Einfach hammer Leider kann ich dieses gewindestück nirgendwo finden. Gibts da evtl eine genaue Bezeichnung für ? Ich find deine clips einfach klasse lg
Ein Luft schleifer läuft auch so schnell und er hatt nicht viel Kraft damit gleich langsamer und für finish Polieren gut.ich hatte kein Schleifpad zur Hand deswegen habe ich den Flies Pad genommen😉
Was für eine Brantwein-Idee. Wenn das mal unwuchtig wird, zerreisst es das Teil sofort. Eigentlich ist der kleine GWS ein sehr sicheres Werkzeug. Klemmt eine Scheibe, bleibt er einfach stehen und springt nicht weg. Aber bei den hohen Drehzahlen wird sich ein elastisches Material evtl. sehr stag verformen und dann kann das Teil doch wieder wegspringen. Dann lieber noch kleiner werden und gleich mit dem GRO (Dremel) arbeiten
Ich habs ja im gebrauch 😉 Wiw du im Video sehen kannst ist der Schleifteller angegeben mit 30000 Umdrehungen Maximum das Gerät hat 19500 also dazumal schon nicht überlastet. Und wenn du auf dem Bau arbeiten würdest mit Geräten von 125er wie Scheiben oder sogar größere 180er oder 230er Scheiben im schweren Stahlbau und dort auch mal Sachen zerfliegen und vibrieren da lacht sich derjenige schon ein bisschen ins Fäustchen über das kleine Gerät und jeder der darüber so ängstlich ist. Voraussetzung ist natürlich bei so einem gebraucht der richtige Arbeitsschutz unter Profis sollten die besten Sachen kennen um sich zu schützen egal ob große oder kleine Maschine
Achso mach doch mal den Vorschlag an welcher Stelle es passiert wo eine Unwucht entsteht? Mal noch ein extra Tipp es sind noch Videos mit Trennscheiben oder besser gesagt drei Millimeter schruppscheiben für dieses Gerät und beim frisch einspannen kann eine Unwucht entstehen und muss nachjustiert werden und man sollte wissen wie das funktioniert. Ja ganz idiotensicher ist dieses ganze nicht aber eins kann ich dir sagen die originalen Scheiben können auch Vibrationen erzeugen und da würde der einfache Laie einfach sagen wegschmeißen neu nehmen😉 aber der schlaue weiß sich zu helfen und diese Sache zu beheben. Und noch mal das ist ein Miniatur Schleifer . Ich bezweifle dass dort irgendetwas auseinander fliegt es sei denn man nimmt für diesen Teller eine minderwertige Fächerscheibe und dort fliegen die Teile weg. Sonst bei jeglicher andere Bedienung von Trennscheiben passiert dort gar nichts weil diese Scheiben für weit höhere Kräfte ausgelegt sind bei der Benutzung von 125er Maschinen
Und noch etwas dieses ganze Zeugs wird ja eigentlich mit einem luftschleifer benutzt und der dreht auch über 20000 Umdrehungen was ist denn an dem Werkzeug dann anders wie bei dem Bosch Gerät 😉
Sorry habe vergessen dazu zu sagen man sollte nicht das Werkzeug benutzen wo man mit Klettverschluss drauf klebt da passieren natürlich doch Unwuchten es gibt aber genügend Profi Adapter Werkzeug mit Verschraubung
Was brauchst du denn noch für einen gesprochenen Text um das Video zu verstehen? Diesen Teller Werkzeughalter giebt es nur mit Schraube 6mm Bolzen für Klemm Bohrfutter
Es ist gezeigt das man sich einen Adapter bauen kann auf so einen Teller Werkzeughalter an diese Maschine zum befestigen und das Ganze gibt es noch nicht von Bosch mit Zubehör des Weiteren gibt es noch ein Video für einen Adapter dass man alte Flexscheiben weiter benutzen kann😉
Hallo, ich habe jetzt die GWG. Aber Deine Idee ist super.
@@MrEllhel GWG ist schon geil aber auch der Preis aber der Adapter für alte Flex Scheiben is noch besser 😉
Einfach hammer
Leider kann ich dieses gewindestück nirgendwo finden. Gibts da evtl eine genaue Bezeichnung für ? Ich find deine clips einfach klasse lg
...ist selber gemacht der und andere Adapter 😉
Nice!
What we need is a speed controller for this device !
Look Bosch
und was bedeutet das fragt mal?@@tungstengrinder9485
New Maschine 😉 209 Euro
Yetzt habe gekauft die gwg12, 50 S aber leider nicht 100% zu friden. s@@tungstengrinder9485
Интересная задумка. Но проблема с оборотами. Слишком высоки они для полировальных кругов.
Ein Luft schleifer läuft auch so schnell und er hatt nicht viel Kraft damit gleich langsamer und für finish Polieren gut.ich hatte kein Schleifpad zur Hand deswegen habe ich den Flies Pad genommen😉
nice! what is this adapter name?
Name ? Self made ;)
@@tungstengrinder9485 hahaha ... nahhh man... I meant the black rubber/plastic thread adapter... where do I get it ?
@@JaKaDoHLCS Roloc ;)
@@JaKaDoHLCS
ua-cam.com/video/MnOKP_rU2l8/v-deo.html
ua-cam.com/video/KwkGv7uCeRA/v-deo.html
Self made ;)
Was für eine Brantwein-Idee.
Wenn das mal unwuchtig wird, zerreisst es das Teil sofort.
Eigentlich ist der kleine GWS ein sehr sicheres Werkzeug. Klemmt eine Scheibe, bleibt er einfach stehen und springt nicht weg. Aber bei den hohen Drehzahlen wird sich ein elastisches Material evtl. sehr stag verformen und dann kann das Teil doch wieder wegspringen. Dann lieber noch kleiner werden und gleich mit dem GRO (Dremel) arbeiten
Ich habs ja im gebrauch 😉
Wiw du im Video sehen kannst ist der Schleifteller angegeben mit 30000 Umdrehungen Maximum das Gerät hat 19500 also dazumal schon nicht überlastet. Und wenn du auf dem Bau arbeiten würdest mit Geräten von 125er wie Scheiben oder sogar größere 180er oder 230er Scheiben im schweren Stahlbau und dort auch mal Sachen zerfliegen und vibrieren da lacht sich derjenige schon ein bisschen ins Fäustchen über das kleine Gerät und jeder der darüber so ängstlich ist. Voraussetzung ist natürlich bei so einem gebraucht der richtige Arbeitsschutz unter Profis sollten die besten Sachen kennen um sich zu schützen egal ob große oder kleine Maschine
Achso mach doch mal den Vorschlag an welcher Stelle es passiert wo eine Unwucht entsteht? Mal noch ein extra Tipp es sind noch Videos mit Trennscheiben oder besser gesagt drei Millimeter schruppscheiben für dieses Gerät und beim frisch einspannen kann eine Unwucht entstehen und muss nachjustiert werden und man sollte wissen wie das funktioniert. Ja ganz idiotensicher ist dieses ganze nicht aber eins kann ich dir sagen die originalen Scheiben können auch Vibrationen erzeugen und da würde der einfache Laie einfach sagen wegschmeißen neu nehmen😉 aber der schlaue weiß sich zu helfen und diese Sache zu beheben. Und noch mal das ist ein Miniatur Schleifer . Ich bezweifle dass dort irgendetwas auseinander fliegt es sei denn man nimmt für diesen Teller eine minderwertige Fächerscheibe und dort fliegen die Teile weg. Sonst bei jeglicher andere Bedienung von Trennscheiben passiert dort gar nichts weil diese Scheiben für weit höhere Kräfte ausgelegt sind bei der Benutzung von 125er Maschinen
Und noch etwas dieses ganze Zeugs wird ja eigentlich mit einem luftschleifer benutzt und der dreht auch über 20000 Umdrehungen was ist denn an dem Werkzeug dann anders wie bei dem Bosch Gerät 😉
Sorry habe vergessen dazu zu sagen man sollte nicht das Werkzeug benutzen wo man mit Klettverschluss drauf klebt da passieren natürlich doch Unwuchten es gibt aber genügend Profi Adapter Werkzeug mit Verschraubung
@@tungstengrinder9485 zum Pollieren (mit reduzierter Drehzahl) nehme ich genau so etwas und das klappt gut. Dann aber natürlich auf dem GWG 12V-50 S
I have same machine
But I can't find converter for snding head. Where can I find it? Can you help me. I m living in Cappadocia.
@@ahmetbalaban2252 Self made 👍😉
ua-cam.com/video/MnOKP_rU2l8/v-deo.htmlsi=T9YWlt5ZHe32KXJz
Schlimm, diese Stummfilme. Man hört das Hantieren und keine einzige Silbe wird gesprochen. Echt nicht meins.
Was brauchst du denn noch für einen gesprochenen Text um das Video zu verstehen? Diesen Teller Werkzeughalter giebt es nur mit Schraube 6mm Bolzen für Klemm Bohrfutter
Es ist gezeigt das man sich einen Adapter bauen kann auf so einen Teller Werkzeughalter an diese Maschine zum befestigen und das Ganze gibt es noch nicht von Bosch mit Zubehör des Weiteren gibt es noch ein Video für einen Adapter dass man alte Flexscheiben weiter benutzen kann😉
Жуткая вибрация
Was glaubst du was ist wenn du die orginalen scheiben benutzt 😉
Das ist keine feinstkewuchtete Turbine 😉
Cool!