[Zimmerbrand] Kellerbrand Riesenbeck Hörstel-Einsatzfahrten uvm.
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- Am 22. Oktober 2019 wurde der LZ Riesenbeck zu einem Kellerbrand alarmiert.
Aufgrund des, bei Eintreffen stehendem Keller im Vollbrand, wurde direkt ein zweiter Zug nachalarmiert.
Der Keller stand bei Eintreffen bereits im Vollbrand. Nach einer Weile wurde noch ein dritter Zug nachalarmiert, sowie eine Drehleiter aus Ibbenbüren, die aber vor Ort nicht mehr benötigt wurde. Nach ca. 2 Stunden konnte der Einsatz beendet werden. Bei dem Einsatz holte sich ein Mitbewohner eine leichte Rauchgasvergiftung und wurde zur Kontrolle ins Krankenhaus gebracht.
Drohne: DJI MAVIC AIR
Instagram: / feuerwehr_t. .
Drohne: store.dji.com/....
Camcorder: www.sony.de/el....
Copyright by Feuerwehr Tuber
Camcorder: SONY-FDR-AX-53
Video by Michel Fritzemeier
Super Leistung an allen Feuerwehrleute von Riesenbeck
Sehr schön dokumentiert.. top!
Dankeschön!
Gute Arbeit
Zum Glück ist die Familie nichts passiert 😉
Ja😀
Ja, genau! DIE Familie! 🤦♂️
Sind da anfangs tatsächlich nur ganze zwei Atemschutzgeräteträger im Einsatz gewesen ?
Bubu der Böse willkommen bei der Freiwilligen Feuerwehr
@@kochik.5802 Was soll mir deine Antwort sagen?
Das es bei der FF durchaus mal passieren kann das nicht sofort viele atemschutzträger vor Ort sind (beruflich, Urlaub etc)
Deswegen werden auch oft andere wehren nachgeordert, damit mehre pa Träger vor Ort sind....auch manpower wird meistens nach geordert
@@kochik.5802 Also wir dürfen nur mit vier PA-Trägern auf dem ersten Fahrzeug ausrücken, also mit vollständigem A-Trupp und vollständigem W-Trupp. Allerdings lebe ich in einem Stadtstaat, da gibt es reichlich Lehrgangsplätze für die Ausbildung zum PA-Träger.
Das ist das Elternhaus gewesen von dem Chef meiner Mutter😔😭
Ein EL im Laufschritt? 🤔
Stimmt😂👍🏻
wie umsichtig die feuerwehr hantiert --nichts mit durche blumen laufen klasse
is auch wichtig... Haus am Arsch, Blumen heile
Ohne Atemschutz da so lange an der Haustür hockend ist nicht sehr sinnig. Und das mit blauer Weste....
Jegliche Funktionswesten schützen doch vor Atemgiften, Einsturz und Explosion... Soll auch Führungskräfte geben, die darauf stehen sich ordentlich was weg zu schnüffeln...
Ein Lüfter bzw. Luttenlüftung hätte schnell zur Entrauchung bei geführt... schade das der Gruppenführer es nicht mit einbezieht..
Ansonsten gute Arbeit
So ein Lüfter zur Entrauchung wir aber erst eingesetzt wenn das Feuer aus ist oder?
@@PrinzPutte Ja, richtig.
Nicht unbedingt. Ein Lüfter kann auch parallel zum IA gefahren werden. Es muss nur eine Abluftöffnung geben welche durch einen zusätzlichen Trupp gesichert ist, damit kein Flammenüberschlag entsteht.
@@praipsblaa Okay, hab ich so noch nie gesehen bei uns. Aber das macht natürlich jeder anders.
Hätte man von Anfang an auf Taktischen Belüftung gearbeitet. Wäre das Feuer in 30min aus. Abluft schaffen 2x Lüfter an die Haustür und die Hütte ist Rauch frei. Bei uns auf der FTZ gibt das schon lange Lehrgänge dafür. Viele Feuerwehren haben zu viel Angst Lüfter gleich Sauerstoff Feuer größer, aber wenn die Taktischen Belüftung richtig ausgeführt wird. Hilft das Wunder.