Der erste Test im Wasser für mein neues DIY Boot | Unsinkbar 3 Teil 2/4

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 31 тра 2024
  • Heute seht ihr den zweiten Teil der Unsinkbar 3 Videoserie in der ich den Bau des Bootes zeige.
    In diesem Video wird das Gerippe aus dem letzten Video mit Sperrholz beplankt, alle Schraublöcher werden mit Holzkit verschlossen, und sogar die ersten Lackierarbeiten sind zu sehen. Außerdem wird das Boot zum allerersten Mal zu Wasser gelassen um die Stabilität und die Gewichtsverteilung zu beurteilen.
    Leider gibt es die gute polnische Spachtelmasse nicht auf Amazon. Hier sind zwei Alternativen, die ich aber nicht getestet habe:
    amzn.to/3S7imNW *
    amzn.to/3qCZMSb *
    Für Updates zwischen meinen Projekten: / freizeitflugsphaere
    Ein Abo würde mich freuen😎: / @freizeitflugsphaere
    Zum Discord Server: / discord
    (*) Alle mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Ich erhalte eine kleine Provision (für euch ändert sich am Preis nichts). Damit unterstützt ihr mich beim Umsetzen neuer Projekte.
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 16

  • @willllibald
    @willllibald Рік тому

    Habe Deinen Kanal heute entdeckt! Spitze, kann ich nur sagen! Bin 63 Jahre und auch ein DIY! Ich "spiele" auch gerne mit Motoren bis ca.
    50 V. Akkus, Solarzellen und Motoren aus dem Kfz Bereich bzw. alles, was mit 24 V funktioniert. So etwas findet man im Schrott! Ich habe noch eine Idee, wo ich vergleichbares noch nicht gesehen habe! Und zwar die Verwendung von zwei Rollstuhlantriebsrädern als Bootsantrieb! Die sind eigentlich ohne Umbau sofort einsatzfähig. Man kann sie mit einem billigen PWM Regler mit Polwender betreiben! Mit Deinem 48 V Akku darfst Du natürlich nicht voll aufdrehen! 😆
    An den Laufflächender Räder lassen sich die Schaufeln meiner Meinung nach sehr gut befestigen in dem man die Luft im Reifen fast abläßt, sie positioniert und dann kräftig Luft aufpumpt.
    In meiner Vorstellung funktioniert das nicht Prinzip 100pro!
    Ich wünsche Dir noch viel Freude und Erfolg bei Deinen Projekten!
    Spitze, Dein Kanal!

  • @19Chrisi97
    @19Chrisi97 Рік тому

    Richtig gwil wie viele unterschiedliche Interessen du hast! Cooles Projekt, macht Spaß sich das anzuschauen👍😁

    • @Freizeitflugsphaere
      @Freizeitflugsphaere  Рік тому

      Danke, dass dich auch die anderen Videos interessieren!🔥🔥🔥

  • @marcelpi0
    @marcelpi0 Рік тому

    Ich verfolge dich schon länger. Starke Projekte! Kann mich gut mit dir identifizieren :D
    Deine Videos sind sehr Unterhaltsam, bleib dran!

  • @MaxMakerChannel
    @MaxMakerChannel Рік тому

    Super cool!

  • @holgerkysela9841
    @holgerkysela9841 Рік тому

    Hey Freizeit Flieger.
    Jetzt machst du dir so viel Arbeit und hältst an dem Kielschwert fest. Ein flacherer und ein wenig breiterer Rumpf mit nicht so steilem Winkel hat ein besseres Krängungsverhalten. Alternativ eine schwere Kielleiste anschrauben. Du kannst dein. Boot auch aus Trittschalldämmung oder Depron bauen. Ist super leicht und mit einem Hauch epoxy und Gewebe dicht. Trotzdem Hut ab vor deinen Fähigkeiten. Toll was du machst. Weiter so👍😀👍

    • @Freizeitflugsphaere
      @Freizeitflugsphaere  Рік тому

      Danke dir! Es gibt bestimmt einiges an der Form zu optimieren, aber egal wie, bei der Größe und dem hohen Schwerpunkt glaube ich geht es einfach nicht ohne Schwert. Es ist aber sicher möglich das Gleichgewicht-halten zu trainieren um das Schwert so klein wie möglich zu machen.
      Danke für den netten Kommentar 💚
      LG Johannes

  • @19Chrisi97
    @19Chrisi97 Рік тому

    Das Joghurt kauf ich übrigens auch immer😌😉

  • @DOMEG4
    @DOMEG4 Рік тому

    Wow sehr geiles Video, freue mich schon auf Teil 3 !!!

    • @Freizeitflugsphaere
      @Freizeitflugsphaere  Рік тому

      Danke dir💪🏼👍🏼
      Teil 4 kommt dann auch noch👍🏼💪🏼
      Lg

  • @lulubaum0815
    @lulubaum0815 Рік тому

    sehr nice, freu mich auch auf teil 3 !! weiter so

  • @-nicht.der.dulli-
    @-nicht.der.dulli- Рік тому

    Musst vielleicht einen Trimaran daraus machen dann wackelt es nicht mehr so