Jonathan, du bist ein Ehrenmann! Respekt geht raus & bei all den schlechten News die aktuell das Weltgeschehen beherrschen und dann du kommst mit deiner authentischen, lässigen Art und deiner Geste, schön das es solche Menschen gibt!
Traumbeamer? Das würde sich ja fast jährlich ändern. ;) Zz fahre ich aber gut mit dem JVC n5 und einem Epson eh tw9400. Beide in ihrer Preisklasse gute Geräte. Die Aktion von dem Schweizer Herrn find ich Klasse.
Hi, Nico danke für die vielen tollen Videos. Mithin finde ich es prima, dass du die Jungs aus Kaast - also GROBITV verlinkst, denn die sind wirklich extrem weit vorne und unglaublich engagiert. Sie teilen ihr Wissen gerade was Auro 3d betrifft und wenn jemand eine Neuanschaffung plant geht zu eurem lokalen Fachhändler und kauft dort. (vielleicht gibt das auch Karma Punkte) Jonathan - Respekt Maximum ...
Wie die Hazel Brugger einmal sagte: „Wir Schweitzer haben keine Emotionen wir haben Geld 💰!“ was auf ihn unglücklicher weise total passt🙈. Aber ein wirklicher Ehrenmann. 👍🏻
...das ist ja mal genauso, wie es sein kann! Wenn Du gibst, bekommst Du auch mal was zurück! Eine Philosophie von Herz und Verstand. Du bringst als "kleiner" You Tuber wie Du sagst, so viel Freude in die Hardware der Leute, dass Du es verdient hast, so ein Feedback zu erhalten! Auch wenn ich mich in erster Linie für deine Technik Darstellung interessiere und selber sonst nicht viel mit Kino und Co. zu tun habe, bist und bleibst Du sympathisch, dass ich in dieser tristen Zeit, gerne deine Videos schaue und damit in diesem Fall, auch dein "Trinkgeld" erhöhe! Eine tolle Idee, wo ich mir sicher bin, dass Jonathan die Möglichkeiten dazu hat und es gerne macht !!! Ach ja, ich verwende zur Zeit einen Sony Beamer, wo ich gerade den genauen Typ nicht kenne. Das Gerät findet bei mir in erster Linie Verwendung im Verleih und funktioniert ganz ordentlich!
Moin! Also erstmal Glückwunsch zum neuen Beamer! Das ist eine absolute Megaaktion vom Schweizer und auch absolut erwähnenswert im Gegenzug einen Videobeitrag zu machen. Bin absolut begeistert von der Nummer. Abo war überfällig und ist jetzt raus! Zu Deinen gemachten Aussagen ein paar Anmerkungen. Der N5 ist ein toller Beamer, wobei man das für die knapp 6000€ auch erwarten kann, allerdings hat auch der seine Grenzen und 380cm Bildbreite ist für ein ordentlich helles HDR Bild selbst im hohen Lampenmodus wirklich grenzwertig. Das ist aktuell nämlich leider die Crux. Ich befeuere hier aktuell noch nur 345cm Leinwandbreite und habe mir diverse Geräte angeschaut. Alles Gute ist da leider nie beisammen, denn native 4K Beamer gibt es von JVC oder Sony in der Preisklasse, die beide auch da sichtbar an ihre Grenzen kommen, was die Helligkeit betrifft. Sony kämpft zudem weiterhin mit dem Gammadrift bzw. trägt es auf dem Rücken der Händler und Käufer aus. Dann bliebe dort der nochmals deutlich hellere Epson TW9400, der aber wiederum kein natives 4K kann und den schlechtesten Schwarzwert hat, wobei man das bei der Hälfte des Preises definitiv noch verschmerzen kann. Wem die fehlenden nativen 4K aktuell nicht stören, der bekommt für ein Kino mit Restlicht fast nicht um den Epson herum. Ist für mich aktuell auch Best buy, wie man ja mittlerweile so schön sagt. Die Endstufen im AVR reichen übrigens auch locker für die Bässe von Standboxen aus, wenn man das Gerät auch korrekt einstellt. So gehören in der Regel alle Boxen eh auf „Small“ gestellt und je nach unterer Grenzfrequenz der jeweiligen Lautsprecher werden dann die Tieftonanteile vom AVR auf den LFE gelegt. Da es ja Standard ist, dass der LFE mit einem oder mehreren aktiven Subwoofer(n) abgedeckt wird, kommt es hier auch nicht zum Engpass bei den Endstufen des AVR. Zumal nie alle Kanäle gleichzeitig Leistung abrufen. Damit kommen vernünftige Geräte also seit Jahren problemlos zurecht. Ich konnte im mehrstündigen Test in meinem Raum mit über 50pm und einem 5.2.4 Setup den AVR nicht in die Knie zwingen, aber dafür im Garten zu den Klängen der Elements of Life von Tiesto abzappeln. Denn im Raum war es nicht auszuhalten. Den gleichen Test habe ich mit zugeschalteter Mehrkanalendstufe gemacht, allerdings war das Ergebnis klanglich das Gleiche, dafür wurde der AVR nicht so warm und die Lüfter blieben im Gegensatz zum ersten Test aus. Allerdings sprangen nun dafür die Lüfter in der Mehrkanalendstufe an. Unabhängig davon wünsche ich Dir weitere Sachspenden damit es weitergehen kann! #GrobiTV - vielleicht habt ihr ja noch was über!? Viel Erfolg!
Was ein toller Mensch der Jonathan doch ist und dann noch das Angebot am Ende einfach Wahnsinn. Wie wäre es mit einer neuen Videoserie wo Nico auf eure Heimkino Setups reagiert. :-D
Sollen wir das jetzt alle teilen damit die Aufrufe hochgehen? 🤪 Super Jonathan, toller Mann. Ich nehm den HW50 dann in zwei Jahren 😂😝 aufgrund von Corona kann auch ich mein Kino leider nicht weiter bauen, aber kopf hoch Nico, hoffentlich sehen wir uns auf der PLS 2021 wieder 😂😝
Wunderbarer Mensch, das er den Beamer hergeschenkt hat. Ich hätte wohl ähnlich gehandelt, wenn man ihn nicht vernünftig verkaufen kann, dann nicht. Und wenn man dann jemanden unterstützen kann, würde ich ihn dann auch verschenken.
Was ein cooler Typ, hat er einen Kanal? Kann man ihm irgendwas zurückgeben? So eine beruhigende Art, gerade in der aktuellen Situation sind , zumindest für mich, solche beruhigenden Menschen eine gute Sache und ich bin dankbar dafür. Lieber Herr aus der Schweiz gerne wurde ich ihr Kino Bau Projekt oder was auch immer begleiten und würde mich über weitern Input freuen. Also Mr. Aus der Schweiz dass war ganz großes Kino so unegoistisch zu handeln. Klasse Junge !! M3ld dich ich schenk dir meine 50m Carrera digital bahn .
Hi Nico mein Traumprojector wäre aktuell der JVC DLA NX 9 liegt aber leider nicht in meiner Preisklasse. Aktuell hab ich einen Epson Eh-tw9300 was schon ein geiles Gerät ist, aber für nächstes Jahr plane ich auch mit einem N5. Aber vorher kommt erst ein neuer AVR, was ein Marantz Sr8015 wird. Viel Spaß mit deinem Heimkino und ich hoffe das es bald wieder aufwärts in deiner Branche geht. Gruß Michael
Sehr schöne Geste von @Jodef und cooles Kino, dass Du da gebaut hast! Vielleicht lässt sich auch Reto von www.homecinema.ch auf eine Spende ein, im Austausch für die Werbung! Noch cooler wäre, wenn wir Reto zu einem eigenen UA-cam Kanal überreden könnten, jetzt wo schon von ihm gesprochen wird hier. Dann aber bitte in Berndütsch. Ist ja schon schade müssen wir Schweizer mit den Deutschen Heimkinokanälen vorlieb nehmen müssen. @Nico Vielen Dank für Deine Videos und den mal etwas anderen Blick aufs Thema Heimkino!
Das wäre eine super Idee mit dem Kanal. Reto und sein Team bauen schon seit Jahren super Kinos auf höchstem Level. Leider sieht man die jeweils nur auf ein paar Bildern. Ich kann ihn auch mal darauf ansprechen 😉
Wie heißt die gelbe Auskleidung, die dafür sorgt, das man nur die Luft heizen muss, und nicht die Wände? Bei 4:25 Min. Ich kann es akustisch nicht verstehen. Danke!!
Hi, schau dir mal den Sony VW vpl 590 an, der ist erst seit ca. 1,5 Monaten auf dem Markt. Neuheit 2020 Kann ich sehr empfehlen 👍🤩. Super Aktion von dem Schweizer. Gruß 🤗
Der Barco DP4K-60L ist wirklich ein geiler Projektor, aber wahrscheinlich für mich erst in 15-20 Jahren Bezahlbar, wenn ich ihn auf einen Schrottplatz finde.🙁
Glückwunsch, is schon krass. Aber was man schon Teilweise nur noch für gebrauchte Heimkino Technik bekommt. Finde dein Reaktion Video echt interessant. Mein Traum ist auch der N5, hab derzeit noch nen Gebrauchten Epson TW 4400 in Betrieb gebraucht gekauft und gut 6000h runter. War zuletzt bei Grobi und hab mir den VW270,W570, JVC N5 und 7900 angeschaut. Und gerade bei HDR findet ich das FrameAdaptHDR einfach genial. War auch meine Motivation mein Wohnzimmer in ein Heimkino zu verwandeln. Erst Wände Grau, dann Baffelwall Vorne und Hinten, dann Decke schwarz, Vorhänge, DBA,Maskierbare Leinwand Steuerung. 😅 Ein Tolles Hobby. Nebenbei noch alles schön ins Smarthome(Iobroker) einbauen.
also die Frage vom Schluss, was ich mir gerne ins Kino hängen würde, ist eigentlich ganz einfach, aber irgendwie schwer zu beantworten... 😅 habe mir vor 11 Monaten bei Grobi den JVC N7 geschnappt und bin natürlich super glücklich damit, aber mein "Traum-Projektor" wäre wohl der Barco Balder Cinemascope mit einer nativen 2,37:1 Auflösung von 5.120 x 2.160, also 5K in 21:9. aber mit ca. 60.000€ Anschaffungspreis liegt der weiter als weit außerhalb meiner Reichweite. erst recht in Zeiten von Covid19... 😒 mein Projekt wurde davon dermaßen ausgebremst, nicht nur vom finanziellen Aspekt, sondern auch wegen der Verfügbarkeit. die Komponenten, die als nächstes auf der Einkaufsliste stehen, sind derzeit nicht verfügbar und wer weiß, ob die jemals wieder lieferbar sein werden...
OK wer schenkt mir meinen Traumbeamer www.barco.com/de/product/balder ? Neee Spass bin mit meinem Consumer Acer Beamer voll zufrieden ! Klasse Video von Euch beiden !
Genau, ich habe auf die Wände (welche noch keine Dämmung hatten) und auf den Boden 6cm dicke XPS (von Swisspor) direkt drauf geklebt. So muss ich nur noch die Luft im Raum aufwärmen. Das geht viel schneller und ist noch ökologisch ;) Gruss Jonathan
Soviel ich weiss, habe ich aussen eine weisse oder gelbe Wanne. Die ist aber nicht als Dämmung gedacht (nach meinem Kenntnisstand - bin ja kein Profi in dem). Innen habe ich das XPS mit dem „weber multi 280“ geklebt. Bei den Wänden habe ich Punktuell (an den Ecken und ein paar in der Mitte) den Mörtel auf das XPS gemacht. Am Boden jedoch möglichst vollflächig, damit kein Hohlraum entsteht. Sonst hast du trotz des Trittschalls und OSB-Platten ein höhlendes Geräusch beim drüber laufen. Für das Zusägen des XPS habe ich eine japanische Zugsäge genommen (muss möglichst scharf sein). Ideal wäre ein Schneider für Styropor (z.B. mit einem heissen Draht). Jedoch hatte ich keine und in einem Kellerraum ist die auch nicht geeignet wegen des entstehenden Rauches.
Jodef cool, vielen Dank für die ausführlichen Antworten. Damit hast du of sehr geholfen und ich werde das ganze mal bei meinem Projekt in Betracht ziehen
Du wolltest, dass wir unseren Traumbeamer in die Kommentare schreiben... Ich will keinen Beamer mehr haben. Ein riesiger 4k-OLED-Fernseher reizt mich viel mehr. z.B. ein OLED77GX9LA von LG.
ein LG OLED im 21:9 Format wäre schön. so dünn wie der W9 und 3,20 Bildbreite. da die Panels biegbar sind, klappt das vielleicht auch irgendwie mit dem Treppenhaus... 🤣
Wie krass er ist.
Sooo viel gutes Karma wird auf ihn zurück kommen.
Ehrenmann! 👏👏👏👏💪💪💪👏👏👏👏
Herzlichen Glückwunsch zum Beamer. Geht voran ;-)
Jonathan, du bist ein Ehrenmann! Respekt geht raus & bei all den schlechten News die aktuell das Weltgeschehen beherrschen und dann du kommst mit deiner authentischen, lässigen Art und deiner Geste, schön das es solche Menschen gibt!
Ehrenmann
Wow. Jonathan ist echt wahnsinnig nett. Echt cool von ihm.
sehr cool.. und an alle Zuschauer: sorgt mal dafür das Nico die 10k dieses Jahr noch voll bekommt...
Hoch lebe Jonathan❤️
Die schönsten knapp 20 Minuten dieses Tages 🥰
Was für eine Geste in dieser Zeit, jmd. mit so etwas zu unterstützen. Klasse mehr davon. Wow
Allein vom Zuhören kriege ich schon Karies - weil das alles so süß ist.
Hätten wir nur mal mehr Jonathans auf der Welt!
Understatement in Person. Mega cool
Krass, einfach sprachlos. Größten Respekt
Traumbeamer? Das würde sich ja fast jährlich ändern. ;) Zz fahre ich aber gut mit dem JVC n5 und einem Epson eh tw9400. Beide in ihrer Preisklasse gute Geräte.
Die Aktion von dem Schweizer Herrn find ich Klasse.
Wow, tolle Aktion. Freu mich irgendwie krass für dich mit. By the way, toller Kanal und freu mich immer neuen Content.
Mega geiler Typ der Schweizer. Freut mich, dass es solche Menschen noch gibt
Was ein Typ ! Übel geile Aktion Feier das. Respekt !
Hi, Nico danke für die vielen tollen Videos.
Mithin finde ich es prima, dass du die Jungs aus Kaast - also GROBITV verlinkst, denn die sind wirklich extrem weit vorne und unglaublich engagiert. Sie teilen ihr Wissen gerade was Auro 3d betrifft und wenn jemand eine Neuanschaffung plant geht zu eurem lokalen Fachhändler und kauft dort. (vielleicht gibt das auch Karma Punkte)
Jonathan - Respekt Maximum ...
Wow, sehr geil. Es gibt einfach tolle Menschen auf diesem Planeten 😍
Wie die Hazel Brugger einmal sagte: „Wir Schweitzer haben keine Emotionen wir haben Geld 💰!“ was auf ihn unglücklicher weise total passt🙈. Aber ein wirklicher Ehrenmann. 👍🏻
Den Vergleich zu Hazel und diesen Spruch kam mir auch sofort in den Sinn! :D
Kommt wohl so rüber, aber im Innern hatte ich viel Emotionen 😊 War für mich das erste Mal so vor der Cam. Sonst stehe ich lieber dahinter 😉
...das ist ja mal genauso, wie es sein kann! Wenn Du gibst, bekommst Du auch mal was zurück!
Eine Philosophie von Herz und Verstand. Du bringst als "kleiner" You Tuber wie Du sagst, so viel Freude in die Hardware der Leute, dass Du es verdient hast, so ein Feedback zu erhalten! Auch wenn ich mich in erster Linie für deine Technik Darstellung interessiere und selber sonst nicht viel mit Kino und Co. zu tun habe, bist und bleibst Du sympathisch, dass ich in dieser tristen Zeit, gerne deine Videos schaue und damit in diesem Fall, auch dein "Trinkgeld" erhöhe! Eine tolle Idee, wo ich mir sicher bin, dass Jonathan die Möglichkeiten dazu hat und es gerne macht !!! Ach ja, ich verwende zur Zeit einen Sony Beamer, wo ich gerade den genauen Typ nicht kenne. Das Gerät findet bei mir in erster Linie Verwendung im Verleih und funktioniert ganz ordentlich!
Vielen lieben Dank für die netten Worte :)
Moin!
Also erstmal Glückwunsch zum neuen Beamer! Das ist eine absolute Megaaktion vom Schweizer und auch absolut erwähnenswert im Gegenzug einen Videobeitrag zu machen. Bin absolut begeistert von der Nummer. Abo war überfällig und ist jetzt raus!
Zu Deinen gemachten Aussagen ein paar Anmerkungen. Der N5 ist ein toller Beamer, wobei man das für die knapp 6000€ auch erwarten kann, allerdings hat auch der seine Grenzen und 380cm Bildbreite ist für ein ordentlich helles HDR Bild selbst im hohen Lampenmodus wirklich grenzwertig. Das ist aktuell nämlich leider die Crux. Ich befeuere hier aktuell noch nur 345cm Leinwandbreite und habe mir diverse Geräte angeschaut. Alles Gute ist da leider nie beisammen, denn native 4K Beamer gibt es von JVC oder Sony in der Preisklasse, die beide auch da sichtbar an ihre Grenzen kommen, was die Helligkeit betrifft. Sony kämpft zudem weiterhin mit dem Gammadrift bzw. trägt es auf dem Rücken der Händler und Käufer aus.
Dann bliebe dort der nochmals deutlich hellere Epson TW9400, der aber wiederum kein natives 4K kann und den schlechtesten Schwarzwert hat, wobei man das bei der Hälfte des Preises definitiv noch verschmerzen kann. Wem die fehlenden nativen 4K aktuell nicht stören, der bekommt für ein Kino mit Restlicht fast nicht um den Epson herum. Ist für mich aktuell auch Best buy, wie man ja mittlerweile so schön sagt.
Die Endstufen im AVR reichen übrigens auch locker für die Bässe von Standboxen aus, wenn man das Gerät auch korrekt einstellt. So gehören in der Regel alle Boxen eh auf „Small“ gestellt und je nach unterer Grenzfrequenz der jeweiligen Lautsprecher werden dann die Tieftonanteile vom AVR auf den LFE gelegt. Da es ja Standard ist, dass der LFE mit einem oder mehreren aktiven Subwoofer(n) abgedeckt wird, kommt es hier auch nicht zum Engpass bei den Endstufen des AVR. Zumal nie alle Kanäle gleichzeitig Leistung abrufen. Damit kommen vernünftige Geräte also seit Jahren problemlos zurecht. Ich konnte im mehrstündigen Test in meinem Raum mit über 50pm und einem 5.2.4 Setup den AVR nicht in die Knie zwingen, aber dafür im Garten zu den Klängen der Elements of Life von Tiesto abzappeln. Denn im Raum war es nicht auszuhalten. Den gleichen Test habe ich mit zugeschalteter Mehrkanalendstufe gemacht, allerdings war das Ergebnis klanglich das Gleiche, dafür wurde der AVR nicht so warm und die Lüfter blieben im Gegensatz zum ersten Test aus. Allerdings sprangen nun dafür die Lüfter in der Mehrkanalendstufe an.
Unabhängig davon wünsche ich Dir weitere Sachspenden damit es weitergehen kann! #GrobiTV - vielleicht habt ihr ja noch was über!? Viel Erfolg!
Noctualüfter sind mittlerweile das non plus ultra wenn es um silent lüfter geht.
Was ein toller Mensch der Jonathan doch ist und dann noch das Angebot am Ende einfach Wahnsinn.
Wie wäre es mit einer neuen Videoserie wo Nico auf eure Heimkino Setups reagiert. :-D
Könnte ich mir vorstellen :D
Sollen wir das jetzt alle teilen damit die Aufrufe hochgehen? 🤪 Super Jonathan, toller Mann. Ich nehm den HW50 dann in zwei Jahren 😂😝 aufgrund von Corona kann auch ich mein Kino leider nicht weiter bauen, aber kopf hoch Nico, hoffentlich sehen wir uns auf der PLS 2021 wieder 😂😝
Wunderbarer Mensch, das er den Beamer hergeschenkt hat. Ich hätte wohl ähnlich gehandelt, wenn man ihn nicht vernünftig verkaufen kann, dann nicht. Und wenn man dann jemanden unterstützen kann, würde ich ihn dann auch verschenken.
Coole Aktion. Grüsse in die Schweiz und viel Spass mit dem Sony.
Top Aktion. Sehr sympathisch der gute...
Was ein cooler Typ, hat er einen Kanal? Kann man ihm irgendwas zurückgeben? So eine beruhigende Art, gerade in der aktuellen Situation sind , zumindest für mich, solche beruhigenden Menschen eine gute Sache und ich bin dankbar dafür. Lieber Herr aus der Schweiz gerne wurde ich ihr Kino Bau Projekt oder was auch immer begleiten und würde mich über weitern Input freuen. Also Mr. Aus der Schweiz dass war ganz großes Kino so unegoistisch zu handeln. Klasse Junge !! M3ld dich ich schenk dir meine 50m Carrera digital bahn .
moinsens, sehr coole Action aus der schweiz, viel spaß dir weiterhin beim projekt
wow mega geiles geschenk hab im moment den epson tw 5300 und hätte gern irgend wan auch den n5 aber dafür brauch ich auch mehr geld
Nice Nice
Hi Nico mein Traumprojector wäre aktuell der JVC DLA NX 9 liegt aber leider nicht in meiner Preisklasse. Aktuell hab ich einen Epson Eh-tw9300 was schon ein geiles Gerät ist, aber für nächstes Jahr plane ich auch mit einem N5. Aber vorher kommt erst ein neuer AVR, was ein Marantz Sr8015 wird. Viel Spaß mit deinem Heimkino und ich hoffe das es bald wieder aufwärts in deiner Branche geht. Gruß Michael
bei 10:17 meint er die homecinema GmbH in Bern und nicht Berlin ;-)
Ein Versprecher... 👍🏻
Sehr schöne Geste von @Jodef und cooles Kino, dass Du da gebaut hast! Vielleicht lässt sich auch Reto von www.homecinema.ch auf eine Spende ein, im Austausch für die Werbung! Noch cooler wäre, wenn wir Reto zu einem eigenen UA-cam Kanal überreden könnten, jetzt wo schon von ihm gesprochen wird hier. Dann aber bitte in Berndütsch. Ist ja schon schade müssen wir Schweizer mit den Deutschen Heimkinokanälen vorlieb nehmen müssen. @Nico Vielen Dank für Deine Videos und den mal etwas anderen Blick aufs Thema Heimkino!
Das wäre eine super Idee mit dem Kanal. Reto und sein Team bauen schon seit Jahren super Kinos auf höchstem Level. Leider sieht man die jeweils nur auf ein paar Bildern. Ich kann ihn auch mal darauf ansprechen 😉
Wie heißt die gelbe Auskleidung, die dafür sorgt, das man nur die Luft heizen muss, und nicht die Wände? Bei 4:25 Min. Ich kann es akustisch nicht verstehen. Danke!!
Hi, schau dir mal den Sony VW vpl 590 an, der ist erst seit ca. 1,5 Monaten auf dem Markt. Neuheit 2020 Kann ich sehr empfehlen 👍🤩. Super Aktion von dem Schweizer. Gruß 🤗
Kannst Du einen kleinen Datenschrank / Rack zur Wandmontage empfehlen? Es sollte ein AV Receiver hinein passen.
Das nenne ich mal ein geiles Schenk
Video teilen und Nico unterstützen. Denke dran, Angebote nicht ausschlagen 😇
Anstatt Kinositze wären als Alternative vielleicht alte Flugzeugsitze auch gut geeignet 🤔
Der Barco DP4K-60L ist wirklich ein geiler Projektor, aber wahrscheinlich für mich erst in 15-20 Jahren Bezahlbar, wenn ich ihn auf einen Schrottplatz finde.🙁
I dont speak german at all, but I feel like I understand most of the point on your videos, that's weird :p
Glückwunsch, is schon krass. Aber was man schon Teilweise nur noch für gebrauchte Heimkino Technik bekommt. Finde dein Reaktion Video echt interessant.
Mein Traum ist auch der N5, hab derzeit noch nen Gebrauchten Epson TW 4400 in Betrieb gebraucht gekauft und gut 6000h runter.
War zuletzt bei Grobi und hab mir den VW270,W570, JVC N5 und 7900 angeschaut. Und gerade bei HDR findet ich das FrameAdaptHDR einfach genial.
War auch meine Motivation mein Wohnzimmer in ein Heimkino zu verwandeln. Erst Wände Grau, dann Baffelwall Vorne und Hinten, dann Decke schwarz, Vorhänge, DBA,Maskierbare Leinwand Steuerung. 😅 Ein Tolles Hobby.
Nebenbei noch alles schön ins Smarthome(Iobroker) einbauen.
Ist zwar nicht fürs Heimkino, sondern bisschen Videomapping, aber hab nen Christie LX700.
also die Frage vom Schluss, was ich mir gerne ins Kino hängen würde, ist eigentlich ganz einfach, aber irgendwie schwer zu beantworten... 😅
habe mir vor 11 Monaten bei Grobi den JVC N7 geschnappt und bin natürlich super glücklich damit, aber mein "Traum-Projektor" wäre wohl der Barco Balder Cinemascope mit einer nativen 2,37:1 Auflösung von 5.120 x 2.160, also 5K in 21:9.
aber mit ca. 60.000€ Anschaffungspreis liegt der weiter als weit außerhalb meiner Reichweite.
erst recht in Zeiten von Covid19... 😒
mein Projekt wurde davon dermaßen ausgebremst, nicht nur vom finanziellen Aspekt, sondern auch wegen der Verfügbarkeit. die Komponenten, die als nächstes auf der Einkaufsliste stehen, sind derzeit nicht verfügbar und wer weiß, ob die jemals wieder lieferbar sein werden...
OK wer schenkt mir meinen Traumbeamer www.barco.com/de/product/balder ? Neee Spass bin mit meinem Consumer Acer Beamer voll zufrieden ! Klasse Video von Euch beiden !
Wieso denn nicht den DP4K-60L?
@@dominik.jokiel Das ist ein Kinoprojektor Nico fragte nach Wunsch Heimkino Beamer :D
Hab ich das richtig verstanden? Ganz normale XPS Hartschaumplatten auf die Außenwände und auf den Boden geklebt?
Genau, ich habe auf die Wände (welche noch keine Dämmung hatten) und auf den Boden 6cm dicke XPS (von Swisspor) direkt drauf geklebt. So muss ich nur noch die Luft im Raum aufwärmen. Das geht viel schneller und ist noch ökologisch ;) Gruss Jonathan
Jodef das klingt nach einer coolen Lösung. Also hast du den Keller von außen nicht gedämmt? Womit klebt man denn sowas ?
Soviel ich weiss, habe ich aussen eine weisse oder gelbe Wanne. Die ist aber nicht als Dämmung gedacht (nach meinem Kenntnisstand - bin ja kein Profi in dem). Innen habe ich das XPS mit dem „weber multi 280“ geklebt. Bei den Wänden habe ich Punktuell (an den Ecken und ein paar in der Mitte) den Mörtel auf das XPS gemacht. Am Boden jedoch möglichst vollflächig, damit kein Hohlraum entsteht. Sonst hast du trotz des Trittschalls und OSB-Platten ein höhlendes Geräusch beim drüber laufen. Für das Zusägen des XPS habe ich eine japanische Zugsäge genommen (muss möglichst scharf sein). Ideal wäre ein Schneider für Styropor (z.B. mit einem heissen Draht). Jedoch hatte ich keine und in einem Kellerraum ist die auch nicht geeignet wegen des entstehenden Rauches.
Jodef cool, vielen Dank für die ausführlichen Antworten. Damit hast du of sehr geholfen und ich werde das ganze mal bei meinem Projekt in Betracht ziehen
JVC N7
Falls noch jemand einen fetten 4K 3D Laser Beamer zu verschenken hat, PN an mich XD
Was ist ein Chasi / Schasi / shasi keine ahnung wie man des schreibt :D ihr wisst scho was ich mein :D
Das ist das Gehäuse ; ) Da gibts auch unterschiedliche Arten
@@timo5902 Vielen dank für das kleine Wissen :-)
@@Light-Blast immer gerne :D
Wird übrigens Chassis geschrieben
Chassis werden auch Lautsprecher, der eigentliche Treiber also Schallwandler, genannt.
@@NicosGigs Oh das wusst ich jetzt nicht...
Du wolltest, dass wir unseren Traumbeamer in die Kommentare schreiben... Ich will keinen Beamer mehr haben. Ein riesiger 4k-OLED-Fernseher reizt mich viel mehr. z.B. ein OLED77GX9LA von LG.
Naja riesig ist was anderes
ein LG OLED im 21:9 Format wäre schön.
so dünn wie der W9 und 3,20 Bildbreite.
da die Panels biegbar sind, klappt das vielleicht auch irgendwie mit dem Treppenhaus... 🤣
Mann, ist das anstrengend dem schweizer Kollegen zuzuhören, auch wenn das Kino wirklich sehr gelungen ist
Hi ich bin 13 Jahre alt und bin auch dj ich mach auch seid kurzen UA-cam
@UHD Film Junge wo treibst du dich überall rum. Da muss man gar nicht suchen. Voll der unnötige
@MineMarvCraft wo treibst du dich überall rum.
@@maxiz8305 😂