Holz spalten von Hand im Wald - Tutorial mit Tipps & Tricks!!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 лют 2024
  • Sein eigenes Brennholz spalten - per Hand, ohne zusätzliche Maschinen!
    Ich zeige dir Tipps & Tricks, wie du mit Spalthammer, Spaltaxt, Keil und ggf. Motorsäge ganz alleine Meterstücke spalten kannst.
    Ich erkläre dir, worauf man vor dem Spalten achten sollte und wie die einzelnen Techniken funktionieren, zumindest bei mir 😉
    Bitte beachtet: ich mache das nur Hobby-mäßig und bin natürlich kein Profi.
    Pack's einfach an!
  • Навчання та стиль

КОМЕНТАРІ • 33

  • @GB-er3el
    @GB-er3el 4 місяці тому +2

    Whoops. Sehr gutes Beispiel, dass nicht nur Kraft ausschlaggebend ist. Gut erklärt

  • @manfreddorflein2514
    @manfreddorflein2514 4 місяці тому +2

    Respekt was hier von der Frau geleistet wird

  • @richardmuller4609
    @richardmuller4609 4 місяці тому

    Ahnung und Kraft vorhanden ,Spaltkeil bei uns in Baden-´Württemberg immer schon mit Klopfholz auf Keil!

  • @DeadWoodLogging6996
    @DeadWoodLogging6996 Місяць тому +1

    Respect !

  • @renebierbach3273
    @renebierbach3273 4 місяці тому +2

    Sehr schön 😘

  • @christianmerkel919
    @christianmerkel919 4 місяці тому +2

    Schönes Video, da hast du auch traumhaftes Holz. Der Stahl-Spaltkeil wurde ja schon angesprochen. Wenn der mit der Zeit einen Bart bildet können Splitter wie Granatsplitter durch die Gegend fliegen, sehr gefährlich. Und er erzeugt ganz unangenehme Vibrationen in den Händen (kann man durch richtiges greifen des Hammers reduzieren - im Schlagmoment den Hammer nur ganz locker halten, weißt du bestimmt selbst) und das Geräusch ist brutal, würde ich nicht ohne Gehörschutz nutzen. Probier mal so einen dreiteiligen Keil mit Holzkern, viiiel angenehmer, die Holzkerne verschleissen zwar, aber danach fasst du keinen Stahlkeil mehr an.

    • @PacksEinfachAn
      @PacksEinfachAn  4 місяці тому

      Ja, da hast du recht. Ich trage meist eine Schutzbrille (leider gerade beim Dreh zu Hause vergessen 😞) Vielen Dank für deinen konstruktiven Kommentar 👍

  • @rudolfclemens8798
    @rudolfclemens8798 4 місяці тому +1

    So mache ich es auch. Bei "schwierigem" Holz, z.B. mit mehreren Ästen drin, mach ichs mit folgender Methode. Ich nehme ein kleines Beil für Anmachholz und setze es präzise da an wo der erste Riss sein soll und schlage es mit der Spaltaxt so lange hinein, bis sich der erste Riss bildet. Den Rest erledigt dann die Spaltaxt. Noch ein Tip zu deiner Spaltaxt. Fehlschläge ab und zu sind nicht zu vermeiden, man vermackelt sich schnell den Stielansatz zum Spaltkopf. An die Stelle habe ich ein ca 10cm langes Blechstück rundum genagelt, schützt genau diese neuraglische Stelle und der Stiel hält länger.

    • @ClaasPody
      @ClaasPody 4 місяці тому

      Ohne den Klugscheißer spielen zu wollen: Eigentlich gilt, das Beile und Äxte nicht wie Spaltkeile zu nutzen sind. Das führt gerne zu fliegenden Splittern und versaut zudem sowohl das Beil als auch die Axt/den Spalthammer.
      Wenn du ein Beil ansetzt um es präzise einzuschlagen, kannst du dort genauso gut einen schlanken Spaltkeil ansetzen um ihn erst präzise einzutreiben und später dann mit mehr Wucht bis zur ausgeprägten Rissbildung.
      Der Rest deinerseits ist völlig richtig.

  • @goksiloksi
    @goksiloksi 4 місяці тому +1

    Top! Work smart not hard 😊

  • @chillinglunch
    @chillinglunch 2 місяці тому

    Selbst ist die Frau. 💗💗💗

  • @burrae
    @burrae 4 місяці тому

    Bei uns (Berner Oberland) benutzt man solange ich mich erinnern kann, Alukeile mit Holzköpfen. Das schont die Gelenke.

  • @christiankruger5279
    @christiankruger5279 4 місяці тому

    Hut ab vor der Leistung. Das waren ja noch keine Ofenfertige Scheite. Ich hätte gerne mal gesehen, wie sie die Viertel Stücken fixiert und sicher spaltet. Ich habe zwar meine Technik, hätte aber doch gerne mal gesehen, wie andere das machen.

  • @volker9322
    @volker9322 4 місяці тому +1

    Bitten nicht metall auf metall.
    Tipp ,beim keil setzen vorher mit der Säge ein spalt sägen

  • @reimundlesen4540
    @reimundlesen4540 4 місяці тому +1

    Beim spalten immer erst vor die Stirnseite schlagen und schauen wie er reisst. Immer von oben nach unten spalten ( Man reisst wie der Vogel scheisst .)

  • @thomasbleicher8628
    @thomasbleicher8628 4 місяці тому +1

    Holz macht öfter warm!

  • @ralfschmitt4287
    @ralfschmitt4287 4 місяці тому

    Ist dein Spaltkeil aus Alu ?

    • @M4R.KU5
      @M4R.KU5 4 місяці тому

      Sehr gefährlich Hammer aus Stahl und Stahlkeil. Wenn schon dann bitte nur mit Schutzhelm und Brille. Splitter sind absolut gefährlich

  • @IvicaZidar-un1kf
    @IvicaZidar-un1kf 4 місяці тому +1

    Lako tako kad si imala dobrog ucitelja

  • @duke4d419
    @duke4d419 29 днів тому

    Ist das Esche?

  • @wolfganggutsch7798
    @wolfganggutsch7798 4 місяці тому

    Probier das mal mit Nadelholz

    • @jank.9621
      @jank.9621 11 днів тому

      Genau.Bei verdrehter Fichte kloppst du dich tot,da hilft nur die Säge zum Einschneiden.

  • @jank.9621
    @jank.9621 4 місяці тому

    Das Holz zu spalten ist kein Problem, kein Ast und feucht.Bei verdrehtem Fichtenholz sieht das anders aus.

  • @TheS3fahrer
    @TheS3fahrer 4 місяці тому

    Da fahre ich lieber mit meinem ihc in Wald, und spalte mit Hydraulik....😂

  • @axelberger7895
    @axelberger7895 4 місяці тому

    Die Dame hat mehr Power als mancher Kerl den ich kenne. Wirkt auf mich dennoch etwas befremdlich 😮
    Holz spalten ist Männersache, basta 😝

  • @daze8823
    @daze8823 2 місяці тому

    Sorry wenn ich’s sagen muss, aber solche Riesenstücke zu lagern ist doch irgendwie unpraktisch. Da musst ja vor der Nutzung nochmal zur Axt greifen…Und der Stahlkeil im Wald ist auch so ne Sache.