Korrelation vs Kausalität: So lassen sich Statistiken manipulieren

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 26 чер 2016
  • Wie bringt man Ursachen und Wirkungen zusammen, die eigentlich nichts miteinander zu tun haben? Ganz einfach: Indem man Kausalität und Korrelation bei Statistiken in falsche Zusammenhänge einbettet. Wie das geht, zeigen wir Ihnen in der 2. Folge unserer Serie "Schummeln mit Statistiken":
    //
    Recherche, Text und Protagonist: Konrad Fischer
    Video, Kamera und Schnitt: Maximilian Nowroth
    Fragen, Anregungen, Lob und Kritik bitte an: video@wiwo.de
    Lesen Sie mehr auf:
    www.wiwo.de/my/politik/deutsch...
    //

КОМЕНТАРІ • 7

  • @ASDF-oz8db
    @ASDF-oz8db 8 років тому +4

    Wir haben das Video heute in der Schule angeschaut! Wirklich sehr interessant und hilfreich :D

  • @CR-qc9sl
    @CR-qc9sl 4 роки тому

    Es ist keine Scheinkorrelation, sondern eine Korrelation. Aber keine Kausalität.

    • @karlheven8328
      @karlheven8328 3 роки тому +1

      Das Problem ist aber, dass es in den Sozialwissenschaften praktisch unmöglicht ist Kausalitäten nachzuweisen.
      Schließlich ist die Kausalität nur ein Unterfall der Korrelation. Siehe Video von Thomas Wangenheim.

    • @Siafk
      @Siafk 3 роки тому

      Eine Korrelation ohne Kausalität ist eine Scheinkorrelation :)

    • @CR-qc9sl
      @CR-qc9sl 3 роки тому

      @@Siafk Na dann, erkläre das mal. Vielleicht erkennst du dann den Irrtum.

  • @pavl4011
    @pavl4011 4 роки тому

    WURZERLE WAS HIER