.

    • @Fahrdoch
      @Fahrdoch  7 місяців тому +4

      Danke! Ich würde am liebsten solche Vergleiche mehrmals die Woche hochladen, aber mehr schaffe ich im Moment einfach nicht. Ich muss mal schauen, wie wir das lösen können, weil uns die Vergleiche auch am meisten Spaß machen! Grüße!!

    • @meka717
      @meka717 7 місяців тому

      ​​@@Fahrdochhoffe ihr kriegt das hin.
      Die Videos der Motoreninstandsetzung usw. sind zwar auch interessant aber kein Vergleich zu diesem Format :-)
      Uuuund: Weiterhin Sprittverbrenner solange wie nur möglich bitte O.O
      Lassen wir uns überraschen, schönen Sonntagabend!

  • @H._Meier
    @H._Meier 7 місяців тому

    Interessantes Video - danke dafür. Ich tendiere momentan noch zur Baureihe 205. Die 206er käme für mich grundsätzlich erst ab dem Facelift in Frage.
    Wie ein Fahrzeug mit solchen Spaltmaßen (02:10 Min.) bei Mercedes durch die Endabnahme rutschen kann, bleibt rätselhaft. Auch der örtliche Mercedes-Händler hat sich nicht mit Ruhm bekleckert - Stichwort: Übergabeinspektion.
    Passt beides nicht zum Image, das sich die Marke jahrzehntelang aufgebaut hat.
    Der Verbrauchsvorteil von rund einem Liter des 206ers mittels Mild-Hybrid-Technologie (17:08 Min.), klingt logisch und erstmal gut. Bei einer Laufleistung von 200.000 KM könnte man also rund 4000 € (2000 Liter Diesel) sparen.
    Wenn sich nach knapp 3 Jahren und somit ungefähr 1000 Ladezyklen die Kapazität des (kleinen) Akkus (wieviel kWh hat der eigentlich?) bereits deutlich reduziert hat und Temperaturen (++/--) den Akku darüber hinaus ebenfalls altern lassen, sieht die Verbrauchsrechnung vielleicht schon etwas anders aus (das ist natürlich auch vom Fahrprofil abhängig).
    Betrachtet man nun das Ganze vom Ende her (Laufleistung v. 100 TKM u. mehr), stellt sich für mich folgende Frage: reicht das, was die Mild-Hybrid-Technologie zum jeweiligen Zeitpunkt an Kraftstoff eingespart hat aus, um von der "Ersparnis" dann einen neuen 48-Volt-Akku zu kaufen? Was denkt Ihr?

  • @img8724
    @img8724 3 місяці тому

    Hey ihr zwei!
    Vielen Dank für die direkten Einblicke.
    Inzwischen kann man auch bei 45tsd€ einen gebrauchten C300e 2021 erhalten, was natürlich, wenn man kostenfrei laden kann eine super Sache ist, da die Mehrreichweite doch deutliche Vorteile hat.
    Beides trotzdem zwei Zeitlose Fahrzeuge. Der "alte" sieht eh noch nicht alt aus. :D
    GIbt es zu dem Thema mit dem Infotaiment-System-Aussetzer etwas, worüber man mehr erfahren könnte?
    Im VWAG war und ist dies nach wie vor sehr präsenz, dass die Systeme nicht funktionieren, abstürzen oder Fehlermeldungen anzeigen.

  • @BennyTheChiller
    @BennyTheChiller 7 місяців тому +8

    Testet mal bitte die neue E-Klasse gegen die alte
    Beide als E220d bitte

  • @Tom-qh2mk
    @Tom-qh2mk Місяць тому

    Hatte früher den 205er, jetzt den 206er. Der 206er hat sich in allen Belangen weiterentwickelt. Würde ihn jederzeit wieder kaufen.

  • @klimpelmirko
    @klimpelmirko 7 місяців тому

    Danke für den Rollentausch

  • @Warlock2212
    @Warlock2212 7 місяців тому +4

    Der 206 ist so eine Plastikwüste, die Kopfstützen sehen aus.. Ihr habt die Dachbedieneinheit beim 205 als Kritikpunkt reingenommen. beim 206 fällt die Blende ab wenn man das Teil falsch anschaut.. die motorträger sind aus Kunststoff. die elektrische Servo ist bei schnellen Lastwechseln überfordert (mehrfach getestet, egal ob c200 oder c300e ) Der 206 hatte bis jetzt mehr rückrufe, als der 205 seit 9 Jahren. man kann nichtmal parken mit sonem scheißklo (stichwort Geschwindigkeit stark reduziert) Das Auto schreit "Hey ich bin ein Mercedes" mit seinem sternengrill, kann das aber mit nichts rechtfertigen. Blendet mit ambientebeleuchtung und Displays. Kombiinstrument lahmarschig, bedienung per touchpad am lenkrad only ist ne katastrophe. die türtafeln sind bis oben hin aus hartplastik, das handschuhfach, die mittelkonsole. die lüftungsdüsen kann ein neugeborenes verstellen so leichtgängig und billig fühlt es sich an. Dieses Auto hat in der Produktion niemals mehr als die hälfte vom 205 gekostet. Es ist einfach alles schlechter geworden, selbst die musikanlage und die war beim 205 schon schlechter als beim 204. die 4 zylinder benziner schreien unter last "bitte töte mich". So eine Frechheit von Auto sollte nirgends positiv wegkommen. Bei der Karre sind nichtmal mehr elektrische SItze Basis. da kannst jetzt rudern um das ding nach oben zu schaufeln. es wurde sogar an den teppichen gespart, viel spaß beim aussaugen, würde ich maximal ein mal im jahr tun, sonst ist der teppich nach 2 wochen täglichen saugens schrott. ist nämlich unter vw niveau gerutscht.

  • @anonymanonym3480
    @anonymanonym3480 7 місяців тому

    Hab ne Frage. Haben selbst nen C300d aus 2022. der hat aber nur Sport und nicht Sport+ ist das eine Sonderoption?

  • @raphaelrichter9708
    @raphaelrichter9708 7 місяців тому

    Ich hatte den w205 als cabrio...bin mit dem w206 als leihwagen in den Urlaub gefahren....meine frau fährt die aktuelle a klasse w177 und ich seit 3 wochen ein a238 als cabrio (e klasse)...wir sind sehr zufrieden. Alle Autos sind top und sehr zuverlässig.

  • @kristallmenschschamane
    @kristallmenschschamane 7 місяців тому +2

    perfekt. danke.

  • @mohamedaminetriki9648
    @mohamedaminetriki9648 7 місяців тому +3

    Ich würde eine c200 benziner vormopf gebraucht für maximal 24K mit 9GTronic nehmen. Keine dumme diesel fahrgeräuche. Zwar verbraucht er ein bisschen mehr. Ist aber schon sehr komfortabel und der M274 in der 2Liter variante ist solide ;)

  • @p.g.5941
    @p.g.5941 7 місяців тому +3

    Einfach nur krank diese Preise, die hier aufgerufen werden.
    Mittelklasse für 86 k mit lauter Touch-und Einstellungsgedöns, was in der Praxis niemand braucht.....

  • @politikpestreload
    @politikpestreload 7 місяців тому +1

    Der einzige Kanal wo ich bei Beginn des Videos schon auf 👍 klicke... Bin wohl ein Grooupiee^^ oder so. 😄

    • @diondrives6541
      @diondrives6541 7 місяців тому

      Moin! Dankeschön. Das freut uns sehr!😎🙋‍♂️🚗💨

  • @SD-dv7rf
    @SD-dv7rf 7 місяців тому

    OM 654 hat keine Probleme mit der Steuerkette. Am Anfang in einem bestimmten Bauzeitraum gab es Probleme mit den Schlepphebeln, genau wie beim 656.
    Der OM 651 hat Probleme mit der Steuerkette gehabt und den Injektoren. In den ersten Baujahren.

  • @juergenstenzel7300
    @juergenstenzel7300 7 місяців тому

    ich selbst hab ein W205. Bei welchem ist den die Lenkung angenehmer? Beim 206 oder beim Vorgänger 205?

    • @timonxDlol
      @timonxDlol 7 місяців тому

      Bin einige 205 gefahren und selbst zwischen den 205er varianten und ob man AMG Line hat usw. Sind riesige Unterschiede

  • @MB_VW_SH
    @MB_VW_SH 7 місяців тому +1

    Leben und Leben lassen, wer es unbedingt braucht. Meiner Meinung nach ist Mercedes mittlerweile komplett überbewertet, leider denn es ist eigentlich meine Herzensmarke.

  • @markuszihang1698
    @markuszihang1698 7 місяців тому +1

    Wenn ich das Interieur , die Qualität und vor allem die Preise der C Klasse sehe , bin ich am Ende froh eine E klasse fahren zu dürfen 🤷🏼‍♂️💯👍

  • @user-sh5ps2hi6e
    @user-sh5ps2hi6e 7 місяців тому +242

    Ist doch totaler Schwachsinn 86k für nen 4Zylinder Mercedes auszugeben. Da freut sich echt BMW und Audi. lol. Mercedes Adé.

    • @MM9436
      @MM9436 7 місяців тому +3

      dazu noch ein lärmiger Dieselmotor 👎👎

    • @yarrovic
      @yarrovic 7 місяців тому +36

      Entspannt euch. Das ist schon fast bei allen deutschen Premium herstellern der Fall. Geh mal nen 330d konfigurieren bei BMW da biste auch schon easy über 70-80 Brutto.

    • @Leon13410
      @Leon13410 7 місяців тому +7

      @@MM9436sag das mal zu einem 6 Zylinder diesel

    • @user-sh5ps2hi6e
      @user-sh5ps2hi6e 7 місяців тому +1

      @@yarrovic Jau so um die 73k und beim 5er biste locker über 83k.

    • @meganers2696
      @meganers2696 7 місяців тому +14

      Was erwartet ihr denn? Es geht auf die E-Mobilität zu. Da kann man froh sein überhaupt noch 2 Liter 4 Zylinder zu haben bei den ganzen CO2 Beschränkungen. Die Hersteller können da auch nicht machen was wollen.

  • @dr.jensschwenke6767
    @dr.jensschwenke6767 7 місяців тому +3

    Guten Morgen und hallo und ganz vielen Dank für Euren tollen Test, der mich ein Jahr nach Ablauf des Leasing Vertrages bestätigt, wahrscheinlich die richtige Entscheidung getroffen zu haben.
    Ich fahre seit 108.000 km damals als Neuwagen geleasten und dann aber übernommen W205,
    C 300d 4-matic als T-Modell, Baujahr 2019 Facelift AMG Paket mit eigentlich kompletter Ausstattung.
    Die Easypack Hecklappe (-1000€) habe ich damals bewusst nicht genommen, da mich die beim W204 auch schon genervt hatte. Leider habe ich damals die Distronic nicht mit bestellt.
    Dazu aber später.
    Das Fahrzeug kostete damals rund 66.000€. Soweit so gut.
    Vor dem Ablauf des Leasingvertrages habe ich natürlich mit dem Nachfolger geliebäugelt.
    Durch die damals verstärkte Dieseldiskussion und auch die Möglichkeit neuer Hybridvarianten habe ich mir sehr intensiv mit diesem Thema beschäftigt.
    Das wohl mit Abstand entscheidende Kriterium war und ist der Allrad, den es im W206 für den C300d eben nicht gab und gibt , genauso gab und gibt es den nicht für den C300e. Autos mit den Leistungen machen ohne Allrad nicht so viel Sinn und Spaß.
    Heckantrieb ist schön, verschleißt aber sehr die Antriebsräder. Des weiteren hatte es mich wahnsinnig genervt, im Winter auch schon bei wenig Schnee ständig mit einer Heckschleuder unterwegs zu sein und ja auch bei nicht ganz so steiler Anstiegen wieder rückwärts den Berg heruntergefahren zu müssen, weil es eben nicht weiter ging. (Klar ESP hilf gegen Schleudern, kann man am Berg auch ausschalten…usw. Das ist mir alles klar.)
    Ja Driften ist schon cool, da wo es hingehört und geht nebenbei auch mit Allrad.
    Der Fakt war wirklich das Nervigste und ja Punkt eins 1 geht klar an das alte Modell den W205 wegen des Allradantriebes.
    Thema Verarbeitung. Der W205 ist sehr gut verarbeitet aber ja ist gibt viele Geräusche (Staufach am Fahrersitz, Mittelkonsole, Windgeräusche… und kleinere.) die man hört und die manchmal die Frage nach Besserung aufkommen lassen. Da ich den W206 noch nicht gefahren bin, sondern nur angesehen habe, möchte ich hier keinerlei Bewertung abgeben. Ich denke aber das nach 30.000-40.000 km da auch das Knistern anfängt. (Mercedes hat damals extrem länge gebrauch das Knacken der Gutaufhängung in der B-Säule abzustellen W203 und W204)
    Thema Motor. Die reinen Daten müssten dem W206 eigentlich deutlichere Vorteile bringen, immerhin 245 zu 265 +23PS, 500 zu 550Nm.
    Ich denke aber mit Beschleunigung 0-100km/h 6,0 zu 5,8 Sekunden (durch fehlenden Allrad des W206 aber nur auf dem Datenblatt) und einem Verbrauch der laut Hersteller nur marginal verschieden ist.
    Wieder hinkt der Vergleich, denn Allrad zu einem Heckantrieb kann man so nicht vergleichen.
    Ich fahre den W205 laut Serviceanzeige über die komplette Lebensdauer im Fahrzeug mit 6,5 Litern. Verbräuche auch auf der Autobahn be Tempo 120-130 von deutlich unter 6 Litern sind keine Hexerei. Übrigens Hypermilingtest 3,3 Liter. Gut, dies hat dann wenig mit den 245 PS zu tun.
    Logisch fahre ich dann immer im Eco Modus. Kann man, muss man nicht.
    Der Verbrauchspunkt 2 geht hier klar zum W205, da eben mit Allrad.
    Ich denke die 50Nm + E-Boost 200Nm mehr Drehmoment werden sicherlich einen kleinen Punch mehr ausmachen und den C300 mehr an den BMW 530d heranbringen. Der hat aber den & Zylinder, was wieder ein anderes Thema ist. Mit dem 540d sollte man den C300d nicht wirklich vergleichen.
    Ja an der Stelle hat Mercedes eine sehr unschöne Modellpolitik und leider nicht den C400d aus der E-Klasse und dann als 4-matic eingebaut. Mir ist die alte E Klasse zu klobig und einen Tick zu groß. (Subjektiv) An der Stelle mit dem Motor, hätte ich dann schwach werden können und den deutlicheren Mehrpreis in Kauf genommen.
    Infotainment. Das neuere MBUX ist schon schneller und hat viel Neuerungen, die im W205 so nicht sind aber hier sind wir immer alle noch bessere Beta Tester von Mercedes, sihe Ankündigungen für die nächste Generation (Wieder ein anders und sehr langes Thema!)
    Optisch ist die Fahreranzeige, Tacho beim W205 deutlich schöner gelöst, indem alle schön fließend integriert ist. Der Trend, siehe neue EQS, EQE und neue E-Klasse gehen da auch wieder hin.
    Ich könnte jetzt noch sehr lange philosophieren aber möchte auf den Punkt kommen. Lohnt sich der Mehrpreis und ich rede da nicht wie im Beitrag vom Vergleich gebraucht zu Neuwagen, sondern von den Neupreisen und da sind wie bei einem Mehrpreis von 15.000€ und nein, das lohnte sich, zu mindestens für mich nicht und so fährt eben der alte W205 weiter.
    Ausblick und Hybrid.
    Wenn man wirklich mit diesem Thema liebäugelt, dann ein klares „Ja“ für Mercedes, die für mich bis jetzt als einzigster Hersteller ein sinnvolles Konzept für diese Fahrzeugklasse haben. (VW will da mi dem neuen Passat nachziehen)
    Was heiß das?
    E-Reichweite deutlich über 100km, nur dann macht das Sinn. Übrigens ich bin der absolute Fan eines E-Autos und wir fahren den als Zweitwagen und man will mit dieser Fahrzeugklasse weit fahren und dies sollte auch für Hybridfahrer gelten.
    Wenn ich also in zwei Welten unterwegs sein möchte, dann ja zum Hybrid auch wenn der Mehrverbrauch mit „leerer“ Batterie (Mercedes löste das sehr cool) höher ausfällt.
    Ich habe aber zwei voll nutzbare Welten aber eben bis dato nur bei Mercedes.
    Wichtig dabei AC Ladeleistung 11kW und DC- Ladeleistung bis zu 55kW. Nur so macht das Sinn und ein theoretisch rein elektrisches Fahren auch mal über 200-300km mach noch Freude. (Hier muss man aber das E-gen schon haben, sonst nervt es nur!)
    Den C 300e und wieder kommt die Retourkutsche gab es damals aber als Allrag nicht, mittlerweile im C 300de schon und so fiel r damals durch.
    Mercedes hat eine sehr unangenehme Modellpolitik eingeführt. Es gibt nur noch riesige Packages, eben immer nur mit Easypack Heckklappe, die nervt, wenn nur winzig etwas stört beim Zumachen…und so weiter.
    Zusammenfassend möchte ich den C 300 d auch im W205 fast schon in den Himmel heben, weil er einmal warm, praktisch nicht zu hören ist (Wer es noch leiser möchte muss das E-Surren ertragen) und vor allem sehr souveräne Fahrleistungen hat. (Übrigens laut Tacho ist erst bei 268km/h Schluss, funktioniert nur im Sportmodus, niemals im Sport +)
    Wie vieles ist aber auch Geschmacksache und das persönliche Empfinden. Ich wollte nur mal meine Erfahrungen im Zusammenhand mit dem tollen Video berichten.
    Ach so der Nachtrag zur Distronic noch.
    Durch das E-Autofahren habe ich mich jetzt sehr an die vielen kleinen Helferlein gewöhnt, so das sich diese Funktion einer Distronic tatsächlich vermisse.
    😀

  • @sandrell6864
    @sandrell6864 7 місяців тому +1

    Ich hatte den W 205 und jetzt den W206 in Spektralblau! Der Neue ist wesentlich besser , besonders das Infotaiment. Preislich geht auch : Janhreswagen oder Vorführwagen am besten mit AMG Line.

  • @heinrichschmitz8964
    @heinrichschmitz8964 7 місяців тому +3

    Würde mir für 40k lieber einen E400d kaufen. Da hat man wenigstens etwas mehr Platz und Komfort, wenn auch dort nicht viel Platz auf der Rückbank ist

  • @MiKo-oj9ee
    @MiKo-oj9ee 2 місяці тому

    Das Geld spricht für sich.👍
    Wäre ja mal cool wenn ihr das gleich mit der E klasse machen würdet.

  • @viktormrt516
    @viktormrt516 Місяць тому

    Fahre den s205 seit 4 Jahren, und hab den als jahreswagen für 40k bekommen. Listenpreis damals mit der Ausstattung waren 50k. Mit einer Ausstattung was der 206 in euren Video hat, kostete auch der 205er als neueagen locker über 80k

  • @leaderwhite6077
    @leaderwhite6077 7 місяців тому +12

    Mercedes schenkt BMW echt die Kunden. Erst beim überteuerten C63 einen 4Z verbauen und in der normalen Variante ebenfalls max einen 4Z. Es werden wirklich gute Jahre für die Konkurrenz.

    • @Corvolet5
      @Corvolet5 7 місяців тому +4

      Und dann noch 300kg schwerer. Einfach wahnsinnig

    • @Leon13410
      @Leon13410 7 місяців тому +1

      Gut das ich 6 Zylinder fahre

    • @till8014
      @till8014 7 місяців тому +3

      Ich glaube Mercedes produziert inzwischen hauptsächlich fürs Ausland, dort ist es den meisten egal wieviel Zylinder oder Hubraum ihr Wagen hat...

    • @nicotang5583
      @nicotang5583 2 місяці тому

      Traurig was aus dieser Marke geworden ist...

    • @PrinzBulle
      @PrinzBulle 2 місяці тому

      @@nicotang5583 heul leise du Mazda Fangirl🖕🏼

  • @s-k-wstein.643
    @s-k-wstein.643 7 місяців тому +1

    Bei dieser Preisgestaltung.....da fällt mir die Wahl auch nicht schwer und ich mag schon lieber auch Tasten und weniger touch 😎
    Und so ganz neben bei ....die Materialqualität mit der Menge "Hartplastik" finde ich bei einer "Premiumklasse" und dem Preis, schon übel!

  • @chrisw.5120
    @chrisw.5120 4 місяці тому

    sehe ich genauso! (derzeit fahre ich noch den "Alten" aus 2020)

  • @l.l2550
    @l.l2550 7 місяців тому

    welcher ist der neuere

  • @Thomas-rx8ug
    @Thomas-rx8ug 7 місяців тому +3

    Super Video von euch 👍 Der W 205 gefällt mir persöhnlich besser als der neue. Schon der Innenraum mit diesem riesen Display dazu alles Touch nein danke. Ich bekomme diese Woche mein X253 GLC mit voller Hütte wie AMG Line ,Luftfahrwerk , Headup Display , Multikontursitze , Standheizung , 360 Grad Kamera usw. Habe zum Vergleich auch den neuen GLC gefahren und sage nein danke. Der " alte " GLC ist innen wertiger wie der neue , dazu richtige Schalter. Die neuen Mercedes gefallen mir persöhnlich nicht mehr so richtig und ich weiß nicht ob sich MB damit ein gefallen tut die Preise in derartige Höhen zu heben.

  • @165324
    @165324 7 місяців тому +1

    Bin am Wochenende das 1. Mal den S206 gefahren.
    Ist halt schon frustrierend, wenn man 1000€ für den Monitor zahlt und dann während der Fahrt meistens eh nur die Lüftungsdüsen sieht, weil der Monitor zu tief sitzt. Lautstärkeregelung über das Lenkrad ist leider auch viel zu grob.
    Und ja, Fahrwerksgeräusche waren mir auch etwas zu laut.
    Immerhin ist der ISG in Verbindung mit Start/Stopp richtig gut.
    Ansonsten habe ich meinen A4 jetzt wieder mehr schätzen gelernt ;)

    • @_361_
      @_361_ 7 місяців тому

      jeder hat so seinen eigenen geschmack, nicht?

    • @165324
      @165324 7 місяців тому

      @@_361_ja klar! Das perfekte Fahrzeug gibt es vermutlich eh nicht.

    • @timonxDlol
      @timonxDlol 7 місяців тому

      Ich fand den Monitor (im EQE aber ist ja fast gleich) anfangs auch blöd, weil man weiter runter schauen muss, aber dann ist mir aufgefallen zum Bedienen des Touchscreens ist er viel besser. Man kommt viel schneller dran und insgesamt bin ich dadurch kürzer abgelenkt. Lenkrad ist echt schrott mit dem Wischen für die Lautstärke

  • @sl96
    @sl96 7 місяців тому +5

    Alt Version sieht viel geiler aus

  • @DomiAra
    @DomiAra 7 місяців тому +7

    86k für ne c klasse…..wohin

  • @M.Scarletti
    @M.Scarletti 7 місяців тому +1

    Ich hab den W205 als 300er, finde mein „älteres“ Modell, Baujahr 2020 viel schöner als den Nachfolger. Zumal der neue auch als Gebrauchtwagen viel zu teuer ist.

  • @jonPmulm
    @jonPmulm 7 місяців тому +3

    Beides sehr tolle Wagen. Mercedes aktuelle Preispolitik macht die Wahl allerdings sehr einfach 💀

  • @iroc1608
    @iroc1608 7 місяців тому

    Das Format ist wirklich klasse 👍🏻 Ich finde die Preise mittlerweile nicht mehr vertretbar. 86.000 € für eine C-Klasse mit nem 2 Liter Diesel. Getönte Scheiben und Burmester sind nicht mal mit dabei. Hier schießen sie deutlich übers Ziel hinaus. Dann auch noch sehr viel Hartplastik, für den Preis, das geht gar nicht.
    Hier bin ich definitiv für den „Alten“. Obwohl ich auch die 43k für einen gebrauchten ohne „Vollausstattung“ nicht gerade günstig finde. Da gab es schon einmal bessere Angebote für junge Sterne.
    Aber nochmal, 86k 😂

    • @anonymanonym3480
      @anonymanonym3480 7 місяців тому

      Stimme dir zu hat aber Burmester

    • @iroc1608
      @iroc1608 7 місяців тому

      Oh ja, entschuldige hatte ich übersehen.

  • @caneryorulmaz9570
    @caneryorulmaz9570 7 місяців тому +2

    Das witzige ist, dass der neue 20 ps und 50 nm mehr hat und zudem den 23 ps und 200 nm boost beim beschleunigen dazu kommen und trotzdem langsamer auf 100 ist, als der alte

  • @zazacan6839
    @zazacan6839 4 місяці тому

    Wieso haben einige c300d Sport + und einige Modelle nicht bzw nur Sport statt Sport +

  • @dani5k571
    @dani5k571 7 місяців тому

    Ich mach mir demnächst mal vom neuen Touch-Lenkrad ein Bild ob das brauchbar ist, ansonsten bin ich tendenziell zum alten C-Klasse Modell geneigt. Die Kombination aus Touch-Display Moderne und konventionellen, haptischen Knöpfen wirkt schlicht unersetzlich.

  • @waldfink_
    @waldfink_ 7 місяців тому +2

    War Dion vor rund 15 Jahren Reporter bei Motorvision? 🤔

  • @GenesisBiker
    @GenesisBiker 7 місяців тому

    Das eine Limo leiser ist als ein T war zu erwarten. Trotzdem danke für den Vergleich.

  • @jensfriedrich
    @jensfriedrich 4 місяці тому

    Der Vergleich Listenneupreis mit Marktwert eines Gebrauchten hinkt natürlich. 206er sind gerade als Jahreswagen mit ca. 40% Preisnachlass auf den Listenpreis schon recht "günstig" zu haben.

  • @mastac5758
    @mastac5758 7 місяців тому

    9:16 ich habs schon beim letzten W205 Fahrbericht erwähnt, das Runterziehen an dem Agility Controll Hebel bringt das Auto in den ECO-Modus, nicht auf Sport+
    Habe das gleiche Gefährt als Kombi, sprich S205

    • @n1c0.no1d3
      @n1c0.no1d3 7 місяців тому

      Sicher? Bei meinem Schaltet es beim nach vorn drücken in ECO und dann Individual und beim runter ziehen (also nach hinten) Sport, Sport+

    • @mastac5758
      @mastac5758 7 місяців тому

      @@n1c0.no1d3 Sicher? Was für ein Baujahr?
      Meiner schaltet beim nach Vorndrücken hoch also in Sport, Sport+ und bein Runterziehen in Comfort, Eco.
      Schau mal nochmal nach, 99% der Autos schalten nach vorne hoch, auch beim Hochschalten in Semi-Automatik Getrieben

    • @n1c0.no1d3
      @n1c0.no1d3 7 місяців тому

      @@mastac5758 habe mich geirrt. Habe es nochmal ausprobiert und es ist so wie du sagtest. (Nach oben S, S+ und individual und nach unten C und E) Ich hatte mal einen AMG…allerdings keine C Klasse. Eventuell verwechsle ich es damit.
      Die C Klasse ist auch ein 205 T-Modell Bj 2018 Vormopf

    • @mastac5758
      @mastac5758 7 місяців тому

      @@n1c0.no1d3
      Auch beim Mopf bei mir nach oben S und S+
      Ist aber bei fast allen Autos so, etwas nach vorne drehen schaltet hoch. Wenn dir ein Auto mit altem Schlüssel begegnet, gehen die Türen beim "nach vorne drehen" auf 😅 ist meistens ein Zeichen für "go" und leichter zu merken. Daher verstand ich nie die Leute, die 10 Mal an ihren Türschlössern gedreht haben

  • @Alican.b
    @Alican.b 7 місяців тому +2

    Ich hab w205 200d facelift, w206 300d und ich finde beide super. Der 206 fühlt sich aber etwas besser/qualitativer an, im großen und ganzen.
    Preis leisten gewinnt natürlich der 205.

    • @Warlock2212
      @Warlock2212 7 місяців тому

      fühlt sich qualitativer an? fass mal deine 205 türtafel an und geh dann rüber zum 206, das gleiche machst du bitte mit mittelkonsole, handschuhfach, lüftungsdüsenverstellung, kopfstützen, und den teppichen (vorranig kofferraum) uvm. wtf.

    • @Alican.b
      @Alican.b 7 місяців тому

      @@Warlock2212 mit besser, meinte ich auch das Wohlbefinden im Fahrzeug. Das Fahren an sich ist im w206 besser. Ich hab den w205 facelift mit 3 unterschiedlicher Motorisierung gehabt beziehungsweise hab ich noch eins, der c300, c43amg und jetzt der c200d. Meine Fahrzeuge waren immer in guter Qualität, ob w205 oder w206 oder andere Mercedes Modelle.

    • @Warlock2212
      @Warlock2212 7 місяців тому

      @@Alican.b Ich fahre nen s205 c400 mit airmatic (leider erste serie) und der fährt sich deutlich satter finde ich, weniger synthetisch als der 206er den ich als firmenwagen habe.

    • @Alican.b
      @Alican.b 7 місяців тому

      @@Warlock2212 was für ein verbrauch hat dein 400er ? Ist ja der selbe Motor wie der c43amg v6 biturbo, mein s205 c43amg facelift hatte einen durchschnittlichen verbrauch von 17,7 L (bin hauptsächlich den Wagen in Sport+ gefahren)

    • @Warlock2212
      @Warlock2212 7 місяців тому

      @@Alican.b bei wirklich sparsamer weise und stadt meidend ca. 8.5, bei normalfahrt ca. 10, bei viel stadt ca. 11.5 und wenn mir der verbrauch egal ist ca. 13-14 liter. man muss aber dazu sagen ich hab das schwerstmögliche modell (airmatic, elektrische heckklappe, panoschiebedach doppelverglasung, burmester, sitzbelüftung uvm.) im fahrzwugschein steht 1730kg dafür ist der verbrauch okay.

  • @MarcoTheDonCarlos
    @MarcoTheDonCarlos 7 місяців тому +2

    Also für 40k würde ich einen Audi S4 oder C63 AMG gebraucht holen. Einen C300 sehe eher bei 30-34k. Aber gebraucht würde ich nicht mehr als 30k ausgeben.

    • @zwag23
      @zwag23 7 місяців тому +2

      für 40k hole ich mir zwei dacia duster

  • @pleomax194
    @pleomax194 7 місяців тому +3

    Der ältere ist um Welten schöner

  • @addictedtocheese3688
    @addictedtocheese3688 7 місяців тому +1

    Die 205er C-Klasse ist meiner Meinung nach von außen viel schöner und deutlich eleganter.

  • @michaelstuth4193
    @michaelstuth4193 5 місяців тому

    Moin. Der Preisvergleich hinkt. Im Moment zahlt keiner 86KE für die C Klasse. 43 zu 70 hätte die Frage sein können. Oder 43 zu 53 bei einem 1Jahr alten 206. Ich habe den 205 gefahren und momentan den 206. Ich möchte nicht wieder zurück!

  • @hinnackw8524
    @hinnackw8524 7 місяців тому +2

    Ganz ehrlich, selbst für den gebrauchten würde ich keine 40k+ ausgeben….

  • @npxi7916
    @npxi7916 7 місяців тому +3

    Finde den alten viel schöner

  • @hartmutthomas989
    @hartmutthomas989 7 місяців тому

    6:35 die Plastikinnereien kommen alle aus ein und der selben Tüte . Den Stern zahlst du Extra . Ein sehr guter Bekannter von mir , Rentenalter , gönnte sich für die letzten Lebensjahre einen Mercedes . Zwei Jahreswagen . Was hat der Mann sich gefreut auf dieses Auto und entdeckt nach einigen Tagen Vermoosung an den Filzungen der Fensterdichtung . - Na sagt er , das darf aber auch nicht sein . . . . . .

  • @blalop1000
    @blalop1000 7 місяців тому

    Das Video ist an sich echt gut. Nun würde ich noch gerne meinen Input preisgeben. Ich selbst besitze seit etwa 5 Monaten den S206 als C300d T-Modell - quasi wie im Video gezeigt. Allerdings hat meiner keine Allradlenkung, kein Headup-Display, kein Panorama-Glasdach und leider auch keinen Radsatz für den Sommer... Sonst sieht er so aus wie im Video gezeigt, auch mit Digital Light.
    Ich muss ehrlich sagen, dass der Vergleich im Video sehr hinkt... Ich habe für mein Auto (damals 1,5 Jahre alt und 16.200 km) genau 43.000€ gezahlt. Ursprünglich habe ich auch nach dem S205 als C300d T-Modell für max. 40.000€ gesucht, aber als ich gesehen habe, dass der S206 im gebrauchten Zustand unwesentlich teurer ist, dachte ich mir, ich zahle lieber etwas mehr und bin dann für die Zukunft viiiiel besser gerüstet. Denn der S205 mag zwar im Innenraum schön aussehen, das Infotainment jedoch lässt wirklich zu wünschen übrig - es ist super veraltet (wie im Video gesagt basiert dieses auf dem Infotainmentsystem von 2014) und hat bspw. auch kein Apple CarPlay.
    Ihr müsst mal in Mobile oder Autoscout nachsehen und die beiden Modelle miteinander vergleichen..

    • @MB_VW_SH
      @MB_VW_SH 7 місяців тому +1

      43.000,- für eine gebrauchte C-Klasse mit 4 Zylindern? Dafür gäbe es auch eine gute S-Klasse, aber jeder wie er will. Der Händler hat sich auf jeden Fall gefreut.

    • @blalop1000
      @blalop1000 6 місяців тому

      @@MB_VW_SH du hast erfolgreich bewiesen, dass du dich auf dem Automarkt, bei Mercedes-Modellen sowie deren Stand der Technik nicht auskennst. Meinen Glückwunsch.
      Wenn du darüber diskutieren willst, ich bin offen dafür.

    • @MB_VW_SH
      @MB_VW_SH 6 місяців тому

      @@blalop1000 Wie kann man meine Fachkompetenz aus drei Sätzen rauslesen? Es ist die Wahrheit, du weißt weder wer ich bin noch was ich beruflich mache/gemacht habe. Aber dann überzeug mich gerne vom Gegenteil.

  • @Florian29051
    @Florian29051 7 місяців тому +2

    Analog geht über alles

  • @v12-s65
    @v12-s65 7 місяців тому

    ganz klar W205 für mich. Kein 0w20 da drinnen und gefühlt geräumiger im Innenraum. Optisch gefällt er mir auch mehr
    Übrigens das Haubenspaltmass kann man manuell verstellen ;)

  • @larss.7744
    @larss.7744 7 місяців тому

    Fahren die einfach in Tübingen herum 🥰🥰🥰

  • @scuffediceposeidon9178
    @scuffediceposeidon9178 7 місяців тому +1

    205er ist robuster auf lange Sicht. Aber das Fahrwerk ist beim 206 besser

  • @BF3blackstar2e
    @BF3blackstar2e 7 місяців тому +1

    Bitte das gleiche zur eklasse🙏🏻

  • @matthiasb5970
    @matthiasb5970 7 місяців тому

    Die Spaltmaße beim kotflügel des eqs sind noch viel gruseliger

  • @berndstrohle4216
    @berndstrohle4216 7 місяців тому +2

    Ich würde den alten nehmen

  • @TheOrignalTRockz
    @TheOrignalTRockz 7 місяців тому

    Schon beim Thumbnail: Dachte ernsthaft im ersten Moment „links alt, rechts geil!“ und dann erst gecheckt, dass das doch kein Druckfehler war 😂😂😂

  • @Marvin-ju6ot
    @Marvin-ju6ot 7 місяців тому +3

    Der ältere sind viel schöner aus !!

  • @snerd851
    @snerd851 7 місяців тому

    👍👍👍

  • @Receptor91
    @Receptor91 7 місяців тому +1

    Außenoptik ganz klar der neue Innenraum ganz klar der neue. Motoren ? Hmmmm …. Bei den kleinen Dieseln geht es ja aber die Performance Modelle aw

  • @Pennergon
    @Pennergon 7 місяців тому +1

    43 Ps in Summe mehr und 0-100 schlechter als vorher. Das nenn ich Weiterentwicklung.

  • @oneforall6228
    @oneforall6228 2 місяці тому

    Ich finde die Autos von Mercedes wirklich schön aber eine Sache stört mich schon ewig. Die dicken Ränder der Bildschirme, ich finde das schrecklich.

  • @WltrWht933
    @WltrWht933 7 місяців тому +4

    Habe den C300D aus 2021. Wird jetzt verkauft, bin froh wenn ich den los bin. Ist im Vergleich zu den zwei Mercedes davor Müll. Bin fertig mit der Marke mit dem Stern, wird immer schlechter von der Verarbeitung her. Optik super, aber die Verarbeitung wird immer übler und die Probleme immer mehr. Wird nur noch schnell zusammengebaut und dann für kleines Geld verleast, damit Hinz, Kuntz, Abdullah und Özlem sich die Autos holen.

  • @floriankerper8472
    @floriankerper8472 7 місяців тому +1

    Den neuen bekommst du schon locker für 40-50k Neuwagen Preise sind da doch albern .. wenn man ein kleines Auto sucht dann ist der alte schon ok .. beim neuen muss man erstmal etwas warten bis die Kinderkrankheiten beseitigt werden

  • @carlospedrocanarias8044
    @carlospedrocanarias8044 7 місяців тому +1

    Mehr Zubehör - mehr geht kaputt. Da freut sich Mercedes

  • @kaesermann
    @kaesermann 7 місяців тому +1

    Für mich ganz klar der Vorgänger. Schade, dass auch bei der C-Klasse die Emotionen beim Fahren rausentwickelt wurden.

  • @Adem9458
    @Adem9458 5 місяців тому

    ihr habt vergessen zu erwähnen dass man modernen Dieselautos diese AdBlue Plörre alle 1000 km für ca. 30 € nachkippen muss. Da kann man ja gleich nen Benziner fahren und hat ungefähr die selben Spritkosten

  • @angelocanonico3775
    @angelocanonico3775 7 місяців тому +4

    Der neue ist Mit sicherheit nicht besser

  • @TheLive4Life
    @TheLive4Life 7 місяців тому

    Letzte Woche den W205 Facelift 220d mit 40kkm geliefert bekommen für 31k€. Erster Eindruck deckt sich definitiv mit dem Videoergebnis hier: Unter den beiden Modellen ist der ältere der Preisleitungssieger.