Bei einer Inventur wird normalerweise mindestens 2x gezählt. Ist bisher noch niemand auf die Idee gekommen, einfach 2 Zähler hinter einander zu verbauen? Idealerweise sollten es Zähler unterschiedlicher Hersteller sein. Wenn beide Zähler fehlerfrei arbeiten, dann sollten auch beide den selben Wert anzeigen. Aber wenn nicht, dann zählt einer oder gar beide falsch. Das selbe sollte sich auch bei Strom- und Gaszählern machen lassen. Man stelle sich vor, dies würde flächendeckend umgesetzt und plötzlich würden vieler Orts Messabweichungen festgestellt.
@@ledano6080 das ist immer die Frage, ob diese ebenfalls Geeicht und Manipulationssicher sind. Damit lässt sich dann einfacher gegenüber dem Messstellenbetreiber argumentierten, das ein Fehler vorliegen muss. Ob der Richter das dann beachtet ist eine andere Sache.
@@stefanb.7238 Warum sollte ich heulen? Ich vermute hier nur einen Kanal eines 50/60-jährigen der hobbymäßig Content sammelt und auf UA-cam veröffentlicht und der nicht ahnt, wie nah er einer Klage kommt, wenn er Urheberrechtlich geschütztes Material nutzt, ohne dieses zumindest zu kommentieren. Wenn ich emotional davon betroffen wäre, hätte ich den Kanal bereits gemeldet, anstatt ihn zu kommentieren.
Bei einer Inventur wird normalerweise mindestens 2x gezählt. Ist bisher noch niemand auf die Idee gekommen, einfach 2 Zähler hinter einander zu verbauen? Idealerweise sollten es Zähler unterschiedlicher Hersteller sein. Wenn beide Zähler fehlerfrei arbeiten, dann sollten auch beide den selben Wert anzeigen. Aber wenn nicht, dann zählt einer oder gar beide falsch.
Das selbe sollte sich auch bei Strom- und Gaszählern machen lassen. Man stelle sich vor, dies würde flächendeckend umgesetzt und plötzlich würden vieler Orts Messabweichungen festgestellt.
Ist das möglich 2 Zähler einzubauen?
@@ledano6080 ja klar, du kannst dir innerhalb deines Eigentums soviele Zähler einbauen, wie du möchtest.
@@SimCity42 zählen die dann auch vor gericht
@@ledano6080 das ist immer die Frage, ob diese ebenfalls Geeicht und Manipulationssicher sind.
Damit lässt sich dann einfacher gegenüber dem Messstellenbetreiber argumentierten, das ein Fehler vorliegen muss.
Ob der Richter das dann beachtet ist eine andere Sache.
@@SimCity42 finde ich sehr gut und sollte ich mir ein Haus kaufen ,auf jeden Fall tun
Junge das ist geklauter Content, das kannst du nicht einfach auf deinem Kanal veröffentlichen ohne kritische Auseinandersetzung.
Geh doch heulen....alter seit ihr witzig. :D
@@stefanb.7238 Warum sollte ich heulen? Ich vermute hier nur einen Kanal eines 50/60-jährigen der hobbymäßig Content sammelt und auf UA-cam veröffentlicht und der nicht ahnt, wie nah er einer Klage kommt, wenn er Urheberrechtlich geschütztes Material nutzt, ohne dieses zumindest zu kommentieren. Wenn ich emotional davon betroffen wäre, hätte ich den Kanal bereits gemeldet, anstatt ihn zu kommentieren.