Vakuumpumpe VW Crafter erneuern
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- Heute mal wieder was technisches. Bob macht nen komisches Geräusch und das gehört es zu finden und zu beseitigen. Es gibt ein paar kleine Tipps die ihr so bestimmt noch nicht auf dem Schirm hattet.
//////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
LINKLISTE
Stethoskop
amzn.to/2wInVvd
Steckschlüsselsatz Proxxon
amzn.to/2NO6PT6
Ringschlüsselsatz Proxxon
amzn.to/2LWQNVj
Schraubenziehersatz Proxxon
amzn.to/2wIcQtj
GoPro Kopfband
amzn.to/2wK5DZo
//////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
MUSIK
/ davidcuttermusic
www.davidcuttermusic.com
//////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
ROAD&BOARD WIRD UNTERSTÜTZT VON
marenschwitall...
Werbetechniker...
//////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
ROAD&BOARD ist unsere Herzensangelegenheit, in die wir viel Liebe und Zeit stecken. Wenn du uns unterstützen möchtest, kannst du das über folgenden Paypal Link tun:
paypal.me/road...
Wenn du bei Bemerkungen deine Adresse hinterlässt, bekommst du bei jeder noch so kleine Spende unsere Aufkleber und einen netten Brief zugeschickt. Vielen Dank!
//////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
KAMERAEQUIPMENT
Kamera Canon 750D
amzn.to/2m9iT5i
Mikrofon Rode
amzn.to/2m6tjT1
Windschutz Dead Cat Rhode
amzn.to/2uXRy9S
Gopro Hero 4
amzn.to/2N6bsXE
Speicherkarte
amzn.to/2umWDIH
DJI Spark
amzn.to/2uouTmU
DJI Spark Case
amzn.to/2m4NtwG
DJI Spark Kameraschutz
amzn.to/2L0vvJO
//////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Alle unsere Links sind Amazon-Partner Links. Für dich bedeutet das: Mit jedem Kauf über diese Links bekommen wir eine kleine Provision. Es entstehen keine weiteren Kosten, und uns hilft das ein wenig unseren Kanal und unsere Webseite zu betreiben. Wir verwenden nur Produkte, von denen wir selbst überzeugt sind und die unseren Anforderungen gerecht werden. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Moin Christian,
Super Video. Hat mir sehr geholfen. Ich habe es auch gerade erledigt.
Ich muss hier noch etwas hinzufügen: Wenn ihr Pech habt steht die Pumpe unter sehr viel Verspannung, weil die Nockenwelle leider gerade auf der falschen Seite steht.
Ich habe den 6. Gang eingelegt und den Wagen ein kleines Stückchen (max. 1 Meter glaube ich) geschoben. Dann habe ich die neue Pumpe auch drauf bekommen.
LG
Da hast du recht was man im Video nicht sieht ich hab sie tatsächlich drucklos eingebaut
LG
Danke für dein Kommentar! Hatte das selbe Problem mit der Nockenwelle💪
Und danke an Road&Board für das Video ❤️
Danke für das Video , hab heute mit meinem Kumpel die Vakuumpumpe getauscht.
Dein Video hat mir Geld und Zeit gespart , Daumen Hoch!!! 👍👍👍
Freut mich
Absolut endgeiles Video ! Und ein absolut geiler Typ ! habe endlich das Problem gefunden nachdem ich gesucht habe vielen Dank und liebe Grüße aus Bielefeld !!
Danke für die geilen Worte
Du machst echt gute Arbeit, bist echt Profi, dazu erklärst sehr gut und bist MEGA COOL. 👍🤗 Liebe Grüße
Sehr schönes Video! Vielen Dank Christian für deine Arbeit! Ich habe es an meiner Bremse gemerkt, wenn der Crafter (BJ2008) längere Zeit stand, war der Bremskraftverstärker ohne Wirkung. (Schweres Pedal) Erst nach 10 - 20m auf der Straße, lief die Bremse wieder normal... Jetzt haut alles wieder hin, Danke für die Anleitung und die Tipps!
Das freut mich wirklich sehr
Danke mal wieder für ein hilfreiches Video! Das wird meinem Bus sicher mal zu Gute kommen!
Ich hoffe nicht. Ein guter Bus ist ein fahrender Bus👍
@@roadandboard Tja, jetzt ist es leider doch soweit bei meinem Bus...
Klasse Video. Macht gerne viel viel mehr von den Reparaturfilmchen. 👍👍👍👍👍
Nein bloß nicht... Bob soll doch nicht kaputt gehen!
Sehr nice! Gehört auch dazu den Technischen Dienst vor während und nach der Benutzung zu machen ! :D
Guten Morgen, danke für das Video, bei ,meiner Helga ist es genau der gleiche Ton. Pumpe bestellt. Top 👍👍👍
Hey, tolles Video. Meine Werkstatt wollte mir eigentlich kommende Woche alle 5 Inverter tauschen, hätte ca. 1000,-€ gekostet. Durch dein Video habe ich ca. 900,-€ gespart, danke dafür. Allerdings ist es sehr wichtig, beim Tausch der Vakuumpumpe, den Motor unbedingt auf OT stellen. Ansonsten wird der Einbau sehr schwierig bis unmöglich. LG Joe
Dock, dock,dock.....ich liebe deine thüringische Sprachfärbung
😂😂😂😂😂😂😂
Deine Unterdruck Pumpe hat schon auf dem dachzeltfest Festival getackert 😂 Kerstin sagte der klappert genau wie unser 😂
Hahahhahaha warum habt ihr nichts gesagt?!? Klappert eurer noch?
ROAD & BOARD solang ich die neue Pumpe noch im Kofferraum herumfahre wird’s nicht besser werden😂
Ooohhh das wäre toll!!!!
So heute mal die Finger gebrochen und weg ist das taktaktak an der Ampel 👍
Sehr cool freut mich... ja es ist ein wenig fummelig😂
Bisher kannte ich „Doctor Bob“ nur von dieser seltsamen Sendung, in der diese Z-Promis im Wald „campen“....wie geil ist das jetzt bitte! 🤣 sollten wir mal was am Bus habe , dürfen wir auch zu Doctor Bob kommen?
Ja sicher, würde mich freuen
T4 ACV hat mich hergebracht, same shit, different car! super Video!
Da sagst de was🤪
Super Video. Weiter so. Beste Grüße aus Backnang
zunächst auch von mir ein Dank für dieses Video. Allerdings hat es mich noch mehr verwirrt weil ich heute unseren Crafter aus der Werkstatt geholt habe. Dort wurde die Vakuum Pumpe repariert weil aus der Dichtung wohl Öl austrat. Jetzt ist die neue Pumpe drinn und der Wagen klackert jetzt wie eine Nähmaschine, was ich vorher nicht hatte, also genau umgekehrt. Habs reklamiert und warte mal was der Freundliche dazu sagt.
L.G. Andreas
Hi Andreas lass mal checken was für eine Pumpe die verbaut haben. Spannender Weise hat bei mir die pierburg geklappert nach kurzer Zeit. Jetzt hab ich Febi drin und die hört man nur im mittleren Drehzahlbereich
@@roadandboard Fehler gefunden! Die VW "Fachwerkstatt" hat beim Einbau des Ventildeckel und Austausch der Ventildeckeldichtung einfach vergessen eine Schraube eines Injektors wieder fest zu ziehen. Das verursachte natürlich das laute klackern und nicht die Vakuumpumpe, dessen Dichtung lediglich auch erneuert wurde. So kann es gehen...Jetzt ist Ernie wieder gesund und der Ausbau kann weiter gehen.
Super Video.
Danke dir
weiss jetzt wenigstens wo ich mich hinwenden muss mal grins
Danke. Es war das Problem.
Interessanter Beitrag. Bei mir flattert aber der Motor.. hast du da ne Idee ?
:D :D :D du hast ganz schön Wolle aufm Kopp. Damals, als ich noch VW gefahren bin, war das Teil auch im Eimer.....scheint ein "dauerläufer" zu sein die UD-Pumpe.
Gruß Heiko
Moooiiinnn Heiko ... ja die Dinger gehen ständig kaputt 🤫🤔
Mit irgendwas müssen die ja auch ihr Geld verdienen *hahah*
Die verdienen schon genug 😂😂😂
Macht gerne weiter so will nicht böse klingen nicht meine art :) Habe selbst ne Werkstatt auf dem lande und das ist nicht so einfach :-(
Du klingst doch nicht böse! Ich danke sehr für deine konstruktiven Kommentare.... mach du bitte weiter so👍🚐😍
Hallo, ich habe auch einen Handwerker und ich muss die Bremspumpe wechseln. Das Problem, wenn ich die Pumpe entferne, befindet sich der Nocken möglicherweise in einer Position, die mich daran hindert, richtig zu überarbeiten. Wie kann man das nicht haben? Danke, wenn du mir antworten kannst. Danke
Hallo, hab mal eine frage , wie bekomme ich die Pumpe rein wenn der Stößel zuweit rauskommt, besser gesagt wie bekomme ich den Stößen rein. 🙏
Drücken und das sehr fest… ansonsten Motor drehen (per Hand ) bis der Stößel weiter rein geht
Vielen Dank, für deine schnelle Antwort. Mach ich 👍👍🙋♂️ schönen Sonntag.
Ich Feier dich 😀 geiles video 🤘 werde denn mal ne neue Pumpe bestellen 😜
Vielen dank
@@roadandboard fährst du den crafter noch?
Klar und die zweite Pumpe hält bis jetzt am längsten
Danke für den Tipp! Hab nen 2009er Sprinter, der mit dem 190 PS-V6, hat der auch sowas? Inwiefern sind Sprinter und Crafter eigentlich verwandt?
Karosserie Getriebe Innenraum Achsen Bremsen alles gleich nur die Motoren sind anders
Nur beim Diesel gibt es das. Benziner brauchen das nicht
Moin,
ok ich weiß eigentlich falsche Reihenfolge geschaut aber hattest du das Armaflex nicht auch an der Motorhaube verklebt?
Wieder rausgerissen oder liegt tatsächlich an meiner falschen Reihenfolge?
Falls wieder rausgerissen, warum?
Gruß aus Bremen
Florian
Abgefallen bei 90 Grad
Ah ok.
Gibt es Alternativen?
Would you happen to have the b-roll of the time lapse starting at 4:57? Thanks.
Hallo, ich habe vor par tagen ein crafter mit 136 ps gekauft, also unter 1000 nm wenn ich nur bischen auf den gas drücke kommt der klang,kan es sein das die vaacum pumpe auch ist
Wieder ein interessantes Video - mich würde aber Mal interessieren wie du zu deinen Ersatzteilen kommst. Gibt es einen empfehlenswerten Shop? Worauf sollte man achten? ...
ATP find ich super oder KFZ teile 24
Moin, sag mal wie bekommt man die untere Schraube los??? Sitze da gerade bei und bekomme keine Nuss auf die Schraube, auch kein Platz für einen RingMaul etc... Gruß Stephan
Ja die ist kniffelig die kleinste 13er Nuss und sogenannte knickverlängerrungen für die kleine Ratsche
@@roadandboard Danke für die Info, werde mir mal aus einem alten 13er Ring was versetztes dremeln, die Dicken Hände wollten da nirgens zwischen ;) ... ganz schön geflucht ;0)
Stephan Plümer Ich habe mir die Hände sowas von verletzt ich kriege die untere schraube einfach nicht ab.
Ich hab den kühlwasser Schlauch abmachen müssen(vorher natürlich ablassen )
Habe gestern auch geflucht ohne Ende. Trotz Knickverlängerung mit Ratsche keine Chance. Habe es am Ende mit dem Ringmaulschlüssel geschafft, dachte aber zwischendurch mir würden die Finger brechen 😅
Kann es auch die Vakuumpumpe sein wenn das tackern unregelmäßig ist ?
Jup kann es
@@roadandboard okay danke, dann habe ich das gleiche Problem :D
Ich habe auch eine nagelnde Unterdruckpumpe, nur in einem VW LT von 1991! Vor allem wenn der Motor kalt ist, macht das Ding Lärm. Das Teil sieht erstaunlicherweise fast gleich aus, lediglich der Stößel an der Pumpe ist ein bisschen anders. Ist es sinnvoll den Stößel bis zur Nockenwelle mitzutauschen?
Von welcher Firma kommt die Pumpe? Meine von Febi ist im mittleren Drehzahlberreich laut. Mittlerweile schon die zweite
@@roadandboard Es ist noch die originale Pumpe... Es ist aber scheinbar fast die gleiche wie bei dir, die hat VW wohl echt lange verbaut. Ich frage mich gerade nur, ob ich den alten Stößel drin lassen soll und ob ich eine Pumpe von Pierburg oder eben auch eine günstige kaufen soll
Die günstigen haben nen neuen Stößel meist dabei!
@@roadandboard ...aber wenn ich die nach nem Jahr wieder tauschen muss? :/
Kommt immer auf die Laufleistung drauf an: meiner erste ist nach 40.000 km kaputt gegangen... ich mach mal nen Video
Wurde diese Pumpe auch bei einem crafter 2.0 liter verbaut?
Schau doch mal nach
A subtitle😁 would be a great addition ...
Thx for the advise
I've crafter 2.0 tdi 4 cylindre 2015. Excessive oil consumption the engine performance is good and no any kind of smokes. Time to time signal of check engine with code 302 and after a few hours desepire without any engineer intervention. Plz any idea
Hast du die Nummer der Pumpe? Danke
Muss ich vor Ausbau Motor auf OT drehen oder einfach Ausbauen.
Einfach ausbauen
Einfach ausbauen
Super Beitrag wie immer! Ich hab das Problem, dass sich der Turbo ab und zu "aufschaukelt" also dauerhaft pfeift. Und der einschrauber des Unterdruckschlauchs (weißes Teil) scheint undicht zu sein. Hast du nen Tip was ich da machen kann?
PS: hab gestern endlich meine Wohnmobil Zulassung bekommen :3 yeah
Was meinst du genau? Kannst mir gern ne Mail schreiben Roadandboard@email.de
Hi Hast du schon mal den Luftmassenmesser beim crafter erneuert oder keine Leistung beim crafter.
Nope
Kann das sein wenn die vaakumpumpe dieses Geräusch macht.. das ich untertourig keine leistung hab..? Hab den crafter mit 2.5tdi 163ps
Nein das hat damit nichts zu tun
@@roadandboard Aber du hast doch gesagt was auch logisch wäre.. es ist für die turboansteurung auch zuständig.. und ich vermute ganz stark das es gerade die vaakumpumpe wenn sie nicht mehr richtig läuft dann erzeugt es nicht genug Unterdruck.. und deshalb würde ich tippen das die auch dafür verantwortlich ist..?
Das Klackern bedeutet nicht das sie kaputt ist. Ich sagte das die Pumpe dafür verantwortlich ist Unterdruck zu erzeugen für Bremse und Turbo. Ist die Pumpe kaputt geht gar nichts mehr von allen. Zudem kommt ein Turbo erst so richtig ab 2000umdrehung
Und wenn sie doch Geräusche macht und du denkst sie sei kaputt und würde dein Turboproblem erklären warum tauschst du sie nicht einfach
@@roadandboard danke. Für die Info.
Hey, war das geräusch drezahl abhänhig und sporadisch oder ging das durchgehend? Würde mich über ne Antwort freuen . Grüße
Sehr sporadisch und nicht provozierbar
@@roadandboard wurde es beim gas geben schneller ? Danke schon mal im voraus
Nein wie gesagt, nicht provizierbar
wenns auf der Kurbelwelle sitzt, muss das Dockdockdock schneller werden bei mehr Gas, denk ich
Knockenwelle, und nein teilweise hört es bei höherer Drehzahl auf
:) Funktionaniert gut :D
So soll es sein
Ich habe einen Motorschaden. Kann das von der auch kaputten Vakuumpumpe kommen?🙄
Nein.. außer sie hat Schaden an der nockenwelle verursacht
@@roadandboard Ja hat sie bzw. an den Ventilen. Der Zahnriemen ist auch verrutscht. Auf einmal Peng und jetzt soll es 5000 Euro kosten für Motor und Pumpe.😓
Jap das ist doof .... dadurch das die Pumpe durch die knockenwelle angetrieben wird kann sie natürlich je nach Defekt zum Motorschaden führen
Hallo, ich habe animiert durch das Video bei meinem 2007er Crafter versucht die Pumpe gestern zu tauschen. Leider nicht geschafft! Die untere Schraube ließ sich nicht lösen. Eine normale Nuss aus mehreren Nusskästen unterschiedlicher Größe, auch Proxxon, ging nicht drauf. Gibt es ggf. Einen Tipp für ein Spezialwerkzeug. Ich habe aber gesehen, das die Mutter schon gelitten hatte, offenbar von Reparaturen der Vorbesitzer. Lg Tobi
Gerader kurzer Ringschlüssel ist die Lösung aber ja es ist fummelig
@@roadandboard Danke, hatten wir, rutschte leider durch… dann muss ich wohl noch mehr „basteln“… Danke für die schnelle Antwort!
Es gibt ringschlüssel für kaputte muttern
Der Trick mit dem Stethoskop-Schraubendreher ist ein guter Evergreen. Aber macht es nicht so, dass Ihr Euch das Blatt durch die Ohren schiebt und den Griff an das Aggregat haltet! Funktioniert zwar auch, aber hat Nachteile... 😂🤣
... und den Schraubendreher nicht in den Keilriemen stecken 😂😂😂
Kannst du noch das Ersatzteil nennen also Hersteller und wo im WWW?
Dann bestelle ich mir die vor Spanien Tour
Pierburg mal eingeben und schauen was er als Alternativen anbietet. Die Liste ist lang die hab ich nicht auf dem Schirm
Ja die mist Dinger sind auch im T4 verbaut. Bei denen klappern die aber gerne, ist aber meist nicht dramatisch. Die sind da so ungünstig verbaut, dass die immer mit Öl zu siffen
Dramatisch ist das wirklich nicht nur Mega nervig
VW T4 tdi 2.5 l auch😁
Frage: das Motor Geräusch ändert sich nach einer Sekunde, wie hier in Video am Anfang. Motor gestartet, eine oder zwei Sekunden später hört sich der Motor an als hätte er nenn Lagerschaden oder sonst was. Ich befürchte dass das normal ist, aber evtl. Auch nicht und jemand versteht was ich meine😅. Hilfeee... Ich finde den Motor viel zu laut - im baugleichen Sprinter hört man den Motor erst bei wirklich hoher Drehzahl deutlich, ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass der so soll
TRABALHO TOP . OBRIGADO PELO VIDEO E BOAS FERIAS EM PORTUGAL . JA PODES APRENDER PORTUGUES AQUI COMIGO .LOLOLOL
Wird gemacht😂❤️👍
Ich hätte gerne einmal die NEUE Unterdruckpumpe gehört.
Die hört man nicht
Wenn mein 508er fertieg ist (mein vierter :-(( einer wurde geklaut berlin berlin) hoffe man sit sich mit deiner lieben freundin unterwegs ;-))
Wir würden uns echt freuen also gib Gas😂😂😂
Weißt jemand wo der lange Schlauch befestigt wird?
Bei mir hängt der einfach so und drin steckt ne Schraube
? Der geht zum Bremskraftverstärker und wird einfach auf die Pumpe gesteckt
Der ist drann aber da kommt noch ein zweites und drin steckt nur Schraube
Ich kann dir so nicht helfen wenn ich nicht weiß was du meinst.
Also vom unterdruckpumpe gehen 2 Schläuche.
Einen ist am bremskraftverstärker und der zweite hängt nur so mit reingesteckte Schraube. Glaube ich nicht das so richtig ist und darum die Frage wo gehört der zweite schlauch
Wenn du dir mein Video genau anschaust siehst du das ich nur einen Anschluss habe. Von daher kann ich dir deine Frage nicht beantworten. Hast du auch nen Crafter mit der Pumpe?
Ach ja immer den Stössel weckseln ;-)
Die gute alte pierburg ;-)) VW Halt ;-)) Bekanntes Problem
Und wird wieder auftreten vermute ich!
Stargate läst grüßen
Und bitte bitte kein Nachbau :-(( die halten nicht lange schon an sehr sehr vielen T4 TDI Motoren geschraubt!
Naja dann beim nächsten mal, schauen mal wie lang der „Nachbau“ hält
Bei Acht Leuten beim T4 ca. 50tausend! Da mein T4 ACV 750Tausend Drei pumpen mit einem Getriebe und Motor gehaltenen haben (Nur Stoff und Anhänger) alle 5tausend 10W40 und 50 Getriebeöl wechsel denke ich ist diese einschetzung nicht ganz verkehrt! Hauptschule da mag ich mich auch ihren ;-)
Ja ok Fertig :-)) Scheis rechtschreibung :-((((((((((((((((((((
Also Bob ist also dein großes Gerät der sich nicht Bremsen lässt..... Äh aja...
?🤔
@@roadandboard und läuft nur richtig wenn der Unterdruck passt...
Oder Scheiß??