Den Tod verstehen und akzeptieren - mit Dr. Mark Benecke | In extremen Köpfen | exklusiv bei Podimo

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 27 лют 2024
  • "Der Kriminalbiologe Dr. Mark Benecke beschäftigt sich tagtäglich aufgrund seines Berufes mit dem Tod. Doch was macht das mit einem Menschen und warum scheinen wir eine Gesellschaft zu sein, in der auf der einen Seite große Angst vor dem eigenen Tod herrscht und zugleich eine gewisse Faszination am Tod anderer besteht? Im heutigen Gespräch versucht Leon Windscheid auf diese Fragen Antworten zu finden. Es wird außerdem darum gehen, wie wir den Tod von uns nahestehenden Personen verarbeiten können und was Serienmörder am Tod reizt. Es ist eine Folge, die vielseitig zeigt, dass der Tod und die Endlichkeit des Lebens zu eben diesem dazugehören.
    Höre weitere Interviews mit extremen Gästen im Podcast ""In extremen Köpfen"" - exklusiv bei Podimo."
    bit.ly/IEK
    ________________________
    Was ist Podimo?
    Podimo ist ein Streamingdienst für Podcasts und Hörbücher - für alle, die nicht nur binge-watchen, sondern auch binge-hören. Mit Podimo entdeckst du Tausende Geschichten, die dich fesseln, unterhalten und inspirieren. Freu dich auf spannenden True Crime, den neuesten Klatsch & Tratsch oder persönliche Geschichten. Bei Podimo erwarten dich Hunderte exklusive Podcasts und über 25.000 Hörbücher ohne Werbung. Worauf hast du Lust? Ob unterwegs, beim Kochen, beim Joggen oder entspannt auf der Couch: Podimo ist da, wo du bist!

КОМЕНТАРІ • 27

  • @myristicaful

    So spannend und so entspannend unaufgeregt gesprochen.

  • @netzmerker
    @netzmerker 19 годин тому

    Viele Grüße an die Vampire und Vampir*innen

  • @annabellecasper5279

    Sehr wohltuendes Gespräch. Kompliment an beide Teilnehmer!

  • @a.sch.1574

    Sehr interessant 😊😮

  • @anotherwolff3650

    Sehr interessantes Interview :)

  • @fekixrudolfbischof

    die knappen/knäppinnen erhielten den ritter*innenschlag von rapunzel, der jugendlichen transe, in der burgkapelle.

  • @sandrahessing3361

    Liebe Grüße aus Münster :)

  • @michaelasosna9210

    Ab min .30 ❤soooo sooo wichtig .jetzt mit 60 jahren .mein papa starb nach einem ueberfall vor unserer haustuer .ich war 6 jahre alt .wie ein Alptraum..kommt einfach nie mehr wieder .in der schule hiess es ,michaela sei staendig abwesend und treumt vor sich hin .

  • @einuser_
    @einuser_  +11

    Richtig spannender Podcast 👌🏻 Mark Benecke ist ein super Typ, finde ich. Das er autistische Züge hat dachte ich mir schon ganz am Anfang, als ich ihn noch keine 5 Min. reden gehört habe 😄

  • @user-yl4qg1nn5v

    Mega😊 wow .ganz ehrlich, ich hab noch niemals so einen Menschen gehört der so exakt auf meiner Welle schwimmt. Bin total beeindruckt.

  • @arianeklein983
    @arianeklein983 21 день тому +3

    tja - unfassbar auf Linie was MRNA, Trump, Klimawandel und gendern betrifft...

  • @JK-bv9xk

    Zum Schlußwort, mit dem Mäuschen spielen auf der Beerdigung (was ich auch wirklich seltsam finde) und seiner Erklärung hierzu. Das man sich fragen sollte ob man falsch" lebt wenn man sowas will weil es ja quasi sadistisch sei, drängt sich mir wie auch an manchen anderen Stellen die ich aus Gesprächen mit ihm kenne die Frage auf.

  • @soweitsoklar5163

    Das ist keine Vamipvereinigung sondern eine "Vampire und Vampirinnenvereinigung". Wenn schon denn schon.🤦🏼‍♀️