Ganz einfach neue Fenster selbst einbauen
Вставка
- Опубліковано 5 лют 2025
- Für meine Werkstatt habe ich mir neue Fenster von Fenstermaxx24.com bestellt. In diesem Video zeige ich dir, wie auch du als absoluter Anfänger ganz einfach solche Fenster selbst einbauen kannst.
Hier bekommst du die Fenster: www.fenstermax...
Meine Partner:
🛠 Sägeblatt König: bit.ly/2U01WcH
🛠 Score Schleifwerkzeuge: bit.ly/36GEYPX
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du willst den Kanal unterstützen?
🎁 Amazon-Wunschliste: amzn.to/2IxwtbT
🎁 Paypal-Me: paypal.me/holz...
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
🛠 Hier mein Werkzeug und Material im Amazon-Shop*:
www.amazon.de/shop/derholzbastler
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Natürlich auch auf
🤳 Instagram: bit.ly/2JDXrTj
🤳 Facebook: bit.ly/2Jxs4Gz
Die mit einem * gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du über diesen Link kaufst. Für dich ändert das den Preis aber nicht.
Gut gemacht, auch wenn andere meckern.😃👍👍👍
LG aus dem Kannenbäckerland
Hallo Michael, jepp sauber und schnelle Arbeit und das hält die Bude warm. Lg Ralph
Tolle Fenster, tolle Werkstatt. Danke für das Zeigen!!!
Genau solch Fenster brauche ich auch danke für das gute video
Fürs 1. mal - super geworden.
Danke fürs zeigen. Gut gemacht
Dank an diese Jungemann, sonnst hättest du noch eine riesen Loch an der Wand 😁
Hallo Micha, tolle Arbei die ihr da abgeliefert habt. Jetzt noch Alu-Fensterbänke außen und innen werden die sicherlich Holz !?!
Danke 👍 mach gleich morgen 2 stk.
Die dichtung /kleber bei den alten Fenstern ist bestimmt mit Asbest
Berichte mal wie viel wärmer es im Winter drinnen wird. So weit alles gut erklärt und verstanden aber was ist wenn die alten Rahmen doch tiefer in der Wand waren ??
Schönes Video
Drei Schrauben senkrecht gehen schon, allerdings solltet Ihr bei der Größe des Fensters oben und unten in etwa der Mitte noch jeweils eine Schraube rein machen, das Kunsstoffenster hat zwar eine Eisenverstärkung im Rahmenprofil, aber das genügt nicht !
Deshalb oben und unten mindestens noch jeweils eine Schraube rein, dann klappt das auch mit dem Nachbarn :-)
Besser wäre es noch, wenn Ihr so etwa 20 cm von der Mitte weg (links und Rechts, oben und unten) noch eine Schraube rein macht.
Desto breiter, oder auch Höher das Fenster, dann natürlich auch mehr Schrauben.
Ihr könnt diese Kunststoffleiste, die den Spalt zwischen Fenster und Mauerwerk innen abdeckt auch "Sicherheitshalber" noch mit einer dünnen Lage Baukleber versehen, denn es kann vorkommen dass das Klebeband nicht genügend hält.
Und wenn Ihr es ganz "genau" machen wollt, könnt Ihr die Kante der Leisten auf der Fensterrahmenseite auch noch mit einer kleinen Silikonfase zumachen.
Ansonsten gut erklärt, allerdings hättet Ihr evtl. (für die Laien) noch etwas besser erklären können, wie Ihr das Fenster in allen drei Richtungen ausrichtet und wie das mit den "Toprock Schrauben" funktioniert.
Und noch ein Tip, wenn Ihr die Fenster innen und Außen noch "verputzen" müßt, laßt die Werkseitige Abdeckfolie auf dem Rahmen drauf und entfernt sie erst nachdem der Gips dann trocken ist, dadurch erspart Ihr euch eventuelle Gipsschäden auf dem Kunststoffenster. Da der Gips wenn er längere Zeit auf dem Kunsstoff ist "angreift".
Und zum Schluß noch, entfernt auf jedenfall sofort nach dem Einbau alle (!!) Aufkleber auf den Scheiben, denn die "brennen" sich mit der Zeit durch die Sonneneinstrahlung in das Glas und hinterlassen Flächen, die man nicht mehr weg bekommt !!!
Scheint ja einer vom Fach zu sein, oder woher weißt du das,
@@Schlaufis-Bastelkanal Jupp, bin gelernter Glaser- und Fensterbauer ;-)
Der allerdings ein Holz- oder Holz/Alufenster jedem Kunststoffenstern vorzieht !
Kunststoffenster mußt Du nur einmal mit dem falschen "Mittelchen" putzen, das war es dann mit der schönen glatten Oberfläche !!
@@Scooterboys Was machst du dann bei deinem Auto - nicht waschen? Mit den Schrauben oben, was macht du bei einem Sturzrollladenkasten in der Sanierung? Und unten wie hält die Schrauben in einer Ziegelwand (Lochstein) ?
@@Schlaufis-Bastelkanal Du kannst ein Kunststoffenster nicht mit einem Auto vergleichen, das Auto ist lackiert und das Fenster nicht.
Okay, Du kannst dein Auto auch mit 80er Schleifpapier Sauber machen :-))))
Es geht darum, dass bei einem Kunststoffenster eine Art "Beschichtung" drauf ist, deshalb ist die Oberfläche so glatt.
Und wenn Du da jetzt (übertrieben gesagt) mit einem scharfen, oder Schleifkörner enthaltendem Mittel dran gehst, zerstörst Du diese "Beschichtung" und der ganze Dreck dringt in die Poren des Kunststoffes ein und den bekommst Du nie mehr heraus !
(Schon öfters bei Kunden gesehen...)
Also Schleifkörner, sind z.B. in Zahnpasta, Scheuermilch etc...
Am besten nimmt man nur einen "weichen" Reiniger, oder Spezielle Kunststoffreiniger, die greifen die Oberfläche nicht an.
Zudem kann man die Oberfläche auch mit Autowachs behandeln und Schützen.
@@Schlaufis-Bastelkanal Ach ja, zu den Schrauben, wenn oben ein Rolladen ist, geht das natürlich nicht, da wird das Fenster entweder über den Aufbaurolladen, oder später über den Deckel des Sturzkastenrolladens gehalten.
Und unten könnte man auch mit "Laschen" arbeiten, die entweder in das Fensterprofil "eingedreht", oder daran festgeschraubt werden und die kann man dann mit Nägeln befestigen.
Und wenn da jetzt ein "Vollmaterial" als Stein vorhanden ist, kann man sich auch mit einem Stück Holz behelfen, welches man passend schneidet und dann in den vorhandenen Hohlraum einschlägt und dann das Fenster darüber mit einem Nagel, oder einer Schraube gefestigt.
Hallo Der Holzbastler, wenn ich beim Kellerfenster zischen Betonmauerwerk und Kunstoff Stahlrahmen nur 1 mm Luft hab, hat das einen Nachteil?
Danke Micha für den Film. Bei 9:29 sieht man die Nuten in der Mauer. Wie kriege ich das Fenster da rein, ohne es zu biegen?
17:31 sind die Bänder da noch nicht ganz auf gegangen? Man kann bei beiden Fenstern noch unten durch schauen... 🤔
Kann man dieses Kompriband überall so bekommen, gibt es da bitte eine genaue Bezeichnung, das wäre hilfreich. Danke für das hilfreiche Vodeo
Super👍👍👍👌
Von einem Holzbastler hätte ich keine Plastikfenster erwartet 🤪
Muss das Band an allen vier Seiten drauf?
Was war mit den Rahmenverbreiterungen?Beim Einbau keine Rede mehr von gewesen. gruß
Danke, tolles Video. Für mich ist das Thema gerade brandaktuell. Ich will meinen Schuppen (Neubau) mit 10cm Sandwichpaneelen verkleiden. Das Grundgerüst ist aus Holz. Sollte ich die Fenster vor den Paneelen montieren oder danach?
Haben Sie nicht gesagt, wie breit ist Klebeband?
Gut gemacht. Kann man den Monteur dazu bestellen oder war das ein Kollege?
der war von einer Firma, bei mir war der auch!
sevus alsoooo laut stand der technik soll der innenanschluss dampf dicht sein und aussen schlagregen dicht und dampf offen das ist es bei dir nur innen past der anschluss nicht und eines frag ich mich noch warum innen eine 40iger oder sogar eine 50ziger leiste bei dem kleinen spalt hätte doch eine 20iger auch gereicht ? aber an sonsten gute arbeit und gut erklärt
Moin Micha, toll erklärt, was mir nur etwas gefehlt hat war das Ausrichten beim Einbau, da hättet ihr noch ein paar Minuten Video hinzufügen können, sonst Top, das Dichtband kannte ich noch nicht 👍👍👍 cooler als Bauschaum
Dichtungsband cooler? Aber nicht besser. Bauschaum geht geht in jede Ritze, Kompriband nicht. Bauschaum ist dadurch dichter. Kompriband sollte nur in Verbindung mit einem Glattstrich verwendet werden.
@@Schlaufis-Bastelkanal Jo, da hast du auch wieder recht, wenn Schaum nicht nur immer so sauen würde, muß mich immer bremsen beim verarbeiten, mache immer erst kleine Flächen um zu sehen wie es reagiert
@@franzdreier1961 Ja bei Bauschaum ist Geduld oder Erfahrung gefragt. Jeder meint immer viel hilft viel und genau das Gegenteil ist der Fall. Erst mal weniger und später kann man immer noch nachfüllen.
@@Schlaufis-Bastelkanal Jep, so mache ich das (meistens) 😉🤣
@@Schlaufis-Bastelkanal Hast du Recht, aber Schaum ist eben auch nicht dauerhaft feuchtigkeitsbeständig und vor allem ziemlich anfällig gegen UV-Strahlung: Wenn man den nicht zeitnah einputzt, dann kann man alles rauskratzen und neu ausschäumen.
Hab einmal die Drutex Iglo 5 Energy eingebaut bekommen - nie wieder. Schimmel in der mitteldichtung. Nein, kein schlechtes lüftungsverhalten wie der Hersteller meint.
Wieviel Fenster hast Du verbraucht bis es geklappt hat?
Was für ein Modell / Typ an Kompriband hast du genommen? Ich sehe nie, das einer "TP654 Illmod Trio 1050" 4 seitig benutzt und verkeilt. Fast jeder DIY Heini nimmt sonst Schaum! Also schonmal Daumen hoch für deinen Einbau! Hast du n Link zu deinem Band? Gruß Theo
sieht sehr gut aus. aber warum keine Fenstergriffe mit Schloß? ich musste sie später alle nachrüsten.
Wieso Griffe mit Schloss ? Aus der Werkstatt will doch bestimmt keiner ausbrechen.
@@garagenwerk.7384
aber ein EINbruchschutz.
Der Griff zum abschließen hält keinen Einbrecher ab wenn man keine Fenster mit entsprechender Widerstandsklasse(RC 2 -6) hat. Das der Griff gegen Einbrecher schützt hört man extrem häufig ist aber totaler Irrsinn. Ein Einbrecher schlägt nicht die Scheibe kaputt und versucht den Griff zu betätigen, er versucht auch nicht die Beschläge kompliziert in die Normalstellung zu schlagen oder zu drücken. Er versucht einfach mit ganz wenig Aufwand und Lautstärke den Fensterflügel aufzuhebeln und so die Zapfen über dem Schließblech zu hebeln.
Der Griff zum Abschließen ist nur dafür gedacht nicht von Innen nach aussen zu kommen.
Hallo Micha
6 Schrauben bei dem Fenster sind zu wenig. Schau mal in der VDO nach .
Bei der Breite von 1.80m sollte man Oben und Unten mindestens 4 Schrauben verwenden.
Gruß Klaus
VOB
Hast du damit zu tun?
@@Schlaufis-Bastelkanal Ja Früher als ich noch in meinem Erlernten Job gearbeitet habe.
@@klausohne_x2714 Warum werden dann vom Werk her nur die Löcher links und rechts gebohrt?
@@Schlaufis-Bastelkanal Die Löcher in den Aufrechten Teilen werden schon vor dem Verschweiß gebohrt. Im unteren Bereich gibt es verschiedene Möglichkeiten z.B .Fensterbankanchlussprofil.Einbau in einen anderes Element welches in dem Bereich zu Dünn ist. Oder unter dem Fenster ist eine Nische. Im Oberen Bereich kann z.B ein Mauerkasten von einem sitzen oder ein Tragendes Element was nicht Angebohrt werden darf .
Also, ganz einfach selber machen: Im Fachhandel bestellen, einen professionellen Monteur holen und ihn beim Einschrauben der Türgriffe unterstützen...:))
Danke fürs zeigen!
14:55 "auf jeder Seite drei Schrauben rein, drei links, drei rechts" und keine oben und unten?
Thema Kontakt am Fenster.
Dieser ist Vorschrift sobald man eine abzugshaube hat wo die Luft aus dem Haus fördert und man eine Kamin hat.
Hoffe hast das Glas und das Holz wo die Fenster gekommen sind aufgehoben, damit kann man bestimmt noch was anfangen 😉
1.we steht das geschriebenmit dem kontakt ?
2. ist es sache des schornsteinfeger das zu bemängeln !
wenn z.B. der kamin eine eigene zuluft hat brauchst auch keinen schalt kontakt am fenster
@@rollifahrermsler1498 sobald eine dunstabzuhaube montiert ist wo die Luft nach draußen befördert ist ein Fenster mit Kontakt vorgeschrieben.
Der Schornsteinfeger muss das eigentlich kontrollieren, da es sogar eine nachrüstpflicht gibt.
So wurde es mir von 2 Schornsteinfegern erklärt.
Wusst ich auch nicht und Bekannter hat mich gefragt ob ich es weis. Hab dann 2 gefragt und die selbe Antwort bekommen.
So darf die Haube erst angehen wenn auch das Fenster offen ist.🤷🏼♂️
@@cooleradler2981 jaha im grundsatz geb ich dir ja recht ABER es gibt da kein gesetz und feuerstätten verordnungen sin von bundesland zu bundesland unterschiedlich wie bei corona :-) aber wenn die feuerstelle eine eigene zuluft hat ist nicht zwingend ein fensterkomtakt vorgeschrieben
Hallo Micha,
das hast du sehr schön gemacht. Ich habe auch schon viele Fenster erneuert. Was du aus meiner Sicht allerdings falsch gemacht hast, ich hätte eine dreifach Verglasung genommen.
Liebe Grüße
Nee - das hat er richtig gemacht. Hinter 3fach spürt man keinerlei Sonneneinstrahlung, das was man spart, beim heizen, kommt also durch die Sonneneinstrahlung auch nicht rein, was man für das 3fach mehr zahlt, badet man mit dem alleine nicht händelbaren Gewicht teuer aus. Und das 10% weniger Licht durchkommt, wissen wohl auch die wenigsten. Die Besten sind doch 5fach 😂😂😂
Hallo Micha, schau bitte mal beim Spengler Franz auf den Kanal, der hat zu einer Challenge aufgerufen und es wäre toll wenn da viele Ideen zusammen kommen
Das neue Fenster ist viel zu klein,vom Rahmen aus. Dann noch die breiten Flügel, die sichtbare Glasfüllung ist jetzt 20%kleiner. Also viel weniger Lichteinfall
Hallo Micha , finde dich und deine videos immer echt toll. Aber fenster einbauen sollte man nur zeigen wenn man auch weiss wie es wirklich geht. Ned bös gemeint.
Er hatte ja einen Helfer, wobei ich meine das Micha der Helfer war. Einige Dinge würde ich auch anders machen, aber für die Werkstatt, warum nicht, wenn es ihm gefällt.
OK, gut zum Mut machen und auch selber dabei zu gehen. Aber nicht ohne professionelle Hilfe wenn man nicht genau weiß was man macht. Es ist aber kein Schrank oder anderes Möbel, wo man was selber zurecht "pfuschen" kann. Bei falscher Herangehensweise kann kurz darauf ein großer Schaden entstehen wenn man nicht vom Fach ist oder sich wirklich gut auskennt.
Nicht falsch verstehen, denn ich mache auch alles selber, aber bei Wasser von außen muss man wissen was passieren kann und muss es unbedingt richtig machen und ggf. professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Und das war bei dir auch so, wie ich vermute und was ich gesehen habe.
😮
na Fenster oder Türen ein zu bauen ist kein Hexenwerk, bei gewissen größen braucht man ne hilfreiche Hand und man sollte vorher wissen ob man das selbst schafft, ich habe alle Fenster bei mir selbst eingebaut und hatte noch mit keinem Fenster ein Problem, Kompriband schön und gut aber das hat auch seine Grenzen, man kommt mit Bauschaum eben in jeden Winkel schön satt rein
Micha,
der Holzbastler baut Kunststofffenster ein?
Kannst ja machen... nur ist das sinnvoll fpr den Kanal??