Diesen UNTERSCHIED bei Plexiglas musst DU unbedingt kennen | Lasern und Gravieren von Acryglas GS XT

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 1 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 73

  • @madr7014
    @madr7014 Рік тому +3

    Wusste nach 10 Sekunden, dass ich mal wieder einen goldenen UA-cam Kanal gefunden habe. Als dann noch die Schreibmaschine als Kapitelintro reinkam, war ich endgültig verliebt.
    Sehr nices Video - Abo hast sicher 👍

  • @Heiko1955
    @Heiko1955 Рік тому +2

    ich habe 40 Jahre Plexiglas verarbeitet, hat immer spaß gemacht.

    • @0Turbox
      @0Turbox Рік тому

      Hast Du zufälligerweise günstige Bezugsquellen, so ab 1 Tonne Mindestabnahme?

    • @Heiko1955
      @Heiko1955 Рік тому

      @@0Turbox Aus welchen Bundesland kommst du? .

    • @0Turbox
      @0Turbox Рік тому

      @@Heiko1955 Hessen, aber ich denke nicht, dass ein deutscher Hersteller meinen Preisvorstellungen entsprechen dürfte.

    • @Heiko1955
      @Heiko1955 Рік тому +2

      @@0Turbox Wir hatten eine Restekiste .

    • @0Turbox
      @0Turbox Рік тому

      @@Heiko1955 Sind die Stücke noch foliert? Und woher habt ihr eure Neuware bezogen?

  • @paulpaulsen416
    @paulpaulsen416 Рік тому

    Hoppala, das Video habe ich "damals" irgendwie verpasst. Somit jetzt ein herzliches Dankeschön! 💚👍

  • @sekonet78
    @sekonet78 Рік тому

    Ich küsse deine Augenbrauen. Geiles Video und gute Info. Bist ein Mächtiger und Großartiger! Mach weiter so!!! 💪🐻🌞

  • @scantrain5007
    @scantrain5007 Рік тому

    Moin,
    ich habe mich gerade mit der Thematik CNC / Lasern infiziert: Habe in einem Workshop gesehen, was man damit alles anstellen kann. So ganz unbedarft bin ich in Sachen CAD nicht: Ein wenig mit Rhino und Freecad gearbeitet. - Allerdings auch Zeichnungen mit Excel gemacht, wenn es schnell gehen musste.
    Ich gehe nun mit dem Gedanken um, mir eine CNC Fräse zuzulegen. Geplant ist, sowohl mit Holz als auch Plexiglas und gegebenenfalls Metallen zu arbeiten.
    Ich bin Dir SEHR dankbar für die Sicherheitshinweise, die Du in Sachen Lasern in den Videos gemacht hast: Das ist kein Kinderspielzeug! Man muss schon wissen, was man macht und was passieren kann.
    Um mein finanzielles Abenteuer in der Anschaffung zu begrenzen, habe ich vor, mir eine CNC Fräse zuzulegen. Es gibt Anbieter, die als Zubehör eine Lasereinheit anbieten. Heißt - wenn man dem Angebot trauen kann, dass man mit der selben Mechanik sowohl Fräsen als auch Lasern kann.
    Meine Frage: Meine Frage: Passen die Fräser für Oberfräsen in die CNC - Fräser? Wenn nicht - ist es möglich, den CNC - Fräsmotor gegen eine Oberfräse auszutauschen?
    Ich frage deshalb, weil ich mir nicht 3 Maschinen kaufen möchte, um z.B. vor der Bearbeitung eines Holzbretts zum Plan fräsen eine Abrichte, zum Fräsen eine CNC Fräse und zum Lasern einen CNC Laser benötige.
    Mir ist schon klar, dass ich um die Fräseinrichtung eine Schutzeinrichtung bauen muss. Also ein Konstrukt aus Holz / Kunststoff mit Ablüfter, Absaugvorrichtung Späne, Notschalter und am besten Feuermelder bauen muss. - Das sollte für den ambitionierten Bastler jedoch kein Problem sein.
    Freue mich auf eine Antwort von Dir oder aus der Community.

  • @stephanwachswoody5023
    @stephanwachswoody5023 Рік тому

    wieder was gelernt! immer wieder toll, deine Videos.
    Ich mag deinen Humor und deine Art, die Videos so zu gestalten, dass ich sie immer bis zum Ende schauen MUSS !😁
    Daumen hoch is PFLICHT.
    gruß
    Stephan

  • @familienordstern
    @familienordstern Рік тому +1

    Super Video. Gerade germerkt… ich liebe alte Schreibmaschinen! Vielen Dank, Abo hast Du!

  • @nikitaman1081
    @nikitaman1081 Рік тому

    Als ob du meine Gedanken liest manchmal! Bester Mann ❤️🍉

  • @timbonekamp9165
    @timbonekamp9165 Рік тому

    Kurz und knackig! Wieder was gelernt...
    Mega gut...

  • @gravinator
    @gravinator Рік тому +1

    Ich feier deine Videos. Immer sehr lehrreich 👍👍👍

  • @steveo_6930
    @steveo_6930 Рік тому

    Super Video. Ich liebe deine hilfreichen Tips. Bitte so weiter machen!!

  • @tedbaer7133
    @tedbaer7133 Рік тому

    Danke für den Durchblick!

  • @DaSil3c3
    @DaSil3c3 Рік тому

    Mal wieder ein TOP video!

  • @nikitaman1081
    @nikitaman1081 Рік тому +2

    Mit meinem 80W CO2 hatte ich Anfangs Probleme das 8mm XT zu schnekden, es ist so aufgecrackt und verformt. Unter anderem hatte geholfen die Frequenz auf 5kHz zu verkleinern. Als bisschen Input 👍

    • @nikitaman1081
      @nikitaman1081 Рік тому +2

      Und Fokus auf etwa 1/3 Materialstärke ins Material reinsetzen. Richtig gutes Ergebnis

  • @saschavolling7808
    @saschavolling7808 Рік тому

    Danke für die Unterschiede wusste ich noch nicht .👍

  • @TheChrissi090382
    @TheChrissi090382 Рік тому

    Danke für deine Videos!!

  • @tomlif8678
    @tomlif8678 Рік тому

    Wieder was gelernt 👍💪Danke 🤘

  • @ghhjkk3151
    @ghhjkk3151 11 місяців тому

    Sehr guter Kanal 😎

  • @ulijost81
    @ulijost81 Рік тому

    Perfekt erklärt. Dankeschön! 👍

  • @micha0001
    @micha0001 Рік тому +1

    Für Gravursachen nehme ich ausschliesslich GS, denn es lässt sich ohne Kühlung mechanisch gravieren und fräsen. XT hingegen schmilzt sofort und wickelt sich um das Werkzeug.
    Allerdings stimmt das mit der Dickentoleranz auffällig: da sind auf 100 mm Länge schon mal Dickenabweichungen von 2-3 Zehntel Millimetern möglich!

  • @felixbiesterfeldt543
    @felixbiesterfeldt543 9 місяців тому

    Vielen Dank für das klasse Video. Ich finde deinen Kanal echt stark.
    Doch wie Juls schon schrieb, wie sieht das mit PMMA und einem Faserlaser aus?

  • @aconin8299
    @aconin8299 Рік тому

    Gutes Video. Aber was ist besser für Handbearbeitung, z.B. große Löcher bohren? (für Küchenrückwand Steckdosen)

  • @kleinekellerwerkstatt6530
    @kleinekellerwerkstatt6530 Рік тому

    Hallo Martin, prima Video, habe auch Dein Tutorial gesehen und: 👍👍👍 also: Abo dagelassen… LG Werner von der kleinen Kellerwerkstatt

  • @nicobrunner1205
    @nicobrunner1205 Рік тому

    Guten Morgen Martin Herzlichen Dank für deine Mühe, deinen Detailreichtum und wie angenehm und locker du das rüberbringst. Mit welcher Software und/oder Material geniesst du die Videoschneiderei bis du so ein Video veröffentlichst? Beste Grüsse aus der Schweiz TG

    • @Ultimartinum
      @Ultimartinum  Рік тому

      Danke für dein Lob! Adobe Premiere Pro 😉

  • @antonhamburg5576
    @antonhamburg5576 Рік тому

    Deine Videos sind schon echt gut erspart einem viel ärger wenn man mit laser anfängt.
    Was für einen Kunststoff würdest du empfehlen wen man mit einem Diodenlaser Platten für z.b. ein Gehäuse bräuchte?

  • @adeltantegamer5448
    @adeltantegamer5448 25 днів тому

    Cool wäre auch welche Einstellungen du genutzt hast und auch was für Einstellungen man nehmen könnte für Dioden Laser.

    • @Ultimartinum
      @Ultimartinum  25 днів тому

      Diodenlaser schneiden keine transparentes Plexiglas!

  • @Dominik_人助けは人の道

    Lieben Dank.

  • @franky5272
    @franky5272 Рік тому

    Moin. Ich hoffe das ich das jetzt richtig verstanden habe. Ich kann Acrylglas transparent nicht mit einem dioden Graviergerät unbehandelt verwenden. Färbe ich es jedoch zb. mit kreidefarbe ein kann geht es. Nur mit dem Mehraufwand, das ich es noch von der Farbe säubern muss. Die Ergebnisse sind dann jedoch die gleichen auf den beiden Materialien GS+XT oder ? LG

  • @jakub0306
    @jakub0306 3 місяці тому

    Mich würde die Setting Einstellungen interessieren um die Gravur so perfekt matt zu bekommen wie du sie hast, ich besitze einen 80w co2 Laser

  • @tbe320
    @tbe320 Рік тому

    Danke für die Videos. Erstma eine Schutzbrille über dein Link rausgelassen.

  • @sekonet78
    @sekonet78 Рік тому

    Ja, Martin, ich nochmal fragen - was du für Laser haben? Ich kaufen für Zuhause diese. Wo diese günstig, diese?

    • @Ultimartinum
      @Ultimartinum  Рік тому

      Ich kann diesen empfehlen: amzn.to/41TH20O

  • @christianschneeberger3147
    @christianschneeberger3147 Рік тому

    Hi, kann es sein, dass sich UV beständiges Plexiglas nicht lasern lässt?

  • @highping1116
    @highping1116 Рік тому +7

    Fazit: GS= Guter Stoff

  • @christianstrohlein266
    @christianstrohlein266 Рік тому

    Vielen Dank für die Erklärung! Darf ich fragen wo du deine Materialien beziehst, bzw. welche Materialstärke für einen 40W CO² deiner Meinung nach noch sinnvoll ist? Preislich habe ich gesehen sind die Preise pro m² ja fast doppelt so hoch. Also von GS zu XT

    • @Ultimartinum
      @Ultimartinum  Рік тому +1

      Aber einmal in eine Platte GS für die schönen Arbeiten investieren ist schon sinnvoll. Du siehst den Unterschied ja!

  • @Evil_Clown_3DIY
    @Evil_Clown_3DIY Рік тому

    Eine Frage hab ich dazu : Gibt es mit Papierfolie beklebtes klares Acrylglas (egal ob GS oder XT), das man mit einem Diodenlaser schneiden kann? Zum Beispiel so beklebtes wie das schwarz eingefärbte, welches ich vor ein paar Jahren mit meinem Anet A8 3D Drucker mitgeliefert bekommen habe ?

    • @Ultimartinum
      @Ultimartinum  Рік тому

      Du kannst kein Material mit HItze schneiden was keine Hitze absorbiert.

  • @dominikbeuermann9807
    @dominikbeuermann9807 Рік тому

    Moin. Schön erklärt. 👍🏻 Ich könnte auch mal wieder was aus Pmma machen. 😅

  • @Hempel1303
    @Hempel1303 Рік тому

    Und nun was draus machen: Beleuchten oder hinterdrucken, was sieht dann besser aus?

  • @herrpes7928
    @herrpes7928 Рік тому

    Hmm, hatte jetzt neulich schwarz glänzendes GS gelasert (Faserlaser). Der Farbumschlag ist super und es lässt sich prima mit Faser beschriften.
    Daraufhin habe ich schwarz-mattes GS gekauft und wollte das lasern. Leider ist das mit dem Faserlaser so gut wie nicht möglich.
    Woran kann das liegen?

    • @antonfras1637
      @antonfras1637 Рік тому

      Die Farbe im Plexi absorbiert viel besser die Laserleistung.

  • @Monti-Mouse
    @Monti-Mouse 9 місяців тому

    Hallo, kann mir jemand helfen. Ich versuche seit Tagen ein Schild zu lasern, also schneiden und gravieren. Das sieht anfänglich auch super aus, aber am nächsten Tag entstehen Risse/Linien die am Vortag nicht da waren. Was mache ich falsch?

  • @a.rodenbuesch6561
    @a.rodenbuesch6561 Рік тому

    hab mal eine frage zum acryl lasern, ich hatte platten dazwischen die mein laser nicht geschnitten hat..die einstellung des lasers war immer gleich, woran kann das liegen ?

    • @Ultimartinum
      @Ultimartinum  Рік тому

      🤷‍♂️ vllt. nicht PMMA sonder diser Basteldreck aus dem Baumarkt

    • @a.rodenbuesch6561
      @a.rodenbuesch6561 Рік тому

      ​​@@Ultimartinum nee, nix baumarkt...bei einer kunststoffverarbeitungsfirma acryl platten gekauft...

  • @0Turbox
    @0Turbox Рік тому

    Was ich noch gerne wissen würde, welches der genannten Varianten erzeugt eine schönere Schnittfläche?

    • @Ultimartinum
      @Ultimartinum  Рік тому +1

      Würde gefühlt sagen GS. Beide sind aber sehr schön.

  • @manfredkokarnig9044
    @manfredkokarnig9044 8 місяців тому

    warum arbeitet keiner mit corel draw ?

  • @rudolfowalchonzo2356
    @rudolfowalchonzo2356 4 місяці тому

    👍

  • @juls49237
    @juls49237 Рік тому

    Schonmal mit einem Faserlaser auf Acryl probiert?