Grüss Dich Robert, in einer Werkstatt gibt es immer was zu tun. Beziehungsweise man nimmt Gegenstände mit und repariert es. Oder macht dies oder das. Bei 11:01 war das Kernöl???? Ich liebe Kernöl. Daumen hoch lg Peter
Servus Robert, coole Idee mit der rollbaren Kiste,👍 würde da aber eher einen Stil anstatt einem Seil dranmachen.💪 Jetzt muss ich doch mal nach Rgb runterfahren und mir Deine Werkstatt mal ansehen.😉 LG Peter
Servus mein Freund ein super Video. Sollten sich mehr ein Beispiel nehmen. Jeder hat Kleinigkeiten in der Werkstatt zu machen. Interessant wie jeder das umsetzt.
Robert, seit wann bist Du Hausmeister? Warst du nicht Werbegestalter? Ist das wieder mal so einen Spaß wie Columbien? Hat damals ne Weile bedauert, bis ich das als schlecht3n Scherz erkannt habe. Alter Bär🐻 eben😉👍
Hallo Robert. Ich hab schon seit längerer Zeit einen Luftreiniger in der Werkstatt hängen - ein Unterschied von Tag und Nacht zu früher - möchte das Teil nicht mehr missen. Liegt deine Werkstatt im Stadtteil Winzer? Weil du das mit dem ehemaligem Weinkeller erwähnt hast....LG aus dem unteren Vilstal....Reiner
Weißt du, wie das mit den Luftreinigern ist bei hohen Räumen? Meine Werkstatt ist ungefähr 3,50m hoch und der Raum ist insgesamt 100qm, mein Teil ca. 40 qm. Bei mir ist überall Holzstaub, weil ich es eh nie absaugen könnte 😳
@@Heimwerkerbienchen Hallo Elsa, leider kann ich Deine Frage nicht abschließend beantworten. Meine Werkstatt hat normale Zimmerhöhe ca. 2,50 Meter und insgesamt 32 qm. Da funktioniert das mit dem Luftreiniger ganz gut. Natürlich muss auch die Späneabsaugung an die einzelnen Geräte (Kreissäge, Tellerschleifer, Bohrständer, Fräse etc....) angeschlossen sein und laufen. 100 % Holzstaub-Frei bekomme ich meine Werkstatt aber dadurch auch nicht, aber im Vergleich zu früher, ohne Luftreiniger, würde ich schätzen, dass die Staubbelastung doch gewaltig weniger (vielleicht 80 %) ausfällt. Bei deinen 100 qm und 3,50 Deckhöhe brauchst du wahrscheinlich ein stärkeres Gerät. Die Hersteller geben im Regelfall auch an, für wieviel m2 oder m3 das jeweilige Gerät geeignet ist.
Hallo Robert, die Kiste ist gut geworden, hätte mit die Arbeit aber nicht gemacht. Habe so einen ähnlichen Hobel für Sauerkraut und noch nie Probleme damit, vielleicht wäre etwas wasserfestenrLeim zusätzlich noch gut gewesen. Ja die Luftreiniger nicht besonders schön, aber gut wenn alles läuft. Das Format finde ich gut! LG
Wenn dann hätte es ja wasserfester lebensmittelechter Leim sein müssen, da gibt es meines Wissens nur den von Titebond. Kennst du noch einen anderen? 😁
Dieses Video hat mein Leben geprägt.
Hat es dein Leben auch um 360° gedreht?? 😵💨
Super mal zu sehen was so abgeht,wenn keine Projektvideos kommen......Bitte mehr davon 👍👍👍
Jooh! Videos zum Werkstattalltag sind ok 👍🏻😊
LG Dieter 🦊
Gerne immer wieder ein Video aus Deiner sympathischen Werkstatt!🤓
Grüss Dich Robert,
in einer Werkstatt gibt es immer was zu tun. Beziehungsweise man nimmt Gegenstände mit und repariert es. Oder macht dies oder das.
Bei 11:01 war das Kernöl???? Ich liebe Kernöl.
Daumen hoch
lg Peter
Schön dass du wieder in der Werkstatt bist 👍👍
War er bestimmt die ganze Zeit, hat nur nicht gefilmt 😂 man kann ja nicht nur Werkstattalltage filmen 🤭
Servus Robert, coole Idee mit der rollbaren Kiste,👍 würde da aber eher einen Stil anstatt einem Seil dranmachen.💪 Jetzt muss ich doch mal nach Rgb runterfahren und mir Deine Werkstatt mal ansehen.😉 LG Peter
Neue Werkstatt wurde mal kurz zu neue Küche 😂😂
Küchenboss 😂
Abwechslungsreiches Video.
Mach ruhig mehr davon 👍🏼👍🏼
Servus mein Freund ein super Video. Sollten sich mehr ein Beispiel nehmen. Jeder hat Kleinigkeiten in der Werkstatt zu machen. Interessant wie jeder das umsetzt.
Warum nur werde ich das Gefühl nicht los, hier in der Muppets-Show gelandet zu sein 😂
Das heisst nicht Hausmeister. Sondern Facility Manager !😂
Der ist wirklich gut!😂
Eher "Hauswart" 🤭
Moin
fügst du vor Inbetriebnahme noch die Filter ein?
Robert, seit wann bist Du Hausmeister? Warst du nicht Werbegestalter? Ist das wieder mal so einen Spaß wie Columbien? Hat damals ne Weile bedauert, bis ich das als schlecht3n Scherz erkannt habe. Alter Bär🐻 eben😉👍
Zurück aus der Zukunft 😂
Hallo Robert. Ich hab schon seit längerer Zeit einen Luftreiniger in der Werkstatt hängen - ein Unterschied von Tag und Nacht zu früher - möchte das Teil nicht mehr missen. Liegt deine Werkstatt im Stadtteil Winzer? Weil du das mit dem ehemaligem Weinkeller erwähnt hast....LG aus dem unteren Vilstal....Reiner
Weißt du, wie das mit den Luftreinigern ist bei hohen Räumen? Meine Werkstatt ist ungefähr 3,50m hoch und der Raum ist insgesamt 100qm, mein Teil ca. 40 qm. Bei mir ist überall Holzstaub, weil ich es eh nie absaugen könnte 😳
@@Heimwerkerbienchen Hallo Elsa, leider kann ich Deine Frage nicht abschließend beantworten. Meine Werkstatt hat normale Zimmerhöhe ca. 2,50 Meter und insgesamt 32 qm. Da funktioniert das mit dem Luftreiniger ganz gut. Natürlich muss auch die Späneabsaugung an die einzelnen Geräte (Kreissäge, Tellerschleifer, Bohrständer, Fräse etc....) angeschlossen sein und laufen. 100 % Holzstaub-Frei bekomme ich meine Werkstatt aber dadurch auch nicht, aber im Vergleich zu früher, ohne Luftreiniger, würde ich schätzen, dass die Staubbelastung doch gewaltig weniger (vielleicht 80 %) ausfällt. Bei deinen 100 qm und 3,50 Deckhöhe brauchst du wahrscheinlich ein stärkeres Gerät. Die Hersteller geben im Regelfall auch an, für wieviel m2 oder m3 das jeweilige Gerät geeignet ist.
4 Rollen kosten ca 1 € - Einkaufswagen :)
03/2024?? Sind wir schon so weit?
Zweite 😂 Dieses Video hat mein Leben um 360° geändert, wie das letzte und vorletzte auch schon!!11elf
Und dein Handschuh ist immer noch kaputt 😳🙄
Hallo Robert,
die Kiste ist gut geworden, hätte mit die Arbeit aber nicht gemacht.
Habe so einen ähnlichen Hobel für Sauerkraut und noch nie Probleme damit, vielleicht wäre etwas wasserfestenrLeim zusätzlich noch gut gewesen.
Ja die Luftreiniger nicht besonders schön, aber gut wenn alles läuft.
Das Format finde ich gut!
LG
Wenn dann hätte es ja wasserfester lebensmittelechter Leim sein müssen, da gibt es meines Wissens nur den von Titebond. Kennst du noch einen anderen? 😁
Nein kenne auch nur diesen, funktioniert aber bei Schneidebretter wunderbar
Ich weiß, ich mecker schon wieder, aber "Wo" ist kein Relativpronomen.
Was? Wie? Wo?
@@Heimwerkerbienchen wieso? Weshalb? Warum? 🎶🎵
@@diyhard666 genauuuuu 🤣
Man bei dir ist aber sauber
Bekomme schlechtes Gewissen
Geht mir auch so 😂 Aber für eine saubere Werkstatt braucht man auch haufenweise Zeit, die ich gar nicht habe 😅
Gerne mehr zum Werkstattalltag👍🏻
Erster
🥇
Bester Mann 🥳