Stendal St. Marien Chorgeläut und volles Geläut Bartholomäustag 2011
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- In den Türmen der Marienkirche zu Stendal befindet sich eines der bedeutendsten mittelalterlichen Großgeläute in Norddeutschland mit 8 läutbare Glocken, darunter zwei Glocken von Gerhard van Wou, sowie drei Uhrschlagglocken.
Die Glocke "Cantate" mit dem Schlagton c´´´ aus dem Jahr 2006 befindet sich z.Z. im Kirchenschiff.
Ergänzend zum vollen Geläut 5:38 mit den Glocken 1 bis 4 an Festtagen wird das Chorgeläut 0:28 von 5 Minuten mit einer kurzen Pause von 1 Minute separat vorangestellt.
Mittelbau:
Glocke 1 as°+7
"Maria"
1490, Gerhard van Wou
d=1984/1989 mm, 4980 kg
Nordturm:
Glocke 2 b°+6
"Neue Glocke"
1616, Hans Nuessel
d=1848 mm, 3690 kg
Südturm:
Glocke 3 ces´+10
"Anna" oder "Faule Anna"
1490, Gerhard van Wou
d=1574 mm, 2490 kg
Glocke 4 d´+9
"Morgen- und Abendglocke" auch "Fünfenglocke"
1598, Heinrich Borstelmann
d=1316 mm, 1400 kg
Chorgeläut in den Fensteröffnungen des Südturms:
Glocke 5 as´´+3
"Zuckerhutglocke"
nach 1300, unbekannter Gießer
d=585 mm, 140 kg
Glocke 6 ges´´-8
"Friedensglocke"
2001, H.A. Mark
d=534 mm, 102 kg
Glocke 7 as´´+3
"Zeichenglocke I"
1522, unbekannter Gießer
d=514 mm, 90 kg
Glocke 8 b´´-1
"Zeichenglocke II"
1497, Hermann Vogel
d=460 mm, 55 kg
DAs Chorgeläte ist einfach toll. Wunderschöne Zuckerhüte !
Die Maria ist natürlich der totale Traum !
Ich liebe es. Am Heiligabend höre ich es oft. Dass du es dort ausgehalten hast, ist ja ziemlich laut.
Wenn du möchtest, guck bei mir rein, dann hast du es von unten. LG
Bravoo :) Super Geläute °•° Wie gerne ich den Herrn van Wou treffen würde :))
+Westphalenglocke NB Danke, ja das könnte spannend werden... ;-))
+Quintade8 Wirklich ... Ach wie schön das wäre :D
@Quintade8 Der Förderkreis ist super. Das Buch ist auch sehr beeindruckend !
Was ich an den Zuckerhüten so umwerfend finde ist, dass man wirklich eine Disposition erkennt !
Warum henkt die Zuckerhutglocke am Netz ein?
Die Zuckerhutglocke macht immer Aussetzer oder täusche ich mich nur?
Kommt daher, weil der Klöppel gegen das Netz schlägt
5***** Tritonis