🍅 Nie mehr durstige Tomatenpflanzen im Kübel (oder Beet)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 21 тра 2024
  • Ich pflanze die meisten Tomaten in große Kübel. Gerade im Sommer trocknet die Erde im Kübel aber schneller aus als im Beet. Damit die Pflanzen trotzdem ausreichend und vor allem konstant mit Wasser versorgt werden, setze ich Gießringe ein, die einige weitere Vorteile mit sich bringen.
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Weiterführende Links und Videos:
    Gießring mit Wasserspeicher und Stabhalter - Wasser sparen durch Tropfbewässerung:
    ► www.gartenmoni.de/produkt/gie...
    🍅 Tomaten Ansaat-Tipps & Sorten-Empfehlungen - Für den perfekten Start in die Tomatensaison!
    • 🍅 Tomaten Ansaat-Tipps...
    So eingepflanzt gedeihen Tomaten auch im Kübel fabelhaft!
    • So eingepflanzt gedeih...
    Wertvolle Helferpflanze: Brennesseln im Garten verwenden | Dünger, Wärmespender und Pflanzenschutz
    • Wertvolle Helferpflanz...
    Weitere bewährte Tomaten-Tipps erfhrst du auch in meinem Online-urs mit persönlicher Betreuung:
    🎓 Sorgenfrei zu Traumtomaten im Freiland
    Mehr erfahren: 👉 www.gartenmoni.de/sorgenfrei-...
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------
    ✉ Abonniere hier meinen kostenlosen Gartenmoni Newsletter:
    www.gartenmoni.de/newsletter
    Suchst du ein bestimmtes Video oder ein Video zu einem bestimmten Thema? Nutze die Suchfunktion 🔍 auf dem Gartenmoni Kanal!
    DANKE FÜR DEINE WERTSCHÄTZUNG!
    Unterstütze unsere Arbeit mit der virtuellen Kaffeemaschine ☕ und schau dich im Gartenmoni Shop um:
    👉 www.gartenmoni.de/shop
    👉 www.gartenmoni.de/virtuelle-k...
    ===================================================
    GARTENMONI
    ===================================================
    Online-Shop, Blog, Online-Kurse und Gratis-Ratgeber:
    ► www.gartenmoni.de/
    ===================================================
    TikTok:
    ► / gartenmoni.de
    ===================================================
    Facebook:
    ► / gartenmoni
    Gruppe: Was Oma und Opa noch wussten:
    ► / 319172261623297
    Gruppe: Bestimmung von Pflanzen, Tieren und Insekten:
    ► / 1990737871145047
    ===================================================
    Instagram:
    ► / gartenmoni.de
    ===================================================
    Pinterest:
    ► www.pinterest.de/gartenmoni/
    ===================================================
    #Gartenmoni
  • Навчання та стиль

КОМЕНТАРІ • 58

  • @webfan6868
    @webfan6868 Місяць тому +2

    Hallo Moni, solche Videos liegen dir viel besser als deine Städtereisen😁

  • @DieBerlinerNachteule
    @DieBerlinerNachteule Місяць тому

    Dankeschön für die neuen Ideen- werde ich gleich weiter erzählen.

  • @Schafewoita
    @Schafewoita День тому

    Unsere Moni ist die beste 😊

    • @Gartenmoni
      @Gartenmoni  15 годин тому

      Danke das ist lieb von dir!

  • @doris8459
    @doris8459 Місяць тому

    Sehr gute Idee, dankeschön! 🌻

  • @Maria-jj9xe
    @Maria-jj9xe Місяць тому

    Super Idee , danke liebe Moni.
    Grüße Mimi 😊

  • @andreanele6705
    @andreanele6705 Місяць тому +1

    Den Giessring finde ich toll

  • @susisonnenschein967
    @susisonnenschein967 Місяць тому +5

    🧑‍🌾Ich benutze eine einfache Wasserflasche mit Deckel, in die ich mit einem Lötkolben ein kleines Loch brenne und buddel sie neben der Tomate ein, mulche mit Hanfstrohhächsel, damit die Erde nicht austrocknet. Deckel dann ganz leicht aufdrehen. Das Wasser tröpfelt ganz langsam ins Wurzelsystem, somit kommt nur Wasser dahin wo es hingehört, an die Wurzeln und die Pflanze zieht es sich selber und ich muss nicht jeden Tag gießen, die Flasche leert sich von alleine und ich fülle sie bei Bedarf wieder nach. Habe ich in Afrika damals gesehen und mir in Videos nochmal angeschaut, funktioniert und kostet nicht die Welt bei 25 Tomatenpflanzen 🤣🤣🤣

  • @andreahofer4945
    @andreahofer4945 Місяць тому

    Das mit dem schräg pflanzen war mir neu. Wieder was dazu gelernt😊

  • @biancahoppmann8546
    @biancahoppmann8546 Місяць тому +1

    Klasse, danke für die Tipps , vor allem mit den Gießring 👍 bisher habe ich immer kleine Tontöpfe genommen. Das finde ich aber echt cool.

  • @angelikafrisch8094
    @angelikafrisch8094 Місяць тому

    Dankeschön 🌞🍀

  • @mrs.laurie-ann4090
    @mrs.laurie-ann4090 Місяць тому

    Das ist ja richtig toll. 😃

  • @rommivonryssel2445
    @rommivonryssel2445 Місяць тому +10

    Das kann man auch mit einfachen Tontöpfen machen .

  • @ew1hoastesned
    @ew1hoastesned Місяць тому +19

    Erste, liebe Moni eine gute Sache das einzige, was mir nicht gut gefällt, ist das dieser Gießring aus Kunststoff ist, in ein paar Jahren, wenn der Weichmacher raus ist, wird er spröde und muss in die graue Tonne entsorgt werden, schade das da noch keine Alternative auf dem Markt ist, gerade in der Gartenwelt wird Kunststoff noch viel zu viel hofiert.

    • @martinafrisch122
      @martinafrisch122 Місяць тому +3

      Ich habe meine Gießringe bereits seit mehr als 10 Jahren und es ist bisher keine Materialermüdung (auch nicht optisch) erkennbar

    • @sonrisaflores7776
      @sonrisaflores7776 Місяць тому

      Naja, in anderen Ländern verwendeten sie - wie auch schon geschrieben - Tontöpfe.
      Erschreckenderweise hab ich aber leider auch festgestellt, dass in vielen Ländern Plastikflaschen-/Behältnisse verwendet werden.
      Wobei ich sagen muß, dass auch ich in Plastiktöpfen pflanze auf Balkon. Im Garten an festen Platz habe ich auch mal Tontöpfe.
      Sind halt verdammt schwer.
      Gießringe hatte ich mir auch überlegt, aber wegen zusätzlichen Plastik seinlassen.
      Als Schneckenschutz verwende ich aber teils Eimer ohne Boden mit Abdeckung in Nacht für Jungpflanzen.

  • @TorstenJanke
    @TorstenJanke Місяць тому +2

    Danke wie immer, ich nehme auch Brennessel, Eierschalenmehl u verdünnt fermentierten Urin, Sg

    • @tablethome9349
      @tablethome9349 Місяць тому +1

      Den U gibst am Besten auch an die befallenen Buchsbäume dann treiben die wieder super aus anstatt vollends wegen dem Buchsbaumzünsler abzusterben

  • @leoni1187
    @leoni1187 26 днів тому

    Ich weich die Erde immer zuerst in Wasser ein, meine Kids machen da immer gerne mit, weil Matsch Spass macht😂😂😂

  • @stephaniewischer5660
    @stephaniewischer5660 Місяць тому

    Eine tolle Idee😍 Habe die Ringe gleich bestellt. Auch toll, wenn man im Urlaub ist.

  • @CorneliaHolz
    @CorneliaHolz Місяць тому +2

    Beim Düngerreinstreuen verstopfen gerne die Teopflöcher. Ich habe die Ringe schon seit zwei Jahre im Einsatz

  • @user-up9og7nm5m
    @user-up9og7nm5m Місяць тому

    Gutes Teil liebe Gartenmoni, kann man die bei dir kaufen und lieferst du auch in die Schweiz?

  • @SalomeM-lp4vm
    @SalomeM-lp4vm Місяць тому

    Die Harzfeuer ist die beliebteste Tomate in der ehemaligen DDR gewesen und ist es auch noch überwiegend. Sie muss allerdings geschützt stehen, da sie sehr anfällig für die Kraut - und Braunfäule ist. Ansonsten ist sie ganz gut im Geschmack, nur die Schale ist etwas härter als bei anderen Tomaten. Für Tomatensalat ist sie z.B. sehr gut geeignet, da sie auch schön saftig ist. Die Idee mit den Gießringen finde ich sehr gut. Vor allem die Tatsache, dass man die Tomaten dann nicht jeden Tag zu gießen braucht. L.G.Simone

  • @uteenderweit6779
    @uteenderweit6779 Місяць тому +3

    Ich wohne im Harz aber die Harzfeuer mag ich gar nicht. Meiner Meinung nach haben die zuviel Säure. Ich magst lieber fruchtig mild. Aber danke für die Tipps!!!

  • @annareichard1308
    @annareichard1308 Місяць тому +2

    Ist zwar eine gute Idee aber auch etwas kostspielig denke ich wenn man mehrere Kurbel bepflanzt.

  • @forellerenkeangelrausdersp6663
    @forellerenkeangelrausdersp6663 Місяць тому

    Cool

  • @heidiseubert1432
    @heidiseubert1432 Місяць тому +8

    Ja kann schon sein.Aber dieses Plastikzeugs versuche ich zu vermeiden.

    • @tomdroidtube
      @tomdroidtube Місяць тому

      Richtig! Vor allem nennt sich der Kanal "Altes Wissen bewahren"

  • @andreanele6705
    @andreanele6705 Місяць тому +3

    Ich packe auch noch überreife Bananen mit rein, samt Schale. Ich schneide die klein und mache ein Loch, stecke so ne Handvoll Banane rein, Loch zu und fertig. Meine Tomaten und auch zucchini’s scheinen das zu mögen

    • @amidala6751
      @amidala6751 Місяць тому

      Direkt zur Pflanze in Pflanzloch oder daneben? Banane hat ja viel Kalium klingt logisch 😊

  • @margitwenzel4673
    @margitwenzel4673 Місяць тому

    Liebe Grüße aus dem Hohenlohe...Liebe Garten Moni wie geht es Dir?

  • @ingridgentner837
    @ingridgentner837 Місяць тому +1

    Danke für den Tipp👍
    Könnte man auch Rasenschnitt anstatt Brennnessel nehmen?

    • @tablethome9349
      @tablethome9349 Місяць тому +1

      Ja Rasenschnitt ist auch gut besonders zum Mulchen aber Brennessel sind im Pflanzloch unübertroffen

  • @elfriedearmer6730
    @elfriedearmer6730 Місяць тому +3

    Liebe Moni,wenn ich meine restlichen Tomaten in den Garten setze,dann regnet's drauf und dann faulen die Tomaten. Ich habe die meisten Tomaten unter Dach.

  • @user-wo6vw9vn5l
    @user-wo6vw9vn5l Місяць тому

    Hallo Moni, das ist wieder ein tolles Teil für den Garten. Wir wollen jetzt in Urlaub und da kommt das richtig gut. Wie lange hält sich das Wasser denn in diesemGiessring?

    • @Gartenmoni
      @Gartenmoni  Місяць тому

      Kommt drauf an, wie feucht die Erde ist.

    • @user-wo6vw9vn5l
      @user-wo6vw9vn5l Місяць тому

      Wenn die Erde genug feucht ist, hast du denn das eigentlich schon ausprobiert, wie lang das Wasser hält?

  • @evelinevollath2991
    @evelinevollath2991 Місяць тому

    Wo gibt es den gisring

  • @stephaniewischer5660
    @stephaniewischer5660 Місяць тому

    Hallo liebe Moni, meine bestellten Gießringe sind gerade angekommen. Habe sie um die Tomatenpflanzen und Gurkenpflanzen in den bepflanzten Kübeln gelegt. Anschließend gegossen, aber das Wasser fließt gleich in die Unterteller und dann über den Rand hinaus. Ich habe mir das eigentlich anders vorgestellt. Mache ich irgendetwas falsch?

  • @user-qe9wr2pw1y
    @user-qe9wr2pw1y 29 днів тому

    Die Dinger sind ja im Toof vollkommenen überflüssig😂

  • @Kathiiiiiii4
    @Kathiiiiiii4 Місяць тому +3

    Tomaten sollte man nicht verwöhnen mit Zuviel Wasser!!

  • @Chilluminati420
    @Chilluminati420 Місяць тому

    Hallo Gartenmoni. Wann ist mit dem ersten fetten Indoor Grow mit 1000 Watt LED und den ersten Dolden vom feinen Bubba Kush zu rechnen?

    • @gisbellebaier6567
      @gisbellebaier6567 25 днів тому

      und mit der 1. Antwort hier. Wann kann man damit rechnen?

  • @krumelderbordercollie4523
    @krumelderbordercollie4523 Місяць тому +1

    Leider im Shop gerade nicht vorrätig, schade. Wie gut machen sie sich denn bei der Schneckenabwehr? Reicht der Rand dafür auch aus?

    • @uteenderweit6779
      @uteenderweit6779 Місяць тому

      Hat Moni im Video beschrieben.

    • @Gartenmoni
      @Gartenmoni  Місяць тому

      Die Nachfrage ist bombastisch :-D Wir haben eine Benachrichtigungsfunktion eingerichtet, in die du dich eintragen kannst. Wir benachrichtigen dich dann, sobald die Ringe wieder verfügbar sind:
      www.gartenmoni.de/produkt/giessring-mit-wasserspeicher-und-stabhalter-wasser-sparen-durch-tropfbewaesserung/
      Nachbestellt sind sie, leider haben wir noch keine genaue info zum Liefertermin bekommen. Ganz liebe Grüße von uns!

  • @inesheisig4639
    @inesheisig4639 Місяць тому

    Guten Abend Moni ! Ich möchte mal fragen wo es die Pflanzringe zu kaufen gibt ? Mit freundlichen Grüßen ihre Frau Ines Heisig

  • @heidischulz1520
    @heidischulz1520 Місяць тому

    🥰😘

  • @carolagansbergen9441
    @carolagansbergen9441 Місяць тому +3

    Sorry,ist mir zuviel Plastik.

  • @qsha3003
    @qsha3003 Місяць тому

    Diese Ringe sollten einen Größeren Rand haben. Dann qären die super 2 in 1. Gießring und Schneckenkragen

    • @Gartenmoni
      @Gartenmoni  Місяць тому

      Die sind größer als der Schneckenkragen

  • @ingobihlmeyer4548
    @ingobihlmeyer4548 Місяць тому

    Moni.... seit wann hast du 2 Hunde.... 😉

  • @gertrudf7121
    @gertrudf7121 Місяць тому +6

    Zuviel Plastik