Biwak ohne Kondenswasser - Meine Lösung und etwas Realtalk 🙏😉
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- / ennoseifried
ennoseifried.de/
Wenn ihr mich und diesen Kanal unterstützen wollt, könnt ihr das gerne hier tun: www.paypal.com... VIELEN DANK! 🙏😊
Zu meinem Komoot-Account: www.komoot.de/...
Wer meine letzten Videos verfolgt hat, weiß um meine ewige Suche nach der perfkten Biwaksack-Lösung. Ich habe sie gefunden und möchte sie euch in dem Video vorstellen. Außerdem bin ich euch einen Dank schuldig … ! 😊 Ich freue mich auf euer Feedback in den Kommentaren und wünsche euch viel Spaß beim Video! Beste Grüße! 😊👋
Enno
#biwak #bushcraft #outdoor
Super Teil geworden den würde ich so kaufen.
Vielleicht gibt es ihn ja irgendwann in Serienproduktion. 👍😁👋
So ist das, wenn tolle Menschen Idee und Fähigkeit vereinigen. Ihr habt ein Produkt kreiert, das es so noch nicht gibt. Ich hoffe, eine seriöse Herstellerfirma wird darauf aufmerksam und bringt sowas, mit euch zusammen, zur Serienreife. Danke Su, danke Enno und liebe Grüße aus dem Westerwald, Daniel.
Das haben jetzt schon sehr viele geschrieben. Vielleicht sollte man wirklich darüber nachdenken. Ich danke dir fürs zuschauen und ein positives Feedback! 🙏🙃👋
Die Firma Jurtenland hat einen Biwaksack der oben aus Jurtenstoff ( Baumwolle ) und unten Wasserdicht ist. Sehr robustes Material, dadurch halt schwerer...
Wieder einmal super inspirierendes Video! Danke dafür! Und auch danke an Su 😊!
@@Nichts851 Wer stellt denn die KSK Biwaksäcke her und wo kauft man die als Nicht-Armee-Mensch?
@T.M.S.C input_John Wäre sicher zuviel verlangt anderen Menschen mal positives Feedback zu geben oder zu helfen. Unsymphatisch wie gewohnt! 🙈
Schön, das ich helfen konnte, und ich hoffe so noch viele, weitere wertvolle Videos von Dir zu sehen.
Und wahrscheinlich wirst du mir noch bei vielen wertvollen Videos helfen können/müssen. 😅
Definitiv eine gute Idee und Respekt für gute Ausführung.
Dankeschön! 🙏😊👋
Ich finde die Lösung genial und hoffe dass das Kondenswasserproblem damit der Vergangenheit angehört. LG vom Ausflügler
Ich hatte diese biwaksacklösung auf meinen letzten Touren jetzt schon im Einsatz und es hat wunderbar funktioniert. 👌😁👋
..wie cool ist das denn?! mega lösung!! gleich patent drauf anmelden...! richtig richtig gute arbeit von sue!! 🌼🎈
Vielen Dank das freut uns! 🙏😊👋
Top gelöst, wir ersetzen gerade bei dem US Schlafsackbezug M1945 die Unterseite mit dem Material einer Zeltbahn vom Östereichischem Bundesheer. Damit ist er von unten und seitlich ebenfalls Wasserdicht, von oben dank des Baumwollmisch-Gewebes komplett Atmungsaktiv. Materialkosten : US Schlafsackbezug M1945 ca 20 Euro .. Bundesheer Zeltbahn ( altes Modell ) ebenfalls circa 20 Euro.... Nebenbei ist die Oberseite dann Funken resistent. Freue mich auf weitere Videos von dir, bis dahin viel Spas ;-))
Das klingt auf jeden Fall auch sehr geschmeidig. Das Baumwollmischgewebe, welches Sue eingenäht hat, ist übrigens auch funkenresistent. Ein sehr nützliches Gimmick für die ein oder andere kalte Nacht am Lagerfeuer. 👍😊👋
Coole Lösung und tolle Näharbeit.
Dankeschön! 🙏😊👋
Sue ist einfach unbezahlbar. 👌 Perfekt gelöst.
Genauso ist es und ich bin sehr happy mit dem Biwaksack! 👌 Habe vorhin deine Unterstützung gesehen und möchte Dir hier von ganzem Herzen dafür danken! Sehr lieb von dir! 🙏🤗👋
👍 super gemacht und ich finde es sehr professionell von Sue genäht!
Vielen Dank! 🙏😊👋
Moin das kommt dabei raus wenn man praktisch unterwegs ist ‐ wirklich genial
Ja, und ich bin nach wie vor mega zufrieden mit der neuen Lösung. 👌😁👋
Super Idee. Du muss die unbedingt patentieren !
Hatten wir tatsächlich auch schon überlegt. Doch ich glaube diesbezüglich wäre ich ein schlechter Unternehmer. 😅👋
Wow! Eine tolle Idee und kreativ Umgesetzt! Bin mir fast sicher, das da der eine oder andere Hersteller große Augen und Ohren bekommen wird.... 😏👏☝️👍
Ja tatsächlich nicht schlecht, wenn sich ein Hersteller meldet. 👍😁👋
Geniale Idee, super Lösung und Kondenswasser ist Geschichte 👍👏👏
Genauso ist es! 👍😁👋
Eine geniale Lösung und großartig umgesetzt von Sue!! Lass dir das patentieren.
Auch ich unterstützen dich gerne mit PayPal Spenden. Die tollen und authentischen Videos bereiten dir so viel Arbeit, dass muss einfach honoriert werden. Ich bezahle Fernsehgebühren, obwohl ich den Fernseher gar nicht einschalte, Netflix könne ich mir eigentlich auch sparen. Wenn ich mit Frau und Kind uns Kino gehe kostet mich das 40 Euro und ich schlafe nach 30 Minuten ein :-). Es wäre toll, wenn viele von deinen fast 30.000 Followern einen kleinen Betrag spenden könnten.
Ich freue mich jetzt schon auf das nächste Video.
Ich danke dir sehr für dein ausführliches positives Feedback! Das freut mich wirklich sehr! Vielen Dank auch für deine Sicht auf die Dinge und deine Unterstützung! 🙏😊👋
Moin,
👍👍👍 für die Idee u stabile Umsetzung !
Ganz viel Liebe für Sue !
Voll gut das Sie Dich unterstützt !
Grüße aus dem Norden
Ich danke dir fürs zuschauen und dein positives Feedback! Auch Sue wird sich darüber freuen. 🙏😊👋
Mensch, was für ne tolle Idee ... und eine noch bessere Umsetzung ^_^
Hut ab!
Ja, ich bin wirklich sehr zufrieden mit meiner eigenen BiwKlösung. 👌😁👋
Richtig kreativ ! Cool. Und jetzt in Produktion gehen 🐾🐾🐾🐾🐾👍🏼😜
Ja, das Teil sollte wohl wirklich in die Produktion, wenn ich mir die Kommentare hier so durchlese. 👍😁👋
Ich habe deinen UA-cam -Kanal erst ganz neu entdeckt und bin jetzt fleissig die Beiträge am Schauen! Ich fühle mich sehr mitgenommen auf deine Touren und habe wirklich fast das Gefühl mit dabei zu sein. Weiter so. Die Touren aus dem Schwarzwald sind für mich aus der Schweiz sehr interessant. In meinen diesjährigen Sommerferien 2023 werde ich mir Strecken daraus für Tagestouren aussuchen! Danke für deine Antwort.
Freut mich sehr, dass du meinen Kanal entdeckt hast und dass dir die Videos gefallen. Vielen Dank fürs zuschauen und dein positives Feedback! 🙃👋
Klasse gemacht, Sue!
Dankeschön! 🙏🙃👋
Wirklich interessant, vor allem dass du da mit Rucksack drin schlafen kannst. Für mich als Bauchschläfer schwierig. Sehr kreative Lösung für das Kondenswasserthema
Der Rucksack liegt über dem Kopf, deswegen sollte es eigentlich auch als Bauchschläfer kein Problem darstellen. 👍😊👋
Ach so, sah im Video so aus als lägst du drauf, danke👍
Kann sein, dass das in dem Video so war, aber normalerweise liege ich mit dem Kopf tatsächlich unter dem Rucksack. Habe dann dort meine Klamotten und noch ein kleines Kissen unter dem Kopf. 👍🙃👋
Super kreativ, tolle Lösung. Alles inclusive👍
Ja, und ich bin mega happy mit dem neuen Biwaksack. 👍😁👋
💜 für Su für die tolle Näharbeit
Dank dir! 🙏😊👋
So muss das: Das Beste von beidem vereint! Großes Kompliment an Euch beide!!❤ Ich wüsste nun gerne wie schwer er jetzt geworden ist.
Das Gewicht habe ich im Video eingeblendet! ☝️ Ich kann es dir jetzt selber nicht mal genau sagen, da ich es nicht genau weiß. 🤷🏻♂️🙈👋
Dankeschön für den Hinweis, ich hab's am unteren Rand gefunden - groß und deutlich bei 17:48min: 492g! 😅
Das mag ich an dir. Du bist jemand, der wirklich draußen ist. Kein Schwätzer, sondern ein Macher. Ich finde es genial wenn sich jemand Gedanken macht und seine Ausrüstung individuell auf sich anpasst.
Ich freue mich gerade sehr über dein positives Feedback! Vielen Dank dafür! 🙏😊👋
Wow, das ist ja toll, Sue der rettende Engel, ist ein Patent wert und mein Enno ist glücklich, dicker Drücker für Sue
Mein Lob gilt auch Deiner Danksagung an alle, sehr schöne, ehrliche und einfühlsame Worte, wir sind schon aufs nächste Video gespannt, hau rein👍💥👋🙏
Freut mich sehr, dass du wieder zugeschaut hast! 🙏🤗👋
Absolut genial, jetzt bin ich gespannt, ob es wirklich so klappt, wie Du es Dir vorstellst. Su ist klasse! Unbedingt patentieren lassen.
Tatsächlich habe ich die erste Tour mit der Modifikation schon hinter mir. Hat super geklappt. Video coming soon 👍😁👋
@@EnnoSeifried Das freut mich. Wenn man seine eigene Kreation feiern kann.
Eine Zeile der Unterstützung für dieses tolle Video und die tolle Umsetzung einer tollen Idee. Ich würde das gerne so kaufen.
Ich danke dir! das freut mich! 🙏😊👋
Sehr schöner Kanal. Das Prinzip gibt es schon fertig von Jurtenland. Habe sehr gute Erfahrung damit gemacht. Bei 1,5 kg kein Leichtgewicht.
Ich kenne den jurtenland, aber das Prinzip ist dann doch schon ein anderes. Er hat weder diese hochgezogene Wanne, das Kopfteil finde ich wenig durchdacht und de Reißverschluss bzw der Eingang ist auch nicht so meins. Und wie du selber schon sagst, das Gewicht ist zusätzlich ziemlich heftig. Aber natürlich muss jeder das Passende für seine eigenen Bedürfnisse finden. Ich bin mit meiner Version des biwaksacks auf jeden Fall sehr happy unzufrieden! 👌😁👋
Hi Enno, das ist ja mal eine richtig gute Idee! Guter Plan und eine perfekte Umsetzung, da könnten sich manche Hersteller mal ne Scheibe abschneiden. Viel Spaß beim testen.
Ich danke dir fürs zuschauen und dein positives Feedback! Ich war mittlerweile mit der Modifikation auch schon unterwegs und das Video dazu wird bald erscheinen. 👍😁👋
Vielen Dank für deine Vorstellung, deine Offenheit und Produktinformationen!
Großes Lob an deine fleißige Helferin. Das Ergebnis sieht super aus.
Da wird sie sich freuen! Und ich freue mich auch! Besten Dank! 🙏🙃👋
super coole Umsetzung aus Idee, Erfahrung und Möglichkeiten. Danke an Sue für die Umsetzung. Das Sahne-Häupchen wären noch 1-2 Test-Übernachtungen gewesen, vllt. kannst du Praxiserfahrungen im neuen Hybrid-biwak-Sack noch hinten ans Video dran setzen 😊
In den folgenden Biwak Videos nach diesem Video habe ich diesen Biwaksack immer dabei gehabt und berichte in den Videos auch, wie er sich gemacht hat. 👍😊👋
Hi Enno.
Super Idee und super umgesetzt. Ich wünsche dir ganz viel Spaß damit!
Liebe Grüße Thom ✌🏼🤠
Ich danke dir! 🙏😊👋
.. das sind ja nun 3 dinge auf einmal: super video, super sue und super enno! vielen dank dafür
Ich danke dir! Und so wird sich auch darüber freuen! 🙏😁👋
Richtig genial gelöst...klasse Arbeit von deiner Kumpeline. Würde ich sogar so kaufen😉
Ich sollte wirklich im Produktion damit gehen. 🤣😁👋
Moin Enno das ist der Unterschied zwischen Theorie und Praxis. Coole Idee und Umsetzung. Wichtig ist dabei doch das es funktioniert. Und mal ehrlich. Selbst gemacht oder umgebaut ist eh immer besser. Gruß aus der Lüneburger Heide
Da hast du absolut Recht. Und hätte ich es in der Praxis nicht getestet hätte ich theoretisch noch so lange grübeln können. 👍😊👋
Hallo Enno, eine sehr gute und ungemein inspirierende Idee. Wie gut, dass Su mit entsprechendem handwerklichen Geschick die maßgeschneiderte Variante umsetzen konnte. Freunde mit Sachverstand, der den eigenen ergänzt, sind einfach super! Die Herstellerfirmen von Biwaksack und Co. sollten dich eigentlich als Impulsgeber für die Produktentwicklung anwerben. Alles Gute für das nächste Abenteuer!
Ja, war eine super Teamleistung. 👍😁 Vielen Dank für dein positives Feedback. 🙏😊👋
Moin Enno, super wenns funktioniert. Bin auf die kommenden Touren gespannt. 👍🥾
Hatte die Lösung jetzt schon auf Tour dabei und es hat sich bewährt! 👍😁👋
Moin Enno, abschließende Frage: Was wiegt nun Biwaksack bzw. Gesamtgewicht Biwaksack plus Tarp incl. Heringe und Kleinteile? Beste Grüße
Hallo Enno, das ist eine verdammt gute Idee, damit solltet ihr in Serie gehen!! Das Kondenswasser Problem kennt wohl jeder Biwaksack Nutzer.
Klasse Idee von dir und super Umsetzung von Sue!👍
Also wenn alle, die das jetzt schon geschrieben haben dann so ein Biwaksack kaufen, gehe ich wirklich bald in Serienproduktion. 👍😅👋
War schon neugierig wie es damit weiter ging. Sieht gut aus mit dem Bivak 🙂 Da hat sie gute Arbeit geleistet.
Das hat sie! Vielen Dank! 🙏🙃👋
Endlich - die Auflösung! Danke dir für all deine Mühe und den tollen Content!
Ich danke dir fürs zuschauen und dein positives Feedback! 🙏😊👋
Enno, du bist der sympathischste deutsche Outdoor-UA-camr. Möchte ich unbedingt gesagt haben. Schade, dass wir uns zeitlich ein wenig verpasst haben. Ich habe bis vor 1 Jahr im Schwarzwald gelebt (jetzt in der Schweiz), da hätten wir super mal zusammen die eine oder andere Tour machen können. Aber sag mal Bescheid, wenn du Bock hast, was in der Schweiz zu machen. ;-)
Ich danke dir auf jeden Fall sehr für das Kompliment und dein positives Feedback! Das freut mich sehr! 🙏😊👋
Hallo Enno...Erstmal eine super Idee mit der Kombination,genial umgesetzt...👍Einen ganz,ganz dicken Daumen für Su für die Spitzen Arbeit...👍Bin schon riesig auf das Video gespannt mit dem Biwak,wie die neue Konstruktion sich im Alltag macht...
Ich danke dir! 🙏🙃 die neue Kombi war schon immer und funktioniert super! 👍
Sehr gute Idee und super umgesetzt! Ich hatte die ganze Zeit so ein bisschen das will auch haben Gefühl!
Also wenn das Gefühl dabei übrig bleibt, dann habe ich doch alles richtig gemacht. 👍😅👋
@@EnnoSeifried ja auf jeden Fall!
Mach weiter so ich schau deine Videos sehr gerne!
Das freut mich! Ich danke dir fürs zuschauen! 🙏😊👋
Tolles Video und eine Interessante Idee mit der Modifikation . Ich selbst habe meinem Outdoor Research Helium Bivi mit einer zusätzlichen Belüftung am Fußende ergänzt .Die Belüftung ist ein Wasserdichter Reißverschluss der sich von außen einfach öffnen und schließen lässt . Im inneren wurde noch ein Meschgewebe eingesetzt das keine Insekten rein kommen .Ob es Klappt werde ich noch sehen :-) . Ich bin Gespannt auf deine Modifikation wie sie sich im Einsatz schlägt . Allzeit Trockene Nächte !
Informiere uns gerne ob das geklappt hat
Auf jeden Fall auch eine gute Idee Ausrufezeichen würde mich auch interessieren, ob es funktioniert. 👍😊👋
Super Video und verständlich erklärt. Die Idee ist großartig und ich hoffe Du findest eine Firma die diese Idee umsetzt.Würde so einen Biwacksack sofort kaufen ....
Also alleine in den Kommentaren, gäbe es hier schon so viele Abnehmer, dass es wirklich eine Idee wert ist. 👍😁👋
Hoi Enno! Ich habe mich am Beispiel deiner Deutschlandtour-Packliste ausgerüstet und bin wirklich sehr zufrieden mit den Sachen. Deine Videos haben mich schon vor so manchem Fehlkauf bewahrt :D Es wäre sehr schön, wenn du in der Zukunft auch mal etwas über deine Outdoorkleidung machen könntest. Würde mir sehr helfen! Vielen Dank und eine gute Zeit ;)
Tolle Spezialanfertigung!! Erstaunlich dass man heute noch etwas findet was es nicht gibt und das bei der extrem üppige Outdoor Equipment Szene... also ja auf jeden Fall mal die Firmen kontaktieren... ich kaufe den Biwak Sack Ennozerus...!!!
Wenn ich wüsste wie man das wirklich sinnvoll angeht da an einen Hersteller ranzutreten, würde ich es ja mal machen Punkt doch davon fehlt mir mal so völlig der Plan. 😅
Herzlichen Dank, auch für dieses Video! Ich hoffe, Du machst noch lange weiter mit diesem Kanal! Du inspirierst ungemein! Und: Kompliment an Sue! Ich nähe auch als Hobby. Aber ich hätte Horror, so teures Equipment zu verschnippeln... OK, wenn ich die Probleme mit dem Kondenswasser hätte, würde ich wohl auch :-) Ist wohl eine Frage der Not :-) - ich trau mich ja (noch) nicht mal, alleine im Wald zu übernachten :-) Bin gespannt auf das Test-Video :-)
Das freut das freut mich sehr! Vielen Dank! 🙏😊👋
Passgenaue, super Lösung, sehr schön. Berichte bitte vom Testen. Feines Handwerk von Su, dazu braucht man auch Mut.👍 Toll, dass Du es uns zeigst, das kann in Serie gehen.💪🍀
Die erste Tour habe ich mittlerweile damit auch schon hinter mir. Video und feedback is coming soon. 👍😁👋
Ja manchmal muss man vermeintlich optimale Ausrüstung an seine persönlichen Bedürfnisse anpassen. Gut wenn man es entweder kann oder jemanden kennt der das kann 💪💪💪💪 In diesem Sinne schöne Grüße an Sue und viel Erfolg bei deiner ersten Übernachtung im neuen Biwaksack in der Limited Edition "Enno". Beste Grüße aus Solingen
Die Limited Edition hat ihre erste Nächte schon hinter sich und es ist großartig! 👍😁👋
Hallo Enno... wieder ein super Film... mal ein bisschen Infos von dem herum... toll gefällt mir... mehr davon... :-)
Dank dir, mein Lieber! 🙏🤗👋
Ach schön, dass du jetzt eine für dich perfekte Lösung gefunden hast :) Daraus hast du ne schöne Storyline gemacht, danke für's teilen. Es ist schön, wenn Menschen mit verschiedenen Talenten und Ideen zusammen sind und daraus sowas gutes wird und einen zufrieden macht. Freue mich schon auf's nächste Video!
Ich danke dir fürs zuschauen und dann positives Feedback! 🙏😊👋
Dem kann ich mich nur anschliessen.
Schöne Idee. Danke fürs Zeigen.
Weekend Stuff
Ich danke dir fürs zuschauen! 🙏😊👋
wie du dich ehrlich und herzlichst freust ist einfach schön anzusehen! Sue hat da großartige Arbeit geleistet! Riesen Respekt, finde das sieht durchaus professionell aus! 💚
Und ich freue mich immer noch! 😁 das hat Sue wirklich klasse hinbekommen! 👌😊👋
Hi Enno super Idee und tolle Arbeit deiner Bekannten. Du hast mir mit diesem Video eine Idee und die Lösung gleichzeitig gegeben danke dafür und dir viel Freude mit deinem neuen Ausrüstungs Gegenstand LG Frank
Ich danke dir fürs zuschauen und dein positives Feedback! 🙏😊👋
Ich freue mich, dass es so nette und sympathische Menschen wie dich gibt, die tolle Dinge für andere Menschen machen. Danke Enno!
Ich danke dir für dein positives Feedback! Das freut mich sehr! 🙏😊👋
Wieder einmal ein sehr cooles Video 👍
Dank dir! 🙏😊👋
Hallo Enno, geniale Lösung. TOP Arbeit von Su.
Geht doch einfach in Serienproduktion :-))
LG Ralf
Also wenn das jetzt noch mehr schreiben, dann gehe ich wirklich in Serienproduktion. 👍😁👋
Ich würde den Seywack sofort kaufen, habe nämlich leider keine Sue😉@@EnnoSeifriedIch würde es
cooles Video, vielen Dank
Ich danke dir fürs zuschauen! 🙏😁👋
Ach Enno, du verrückter "Hund", danke für dein tolles Video
🙏😁👋
MYOG-Lösungen sind doch immer noch die besten! Schöne Umnäharbeit!
Genauso sehe ich das auch! 🙏😊👋
Das ist in der Tat extrem genial! Ich bin noch sehr auf dein Endfazit nach der nächsten Tour gespannt. Meldet Patent an und startet durch!! :D Wie immer extrem super, extrem sympathisch, extrem unterstützenswert! Danke Enno 😻
Ich danke dir! 🙏😊 habe die erste Tour auch schon hinter mir und es hat sich bewährt. Video coming soon 👍😁👋
Hallo Enno, sehr schöne Umsetzung um Dein Equipment auf Deine Bedürfnisse anzupassen. Eine Anmerkung: Ich hätte versucht das Baumwollmischgewebe nicht aus dem zweiten Biwak zu schneiden sondern hätte es als Meterware gekauft. - Alles Gute und Danke für Deine Idee!
Tatsächlich wäre Meterware dieses Stoffs teurer gewesen als der Biwaksack. Zumal es noch funkenresistent ist, wenn man am Lagerfeuer liegt, war es ein spezielles Baumwollmischgewebe. 👍😊👋
Hi Enno..
Ich hoffe,daß dein Kanal noch weiter wächst und und du uns erhalten bleibst und daß alles zu deiner Zufriedenheit gelingt..verdient hast du es..du bist ein sehr symphatisches und nicht mehr wegzudenkende Unikat hier auf UA-cam, mit sehr wertvollem Content..
Und gut,wenn man eine so gute Freundin hat wie Sue mit so viel Talent..das hat sie hervorragend gemacht.👌👌💜
Ich danke dir für dein ausführliches sehr positives Feedback! Das freut mich sehr! 🙏😊👋
Coole Idee und gute Umsetzung.
Dankeschön! 🙏😊👋
Super Idee Enno, wann geht er in Serienproduktion? 😂 Müsste man eigentlich patentieren lassen bevor es jemand nachbaut und als seine Erfindung verkauft. Freut mich, das es endlich geklappt hat, so wie du es dir gewünscht hast. Ich freue mich auf das nächste Video. Beste Grüße Marcus 🏞🏔
Ich danke dir, mein Lieber! Und ja, ich finde es auch genial, dass ich jetzt meine ganz eigene Lösung habe. 👍😁👋
Wirklich sehr kreativ - dass muss man aber wohl sein um für sich und seine Aktivitäten das Optimale herauszuholen. Gut dass du Su hattest 👍Ich verwende noch einen alten Salewa Bivibag den doppelten. Habe damit viel Platz kann ihn leicht aufspannen wie ein Zelt und so bekomme ich eine gewisse Zirkulation weil am unteren Ende ein kleiner Schlitz ist. Meschnetz könnte ich mir aber noch annähen. Grüße tolle Idee und Video. Grüße Marcus
Ein doppelter klingt auch gut. 👍🙃 Vielen Dank fürs zuschauen! 🙏😊👋
Mega gute Lösung. Viel Freude damit und natürlich auch Grüsse an deine fleissige Helferin Su🎂🍰🍬
Dankeschön! 🙏😁👋
Mega, Arbeit. Dass da noch keiner der großen Hersteller drauf gekommen ist. Ich hab mir vor zwei Jahren eine Regenjacke von Gore gekauft die auf dem gleichen Prinzip funktionier. Da ich am Rücken immer ordentlich nass geschwitzt bin ist an dieser Stelle kein Laminat sondern nur normaler Stoff der Atmungsaktiv ist. Der Rest der Jacke ist aber absolut dicht. Also auch hier mit Schirm ist man gut geschützt aber man geht halt in der Jacke nicht ein.
VG aus OWL,
Björn
Die Lösung mit der Jacke klingt in der Tat sehr vernünftig! Denn klar, in Regenklamotten hat man ständig dasselbe Problem wie in einem komplett wasserdichten Biwaksack. 🤷🏻♂️😊👋
Das Ding ist genial (sagtest Du wohl schon?)! Jetzt könnte man noch für den "letzten Schliff" einen Tunnelzug unterhalb des Mosquito- Netzes einnähen und eine Bogenstange einschieben, dann bleiben auch die Mücken mindestes eine Rüssellänge vom Gesicht entfernt, ohne dass sie durch das Netz einfach hindurchstechen können . . .
Definitiv eine super Überlegung! Das wird gleich mal auf die To-Do-Liste gesetzt. 👍😁👋
Hi Enno, Danke fürs Video! Schreib unbedingt Sierra an, die sollen eine Seifried-Edition bringen (Seiwack, Biwfried 😁)
Ich kann mich zwischen den beiden Namen gar nicht entscheiden. 👌😅👋
Tolle Idee und großartig umgesetzt von Su/Sue (?)! 👍
Dankeschön! 🙏😊👋
Hey Enno, mega geil das du das mit Sue so hinbekommen hast.. Ein HOCH auf Sue! 🙂🧡 Solche Experimente nach eigenen Bedürfnissen und Erfahrungen bzw. individuellen Ideen fetzen echt und sind super interessant. 👌 Ist echt total schön dich durch deine authentischen Videos bei solchen Prozessen (von Suche nach einer Lösung bis zur Umsetzung) begleiten zu können - bin schon gespannt auf die Videos wo diese Biwakversion dann im Einsatz ist und du dich wahrscheinlich wie Bolle drüber freuen wirst. Echt alles super verständlich erklärt und irgendwie auch mega unterhaltsam wie du da in deiner "Wanne" rumwurschtelst und verschwindest. Geil, weiter so und viel Spaß da draußen mit diesem ganz eigenen Biwaksack 🙃🧡
PS: Mega das du schon so eine Unterstützung über Paypal bekommst und ich wünsche dir das es weiter so vorwärts geht, damit du davon leben und diese Auszeit-Touren finanzieren kannst und uns dein UA-cam-Content auch nach diesem Testjahr auch weiter erhalten bleibt - Daumen fest gedrückt 👍👍🤗
In der Wanne rumwurschtelst und verschwindest ... 🤣 Ja, genau so! Findet den Prozess selber sehr cool, dass alles so auszuprobieren und natürlich ist es auch sehr nice, dass es die Leute tatsächlich interessiert. 👍🙃 dir natürlich auch wieder vielen Dank fürs zuschauen und dein positives Feedback 🙏🤗👋
Hi Enno, hier hättest du zwei weitere Abnehmer für euren Biwi! Nachdem, was man hier liest, kommt ihr wohl nicht drum rum, in Serie zu gehen 😄 Und auch mal ein generelles Danke für deine tollen Videos, wir schauen jede Woche gerne rein. Grüße von Sandra & Sandro 🙂
Das haben mittlerweile schon so viele geschrieben, dass ich wohl wirklich darüber nachdenken sollte. 👍😁 ich danke euch auch für das wöchentliche zuschauen und euer positives Feedback 🙏😊👋
Was für ein genialer Biwaksack. Viel besser als das Original.👍
👍😁👋
Großes Kompliment an Sue!!!! :-)
Dankeschön! Sie wird es lesen und sich freuen. 🙏😊👋
Ja, tolle Frau - schade, das man so wenig von ihr zu hören und sehen bekam !
Wow da habt ihr euch ja was echt geniales einfallen lassen. 👍👏 Und es sieht auch noch verdammt gut aus.👍 Wendet euch doch mal an den Hersteller des Biwacksackes mit eurer genialen Innovation. 😉 👋🤗
Das haben jetzt schon tatsächlich sehr viele geschrieben, dass ich schon fast überlege wirklich den Versuch zu starten. 👍😁 Ich danke dir fürs zuschauen und dein erneut positives Feedback! 🙏🤗👋
@@EnnoSeifried Auf was wartet ihr noch. Wer nicht wagt der nicht gewinnt. 😉
@@fiene.unterwegs bin ich ganz deiner Meinung! 👌😁
@@EnnoSeifried Ich drücke die Daumen! 😃
Dankööööööö! 🤗
+++++unbedingt in Produktion gehen mit dem Biwaksack .. . sehr geiles Teil
Wie oft ich das hier lese: ich sollte es wirklich machen. 👍😊👋
Vielen Dank für die tolle Idee, werde ich auch austesten
Ich wünsche dir bei deinem Test viel Erfolg! 👍😊👋
Ich mag Deine ruhige u bescheidene Art. Ich mag, dass Du erklärst, warum Du etwas machst oder nicht, worin Du den Vor- und den Nachteil siehst. Ich mag, dass Du Equipment vorstellst und ich mag, dass man von Dir Tipps bzgl bauen, schnitzen, etc bekommt. Egal was Du uploadest, ich gab Freude dran. Bitte weiter so!
Ich danke dir für dein ausführliches positives Feedback. Das freut mich sehr! 🙏😊👋
@@EnnoSeifried Schön zu wissen, danke🥰
Ich mag selbstgemachte Produkte. Klasse gemacht. Ich würde das Baumwollmischgewebe noch wachsen oder imprägnieren, dann nimmt der Stoff weniger Feuchtigkeit auf.
Genau das ist der Punkt. Der Stoff soll Feuchtigkeit aufnehmen und gerade da der Stoff mehr Feuchtigkeit aufnimmt als der Schlafsack etc hält er den Schlafsack trocken. Genau das war die Idee dahinter. Wachs etc, würde den gewünschten Effekt wieder mindern. 👍😊👋
@@EnnoSeifried ah okay. Ich dachte das Gewebe ist offenmaschiger und dadurch dampft es besser ab.
Hallo Enno! Ende gut, alles gut! Das ist wirklich eine hervorragende Lösung deines Problems mit dem Kondenswasser, gut gemacht! 👍 Bei so viel weiblicher "Näh-Kompetenz deiner Freundin Su steht deinen weiteren Touren & Abenteuern nun nichts mehr im Wege! Ich freue mich aufs nächste Video und wünsche noch einen gemütlichen Sonntagabend. Bis demnächst Onkel U 👍👍👌🙋♂
Dir einen schönen entspannten Abend! 🙏😊👋
@@EnnoSeifried Danke ebenfalls! 👍
Das ist ja wirklich genial. Da ich schon Filme von dir sah, wo du den ,,Zwiewak" nutzt und das Umnähen erwähntest, war ich natürlich neugierig. Dass die nette Su ein entsprechend großes Stück aus der Klappe entnahm und ersetzte finde ich auch einfach genial. Bei jeder Erwähnung prompte bei mir der Respekt vor dem Reißverschluss - Umnähen auf. Aber diese Lösung ist einfach klasse
deep respect on DIY. Macht unglaublich Spass. auch beim zugucken. habs für mich so gelöst:
samaya alpine 2.0 ,tarnetz, oder lightwave sigma s15. + condens war gestern, ich genieße beide im dauertest auf terasse seit anfang oktober,
cheers mate, keep the good things up♡♡♡♡♡♥︎
Ich mag es auch, sich selber einen Kopf zu machen. Ich wünsche dir dass deine Lösung auch draußen gut funktioniert. 👍😊👋
Super geile Lösung und tolle Arbeit von Sue! Jetzt bräuchte ich nur auch noch so ein Teil. Könnt ihr damit nicht in Serienproduktion gehen? 😉
Nach einer serienproduktion haben tatsächlich schon einige gefragt. Aber abgesehen davon, dass ich von so etwas keine Ahnung habe, ist das auch nicht mein Metier. 😁👋
Qualität ist mir viel wichtiger als Quantität. Ich bin großer Fan deiner Arbeit!
Das freut mich sehr. Ich danke dir! 🙏😊👋
Grüß Dich! :) Danke für Deinen wanderbaren Kanal! Mein Vorschlag wäre, finde etwas woraus du eine Serie machen kannst, z. B. gehe mit einem anderen UA-camr eine Woche auf Tour. Das gibt guten content, ihr könnt voneinander lernen, es ist etwas Kontinuierliches, YT mag Kooperationen und die community wird erweitert, ... Alleine ist´s schön, aber zu zweit geht mehr. ;) ... Sagte der Typ der meist alleine unterwegs ist zum anderen Alleingänger^^ ,wobei ich manchmal schon Gesellschaft habe.
Nun ja, du hast es eigentlich schon richtig erkannt: ich bin lieber alleine unterwegs. Und wenn ich im Team unterwegs bin, dann lieber mit guten Freunden und nicht mit irgendwelchen Fremden UA-camrn, wo es dann nicht um Freundschaft, sondern nur um das Video geht. 👍😊👋
Hallo Enno,
vielen Dank fuer das anregende Video. Es hat mich dann letztendlich dazu bewegt mir statt des Gore-Tex Biwaksacks eine ähnliche Kombi zuzulegen wie Du da gebaut hast. Unten PU und oben imprägnierte Baumwolle. Das ist auch grösser und bildet dann hoffentlich auch kein Kondenswasser wie die aus Gore-Tex. Ich bin schon sehr gespannt.
Wünsche ein schönes Wochenende, Miguel
Sehr geschickte Näherin, super.
👍😁👋
Richtig coole Modifikation!!! 😍
Ja, finde ich auch! 👍😁👋
Geiles Produkt Enno, gute Arbeit Su👍
Dankeschön! 🙏😊👋
Also Schlößer und Burgentouren finde ich immer sehr Interessant.
Klettersteige, Gearreviews, Outdoorküche, Kajaktouren wären weitere Themen.
Oder auch mal ins Ausland: hohe Tatra, Waldkarpaten, Rumänien, Schottland, Frankreich, Balkanstaaten.
In der nähe: Böhmerwald/Sumava, Rennsteig, Maginot Linie, Ardennen
Vielleicht war ja was dabei was dir auch gefällt LG :)
Da ist auf jeden Fall einiges dabei, was mich interessiert. Auch einiges wo ich schon war. Gerade im letzten Jahr war ich erst in der Tatra unterwegs. Allerdings waren das alles Touren, die ich nicht alleine gemacht habe und die Kamera hole ich nur raus, wenn ich solo unterwegs bin. Aber wer weiß, das ein oder andere davon kommt auf jeden Fall mit auf die To-Do-Liste. 👍😊👋
Wie cool das es jemand gibt der sich Gedanken macht,würde den auch so Kaufen, Kondenswasser hat mich bis dato immer vom Kauf abgehalten.Ich Feier die total 👍🏻🤙🏻💪🏻
Hallo Enno,
klasse Video, tolle Näharbeit von Su: wirklich PERFEKT, wenn man seine Ausrüstung nach seinen persönlichen Wünschen anpassen kann.
Man muss nur den Mut haben, die nicht ganz günstigen Teile zu zerschneiden🤭
Zum Glück habe ich persönlich schon die eine oder andere Naht an meiner Nähmaschine gemacht und bin jetzt durch dein Video ermutigt, vielleicht auch mal gekaufte Ausrüstung "um-zunähen".
Zu den zukünftigen Inhalte auf deinem Kanal: Toll wäre es, wenn du viele von deinen Erfahrungen, Tipps, Tricks, usw. berichten könntest. Danke für deine Arbeit 👍und viele Grüße
Arno
Ich danke dir fürs zuschauen an deinem positives Feedback! 🙏🙃 ja, schick mir auch ganz leicht das teure Ding zu zerschneiden. 😅
Servus, ich finde deine Idee super. Ich selber nutze den Biwaksack von Jurtenland, der ist im Endeffekt genau so wie das was du hier zeigst, vielleicht unterm Strich nur etwas schwerer aber absolut gut das ding.
Ich muss gestehen, ich kenne den jurtenland und finde den nicht so gut. Er hat weder die hochgezogene Wanne, noch den zweiseitigen Reißverschluss und ist mir tatsächlich auch zu schwer. Aber hier sind natürlich immer individuelle Bedürfnisse entscheidend, weswegen ich ihn für die Allgemeinheit gar nicht schlecht reden möchte. 👍😊👋
Ach ja, noch was vergessen: Ich fand die Reihe vergessen im Harz extrem gut und interessant. Ich würde mir wünschen, wenn du sowas im kleinen mal wieder machen könntest. Also eine Tour mit ein zwei Lost places, die du etwas genauer vorstellst. Ich weiß nicht, ob da der Aufwand zu groß ist. Aber ich fänd's genial :D
Freut mich sehr dass Dir die Reihe gefallen hat! Vielen Dank für dein positives Feedback! 🙏😊 und auf jeden Fall steht der ein oder andere lost place in Zukunft mal wieder auf der To-Do-Liste. 👍😊👋
Mega gute Idee und sieht echt su(e)per gut aus.
Ich hab schon auf das Video gewartet und bin jetzt gespannt auf deine nächsten Erfahrungsberichte :)
Ich habe auch den Sierra Designs Biwaksack und brauche jetzt wohl noch einen Greveling und eine Freundin die gut mähen kann 😅
Mach weiter so.
😅 also ich kann dir beides nur empfehlen: den grevling und eine Freundin die gut nähen kann. 👍😁👋
Da bin ich sehr gespannt auf ein Fazit.
Ich selber benutze schon lange den Helium biwy von OR. In Verbindung mit Daunenschlafsäcken hab ich eigentlich ganz gute Erfahrungen gemacht.
In letzter Zeit nutze ich den Biwaksack allerdings nur noch zum boofen im Elbi.
Auf längeren Touren gönne ich mir lieber ein kleines Zelt. ;)
MFG Martin T.
Auf längeren Touren habe ich auch ein Zelt dabei. Den Test hat mein neuer Biwi schon hinter sich und es klappt super. 👍😁👋
Vielen herzlichen Dank fürs Teilen dieses schönen Lifehacks! Sue .. mega Arbeit! Enno, ich hatte ja heimlich gehofft, dass du vielleicht schon mit einem möglichen Hersteller im Gespräch bist .. aber vielleicht kommt das ja noch? Du hast ja ne Menge Zeit und Schwitzwasser und Hirnschmalz und einiges Geld in diese Lösung investiert, wäre doch toll, wenn sich diese Mühe auch real auszahlen würde. Freue mich auf deine Erfahrungen mit dem Unikat.
Ja, tatsächlich wäre es natürlich geil, wenn der so in Produktion geht aber ich habe davon nicht die geringste Ahnung. Die erste Tour damit habe ich schon hinter mir und das Video dazu wird bald kommen. 👍😁👋