DER LEIDENSWEG DES GEBEUTELTEN AQUARIANERS

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 3 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 21

  • @josefinehofmarcher1810
    @josefinehofmarcher1810 7 днів тому +1

    Ich gebe dir Recht, aber:
    Bei einem Punkt sollte man nicht sparen. Wenn man Aquascape betreibt, dann bitte gleich am Anfang in eine gute und ausreichende Beleuchtung investieren.

  • @GabrielaBelgacem.Stoessel
    @GabrielaBelgacem.Stoessel 11 днів тому +1

    Machchmal sind Leute wie z.b auch wie ich ein wenig begriffstutzig🤣Aber ich z.b bin froh das es so ein Kanal wie deiner gibt. Ach übrigesns die Osmose Anlage Es wird die Premium Line Gruss aus der 🇨🇭

  • @wernerbobst447
    @wernerbobst447 11 днів тому +1

    Hey schöne Grüsse aus der Schweiz ,vor etwa 2 Jahren habe ich dich auf UA-cam entdeckt, deine Erfahrungen und das Verständnis für biologische Kreis Läufe sind das wäre leben .Mache an meinem Becken nichts mehr ausser nach füllen mit Regenwasser,Messe alle Werte ,kein einziges mal schlechte Werte.Du hast mal gesagt Finger aus dem Becken weg lassen 😊 Muster lernen das Aquarium halten kein Aufwand brachte langweilig, beobachte nur noch wie die Natur alle selber macht danke LG Werner ❤

  • @torstenundseinewelt
    @torstenundseinewelt 10 днів тому +1

    Ich kann Dir nur recht geben. LG Torsten

  • @roten2902
    @roten2902 11 днів тому +1

    wie gut das ich nicht auf jeden höre... 😁👍👍👍

  • @Playstation_Platin_Hunter
    @Playstation_Platin_Hunter 11 днів тому +1

    Ich bin da völlig bei dir , die Leute hören zu sehr auf das was jeder sagt. Besonders deine Aussage mit dem Wasserwechsel gefällt mir sehr gut. Klinisch rein , genau so ist es. Das ist ist Selbstmord in der Aquaristik. Ich kann jedem nur empfehlen sich an dich zu wenden weil du ein Wissen hast das selbst so mancher Aquarium Profi nicht hat. Und du hast absolut recht das es verschiedene Wege gibt die zum Erfolg führen können. Die Leute hören sich sehr oft die falsche Seite an. Wenn ich schon Baumarkt höre 😂. Das ist kein professionelles Personal. Auch deine Ansichten über Altwasser Becken sind hoch interessant. Man muss halt wissen was man tut. Sehr gutes Video und ich hoffe es erreicht viele Menschen. Für mich bist du der beste Aquarien Kanal den es gibt. Wünsche dir einen wunderschönen Tag 👍

  • @Luckytola
    @Luckytola 11 днів тому +1

    Hallo Joachim
    Ich verfolge Deinen Kanal noch nicht so lange, finde Deine Vorgehensweise aber sehr interessant. Ich würde es gerne auch einmal mit einem diffusionsgefilterten Aquarium versuchen. Das Becken selber ( 130 x 50 x 50 cm ) habe ich schon. Den Rest spare ich mir gerade noch zusammen. Aber die Planung macht auch schon sehr viel Spaß. In Deutschland hatte ich zwei sehr gut laufende Aquarien aber eben mit zwangsdurchströmten Filtern. Nun würde ich es gerne mit an der Rückwand und eventuell an der rechten Seitenwand eingeklebten Filtermatten versuchen. Sand als Bodengrund, Wurzeln, ein paar Steinen und vielen Pflanzen. Das Aquarium soll nicht beheizt werden und das Wasser soll durch eine ( oder 2? ) Pumpen ( 400 l/h ) bewegt werden. Als Besatz sollen es Tanichthys albonubes und Neocaridina davidi sein. Ein paar Schnecken werden sich wohl mit Sicherheit auch einfinden. Ich würde wöchentlich moderate Wasserwechsel betreiben. Könnte ich es so machen oder spricht da etwas dagegen?
    Viele Grüße aus Dänemark von Sabine

    • @JoachimMundt
      @JoachimMundt  11 днів тому +1

      hallo sabine, bei dem geringen besatz, den du planst, kannst du dir die filtermatten sparen. die sind im grunde nur bei sehr starkem besatz nötig. der rest hört sich sehr gut an

    • @Luckytola
      @Luckytola 11 днів тому +1

      Hallo Joachim
      Vielen Dank. Würde die Filtermatte sich denn irgendwie negativ auswirken? Ich weiß ja nicht wie stark sich die Kardinälchen vermehren.

    • @JoachimMundt
      @JoachimMundt  10 днів тому +1

      @@Luckytola im prinzip nicht, außer, dass sich die einfahrzeit etwas verlängern könnte

    • @Luckytola
      @Luckytola 10 днів тому +1

      Vielen Dank. Ich habe keine Eile mit der Einfahrzeit und finde es auch spannend zu beobachten was sich da so alles mit der Zeit entwickelt. Und mit Matte hätte ich so auch etwas Puffer falls sich die Fische arg vermehren sollten. Aber ich werde mich da auf jeden Fall auf die Matte auf der Rückseite beschränken und die Seite freilassen. Mir kribbelt es schon total in den Fingern aber es wird wohl noch ein Weilchen dauern bis ich loslegen kann. Ich bin jetzt 2 1/2 Jahre ohne Aquarium.
      Vielen Dank für Deine Antworten und die vielen sehr interessanten Videos.

  • @rs-dt9yn
    @rs-dt9yn 11 днів тому +3

    Leute, hört auf das was Herr Mundt sagt und macht es nach.
    Von den unzähligen Aquarianer die man im Netz oder hier auf UA-cam findet, ist er der einzige mit Expertise.
    Hab viele Sachen und Tips umgesetzt und siehe da, es funktioniert genauso wie er es beschrieben hat.
    Ich mach nix mehr anderes, meine Becken laufen super.
    Kann ich nur empfehlen....
    Und punkto klinisch sauberes Aquarium.
    Hab seit Beginn das ist über ein Jahr der Inbetriebnahme keinen mulm abgesaugt, in der Natur macht das auch niemand.
    Zwei bis drei Wasserwechsel pro Jahr. Keine Algen super Wasserwerte.
    Wenn dieses kleine Ökosystem läuft dann läuft es.

  • @sabinewerner2530
    @sabinewerner2530 11 днів тому +3

    Wer Ohren hat zum Hören soll gut zuhören. (Mark 4:9) Leider hören die Meisten nicht mehr auf die Profis sondern nur noch auf die breite Masse der Verkäufer...sehr zum Tierleid!!

  • @ricofriedel358
    @ricofriedel358 11 днів тому +1

    Joachim deine Herangehensweise an die Aqaristik finde ich gut und es ist ein guter Weg, aber halte dich bitte mit Aussagen über Sachen von denen du anscheinend keine Ahnung hast, wie die Landschaft, zurück.
    VG Rico Friedel

    • @JoachimMundt
      @JoachimMundt  10 днів тому +3

      ich habe ein hervorragendes gefühl für biologische prozesse und wenn jemand sich vehement mit giften seinen profit sichert, dann sehe ich nicht, was das mit landwirtschaft zu tun haben soll. dafür reicht mein wissen locker aus, um das nicht positiv bewerten zu können

  • @jornschneider2723
    @jornschneider2723 11 днів тому +2

    ...naja.....kevin hatt halt verkaufsbecken.....die müssen doch immer schnieke aussehen... 🙂

    • @jensneumann8318
      @jensneumann8318 11 днів тому +3

      Ich schätze Joachims Expertise sehr, aber genauso ärgere ich mich über seine relativ häufigen negativen Kommentare zu Kevin von Aquaddicted (oder anderen Aquarianern auf UA-cam). Obwohl Joachim an anderen Stellen mehrfach erwähnt hat, dass es viele Herangehensweisen für ein funktionierendes Aquarium gibt.

    • @JoachimMundt
      @JoachimMundt  11 днів тому

      @ natürlich gibt es verschiedene herangehensweisen. aber wenn jemand solche biologisch absolut unsinnigen informationen verbreitet, hört für mich die toleranz auf

    • @Diskus69
      @Diskus69 11 днів тому +2

      Der entscheidende Unterschied sollte auch beim ewigen rumhantieren am Aquarium gemacht werden ob reines Pflanzenaquarium oder normal besetztes Aquarium mit Tieren.Ich schaue mir auch sehr viel an und da sind sehr schöne Aquarien zu sehen,aber manche Punkte sollten auch berücksichtigt werden was das zu viele hantieren bei den Tieren auslösen könnte.Ich generell habe noch kein Video gesehen bei dem Joachim alles kritisiert sondern da meistens Punkte die es bei Tieren zu berücksichtigen gibt.Zuviel Stress und das ewige eingreifen in der Biologie sind da schon mal Eckpfeiler das jedem bewusst sein sollte damit man auch länger Freude daran hat.Natürlich gibt es viele Möglichkeiten sein Aquarium zu pflegen aber man sollte schon so wenig wie möglich die Tiere stören.Sie danken es einem!!!!

  • @niklasmay8475
    @niklasmay8475 11 днів тому +2

    Kümmer dich um das was du kannst,landwirtschaft da hast du nur ein gefährliches halbwissen wenn überhaupt.

    • @JoachimMundt
      @JoachimMundt  11 днів тому +3

      ... aber ich habe ein hervorragendes gefühl für biologische prozesse und wenn jemand sich vehement mit giften seinen profit sichert, dann sehe ich nicht, was das mit landwirtschaft zu tun haben soll. dafür reicht mein halbwissen locker aus, um das nicht positiv bewerten zu können