Paddeln im Spreewald, Rundkurs von Lübbenau über den Barzlin die Wotschofska und durch Lehde

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 6 лют 2025
  • Mit unserem Schlauchkajak Gumotex Solar 410 starten wir im Mai am Naturcamping am Schloßpark Lübbenau wo wir gerade eine Woche Campingurlaub mit dem Wohnwagen im Frühling machen. Über den Stadkanal, vorbei an der Babbenbrauerei wo es zur Zeit einen leckeren Maibock gibt, weiter auf dem Dorotheengraben wo wir die blühenden Obstbäume und in den Gärten genießen. Auf der Kamske lassen wir uns für einen Euro Trinkgeld durch die uralte Schleuse mit Hubtor schleusen. Weiter geht es zum Barzlinwehr wo wir eine kurze Rast einlegen. Danach paddeln wir die Mutnitza das Großes Flies gegen die Strömung hinauf. Auf dem Weg sehen wir mehrere Bieberburgen und vor allem umgestürtzte oder angenagte abgestorbene Bäume die der Bieber auf dem Gewissen hat. Ein Waschbär kreuzt unseren Weg als er vor unserem Boot das Flies überquert. Ein paar Kühe glozen von der Weide neugierig in unser Kajak. Zwei Schleusen müssen wir überqueren bis endlich der Abzweig in den Wehkanal kommt der uns zur Wotschofska bringt. Da unser Vorrat knapp bemessen und die Paddeltour lang war essen wir eine Hefeplinse. Die kostet nur 4,50Euro und ist ihr Geld wert, aber ein kleines Glas Wasser dazu für 3,50Euro dann wieder nicht. Weiter geht es zuerst den Wehrkanal bis wir zum Lehder Graben kommen. In der Abendsonne paddeln wir gemütlich durch das idyllische Spreewalddorf Lehde, das um diese Zeit fast völlig leer von Touristen ist. Nur ein Spreewaldkahn wird von dem Fährmann mit seinem langen Rudel gemächlich durch das Dorf gefahren. Vorbei an scharzen Blockhäusern und aus Klinker gemauerten Häusern fühlen wir uns ein Jahrhundert in die Vergangenheit versetzt. Gemütlich geht es auf dem schmalen Lehder Graben und später dem Lehder Flies dahin, immer vorbei an hübsch gestalteten Gärten in denen Blumen, Flieder, Rhodedendren und Obstbäume blühen. Am Ende schwimmt noch ein possierlicher Nutria dicht an unserem Kanu vorbei. Kurz vor dem Ender der Tour überqueren wir noch die Bootsrolle am Schneidemühlenwehr. Kurz danach treffen wir wieder am Campinplatz ein. Ca. 18 Kilometer war die Runde lang.
    Track: www.openstreet...

КОМЕНТАРІ • 8

  • @wellhausen
    @wellhausen 2 місяці тому

    Eine schöne Tour und 18 Km, ist die richtige, oder max. Strecke, wo es Spaß macht. Finde ich jedenfalls. LG. Andreas

  • @katjastreich1339
    @katjastreich1339 2 роки тому +1

    Tolles Video mit sehr schönen Naturaufnahmen aus dem Spreewald 🛶

  • @ИринаСенютина-с4д
    @ИринаСенютина-с4д 2 роки тому +1

    Спасибо , была не давно на Fleether Mühle , и посмотрела ваше видео где вы там спускались на воду , там тогда ещё не было отеля

    • @JoergStrolch
      @JoergStrolch  2 роки тому

      Я только что посмотрел на карты Google и увидел, что большой отель сейчас там. Это должно быть очень ново. Нет, этого не было в 2019 году, когда я был там.

  • @moiravitalis
    @moiravitalis 8 місяців тому

    Wie lange hat die Tour gedauert?

    • @JoergStrolch
      @JoergStrolch  8 місяців тому

      Mit Pause ca. 6 Stunden, wenn ich da meinem alten Track vertrauen kann. Die Tour kann man jetzt aber nicht mehr so paddeln, als wir dieses Jahr im Mai am Barzlinwehr waren stand an der Einfahrt zur Mutnitza ein Sperrschild.

  • @ИринаСенютина-с4д
    @ИринаСенютина-с4д 2 роки тому

    В каком вы месте плавали?