DPF reinigen im DIY-Verfahren I Im ausgebauten Zustand

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 29 чер 2024
  • Servus,
    in diesem Video zeige ich euch wie ihr einen DPF (Diesel Partikel Filter) im DIY-Verfahren reinigen könnt.
    Hier könnt Ihr Werkzeuge aus dem Video bestellen:
    Drehmomentschlüssel 10-60Nm: www.ms-werkzeug.de/p/hazet-51... *
    LED-Lampe: www.ms-werkzeug.de/p/hazet-19... *
    Kwazar Pumpsprüher: www.ms-werkzeug.de/p/kwazar-v... *
    Schraubendrehersatz: www.ms-werkzeug.de/p/hazet-80... *
    Wasserpumpen/Universalzange: www.ms-werkzeug.de/p/knipex-8... *
    * bei diesem Link werdet Ihr auf unserere Hompage geführt.
    ms-werkzeug
    Wenzel-Jorhan-Str. 8
    D-94149 Kößlarn
    Verwendete Ersatzteile:
    Thermo-Lackspray: tidd.ly/3mRFNxy **
    Bremsenreiniger: tidd.ly/3pXI9ND **
    ** Bei den verwendeten Links handelt es sich um Affiliate Links. Durch einen Kauf über den Link werde ich am Umsatz beteiligt. Dies hat für Dich keine Auswirkungen auf den Preis.
    00:00 Einleitung
    04:21 1.Reinigungsvorgang
    11:10 2.Reinigungsvorgang
    15:44 3.finaler Reinigungsvorgang
    17:08 Nachbehandlung, trocknen, lackieren
    19:29 Resume`
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 263

  • @markuso6263
    @markuso6263 2 роки тому +9

    Mal wieder ein gutes Video, mit brauchbaren Informationen! Vielen Dank!

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  2 роки тому +1

      Vielen Dank für die positive Rückmeldung!

  • @hansi6606
    @hansi6606 11 місяців тому +34

    Ein Beitrag, warum Rohrreiniger nicht so klug ist:
    Gutes Video, aber wie geht's dem Washcoat jetzt?... Moderne DPFs sind katalytisch beschichtet, erfüllen neben der Partikelfilterung andere wichtige Aufgaben der Abgasreinigung und stellen durch die Stickoxidnachbehandllung (NOx Kat) ausreichend Sauerstoff für die Partikelverbrennung (=DPF Regeneration) bereit. Diese katalytische Beschichtung besteht aus einem Washcoat auf Aluminiumbasis, ohne den die Edelmetalle nicht am Keramikkörper haften würden.
    Eine typische DPF Reinigung erfolgt in zwei Schritten: 1) Nicht wasserlöslicher Ruß muss verbrannt oder chemisch gelöst werden. 2) Anschließend muss die Asche aus dem DPF gespült werden. Macht man nur eins von beiden, bleibt der Reinigungserfolg typischerweise aus.
    Natriumhydroxidlösung (Rohrreiniger) hat zwei Effekte: Es verseift Öle/Fette und ist eine stark ätzende Lauge, die vor allem Leichtmetalle angreift. So greift die Lauge aber auch den Washcoat aus Aluminiumoxid an. In Folge wäscht sich das Edelmetall ab und der Katalysator verliert seine Wirkung. Das kann dem Reparateur nur genau so lange egal sein, wie die DPF Regeneration noch funktioniert. Ohne Edelmetalle keine katalytische Nachverbrennung und keine Temperaturerhöhung im Fahrbetrieb, somit verbrennt Ruß nicht mehr zur Asche und das Auto steht nach 1000km still.
    Das Auswaschen des DPFs mit der Lauge funktioniert, weil Rußbestandteile verseift und mit Wasser ausgewaschen werden können. Die reine Asche ließe sich auch ohne Chemie mit Druckluft oder Wasser ausspülen. Jedoch ist ein DPF nie homogen nur mit Asche oder Ruß beladen. Die Beladung ist nach jedem Fahrbetrieb ein Gemisch und Rußbestandteile verkleben den DPF. Daher funktioniert das Ausbrennen auch so gut: Zuerst wird jeglicher Restruß bei Temperaturen >600°C zur Asche verbrannt, die Asche kann danach mit Druckluft oder Trockeneis ausgeblasen werden. Alternativ kann auch eine Hochdruckspülung zum Entfernen der Asche erfolgen.
    Ausgefuchste DIYler leiten bei einem nur mit Asche beladenen DPF eine Zwangsregeneration ein und verbrennen somit sämtlichen Ruß im DPF zur Asche. Die Temperaturen im DPF müssen per Diagnosecomputer überwacht werden und sollten >550°C liegen. Dann muss der Motor sofort abgestellt werden, der DPF wird ausgebaut und es ist praktisch kein klebriger Ruß in der Keramik vorhanden. Jetzt kann mit einem Hochdruckreiniger gespült werden, danach trocknet man noch - wie im Video gezeigt - und hat einen gereinigten DPF ohne Schäden am Washcoat.

    • @preukoch8863
      @preukoch8863 10 місяців тому +1

      Genau so geht das als DIY 👍 Nach Zwangsregeneration sofort abstellen und ausbauen. Dann funktioniert es auch ohne aggressive Chemie.

    • @alex.364
      @alex.364 6 місяців тому +1

      Würde das ausbrennen ggf. mit einem Brenner funktionieren? Gasbrenner für Dächer z.B ? Natürlich im ausgebautem Zustand und anschließend mit nem Hochdruckreiniger?

    • @hansi6606
      @hansi6606 6 місяців тому

      @@alex.364 unwahrscheinlich. Wenigstens muss es ein Autogenbrenner sein, der das Brenngas mit Sauerstoff mischt. Gewöhnliche Turbobrenner erreichen die Arbeitstemperaturen von über 500°C nicht. Dazu muss ein Sauerstoffüberschuss eingebracht werden, damit der Ruß nachverbrennen kann. Und das über einen Zeitraum von Stunden. In 20 min ist das nicht erledigt.

    • @alex.364
      @alex.364 6 місяців тому

      @@hansi6606 das einzigst sinnvolle ist dann tatsächlich ein neuen Dpf zu kaufen?

    • @alex.364
      @alex.364 6 місяців тому

      @@hansi6606 aber so dachpappenbrenner erreichen 1500 bis 2000 grad, das müsste doch reichen?

  • @49mus
    @49mus 2 роки тому +4

    Guter Kanal sehr hilfreiche Info's.
    VG

  • @normanbeil3452
    @normanbeil3452 Рік тому

    Sehr schöne Anleitung, ich werde den DPF gleich über Nacht im Rohrfreibad liegen lassen. Vielen Dank

  • @micmic6813
    @micmic6813 2 роки тому +3

    Das war beste video, sie sind echt klasse und ich bin begeistert von der Idee thnx

  • @DrDrift-sn9vs
    @DrDrift-sn9vs 2 роки тому +7

    Bis jetzt hab ich das immer mit Batteriesäure gemacht aber das ist eine ganz heiße Kiste!
    Top Video!!!

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  2 роки тому

      Oh ja, das ist eine heiße Kiste.
      Danke!

    • @andyx2299
      @andyx2299 3 місяці тому

      muss man doch freibrennen, oder ?@@tech-mike6746

  • @gpt0815
    @gpt0815 11 місяців тому +1

    Sehr schönes Video. Auch sympathisch präsentiert!
    Ich fand auch die Sicherheitshinweise gut - Ergänzung: lange Ärmel und vorzugsweise Baumwolle. Ne alte Arbeitsjacke ist gut.

  • @ulmanito5237
    @ulmanito5237 2 роки тому +2

    sehr gut gemacht

  • @user-un8iy8ys2b
    @user-un8iy8ys2b Рік тому

    Sehr gut erklärt, werde das demnächst machen danke.

  • @chasemcdingleberg4164
    @chasemcdingleberg4164 Рік тому

    Das werde ich in einer Stunde ausprobieren!

  • @davidvelazquez376
    @davidvelazquez376 Рік тому +1

    hast gut gemacht… danke 👌🏼

  • @oliverscheider6246
    @oliverscheider6246 2 роки тому +18

    Super Video! Ich denke das ganze lässt sich einfacher und schneller machen. Ich benutze zur Reinigung von AGR Ventilen, verstopften Rohren, Luftbrücken etc. immer Backofenspray. Dem haben selbst heftigste Verkrustungen, zähe Ölschmiere, Ruß nichts entgegenzusetzen, noch effektiver wenn die Teile warm sind. Billig sind die Sprühdosen auch noch. Also reinsprühen immer wieder (Schaum wird dabei schnell flüssig) 1 Stunde warten, mit Wasser nachspülen. Ggf. wiederholen bis das Wasser wieder schön durchläuft wie in diesem Video. Ob das auch Asche auflöst weiß ich nicht, aber die dürfte durch die offenen Kanäle eigentlich ausschwemmen. Beim Toyota D-Kat kann man das sogar ohne Ausbau machen. Unteren Flansch vom D-Kat lösen, damit nichts in das weitere Abgassytem/Rohre suppt. Dann durch den unteren Drucksensoranschluß (vor DPF Katfilter-Einsatz)das Spray mittels dünnen Schlauch einspritzen, das Wasser ebenfalls.

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  2 роки тому

      Danke für den Tipp, hört sich gut an!

    • @m.g.5203
      @m.g.5203 6 місяців тому

      Wo mit dem Wasser hin?
      DPF hätte ich komplett ausgebaut auch meinen Zeitdruck den einzubauen, aber wo machen ist für mich die Frage.
      (Habr leider nur ne Wohnung, keinen Garten..... 😜)

  • @RainerLemcke
    @RainerLemcke Рік тому

    Top. War sehr interessant.

  • @eugen7379
    @eugen7379 Рік тому +9

    Es ist schon erstaunlich, wie viele Menschen sich berufen und kompetent fühlen, unter dem Motto:„ Leute, ich zeig euch jetzt, wie man‘s richtig…………macht!“ etwas zu erklären und
    anschließend natürlich darauf hinzuweisen, dass sie keinerlei Verantwortung über die Aussagen übernehmen. Und es ist auch gut so, da meistens sind es keine fundierten Kenntnisse, sondern ein „ Rumexperimentieren „ auf gut Glück, ohne richtig Ahnung davon zu haben, was sie da machen.
    Die PROFI-Reinigungsfirmen REINIGEN die DPF+ Kat Teile nur mechanisch, pneumatisch und thermisch, ohne chemische Reiniger!!! Und das hat sicherlich einen Grund!
    Mike, du mischt dein „ Reinigungselixier“ so nach Gefühl, dann nimmst was „Schärferes“, das Stundenlang und freust dich, dass es jetzt so blubbert und raucht, also sieht man, dass es richtig arbeitet !
    Nur was? Was raucht und warum? Und das machst du auch ohne Atemschutz und richtiger Schutzkleidung? Natronlauge-Lösung stundenlang durch einen Katalysator zu leiten?
    OK, Platinmetalle haben zwar eine geringe Reaktivität, die Keramik-Träger und die Zwischenschichten beinhalten aber Aluminium. Und jetzt? Bist du sicher was da passiert und alles am Ende, ohne jegliche Messung/Überprüfung für „gut“ zu erklären ?.
    PS: Nimm ein Glasbehälter, spann eine Alufolie über und gieße 3-4 Tropfen Natronlauge in die mittlere Vertiefung auf die Alufolie.
    Wirkung von Natriumhydroxid auf Aluminium - UA-cam. Und nun??

    • @hansi6606
      @hansi6606 11 місяців тому

      Danke, habe gerade etwas länger dazu geschrieben. NaOH Lauge schädigt den Washcoat und damit die katalytische Fähigkeit moderner DPFs.

  • @SoestStolzi-ho9ez
    @SoestStolzi-ho9ez 8 місяців тому +4

    Der Rohrreiniger besteht aus einer Mischung verschiedener Stoffe . Die wirksamsten Reiniger enthalten Natriumhydroxid, Aluminium und Salze wie Natriumcarbonat und Nitrat. In einigen Produkten ist auch Natriumhypochlorit enthalten. Die Aluminiumpartikel erzeugen zusammen mit den alkalisch wirkenden Stoffen Wärme , diese hilft beim chemischen lösungsprozess , für chemische Reaktionen brauch man wärme und / oder Zeit ... , dabei wird Wasserstoff frei. Damit keine explosiven Wasserstoff-Luftgemische entstehen, ist Nitrat enthalten, das den Wasserstoff zu Ammoniak oxidiert , welches ebenfalls die Zersetzung / Auflösung von Fetten , etc. unterstützt ...

  • @thomasp.1015
    @thomasp.1015 2 роки тому +20

    Tolles Video und gut erklärt. Das Gewicht des Filters vor und nach der Reinigung (Aschebeladung) wäre noch interessant gewesen nachdem du den Gegendruck nicht messen konntest. Trotzdem perfekt gemacht!

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  2 роки тому +8

      Danke!
      Ans wiegen des Filters habe ich gar nicht gedacht. Ist eine gute Idee für den die nächste Reinigung! Und sofern möglich natürlich auch den Gegendruck messen.

    • @ADAM_ZAYN
      @ADAM_ZAYN Місяць тому

      Was is name von product???

  • @timo1358
    @timo1358 2 роки тому +1

    jetzt erst entdeckt, der kanal ist super, ein Abo hast du von mir :)

  • @vetdoc35
    @vetdoc35 6 місяців тому +16

    Hammer Meisel und gr. Schraubenzieher so lang draufkloppn bis alles rausfällt dann brauchste nie wieder was reinigen😂😂😂😂

    • @albinklein7680
      @albinklein7680 6 місяців тому +1

      Musst dann halt die Gegendruck-Überprüfung aus dem Motorsteuergerät rausprogrammieren (lassen). Sonst meckert das ständig und Du kommst dann mit einem Euro5-Auto auch nicht mehr durch die HU.

    • @mr_playstar7087
      @mr_playstar7087 5 місяців тому +1

      ​@@albinklein7680würdest du mir das bei mein skoda octavia BJ 2001 Empfehlen, Dpf nachgerüstet und nun voll. Fällt das auf?

    • @albinklein7680
      @albinklein7680 5 місяців тому +1

      @@mr_playstar7087 wenn der Filter nachgerüstet ist fällt das sowieso nicht auf.

  • @tracygeddes5867
    @tracygeddes5867 Рік тому

    Didn’t understand a word but what he did Sure moved some !

  • @mimmochiavello6054
    @mimmochiavello6054 9 місяців тому

    Bravo io o provato e perfetto e venuto come muovo ❤❤❤❤❤ io ti seguo dalla Italia

  • @user-em4or8fu8t
    @user-em4or8fu8t 2 роки тому +2

    Top Video

  • @hausmeisterkrause4803
    @hausmeisterkrause4803 Рік тому +20

    Edelstahl vor Rost schützen. Joar, klaro.

    • @mustermann1669
      @mustermann1669 Рік тому +7

      Ja, "joar klaro".
      Es gibt Edelstahl-Legierungen die sehr wohl Rost ansetzen.
      Ist abhängig von der Legierung und der Betriebstemperatur, sowie dem Kondensat im Abgassystem.

    • @hausmeisterkrause4803
      @hausmeisterkrause4803 Рік тому +1

      @@mustermann1669 Streicht der gute Mann den Behälter von innen, wegen dem Kondensat?

    • @hausmeisterkrause4803
      @hausmeisterkrause4803 Рік тому

      @@mustermann1669 Von innen streichen?

    • @malitwat2874
      @malitwat2874 Рік тому

      @@hausmeisterkrause4803 wieso sollte man den von innen Streichen? Das Kondensat wird beim fahren wieder verdampfen.

    • @hausmeisterkrause4803
      @hausmeisterkrause4803 Рік тому

      @@malitwat2874 Das Ding ist vom Diesel. Warum der überhaupt gestrichen wird, sieht wohl schöner aus, darum gehst. Beim Benziner verdampft das Kondensat nur auf langen Strecken. Ich kenne Auspuffe, das steht das Wasser im Rohr.

  • @PeterSilie007
    @PeterSilie007 Рік тому +3

    Du machst das wirklich ganz gut. Hast mir auch schon sehr viel geholfen bei den N57🙏 viel zu wenig Abos und likes für dein Kanal.

  • @marian9446
    @marian9446 8 місяців тому +2

    Hi, das Wasser fließt aus einem einfachen Grund nicht 1 zu 1 durch. Das Innenleben, also Filter selbst im Inneren besteht aus Keramik. Einer Mischung aus AL2O3, SiO2, MgO und Siliziumkarbid. Nennt sich abgekürzt auch Keramiksubstrat. Diese Art von Keramik ist porös. Das heißt das sie unzählige viele kleine Poren hat die Wasser aufnehmen. Mann kann sich das wie einen Schwamm vorstellen. Das ist der Grund.
    Deswegen sollte man nach so einem Eingriff den DPF zu 100% trocknen. Nicht jede nasse Keramik verträgt einwirkende Hitze. So kann es schon mal passieren das der DPF dann in den Müll kann.

  • @jchambre4257
    @jchambre4257 Рік тому +5

    Gutes und sehr informatives Video!
    Aber nutze beim nächsten Mal auch den Deckel vom Glas! Dann kannst Du durch schütteln das Granulat schneller und besser auflösen!

  • @STG44Guner
    @STG44Guner 3 місяці тому

    Um die Sensoren am DPF auszubauen/ öffnen empfiehlt es sich das bei maximaler Temperatur zu tun um ohne viel Aufwand die Schraubverbindungen zu lösen

  • @SoestStolzi-ho9ez
    @SoestStolzi-ho9ez 8 місяців тому +1

    Eine Idee , wenn ihr den Filter so wie auf dem Video zusehen in eine Wanne stellt , stellt doch wenn ihr habt eine Schmutzwasserpumpe mit rein und lasst diese das Wasser mit dem Reinigerim Kreislauf oben wieder rein pumpen ... der Filter wird dann schneller überall durch gespült und die Ablagerung lösen sich schneller ... gutes gelingen ...

  • @thomasehrhardt2268
    @thomasehrhardt2268 Рік тому +4

    Hallo Hausmeister, natürlich kann Edelstahl rosten. Erstens gibt es nicht den Edelstahl sondern es gibt viele edle Stähle mit ganz unterschiedlichen Eigenschaften. Ganz besonders schlecht ist es wenn ein nichtrostender Stahl mit normalem Stahl Verbindung hat.
    Wenn man z.B. mit einem Hammer auf ein Edelstahlblech schlägt und das ganze dann mit Wasser in Verbindung bring wird der Edelstahl sogar scheller rosten als normaler Stahl. In dieser Kombination kommt es zur innerkristallinen Korrosion.

  • @herbertadams3207
    @herbertadams3207 2 місяці тому +2

    Ich Habe meine PDF erst mal auf meinen Gasgrill gelegt und dann immer wieder mal gedreht dann mit einem Hochdruckreiniger ausgespült bis kein Ruß mehr raus kamm dann zum Trocknen wieder auf den Grill bis kein Wasserdampf mehr aus denn Rohr kamm fertig geht auch ohne Chemie

  • @ilijacolic8160
    @ilijacolic8160 Рік тому

    Danke.

  • @haudajeng880
    @haudajeng880 10 місяців тому

    Wenn ich dein Video zusammenfasse, würde ich sagen, gleich mit Salzsäure arbeiten spart viel Zeit, richtig?

  • @mastervossyl
    @mastervossyl 2 роки тому +4

    Wie ist denn das mit den scharfen Reinigern und den Oberflächen im Inneren? Schädigt man nicht die hauchdünn mit Metallen bedampften Waben des Katalysators?
    Ich hätte da etwas Sorge. Bringt ja nichts, wenn das Ding sauber ist und die Wirkung vom Kat sinkt.

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  2 роки тому +1

      Das hält der DPF aus. Mann muss aber im Nachgang kräftig mit Wasser spülen.

  • @azadazad6991
    @azadazad6991 Рік тому +1

    toll

  • @Matchfishing251
    @Matchfishing251 Рік тому

    Hi great video could you tell me which crystals you were using to clean your dpf as I am from the UK and I couldn't understand 😅 thank you and a happy new year

    • @ThomasHeyen
      @ThomasHeyen Рік тому

      Sodium hydroxide - drain cleaner (not gel) and flushed with acidic solution

    • @lazypeon3567
      @lazypeon3567 Рік тому

      Drain cleaner granulate ...for these Job the best solution

    • @arbenbytyqi9732
      @arbenbytyqi9732 Рік тому +1

      ​@@ThomasHeyen thnx Man had same FRAGE

  • @BlueSky-bx5tf
    @BlueSky-bx5tf 7 місяців тому

    Hello, ich habe in meinen DPF Drano mit Wasser Geschuüttet aber es reagiert nicht.

  • @540iAndi
    @540iAndi 2 роки тому +3

    Es gibt doch auch Kesselreiniger für Ölheizungen. Das löst auch sämtlichen Ruß. Wäre das auch ne Option ?

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  2 роки тому +1

      Muss ich mir mal genauer ansehen...

    • @leo-lx6xz
      @leo-lx6xz Рік тому +1

      Tolles Video, gibt mittlerweile neue Erkenntnisse? War der Kesselreiniger eine Option?

  • @NixDaEpunkt
    @NixDaEpunkt 11 місяців тому +1

    2 NAOH + HCL -> NaCl + H2O... wenn du Pech hast, hast du jetzt Salzkristalle im DPF. Könnte mir vorstellen, das die in dem feinen Filtermesh gut auskristallisieren können.

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  11 місяців тому

      Darum guuuuttttt durchspülen

    • @eckhardgartner3252
      @eckhardgartner3252 6 місяців тому

      Jetzt ist der Kat bestimmt kaputt geätzt... Aber wozu braucht das Auto auch so einen Quatsch?😅

  • @Esi1984
    @Esi1984 5 місяців тому

    Schönes Video. Aber obs jetzt wirklich was gebracht hat, muss man anhand einer Differenzdruckmessung messen.

  • @patricklange-gx6xt
    @patricklange-gx6xt 8 місяців тому

    Wie hast Du das genau mit dem Hochdruckreiniger gemacht? Hast du dir da einen Adapter gebastelt oder hast Du einfach in das offene Rohr gehalten? TOP Video:D

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  8 місяців тому

      einfach in das offene Rohr gehalten

  • @xxburakxx90
    @xxburakxx90 2 роки тому +5

    Wäre cool gewesen wenn du vorher mit dem tester den gegendruck vorher/ nachher gemessen hättest.
    Dennoch cooles Video!

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  2 роки тому

      Das ging in diesem Fall nicht, da der Motor defekt war als ich den DPF ausgebaut hatte. Sollte ich aber wieder einen DPF reinigen, dann werde ich dies machen.

    • @ikoiko702
      @ikoiko702 2 роки тому

      @@tech-mike6746 oder auch vorher und nachher wiegen

  • @diesunddasDE
    @diesunddasDE Рік тому +1

    Man sollte sich bewusst machen, dass man mit dem aggressiven Wasserstrahl eines Hochdruckreinigers die feinen Lamellen eines DPF's beschädigen kann,
    womit der Abgasdruck steigen kann.
    Die beschädigten Lamellen können sich also viel schneller wieder zusetzen..

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  Рік тому

      das kann durchaus passieren. Daher nicht "zu viel" Druck

  • @matthiasrohde1096
    @matthiasrohde1096 2 місяці тому

    Und selbstverständlich werden alle Flüssigkeiten fachgerecht entsorgt ?

  • @Bashar_live
    @Bashar_live 11 місяців тому

    Kann jemanden mir sagen bitte wie man zwischen dpf und kat an diesel Fahrzeugen unterscheiden kann? Welche Unterschiede gibt es an Funktion?
    Vielen Dank im voraus 🙏

    • @QuickscopeBeests
      @QuickscopeBeests 10 місяців тому

      Grundsätzlich ist vor den meisten DPF ein Oxidations Katalysator verbaut, der schädliche Abgase wie HC und CO in H2O und CO2 umwandelt. Zudem Wandelt er teilweise Stickoxide in Stickstoff N2 um, welches die Brenntemperatur der Partikel senkt. Der DPF ist dazu da, die Partikelemissionen zu senken und Speichert Rußpartikel bis der Abgasgegendruck einen bestimmten Wert erreicht hat. Ab diesem Punkt leitet das Motorsteuergerät eine Regierung ein, welche die Rußpartikel durch Hohe Temperatur und Nacheinspritzung, verbrennen lässt. Als Abfallprodukt hat man dann die Asche die man nur chemisch/mechanisch wie zb im Video entfernen kann. Was man jedoch im Fzg hat ist schwer zu sagen, da es viele verschiedene Bauformen gibt, die von außen nicht ersichtlich sind. DPF kann man aber gut an den Druckleitungen erkennen.

  • @PrezydentpolakowEU
    @PrezydentpolakowEU Рік тому

    🤝💪

  • @Bublikx
    @Bublikx Рік тому

    Tolles Video, was ist denn das zweite Mittel welches benutzt wurde?

    • @Bublikx
      @Bublikx Рік тому

      Achso Salzsäure, ich kam erst jetzt an den Punkt des Videos ✌🏽

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  11 місяців тому +1

      hast es eh schon selber beantwortet ;-)

  • @dexmarkovic899
    @dexmarkovic899 5 місяців тому +1

    Habe mir einen Nachbau besorgt 180€ und werde Damit eine Zeit lang Fahren zumindest bis in den Frühling
    Dan habe ich Zeit und kann den alten langsam aber effizient Reinigen Denke wenn man das nur so schnell schnell Macht kratzt man nur an der Oberfläche und in Paar mon das selbe Problem

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  5 місяців тому

      kannst du natürlich so machen 😉

  • @PatriotIdol
    @PatriotIdol 3 місяці тому +1

    Kann Das sein da du dir auch nicht so ganz sicher warst was du da tust ?

  • @klauskober236
    @klauskober236 Рік тому

    Welchen Rohr Reiniger hast du als 2. benutzt?

    • @jogi836
      @jogi836 Місяць тому

      Garkeinen, das war Salzsäure.

  • @ekremnamani3817
    @ekremnamani3817 Рік тому

    Servus Dankeschön für die Video. Welche Produkt war das mit dem Name bitte oder Foto? Danke schön schönen Tag noch

    • @jogi836
      @jogi836 Місяць тому

      Drano Rohreiniger in Perlenform

  • @sebastiangerweck5876
    @sebastiangerweck5876 Рік тому

    Ich habe mir mal überlegt einen aufzuschneiden, in der überlegung den wie einen Ofen sauber zu machen. Und besser reinigen zu können. Ob das funktionieren kann?🤔 oder denke ich zu umständlich......

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  Рік тому

      Das würde ich nicht machen, bzw. macht auch wenig Sinn. Ausserdem musst du den DPF wieder ordentlich zusammenschweißen.

  • @La_Muecke
    @La_Muecke 2 роки тому +1

    Wie lange warst du beschäftigt?

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  2 роки тому

      hab nicht exakt auf die Uhr gesehen, aber waren schon ein paar Stunden

  • @vanlendl1
    @vanlendl1 Місяць тому

    Ich würde das Ding vorher wiegen und nachher wiegen. Man kann auch NaOH in Pelletform kaufen.
    20 kg NaOH kosten rund 60 Euro.

  • @martinmaurer5060
    @martinmaurer5060 Рік тому +1

    Grundsätzlich interessantes und informatives Video. Danke dafür. Leider viel zu lang, in der Kürze liegt die Würze, 5 min hätten völlig gereicht.

  • @q-treiber9887
    @q-treiber9887 Рік тому

    Schönes DiY Video , aber kannst du mir mal erklären weshalb du einen aus Edelstahl gefertigten DPF lackieren musst?? 🤔Rosten tut der nicht und die Farbe hält eh nicht😉

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  Рік тому

      Hat mehr optische gründe ;-)
      Die Farbe brennst sich ein.

  • @patricklange-gx6xt
    @patricklange-gx6xt 8 місяців тому

    Ich hab bei meinem das Problem das er auf der Auspuff zum Turbo schön durchfließt aber anders herum kaum Durchfluss ist

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  8 місяців тому

      hast du dies im ausgebauten Zustand festgestellt?

  • @stbo84
    @stbo84 Рік тому

    What cleaning detergent is that?

    • @ThomasHeyen
      @ThomasHeyen Рік тому

      Sodium hydroxide and flushed with acidic solution

  • @AchmedderBose-uy2ou
    @AchmedderBose-uy2ou 3 місяці тому

    Die Giftbrühe kippt man dann der Einfachheit halber in den nahe liegenden Wald. LOL

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  3 місяці тому

      oder in das eigene Blumenbeet 😁 - Bitte nicht! Dieses muss entsorgt werden!

  • @gamalmohammed6987
    @gamalmohammed6987 2 роки тому +3

    Hello Danke
    Können sie bitte schreiben welche Reinigung Material haben Sie genutzt

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  2 роки тому +1

      Rohrreinigergranulat und Salzsäure (muss aber unbedingt verdünnt werden)

  • @a.s7951
    @a.s7951 Рік тому

    Hallo, hasst du danach Diferenzdrucksensor erneuert ?

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  Рік тому

      Nein, das ist auch nicht nötig, da dieser nicht direkt am DPF verbaut ist, dieser ist nur über einen Schlauchanschluss am DPF befestigt und diesen Schlauch habe ich für die Reinigung entfernt.

    • @a.s7951
      @a.s7951 Рік тому

      @@tech-mike6746
      Man sollte angeblich den Diferenzdrucksensor mit tauschen , da dies die alte Werte noch drinnen hat ..

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  Рік тому +2

      @@a.s7951 Der Sensor misst den Gegendruck. Wenn sich der Gegendruck ändert (auch nach dem regenerieren) dann sollte dieser wieder den richtigen Gegendruck anzeigen. Ich wüsste nicht warum man diesen Tauschen soll solange dieser nicht defekt ist und falsche Werte anzeigt

  • @wallerwolf6930
    @wallerwolf6930 Рік тому +1

    Hallo Mike, finde das Video ganz interessant, die Methode weitestgehend plausibel! Was mich mal interessieren würde, wie gut nun der DPF "Entleert" wurde? Wurde der Proforma gereinigt/entleert oder weil die Bordelektronik sich meldete, also ein Fehler gesetzt wurde?
    Wurde mal mit einem "OBD II-Diagnosegerät" der Ruß- und Aschegehalt ausgelesen, in % und/oder Gramm? Also, bevor der DPF/Kat ausgebaut und gereinigt wurde und dann danach die neuen Werte überprüft? Hatte es seit dieser Zeit ein Problem mit dem DPF gegeben, bspw. auch mit dem Differenzdrucksensor? Wie sieht es mit der Regeneration aus, wurden da welche in der Zwischenzeit vom Fahrzeug selbst eingeleitet?
    Danke, würde mich freuen hierzu etwas in Erfahrung bringen zu können! LG! Wolf

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  Рік тому +1

      Der DPF wurde proforma gereinigt. Der Ruß/Aschegehalt konnte nicht mehr ausgelesen werden, sonst hätte ich es gemacht. Bislang gibt es keine Probleme damit. Eine Regeneration wird so oder so ständigt vom Fahrzeug selbst durchgeführt.

    • @wallerwolf6930
      @wallerwolf6930 Рік тому

      @@tech-mike6746 Vielen Dank für die Rückmeldung!
      Bei meinem W204 scheint nun alle ca. 150 Km die Regeneration eingeleitet zu werden, was ich mit einem "erstmalig" angehängten Diagnosetester (TOPDON ArtiDiag 800) gut erkennen konnte, als unterwegs die Regeneration den Rußgehalt auf 1% herunter brachte, um dann aber sehr schnell wieder anzusteigen. Rein rechnerisch wären dann die "100% Ruß" im DPF, nach ca. 150 Km, je nach Fahrweise/Fahrprofil, wieder erreicht gewesen, was wohl viel zu früh erscheint
      Ich meine ich hätte zuvor einen Wert von ca 6gr Ruß im Tester gelesen (finde den Wert aber nicht mehr im Tester), bei um die 93% Füllstand! Deuten diese Werte darauf hin, dass der DPF bald seine Schmerzgrenze erreicht haben müsste? Blöd nur, mein TOPDON zeigt mir zwar auch den Aschegehalt in Gramm an, aber der Wert liegt bei völlig unrealistischen "Null-Gramm"! Ich meine mal irgendwo gesehen zu haben, dass die max. Aschebeladung bei 60 gr läge.
      Der W204 war noch nie in einem Notlauf, bzw. war da noch nie die MKL an. Wenn ein Diesel mal anzeigt der DPF ist voll, dann ist es eigentlich zu spät, weil man so eigentlich keinen Meter mehr weiter fahren dürfte.
      Es ist eine längere Fahrt über mehrere tausend Kilometer geplant, wäre es da nicht ratsam den DPF jetzt schon (selbst)zu Reinigen, bevor die Warnung kommt?
      Danke und noch einen schönen Sonntag! LG Wolf
      P.S.: noch eine Frage, war das eine DPF/ Kat-Kombination?

    • @M-Power90
      @M-Power90 Рік тому

      Die Ruß sowie Aschewerte werden nur vom Steuergerät hochgerechnet. Klarheit bringt nur wiegen im ausgebauten Zustand. Alles andere ist nicht eindeutig.

    • @m.g.5203
      @m.g.5203 6 місяців тому

      ​@@M-Power90beim wiegen wäre ich vorsichtig. Wenn mit Wasser durchgespült, können immer noch Reste Wasser vorhanden sein, die dann das Ergebnis verfälschen.
      Wenn er leichter ist als bei Eingangsmessung ok, sagt dann aber noch nicht unbedingt etwas über den tatsächlichen Beladungszustand nach Reinigung aus.
      Denke am Zuverlässigsten ist hier die Abgasgegendruckmessung bzw diesen Wert auszulesen

    • @M-Power90
      @M-Power90 6 місяців тому

      ​@@m.g.5203Man wiegt das auch nicht nass...

  • @laki1501
    @laki1501 8 місяців тому

    Was machst du mit dem schmutzigen wasser wo entsorgst du das

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  8 місяців тому +1

      Das muss offiziell entsorgt werden

  • @BITCOIN_ist_KING
    @BITCOIN_ist_KING 8 місяців тому +2

    Ein Loch bohren mit ein dicken Bohrer von turbo Seite bis Auspuff seite
    und niemand sieht was
    für immer wie neu
    bitte danke

  • @mnvbmunevvib6856
    @mnvbmunevvib6856 Рік тому

    wie sieht es nach einem Langzeittest aus?

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  Рік тому +1

      Der Langzeittest hat nichts direkt mit der Reinigung zu tun. Der DPF muss sich alle paar 100km regenieren (je nachdem, sollte so ca. 400 - 600km sein). Sollte der DPF wieder innerhalb weniger 100km zusetzten kann auch ein Abgasrelevanter Fehler vorliegen, das die Regeneration des DPF verhindert.
      Auch das "Fahrprofil" wie z.b. permanent Kurzstrecke kann für ein verstopfen des Filters verantwortlich sein.

  • @ichwars
    @ichwars 11 місяців тому

    Kam bei dir auf der anderen Seite heiße Luft raus beim trocknen? Bei mir gefühlt nix.

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  11 місяців тому +1

      Doch, Luft sollte schon durchkommen ;-)
      ggf. ist dein DFP defekt oder noch stark zugesetzt

    • @ichwars
      @ichwars 11 місяців тому

      @@tech-mike6746 im gleichen Strom wie es rein kam oder gebremst?

  • @ramaztsikhishvili7202
    @ramaztsikhishvili7202 10 місяців тому

    🇬🇪👍👍👍👍

  • @suadmehmeti3886
    @suadmehmeti3886 Рік тому

    Hey, und wo kann man das Alte Wasser mit dem Russ und Chemie entsorgen?

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  Рік тому

      Bei einem Werstoffhof entsorgen oder zu einem Betrieb bringen, die das alte Wasser fachgerecht entsorgen können.

    • @MasterBulliLP
      @MasterBulliLP Рік тому +1

      Junge ab in gulli damit

    • @kreidosdaddelt1196
      @kreidosdaddelt1196 Рік тому

      @@MasterBulliLP XD

    • @fscheibe
      @fscheibe Рік тому

      @@MasterBulliLP 😂😂😂

  • @ThyEyes
    @ThyEyes 4 місяці тому

    Du verwendest da Salzsäure ohne Maske?? 😲

  • @ottoweber7784
    @ottoweber7784 Рік тому +2

    würde mich mal interessieren, wo du das Abwasser legal entsorgst ???

    • @advanqamili
      @advanqamili 10 місяців тому +1

      Natürlich im Gullydeckel reinkippen

    • @vitaliking7437
      @vitaliking7437 10 місяців тому +2

      Kannst ja fragen, ob du es trinken darfst

    • @BITCOIN_ist_KING
      @BITCOIN_ist_KING 8 місяців тому +1

      Bei jedem RECYCLING HOF

    • @jogi836
      @jogi836 Місяць тому

      @@BITCOIN_ist_KING was sagst du den beim receyclinghof? ich hab ne private reinigung des dpf mit ner kombi aus salzsäure und rohrreinigung gemacht, das ist die brühe? ich denke die zeigen mich direkt an wenn ich das bei uns abgeben will !!!

  • @19550r16
    @19550r16 3 місяці тому

    Am besten funktioniert es mit heißem Wasser

  • @hali1337
    @hali1337 Рік тому

    Warum eigentlich trocknen, wenn er bei der Fahrt hunderte Grad heiß wird? Bei einer Regeneration sogar 635!

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  Рік тому

      Dieser DPF ist nicht direkt nach der Reinigung eingebaut worden.

  • @dimipantazis5473
    @dimipantazis5473 2 роки тому +2

    Es gibt so ein zauberreiniger nennt sich rauchharzentferner damit mache ich das immer geht ruck zuck

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  2 роки тому

      gute Idee, kann man mal versuchen.

    • @ernest4887
      @ernest4887 Рік тому

      Rauchharzentferner war auch mein erster Gedanke, ich würde es eine Nacht einwirken lassen, 10% Mischung mit ca. 40 Grad warmen Wasser einfüllen

    • @hansi6606
      @hansi6606 11 місяців тому

      Ist auch Natriumhydroxidbasis und ruiniert den Washcoat des Katalysators.

  • @edemekar
    @edemekar 4 місяці тому

    heiße wasser benutzen und direk rein mit der pulver

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  3 місяці тому

      verbessert mit Sicherheit die Reinigungswirkung

  • @matthiaskonig8440
    @matthiaskonig8440 4 місяці тому

    Mein Gott - Schraubdeckel auf das Wasserglas und schütteln?

  • @MrUncleDani
    @MrUncleDani Рік тому

    Hallo Mike, kann ich dich kontaktieren, hätte eine frage. Danke.

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  Рік тому

      Hallo, gerne, Mailadresse findest du in der Kanalbeschreibung

  • @lukasrein2733
    @lukasrein2733 Рік тому +1

    Hallo
    wie gefährlich ist dieser Vorgang. Kann man seinen DPF damit schnell zerstören und falls bei der Reinigung etwas schief geht und man den trotzdem einebaut, wars das dann warscheinlich mit dem Motor oder?

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  Рік тому

      Allzuviel kann man nicht falsch machen, wenn der DPF gut durchgespült wird, und getrocknet wird, dann kann man dadurch den Motor eigentlich nciht zerstören. Sicherheitshalter kann man den Gegendruck messen (vor und nach der Reinigung) Dies kann man mit einem Diagnosetester oder einem Druckmanometer oder wie in einem anderen Video vorgestellt mit einer Schlauchwaage (Wassersäule) messen.

    • @hansi6606
      @hansi6606 11 місяців тому +1

      Ein verstopfter DPF lässt den Motor einfach nur absterben. Viel mehr passiert da nicht. Dennoch ist das obige Vorgehen nicht zu empfehlen, weil es den Kat zerstört.

    • @m.g.5203
      @m.g.5203 6 місяців тому

      ​​@@hansi6606Den Motor einfach nur absterben....
      Ganz so einfach ist es nicht.
      Durch den erhöhten Gegendruck nehmen oft die Turbolader Schaden. Das kann darin resultieren dass die Welle bricht und Teile der Turbine beispielsweise den Kat beschädigen. Genauso auf der Frischluftseite des Laders. Insofern ist Vorsicht und wenn das Fzg einen vollen DPF meldet, zügiges handeln geboten.

  • @alexanderbabl2390
    @alexanderbabl2390 2 роки тому +1

    Ist jetzt nicht der Katalysator defekt weil die Salzsäure die Edelmetalle angefressen hat?

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  2 роки тому +1

      Die Salzsäure wird natürlich nur verdünnt benutzt

  • @besterkanal2290
    @besterkanal2290 10 місяців тому

    Wohin mit der Brühe?

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  10 місяців тому

      Entsorgen, z.B. Wertstoffhof (kostet aber etwas)

  • @mohammadnazari867
    @mohammadnazari867 Рік тому

    Hallo,
    Sehr gut Video.
    kannst du mir bitte sagen welche Reinigung benutzen?
    Wie heißt es das? Das wäre nett
    Lg
    Nazari

    • @arbenbytyqi9732
      @arbenbytyqi9732 Рік тому +1

      Water kicken shink line Pipe line cleaner but stones grandule ...understand yess once Ur pipe at kitchen clogged u buy in shop this but not liquid you buy small stones or granule they call that thing After we use HCL or acid same for pipe in second and if u use battery acid mix with water or mix 1/4 make it 25 And work good I did try 2

    • @mohammadnazari867
      @mohammadnazari867 Рік тому

      @@arbenbytyqi9732 Danke 🙏

  • @petergrunendahl2074
    @petergrunendahl2074 2 роки тому +3

    Salzsäure? Pffft, für das Gehäuse nicht zu agressiv?

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  2 роки тому +3

      Das wird verdünnt und natürlich nicht pur hineingeleert. Nach dem sich die Asche angelöst hat wird das ganz natürlich gründlich durchgespült ;-)

  • @emotionX5
    @emotionX5 2 місяці тому

    was für mittel ist das

  • @roland644
    @roland644 Рік тому

    Mein Astra 1.3 cdti hat 485.000 km drauf. Wie kann es sein, dass noch der erste DPF installiert ist und nach wie vor funzt?

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  Рік тому

      Richtige Fahrweise/Fahrstrecke(n)... Kannst dich glücklicht schätzen... zumindest was deinen Motor/DPF angeht ;-)

    • @sandroapolloni1976
      @sandroapolloni1976 Рік тому +1

      Hast du ev. Kein Partikelfilter? 😂

  • @MX-fo2nu
    @MX-fo2nu Рік тому

    Oder ist das gut für den Gemüsegarten.

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  Рік тому

      Oh ja, ich hab nun die rotesten Tomaten, den grünsten Salat und längsten Gurken 🤣🤣🤣
      Natürlich fachgerecht entsorgt 😉

    • @MX-fo2nu
      @MX-fo2nu Рік тому

      @@tech-mike6746 Da bin froh, danke.

  • @vectraopc9883
    @vectraopc9883 2 роки тому

    Hi wie lange hat die Reinigung gedauert?

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  2 роки тому

      Die exakte Zeit hab ich nicht mehr im Kopf, aber ein paar Stunden gehen schon dabei drauf (inkl. Wartezeit und durchspülen)

  • @andreasmeier716
    @andreasmeier716 2 роки тому +5

    Und wo hast du die 80 Liter Dreckwasser mit Natronlauge und Salzsäure gelassen ?? Das geht weder Zuhause noch in einer Garage !!

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  2 роки тому +5

      Damit gieße ich immer meine Pflanzen, seit dem habe ich die schönsten und größten Pflanzen weit und breit 😂😂😂
      War nur Spaß, natürlich habe ich das verschmutze Wasser dementsprechend entsorgt und das Durchwaschen des DPF´s habe ich wie im Video erwähnt in einer Waschbox (einer der wenigen bei denen solche Aktionen noch erlaubt waren) durchgeführt.

  • @alexanderb9373
    @alexanderb9373 Рік тому

    Nicht mit 150 bar spülen. Gut, das wissen wir jetzt. >Scön wäre es zu wissen, in welchem bar Bereich zu arbeiten ist. Es nützt auch nichts 80% des Videos zu sehen, wie du aus einem Gurkenglas die Mischung einfüllst. Mich stören auch immer die Zeitsprünge. Eben sind noch alle Kabel dran, als nächstes sind alle draußen. Wie man die 2 Sonden abschraubt sieht man, aber das dritte Kabel in dem Röhrchen ist mir unklar.

  • @sigfriedpetry8154
    @sigfriedpetry8154 11 місяців тому +4

    Ich würde ihn zum reinigen in ein Fachbetrieb bringen.

  • @venkunm.5086
    @venkunm.5086 9 місяців тому

    Das was du da machst hilft 1%.

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  8 місяців тому

      puhh, zum glück haben die 1% bei mir gereicht damit der Filter wieder frei ist.

  • @dandys.5076
    @dandys.5076 25 днів тому

    Ein gutes Beispiel wie man es nicht machen sollte

  • @eugen7379
    @eugen7379 Рік тому

    Wirkung von Natriumhydroxid auf Aluminium
    ua-cam.com/video/PczVSqHkZK0/v-deo.html

  • @stalker8058
    @stalker8058 Рік тому

    Die Reinigung hält nicht so lange wie man denkt und möchte leider.

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  Рік тому

      Der DPF bleibt genau so lange sauber, als ein neuer DPF. Eine Reinigung macht auch nur Sinn wenn die Regeneration im Auto nach wie vor funktioniert. Wenn ein Defekt im System vorliegt, dann nützt weder eine Reinigung, noch ein neuer DPF.

  • @posavinamajka
    @posavinamajka Місяць тому

    Rohrgranate rein, dann 10 min spaeter heisses wasser und du bist in 30min fertig

  • @MokkoHa
    @MokkoHa 4 місяці тому

    Alter kurzärmlig mit Laugen und Säuren spielen

  • @ScimPeep
    @ScimPeep Рік тому

    Wohin mit der Rohrreinigerbrühe, Säure, Abwasser? Naja, war aber billig!

  • @bormes-les-mimosas
    @bormes-les-mimosas 2 роки тому +1

    Gibt so ein Video von einem Briten: Salzsäure oder Spülmaschinentabs benutzen, anschließend wie neu. Dann besser die Tabs, über Nacht einwirken lassen.
    ua-cam.com/video/Zw-EAc_Lpv8/v-deo.html

  • @wallerwolf6930
    @wallerwolf6930 Рік тому

    So leicht kriegt man den Keramikkern wohl niocht mit sehr hohem Wasserdruck klein;-)) ua-cam.com/video/7u5ZTpYUziI/v-deo.html

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  Рік тому

      Das Innenleben hält schon einiges aus, so empfindlich wie manche sagen ist der DPF dann auch wieder nicht!
      Ausser man geht mit einem wirklich starken Hochdruckreiniger ganz nah an die Waben.

    • @wallerwolf6930
      @wallerwolf6930 Рік тому

      @@tech-mike6746 Danke noch einmal für das Feedback!
      So denke ich mir das auch. Es gibt Profi-Reinigungsunternehmen, die Arbeiten fast ausschließlich mit einem sehr hohen Wasserdruck, wo dann schlagartig, die erst schwarze und dann braune Brühe, Unten herausschießt.
      Ich denke, das bestimmte (falsche) Substanzen, bzw. zu hohe Konzentrationen davon, in einem flüssigen Reiniger, einen DPF beschädigen können.
      Bei den Autodoktoren (bei einem Spezialbetrieb für DPF-Reinigung) wurden mal zerstörte DPF gezeigt, ob die wirklich durch eine selbstversuchte Reinigung zerstört wurden ist fraglich, weil Hitze müssen die alle abhaben können.
      Die lässt sich durch einen Rohreiniger wohl kaum so erreichen, wie bei einer Regeneration bspw. oder dem Ausbrennen in so einem Betrieb.Da müssen andere Kräfte mitgewirkt haben, ergo eine falsche Methode angewendet wurde.

  • @olafh7206
    @olafh7206 Рік тому

    Da Frage ich mich, wieso es so viele Anbieter gibt, die die Filter ausbrennen ( lässt man ja eh nur bei Verstopften Filter machen die mit Ruß und Asche verstopft sind). Es gibt Garantie darauf, und viele Werkstätten nehmen diese Anbieter und sind größtenteils Zufrieden. So viel zur Aussage, das eine Thermische Reinigung funktionieren kann, aber nicht muss. Und ich behaupte mal, wo eine Thermische Reinigung nicht mehr hilft, da Hilft auch eine Chemische nicht mehr weiter.

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  Рік тому

      Ich habe bis jetzt noch keine Thermische Reinigung ausprobiert. Aber u.a. eine profesionelle Reinigung mit einem DPF-Reinigungsgerät. Das hat auf jeden Fall funktioniert.

  • @user-il1cw6vf9m
    @user-il1cw6vf9m 10 місяців тому

    Säure nie ins Wasser...nie

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  10 місяців тому

      hast recht

    • @mendereskantemir3756
      @mendereskantemir3756 4 місяці тому

      Wieso nicht?
      Es heißt: Erst das Wasser dann die Säure, sonst passiert das Ungeheure!
      Alter Laborspruch!

  • @royalninac6813
    @royalninac6813 Рік тому

    Wieso föhnst du das trocken ich glaube das schafft dein Auto auch alleine 😅

  • @astralo_tec5759
    @astralo_tec5759 Рік тому +2

    Hallo ich würde das nicht so machen. Du erklärst sehr lange und ausführlich also für Zielgruppe Anfänger. Wer mit Naoh oder hcl hantiert sollte unbedingt Augen, Haut und Lunge schützen! Ob der angerichtete Schaden an Kat und Gesundheit verhältnismäßig ist muß schließlich jeder selbst entscheiden.
    Aufwand und Sauerei ist auch nicht zu unterschätzen. Fachbetriebe haben da spezielle Verfahren und es gibt auch noch ein Protokoll über das technische Ergebnis

    • @tech-mike6746
      @tech-mike6746  Рік тому

      Hallo,
      daher ist es auch eine DIY-Methode und die Profi-Reinigung mit Spezialmittel und Spezialmaschine.

    • @user-tg5ny6vx2n
      @user-tg5ny6vx2n Рік тому +1

      Mimimi.Hört sich an,als ob du der Inhaber von so einen Reinigungsunternehmen bist.Der Angst hat,ohne Geld sitzen zu bleiben. 🤣

    • @astralo_tec5759
      @astralo_tec5759 Рік тому

      @@user-tg5ny6vx2n Nein, so ist es nicht. Will auch nicht Oberlehrer spielen ich hasse diese Typen auch. Ich reinige für eine kleine Werkstatt Ansaugbrücken und blastere die Einlasskanäle, bin mit AGR Dreck bestens vertraut. Beim Dpf gehe ich das aber anders an da es imho keine Rolle spielt ob nun die Waben etwas sauberer sind als vorher. Wenn schon selber machen, dann würde ich das Ding aufflexen, die Asche mechanisch raushauen und wieder zuschweißen. Ist zeitlich überschaubar, nicht ungesund und effektiv. Die Arbeit mit dem lackieren hätte ich mir nicht angetan

    • @wallerwolf6930
      @wallerwolf6930 Рік тому

      Hallo! Problem dürfte sein hier einen Nachweis zu erbringen, ob wirklich ein Schaden am Kat/DPF entsteht, bei dieser Methode. Die Frage müsste eigentlich lauten, was ist den in den "Spezialmittelchen" drin, die die Profis benutzen? Da gibt es Unternehmer, die sich damit profilieren, sie hätten ihren Reiniger (nicht nur die Methodik) "selbst" entwickelt und das wäre unübertroffen. Wie man so schön sagt können die auch nur mit Wasser kochen.
      Diese Mittel müssen auch eine gewisse Aggresivität besitzen, also die Oberflächen angreifen, sonst hätten die eben auch "keine" Wirkung. Das Ausbrennen bewirkt dann zuvor, dass der vorhandene Ruß noch zu Asche wird und die Mittel dann anschließend die Asche rauslösen.
      Was mich auch interessieren würde, was die im Handel angebotenen Reiniger wirklich bewirken, die also den DPF im "eingebauten" Zustand von Ruß (auch der Asche?) befreien sollen?! Hier wird immer eine anschließende Regenerationsfahrt (also hohe Verbrennungstemperaturen) verlangt, was doch eigentlich vorhandener Ruß nur in Asche umwandeln könnte, die Asche aber im DPF wieder verbleiben würde. Es muss ja immer "beides" raus. Der vorhandene Ruß und dann eben auch die Asche.
      Bei der hier gezeigten Methode (oder ähnlichen) muss man sehr Gewissenhaft vorgehen, aber dennoch vorsichtig, sonst verstopfen die Waben/Kapilare mit dem gelösten Material, vielleicht an ein paar Stellen im DPF, was auch zu einem erhöhten Innendruck führen könnte. Also sollte wirklich alles raus was sich gelöst hat, aber eben ohne Filter und Kat zu zerstören. Ein Restrisiko bleibt.

    • @wallerwolf6930
      @wallerwolf6930 Рік тому

      @@astralo_tec5759 Ich denke zudem, mit "Raushauen" alleine ist das wohl kaum möglich und wozu dann den Keramikfilter ausflexen, alsi rausnehmen. Die Keramik dürfte gerade gegen heftige Schläge kaum lange überleben. Das müsste dann auch gehen, wenn man den DPF mit Schlägen traktiert, damit die Asche, der Ruß wohl weniger leicht, da sehr fettig) sich löst.

  • @ekaveli66
    @ekaveli66 Місяць тому

    So ein Pfusch hab ich lange nicht mehr gesehen