Vielen Dank für deine Anleitung. Bei deinen Videos fallen mir immer wieder deine Aufbewahrungsboxen für die Stifte auf. Finde ich total klasse. Hast du dir die selber gebaut? Woraus sind die? Interessiert mich schon sehr , da ich meine Stifte bisher immer stehend aufbewahrt habe........ zumal ich weiß , das es nicht so gut ist.
Hey.Danke für Deine tollen Videos.Bin eben auf Deinen Kanal gestoßen.Welchen Pencil und welches Tablet nutzt Du denn?Ich mag mir gern einen Apple Pencil kaufen und schwanke noch,welcher es werden soll☺️Viele Grüße
Hallo Timo, was machen nur die handlettering interessierten die Microsoft haben? Ich habe kein ipad und kein procreate Programm sondern ein Surface und suche nach einer Alternative zum Programm. Kannst du mir oder jemand vllt einen Tipp geben?
@@timoostrich Sieht die Folie auch bei dir aus auf dem iPad, als wenn Kristalle zu sehen sind ??? oder 1000 Ameisen ^^ also der Bildschirm glänzt dann so und ist nicht mehr Matt.
@@mb.6629 Eigentlich ist der Bildschirm vorher glänzend und mit der Folie matt... Paperlike V1 war noch etwas grob, Paperlike V2 sieht man kaum noch. Im Video nutze ich noch die V1.
Bei mir sieht der Pinselstift einfach 0 so aus. Bei mir ist der gleich dick… warum? Ich habe mich so gefreut diese Art anwenden zu können. Wollte Kalligraphie lernen..
@@sparklynn1377 Wieso leider? Das ist doch dann genau richtig - wie bei einem echten Brushpen oder einer Feder. :) Du kannst meine Übungsblätter auch nutzen, um digital zu üben: handletteringlernen.de/vorlagen/
Coole, kurze und knappe Anleitung. Ohne viel Laberei! Sehr gut, Timo......Danke 🙂
Danke! :)
Was sind deine Herausforderungen beim digitalen Handlettering!?
Ich bin Anfängering so bin an lernen. Danke
Ein fehlendes tablet. 🙈😂
@@dodomein Oh :D
Ein Tablett was das nicht ausführen kann
Vielen Dank für deine Anleitung.
Bei deinen Videos fallen mir immer wieder deine Aufbewahrungsboxen für die Stifte auf. Finde ich total klasse. Hast du dir die selber gebaut? Woraus sind die? Interessiert mich schon sehr , da ich meine Stifte bisher immer stehend aufbewahrt habe........ zumal ich weiß , das es nicht so gut ist.
Hallo Ines, schau mal: handletteringlernen.de/diy-stifte-regal/
Die neue Brille steht dir mega gut!!!
Ist mir direkt aufgefallen 🙈
Oh, danke dir :)
Klasse! danke für die Anleitung 💗
Hey.Danke für Deine tollen Videos.Bin eben auf Deinen Kanal gestoßen.Welchen Pencil und welches Tablet nutzt Du denn?Ich mag mir gern einen Apple Pencil kaufen und schwanke noch,welcher es werden soll☺️Viele Grüße
Danke :) Schau dir unbedingt meinen Leitfaden dazu an: dreieck.com/ipad-fuer-procreate/
Hey cooles Video! Was machst Du beruflich?
Unter anderem genau das :D
Hallo Timo,
verwendest du eine sogenannte „Paper feel“ Folie für dein iPad? Wenn ja, kannst du eine empfehlen?
Ja, ich nutze seit Jahren die Paperlike Folie :)
Hallo Timo, verrätst Du mit welchem Pinsel Du das „Schnee“ und „Adventure“ gelettert hast?
Das ist ein eigener Brush :-)
Hallo Timo, was machen nur die handlettering interessierten die Microsoft haben? Ich habe kein ipad und kein procreate Programm sondern ein Surface und suche nach einer Alternative zum Programm. Kannst du mir oder jemand vllt einen Tipp geben?
Sketchbook soll ganz gut sein!
Hallo Timo, hast du eine Folie auf dem IPad?
Ja!
Unterstützt diese dich gut? Möchtest du auch mitteilen, welche dies ist?
@@anjar.2728 Paperlike! :)
@@timoostrich Sieht die Folie auch bei dir aus auf dem iPad, als wenn Kristalle zu sehen sind ??? oder 1000 Ameisen ^^ also der Bildschirm glänzt dann so und ist nicht mehr Matt.
@@mb.6629 Eigentlich ist der Bildschirm vorher glänzend und mit der Folie matt... Paperlike V1 war noch etwas grob, Paperlike V2 sieht man kaum noch. Im Video nutze ich noch die V1.
Sympathisch
Ich möchte auch so schön schreiben können, so gleichmäßig
Kann mit jemand erklären wie ich meine Hand auflegen kann ohne das Procreate auf meine Hand reagiert, sondern nur auf den Stift ???
Das sollte automatisch gehen - und zusätzlich kannst du das "Malen mit dem Finger" in ProCreate deaktivieren.
Bei mir sieht der Pinselstift einfach 0 so aus. Bei mir ist der gleich dick… warum? Ich habe mich so gefreut diese Art anwenden zu können. Wollte Kalligraphie lernen..
Das kann viele Gründe haben. Wichtig ist vor allem ein original ApplePencil.
@@timoostrich Den habe ich. Aber ich habe auch gesehen, dass es leider mit Druck funktioniert… schade. Dachte, es ist einfacher
@@sparklynn1377 Wieso leider? Das ist doch dann genau richtig - wie bei einem echten Brushpen oder einer Feder. :) Du kannst meine Übungsblätter auch nutzen, um digital zu üben: handletteringlernen.de/vorlagen/
Was für ein Tablett nutzt du? 🙂
iPad Pro 11"
Das klappt nicht
Dooch :)